KW 10-2020

Page 1

Wochenend-Zeitung fĂźr Dachau, Karlsfeld und Landkreis Woche 10 ¡ 7. März 2020 ¡ PfarrstraĂ&#x;e 15 ¡ 85221 Dachau ¡ Anzeigen-Annahme: Telefon 08131/333060 ¡ Fax 3330666 ¡ EMail: info@kurier-dachau.de ¡ Vertrieb 089/41114811-01

TSV Dachau 1865 erĂśffnet neuen Kunstrasenplatz Einweihungsfeier: ÂťFuĂ&#x;ball verbindetÂŤ Mannschafen und Vereine n DACHAU ¡ Der neue Kunstrasenplatz auf dem Gelände des TSV Dachau 1865 an der Alten RĂśmerstraĂ&#x;e im Sportpark Ost wurde erfolgreich fertiggestellt und am 1. März in feierlichem Rahmen erĂśffnet und eingeweiht. Wolfgang Moll, Vorsitzender des TSV Dachau, lud alle Jugendund Herrenmannschaften, Trainer und Betreuer, Fans, UnterstĂźtzer und Mitglieder ein. Den neuen Kunstrasen werden zukĂźnftig nicht nur die 22 Mannschaften des TSV Dachau 1865, sondern auch vier Teams des SV TĂźrk Dachau sowie zwei der AEG Dachau nutzen. 1. Abteilungsleiter und 65-Teammanager Ugur Alkan (Jay) begrĂźĂ&#x;te die knapp 400 anwesenden Teilnehmer und Besucher.

www.kurier-dachau.de

NUTZEN SIE AUCH DIE BRIEF WAHL

Fortsetzung auf Seite 11

KOMMUNALWAHL 1 5 . M Ă„R Z 2 0 2 0

STEFAN Kompetent. Engagiert. g g

www..loewl.de

LĂ–WL ... weiter stark fĂźr unsere unseren Landkreeis Dachau!

Bei der Einweihung des neuen TSV 1865 Kunstrasenplatzes (von li) Sportreferent GĂźnter Dietz, OB Florian Hartmann und TSV-Vorstand Wolfgang Moll. FOTO: TSV 1865

-HW]W NRPPW HV DXI XQV DOOH DQ U] Œ 0 (Ζ67(5 0 5 ( * $P %ž5

Q Q D P W U 2%(5 D + ' 3 Q 6 D U L H U X )OR H GLH 'DFKD Q W XQG /LV

KH

Q JH H O K ÂŚ :

*HPHLQVDP )žU GLH =XNXQIW XQVHUHU 6WDGW


2 #TEAMHARTMANN2020

Sonderveröffentlichung zur Kommunalwahl

»Ich freue mich, dass meine Politik Unterstützung findet« Mit Florian Hartmann im Gespräch: Auto- und Nahverkehr, Handel und Natur in der Stadt Nur noch eine Woche bis zur Wahl, Herr Oberbürgermeister. In den zwei Interviews, die wir im Februar veröffentlicht haben, haben wir schon über viele Themen gesprochen, aber ein paar fehlen uns noch. Wir müssen also aufs Tempo drücken. Und mit dem Wort Tempo sind wir schon beim Verkehr. Da hat Dachau ein Problem. Hartmann: Da stimme ich Ihnen zu. Und daran arbeiten wir hart und werden viel Geld investieren. Zum Beispiel in den Ausbau des Busangebots. Ende des Jahres startet der 10Minuten-Takt für die Linien 720, 722 und 726 zwischen 5 und 22 Uhr. Nach der Verlängerung der Betriebszeiten bis 24 Uhr wird das der nächste große Wurf bei der Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs. Außerdem müssen wir die Situation für Radfahrer noch attraktiver machen. Das Fahrradparkhaus am Bahnhof war ein großer Schritt in die richtige Richtung und dient vielen anderen Städten als Vorbild. Ich will in neue und sichere Radwege investieren. Und mit einem Mietradsystem schaffen wir ein weiteres Mobilitätsangebot. Außerdem setze ich mich für die Einführung einer 365-Euro-Jahreskarte für den MVV ein. Für Dachau will ich ein 1-Euro-Ticket einführen.

Und was tun Sie für die Autofahrer? Hartmann: Mehr Busangebote bedeuten auch eine Verbesserung für die Autofahrer. Natürlich gibt es Menschen, die auf das Auto angewiesen sind. Aber wenn zumindest ein Teil dank eines besseren Bus- und Rad-Angebots auf die eine oder andere Autofahrt verzichtet, dann ist mehr Platz auf der Straße für diejenigen, die mit dem Auto fahren müssen. Übrigens werden wir in den nächsten Jahren immer noch mehr in den Erhalt und den Ausbau von Straßen investieren als in Radwege und andere Alternativen. Auch Busse brauchen Viel leiser wird der Verkehr mit dem neuen lärmreduzierengute Straßen. den Fahrbahnbelag. FOTO: privat Was ist mit Parkplätzen? Hartmann: Auf der Thoma- finden jetzt viel leichter einen schreiben und an einen einziWiese haben wir zum Beispiel Parkplatz. Weitere werden wir gen Dienstleister vergeben. gut 70 neue, zentrale und kos- prüfen. Und Sie werden se- Das reduziert Verkehrsbehintenlose Parkplätze geschaffen. hen: Es wird etwas bringen. derungen und ist umweltUnd die Zahl der tatsächlich freundlicher, weil insgesamt verfügbaren Parkplätze haben Nächstes Thema: Wirtschaft. weniger gefahren wird. wir enorm erhöht. Ein öffent- Der Einzelhandel in der Apropos umweltfreundlicher. licher Parkplatz, auf dem das Innenstadt hat große Lassen Sie uns über Umweltganze Jahr über ein und das- Konkurrenz bekommen. selbe Auto steht, ist kein wirk- Von zwei Seiten: Vom Einzel- politik sprechen. Was kann man vor Ort tun? licher Parkplatz. Mit den An- handel am Stadtrand und Hartmann: Zum Erhalt der Arwohnerparkzonen am Bahn- vom Online-Handel. hof haben wir die Zahl der Hartmann: Aus den Fehlern tenvielfalt haben wir Blühwieverfügbaren Parkplätze der 90er Jahre, als große Ge- sen angelegt und in der Stadt enorm erhöht. Besucher von werbeflächen am Schwarzen nicht nur optisch schöne, sonAnwohnern und Leute, die Graben und an der äußeren dern auch nützliche Bepflandort etwas zu erledigen ha- Münchner Straße für Einzel- zungen gemacht. Das will ich ben, etwa einen Arztbesuch, handel bereitgestellt wurden, weiter intensivieren. Außerhaben glaube ich auch die dem will ich den Anteil erneuLetzten gelernt. Allen sollte erbarer Energien am Stromklar sein: Auf neue Gewerbe- mix unserer Stadtwerke weiflächen gehört nichts, was ter ausbauen. Und wir müsunserem Einzelhandel in der sen sparsam mit Flächen Innenstadt schadet. Und umgehen. Meine Idee ist, die beim Online-Handel kann je- riesigen Parkplätze in den Geder etwas tun. Kaufen wir vor werbegebieten zu überbauen. Ort und nicht im Internet, wo Unten Parkplätze, darüber ArGroßkonzerne wie Amazon beitsplätze. Und wir müssen nicht einen Cent Steuern vor uns für den Klimawandel Ort zahlen. Übrigens ist der wappnen. Online-Handel auch ein VerNatur in die Stadt geholt mittels Würmrenaturierung. kehrsproblem. Laut einer Stu- Einer Ihrer Gegenkandidaten FOTO: privat die wird jeder fünfte Stau in hat gesagt, für den Klimaeiner Stadt vom Lieferverkehr wandel sei nicht die Politik verursacht. Deswegen will ich vor Ort zuständig, sondern in Dachau auch den Lieferver- die große Politik. Hartmann: Ein Irrtum. Der kehr bündeln. Klimawandel wird auch in Wie soll das aussehen? den Städten zu spüren sein, Hartmann: Es macht doch kei- und zwar mit höheren Temnen Sinn, dass zig Lieferdiens- peraturanstiegen als außerte durch die Stadt kurven und halb. Eine Studie hat uns das Straßen blockieren. Wie bei für Dachau bestätigt. Desweder Müllabfuhr will ich den gen müssen wir bei der künfGut aufgehoben sind Fahrräder im eigenen Parkhaus am Lieferverkehr auf der so ge- tigen baulichen Anordnung Bahnhof. FOTO: privat nannten letzten Meile aus- von Gebäuden darauf ach-

ten, dass wir Frischluftschneisen freihalten. Für einen jungen, gesunden Menschen mag ein Temperaturunterschied von ein paar Grad nicht relevant sein. Aber für viele ältere und kranke Menschen kann eine Hitzewelle in der Stadt zu einem ernsten Gesundheitsproblem werden. Außerdem können wir mit einer guten Klimapolitik sogar Geld verdienen. Wie das denn? Hartmann: Europaweit sucht man verzweifelt CO2-Senken. Das sind Gebiete, die CO 2 speichern. Einer der besten CO2-Speicher sind Moore. Ich will auf städtischen Flächen im Dachauer Moos das Moor renaturieren. Damit können wir nicht nur etwas fürs Klima tun, sondern über Fördergelder auch noch etwas verdienen. Noch eine Woche bis zur Wahl. Wie geht es Ihnen? Hartmann: Gut. Trotz manchen falschen Zahlen, die über die angebliche Verschuldung der Stadt gestreut wurden und die ich unter anderem in den beiden vorangegangenen Interviews mit Ihnen entkräften konnte. Die meisten Bürgerinnen und Bürger haben mich im Straßenwahlkampf bestärkt und unterstützt. Dafür bin ich ihnen dankbar, und das gibt mir das gute Gefühl, dass meine Politik Unterstützung findet.

Oberbürgermeister Florian Hartmann. Mehr Informationen unter www.florian-hartmann.info.


kurier-dachau.de

Wahlen 2020

7

Zusammenarbeit über Parteigrenzen Horst Ullmann und seine Bürger für Dachau laden zur Party

3

Kommunalwahl am 15. März 2020 RECHTSANWALTSKANZLEI

KLAUS JAKOB SCHMID FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT FACHANWALTSKANZLEI FÜR ERBRECHT FACHANWALTSKANZLEI FÜR FAMILIENRECHT WAHL- UND PFLICHTVERTEIDIGER, OPFERANWALT Tätigkeitsschwerpunkte:

Abfindungen Scheidungen Testamente Immobilienrecht Verkehrsrecht Münchner Straße 12 Tel. 08131/29 24 23 85221 Dachau Fax 0 8131/29 24 26 www.rechtsanwaltskanzleischmid.de

Jürgen Seidl, Markus Erhorn, Horst Ullmann und Peter Strauch vor der malerischen Kulisse der Dachauer Altstadt. FOTO: privat der Freien Wähler Dachau (Oberbürgermeisterkandidat Markus Erhorn mit den Stadträten Dr. Edgar Forster und Robert Gasteiger) und FDP (Stadtrat Jürgen Seidl) teil. Alle waren sich darin einig, dass nur gemeinsam erfolgreich zum Wohle der Großen

Kreisstadt Dachau gearbeitet werden kann. Die anwesenden Vertreter der Bürgerlichen Gruppierungen des Dachauer Stadtrates wollen auch nach der Wahl eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe anstreben. red

Dachau

Dachau

KünstlerINNENweg: Führung zum Internationalen Frautentag

ÜB Dachau-Tour

Gästeführerin Nina Schiffner lädt gemeinsam mit Oberbürgermeister Florian Hartmann und der Dachauer SPD am Sonntag, den 8. März zu einem Malweiber-Spaziergang ein. Am internationalen Frauentag geht es dabei um die Künstlerinnen der Stadt Dachau um 1900, ihre Lebenssituation und ihren Platz in Kunst und Geschichte. Entlang des überwiegend an den Dachauer Malern orientierten Künstlerwegs gibt Nina Schiffner Einblicke in die schwierige Situation der weiblichen Vertreterinnen dieses Genres um 1900. Abwertend »Malweiber« genannt, erkämpften sich die malbegeisterten Damen mit Originalität, Durchsetzungswillen und Zähigkeit ihren heute unbestrittenen Platz in der Kunstszene. Heutzutage würde man sagen, sie waren emanzipiert, weil sie ihren Platz erkämpften. Die Dachauer SPD ist stolz auf die Errungenschaften der Frauenbewegung in den letzten 120 Jahren – und es gibt immer noch einiges zu tun, wenn man sich beispielsweise den Frauenanteil im Stadtrat so ansieht. Treffpunkt ist am Sonntag, den 8.März die frei zugängliche Rathausterrasse (Durchgang am Rathaus) um 14 Uhr, die Führung endet um zirka 15.30 Uhr. Danach besteht Gelegenheit zu Gespräch und Austausch in einem gemütlichen Rahmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. red

Die fünfte und letzte Runde ihrer Dachau-Tour führt die Stadtratskandidaten der Überparteilichen Bürgergemeinschaft Dachau (ÜB) in die Münchener Straße. Am Samstag, den 14. März, befinden sich das OB Info-TAXI und der ÜB-Infostand von 9.30 bis 11 Uhr auf Höhe der Stern-Apotheke. Neben der Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen stehen OB-Kandidat Dr. Peter Gampenrieder und die Stadtratskandidaten der ÜB den Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen kommunalpolitischen Themen gerne Rede und Antwort. red

www.kurierdachau.de

www.kurier-dachau.de

#Oberbürgermeister: Kompetenz ins Dachauer Rathaus

Dr. Peter Gampenrieder Oberbürgermeisterkandidat, Listenplatz 1

Liste 8

www.ueb-dachau.de

V.i.S.d.P.: Jürgen Schleich, Gündinger Straße 9, 85221 Dachau

n DACHAU · Auf Einladung des Vorsitzenden der Bürger für Dachau (BfD) Horst Ullmann nahmen an der Wahlparty seiner Gruppierung in der Dachauer Traditionsgaststätte Kochwirt auch Vertreter von CSU (Oberbürgermeisterkandidat Peter Strauch),


4

Kommunalwahl am 15. März 2020

aus dem

7

Wahlen 2020

kurier-dachau.de

»Bereit für Verantwortung« Politischer Ascherdonnerstag bei den Freien Wählern

LENA

EBERL Aktion Saubere Stadt n DACHAU · Jedes Jahr im Frühjahr ziehen engagierte Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder von Dachauer Vereinen sowie Schul- und Kindergartenkinder durch die Stadt – mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet. Sie begeben sich auf die Spuren von Saubären, die ihren Abfall einfach dahin werfen, wo sie gerade gehen oder stehen. Allen, die sich auch heuer an der Aktion Saubere Stadt am Samstag, 4. April, beteiligen wollen, danke ich bereits jetzt ganz herzlich. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass sie freiwillig ihre Zeit opfern, um den Dreck anderer Leute wegzuräumen. Vielleicht rüttelt es ja am Gewissen einiger, wenn sie sehen, mit welcher Begeisterung und Selbstverständlichkeit vor allem Kinder das Zeug aufsammeln, das Erwachsene aus Faulheit oder Arglosigkeit weggeworfen haben. Ich finde es jedenfalls ganz toll, dass jedes Jahr rund 1.500 Kinder an der Aktion mitmachen. Anmelden sollten Sie sich aus organisatorischen Gründen bis Mitte März bei unserer Abteilung Stadtgrün, Umwelt und Stadtbauhof unter 75-4880 oder stadtgruen@dachau.de.

In den Kreisttag tag

Liste 1 | Platz 04

Pfaffenhofen a.d. Glonn

OV-Treffen Am Mittwoch, den 18. März findet um 19.30 Uhr ein Treffen des Bündnis 90/die Grünen, Ortsverband Pfaffenhofen-Odelzhausen, in der Farfallina’s Patisserie (Wagenhofen) statt. pra

Stellten sich ihren Gästen vor (von li) Alessandro Scardone, Anthony Hohenegger, Richard Tiefenbach, Robert Gasteiger, Sebastian Leiß, Werner Dornstädter, Markus Erhorn und Edgar Forster. FOTO: FWD

Dachau

Thema Coronavirus

Im März behandelt die CSU Dachau aus aktuellem Anlass das Thema »Coronavirus aus der Sicht des Apothekers«, mit Maximilian Lernbecher, Sprecher der Dachauer Landkreisapotheker und Mitglied in der »Gesundheitsregion plus Dachau« e.g. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 10. März um 19 Uhr im Altstadthotel Zieglerbräu statt. Der monatliche Stammtisch der CSU Dachau findet immer am Dienstag nach der Stadtratssitzung statt. Die Stammmtische sind öffentlich, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit den VorErdweg/Pfaffenhofen standsmitgliedern und Mandatsträgern der Dachauer CSU über aktuelle (Stadt-)poDie Kreistagsfraktion der Freien Wähler Dachau setzt ihre Reihe »Fraktion vor Ort« in der litik zu diskutieren und sich nächsten Woche mit zwei Sitzungen fort. auszutauschen. Am Montag, den 9, März sind die Kreisräte in der Gemeinde Erdweg, um die örtlichen Themen, Die CSU Dachau freut sich wie etwa Straßen-, ÖPNV- und Schulausbau zu diskutieren. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gast- über zahlreichen Besuch. pra haus Schmaus, Römerstraße 4 in Langengern. Landratskandidat Sebastian Leiß stellt sich und sein Programm vor. Vor Ort ist auch der Erdweger Gemeinderat und Kreistagskandidat Dr. Joseph Ndogmo, der aus der Gemeindepolitik berichtet. Am Dienstag, den 10. März sind die Freien Wähler Dachau in der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn vor Ort. Die Sitzung findet um 19.30 Uhr im Florianstüberl, Reisererstraße 5 in Unterumbach statt. Themen sind im westlichen Landkreis vor allem die Verkehrs- und Bildungspolitik mit dem Neubau der Realschule Odelzhausen. Landratskandidat Sebastian Leiß berichtet hierzu aus seinem Programm. Alle interessierten Bürger, wie auch Vertreter anderer politischer Gruppierungen vor Ort, EMMI sind herzlich bei der Fraktionssitzung willkommen, um sich aus erster Hand über das Geschehen im Kreistag zu informieren und den Räten Anregungen mit auf den Weg zu geben. Seit nunmehr fünf Jahren besucht die Kreistagsfraktion im Regelfall monatlich eine andere Gemeinde des Landkreises. In über 60 Sitzungen wurden mittlerweile zahlreiche Anliegen In den Kreistag eistag aufgegriffen und in Form von Anträgen und Anfragen im Landratsamt eingereicht. Kreisrat Liste 1 | Plattz 06 Sebastian Leiß sieht die Veranstaltung als ein »Stück gelebter Bürgerbeteiligung«. pra

n DACHAU · »Verantwortung übernehmen, aus einer starken Mitte heraus mit der Sonne im Herzen. Das ist unser Motto, darum treten wir wieder an«, mit diesen Worten begrüßte FW Vorsitzender und OB-Kandidat Markus Erhorn die Gäste zum ersten politischen Ascherdonnerstag der Freien Wähler Dachau. »Ihr seit heute dort wo der gesunde Menschenverstand zu Hause ist«.

ter Oberbürgermeisterkandidat seine wichtigsten Ziele und Themen vor. Er stellte dabei klar, dass seine Freien Wähler dazu bereit seien »Verantwortung zu übernehmen«. Nach seiner markigen Rede nutzten einige Kreisund Stadtratskandidaten der FW die Möglichkeit sich den Gästen vorzustellen: Die Stadträte Dr. Edgar Forster und Robert Gasteiger ebenso wie Alessandro Scardone, Richard Tiefenbach, Anthony Im Anschluss an die Begrü- Hohenegger und Gemeindeßung stellte Dachaus jüngs- rat Werner Dornstädter.

Zum Abschluss stellte Kreisrat und Landratskandidat Sebastian Leiß sein Programm für den Landkreis Dachau vor. »Wir brauchen eine schlanke Verwaltung, die Bürgerinteressen ernst nimmt und zeitnah umsetzt«. Als weitere Kernthemen seines Programms nannte er die Themen öffentlicher Nahverkehr sowie eine solide Finanzpolitik. Er bekräftigte in seiner Rede, dass jeder Euro nur einmal ausgegeben werden könne und die Finanzmittel daher möglichst effektiv investiert werden sollten. red

Fraktion vor Ort

WESTERMEIER

Ihr Oberbürgermeister Florian Hartmann


kurier-dachau.de

Wahlen 2020 Markt Indersdorf

7

Zithern vor der Wahl

STEPHANIE

BURGMAIER In den Kreistag

Liste 1 | Platz 02

Dachau

CSU-Infostand Am Freitag, den 13. März besteht die Gelegenheit, mit OBKandidat Peter Strauch und CSU-Stadtratskandidatinnen und -kandidaten an Infoständen ins Gespräch zu kommen. Die Infostände sind zu finden von 10 bis 13 Uhr in der Münchner Straße 44 (Höhe Stern Apotheke) und von 13.30 bis 16 Uhr am Ernst Reuter Platz. Am Samstag, den 14. März besteht die Gelegenheit mit OBKandidat Peter Strauch und CSU-Stadtratskandidatinnen und -kandidaten am CSU-Infostand ins Gespräch zu kommen. Der Infostand ist zu finden von 9 bis 12 Uhr in der Apothekergasse 1/CSU Bürgerbüro. pra

Am 15. März findet die Kommunalwahl statt. Die Freien Wähler Dachau und Landratskandidat Sebastian Leiß laden am Samstag, den 14. März zur letzten Veranstaltung vor der Wahl ein – genauer zum »Zithern vor der Wahl«. Kreisrat Robert Gasteiger spielt auf seiner Zither, zudem bieten die Kreistagskandidaten Gelegenheit zum ungezwungenen politischen Austausch und Ausklang des Wahlkampfes bei Bier und Brezn. Vor Ort sind auch die Indersdorfer Kandidaten Hans Kornprobst, Heidi Gärtner und Andrea Giesecke. Beginn ist um 19 Uhr im Vortragsraum des Augustiner Chorherren Museums in Markt Indersdorf, Marienplatz 1. red

Zu meiner Person: Lewald Heidi, Dipl. Ing. (FH) M. Eng. n · Meine Fachkompetenz als Architektin habe ich zum Beispiel aktuell mit der Wiedererrichtung des Rössleranwesens in der Altstadt bewiesen. Abbruch, Neuplanung mit denkmalfachlicher Aufnahme und Wiederherstellung des Hauses an der Pfarrstr. 11 und Neubau im Ensemble Pfarrstr. 12, Rösslergassl und Wieninger Str. 18a. Mit meiner 30jährigen Erfahrung als selbstständige Architektin setze ich mich täglich mit der Vielzahl und den sich ständig verändernden Gesetzen, Vorschriften und Normen auseinander und muss sie bei meinen Projekten berücksichtigen. Deshalb kann ich bei den Themen im Bauausschuss meine fachliche Kompetenz in der Sache

beratend einbringen. Ich bin überzeugt: Wir brauchen im Stadtrat auch Fachleute in den Gremien, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Dafür setze ich mich im Stadtrat ein: - für Realpolitik - keine Ideologie - für das Machbare - keine Verbote - für eine zukunftsorientierte Entwicklung im Städtebau und Verkehr - für Bürokratieabbau - für eine dienstleistungsoriertierte Baugenehmigungsbehörde - für ein ausgeglichenes bürgerschaftliches Gemeinwohl Kontakt: info@lewald.de

Kommunalwahl am 15. März 2020

5


6 #löwlstark

Sonderveröffentlichung zur Kommunalwahl

»Ich würde es gerne im ersten Anlauf schaffen« Landrat Stefan Löwl, präziser Planer und flexibler Krisenmanager Als Landrat sind Sie ja sehr viel unterwegs, auch am Abend, Wochenende und an Feiertagen. Was sagt Ihre Familie zur erneuten Kandidatur? Löwl: Da kann ich nur äußerst dankbar sein! Ohne Unterstützung meiner Familie würde das nicht gehen. Ich bewundere meine Frau, wie sie damit umgeht und bin glücklich für das Verständnis meiner Kinder. Und natürlich habe ich meine erneute Kandidatur auch vorab im Familienrat besprochen. Soweit es geht, achte ich bei der Terminplanung darauf, dass bestimmte Zeiten nur für meine Familie da sind. Diese sind dann für alles andere tabu. Außerdem unterstütze ich seit vergangenem Jahr die parteiübergreifende Initiative »Eltern in der Politik« und habe die Selbstverpflichtung unterzeichnet. Dazu gehört auch, dass ich gerade an Wochenend meine Familie zu Terminen gerne mitnehme. Am erholsamsten sind aber natürlich die Urlaube mit unserem Wohnwagen, auch mal für ein paar wenige Tage. Obwohl ich ein bis zwei Stunden am Tag den »eMail-Berg« abarbeite oder wichtige Telefonate führe, ist diese Art des Urlaubs die unkomplizierteste und gerade für meine Kinder am intensivsten.

Prognosen oft auch ändern können oder zusätzliche Faktoren, wie die Rückkehr zum G9, hinzukommen.

Blick in die Zukunft: Vision 2040 für den Landkreis Dachau.

Löwl: Als Landrat muss man beides können – und sich auch auf seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlassen. In Krisenzeiten kommt es auf schnelle und klare Entscheidungen an, die auch sofort umsetzbar sind. Dann ist auch eine rechtzeitige Entscheidung besser, als keine Entscheidung oder das ewige Suchen nach einer 100%-Lösung, die allerdings meist zu spät kommt. Dafür sind eine gute Vernetzung mit allen Akteuren, grundlegende Planungen und eingespielte KommunikaFür die Wahl des Landrats tionswege unverzichtbar. Gehaben sich diesmal gleich rade in der Flüchtlingskrise sechs Mitbewerber aufstellen haben wir nicht nur schnell lassen. Befürchten Sie den und konsequent gehandelt, Einzug in eine Stichwahl oder begrüßen Sie die bunte Konkurrenz? Löwl: Ob es zu einer Stichwahl kommt, werden die Wählerinnen und Wähler entscheiden. Mir wäre es natürlich lieber, wenn ich durch meine Arbeit in den vergangenen Jahren überzeugen konnte und es im ersten Anlauf schaffe.

sondern insbesondere auch mit den Gemeinden, den örtlichen Helferkreisen sowie unseren Partnern und natürlich gegenüber der Öffentlichkeit zeitnah und transparent kommuniziert. Ich denke, hier kommt mir auch meine Erfahrung und Ausbildung als Reserveoffizier zugute. Die anderen Dinge sind zwar »planbarer«, allerdings sind die dortigen Entscheidungswege und Verfahren oft auch deutlich komplizierter und langwieriger. Leider meinen einige Entscheidungsträger, dass wichtige Infrastrukturentscheidungen »geschoben« werden können oder Grundfestlegungen »jetzt noch nicht

FOTOS: privat nötig wären«, verkennen dabei aber, dass viele Projekte oft fünf oder sogar zehn Jahre und mehr in der Umsetzung benötigen. Die große Herausforderung ist es, strategische Planungen und Entscheidungen zu treffen, wenn die (Raum-)»Not« noch nicht spürbar oder sichtbar ist, beispielsweise bei unseren Schulplanungen. Daher lege ich dem Kreisausschuss unter dem Jahr immer einen Investitionsplan über einen Zeitraum von zehn Jahren vor, auch wenn bei den Haushaltsberatungen eigentlich nur eine Drei-Jahresvorschau gefordert ist. Nicht zu unterschätzen ist bei diesen Zeitfenstern, dass sich die

Manche Entwicklungen sind vorhersehbar, zum Beispiel die Zahl von Kindern in Kitas, Kindergärten und Schulen oder das steigende Verkehrsaufkommen. Andere wie die Ankunft von Tausenden Flüchtenden sind nicht planbar. Laufen Sie als präziser Planer oder eher als flexibler Krisenmanager zur Höchstform auf? Wiesnstart mit Ministerpräsident Markus Söder und Gesundheitsminister Jens Spahn.

Die Aussöhnung und Freundschaft mit Polen und die Arbeit mit dem Partnerlandkreis Oswiecim ist Ihnen ein großes Anliegen. Aber auch neue Schulstandorte zu schaffen und die Verkehrspolitik zu stärken stehen oben auf Ihrer Agenda. Was wird Ihrer Meinung nach die größte Aufgabe im Landkreis Dachau in den nächsten Jahren werden? Löwl: Zu den größten Aufgaben wird sicherlich die Weiterentwicklung der Bildungslandschaft gehören. Mein ältester Sohn besucht eines unserer Gymnasien, meine Tochter ist auf der Realschule und wohin der jüngste Sohn gehen wird, entscheidet sich erst im kommenden Jahr. Für alle Kinder im Landkreis ist aber eine gute, wohnortnahe und modern ausgestattete Schullandschaft wichtig, welche jedes Talent unterstützt und für die Schülerinnen und Schüler optimale Bedingungen bietet. Was der Landkreis hier als Schulsachaufwandsträger machen kann, wird er machen. Neben dem Bau von zwei neuen Gymnasien – zumindest in Karlsfeld im modernen Lernhauskonzept - brauchen wir einen Neubau für die FOS in Indersdorf mit einer weiteren Fachrichtung »Gesundheit« sowie einer 13. Klasse. Für das Förderschulwesen gilt es, ein neues Konzept zu erarbeiten, bei dem auch die Standortfrage eine Rolle spielen wird. Und natürlich sollen die laufenden Projekte wie die Erweiterung am ITG, die Fertigstellung der neuen Schulräume für die Realschule Odelzhausen und die Generalsanierung der Berufsschule termin- und kostengerecht abgeschlossen werden. Aber auch danach haben wir weitere Ziele, wie die Ansiedlung einer Technik-FOS oder BOS im Landkreis, dem Ausbau der außerschulischen Lernorte wie unserem MINT-Campus und natürlich das große Thema Digitalisierung. Nicht minder wichtig ist mir aber die Umsetzung des vom Kreistag beschlossenen Nahverkehrsplans, was zu einer


#löwlstark 7

Sonderveröffentlichung zur Kommunalwahl

sprunghaften Verbesserung des ÖPNVs führen wird. Hier haben wir nicht gekleckert sondern geklotzt und alleine für die Maßnahmen der ersten Priorität werden wir über 200 zusätzliche Busfahrerinnen und Busfahrer benötigen. Bei den angedachten Verbesserungen und Projekten für den Radverkehr sowie die Straßeninfrastruktur sind wir allerdings auf die Gemeinden beziehungsweise den Freistaat angewiesen. Hier gilt es, als Landrat zu koordinieren und die unterschiedlichen Interessen auch zu moderieren. Als primär interne Aufgabe, welche mich als Landrat und die Landkreisverwaltung aber stark fordern wird, ist der dringend notwendige und einstimmig vom Kreistag beschlossene Neubau des Landratsamts sowie die Digitalisierung aller Verwaltungsbereiche. Sowohl die internen Arbeits- und Verfahrensabläufe sowie die Aktenführung bis hin zu attraktiven Online-Angeboten und eDienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger müssen im laufenden Verwaltungsbetrieb umgestellt und mit vielen externen Stellen und Akteuren koordiniert werden. Außerdem werden alle Angebote – zumindest für eine gewisse Zeit – auch weiterhin analog angeboten werden müssen. Ein besonderes Anliegen ist mir aber natürlich unsere angesprochene Partnerschaft mit dem Landkreis Oswiecim in Polen. Gerade auf kommunaler Ebene ist die freundschaftliche Verbundenheit und das Einstehen für ein demokratisches Europa in Frieden und Freiheit besonders wichtig. Daneben steht die Gedenk- und Erinnerungsarbeit in den kommenden Jahren vor großen Veränderungen, zumal uns die letzten Zeitzeugen verlassen werden und da-

mit neue Wege gesucht und gegangen werden müssen, um das »Nie wieder!« als unumstößliche Verpflichtung auch an die kommenden Generationen weiterzugeben. Das Wohnen ist im Landkreis eine schwierige Angelegenheit. Hier hat der Landkreis leider wenig direkte Handlungsmöglichkeiten. Baurecht besteht aufgrund gesetzlicher Normen beziehungsweise kann nur von den Gemeinden durch eine entsprechende Bauleitplanung geschaffen werden. Auch auf die Bauoder Mietkonditionen haben wir keinen Einfluss. Mit unserer Wohnungsbaugesellschaft konnten wir in den vergangenen Jahren allerdings einiges für den sozialen Wohnungsbau bewegen. Von 265 Wohneinheiten konnten wir den Wohnungsbestand auf aktuell 464 Wohnungen deutlich steigern. 34 weitere Wohnungen sind aktuell im Bau und wir wollen in den kommenden zwei bis drei Jahren mindestens 200 weitere Sozialwohnungen sowie 150 Wohnungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kliniken und zirka 50 Mitarbeiterwohnungen für Behörden und Kommunen bauen. Zusammen wäre dies dann eine Verdreifachung des Wohnungsbestands seit 2014 und damit zwar noch immer ein kleiner, aber sehr wichtiger Beitrag für den Landkreis. Die CSU hat sich Klimaund Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben, vor allem nach dem erfolgreichen Volksbegehren »Rettet die Bienen« ist sie viel grüner geworden. Seit 1946 stellt die CSU den Ministerpräsidenten und regiert Bayern (nur in den Jahren 1954 bis 1957 gab es den SPD-Ministerpräsidenten Wilhelm Högner).

Gedenken und Kranzniederledung in Auschwitz.

Warum nimmt sich die CSU erst jetzt verstärkt dieses Themas an? Löwl: Das stimmt so nicht. Bayern hatte als erstes Bundesland bereits im Jahr 1970 ein Umweltministerium installiert, welches auch erfolgreich und vorbildgebend für den Rest der Bundesrepublik gearbeitet hat. Leider ist die Wertschätzung für viel Erreichtes schnell wieder in Vergessenheit geraten. Neue Initiativen zu wichtigen Zukunftsthemen wie das Heimat- oder Digitalministerium werden zuerst einmal belächelt, im Nachgang dann aber zum Glück – wie einst das Umweltministerium – kopiert. Auch der Landkreis Dachau kann stolz auf sein Naturschutzgebiet Weichser Moos sein, dessen Flächen sich weit überwiegend im Landkreiseigentum oder unter speziellem Schutz befinden. Die ökologisch wertvolle Arbeit des kreiseigenen Bauhofs, des Landschaftspflegeverbandes oder anderer lokaler Akteure auf vielen Naturschutz- und Ausgleichsflächen ist auch ein gutes Beispiel, wie schnell etwas als selbstverständlich angesehen wird, wenn es erfolgreich ist. Aus meiner Erfahrung als ehemaliger Leiter der Umweltabteilung am Landratsamt kann ich aber auch beurteilen und feststellen, dass die Herausforderungen nicht kleiner werden. Wenn uns alle prognostizieren, der Landkreis Dachau wird von allen Landkreisen in Bayern am schnellsten wachsen, dann müssen wir ganz selbstverständlich ein hohes Augenmerk auf einen schonenden Umgang mit den Flächen haben. Und wir müssen zu allem auch unsere Landwirte mit ins Boot nehmen. Ein Konflikt – wie im genannten Volksbegehren leider offen zu Tage getreten – zwischen urbangeprägter Bevölkerung

Stefan Löwl dankt seiner Frau Bettina und seinen Kindern für Unterstützung und Verständnis. FOTOS: privat und Landwirtschaft darf es nicht geben und führt uns auch nicht zum Ziel. Bei Umwelt- und Klimaschutz handelt es sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, weshalb die Landwirtschaft für ihren Beitrag auch entlohnt werden muss; entweder durch staatliche Zuschüsse aus Steuermitteln oder durch faire Preise, welche den hochwertigen und unter vergleichsweise sehr hohen Standards produzierten Lebensmitteln gerecht werden. Sie sehen den Landkreis als Dienstleister. Wie wollen Sie aber den neuen Herausforderungen gerecht werden, wenn wegen des allenthalben beklagten Fachkräftemangels dem Landkreis die Gewinnung von Nachwuchskräften nicht mehr gelingt? Löwl: Am drängendsten sehe ich den Pflegebereich an unseren Kliniken, weswegen ich eine Initiative für mehr Personalwohnungen am Klinikum Dachau gestartet habe. Aber auch für Beschäftigte am Landratsamt oder anderen kommunalen Stellen wollen wir etwas tun, damit junge Menschen, die am Gemeinwohl arbeiten wollen, es sich hier bei uns leisten können. Zugleich entlasten wir damit den allgemeinen Wohnungsmarkt. Aber ich bin auch stolz auf unser Arbeitsklima und die innovativen Ideen, die durch junge Kolleginnen und Kollegen entstehen. Sie glauben gar nicht, was es für einen Unterschied macht, ob 20-jährige Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen über unsere Ausbil-

dungsplätze sprechen oder ältere Kolleginnen und Kollegen. Wenn Sie sich etwas von der großen Landeshauptstadt München wünschen dürften, was wäre das? Löwl: Der Landkreis Dachau grenzt ja unmittelbar an München an. Daher ist es mir wichtig, dass auch nach der Kommunalwahl das gute Miteinander weiter so praktiziert werden kann. Davon gehe ich aber aus, da alle drei realistischen Oberbürgermeisterkandidaten offen für einen fairen Umgang mit dem Umland sind und sicher nicht in Zeiten vor 2014 zurück wollen beziehungsweise können. Wenn ich beispielsweise an unsere Kooperation in Sachen Gymnasium Karlsfeld denke oder an unsere Gemeinschaftsprojekt in Sachen ÖPNV, dann sieht man, dass auch bei der interkommunalen Zusammenarbeit meist die unmathematische Gleichung 1+1 ist mehr als 2 gilt. Gerade in den letzten sechs Jahren habe ich mich hier persönlich für ein gutes Miteinander eingesetzt. Schön wäre, wenn wir gemeinsam mit der Landeshauptstadt eine (Mit-)Finanzierungsvereinbarung für überörtlich bedeutsame Infrastrukturmaßnahmen hinbekommen würden, damit die Profiteure von solcher Infrastruktur auch ihren finanziellen Beitrag dazu leisten. Ein geeigneter erster Ansatzpunkt wären beispielsweise die angedachten P&R-Plätze »vor dem Stau«. Mehr Informationen unter www.loewl.de


8

Kommunalwahl am 15. März 2020

Markt Indersdorf

7

Wahlen 2020

Wahlprüfsteine

Windenergie für Markt Indersdorf? Infoveranstaltung der Indersdorfer SPD am Dienstag, den 10. März um 19 Uhr im Sportheim Indersdorf, Sportplatzweg 39. Erneuerbare Energien versorgen uns heute schon zur Hälfte und in wenigen Jahren dann nahezu komplett mit sicherem, preiswertem und vor allem CO2freiem Strom. Windenergieanlagen sind dabei in Bayern ein unverzichtbarer Teil der Energiewende, denn der richtige Mix bei den Erneuerbaren Energien entscheidet über die Gesamtkosten und damit die Realisierbarkeit der Energiewende. Das Bürger-Windrad Kammerberg zeigt, wie hoch die Potenziale der Windkraft in Bayern sind. Mit rund 2.400 Volllaststunden und Erträgen deutlich über den Prognosen ist das Bürger-Windrad Kammerberg ein Beispiel, wie in Bayern Windkraft mit speziellen Anlagen für das Binnenland hervorragend genutzt werden kann. Als Anlage mit Bürgerbeteiligung ist diese Anlage ein konsequentes Beispiel für die Bürger-Energiewende. Bayern wird ohne einen weiteren Ausbau der Windenergie die seit 2019 bestehende Stromlücke nicht wieder schließen können. Dazu ist eine Änderung der derzeitigen 10-H-Regel unumgänglich. Am Beispiel des Bürger-Windrades Kammerberg informiert der Referent des Abends, Andreas Henze, Vorstand der Bürger Energie Genossenschaft - Freisinger Land e.G., über Chancen und Möglichkeiten. Die Indersdorfer SPD freut sich, viele interessierte Gäste begrüßen zu dürfen. red

kurier-dachau.de

Orientierung und Entscheidungshilfe n LANDKREIS · People For Future und Fridays For Future Dachau erstellten anlässlich der Kommunalwahlen sogenannte »Wahlprüfsteine«. Wahlprüfsteine sind Anfragen an die Politik, in diesem Fall Fragen rund ums Thema Klimaschutz auf kommunaler Ebene, die von den Parteien vor einer Wahl beantwortet werden und dem Wähler bei der Orientierung und Entscheidung helfen sollen. Die

sehr ausführliche Auswertung dieser Befragung findet man auf Facebook unter www.facebook.com/PeopleForFutureDachau. Am Tag vor der Wahl, Samstag, den 14. März, wird FFF Dachau erneut für mehr Klimaschutz im Landkreis streiken. Aktuelle Infos auf der Facebookseite von Fridays For Future Dachau. red

Dachau

Infoveranstaltung zum Weltfrauentag

Miteinander – Füreinander Für eine lebendige Gemeinde, denn unsere Heimat ist etwas Besonderes!

Die Freien Wähler – Kreisverband Dachau – laden alle Interessierten zu ihrer Infoveranstaltung zum Weltfrauentag »Frauen in der Dachauer Kommunalpolitik«, am Sonntag, den 8. März von 10 bis 12.30 Uhr im Stüberl des Hotels Zieglerbräu, Konrad-Adenauer-Str. 8, ein. Alle Bürger und Bürgerinnen sowie Kandidaten und Kandidatinnen für kommunale Gremien sind herzlich willkommen. pra

Für Jetzendorf

Dr. Stefan Skoruppa Gemeinde- und Kreisrat PU Listenplatz 2 für den Gemeinderat Wahlvorschlag Nr. 7 ÖDP für den Kreisrat

Stimmen Sie am 15. März 2020 für die PU – Wahlvorschlag Nr. 7

n JETZENDORF · Bei der bestens besuchten PU-Informationsveranstaltung sind die Ausführungen von Leonhard Sedlmeier über geleistete und zukünftige Aufgaben sehr gut angekommen. Ebenso, dass sich unsere PU-Kandidatinnen und -Kandidaten persönlich vorstellten und die Gemeinderäte Stefan Skoruppa, Ruppert Leimberger, Simon Fottner und Josef Sedlmeier

mit ihren Beiträgen Sach- und Fachkompetenz demonstrierten. Seitdem sind wir und unser Programm in Jetzendorf positiv im Gespräch. Wir stehen zu Bürgermeister Manfred Betzin und unterstützen seine Wiederwahl. Die Parteiunabhängigen weisen aber auch darauf hin, dass die Stimmen auf der Gemeinderatsliste für ihn persönlich ohne Nutzen sind. Als Bürgermeister ist er automatisch im Gemeinderat und Chef des Gemeinderates. Der Wähler könnte diese Stimmen direkt einem Bewerber geben. Wahlvorschlag Nr. 7 wäre doch eine gute Idee. Gemeinderatswahl ist eine Persönlichkeitswahl, wir freuen uns über Ihre Stimmen für den Wahlvorschlag Nr. 7 mit 16 Menschen mit Herz und Verstand, frei von parteilichen Zwängen, lediglich Jetzendorf verpflichtet. chk


kurier-dachau.de

Wahlen 2020 Dachau

FukusihmaMahnwache CHRISTINA

DR. EPPLE In den Kreisttag tag

Liste 1 | Platz 10

Die Kreisgruppe Dachau des BUND Naturschutz und der Dachauer Kreisverband der ÖDP laden gemeinsam zu einer Fukushima Mahnwache ein. Beginn ist am Mittwoch, den 11. März um 18 Uhr in der Münchner Straße am Unteren Markt. pra

Bäume für Bankerl Pflanzaktion des Grünen-OV

7

Kommunalwahl am 15. März 2020

Stephan Thomae bei der FDP Spannendes Impulsreferat zur Innenpolitik n DACHAU · Der FDP-Ortsverband Dachau mit seinen beiden Spitzenkandidaten Rechtsanwalt Jürgen Seidl und dem Mediziner Dr. Frank Sommerfeld konnte am 28. Februar zu seiner zweiten zentralen Veranstaltung im Kommunalwahlkampf den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP im Bundestag, Stephan Thomae, MdB, aus Kempten als Gastredner begrüßen. Thomae sprang als Ersatz für den als Gast angekündigten, jedoch leider kurzfristig erkrankten Umweltpolitiker Lukas Köhler, MdB, ein.

Gastredener Stefan Thomae, MdB, (5. von re) bei der FDPWahlveranstaltung in Dachau. FOTO: FDP

auch innenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion ist, ein interessantes und spannendes Impulsreferat über die Innenpolitik im Bund Vor einem interessierten Pu- mit deren Auswirkungen auf blikum hielt Thomae, der Länder und Gemeinden. Er

gab weitreichende Einblicke in die Berliner Politik, was vom Publikum auch stark angenommen wurde. Mehr unter www.kurier-dachau.de

Baumpflanzaktion mit (von li) Eva Kappel, Alexander Heisler, Sabrina Spallek (Spitzenkandidatin zur Kreistagswahl), Sven Zachmann, Astrid Heisler, Jörg Wunsch, Herwig Feichtinger, Christina Trzcinski und Lydia Thiel. FOTO: Grüne Petershausen n PETERSHAUSEN · Im Jahr 2017 hatte der Gewerbeverein Petershausen in Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Gemeinde am Feldweg von der Münchner Straße Richtung Asbach zwei Ruhebänke aufgestellt. Ende Februar pflanzte der Ortsverband der Grünen daneben zwei Speierling-Bäume als Schattenspender für heiße Sommertage. Dafür wurden die während der Wintersonnwend-Feier

am 21. Dezember 2019 eingenommenen Spenden verwendet. Die Wildobst-Sorte Speierling wurde wegen ihrer rückläufigen Verbreitung 1993 zum Baum des Jahres gewählt. »Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Helferinnen und Helfern sowie der Gemeinde Petershausen, dass wir die Bäume auf ihrem Grund pflanzen durften«, so die Initiatoren. red

Horst Ullmann

Daniela Missere

Die beste Wahl für Dachau Bürger für Dachau

Landkreis

Rathäuser geschlossen In vielen Gemeinden sind am Montag nach der Wahl, dem 16. März, die Rathäuser geschlossen. Am besten vor dem Gang zur Gemeindeverwaltung erkundigen, ob geöffnet oder erst wieder am Dienstag, den 17. März jemand erreichbar ist. red

9

Beate Günzel

Hans Rabe


10 Lokales

kurier-dachau.de

Sonnenäcker 2020 pachten DACHAUER LAND Infoabend am 17. März n LANDKREIS · Der Frühling steht in Startposition und die Anmeldezeit für die DACHAUER LAND Sonnenäcker beginnt. Bis Anfang April kann sich jeder Gartenfreund für einen Bifang, so nennt man den 100 Meter

langen Kartoffeldamm, auf dem Rüben, Salat, Kartoffeln, Bohnen, Blumen und vieles mehr den Sommer über wachsen, anmelden. Der Garten auf dem Feld (zirka 80 Quadratmeter) kostet 60 Euro pro Saison. Zum 17.

Mal bietet die DACHAUER LAND Solidargemeinschaft e.V. das Projekt Sonnenäcker gemeinsam mit Landwirten aus dem Landkreis an. Folgende Standorte stehen zur Verfügung: Dachau im Lus, Bergkirchen–Priel, Karlsfeld Eichendorffring, Karlsfeld Rothschwaige und Niederroth. Familie Merkl, Offenbeck, Kiening, Groß und Morigl aus dem Landkreis. Der Informationsabend für alle Interessierten findet am Dienstag, den 17. März im Gasthaus Drei Rosen im Schützensaal um 19.30 Uhr statt. Alle Fragen zu Anbau, Pflege und Ernte werdem beantwortet. Die Bifänge werden voraussichtlich am Samstag, den 18. April übergeben. Weitere Infos und Anmeldeformulare unter www.dachauerland.info. Anmeldungen schriftlich oder per Email Gabriele Kiening (Landwirtin), Michaela Steiner (Vorsitzende an Michaela Steiner, ErlenDACHAUER LAND) und Isabella Steiner (Sonnenackerbeauf- weg 3, 85757 Karlsfeld, datragte) freuen sich auf viele Interessenten. chauerland@steiner-michaeFOTO: DACHAUER LAND la.de. red

MarkenMusterküchen ! rt e i z u d e r k r a t s

Praxiskater vermisst n ERDWEG · Aramis ist der heimliche Chef im Kleintierzentrum Erdweg, als »Praxiskater« hat er alles im Blick und im Griff. Am Freitag den 14. Februar, ist er von seinem Spaziergang nicht zurückgekommen. Das ganze Praxisteam vermisst ihn sehr und sucht seitdem die Umgebung ab. Obwohl überall Suchplakate hängen, hat sich bisher noch niemand gemeldet.

Praxiskater Aramis wird in Erdweg schmerzlich vermisst. FOTO: privat

99,statt 10.872,- nur 5.4

JOH.-G.-GUTENBERG-STR. 39 · 82140 OLCHING Montag - Freitag 9.30 - 18.30 Uhr · Samstag 9.30 - 16.00 Uhr · www.keser-homecompany.de

Wer hat Aramis gesehen? Ist er irgendwo zugelaufen? Informationen bitte direkt an das Kleintierzentrum Erdweg, Telefon 08138-83 17 oder 24Stunden-Notrufnummer 0171-526 88 34. chk


Lokales 11

Samstag, 7. März 2020

Absage THW-Starkbierfest 2020 Rettungsorganisation muss einsatzfähig bleiben n GüNDING · »Die Entscheidung, eine alljährliche Traditionsveranstaltung abzusagen ist nicht einfach, nur aufgrund der aktuellen Pandemiesituation sehen wir für uns leider keine andere Möglichkeit«, so Sven Langer, Vereinsvorstand und somit Hauptverantwortlicher für das traditionelle THW Starkbierfest. »Aber versetzt man sich in meine Lage als ehrenamtlicher Vereinsvorstand, sehe ich mich, insbesondere im Hinblick auf unsere 500 bis 600 Gäste und natürlich auch für unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte, hier in der Verantwortung – Von einer übertriebenen Panikmache möchte ich klar und deutlich Abstand nehmen!« Man darf nicht vergessen, das THW ist eine ehrenamtliche

Einsatz- und Rettungsorganisation, die insbesondere und vorrangig für den Landkreis Dachau im Einsatz ist. Sollte es, obwohl bereits vor der Entscheidung zur Absage zahlreiche zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen für das Fest getroffen wurden, zu einem Infektionsfall eines Gastes kommen, wäre das THW Dachau lahm gelegt. »Wir müssten uns im schlimmsten Fall für zehn bis 14 Tage einsatzunfähig melden und könnten nicht mehr, oder nur noch bedingt, Hilfe leisten«, ergänzt Christian Weber, Ortsbeauftragter und damit für die Einsatzbereitschaft im THW Dachau verantwortlich. »Dass das in der aktuellen Situation und Entwicklung der Corona Pandemie für eine Einsatzorganisation mit über 110 Einsätzen im letzten

Jahr keine Option ist, steht außer Frage«. Der THW Förderverein hat auch über diese Entscheidung und Begründung das Landratsamt Dachau und insbesondere Landrat Stefan Löwl vorab informiert, der diese Entscheidung respektiert. Auch Reinhard Unsin von der Blechblos’n, die seit vielen Jahrzehnten zum festen Inventar des Festes gehören, findet es schade, aber versteht die Entscheidung im Hinblick darauf, dass es sich beim THW um eine Rettungsorganisation handelt. Und eins kann Sven Langer bereits heute bestätigen: Es wird zwar kein Ersatz geben, aber definitiv sehen wir uns nächstes Jahr im THW zur Starkbierzeit wenn es wieder heißt »Prost Freunde – Prost Blechblos´n!« red

t g a s Abge

mit de d r

Freitag, 20. 03. 20 E in l a s s: 1 8 . 3 0 Uh r

-

Beginn: 20.00 Uhr

Kar tenverkauf: Mo. 9.3., Mi Mi. 11.3., Fr. 13.3. u. Mo. 16.3, ab 19.300 21.00 Uhrr in der THW-Unterkunft und an der Abendkasse* * je nach Ver fügbarkeit

Info-Hotline 0172/831 50 39, w w w.thw-dachau.de

Neuer Kunstrasenplatz Fortsetzung von der Titelseite Anschließend formierten sich die Mannschaften auf dem Platz, präsentierten das jeweilige Logo des Vereins und zeichneten ein tolles Bild mittels ihrer Banner »Sport im Verein« und »Fußball verbindet«. Im Anschluss begrüßte auch Wolfgang Moll zur Eröffnungs- und Einweihungsfeier und fand einleitende Worte: »Heute ist ein großer Tag für den Fußball und das gesellschaftliche Miteinander in Dachau«. Neben der Bekanntgabe der wesentlichen Projektdaten wurde es nicht versäumt, sich bei der Stadt Dachau und dem Bayerischen Landessportverband für die Unterstützung des 1,75 Millionen teuren Kunstrasenplatzes neuester Generation (ohne Füllung und Microplastikkontaminierungsgefahr), zu bedanken. Darin sind die Zusatzaufwendungen der Stadt als Grundstücksbesitzer für die Beseitigung von im Boden gefundenen Schadstoffen und die Sanierung von Bombardierungsschäden aus der Weltkriegszeit nicht enthalten. Neben Redebeiträgen des BLSV Vorsitzenden Günther Dietz, und der beiden Partnerund Gastvereine, wandte sich auch Dachaus Oberbürgermeister Florian Hartmann an

die Anwesenden: »Sowohl dem gesamten Verein und als auch allen voran den Fußballerinnen und Fußballern gratuliere ich herzlich zu diesem neuen Spielfeld«. Im Anschluss kam es zu einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst mit Vertretern der evangelischen, der katho-

lischen und griechisch orthodoxen Kirche sowie der islamischen Glaubensmeinschaft, in welchem die neue Sportstätte gesegnet und eingeweiht wurde. Die gelungene Veranstaltung klang schließlich in gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen aus. red

Garagentore günst. Fa. Thiem · Tel. 0 81 33 / 2 40 99 51


12 Lokales

kurier-dachau.de

Drei Länder auf einen Streich Bildungsreise der vhs Karlsfeld

Bürgerstiftung Stadt Dachau

Stiften und spenden Sie bei Jubiläen und Geburtstagen Konto: Sparkasse Dachau DE60 7005 1540 0280 1919 82 Fragen? Telefon (0 81 31) 7 52 44

Karlsfeld

Mondschein im Bürgerhaus Das Sorbische National-Ensemble präsentiert am Freitag, den 20. März um 19.30 Uhr im Rahmen des Musiktheaterabonnements einen traumhaften Abend, der sich ganz dem Mond verschrieben hat. Orchester, Ballett und Solisten widmen sich unter dem Motto »An den Mond« dem faszinierenden Himmelskörper mit den schönsten Melodien wie Paul Linckes Operette »Frau Luna«, oder George Gershwins »Porgy and Bess«. Restkarten für die Vorstellung am Freitag, den 20. März, sind im Vorverkauf ab Montag, den 9. März, in der Gemeindekasse oder an der Abendkasse am Tag der Vorstellung erhältlich. pra

Nach Albanien, Montenegro und Kosovo führt die Bildungsreise der vhs Karlsfeld. FOTO: vhs Karlsfeld n KARLSFELD · Eine neuntägige Gruppenreise in die Nachbarländer Albanien, Montenegro und Kosovo führt die Volkshochschule Karlsfeld vom 1. bis 9. Juni während der Pfingstferien durch. Nur knapp zwei Flugstunden von München entfernt, stößt man auf ein Stück ursprüngliches Europa, das auf relativ

Ihr KURIER – täglich aktuell Aktuelle Artikel, Termine, Gewinnspiele und Polizeiberichte finden Sie täglich frisch auf der Homepage des Dachauer KURIER. Das E-Paper können Sie schon am Freitagnachmittag online lesen. Und alles natürlich entweder auf Ihrem PC oder auch mobil mit dem Smartphone. Einfach mal reinschauen unter www.kurier-dachau.de Wir freuen uns auf Sie!

kleinem Raum mit überwältigenden Naturlandschaften, einzigartigen Kulturschätzen, malerischen Orten und traumhaften Stränden aufwartet. Daneben faszinieren in dieser Region aber auch die ethnischen, religiösen und kulturhistorischen Besonderheiten als Folge vielfältiger Einflüsse von Griechen, Römern, Byzantinern, Kreuzrittern und Osmanen aus der Zeit der Antike und des Mittelalters. Längst hat hier die UNESCO etliche Sehenswürdigkeiten zum Welterbe erklärt, so etwa das prachtvolle Kloster Visoki De-

cani im Kosovo oder die atemberaubende Bucht von Kotor in Montenegro. Für alle Interessierten findet am Montag, den 16. März um 19 Uhr in der Mittelschule Karlsfeld an der Krenmoosstraße 68, ein Informationsabend statt, bei dem die Reise im Rahmen einer Foto-VideoPräsentation ausführlich vorgestellt wird. Der Eintritt ist frei, Voranmeldung unter telefon 08131-900 940 und info@vhs-karlsfeld.de jedoch unbedingt erforderlich. Hier ist auch der detaillierte Reiseprospekt erhältlich. red

Dachau

Dachauer Lieblingsorte Der Weltgästeführertag 2020 steht unter der Überschrift »Lieblingsorte«. Dies haben die Dachauer Gästeführerinnen und Gästeführer zum Anlass genommen, den Bürgerinnen und Bürgern am Sonntag, den 8. März eine Auswahl an Lieblingsorten vorzustellen. Die Kurzführungen können kostenfrei besucht werden. Schnupperführungen zu deren ganz persönlichen Lieblingsorten in Dachau: Sabine Hermann wandelt gerne im Laubengang des Hofgartens und erzählt die Geschichte dazu. Treffpunkt: 14 Uhr, Eingang Hofgarten/ Schlossstraße Brigitte Fiedler berichtet um 14.30 Uhr über die wechselnde Nutzung des Wasserturms. Treffpunkt: Wasserturm/Hofgartenweg Monika Wolf erzählt um 15.15 Uhr die Geschichte des Mühlbaches. Treffpunkt: Am Kühberg/Mühlbachbrücke Karin Schwenke entführt ab 16 Uhr in die Oasen der Ruhe: Moorbad und Friedenskirche. Treffpunkt: Max-Mannheimer-Platz Zudem haben die Dachauer Gästeführer für 2020 ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm an Themenführungen 2020 für ihre Gäste vorbereitet. Da sich in diesem Jahr die Befreiung des Konzentrationslagers und das Ende der Nazi-Diktatur zum 75. Mal jähren, wurde das Angebot an zeitgeschichtlichen Führungen erweitert. Themenflyer auf www.dachauer-gaestefuehrer.de red


Lokales 13

Samstag, 7. März 2020

Musikalisch bunter Sommer

Rollläden günst.

Konzerte, Barockpicknick und Jazz in allen Gassen

Fa. Thiem · Tel. 0 81 33 / 2 40 99 51

RADL-WELT

• 1.000 Euro Förderung von der Stadt München

Riese & Müller Load Lastenrad

Das Instrumental-Trio Khruangbin aus Texas kommt am 15. Juni zum Dachauer Musiksommer. FOTO: Dachau n DACHAU · Der Dachauer Musiksommer wird 2020 besonders bunt. Von bayerischer Gypsy-Party über deutschen Indie-Rock bis hin zu psychedelischem Funk ist alles geboten, wenn Django 3000, Thees Uhlmann und Khruangbin im Sommer auf den Dachauer Rathausplatz kommen. Montag, 15. Juni: Khruangbin Das Instrumental-Trio aus Texas ist eine der Bands der Stunde. Die Sounds von Khruangbin sind tief in der Weltmusik verwurzelt, angereichert mit Soul, Dub und Psychedelia. War das 2015er Debüt der Band »The Universe Smiles Upon You« noch sehr von thailändischem Funk der 60er Jahre beeinflusst, so ist ihr zweites Album »Con Todo El Mundo« (2018) ebenso von unentdecktem Funk und Soul aus Südamerika und dem Mittleren Osten inspiriert. Mit warmem, variantenreichen Gitarrenspiel, einem mal tänzelnden mal schweren Bass und lässigen Dub-Beats kreieren sie einen TarantinoSoundtrack zwischen coolem Surf Rock und psychedelischem Thai-Funk. Freitag, 26. Juni: Django 3000 & Matakustix Nach sieben Jahren Dauerparty, Erfolgsalben und deutschlandweitem Siegeszug ihrer Hits erschien 2019 das fünfte Studioalbum von Django 3000 »Django 4000«. Eine turbulente, eine packende und mitreißende Platte ist dabei entstanden. Mit Musik, die ro-

Infos unter www.radl-welt.de ckiger als bisher daherkommt – und die doch die Wurzeln der Freistaat-Gitanos nie verleugnet. 2020 setzen Sänger Kamil Müller, Geiger Florian Starflinger, Schlagzeuger JanPhilipp Wiesmann und Bassist Korbinian Kugler die Tour zum neuen Album fort. Mit in Dachau dabei sind Matakustix, die österreichischen Senkrechtstarter aus der Dachauer Partnerstadt Klagenfurt. Die dreiköpfige Band füllt in Kärnten bereits große Hallen mit ihrer alternativen Volksmusik, die Dialekt und Englisch, Ziehharmonika und Beatbox, Tradition und Pop auf musikalisch höchstem Niveau verbindet. Samstag, 27. Juni: Thees Uhlmann & Matze Rossi Thees Uhlmann, bis zur Auflösung der Band 2012 Frontmann von Tomte, hat 2019 sein drittes Solo-Album »Junkies und Scientologen« vorgelegt. Wie schon mit dem Vorgängeralbum schaffte er es damit bis auf Platz 2 der deutschen Albumcharts. Mit Uhlmann und seiner Band kommt der Singer-Songwriter Matze Rossi zum Dachauer Musiksommer. Ein Abend mit dem Besten, was deutscher Indie-Rock derzeit zu bieten hat, wartet auf die Besucher am Dachauer Rathausplatz. Die Karten für alle drei Konzerte sind zu 25 Euro (Django 3000) beziehungsweie 30 Euro (Khruangbin, Thees Uhlmann) zuzüglich VVK-Gebühr ab sofort bei allen Vorver-

kaufsstellen von München Ticket (auch in der Tourist Information der Stadt Dachau) erhältlich. Die Termine für Jazz in allen Gassen am Freitag, den 29. Mai und das Barockpicknick am 24. Juli stehen auch bereits fest. red

Josef-Frankl-Straße 42 • 80995 München Telefon 0 89 / 32 60 62 63 info@RADL-WELT.de • www.RADL-WELT.de *Bonität vorausgesetzt, 0,0% auf 12 Monate; Angebot der Santander Consumer Bank **weitere Details und RADL-WELT.de

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Die

München ist abgesagt! Trotzdem erhalten Sie bei uns alle Messekonditionen!

Statt Messe Mün chen jetzt zu r ein

mal igen

Messepreis-Aktion

e un s! Wir sc hl ag en jeden Preis - te st en Si Gilt nur vom 10. - 14.03.2020!

Nutzen Sie die Messe-Aktionspreise und sparen Sie beim Küchenkauf als wären Sie direkt auf der Handwerksmesse in München. Wir geben Ihnen ohne Wenn und Aber alle bereits vereinbarten Hersteller-Subventionen und Messerabatte für die IHM München in allen Filialen zu 100% weiter.

0%

FINANZ KAUF

85386 Eching bei Freising, Freisinger Str.1 Tel.: 08165/64 76 0 - eching@kuechen-markt.de

84030 Landshut-Nord, Siemensstraße 12 Tel.: 0871/330 202 60 - landshut@kuechen-markt.de

82008 Unterhaching, Grimmerweg 1 82515 Wolfratshausen - Hans-Urmiller-Ring 34 Telefon 089 / 666 29 - 73 - unterhaching@kuechen-markt.de Tel. +49(0)8171/23 90 173 - wolfratshausen@kuechen-markt.de


14 Infos Corona-Virus

kurier-dachau.de

Bisher kein Corona-Fall im Landkreis Dachau Koordinierungsgruppe »Pandemie« zur aktuellen Entwicklung n LANDKREIS · Die Koordinierungsgruppe »Pandemie« hat sich am Mittwoch, den 4. März erneut planmäßig im Landratsamt Dachau getroffen und die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf den Corona-Virus besprochen. Mitglieder der Koordinierungsgruppe sind neben Landrat Stefan Löwl und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamts auch Vertreterinnen und Vertreter von Gesundheitsamt, Katastrophenschutz, Amper Kliniken, dem BRK, der Polizei, niedergelassenen Ärzten und Apothekern sowie Bürgermeister-Obmann Stefan Kolbe als Vertreter der Gemeinden Bei Grippe-ähnlichen Symptomen nicht direkt ins Wartezimmer sondern vorher beim Hausim Landkreis. arzt einen Termin vereinbaren! FOTO: Gerd Altmann/Pixabay Mit Blick auf mehrere bestätigte Corona-Fälle in unserer Region, insbesondere auch in Im Landkreis Dachau gibt es tiv waren, müssen diese Per- fonisch mit dem Hausarzt den direkten Nachbarland- nach wie vor keinen bestätig- sonen für 14 Tage in die so- Kontakt aufzunehmen oder kreisen Freising und Aichach- ten Corona-Fall (Stand Don- genannte häusliche Quaran- sich unter der zentralen Friedberg, beobachtet das nerstag, 5. März um 10 Uhr). täne, dürfen also ihre Woh- Nummer des BereitschaftsLandratsamt die Entwicklung Allerdings wohnen mehrere nungen nicht verlassen und dienstes der Kassenärztlichen äußerst aufmerksam und Kontaktpersonen von bestä- müssen täglich ihren Ge- Vereinigung Bayern (KVB) steht weiterhin mit allen lo- tigten Corona-Fällen im sundheitszustand dokumen- 116117 zu melden. Die Koorkalen Akteuren sowie den Landkreis und werden durch tieren. dinierungsgruppe »Pandeübergeordneten Dienststellen das Gesundheitsamt betreut. Sollten jemand grippeähnli- mie« bittet nachdrücklich daund Fachbehörden im regel- Obwohl auch hier alle durch- che Symptome spüren, bittet rum, dass Patientinnen und mäßigen Austausch. geführten Tests bisher nega- das Landratsamt darum, tele- Patienten nicht ohne telefo-

nische Vorankündigung in die Arztpraxen kommen, um eine Übertragungsgefahr für wartende Personen sowie das Praxispersonal auszuschließen. Das Landratsamt Dachau bittet außerdem alle Bürgerinnen und Bürger, Veranstaltungen nicht zu besuchen und größere Menschenansammlungen zu vermeiden, wenn Sie krank sind oder sich krank fühlen und/oder wenn Sie in den letzten 14 Tagen in einem Coronavirus-Risikogebiet waren. Lokale Informationen über das Corona-Virus sowie die aktuelle Lage finden Sie auf der Homepage des Landratsamts unter www.landratsamt-dachau.de/coronavirus. Für besorgte Bürgerinnen und Bürger hat das Bayerische StMGP beim Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) eine Hotline eingerichtet: CoronavirusHotline: 09131 6808-5101. Aktuelle Entwicklungen werden vom Landratsamt an die lokalen Medien sowie über Internet und die Facebook-Seite des Landratsamts kommuniziert. red

Hubert Böck in Quarantäne SPD-Landratskandidat nicht positiv auf Corona getestet n MARKT INDERSDORF · SPDLandratskandidat Hubert Böck kann aktuell seine vielen Termine im Wahlkampf nicht wahrnehmen. Er steht unter Quarantäne. Der Leiter des Rettungsdienstes beim BRK Kreisverband Freising informiert aus diesem Grund sachlich und beschreibt sehr persönlich seine ungewollte, aber notwendige Isolation. Eine Person aus seinem Umfeld wurde positiv getestet. Da Hubert Böck grippeähnliche Symptome aufwies, wurde auch er getestet. Er hat das Virus nicht. »Natürlich war ich trotz meines medizinischen Hintergrunds erst einmal schockiert«, so Böck. »Man rechnet ja nicht gleich damit, dass man selber betroffen sein könnte«. Als erfahrener Notfallsanitäter setzte aber sehr schnell wieder die Vernunft ein. »Als

erstes ging ich die Personen durch, mit denen ich Kontakt hatte und informierte diese. Insbesondere Menschen, von denen ich wusste, dass sie eine Vorerkrankung haben und die Eltern mit Kindern, damit diese vorerst nicht in die Schule oder die Kita gehen«. Die Reaktion der Betroffenen schildert Böck so: »Natürlich hat meine Info jeder erstmal mit Sorge aufgenommen, aber mir erschien es wichtig, konkret und sachlich zu informieren. Man merkt aber erst, wenn man selber betroffen ist, wie viele Gerüchte und Halbwahrheiten in Umlauf sind. Ich habe zuerst ausreichend Zeit damit verbracht, meine eigene Situation einzuschätzen, um dann die vielen Fragen der anderen ruhig und weitgehend entspannt zu beantworten«. Dabei geholfen haben dem SPD-Landratskandidaten die fachlich qualifi-

zierten Ratgeber auf den Internetseiten, wie zum Beispiel die des Robert Koch Instituts und die unseres Gesundheitsamts im Landkreis. »Nach die-

Hubert Böck ist negativ auf Corona getestet, muss aber wegen Kontakt zu einem Infizierten noch 10 Tage in Quarantäne bleiben. FOTO: SPD

sen Empfehlungen habe ich telefonisch meinen Hausarzt kontaktiert und einen Termin für einen Test ausgemacht. Der wurde dann außerhalb der Sprechzeiten, in einem gesonderten Raum unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt«. »Das Testergebnis zu bekommen, hat länger gedauert als gedacht«, sagt Böck, »da musste ich mich in Geduld üben. Das war wirklich schwierig, vor allem, weil die Menschen in meinem Umfeld ja auch auf heißen Kohlen saßen. Man kann sich aber vorstellen, dass die Labore aktuell einen riesigen Andrang haben und alles eben länger dauern kann«. Der Test ergab, dass keine Infektion mit dem Coronavirus vorliegt. Aufgrund der derzeitigen Vorgaben durch die Gesundheitsbehörden besteht trotzdem vorerst die Verpflichtung zur Einhal-

tung einer häuslichen Quarantäne. Mit Erleichterung nahm Böck sein Testergebnis auf. Aus der Quarantäne heraus rät er, nach dem ersten Schock unbedingt wieder zur Ruhe zurückfinden. Sich abzulenken und nicht alles was man hört und liest, sofort für bare Münze zu nehmen, den kontinuierlich aktualisierten Empfehlungen des Landkreises zu folgen und vor allem, geduldig zu sein. Es ist für uns alle eine neue Situation und wir lernen jeden Tag dazu. »Ich bleibe jetzt noch für zirka zehn Tage in Quarantäne, da meine Kontaktperson aus einem anderen Landkreis positiv getestet wurde. Bis dahin steuere ich alles von zu Hause aus und mache Briefwahl. Allen erkrankten Personen wünsche ich eine baldige Genesung!«, so Hubert Böck. red


Ein Plan fürs Leben Gela Allmann hat 2014 einen Absturz von 800 Höhenmetern überlebt – Sie kämpft sich erfolgreich zurück und spricht über Kraftquellen und Vorsorgekultur Den 3. April 2014 wird Gela Allmann wohl nie vergessen. Bei einem Fototermin auf einem Berg im Norden Islands macht das Sportmodel einen falschen Schritt, rutscht weg und schlittert mit hoher Geschwindigkeit über 800 Höhenmeter hinunter, überschlägt sich mehrfach, schlägt dabei immer wieder an Felsbrocken. Fast ihr ganzer Körper ist verletzt, als sie sich kurz vor dem Sturz in einen Fjord doch abbremsen kann. Die linke Schulter ist zertrümmert, das linke Kniegelenk gesprengt, auch im rechten Knie sämtliche Bänder abgerissen, die Nase und ein Rückenwirbel sind gebrochen. Die Hauptarterie im rechten Bein ist gerissen, auch der Fußhebernerv ist durchtrennt. „Ich war die ganze Zeit über bei Bewusstsein und hatte während des langen Sturzes schon mit dem Leben abgeschlossen. Als der Sturz endlich gestoppt war, habe ich eine unglaubliche Dankbarkeit verspürt, dass ich noch am Leben bin“, erinnert sich die gebürtige Dachauerin, die in Markt Indersdorf aufgewachsen ist. Die Wochen und Monate nach dem Unfall sind hart: Operationen, Schmerzen, viel erzwungene Ruhe und natürlich die Frage, wie es für sie beruflich weitergehen würde. Die eigene Vorsorge stand bisher nicht im Fokus. Die Diplom-Sportwissenschaftlerin, die auch einen Master in Sport, Medien und Kommunikation hat, ist damals nicht nur eine erfolgreiche Sportlerin, sondern auch als Model und TVAutorin erfolgreich. „Ich hatte keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Im Nachhinein denke ich mir, das war sehr unbedarft“, erinnert sich Gela Allmann. „Ich habe den Gedanken, dass mir etwas passieren könnte, immer weit weggeschoben. Heute sehe ich das anders. Allerdings bin ich ein Mensch, der immer etwas tun will und ich war mir sicher, dass ich wieder arbeiten kann – wenn auch etwas anders.“, sagt die 35Jährige. „Aus heutiger Sicht kann ich aber nur jedem raten, sich abzusichern und vorzusorgen“, so die Sportlerin. Mit Disziplin und positiven Bildern vor Augen Allmanns Familie und ihr damaliger Partner unterstützen sie tatkräftig, vor allem durch die Klärung finanzieller Fragen. „So

konnte ich mich ganz darauf konzentrieren, wieder gesund zu werden. Ich habe mir fest vorgestellt, dass ich wieder oben auf einem Berg stehe und wie glücklich ich dabei bin. Diese Visualisierung hat mir geholfen.“ Vier Monate später steht Gela Allmann tatsächlich wieder auf einem Gipfel, wenn auch mit Hilfe der Bergbahn und dann 100 Meter zu Fuß mit Krücken. Mit eiserner Disziplin kämpft sie sich zurück in ein aktives und sportliches Leben. Über ihre Erfahrungen schreibt sie ein erfolgreiches Buch, das 2016 erscheint. Längst geht sie wieder Skitouren, auch wenn sie keine Wettkämpfe mehr bestreitet. Sie bietet Skitouren-Camps zur richtigen Skitouren-Technik an und hält Vorträge über die Stärkung von Selbstvertrauen. Gela Allmann spricht vor Managern großer Unternehmen ebenso wie in der Aula von Schulen, um Menschen zu motivieren. Sie moderiert Veranstaltungen, arbeitet als Autorin. Eine Power-Frau mit positiver Ausstrahlung und voller Optimismus getreu ihrem Motto „Fight. Smile. Love“ (Kämpfe, lächle, liebe). Sie lebt nun direkt bei ihren geliebten Bergen, in Fischbachau im Landkreis Miesbach. Wer sie heute sieht, merkt ihr nichts mehr von den früheren schweren Verletzungen an. Durch eine erfolgreiche Nerventransplantation und viel Physiotherapie kann sie sogar den rechten Fuß wieder heben und normal gehen. Vor zwei Jahren wird sie Mutter eines Sohnes. „Seit ich eine Mama bin, sind für mich Vorsorgethemen tatsächlich wichtiger geworden“, schmunzelt sie und verrät einige Eckpunkte daraus. Zusammen mit ihrem Mann Andi baut sie gerade ein eigenes Haus für eine gemeinsame stabile Altersvorsorge. „Jetzt können wir das gemeinsam finanziell stemmen. Da wir beide Freiberufler sind, wollen wir im Alter keine Miete mehr bezahlen.“ Auch private Rentenversicherungen hat Gela Allmann abgeschlossen, da sie als Selbstständige nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlt. Geld haben sie und ihr Mann auch in eine vermietete Wohnung investiert. Für Sohn Felix hat sie ganz klassisch ein Sparbuch angelegt. „Das haben meine Eltern damals auch für mich und meine Geschwister getan. So habe ich mit 18 eigenes Geld zur Verfügung gehabt. Dieses gute Gefühl will ich meinem Sohn ebenfalls ermöglichen“, erzählt sie. Mit 18 Jahren steht klassisch der Führerschein an

sowie der Wunsch nach einem eigenen Auto. Die Vorsorge dafür ist der Mutter wichtig. Vorsorgekultur hat für Gela Allmann aber nicht nur mit Geldanlage zu tun, sondern auch damit, dass sie ihrem Kind ermöglicht, seine eigenen Fähigkeiten kennenzulernen, selbstbewusst aufzuwachsen und sich zu vertrauen. Den eigenen Stärken vertrauen Dazu wird eine Art Urvertrauen sichtbar, zu dem sich Gela Allmann auch bekennt. „Ich bin ein gläubiger Mensch“, gesteht sie und ergänzt: „Im Leben geht es um Entwicklung, Liebe, persönliches Wachstum.“ Ihren Lebensweg geht sie einerseits mit enorm viel Disziplin und konkreten Plänen für verschiedene Lebensabschnitte, andererseits mit

einer neuen Gelassenheit, die sie seit ihrem Absturz gegenüber ärgerlichen Kleinigkeiten empfindet. Mit allgemeingültigen Ratschlägen hält sich Gela Allmann eher zurück. Was für sie und ihre Familie richtig sei, müsse nicht unbedingt für andere passen. Darum sollte jeder seine Vorsorge auf sein persönliches Lebensmodell abstimmen. Aber jeder sollte für sich überlegen, welche Ziele er verfolgen möchte und wie er sie erreichen will. Gerade auch Frauen sollten Pläne machen und Ziele verfolgen. Deshalb hat sie doch eine Botschaft für viele: „Lerne deine Stärken kennen und vertraue dir! Und stimme Deine persönliche Vorsorge darauf ab.“ Foto: Andi Wittmann/Text: Gabriele Riffert


16 Lokales

kurier-dachau.de

Erziehungspartnerschaft Kinder-Eltern-Schule Über 50 Familien beim ersten Familientag am Petersberg n LANDKREIS · Die Erzbischöfliche Theresia-GerhardingerRealschule Weichs legt besonderen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und entwickelte in Kooperation mit dem Dachauer Forum ein neues Konzept zur Einbindung der Eltern der fünften Klassen. Über 50 Familien nahmen nun erstmalig an zwei Samstagen im Februar an einem Familientag in der KLVHS Petersberg teil. Eltern, Schulkinder und Geschwisterkinder erlebten mit Lehrkräften und externen Re-

Lernbereitschaft ihrer Kinder und wie sie mit wirksamen Lernstrategien zu »Lernkomplizen« werden können. Dabei wurde auch darüber diskutiert, wie sie Ihre Kinder bei den Hausaufgaben unterstüzten können, welchen Einfluss die Mediennutzung der Kinder hat und wie wichtig es ist, gerade in diesem Punkt selbst ein Vorbild zu sein. Am Ende des Tages versammelte sich die Schulfamilie Gut 50 Familien nahmen am noch zu einem stimmungsvolersten Familientag teil. len Abschluss in der Basilika. FOTO: Dachauer Forum red ferentinnen einen lebendigen und inspirierenden Tag. Dabei ging es immer wieder um Fragen wie: Welche Lernstrategien funktionieren gut? Wie knipse ich mein Gehirn an? Welche Konzentrationstricks gibt es? Wie kann ich mich zwischendurch entspannen? Eltern erfuhren hingegen mehr über die Bedeutung des Zugehörigkeitsgefühls für die

Dachau

Qualikurs Ostern In der ersten Osterferienwoche bietet das Jugendzentrum Dachau Ost wieder einen Vorbereitungskurs zu den Prüfungen für den Qualifizierenden Mittelschulabschluss 2020 an. Gelernt wird je nach Bedarf in den Hauptprüfungsfächern Mathematik, Deutsch oder Englisch. Damit intensiv gearbeitet und gut auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler eingegangen werden kann, besteht eine Lerngruppe aus je vier bis fünf Schülern und einem Nachhilfelehrer. Teilnehmen können alle Jugendlichen der neunten Jahrgangsstufe der Mittel- und Realschulen. Der Intensivlernkurs findet in den Osterferien vom Montag, den 6. bis Donnerstag, den 9. April immer von 10 bis 15 Uhr statt.Teilnahmebeitrag 20 Euro für vier Tage. Der Kurs ist teilnehmerbegrenzt und der Anmeldeschluss ist am Dienstag, den 31 März. Anmeldebögen können im Jugendzentrum Dachau Ost in der Ludwig-ErnstStr. 2 zu den Öffnungszeiten abgeholt oder unter der EMail juz-ost@dachau.de angefordert werden. red

Besuchen Sie uns unter www.kurierdachau.de


Gesundheitssaft LaVita: Experten und Kunden sind begeistert

Anzeige

„Dieses Produkt ist beeindruckend” Eishockey-Legende Gerd Truntschka entwickelte nach der Profisport-Karriere das außergewöhnliche Vitalstoffkonzentrat LaVita. Seit nunmehr 20 Jahren ist der heute 61-jährige damit auf Erfolgskurs. Was steckt hinter dem einzigartigen Naturprodukt, das nicht nur tausende von Kunden, sondern auch Gesundheits*- und Ernährungsexperten und Wissenschaftler überzeugt? Von Christian Rieder

GESUNDHEITSTIPP

G

esundheit, Konzentration und Leistung durch die richtige Ernährung zu beeinflussen und zu optimieren – das faszinierte Gerd Truntschka schon als jungen Leistungssportler. Seine Vision: Ein Produkt zu schaffen, das für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist, die Eigenschaften möglichst vieler natürlicher Lebensmittel vereint und so alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente liefert, die bis in die Zellen ankommen. „So werden bestmögliche Bedingungen für unsere Gesundheit* und Leistungsfähigkeit* geschaffen.“, erklärt Truntschka. Jahrelange Forschungsarbeit Als er mit seinem 8. Deutschen Meistertitel seine Profikarriere beendete, begann er, seine Vision einer perfekten Vitalstoffergänzung umzusetzen. Dazu forschte und experimentierte er mehrere Jahre lang mit einem Expertenteam aus Ernährungswissenschaftlern und Lebensmitteltechnologen, bis 1999 das Ziel erreicht war. Damals noch als Geheimtipp gehandelt, wuchs die Fangemeinde des Naturprodukts durch Empfehlungen in Freundes- und Fachkreisen rasant. Nach dem Vorbild der Natur: Über 70 wertvolle Zutaten in einem Konzentrat Der Schlüssel ist für Gerd Truntschka die natürliche Herkunft der Zutaten: „Unser Produkt wächst und entsteht in einer intakten Natur.“ LaVita ist ein Konzentrat, hergestellt aus über 70 hochwertigen und sorgsam ausgewählten Lebensmitteln – und das alles ganz natürlich ohne Zusatzstoffe. Die Basis bilden Obst, Gemüse und Kräuter. Dazu kommen wertvolle Zutaten wie pflanzliche Öle, Aloe Vera und Grüner Tee. Alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente – rundum versorgt für einen Euro Durch die einzigartige Rezeptur und schonende Verarbeitung gelang es, ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente enthält, sondern auch tausende sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme sowie Coenzym Q10. „LaVita liefert alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente in ihrem natürlichen Umfeld. Wenn Sie einen Apfel essen, nehmen Sie ja auch nicht nur ein Vitamin zu sich.“, so Truntschka über seine Philosophie. Die Körperzellen bestimmen unser Leben Mit dem ganzheitlichen Konzept und allen wichtigen Vitaminen im natürlichen Umfeld setzt LaVita bei unseren Zellen an – dort, wo sekündlich Tausende Stoffwechselprozesse ablaufen. Davon abhängig sind unsere wichtigsten Körperfunktionen wie Immunsystem1,

*DIE WIRKUNGEN DER VITALSTOFFE IN LAVITA Bei den im Text beschriebenen Vitalstoffen handelt es sich um folgende Vitamine und Spurenelemente mit diesen wissenschaftlich anerkannten Wirkungen aufgrund der Dosierung: Er schrieb Eishockeygeschichte und entwickelte LaVita: Gerd Truntschka (61). Der langjährige Kapitän der Nationalmannschaft erkannte schon früh, dass die Ernährung ein Schlüssel zur Gesundheit ist. Seine innovativen Ernährungskonzepte waren auch Teil der Erfolgsstrategie seiner Mannschaften. Seit 20 Jahren leitet er das Familienunternehmen LaVita gemeinsam mit Frau Silke. Foto: LaVita

EXPERTEN EMPFEHLEN LAVITA „DIESES PRODUKT IST BEEINDRUCKEND“

Die Ergebnisse beweisen eindrucksvoll, dass das Produktkonzept perfekt funktioniert.

Roger Eisen, Buchautor, Präventionsund Anti-AgingExperte

ANWENDUNG 1-2-mal täglich 1 Esslöffel LaVita (10 ml) in ein Glas Wasser einrühren, fertig. Eine 500-ml-Flasche LaVita enthält 50 Portionen. LaVita ist aufgrund der Frische exklusiv beim Hersteller erhältlich. Der Versand ist kostenfrei.

„Die Rezeptur von LaVita vereint in einer einzigartigen, intelligenten Weise die Erkenntnisse aus Ernährungswissenschaft, Kräuterkunde und dem Wissen über die Vitalstoffe, also Vitamine und Spurenelemente. Eine große Studie** hat belegt, dass die Vitamine und Spurenelemente vom Körper hervorragend aufgenommen werden.

Alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente auf einem Löffel

Beratung: 0871 / 972 170 (montags bis freitags 8-19 Uhr und samstags von 9-14 Uhr) Online-Shop: www.lavita.de

**Prof. Dr. W. Mosgöller et al..: Neuronendocrinology Letters, Vol. 36 No. 4, 2015

Konzentrations3- und Leistungsfähigkeit4, Vitalität4, Hormonhaushalt5 und ein stabiles Nervensystem6. Nicht zuletzt hängen auch die Herzfunktion7, Knochen8, Muskeln9, Gelenke10, Augen11 und die Schilddrüse12 mit der Versorgung unserer Zellen zusammen. Medizin-Nobelpreis bestätigt die Bedeutung der Zelle Die menschliche Zelle als zentrale Stelle für unser Befinden und unsere Gesundheit rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Medizin: Der Nobelpreis 2019 ging an ein internationales Forscherteam, das wesentliche Teile des Zellstoffwechsels entschlüsseln konnte. Auch in 2014, 2016 und 2018 ging dieser weltweit wichtigste Medizinpreis bereits an Wissenschaftler aus der Zellforschung. LaVita optimiert die Ernährung – für einen gesunden Organismus* „Wir alle wissen, wie eine gesunde Ernährung in der Theorie auszusehen hat. Doch der Alltag sieht anders aus: Schnelle Imbisse und industrielle Fertiggerichte

dominieren oft den Speiseplan – „leere Kalorien“, die praktisch nur Energie und Fette, aber kaum Vitamine und Spurenelemente liefern.“, so Truntschka. Beim Verzehr von Obst und Gemüse liegen die Deutschen in der Tat unter der Empfehlung der Ernährungsgesellschaften von fünf Portionen am Tag. Die Oxford-Universität empfiehlt sogar acht Portionen als gesunde Herzernährung. Erhöhter Bedarf durch die Einnahme von Medikamenten Dazu kommt in vielen Fällen ein erhöhter Bedarf an Vitalstoffen. „Vor allem Senioren, Frauen in den Wechseljahren, Stressgeplagte, Schwangere und Stillende, aktive Sportler und auch Kinder und Jugendliche im Wachstum brauchen häufig mehr Vitalstoffe“, so der Präventions-Experte Roger Eisen. „Ebenso Menschen, die Medikamente einnehmen. Hier kann ich LaVita nur empfehlen.“ Über 10.000 begeisterte Kundenzuschriften Tausende Fachleute haben den Wert von LaVita als natürliche

Vitalstoffergänzung erkannt. Doch noch mehr freut sich Truntschka über das Feedback der zufriedenen Kunden: „In den letzten Jahren haben uns über 10.000 begeisterte Erfahrungsberichte und über 30.000 Produktbewertungen erreicht. Für mich ist es ein tolles Gefühl, einen Beitrag für Gesundheit*, Wohlbefinden* und Leistungsfähigkeit* vieler Menschen zu leisten.“ Vielfache Wirkungen Für die Fachwelt sind diese vielfältigen Zuschriften nicht überraschend. Die umfassende Versorgung der Zellen mit allen wichtigen Vitaminen und Spurenelementen in einer wissenschaftlichen Dosierung erklärt das breite Wirkungsspektrum von LaVita auf die verschiedenen Funktionen unseres Körpers*. Gerd Truntschkas Konzept scheint aufgegangen zu sein. Sein ganzheitlicher Ansatz – alle Vitamine und Co. aus der Natur in einem Produkt – kommt bei den Menschen an.

1 Immunsystem: Eisen, Vit. B12, Vit. C, Vit. D und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. 2 Weniger Müdigkeit: Eisen, Magnesium und Vit. B12 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. 3 Konzentrationsfähigkeit: Pantothensäure unterstützt eine normale geistige Leistung. 4 Leistungsfähigkeit/Energiestoffwechsel: Mangan, Niacin, Vit. B2 und Pantothensäure tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. 5 Hormone: Vit. B6 spielt eine Rolle bei der Regulierung der Hormontätigkeit. 6 Psyche und Nerven: Niacin, Vit. B1, B6 und B12 sind an einer normalen psychischen Funktion und einer normalen Funktion des Nervensystems beteiligt. 7 Herz-Kreislauf: Vit. B1 trägt zu einer normalen Herzfunktion bei. 8 Knochen: Vit. K, Vit. D und Mangan sind an der Erhaltung normaler Knochen beteiligt. 9 Muskeln: Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. 10 Gelenke: Vit. C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei. 11 Augen: Zink ist an der Erhaltung der normalen Sehkraft beteiligt. 12 Schilddrüse: Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. 13 Blutzuckerspiegel: Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei. 14 Zellschutz: Vit. B2, Selen, Vit. C, Vit. E und Mangan helfen, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. 15 Säure-Basen-Haushalt: Zink trägt zu einem normalen SäureBasen-Stoffwechsel bei. 16 Haut: Biotin, Niacin und Vit. B2 tragen zur Erhaltung normaler Haut bei. 17 Haare: Biotin und Zink unterstützen die Erhaltung normaler Haare. 18 Nägel: Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Nägel bei.

Weitere Wirkungen auf www.lavita.de


18 Rätsel-Ecke

Woaßt as ...? Testen Sie Ihre BairischKenntnisse 342. Schmoizfedern a) Federn einer Gans b) Haare an den Schläfen c) Bettfedern 343. Hirwa/Hirwan a) Hebebühne b) Heidelbeere c) ärmliche Behausung, Unterkunft, Herberge

kurier-dachau.de

Landkreis

Caritas sammelt wieder Von Montag, den 9. bis Sonntag, den 15. März, klingeln ehrenamtliche Sammler wieder persönlich an den Haustüren in ganz Oberbayern und bitten freundlich um eine Spende für die Caritas. In manchen Straßenzügen und Regionen sind auch Ehrenamtliche unterwegs und werfen Spendenbriefe ein. Jeder Beitrag zur Caritas-Sammlung zählt, ob aus der Kirchenkollekte, bei der Haussammlung, im Pfarrbüro abgegeben oder per Überweisung. »Sollten Sie selbst einmal in eine schwierige Situation kommen, dann scheuen Sie sich bitte nicht, sich an Ihre Pfarrei oder an Ihre Caritas vor Ort zu wenden. Wir sind für Sie da!«, verspricht Kreisgeschäftsführerin Heidi Schaitl und bedankt sich bei allen freiwillig Engagierten sowie bei Spenderinnen und Spendern. Mehr Informationen unter www.spenden.caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-sammlung. red

Förderverein Bairische Sprache und Dialekt e.V. www.fbsd.de

Dachau

Auflösung: 342b, 343c

Vogelkundliche Wanderung Dachau

Schafkopfrennen Die Siedlergemeinschaft Karlsfeld-Nord veranstaltet am Samstag, den 14. März um 14 Uhr (Anmeldung ab 13 Uhr) ein Schaftkopfrennen im Gartlerstüberl, Kufsteiner Str. 18. pra

Am Sonntag, den 15. März, lädt der LBV Dachau zu einer Vogelkundlichen Wanderung im Glonntal ein. Auf dieser Exkursion wird versucht, letzte Überwinterer, wie zum Beispiel die Kornweihe, zu beobachten und erste gefiederte Heimkehrer zu sichten. Treffpunkt ist am Bahnhof in Erdweg um 9 Uhr, von dort aus wird Richtung Arnbacher Moos gewandert. Bitte auf wetterangepasste Kleidung und Schuhe achten, eventuell ein Fernglas mitnehmen. Die Wanderung dauert drei bis fünf Stunden. Bei starkem Regen oder Schnee entfällt die Führung. pra

5 1 7 8 8 3 6 6 5 3 7 5 6 8 4 9 3 5 5 4 3 7 6 5 9 3 8 6

4 1

5 3 9 9 5 1 7 8 8 9

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Ihre Sterne

vom 7. März 2020 – 13. März 2020 Widder 21. 3. – 20. 4. Bestimmte, für Sie sehr wichtige Personen sind von Ihrer geleisteten Arbeit sehr beeindruckt, sodass Sie damit rechnen können, dass eine Belohnung winkt! In der Liebe geht ein Wunsch in Erfüllung. Sie müssen allerdings auch etwas dafür tun! Lassen Sie sich nicht von Schnäppchen beim Einkaufen verleiten, erst abwägen! Stier 21. 4. – 20. 5. Lassen Sie in den folgenden Tagen Ihrem unwiderstehlichen Charme freien Lauf, dann kann Ihnen niemand mehr einen Wunsch abschlagen. Besorgen Sie schon ein kleines Dankeschön als Präsent! Auch Ihre finanzielle Lage scheint sich im weiteren Verlauf zu Ihren Gunsten zu entwickeln. Zauberhaft geht es in der Liebe zu! Zwillinge 21. 5. – 21. 6. Sie sind ein Faulpelz! Ruhen Sie sich jetzt bloß nicht auf dem bisher Erreichten aus, auch künftige Aufgaben erfordern weiterhin einen enormen Einsatz von Ihnen! Am Donnerstag sollten Sie Ihren Partner einmal mit einer feurigen Idee für das nächste Wochenende überraschen! Nicht nur Sie auch er hat es sich verdient! Krebs 22. 6. – 22. 7. Machen Sie sich jetzt bitte keine unnötigen Sorgen wegen der Entwicklung eines Vorhabens. Sie haben doch alles fest im Griff und die ersten Resultate werden sich schon sehr bald einstellen! Wenn Sie in den nächsten Tagen jemand um Hilfe bittet, sagen Sie bitte ja, es besteht jetzt überhaupt kein Risiko für Sie! Löwe 23. 7. – 23. 8.. In einer beruflichen Angelegenheit sollten Sie sich in der kommenden Märzwoche unbedingt einen größeren Vorsprung sichern, denn ein besonderes Engagement wird man Ihnen in den kommenden Tagen abverlangen! Aber keine Sorge, mit genügendem Durchhaltevermögen werden Sie es ganz schaffen. Haben Sie bitte Mut! Jungfrau 24. 8. – 23. 9. Ihr beruflicher Erfolg ist nicht mehr zu stoppen, denn die Konkurrenz ist abgehängt. Somit sind weitere Chancen in Aussicht. Am Wochenende sollten Sie sich aber endlich einmal wieder ausgiebig um Ihre Familie kümmern. Sie hat lange genug Geduld gezeigt. Vielleicht können Sie ja einen gemeinsamen Ausflug machen!

Waage 24. 9. – 23. 10. Die kommenden Tage stehen im Zeichen der Liebe. Sie haben sich verliebt und schweben auf Wolke sieben. Wenn es Ihnen ernst ist, sollten Sie dies der betreffenden Person vermitteln. Ein klärendes Gespräch mit Freunden steht in dieser Woche auch noch an. Geben Sie sich einen Ruck, und tun Sie etwas Freundschaftliches! Skorpion 24. 10. – 22. 11. In der Familie könnte es in dieser Woche große Probleme geben. Mit Recht! Sie haben in der letzten Zeit einfach viel zu wenig Zeit für Ihre Lieben gehabt. Versuchen Sie sofort, das zu ändern. Ihre Gesundheit könnte auch ein wenig angeschlagen sein. Achten Sie mehr auf sich, legen Sie öfter mal eine kleine Pause ein! Schütze 23. 11. – 21. 12. Beruflich wollen Sie etwas mit Gewalt durchsetzen, leider auch privat. Und das stört die Harmonie der Partnerschaft. Geben Sie, des lieben Friedens willen, ein wenig nach. Sie profitieren auch davon und können dadurch unnötigen Streit verhindern. Im geschäftlichen Bereich könnte es kleinere Rückschläge geben! Steinbock 22. 12. – 20. 1. Bisher haben Sie immer alles geschafft, was getan werden musste. Geben Sie also nicht auf, sondern bleiben Sie sich selbst treu, und kämpfen Sie, wenn es nötig ist. Nur weil Sie in einer Sache Zugeständnisse machen müssen, sollten Sie Ihr Vorhaben aber nicht gleich aufgeben. In der Liebe stehen sehr schöne Stunden an! Wassermann 21. 1. – 19. 2. Ein Kurzurlaub würde Ihnen jetzt guttun. Versuchen Sie, es einzurichten, um mal ein wenig aufzutanken. Danach können Sie wieder alles besser ertragen und verkraften, denn es erwartet Sie eine ganze Menge Arbeit. Aber erst sollten Sie sich einmal so richtig ausspannen und erholen. Auch Ihrer Gesundheit zuliebe. Fische 20. 2. – 20. 3. Die Wogen haben sich geglättet, und Ihr Leben verläuft wieder in ruhigen Bahnen. Nehmen Sie sich nun öfter etwas Schönes vor. Am besten mit Ihrem Partner. Das Glück wird Ihnen auch weiterhin hold bleiben, denn nun befinden Sie sich in einem Stimmungshoch. Ihre gesamte Umgebung profitiert von Ihrer guten Stimmung.


KW 11 Gültig vom 09.03. bis 14.03.2020

Lillet Blanc Aperitif 17% Vol., je 0,75-l-Fl. (1 l = 14.65)

24% gespart

Alle Artikel nur im REWE CENTER erhältlich

10.99

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Aktionspreis Frisches Hähnchen-Brustfilet Teilstück, SB-verpackt, je 100 g

Langnese Capri Multipack je 9 x 55-ml-Pckg. (1 l = 4.02) oder Classico Cornetto Multipack je 540-ml-Pckg. (1 l = 3.69)

Mo bis Sa von 7 bis 20 Uhr

0.77

Allgäuer Hof-Milch Jogurt versch. Sorten, je 150-g-Becher (100 g = 0.26)

20% gespart

0.39

Berchtesgadener Land Bergbauern Butter mildgesäuert, besonders streichzart, je 250-g-Pckg. (100 g = 0.92)

Aktionspreis

2.29

Red Bull Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, je 0,25-l-Dose (100 ml = 0.40) zzgl. 0.25 Pfand

33% gespart

1.99

Arizona Eistee versch. Sorten, je 1,5-l-Fl. (1 l = 0.99) zzgl. 0.25 Pfand

85221 Dachau Kopernikusstraße 2

25% gespart

1.49

82140 Olching-Geiselbullach Hermann-Böcker-Str. 13

Aktionspreis

0.99

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

Angebote zum Anstoßen.


20 Lokales

kurier-dachau.de

Musik am Nachmittag

Karlsfeld

»Vier Jahreszeiten – fünf Jahrzehnte«

Klassikkonzert für Senioren

Keiner ahnte, als im Jahr 1970 eine junge Karlsfelder Musikpädagogin aus ihren ersten Gitarren- und Mandolinenschülern ein kleines Ensemble zusammenrief, dass sich daraus einmal eines der erfolgreichsten Zupforchester Deutschlands entwickeln würde. 50 Jahre später besteht das Vivaldi Orchester Karlsfeld aus drei verschiedenen Orchestern und über 80 aktiven Spielerinnen und Spielern zwischen sechs und 66 Jahren. Und vorne mit dem Taktstock steht wie vor fünf Jahrzehnten Monika Fuchs-Warmhold mit Schwung, Energie und einem Gespür für ganz außergewöhnliche Programmideen. Am 16. Mai um 19 Uhr laden die Vivaldis ins Bürgerhaus Karlsfeld ein, um in einem besonderen Konzert ihr Jubiläum zu feiern. Der Abend trägt den Titel »Vier Jahreszeiten – fünf Jahrzehnte« und lockt »Der Barbier von Sevilla«, zu sehen in der Seniorenauffüh- mit einem abwechslungsreirung am 23. März im Bürgerhaus. chen Programm quer durch FOTO: Internationale Stiftung zur Foerderung die Epochen der Musikgevon Kultur und Zivilisation schichte, wird ein Gesamtn KARLSFELD · Die gemeinnützige Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, München, der Seniorenbeirat Karlsfeld und die Gemeinde Karlsfeld veranstalten am Montag, den 23. März ein klassisches Konzert für ältere Menschen im Bürgerhaus Karlsfeld. Geboten wird den Besuchern »Der Barbier von Sevilla« als Oper im Taschenbuchformat.

In der Pause werden Kaffee und Kuchen serviert. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr (Einlass ab 13 Uhr). Eintritt, Kaffee und Kuchen sind frei. Kostenlose Eintrittskarten sind nur erhältlich am 18. März von 15 bis 18 Uhr vom Seniorenbeirat der Gemeinde Karlsfeld im Bürgertreff. Restkarten werden am Veranstaltungstag ab 13 Uhr im Foyer des Bürgerhauses ausgegeben.

Das Vivaldi Orchester lädt am 16. Mai zum Jubiläumskonzert ein. FOTO: Vivaldi Orchester kunstwerk für alle Sinne. Und noch eine Besonderheit gibt es: Die Uraufführung des Stückes »Danza dello struzzo« des zeitgenössischen Komponisten Francesco Civitareale. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr, damit genügend Zeit besteht sich bei einem Begrüßungsgetränk auf das Konzert einzustimmen. Außerdem besteht die Möglichkeit sich in einer Ausstellung über die letzten fünf Jahrzehnte VOK zu informieren. Fotos, Zei-

56. Münchner

FRÜHLINGSFEST auf der Theresienwiese 24. April – 10. Mai 2020

Wir suchen das Motiv für den Frühlingsfestkrug 2020 zum 56. Frühlingsfest Der Krug wird mit einer limitierten Auflage von 1.000 Stück produziert. Schicken Sie uns Ihren Motiv vorschlag – egal ob handgemalt oder digital gestaltet. Das Motiv sollte hochformatig sein, ca. DIN A5, auf Papier oder per E-Mail. Unter allen Einsendungen werden die 3 Besten sowie das Siegermotiv veröffentlicht.

Malen Sie… Gestalten Sie… Gewinnen Sie! Yvonne Heckl, Veranstaltungsleitung der vms Foto: Heinz Hoffmann

n!

Einsenden und gewinne

ung in die Ehrenbox zur Eröffnung und Einlad 1. PREIS 2 VIP-Karten 6 Krüge. + e äft sch Fahrge sowie Ehrenkarten für Bierzelt + 2 Krüge im rzeichen für 6 Personen 2. PREIS Hendl- & Bie + 1 Krug rzeichen für 2 Personen 3. PREIS Hendl- & Bie

So einfach geht’s: Senden Sie Ihren Entwurf wie beschrieben an: Münchner Wochenanzeiger, Moosacher Straße 56 – 58, 80809 München oder per E-Mail an: s.bruckner@wochenanzeiger.de

www.muenchner-wochenanzeiger.de

Einsendeschluss ist der 9. März 2020

www.münchner-volksfeste.de

Durch die Teilnahme am Malwettbewerb erklären Sie sich automatisch bereit, dass die Entwürfe veröffentlicht werden. Mit dem Erhalt des Hauptgewinns sind sämtliche Rechte aus dem Motiventwurf wie Vervielfältigung, Wiedergabe, Nutzung etc. für die Zukunft abgegolten.

tungsartikel und vieles mehr lädt zum Schmunzeln, Staunen und Erinnern ein. Karten gibt es ab dem 30. März für 18 Euro im Reisebüro Bunk, Allacher Straße 6 und im Blätterwerk, Rathausstraße 75. Im Vorverkauf ist es möglich, sich bereits gute Plätze zu reservieren. Ermäßigte Karten (12 Euro) gibt es gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises für Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte. Kinder bis einschließlich 15 Jahre sind frei. red


iner neuen e it m ie S n e eß Genie Gemütlichkeit i ie d r u it rn a g rg r e se! Polstte genheit zuhau und Geborrg

E D U E R F E R H I , K C Ü L G R H I N N I W E IHR G

MÄRZZ-AKTIO ONSTAGEE mit Ersparnis s sen

49% bis zu

IHR VORTEIL Verstellbare Armlehne Aufpreis 39.-.

statt 1798 8.-

899.-

*

ab

INKLUSIVE der Optionen n und d o 1167..WINKELECKE STOFF ca. 220 x 24 2 3 cm, weitere Funktionen gegen Aufpreis erhältlich.

E S S O L R H G A S D N A W L H C S S T U DEU A L E B Ö M R E T S OL P

*

Aktion gültig bis 12.04.2020. Alle Preise sind Abholpreise ohne Dekoratio on. Als Ort der Abholung gilt das Zentrallager in Winhöring. Der Aktionspreis e entspricht bereits dem reduzierten Preis. Gerne liefern wir Ihnen au uch gegen geringen Mehrpreis die Ware.

85757 Karlsfeld e , Münchner Straße 209 Polstermöbel Fischer Max Fischer GmbH

www w.polster-f i scherr..de


18 22

Verlags-Sonderveröffentlichung

Kultur

Die bajuwarischen Gypsies Marchner & Lidl, das Münchner Element von La Strada, machen auch aus der Moderation eine Show.

Die Kunst der Straße Neue Show: »La Strada« im GOP Varieté-Theater

Magisch: Jo-Jo-Weltmeister Naoto aus Japan.

Die Spanierin Ariadna bezaubert am Cyr-Ring und am Vertikalseil.

Info kompakt »La Strada« vom 12. März bis 3. Mai 2020 im GOP Varieté-Theater München. Eintrittskarten für das GOP München sind für 48 Euro erhältlich, inklusive einem 2-Gänge-Menü als Arrangement bereits ab 69 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen 22 Euro, Schüler/Studenten/Azubis bis 27 Jahre zahlen 35 Euro. Preise zzgl. 1,50 Euro Servicegebühr und ggf. 3,90 Euro Versand. Showtime ist dienstags bis donnerstags um 20 Uhr, freitags und samstags um 17.30 und 21 Uhr, sonn- und feiertags um 14.30 und 18.30 Uhr. Tickets und Gutscheine unter (0 89) 2 10 28 84 44 oder variete.de!

MÜNCHEN · Weite Plätze, wärmende Sonne, der Duft von Blüten und gebrannten Mandeln und Inspiration: »La Strada« entführt mitten hinein in das künstlerische Spektakel, das sich in den Fußgängerzonen und auf den bunten Festivals in Avignon, Rom oder Barcelona bietet. »La Strada« macht den Besuch im Theater zu einer bunten Kurzreise in die Welt der Straßenkunst. Denn keiner kann’s besser als sie: Internationale Akrobaten, Gaukler und Musiker, die sich die Gunst ihres Publikums mit ihrem Können, ihrer Präsenz und ihrem Zauber in jedem Moment neu verdienen. Die bajuwarischen Gypsies – die Musikkabarettisten Marchner & Lidl – haben die Besten aus aller Welt eingeladen. Die international verständliche Sprache und das verbindende Element der annähernd nonverbalen Show sind Körperkunst und Musik. Im März und April verbreitet diese lebenslustige Show mit einer extra großen Portion Livemusik Lebensfreude, Beschwingtheit, Weltoffenheit und Leichtigkeit. (Fast) alle Darbietungen werden von Livemusik begleitet, die von den beiden Künstlern Marchner & Lidl abgestimmt auf den jeweiligen Showact extra komponiert wurde und auf der Bühne live gespielt wird. Michi Marchner und Martin Lidl, die eine breite Auswahl auch an exotischen und teilweise selbstgebauten Musikinstrumenten zum Klingen bringen, sind

Julia & Lukas präsentieren ein tänzerisches pas de deux voller Fotos: GOP Anmut und Harmonie. Wortverrenker, Komödianten, Musikkabarettisten und machen seit 30 Jahren auf der Bühne gemeinsame Sache. Diese neu entstandene »alpine Weltmusik« gepaart mit einer großen Bandbreite an unterschiedlichen artistischen Darbietungen vermittelt ein Gefühl von Freiheit, Sommer und Sonne: Lassen Sie sich

Einer der schnellsten Jongleure weltweit: Thomas Janke.

emotional aufwärmen! Wenn sich die Spanierin Ariadna in dem mannshohen Cy r-Ring anmutig um sich selbst dreht, wünscht man, dieser bezaubernde Moment ginge niemals vorbei. Im Kosmos der Jongleure ist es durchaus keine Seltenheit, dass sogar die Weltbesten sich ihr Können autodidaktisch beigebracht haben. So war es auch bei dem Allgäuer Thomas Janke, der heute zum illustren Zirkel der technisch besten und schnellsten Jongleure der Welt zählt. Ob einoder zweihändig, der JoJo-Weltmeister Naoto aus Japan scheint mit seinen JoJos magisch verbunden zu sein. Seine Tricks und sein Timing sind so perfekt, rasend schnell und ungewöhnlich, dass man die Show mindestens ein zweites Mal sehen

möchte. Julia & Lukas präsentieren ein pas de deux voller Anmut und Harmonie. Während Julia in ihrer zweiten Disziplin, dem Luftring, über die Bühne schwebt, bleibt Lukas mit seinem Bouncing-Jonglage Act am Boden. Mit atemberaubender Schnelligkeit lässt er bis zu 7 Bälle springen, benutzt ein raffiniertes Requisit und überzeugt mit einem tollen Charisma. Die beiden jungen Frauen Eyerusalem & Tsion aus Äthiopien haben die Fußjonglage, die sogenannten Antipoden, zu einem extrem hohen Schwierigkeitsgrad geführt und präsentieren ihr Können mit beeindruckender Leichtigkeit und Spielfreude – immer angereichert durch afrikanische Elemente in Musik und Bewegung. Der fünffache französische Meister im Kunstrad Serge Huercio, ein begnadeter Akrobat aus Avignon, der mit seinem Gefährt unvorstellbare Dinge tut. Serge fährt Fahrrad in jeder erdenklichen Weise, verwandelt es zwischenzeitlich in ein Einrad und macht Stunts, die schwer zu beschreiben sind. Der WahlAugsburger Tobi van Deisner, der als Europameister und Weltrekordhalter zu den besten Ballonkünstlern Europas zählt, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und begeistert mit seinen einzigartigen Ballon-Comedy Shows weltweit sein Publikum jedes Mal aufs Neue. Regie: Knut Gminder

Info kompakt »Kids für nix«: Anlässlich der Bayerischen Osterferien hat vom 04. bis 19. April 2020 ein Kind bis 14 Jahre, das in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen die Show »La Strada« besucht, freien Eintritt.


23

kurier-dachau.de

Kfz-Markt Audi Suche AUDI Fa. T. 089/97890365 Su. Audi ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 AUTO-ANKAUF AUTO-ANKAUF KFZ Ankauf aller Marken gebrauchte Audi, Kia, Opel, VW, BMW usw. auch Unfall-/Motorschaden usw., Selbstabholung, sofort Bar, Abmeld., 24 h, auch Sa./So., KFZ Fa., T. 089/48996460

BMW SUCHE BMW jd. Bj., jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 Suche BMW Fa. T. 089/97890365 Kaufe BMW Fa. T. 089/48998925

Fiat Kaufe Fiat Fa. T. 089/48998925 Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

Ford Suche Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547 Kaufe Ford Fa. T. 089/48998925

Honda Suche alle Honda ab Bj. 94, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365

Mercedes Kaufe jeden Mercedes Firma Telefon: 089/48998925 SUCHE ALLE MERCEDES, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 SUCHE MERCEDES alle Typen, jedes Bj., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 SLK 200 K, 163 PS, EZ 3/07, 51.000 km, HU 1/22, VB 11.500.€, T. 0151-70144392

Opel Suche OPEL, Fa T. 089/97890365 Kaufe Opel Fa. T. 089/48998925 SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust., 24h/Wo., Fa. Tel. 089/89328547 Opel Corsa TwinPort, 5-türig, silber, EZ 2007, 82.000 km, 2. Hd, sehr guter Zust., 8-fach-ber., VB € 2.750,-, T. 0177-72 33 89 9

Renault Kaufe jeden Renault Firma Telefon: 089/48998925 Su. Renault Pkw/Bus, ab Bj. 98, jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547

Toyota Prius, silber, Bj. 2006, 140’km, Garagen-Auto, 6.300,- €; Telefon: 089/875356 Suche jd. TOYOTA, auch So.-/ Feiert., Fa. Tel. 089/97890365

Die Seiten für Auto, Verkehr & Reise An- und Verkauf, Dienstleistungen, Polizeiberichte und Termine rund um Fahrzeuge aller Art.

Zoll-Kennzeichen Kurzzeit-Kennzeichen

DAH-200A

00 0.3

Dt. Fa. kauft unfall- und gebrauchte Kfz ab Bj. 02, sofort bar, Sa. / So., Tel. 089/90179111 AUTO-ANKAUF Barzahlung od. per Banküberweisung, Besichtigungstermin, Kaufvertrag und Abmeldung sofort auch Sa./So., Tel. 089/48996460 deutsche Fa.

Rudolf-Diesel-Straße 18B Dachau, % 08131/3339020

Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen für In-/Export, auch mit Unfall, Motorschaden, hohe KM, zahle Mo.– Do. 7.30 – 17 Uhr sofort in bar, auch Sonn- und Fr. 7.30 – 16 Uhr Feiertage, Hansa Automobil, Tel. 089/23926329 oder 0172/ Kaufe jeden Toyota, Firma 8613407 Telefon: 089/48998925 Dt. Fa. kauft alle Autos für InSu. Toyota PKW/BUS, jd. Export. Gepflegte, Motor-, Getriebe- und Unfallschaden uvm. Zustand, Fa. Tel. 089/89328547 Abholung auch mit Schleppwagen möglich. Besichtigungen VW bei uns oder bei Ihnen. BarzahlKaufe VW Fa. T. 089/48998925 ung, Abmeldung sofort. Tel. 089/ Su. VW PKW/BUS, jd. Bj. / Zust., 21257007 24h u. Sa./So. erreichb. 24 Std./Wo., Fa., T. 089/89328547 Suche gepflegte PKW’s ab Bj. Suche VW, Fa. T. 089/97890365 2010 Münchener Firma Tel. 089/42018419 VW Polo Fox, 1,2 l, Bj. 2006, 41.000 km, TÜV 03/22, Scheck- Kfz-Ankauf aller Art! PKWs, heft gepflegt, 1. Hand, Airbag LKWs, Wohn-/Imbißwagen. Wir und anderes, VB 4.200,- €, zahlen die besten Preise in bar! Sofort Abmeldung, Kfz. Fa. Tel. Telefon: 089/89736878 0151/15315415, SMS, Whatsapp Golf 1,4, 60 PS, EZ 1998, orig. 114’km, TÜV neu, rot, 8-fach, 1A KAUFE JEDEN SEAT, SKODA, Zustand, VB 1.800,- €; Telefon: VW, AUDI, auch Unfall, sofort bar, Dt. Fa. Tel. 089/97890365 u. 089/8211081 0176/49203319 auch Sa./So.

Start der Formel 1 71. Weltmeisterschaft startet am 15.3. n · Die 71. Formel-1-Weltmeisterschaft startet am 15. März im australischen Melbourne und endet am 29. November in Abu Dhabi. 20 Fahrer aus zehn Teams kämpfen um Punkte, als Titelverteidiger gehen Lewis Hamilton und Mercedes ins Rennen. Die größten Titelchancen 2020 werden neben Hamilton und Sebastian Vettel dessen Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc sowie RedBull-Pilot Max Verstappen zugerechnet.

Rennkalender mit TV-Sendeterminen unter www.kurierdachau.de/nachrichten/land kreis+dachau/Formel+1+Ren nkalender,27696.html. chk

Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, T. 089/96978922 Auto-Ankauf aller Art, Firma Telefon: 089/62271473

Sommerreifen (ohne Felgen) f. SMART for Four Bj. 2018, nur ca. 2.000 km gefahren, professionell eingelagert: CONTINENTAL 185/ 50 R16*H TL Eco Contact 5 81H 10018818. Profiltiefe 7 mm, VB 200,- €. Telefon: 0160/5538604

Reifen, Felgen, Auto-Sportzubehör, Stoßdämpfer, Fahrwerk-Service, Achsvermessung

Johann Treffer Gaußstraße 1 85757 Karlsfeld Tel. 0 8131-96444 Fax 08131-97770

R E I F E N SERVICE TREFFER

Sonstiges

Kaufe jedes Fahrzeug auch AUTO-ANKAUF gepflegte, de- Motorräder Unfall, defekte usw., KFZ Fa. Tel. fekte usw. Selbstabholung, Bar- Kaufe gebraucht Unfall- u. deKaufe Fahrzeuge aller Art auch 089/62809177, auch Sa./So. zahlung, Abmeldung, Firma, fekte Motorräder, Fa., Telefon: Unfall/Motorschaden usw., Telefon: 089/62271473 Selbstabholung, Barzahlung, Ab- Dt. EXPORTFIRMA KAUFT BAR al- Hänger gesucht 2,5 m breit, 089/3143203 meldung, 24 h auch Sa./So., Fa. T. le KFZ auch Unfall, immer Plane Kast. Pr., Tel. 089/6701170 089/92269970 o. 0171/3078511 erreichbar. Tel. 0176/49203319 Wohnwagen/Wohnmobile KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zu- Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Garagen Kaufe Wohnmobile Firma stand egal, Barzahlung, Selbst- Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547 Suche Carport oder ähnlich für Telefon: 089/48998925 abholung u. Abmeldung erfolgt Kaufe jeden Automatik, auch kleinen Wohnwagen, 2 m x 2,2 sofort, a. Sa./So. T. 089/62271473 ohne TÜV, jedes Bj., SOFORT m, 5 m lang, Tel. 089/7604808, Wir kaufen Wohnmobile + BARGELD; Tel. 089/20184055 Wohnwagen, T. 03944/36160, Ich suche ein Auto. Kann auch 0176/96361961 beschäd. sein. T. 0151/66575112 Kaufe Bar alle TOYOTA u. www.wm-aw.de (Fa.) andere Japaner f. Exp., Fa. Tel. Auto Ankauf! Gepflegte/ Reifen Familie sucht Wohnmobil oder 089/97890365 defekte usw. Selbstabholung, 4 x Sommer-Reifen auf Alu- Wohnwagen, auch älter; Autohaus Scheer sucht lfd. geBarzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. pflegte Pkw’s bei sofortiger Bar- Felge 6Jx15, Firestone “Road- Telefon: 0175/6218404 089/89867096 auch Sa./So. hawk” 185/60 R 15 84 H, Profilzahlung! Tel. 089/66653314 KAUFE BAR ALLE: VW, Audi, tiefe 7,5/ 8 mm, f. Seat Ibiza, VB Kaufe Wohnmobile+Wohnwagen BMW, Skoda, Seat auch Japaner KAUFE JEDEN MERCEDES, BMW, 250,- €; Telefon: 0170/9410171 03944/36160,www.wm-aw.de, Fa. u. Unfall, Fa. Tel. 089/97890365 AUCH OHNE TÜV, SOFORT BARGELD! ab Bj. 2000, Firma, Telefon: KAUFE JEDEN ANHÄNGER, 089/20184055 WOHNWAGEN, -MOBIL jd. Bj., AUCH OHNE TÜV, SOFORT KAUFE JEDEN DIESEL, auch ohne BARGELD! Fa., Tel. 089/20184055 TÜV, viele KM, SOFORT BARGELD! Fa. Tel. 089/20184055 Im- Export Fa. kauft Fahrzeuge aller Art. Gebrauchte, auch repa- KAUFE JEDEN VW, AUDI, SEAT Das sichere Mittel gegen Marderschäden 95 ¤ raturbedürftige, Unfall, Motor- AUCH OHNE TÜV, SOFORT BAR4 Umweltfreundlich 4 Leichte Anwendung schaden usw. Besichtigungster- GELD! Fa: Tel: 089/20184055 mine sofort, Barzahlung u. Ab- KAUFE JEDES AUTO ab Bj. 2010, 4 Dem Tier wird kein Schaden zugefügt meldung. 24h Tel. 089/94002977 ohne TÜV, viele km, sofort Bar- 4 Langzeitschutz mit bis zu einem Jahr Kfz-Ankauf aller Art, auch Un- geld, Fa, Tel. 089/20184055 Erhältlich in der Geschäftsstelle fall/Motorschaden usw., Selbstdes Kurier Dachau. abholung, Barzahlung, Abmeld- Allgemein ung, 24 h, auch Sa./So., KFZ KFZ-Sachverst. Dirk Steffen, zerWochenend-Zeitung Firma, Tel. 089/61467795 tifiziert, unabhängig, Haft-

Ankauf

Marderschreck 21.

KAUFE JEDEN BUS/TRANSPORTER/VAN auch ohne TÜV, viele KM, jeder Hersteller, SOFORT BARGELD! Fa. Tel. 089/20184055

pflichtgutachten für Geschädigte kostenlos! Oldtimer- und Wertgutachten, Tel. 08141/3089006 o. 0172/1602612

für Dachau und Landkreis

Pfarrstr. 15, 85221 Dachau, Tel.08131/33 30 60, Fax 3330666, E-Mail: info@kurier-dachau.de, www.kurier-dachau.de




26

kurier-dachau.de

Immobilienmarkt

Die eigenen vier Wände Interessante Miet- und KauďŹ mmobilien in Dachau und der Region.

Verkäufe

Mietangebote

Mietangebote gewerbl.

Freising, DHH, ca. 150 m 2 Wohn/Nutz. m. gr. Wintergarten, Bj. 1955, gt. Zust., Speicherausbau mĂśgl., Gge., ca. 515 m2 Grd., in ruhiger Lage, EAB 238 kW/h (m2 x a), Gas, sofort bzb., Erbpacht, â‚Ź 30,- jährl., von Privat, VB â‚Ź 555.000,- ohne Makler; Telefon 0177/2245003 In Niederroth, gepl. RMH inkl. Grd., Garage und BNK, mit Keller, 132 m2 W., ruhige Lage, schlĂźsselfertig, 780.000,- â‚Ź, Wand Massivhaus GmbH, Tel. 08131/333857 In Niederroth, gepl. REH inkl. Grd., Garage und BNK, mit Keller, 132 m2 W., ruhige Lage, schlĂźsselfertig, 815.000,- â‚Ź; Wand Massivhaus GmbH Telefon 08131/333857

Erstbezug, Olching OT Geiselbullach, REH, 2.090.- â‚Ź + ca. 190.- â‚Ź NK inkl. Carport u. Stellpl., 3 MM KT, W. ca. 135 m2, N. 213 m2, 2 Bäder, Wärmepumpe., T. 08142-12390

Praxis- oder Bßroräume, sehr gute Lage, Mßnchen-Laim, bisher Hausarztpraxis, 3,5 Zimmer, 100 m2, frei ab 01.06.2020. Telefon 0179/3987573.

Beratung ¡ Verkauf ¡ Vermietung

Zenker & Gßnsch Immobilien Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Kostenlose Einwertung Ihrer Immobilie ¡ Kauf-/Mietobjekte Tel. 0 81 31 / 45 45 28

Solln/O’Sendling, schĂśne helle Wir entrĂźmpeln Ihre Wohnung Räume, 28,5 m2 (15 m2 + 11 m2 + WC) fĂźr BĂźro-/priv. Verw.-Arb., gr. besenrein! T. 08141-2450120 Hereinspaziert und bleiben – Fenst., gep., Souter., 4-FH, teilb., TG-Stellplatz (Duplex) frei ab Reihenmittelhaus in Ismaning 1.4.2020, FFB, Maisacher Str., â‚Ź gt. Lage, 330,- â‚Ź + NK/KT. EA-V, &D PĂŽ :RKQ 1XW]Ă€lFKH Bj. 71, E-Gas, EEK F, 166 kwh/m2a, 59,–/Monat, T. 0172-8594344 FD PĂŽ *UXQGĂ€lFKH Tel. 0176/32710937 6DQLHUW PRGHUQH %lGHU .DPLQRIHQ Einlagerungen v. MĂśbeln, UXKLJHU $QOLHJHUZHJ Pasing, kl. BĂźro, ca. 10 m2, Inter (LQ]HOJDUDJH XQG 6WHOOSODW] LQNOXVLYH 08141-2450120 net u. Tel., Elektro-Heizg., Top La )UHL DE +HUEVW %M )HUQZlUPH ((. & ($ 9 N:K PĂŽD

EG/UG-Garten-Whg. 170 m 2 in ge, am Rathaus, 795,- â‚Ź inkl., EAV .DXISUHLV (XUR Waldperl. zu vermieten, 2000,- vorhd., Tel. 0176/60981020 nur .lXIHUFRXUWDJH LQNO 0Z6W + NK + Garage, T. 0160/75 77 85 2 freitags von 14-16 Uhr ! Ricarda von Tesmar Sendling: Lager - Hobbyraum - Hallenächen mit BĂźros MĂźn089 23801 2360 LPPRELOLHQFHQWHU QRUG#NVNPVH GH Weinkeller ab sofort zu verm. chen-Nord. 200, 400, 800, 1200 LQ 9HUWUHWXQJ GHU Telefon: 0177/7874939 m2, fĂźr Vertrieb, Einzel-GroĂ&#x;han.UHLVVSDUNDVVH 2 0 QFKHQ 6WDUQEHUJ (EHUVEHUJ Helle 2Zi.DG-Whg. 74m ab Mai del, Agentur, Engeneering, ProWM 1250,– â‚Ź EBK, Dachterr. U3 duktion, Service, Werkstatt, Lager, *Schwabing* KurfĂźrstenplatz ex- Forstenried Tel. 0176/43470788 Provisionsfrei., T. 0151/17205050 clusiv! 2-Zi.-Whg., S-Blk. ins 1,5-Zi.App. Giesing, voll mĂśbl, GrĂźne, absolut ruhig, 66 m2, 143 U2, Top Ausst, TV, neues Bad u. Mietgesuche Zu verkaufen: Neubau kW/h, frei, 799.000,- â‚Ź, TG mĂśgl., EBK, Blk, TG, all incl 1.100.- spe- Dipl.-Ăœbersetzerin, 55 J., sucht Markt Indersdorf: von 4 Doppelhaushälften Tel. 08131/2774672, prov.frei. RMH fĂźr Heimwerker! ziell fĂźr Firmen, GiesingApart- ruhige DG-Whg. oder kleines im idyllischen Jarzt, DHH MĂź.-Aubing, 6 Zi., sehr ment@web.de Wfl. ca. 111 m², Nfl. ca. 76 m², Häuschen im Raum Starnberg/ Nähe Fahrenzhausen ruhig gelegen, Top-Zustand, Bj. Gst. ca. 219 m², 4,5 Zi., Bj. 1970, Herrsching, Tel. 0151/50641605 2 M-Maxv.3ZW 1190 T.097713/221 , 173 2005, Gas-Hz., 103,1 kWh m HZG Ă–l, EA-B 215 kWh/(m²a), m2 W. + 63 m2 N., 246 m2 Grd., 3-Zi.-Whg (81 m2), gr. Blk+TG, BJ Paar (beide 27 J.) mit kleinem EEK G KP â‚Ź 498.000,– XXL Garage, 1.198.000,- â‚Ź, von 2015, MĂœ-Solln,rhg.Lage, 1.130.- Hund su. moderne 3-4-ZimmerGarage/Stellpl. â‚Ź 20.000,– Privat, Tel. 0171/2733131 â‚Ź +NK, Hzg.Pell. + Solar, EEK-A ab Whg. in Dachau bis 1.400,- â‚Ź Provision: 3,57 % Hochwertige Fassadenanstriche, 01.07.20, theuersbacher@gmx.de warm mit Balkon/Terrasse, inkl. 19 % MwSt. unkompliziert, preiswert u. nach oder, T. 0841-75886 Telefon: 0176/32311798 Ihrem Terminwunsch. Unver2 Ehepaar sucht ab ca. 01.04. mĂśbZu vermieten: , Schwabing mĂśbl 2-Zi.Whg 56 m bindliche Besichtigung u. Fest(ca. Hochwertige Ausstattung preisangebot vom Renovie- EG, kein Blk., EBK, Bad, 1100.- â‚Ź lierte 2 2-Zi.-Wohnung Moderne DHH in GrĂśbenzell! Ziegel-Massivbauweise rungsproďŹ MBS GmbH - 10 x in KM+275.- â‚Ź NK + KT ab sofort, von 50 m ) im Raum Dachau; Wfl. ca. 144 m², Nfl. ca. 20 m², 3 Zi., Telefon: 0172/8184785 oder EFenster mit 3-fach-Verglasung u. um MĂźnchen. Anfragen un- Privat., T. 016-/94 77 49 4 Bj. 2015, HZG Strom Luft-/WasLuftwärmepumpen Mail: tdirr@gmx.de ter, T. 08143-4477350 oder per ser-/Wärmepumpe, EA-B 15,7 2 O’sendling, 2 Zi. Whg. ca. 50 m , ca. 150 m² Wohnäche mail an: fassaden@mbs-serkWh/ (m²a), EEK A+ ab 1.5.20 an NR, 920,- NK+KT, Biete Belohnung! Renter, 2NR, vice.de KM â‚Ź 2.290,– + NK â‚Ź 190,– Preise inkl. Garage u. Stellplatz: sucht 2-Zi.-Whg., 40 - 60 m im Tel. 089/268118 zw. 18-19 Uhr 2 Stellpl. je â‚Ź 30,– zum Beispiel Die perfekte Kapitalanlage “SeRaum DAH (EG/1.OG) bis 900 â‚Ź DHH 4: 899.900,00 â‚Ź niorenimmobilien“, Wachs- DG-Zimmer ruhig an Woend- warm, Tel. 08131/735817 AB DHH 3: 879.900,00 â‚Ź tumsmarkt Demographie! At- heimfahrer/in, MĂźWaldperl., traktive 4-5 % Rendite! Langfris- 550.- â‚Ź inkl., T. 0151-65 74 10 31 Suche Wirtschafts- und Lager-2 Beratung und Information: räume fĂźr Imkerei, 40 - 120 m , tig gesicherte Mieteinnahmen! Dachau M-City, 1 Zi.W., 690.-, 09771-2320 Strom, Warmwasser, Heizung, Michaela Schwarz Grundbuchabsicherung! Kein Telefon 08131-299 230 Tel. 0 81 33/ 4 44 21-21 Mieterkontakt - Kein Betreu- 2 Kellerräume mit Heizung, Fens- WC, ebenerdig, mindestens 2,40 Immobilienmakler schwarz@tell-immobilien.de ungsaufwand! Vergleichsweise ter, WC, in Aubing, ca. 50 m2, 400,- m hoch, direkt anfahrbar, maxigĂźnstiger Kaufpreis! Besichti- â‚Ź + NK 50,- â‚Ź, EAV vorhanden. Tel. mal 50 km um MĂźnchen; ung mĂśglich! Weitere Informa- 0171/5491285 Telefon: 0177/4906163 Erfolgreich & sicher Immobilien verkaufen‌ tionen von spezialisierten BeraIhr Fachbetrieb seit 1987 tern unter: www.caresol.info, T. 07158-986934 Wir verkaufen auch Traumhafter Ausblick im bayrischen Wald - FĂźrstenstein, sanieIhre Immobilie rungsbedĂźrftig, Randlage, 992 m2 zum besten Preis! Grund, 115 m2 W., 7 Zi., KĂźche, (FĂźr Verkäufer provisionsfrei) Bad, Engerieausweis in Herstellung, 129.000 â‚Ź, Telefon: 0160/ Wir suchen ständig Häuser – Wohnungen 97580042 DHH Utting a.A., S/W 400 m 2 & GrundstĂźcke im Anzeigenbereich GrundstĂźck, 140 m2 Wohnäche, • Diskrete Abwicklung • Jahrzehntelange Erfahrung 2 Etagen, KG, Bj 2002, Doppelga• Bewährtes Vermarktungskonzept • Kostenlose Wertermittlung rage, sehr guter Zustand, â‚Ź 875.000; johannsenmuc@gmx.de • Kompetente Beratung durch erfahrene Immobilienkaufleute Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf unserer Hompage: www.zg-immobilien.de

Oberbayerische-Immobilien RĂśhrmoos

Verkäufe gewerbl.

www.obb.immo

Unternehmer su. Gewerbegrund/ Gewerbebau zum Kauf. T. 01795090874 oder gewimmo@gmx.de

Beratung • Verkauf • Vermietung Tel. 0 81 39/80 26 06 E-Mail: obb.immobilien@gmail.com


Immobilienmarkt 27

Samstag, 7. März 2020 Mutter mit zwei Kinder, 7 Mon. + 3 J. alt, su. 2-3 Zi.-Whg. ab sofort bis 800,- € Kalt-Miete im FFB o. Lkr. E-Mail: kalli2308@ gmail.com Tel: 01520- 3023470

* DRINGEND GESUCHT * Grundstücke · Häuser · Wohnungen Ansprechpartner: Herr Hitzenbichler

089 21 96 41 09

Angehender Familienvater su. Whg. o. Haus in Mü. zum Kauf (gerne auch renov.bedürftig/alt) Ich freue mich Tel. 0163/1630347 PRIVAT su. ETW, T. 089-21536536

Verkauf-Bewertung-Beratung. Kostenlos f.Verkäufer/Verm., Su. z. Miete/Kauf Whg. /Häuser Su. Raum zum Arbeiten. Ca. 20 für Mitarbeiter v. BMW, Allianz 01711469405info@annaimmo.de m2. Hobby-/Kellerraum od. Ge- u. Flughafen, Tel. 089/31770222, Privatmann sucht Wohnung zum Kauf., T. 0179/2945294 meinschaftsbüro in Dachau, Al- kontakt@santiimmobilien.de lach, Karlsfeld. T. 0163/5104259 Suche EFH o. DHH in München Kaufe ETW / Haus / Grund, sof. u. Umgebung, bevorzugt Münch- Kaufentsch., Tel. 089/663366 ner-Süden/Westen, Angebote an: Heitere Familie sucht Haus zum Verpachtung haus@muenchenweit.de Kauf in Allach, Unter- oder OberBau- u. Möbelschreinerei im Mü. Kleine Familie sucht Grundstück menzing ab 4 Zi., Telefon: Osten, Tel. 0151/65180765 von privat für’s Traumhaus! 0157/34856598 0151/19312113 o. beer-sarah@ SUCHE IMMOBILIE VON PRIVAT hotmail.de Kaufgesuche ZUM KAUF Tel. 0163/7008888 Diakonie sucht Ladenlokal oder Kaufe Whg. Tel. 089/48998925 Fa. Schreiner Innovation sucht 2Büroräume in Dachau, verkehrsSuche EFH oder DH-Hälfte im günstig, zentrumsnah, mindes- Zi.-ETW zum Kauf für Mitarbeiter Münchner Westen, STA. Gerne tens 4 Räume, Angebot bitte in Mü.-Nord Tel. 0172/8904087 auch zu renovieren. Angebote an: Rosemarie Spiel, Telefon: 2-Zi.-Whg. o. Apartment in Münbitte an haus@muenchenweit.de 0173/3957912, oder per E-Mail: chen gesucht. Tel. 0170/8489890 Kaufe ETW/Haus/Grund sof. Geschwister suchen Grundstück rosemarie.spiel@dwro.de Eigenbedarf/MFH 6 - 8 Parteien, EFH, DHH und Bungalows ge- Kaufentscheid., T. 089/663366 Kreis München Nord, West, Ost sucht - ab 120 m2 Wfl., 400 m2 Junge Familie sucht dringend von Privat Tel: 0172/8873389 Grd, Gge, gepflegt, Senioren ge- Grundst./Haus, Tel. 0170/8489890 eignet, bis € 1.200.000,-. Grupe RS_buero@gmx.de Kaufe ETW/Haus/Grund sof. Immobilien, T. 08141-889900 Ltd. Angestellte im öffentl. Nette Arztfamilie sucht 4-Zi.- Kaufentscheid., T. 089/43759790 Dienst u. Beamter su. 2- bis 3-Zi.- Whg. o. Haus in München u. Ärztefamilie mit drei Kindern Whg. (möglichst DG) in München Umg. bis 1 Mio. € zum Kauf. Per- sucht dringend älteres Haus (ab 4 Mitte od. Pasing, Angebote bitte Vita Immobilien, T. 089- Zimmer) bis 1,2 Mio.; Telefon an wohnung@muenchenweit.de 20313405 01577/1571311

Mietgesuche gewerbl.

ei ge Private Kleinanz

2,–

ab ¤

Familie sucht Haus in Mü.West Umzüge und Transporte Tausch gegen Wohnung möglich Umzüge, Telefon: 0179/7469914, E-Mail: Entrümpelungen, Transporte. Hole Möbel und schyschka@cip.ifi.lmu.de Küchen! Telefon: 0162/4034741 Priv. kauft regelmäßig kl. Whg’en Umzüge, Schwer- und Kleinin München., T. 0162/4046960 transporte, Tel.: 089/51264578 Su. kl. Grundstück o. Teil auch unregelmäßig., T. 089/37412294 oder Mobil 0172/8408383 Sperrmüll-Express 14304052

Kaufgesuche gewerbl.

Sperrmüll-Notruf 0173/8137862

Jg. Fam. sucht Grundstück bzw. Der Münchner Seniorenumzugsält. Haus z. Kauf, T. 0170- dienst: Umzüge, Kleintransporte, 8489890 Entrümpel., Fa. Tel. 089/ 14340643 Kleine Familie sucht: Grund- Kl. Transport, sof., T. 62271485 stück für‘s Traumhaus, T. 015119312113 beer-sarah@hot- Entrümpelung, Fa. T. 74996758 Umzüge, Transporte und Entsormail.de Cateringbetrieb su. Produktions- gung seriöse Festpreis-Angebote, küche/Metzgerei, ab sofort, zur Firma Stelzer Tel. 58090425 www.stelzer-umzüge.de Miete/Pacht, T. 0171/4428807 Architekten-Team sucht Büroräume mit Freifläche für Workshops. Ca.130 m2 mit MVG Anbindung. Bitte keine Makler. Wir legen viel Wert auf direkten Kontakt m. den Vermietern., T. 0176/62807499

HIN & WEG Entrümpelungen/ Umzüge, sauber, günstig u. seriös, Tel. 089/35464545 Sperrmüllabhol., Tel. 21298716 Umzüge, Entrümpelung, ab 20 €/Std. auch Sa./So. T.089 2021559

Lagerflächen

Umzüge / Entrümpel. ab 40 €, 3 Mü.-Nord, Kleinlager, 6-25 m2, Einlagerung 15,-/m , T. 35757558 trocken, 3,20 m Höhe, ab 70,- €, v. Umzüge 45,- € / Std./Entrümp. 40,-€, Einlag.12€/m3, T. 35757893 Priv., Tel. 0172/8171626

Kleinanzeigen-Bestellschein

Ausgabe Ausgabe KURIER KURIER+ Dachau SamstagsBlatt

1

2,00

5,50

2

4,00

11,00

3

6,00

16,50

4

je Zeile 5

8,00

22,00

10,00

27,50

6

12,00

33,00

7

14,00

38,50

8

16,00

44,00

18,00

49,50

Jetzendorf Langenpreising

Kirchberg

Petershausen Wartenberg

Altomünster Berglern

Weichs

Hohenpolding

Steinkirchen

Fraunberg

Vierkirchen

Markt Indersdorf

Eitting

Flughafen München

Fahrenzhausen

9

Taufkirchen (Vils)

Inning am Holz

Schwaig

Arnbach

Erdweg

Röhrmoos

Langengeising

Niederroth

Haimhausen

Hebertshausen

Odelzhausen Schwabhausen

Oberding

Hallbergmoos

Neufahrn

Bockhorn

Angerskirchen

Erding Algasing

Eching Altenerding

Sulzemoos Unterschleißheim

Unterbachern

Dachau

Bergkirchen

Lengdorf

Hochbrück

Garching

INGOLSTÄ

Pliening

Unterföhring

FRANKFURTER RING

MOOSACHER STR.

OLYMPIAPARK

rstr.

tr .

LEHEL WESTEND ALTSTADT HAIDtr. HAUSEN urms UNTER- Lindw AU / SENDLING GIESING MARIENPLATZ

Salmdorf Ottendichl Gronsdorf Eglfing

Waldtrudering TRUDERING

r.

. STR

Ebersberger

Weißenfeld

Vaterstetten Perlach

Auflage: 57.300

Keferloh

FASANGARTEN

Zorneding

SEER

Oedenstockach

Steinhöring

TR. LANDS

Ebersberg

Möschenfeld

Perlacher

Abbuchungserlaubnis:

Kirchseeon

Ottobrunn

Unterhaching

Auflage Gesamt: 604.350

Grasbrunn

Neubiberg

Gauting Forst

Endpreis ¤

o

o

Forst

Baldham

Haar

RAMERSDORF

TEGERN

HARLACHING

SOLLN

Parsdorf

R

R. UST MGA C H IE

MITTERSENDLING UNTERGIESING FORSTENOBERRIED SENDLING

Pemmering

Hohenlinden

Feldkirchen RIEM

St er eim

BRUDERMÜHLSTR. CAND ID

THALKIRCHEN SÜDPARK

Neuried FÜRSTENRIED

KREIL LER ST

enh

GROSSHADERN

Martinsried Krailling

Pentenried

Burgrain

Forstinning

Anzing

Dornach

STEINHAUSEN

. BERG AM LAIM

Ros

WESTPARK

GRÄFELFING

Planegg

GARMIS CH ER ST R.

LAIM

FREIHAM

Pastetten

Poing

Heimstetten

BOGENHAUSEN

ENGLISCHER GARTEN

R.-STRAUSS- . S

Str.

Leopolds

Schleißheimer

MÜNCHNER FREIHEIT

MAXVORST.

HAUPTBAHNHOF

Germering

Schiltern

Sankt Wolfgang

Kirchheim Aschheim

Ungere

r.

SCHWABING

NEUHAUSEN

G IN RR ISA

ULF STR .

MÜNCHEN

HIRSCHAU Karl-Theodor-St

RN

LANDSHUTER A.

WINT RIC H

PETUELRING

RAUCHLE-R. G.-B R.

GERN NYMPHENBURG A

Markt Schwaben

Forstern

MOOSACH

UNTERMENZING

PASING

Isen

FREIMANN

MILBERTSHOFEN ALLACH

AUBING NEUAUBING

Watzling

Chiffregebühr bei Abholung ¤ 5,50 / Chiffregebühr bei Zusendung ¤ 6,50

Hörlkofen

Neufinsing Buch am Buchrain

DT E R S T R .

HASENBERGL

HARTHOF

LOCHHAUSEN

Wörth

Ismaning FELDMOCHING

Dorfen Walpertskirchen

Oberschleißheim

Feldgeding

KARLSFELD

o Chiffre-Anzeige

Zeilhofen Aufhausen

Moosinning

Harthausen

Riemerling

Pullach

Oberbrunn

Hohenbrunn

Taufkirchen

Grünwald

Grafing

Höhenkirchener Forst

Baierbrunn

Grünwalder Forst

Moosach Oberpframmern Elkofen

Kirchstockach

HöhenkirchenSiegertsbrunn

Oberhaching Brunnthal

Straßlach

Name:

Bank:

Vorname:

BLZ:

Straße:

Konto:

PLZ/Ort:

Datum:

Aßling

Schäftlarn

Glonn

Sauerlach

Aying

Arget

Otterfing

Föching

Linden Lochen

Holzkirchen Oberlaindern Marschall

Mitterdarching

Weyarn

Dietramszell

Stürzelham Hartpenning Osterwarngau Thalham

Warngau

Bringen Sie meine private Kleinanzeige im KURIER unter der Rubrik: o Ankauf o Verkauf o Verschiedenes o Alles fürs Kind o Unterricht o Tiermarkt o Die gute Tat o Computer o Gesundheit o Reise und Erholung

o Sport/Freizeit o Bekanntschaften o Modelle o Immo-Verkäufe o Vermietungen o Mietgesuche o Immo-Kaufgesuche o Stellenangebote o Stellengesuche o Kfz-Markt

Telefon:

Fax/e-Mail:

Unterschrift:

Gewerbliche Anzeigen: ¤ 3,– für Ausgabe »KURIER« und ¤ 11,– für Gesamtausgabe KURIER/Samstagsblatt je Zeile zzgl. Mwst. Annahmeschluss Donnerstag 10 Uhr · Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder Abbuchung. Keine Rechnungsstellung! Keine Belegzusendung! Mindestberechnung je 2 Zeilen

KURIER Amper-Wochenend-Zeitung · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau

Telefon 0 81 31/33 30 60 · Fax 3 33 06 66 e-Mail: info@kurier-dachau.de · per Internet unter www.kurier-dachau.de

Anzeigen-Annahmeschluss jeweils Donnerstag 12.00 Uhr!


28

kurier-dachau.de

Fundgrube

Gesucht & Gefunden

Ankauf

Markisen und Rolläden sehr preiswert, Fa. T. 089/7934983

Suche CNC-Maschinen sowie Betriebs- und Maschinenparkauflösungen aller Art; Telefon: 0711/55342658 o. 0176/55454505 Su. Bierkrüge, Münzen, Orden, Ferngläser, Zinn, Porzellan und Bestecke, Tel. 0162/8600584 Kaufe Schallplatten, Filmmusik Pop, Rock, CD, T. 0177/2051745

Kaufe Antiquitäten »Altes« & Nachlässe Porzellan-Figuren • Bilder • Besteck Fa. La Belle Epoque 80333 MUC · Augustenstraße 41

Telefon 0 89 / 52 73 77

Interessante Kleinanzeigen, Flohmarktangebote für Schnäppchensucher, Tiermarkt und vieles mehr.

Brennholz zu verkaufen.

Achtung kaufe! Pelze, Orientteppiche, Krokotaschen, Trachtenschmuck, Armbanduhren, seriöse Barauszahlung, Hr. Ernst, Telefon: 0163/4548114 Suche Märklin HO aus Nachlass, Ankauf Figuren, Porzellan, Mei- Telefon: 0174/3137963 ßen, Herend, Nymphenburg, Kaufe alte Kameras, Zinn u. RöRosenthal, KPM; 01577/2693486 mer, T. 089-67974020, 0174Seriöser Münchner su. Uhren 9847694 Münzen, Schmuck, Trachten, Ta- Achtung kaufe zu Höchstpreisen schen, Zinn, Porz., 089/15907866 alles aus Oma’s Zeiten! Alte Mö-

Suche edle Weine, Whisky, Co- bel, Figuren, Bilder, Porzellan, Uhgnac, Champagner und alte ren, Gläser, Musikinstr. usw. auch Gemälde Tel. 089/79360944 aus Nachlässen u. Whg’saufl. BitKaufe Orden, Uniformen, Helme, te alles anbieten auch defekt.,unFotos etc. bis 1945! Zahle verb. seriös. Kaufabwickl. 0173/ gut! Bitte alles anbieten! Tel. 6120916 0179/7861987 Höchstpreise Militärsachen bis Suche Porzellan aller Manufak- 1945 Orden, Helme. 089/ turen, von privat, Telefon: 42018419 0152/23923740 Suche Modelleisenbahn und ZuKristall, Zinn, Porzellan, Bier- behör., T. 08152/981205 krüge, Münzen, Militaria, Ferngläser, Bücher, Sammeltassen, Kaufe Comic - CD - LP - DVD, Nachlass und Spiele. Info’s: Tel. Uhren, Tel. 01573/5373733 0179/5350087 u. 08105/7363111 Kaufe alte Schallplatten u. Frau Strauß kauft Pelze, Näh-& Schellack Tel. 08131/7293051 Höchstpreise für Militärsach- Schreibmasch., Porzellan, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handen bis 1945! Tel. 0171/3331919 taschen, Bernstein, Münzen, UhKaufe von Privat Pelzjacke od. ren, Schmuck-+Tafelsilber, SchallPelzmantel, seriöse Abwicklung, platten,MCM+Luis Vuitton TaHerr Adler: Tel. 0162/9514970 schen + Koffer, Dupont Feuerzeug Kaufe Münzen und Briefmarken Zahle BAR & FAIR 089/44312337 (privat) Tel. 08131/3793344 Sammler su. mech. Armband-/TaSuche altes Ölbild und alten Bil- schenuhren a.def. 0178/9168783 derrahmen auch beschädigt. Suche alte Bronze Figur. Günstig., Kaufe Antiquitäten von A-Z, Bronzen, Gemälde, Möbel, PorzelT. 0176-55644089 lan, Uhren usw. auch ganze NachKaufe Streichinstrument z.B. Geige, Cello, Kontrabass und lässe. Tel. 08208/1612 oder Tel. Blasinstrument (auch defekt). 0172/8265552 Angelruten kostenlos gegen Ab- Frau Niederreiner zahlt Höchstholung gesucht, T. 0176- preise für PELZE, Schreib-/Nähma55644089 schinen, Porzellan, Trachten, Rasierapparat, T. 089/74846577 Abendgarderobe, Krüge, Taschen, Kaufe!! Mercedes, BMW, Audi, Uhren, Münzen, Schmuck, Bilder, Porsche, Neu & Gebraucht FZG Teppiche, Zinn. Zahle BAR&FAIR 089/90415639, 0176-30320986 Oldtimer Tel. 089/99943505 Su. Pelze, Nerz, Fuchs, Persianer, Ankauf aller Art von Zinn, Teller, Ozelot, Handtaschen,Broschen, Krüge, ser. Abwickl. 0178/9168783 Mansch.knöpfe. 0152/18149586 Frau Strauß kauft Rolex/Cartier/ Suche alles von Märklin, zahle Breitling/Omega/Glashütte, T. faire Preise! Tel. 089/57084349 089/44312337

Tel. 0 89 / 130 16 16

www.marxfeuerschutz.de

Buche/Fichte/Hackschnitzel

trocken, ofenfertig geliefert

Verschiedenes

Energieholzhof Klaus Hamann Tel. 0 81 37 / 23 29 Email: info@forstbetrieb-hamann.de

- FASSADEN-PROFIS - Ihr Maler für Fassade, Holz und Hagelschäden! Keine lange Wartezeiten bei uns! 10 % Frühjahrsaktion!!!, T. 0175-9275516

www.brennholz-jakob.de

Hochwertige Fassadenanstriche,

Telefon 0175/94 72 732

bindliche Besichtigung u. Festpreisangebot vom Renovierungsprofi MBS GmbH - 10 x in u. um München. Anfragen unter, T. 08143-4477350 oder per mail an: fassaden@mbs-service.de

Als Geschenk gibt’s 1 Gitterbox Fi/Ki gratis dazu. Frisch geschlagenes Holz. Alles wird frei Haus geliefert. Unser Service ist Ihr Vorteil! Fa. Handy 0177/4 28 66 11

100%ige Barzahlung! Für Pelze, Porzellan, Handtaschen, Schreibund Nähmaschinen, Schallplatten und Modeschmuck, Telefon: 01577/9035249

Gollierstraße 70 E, 80339 Mü.

Holzgeschnitzte Schachfiguren Wohnungsauflösungen mit An150,- €; Tel. 089/8506617 gebot auf das Sie sich verlassen Pflegebett neuwertig, mehrf. können., T. 08141-2450120 elektr. verstellbar, mit Aufstehhilfe, VB 450,- €; 2 Rollatoren, Roll- Jeden Rolladen auf elektrisch umstuhl, WC-Stuhl, Badewannensitz rüsten, Fa. Tel. 089/7934983 etc., Matraze 200x100 cm (kaum Markisen und Rolläden sehr preisbenutzt), Lattenrost, günstig ge- wert, Fa. T. 089/7934983 gen Selbstabholung in Neuhau- Haus- und Gartenservice. Gartensen abzugeben, Telefon: 0173/ pflege rund um´s Haus, Kleinre3591981 paraturen; S. Özdemir, Tel. Fichte gelief., Ster ab 45,- €, Forst- 0172/8829629 betr. Weber, T. 089/662242 Markisentücher zum Austausch Buchenbriketts & Brennholz sehr preiswert Fa. T. 089/7934983 Lieferung mögl., Fa., T. 0151/ Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 25752628 Hecke schneiden, Gartenarbeit, T. Jeden Rolladen auf elektrisch um- 089/12250886 , 0172-1366077 rüsten, Fa. Tel. 089/7934983 Nachbarschaftshilfe/Architekt Kaminholz/Buche : 0173/8101734 i.R./oder Stud. von privat gesucht zwecks gelegentl. beratender Hilfestellung in ETW-Belange (81479 Verschiedenes Weidefläche für 4 zahme 2- Mü. Süd), Zuschr. unter Chiffrejähr. Hochlandrinder ges. (z.B. Nr. 366505 an Wochenanzeiger Medien GmbH, Postfach 210449, Obstwiese); Tel. 0821/811526 80674 München Schmalfilm & Video auf DVD, Super 8,Normal 8, Doppel 8, VHS, Hi8, MiniDV, filme-sichern.de, Telefon: 08458 / 34 57 53 9

2 Gitterboxen Hartholz ofenfertig und 3 Gitterboxen Fichte/Kiefer ofenfertig zu 420,- €

ALT zu GELD!! Damen u. Herren Mäntel + Jacken, Tischdecken, Bibeln, Uhren, Modeschmuck, Holzu. Bronzefiguren, alte Radios, Spiegel, Lampen., T. 0151/ 75937934

Markisentücher zum Austausch sehr preiswert Fa. T. 089/7934983

Verkauf + Service

MARX Feuerschutz

Hr. Hartmann kauft Pelze aller Art, Puppen, Porzellan, Antiquitäten, Kristall, Zinn, Kleidung, Handtaschen, Möbel & Gemälde, Teppiche, Näh/-Schreibmasch., Spinnrad, Zinn, T. 089/74069366 Su. Lederhosen, Charivari, Kropfketten, Schmuck , Zinn, Silberbestecke u. Münzen . 0178/5351818 Privat kauft v. Privat: Edle Pelze, Trachten, exkl. Uhren, Münzen, Bernstein/Schmuck, Porzellan, Tafelsilber, Militaria, Orienttepp., Näh/Schreibmaschin., Musikinstrum. Bronze, Zinn u. Antikes. Seriöse Barzahlung vor Ort. Herr T. Grünholz. Tel. 0160-99840568

Verkäufe

Brennholz

unkompliziert, preiswert u. nach Buche ofenfertig und kammergetrocknet, 79,– ¤ pro Schüttraummeter Ihrem Terminwunsch. Unver-

DÖNER-KEBAP Sudetenlandstraße DAH-Ost Aus guten ch Zutaten immer fris zubereitet! 1001 Nacht Brennholz zu verkaufen Fichte / Tanne, 1-m-Ware gespalten, oder auch ofenfertig ca. 33 cm, Liefrung möglich, T. 017699903935 Hausflohmarkt Allerlei - Haushaltsauflösung, Möbel, Porzellan, Bilder uvm. Alles muss raus. Nur Samstag, 07.03.2020 von 11 Uhr bis 15 Uhr. Wo? Prof.Schmid-Str. 21, Olching. hausflohmarktolching@gmx.de

Umzüge & Entrümpelungen, 08141-2450120 A-Z ENTRÜMPELUNGEN TRANSPORTE - UMZÜGE, Hole auch Möbel U: Küche, T. 01624034741 Garagendach undicht ??? über 30 Jahre Erfahrung. Roha Flachdachsanierung GmbH, T. 08141-72870 o. 089-84930981 Erledige zuverlässig Malerarbeiten. T. 0177-2393802 Garten- und Pflasterarbeiten, Terrassen, Baumpflege, Heckenschnitt, Mauern und Zäune..., T. 0174-6849490, nr1gaertner@gmail.com

Handwerksmeister übernimmt Reparatur- und SanierungsarThuja Smaragd Aktion, 1-1,25m, beiten, T. 0170-9631527 Stück 10.-€; 1,25-1,50m Stück Maurermeister hat noch Termi15.-€, 1,50-1,75m Stück 23.-€, ne frei, T. 0172-1312326 sehr schöne Heckenpflanzen m. UMZÜGE, ENTRÜMPELUNGEN, gr. Ballen. Lieferung mgl., Egen- besenrein, hole Möbel u. Küchen, T. 0162-4034741 hofen., T. 08134-5573176

IMPRESSUM Verlag: Amper Wochenend Zeitung GmbH Pfarrstraße 15, 85221 Dachau Telefon 0 8131/33 30 60 Fax 0 8131/3 33 06 66 Mail: info@kurier-dachau.de www.kurier-dachau.de Geschäftsleitung: Ernst Kreisl (verantwortlich für den Gesamtinhalt) Anzeigenleitung: Fritz Weiß Anzeigenverkauf: Anton Westermeier, Christian Blank, Sophia Einsle, Diana Kreisl Redaktionsleitung: Christl Horner-Kreisl Telefon 0 8131/3 33 06 20 Mail: redaktion@kurier-dachau.de Satzproduktion/Gesamtherstellung: Manfred Plabst, CreAktiv komma München GmbH Fürstenrieder Str. 5, 80687 München Telefon 089/5 46 55-233 Mail: manfred.plabst@creaktiv-net.de Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.30 -17 Uhr, Fr. 8.30-13.30 Uhr Verteilung: wöchentlich samstags, kostenlos an Haushaltungen, Handels-, Gewerbe- und Industriegebiete in Stadt und Landkreis Dachau soweit ungehindert zugänglich Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co.KG Oberbernbacher Weg 7 86551 Aichach Vertrieb: Zeitung + Prospekt Verteilservice GmbH Moosacher Str. 56, 80809 München, Telefon 0 89/41114811-01 samstag@zpvs.de Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2020 gültig. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Verlagsbüro eingesehen werden. Zustellerauflage: Kurier Dachau 57.300 Stück


Fundgrube 29

Samstag, 7. März 2020 Hemden nähen, Änd. Tel. 089/1231017 Besticke fast alles, T. 1231017 Baum/Stock entf. Tel. 6701170

Unterricht Akkordeon, Steirische, Klavier u. a., Telefon: 0171/5003155 Erf. Gym.Lehrer, FOS, BOS und Realschullehrer erteil. Unterr. in allen Fächern, Tel. 089/6924186 Akkordeon, Steirische, Klavier u.a., Tel. 0171/5003155 Mathe-Nachh., T. 089/7695933 Schlagzeugunterr.0170/2714252 Student (Erstsprache Arabisch) gibt Nachhilfe in Deutsch und Englisch für Personen mit Arabisch als Erstsprache. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0172/4930443 Mathe-Nachh., T. 089/59997333 Franz./Latein, von erfahrener Gymnasiallehrerin, Tel. 8633122 Privatunterricht in allen Fächern von Gymn.-, FOS-, BOS- u. Realschullehrern Tel. 089/180871 www.bayernnachhilfe.de ((089) 48 998 536 Schlagzeugschule M-Schwabing drummers-focus.de, 089/2729240 Mathe bis zwei Noten besser motiviert z. Erfolg T.089/2730005

Handwerker PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel.: 0170/8956599

Wohnen mit Holz Neuanfertigungen Ergänzungen Reparaturen Ersatzteile Zuschnitte

Robert-Bosch-Straße 10 85221 Dachau Tel.08131/52549 www.schreinerei-spatz.de

Spenglerei/Bedachungen Steildach, Flachdach, Dachfenster, Dachrinnenreinigung, Tel: 089/ 70066656, schubert-dach.com Malermeister sorgfältig! Bsp. Leerwhg. 70m2, 640 € net. inkl. Material, Tel. 0151/72927512 u. 0176/76389665 Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht “Wurst” sind. Malerfachbetrieb, Bodenlegearbeiten sowie Komplettrenovierung. Andreas Wurst. Anrufe unter Tel. 0151/41232102 Parkett, Laminat, Fliesen, Renovierungen aller Art. Firma Karcz, Telefon: 0152/27019833

Fachbetrieb übern. günstig Asphaltierungs-, Pflaster- u. Gartenarbeiten. Tel. 0171/6700003 Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner Tel.: 08166/995654 oder 0178/3319254 Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung - Planung - Ausführung. Tel.: 0176 / 2323 6246 Dachgeschossausbau! Nutzen Sie Ihr ungebrauchtes Dachgeschoss für neuen Wohnraum www.dg-ausbau-münchen.de WIR MACHEN IHRE GLAS- UND FENSTERREINIGUNG seit 1975 für Privat und Gewerbe. Telefon: 0151/70106722 Baggerbetrieb Abbruch, Erdarbeiten, Sickerschächte usw. Telefon: 0176/81038270 Schöner wohnen! Handwerksmeister (im Unruhestand) unterstützt Sie bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. Akkurate Ausführung, sowie moderater Std.-Satz, Tel. 01521/2025405 Deutscher Maler in Neuried, auch am Wochenende und an Feiertagen, Fa., T. 0174/8533333 Malereifach-/Familienbetrieb, sämtl. Maler- u. Lackierarbeiten, Fassaden, Tapezieren, Bodenbeläge, Tel. 0172/8918461 www. kammerer-malereibetrieb.de Umbauten - Sanierung Mauertrockenlegungen kleine Maurerarbeiten, Herr Wallinger, Telefon 089/8561180, www.wallinger-bausanierung.de Garage undicht? HeMi Dachdeckerei & Spenglerei, Meisterbetrieb. Tel. 08142/3058544 Zimmermann Holz & Bautenschutz, Sanierung - Renovierung - Modernisierung am, im & rund um´s Haus, Tel. 089/38465341 Fliesenverlegung und Sanierungsarbeiten, günstig! Firma Tel. 089/85641411 oder 0178/7770054 Fassaden-Profis, Ihr Maler für Fassade, Holz und Hagelschäden! 10% Frühjahrsaktion!!! Keine langen Wartezeiten bei uns! Tel. 0175/9275516 —- Malermeister Nuriman —Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996 Dachdeckermeister: Reparatur, Neudeckung, Spenglerei, Sanierung. MUC, Tel. 089/30001181 Malerfachbetrieb Florian Legler, Ausführung aller Malerund Lackiererarbeiten sowie Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Verputzarbeiten und mehr. Tel. 089/32608922 oder 0173/2991088 www.malerwuermtal.de Elektroarbeiten, T. 0172-9522009

Meine Woche ab Mo., 9.3.

ROYAL CLASS TRAVEL LINE Reisetrolley, leicht

ROYAL CLASS TRAVEL LINE Trolley Boardcase, leicht

Außenmaße/Volumen/Gewicht ca.: 77 x 30 x 50 cm/86 l/4,7 kg, 5 Jahre Garantie

Außenmaße/Volumen/Gewicht ca.: 40 x 20 x 55 cm/28 l/2,8 kg, 5 Jahre Garantie

je

je

59,99*

39,99*

CROFTON® Aluguss-Kochtopf

blue motion Sommer-Parka Versch. Modelle, Größen: S (36/38)–L (44/46)

je

19,99*

HIGHLIGHT DER WOCHE

Ø ca. 18 cm innen

Ø ca. 28 cm innen

14,99*

21,99*

AMBIANO® EspressoMaschine mit integriertem Mahlwerk Mit integriertem ProfiKegelmahlwerk aus Stahl, großer abnehmbarer Wassertank (ca. 2,7 l), 3 Jahre Garantie

CROFTON® Chef’s Collection Profi-Pfanne

Ø ca. 28 cm

je

17,99*

299,–*

von

Bio-Limetten

Ohne Deko

Mo., 9.3. bis Sa., 14.3.

Frische-Kracher

Ursprung: Brasilien/ Kolumbien/Mexiko/ Peru, Klasse II, 4er-Schale

Aktion

99*

1,

ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim

mit Terminvereinbarung: 0 82 50/9 97 94 52 · Mobil 0 15 77/6 05 65 05

zum

Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen finden Sie auf aldi-sued.de unter „Infos“ „Filialfinder“ oder mittels unserer kostenlosen automatisierten Service-Nummer 0 800/8 00 25 34.

Natur Lieblinge Datteltomaten Ursprung: Niederlande/Marokko/Tunesien, Klasse I, 500-g-Eimer, kg-Preis 3,38

-29 2,39

1,69*

* Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration. Bekleidung teilweise nicht in allen Größen verfügbar.

11M-2020


30 Fundgrube

kurier-dachau.de

Maurer, Fliesenleger, Telefon: Dachrinnenreinig. 0178-555 66 55 089/7460523 o. 0176/20352990 BADSANIERUNG 0176/81292261 Fa. Bauer, Böden, Fachbetrieb Tel. Badumbau - Heizung -Sanitär, Te089/69387574; 0173/8261465 lefon: 0157/59523188 ABBRUCH - Bagger - Erdarbeiten, Abwasser- u. Sickergrubenbau, Fa. Schuster: Maler- und TapezierKanalsanierung, Firma Bogenrie- arbeiten, Bodenbeläge aller Art, Fliesenarb., T. 0177-54 25 079 der, Tel. 0170/3018836 Bodenleger und Maler sucht Arbeit. Tel. 0157/52907024 *BAD-KOMPLETTSANIERUNG* von Fachfirma Tel. 0151/ 22602870 Elektroarbeiten? Dann ich! Meister:, T. 0177/2403026 Balkon- u. Terrassensanierung Facharbeiter. Tel. 0171/2719037

Fröhlicher Germeringer, 51 J., möchte seinen seriösen FreundesZauberclown T. 0172/7595266 kreis erweitern. E-Mail bitte an: KurierKunst Ihr Kurier für Ihre bazi69@outlook.com Kunst www.kurierkunst.de Kultiv., älterer Herr bietet BegleiLIVEMUSIK - für jede Feier . TOP- tung Spricht Französich/Englisch. Alleinunterhalter. T 0171/9309796 www.germanliebling.de Tel. 0179/1374952 Akkordeon Live T.0171/5003155 Die heimatnahe PartnervermittMarmund-Marmor u. Granit, Zauberer Rudolfo, Tel. 325657 lung für SENIOREN. Günstige GeFensterbänke, kurzfristig - alles bühr., T. 089 - 36 19 25 40 für den Bau! Tel. 089/750224, Computer www.marmund-marmor.de PC-Probleme? PC-Profi-DAH Bekanntschaftsinstitute Elektromeister übernimmt kurzfr. hilft! Schnell, kompetent, preis- Kostenlosen Partnerkatalog anArbeiten. Fa., T. 0172-418 27 67 günstig Tel. 0151/41621879 fordern! Auch aus Ihrer Nähe. Jeden Rolladen auf elektrisch um- Erstellung Ihrer gewerblichen PV Telefon: 08238/9970408 rüsten, Fa. Tel. 089/7934983 Internetseite. Gemeinsam erPR-ANZEIGE

ALLE MEINE TIERE

stellen wir Ihre Visitenkarte im Netz. Bei Interesse besuchen Sie opalko-webdesign.de Ich freue mich auf Sie!

Erotik

PC-DOKTOR:, T. 0171/7777766

Rat von Fachfrau: Fr. Altstiel Zoofachhändlerin der Fa. Fressnapf Dachau

Die Katze kratzt am Sofa? Ein Kratzbaum gehört zur Grundausstattung. Ganz egal, ob Ihre Samtpfote Freigang hat oder sich ausschließlich in der Wohnung aufhält: Sie braucht mindes-tens einen Kratzbaum, gerne auch zwei oder mehr in verschiedenen Räumen. Im Optimalfall ist in jedem Zimmer eine Gelegenheit zum Krallenwetzen vorhanden. Aber ein Kratzbaum ist mehr als eine Art riesige Nagelfeile. Ausguck, Abenteuerspielplatz und Relaxzone – Kratzbäume sind Multifunktionsmöbel. Der klassische Kratzbaum besteht aus mit Sisal umwickelten Stämmen, Sitzbrettern und Liegeflächen. Einige Modelle haben auch Kratz- und Liegeflächen aus Weide, Korbgeflecht oder Bananenblättern. Es gibt freistehende Kratzbäume und solche mit Deckenspannern oder zur Wandbefestigung. Die Sitz- und Liegeflächen sind meist mit einem weichen Textilmaterial bezogen.Wenn die Katze an der Tapete kratzt oder sich an Möbeln vergreift, obwohl ein Kratzbaum vorhanden ist, hat das meist nichts mit Krallenpflege zu tun. Katzen markieren ihr Revier oder Plätze, auf die sie Anspruch erheben, mit sichtbaren Kratzmarkierungen. Beim Kratzen werden zusätzlich über die Pfoten Pheromone

Künstler, Musik, Gesang

abgegeben. Daher ist eine Stelle, die schon einmal angekratzt wurde, ein aus Katzenperspektive spannender Punkt für Mitteilungen: Gibt es im Haushalt mehrere Katzen, wird die Kratzstelle zur Kommunikationszentrale. Trotzdem wollen Sie natürlich Ihre Einrichtung schützen. Wenn die Katze sich von bestimmten Stellen nicht fernhält, versuchen Sie, ihr den Zugang zu erschweren. Schützen Sie die Tapete, indem Sie einen schweren Blumenkübel davorschieben, bringen Sie an Möbeln Kratzmatten an. Wenn die Katze am Sofa kratzt, versuchen Sie es mit Wohndecken oder strategisch positionierten Kissen als Schutz vor den Krallen. Auch Spielzeuge aus Sisal können Katzen vom Zerkratzen der Möbel abhalten. Katzen sind grundsätzlich misstrauisch gegenüber Neuerungen im Wohnraum. Es kann daher passieren, dass Ihre Samtpfote selbst einen Luxuskratzbaum zunächst ignoriert. Mit den üblichen Tricks (Katzenminze oder Pheromonsprays als Lockdüfte) können Sie ihr Interesse am Kratzbaum wecken. Integrieren Sie den Kratzbaum außerdem in die täglichen Spielrunden mit der Katze.

Bella (Spanien) NEU PC-Hilf-Vorort-Service-Lösung NEU! Alexia (Brasil) von Computerproblemen, Repara- 7 Tage Olivia (Spanien) Meggi (Prag) geöffnet! tur & eigene Fertigung, techn. Beratung, kompetent u. preiswert von Mo - Sa 8-22 h., T. 089/ 95720653 MILF besu. Tel. 0152/17051880 Mobile Hilfe v. Ort für PC, Laptop, Geiler Single Opa (68) su. erotiTablet, Handy und Internet zum sche Oma zum gegenseitigen verfairen Preis. Bringe Geduld mit. wöhnen. Zus. a. d. Verlag, Mü. WoBiete auch Einzelschulung f. Se- chenanzeiger, Moosacher Str. 58, nioren und Neueinsteiger an, Te- 80809 München, Chiffre 1238140 lefon: 0176/51368535 ER (58 J., 1,83 m, 86) sucht SIE

Computer-Grundkurs PC u. MAC. (auch tagsüber) für gelegentliche Individuelle u. geduldige Schu- Treffs, Telefon: 0151/21851167 lung an Ihrem Computer speziell für Anfänger, technische Hilfe u. Massagen, erotisch Installation von priv. Tel. 089/ Erotische Massage mit viel Nähe, 833427 Wärme u. Berührung von 50+ LaIT-PROFI hilft, T. 0160/95838153 dy, Tel. 0151/54056530 Biete PC-Hilfe T. 089/22539826 Mass. m. Niveau. 0173-6814495

Esoterik/ Lebensberatung

*SAMTPFÖTCHEN* 0163/2547768

Freizeit

KARTENLEGERIN, PARTNER- RÜCK- Senioren-Kegeln, 14-tägig in Pasing, sucht dringend Verstärkung, FÜHRUNG Tel. 089/44992444 WAHRSAGEN priv. 0172/8510001 Telefon: 089/81899699

Gesundheit

Gartenbau

www.famspirit.net. Familienstellen, Rückführung: Problemlösungen Gesundheit, Arbeit, Partnerschaft, T. 0152/29265326

Gartenarbeiten von A bis Z, Gartengestaltung, Terrassenbau, Pflasterarb., T. 0151/20470990

Platten/Pflasterverl. aller Art, Hecken/Strauchschnitt 01718067770 www.die-baumexperten.de Problemfällung, Gartenpfl., Wurzelstockfr., Heckenschnitt, Abfuhr, zuverlässig und preiswert, Fa. Lachner, Tel. 089/90059770 Biete GARTENARBEITEN von A-Z: Pflasterarb./Dach-/Stein+Fassadenreinigung 0178/9321436 Strauch-, Baum-, Hecken- und Obstbaumschnitt, T. 089/1411090 Baumfällung / Baumpflege, Klettertechnik Tel. 089/25004787 derbaumspezialist@yahoo.de

Entrümpelungen Ihr Guter Geist! Seit 1975!!! Wir Entrümpeln & Entsorgen für Sie alles! Tel. 0151/70106722 Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge und Entsorgung. Anrufe unter Telefon: 089/12125491 www.bayrische-buam.de Entrümpelungen, Wohnungsauflösung. u. Entsorgung durch Fachpersonal, Fa., Tel. 58090425; www.stelzer-umzüge.de ENTRÜMPELN, T. 089/21298716 Wohnungsräumungen, Sperrmüllabholung durch Fachfirma, Festpeisangebote, kostenlose Besichtigung Vorort, Fa. A-Z Transporte, Telefon: 089/58988850

Tiermarkt Rappstute 16 J., zu verkf. Näheres unter: e-horses ID 1898005 An alle Aquarianer! Der Aquarienverein Amazonas-Löns veranstaltet jeden 1. Sonntag im Monat eine Zierfisch- und Pflanzenbörse von 9 - 11 Uhr im Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Landsberger Str. 499, München Schönes Zuhause mit Freigang gesucht, T. 08135-994382 andrea@tfbl.de Katze Cello vermisst. Entlaufen in Solln am 31.1. in der Ammerstr.. Hinweise bitte an Tasso unter 06190 /937300

Gartenbau Kölling gestaltet Dienstleistungen und pflegt preiswert Ihren Gar- Haben Sie keine Lust zum Marions Pranamassagen und Beten, auch akurater Hecken- Fensterputzen? Wir erledigen handlungen, T. 0172-9809161 schnitt, Tel. 0152/22934789 das! Solaranlagen-, Dampf-, Vital Massage:, T. 089/13928513 Wir machen Ihre Gartenarbeit Grundreinigung etc. Tel. 0170/ Hypnothisches Magenband, Heil- seit 1975! Tel. 0151/70106722 7797048 www.fensterreinigungpraktikerin für Psychotherapie, BAUMFÄLLUNG + ZUSCHNITTE + esapovic.de Telefon: 0174/3789288, EMail: WURZELSTOCKFRÄSEN, Firma Fahrer mit Mini-Bagger + praxis@rzadow.de Abbruch- und Gartenservice hat Woodpecker Tel. 0172/8078467 Alternative Heilmethode . Hohe BAUMFÄLLUNG, T. 089/12075090 Termine frei, Tel. 0176/24836054 Erfolgsquote., T. 07506/2094154 Bäume fällen, auch schwierige, Schwäbin su. Häusle/Hof im GrüOrdnungsservice-Frühjahrsakti- Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, nen geg. Hilfe im HH/Garten, Pfleon: 23% auf 4 Stunden. Weitere Pflasterarb., Fa. H. Gruber Tel. ge mögl., Tel. 0160/91677317 Infos finden Sie auf martina-stahl- 089-4704233, www.baum-fael- Ehem. Steuerberater erledigt Ihre Buchhaltung., T. 089/60807235 coaching.de len.de Erfahr. Fachfußpflege, Hausbesu- Baumfällung und Baumpflege, Schreiner, Fachbetrieb Bauer Tel. che,28,- €; Tel. 089/86306276 Wurzelstöcke ausfräsen, Rollrasen 089/69387574; 0173/8261465 oder 0151/50672499 verlegen. Info Tel. 089-37505112 www.garten-staudinger.de Wohnungsauflösungen Energiearbeit, T. 089/7555891 www.ihr-baumfachmann.de Münchner Familienbetrieb überEnergie & Körper, T. 6922524 B a u m f ä l l u n g & B a u m p fl e g e nimmt seit 1990 Wohnungspreisw. mit Abf. jd. Schwierig- auflös., Entrümpelungen, SenBekanntschaften keitsgrad. Kostenl. Beratung iorenumzüge, www. entruempeltrupp.de, Tel. 089/95899252 08122/2299563 ER sucht SIE, Tel. 96176460


31

kurier-dachau.de

Stellenmarkt Stellenangebote Wir brauchen dringend

Verstärkung für unser Team. Teil- oder Vollzeit

Metzgerei & Gasthof Metzgerei

Wir leben Brotkultur! Bei uns sind alle Menschen willkommen und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Verkäufer auf Aushilfsbasis

Funk

Ludwig-Thoma-Straße 32 85229 Markt Indersdorf Z 0 81 36-12 00 / 01 70-5 48 17 64 Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH Kreittmayrstr. 5 · 80335 München

Aushilfe Rezeption (450 €) 8 Std./Woche, 13 € pro Std. www.Lager-Land.de/Personal

www.hofpfisterei.de Telefon 089 / 52 02-0

Ab sofort: Rentner (m/w/d)

Busfahrer (m/w/d) für Schülerbeförderung auf Kleinbus mit FSK III bzw. B auf 450.- €-Basis oder TZ Telefon 089 / 64 94 34 85

mit fundierter Elektriker-Ausbildung für allgemeine Werkstattarbeiten in Mü.-Sendling gesucht! 450,- ¤ Basis für 1 x 10 Std/Wo.

Telefon: 089 / 74 87 97 10 089 / 1 21 40 03 10

Erdbeerverkäufer/-innen von Ende April bis Ende Juli gesucht Obstbauer Kraus Telefon 0 82 38 / 9 66 70 73 www.obstbauer-kraus.de

Ansprechpartner

Wir suchen:

für den Stellenmarkt: ANTON WESTERMEIER Telefon 0 8131/3330675 CHRISTIAN BLANK Telefon 0 8131/3330665 SOPHIA EINSLE Telefon 0 8131/3330660 DIANA KREISL Telefon 0 8131/3330670

· Produktionshelfer/in - Etikettieren von Waren - Unterstützung im Lager-Versand Steindl Personalmanagement GmbH Lindwurmstraße 26 · 80337 München % 2 01 87 70 - 41 mst@steindl-personal.de

Angebote und Gesuche Job oder Mitarbeiter suchen, regional und immer aktuell.

Frühaufsteher m/w/d: Wenn Sie kein Problem haben morgens früh aufzustehen, Spaß im Umgang mit Menschen haben und auch selbstständig arbeiten können und wollen, dann Bewerben Sie sich bei uns. Ihre Aufgaben umfassen u a. das vorbereiten von Backwaren und den Shop zu öffnen. Arbeitszeiten von 03:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel. 0173/2918144 zur Verfügung. Agip Service Station, Neurieder Straße 18, 81475 Mü. Wir su. Mitarbeiter, in Minijob od. TZ, vor-/nachmittags, als Verpacker, kaufmännischer Mitarbeiter u. Helfer m/w/d). FS Kl. B (PKW) erford., gute Deutschkenntnisse, hohe Servicebereitschaft, Kundenorientierung u. Zuverlässigk., Mo.-Fr. zw. 11.0017.00 Uhr; Tel. 08131/3799132 oder 0176/10566342 Fahrer/in mit P-Schein für Kranken- und Behindertentransporte (Rettungssanitäter/in bevorzugt) in Vollzeit bei guter Bezahlung ab sofort gesucht. Bewerbung bitte per E-Mail an: mediambulance@web.de Austräger m/w/d der Bild am Sonntag gesucht, in Weichs, Petershausen und Umgebung, Telefon: 0172/8578857 Wir suchen exam. Pflegefachkräfte in VZ, TZ oder auf 450,-€Basis; ab 3.670,- € Grundgehalt in VZ, bei Wunschdienstplan. MVI PERSONAL POWER GmbH, Fr. Schönau, Tel. 089/330085841 Allrounder*in VZ/TZ gesucht für Büro und Versand in PLZ 82166, Details siehe www.augenstolz.de BVS-REHA-SPORT-Trainer/in gesucht, Gröbenzell, T. 017692371626

Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Gesucht wird eine

Stellvertretende Leitung des Bereichs Immobilienbewertung und Grundstückswertermittlung in Teilzeit (19,5 Stunden) Durchblick schafft Vertrauen… Kaum ein Thema ist emotionaler besetzt, als das Thema „Wohnen“. Kein Wunder – Häuser sind mehr als die Summe ihrer Baustoffe. Sie bieten ein Zuhause, Geborgenheit und stehen sinnbildlich für Heimat. Durch die Auswertung von Marktdaten sorgen wir als Landkreis für Transparenz in einem hochdynamischen Markt. Für diese wichtige Aufgabe suchen wir Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen sind bis zum 12.03.2020 über das digitale Bewerbungsportal auf der Homepage www.landratsamt-dachau.de unter der Rubrik „Stellenangebote“ möglich. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Wamprechtshammer gerne unter der Telefonnummer 0 81 31 / 74 - 18 58.

Wir sind eine national und international ausgerichtete Patentanwaltskanzlei mit Standorten in München, Mannheim und Berlin. Unser Münchner Büro befindet sich in attraktiver und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbarer Lage. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir auf geringfügiger- oder studentischer Basis Aushilfen (m/w/d) für diverse Bürotätigkeiten. Ihre Aufgaben: • Unterstützung im Bereich der Datenpflege • Allgemeine Büroassistenz (Sortieren & Scannen von Dokumenten, elektronische Aktenablage, etc.) Ihr Profil: • Gute Grundkenntnisse in Deutsch und Englisch • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, strukturiertes Arbeiten • Gute PC-Kenntnisse Das bieten wir: • Ein nettes Team • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache • Einen attraktiven Arbeitsplatz • Eine langfristig angelegte Zusammenarbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: personal@asd-patent.com Altmann Stößel Dick Patentanwälte PartG mbB München Office

Isartorplatz 1 D-80331 München 0 89/2 12 16 00

Für den Geschäftsbereich Wohnen II für eine neue Wohnform für Menschen mit intensivem Assistenzbedarf in VZ/TZ ab sofort

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) In der neu renovierten und speziell ausgestatteten Wohngruppe legen wir einen Schwerpunkt auf die Stabilisierung der sieben bis acht Bewohner durch eindeutige Strukturen, klare Regeln sowie verbindliche Beziehungsangebote. Beginn der Gruppe ist in der ersten Jahreshälfte 2020 geplant. Ihre Aufgaben: • Mitwirkung beim Aufbau des neuen Angebots und der Weiterentwicklung des Konzepts • Assistenz, Pflege und Begleitung der Bewohner im Alltag • Unterstuĥtzung bei der Erarbeitung adäquater Konfliktlösungsstrategien • Soziale und Personale Integration fördern • Vermittlung von Beständigkeit und Sicherheit • Regelmäßige Kooperation mit den zuständigen Psychiatern des KBO-Klinikums und dem Fachdienst Heilpädagogik und Psychologie Ihr Profil: Sie sind Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d). Ein wertschätzender und empathischer Umgang mit Kollegen und Bewohnern, Freude und Souveränität im Umgang mit Menschen, Team- und Reflexionsfähigkeit, Kritikfähigkeit und -bereitschaft, Offenheit für therapeutisches Denken, Kompromissbereitschaft, psychische und physische Belastbarkeit sowie konsequentes Handeln sind Voraussetzung fuĥr die Arbeit in dieser intensivbegleiteten Wohngruppe. Wir bieten: • Passgenaue Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Regelmäßige Fall- und Teamsupervision, bei Bedarf Einzelsupervision • Vergütung nach AVR Caritas • Umfangreiche attraktive Angebote und freiwillige Leistungen www.franziskuswerk.de/stellenangebote/leistungenfuer-mitarbeiter.html Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage: www.franziskuswerk.de/stellenangebote/stellensuche oder auch per E-Mail: bewerbung@schoenbrunn.de oder mit schriftlichen Unterlagen: Franziskuswerk Schönbrunn gGmbH Personal, Kennwort: WO II 659-20 Dorfplatz 2, 85244 Schönbrunn Telefonische Auskünfte erteilt: Gerhard Grüner Tel. 0 81 39 / 8 00 - 38 00 Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


32 Stellenmarkt

kurier-dachau.de

Gebäudereinigung in München sucht Objektleiter (m/w/d) in Vollzeit mit Erfahrung in der Betreuung von Kunden im Münchner Großraum, inkl. Außenbereich. Gute Verdienstmöglichkeiten und gutes Arbeitsklima.

Victoria Gebäudereinigung GmbH Triebstraße 3 · 80993 München · Telefon 0 89 / 53 94 97 info@victoria-gebaeudereinigung.com

Wir suchen ab sofort Landschaftsgärtner/Gärtner/Vorarbeiter m/w/d mit Berufsausbildung / Erfahrung, FSKL. B /Vollzeit sowie einen Lkw-Fahrer m/w/d mit FSKL. CE. Bewerbungen an E-Mail: info@schorer-selch.de oder 0 89/32 42 46 47 Alltagshilfe in München gesucht Wir suchen für eine ältere Dame (nicht pflegebedürftig) in München-Zentrum eine liebevolle und zuverlässige Alltags-/Haushaltshilfe für 30 Std./Woche in Festanstellung (m/w/d) Zu Ihren Tätigkeiten zählen: Haushaltsarbeiten, ggf. Zubereitung von Mahlzeiten, Einkaufen, Begleitung zu Arztterminen und sonstige anfallende Alltagstätigkeiten. Bitte melden Sie sich unter Chiffre 1238585 an Lokalzeitung GmbH, Moosacher Str. 56 – 58, 80809 München

Wir suchen ab sofort in Vollzeit (m/w/d) KFZ-Mechatroniker - Reifenmonteur KFZ-Mitarbeiter auch ungelernt

Wolfgang Bernhard Meglingerstraße 15 · 81477 München (Solln) · Telefon 089/78 5769-0 Wegen Geschäftserweiterung suchen wir zuverlässigen

Schulbusfahrer (m/w/d) FS Kl. III (B), für Früh u. Nachmittag, auf Nebenjob-Basis, evtl. TZ. Auch für Rentner geeignet. Fahrzeug steht beim Fahrer. Gebiete: Sendling, Großhadern, Schwabing, Milbertshofen, Nymphenburg, Blumenau, Laim. Telefon 0 80 39 / 9 01 22 00 · 0 80 39 / 51 60 · 0172 / 9 89 44 61 oder per E-Mail: info@g-strahl.de

Verdienen Sie Geld mit uns!

Zeitungsausträger für Samstag für unser gesamtes Verteilungsgebiet gesucht:

Einfach anrufen n… und registrieren lasse i fre t bie wenn ein Ge s! wird melden wir un

Stadt Dachau, Karlsfeld und Landkreis Dachau

Wir suchen zuverlässige Hausfrauen/ Rentner, Studenten/Schüler (ab 13 Jahren)

Zeitung- + ProspektVerteilservice GmbH Moosacher Str. 56 b · 80809 München Telefon 089 / 4111 48 11 16 Telefax 089 / 4111 48 11 80

Reinigungsteam für Kita in Neubiberg ab sofort gesucht. 1 Vorarbeiter, 3 Reinigungskräfte je 65 Std./Mon., VA Lohngr. 6, RK Lohngr. 1, PASST GmbH, Lerchenstr. 14, 80995 München, Tel. 089/1891748-0 oder E-Mail an: zentrale@passt-gmbh.de Anlagemechaniker Sanitär. Anlagemechaniker Heizung Sanitär gesucht. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ausge- lernten Anlagemechaniker Heizung Sanitär mit FKl 3. Wir bieten ein freundliches, flexibles Arbeitsklima in unserem Betrieb, eine ca. 38 Stunden Woche, angemessene Bezahlung inkl. Sozialleistungen, Firmenwagen wird gestellt. Wir erwarten ein zuverlässiges u. selbständiges Arbeiten, sowie ein freundliches u. respektvolles Miteinander. Über Ihre Bewerbung per Post oder Mail freuen wir uns sehr. I.S.B. Heizung Sanitär, Estinger-Str.1a, 82275 Emmering, info@isb-heizung-sanitaer.de

Alleinkoch (m/w/d)

für das Tagungshaus „Theologisches Studienseminar der VELKD“ in Pullach gesucht. Weitere Informationen unter www.Theologisches­Studienseminar.de

Energie- u. Gebäudetechniker Elektromeister (m/w/d)

(m/w/d)

Wir sind ein zukunftsorientierter leistungsstarker und familiär geführter Betrieb und suchen Verstärkung für unser Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

info@elektro-goepfert.de Allacher Straße 233 · 80997 München Telefon 089/89 22 49 36 www.elektro-goepfert.de

Bürokauffrau - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine kfm. Allroundkraft (m/w) m. abgeschl. Ausbildung als Bürokaufmann/ frau oder vergleichbar. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: beauty lumis GmbH, Lerchenstr. 14, 80995 München., T. 089-52033670, office@beautylumis.com Erf. Schreiner (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres Teams gesucht. Gute Montagekenntnisse werden vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen eine Dauerstellung mit Aufstiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung: Schreinerei Weichenberger, Rudolf-Diesel-Ring 16, 82256 Fürstenfeldbruck; info@schreinereiweichenberger.de FITNESS-TRAINER/IN f. Nachmittags gesucht, Gröbenzell, T. 0176-92371626 Schreiner und Schreinerhelfer (m/w/d) gesucht., T. 01792161458 schreinerei@bernhardpirker.de Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für Telefonakqise - Filiale Gröbenzell - VZ/TZ - Festanstellung mit hervorragendem Leistungspaket., T. 040-696386030, info@tourvel.com PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w/d) mit Erfahrung in der professionellen Altenpflege für unsere DemenzWohngemeinschaften wie auch für den ambulanten Pflegebereich gesucht für 20 – 40 Std./Wo. Gerne auch mit Qualifizierung zur stellvertretenden Pflegedienstleitung. Telefon: 089/8180209-60 Fa. Scheidl Sanitär & Heizung su. Installateure u. Helfer (m/w/d) mit FS, Tel. 089/89220091 Servicekraft in Teilzeit: Arbeitszeit 10-15 Uhr. Bistro Lu Salentinu Ottostrasse 7, 85521 Ottobrun, T. 089/609 99 95

Wir sind ein ständig expandierendes Unternehmen und vertreiben diverse, wöchentlich erscheinende Wochenblätter im Raum München. ZUR VERSTÄRKUNG UNSERER LOGISTIKABTEILUNG SUCHEN WIR FÜR SOFORT BZW. BALDMÖGLICHST EINE/N

Mitarbeiter Logistik

m/w/d

IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE: Die Disposition, Koordination sowie die Einstellung und Betreuung der Austräger für unsere diversen Ausgaben der Münchner Wochenanzeiger gehört zu Ihren Aufgaben. IHR PROFIL: Sie haben Erfahrung in der Logistik und Organisation. Die Freude am Umgang mit Menschen, selbstständiges Arbeiten, sowie hohe Belastbarkeit in hektischen Zeiten sollten für Sie selbstverständlich sein. Erfahrungen aus der Verlags- oder Speditionsbranche sind von Vorteil aber keine Voraussetzung. WIR BIETEN ein interessantes und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet, ein angemessenes Gehalt und die üblichen Sozialleistungen eines erfolgreichen Familienunternehmens. Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Zeitung + Prospekt Verteilservice GmbH

Moosacher Straße 56, 80809 München z. Hd. Herrn Schwaiger E-Mail: r.schwaiger@wochenanzeiger.de


Stellenmarkt 33

Samstag, 7. März 2020

www.mac-oil.de

16 Euro pro Stunde und sofort unbefristet

MKG-Praxis in Olching sucht zur Verstärkung des Teams zahnmedizinische Fachangestellte im Bereich Assistenz sowie Empfang. Auszubildende werden ebenfalls gesucht gerne auch Wechsler. Bewerbung bitte unter praxis@mkg-olching.de oder per Post an MKG-Olching, HauptstraĂ&#x;e 25, 82140 Olching

Suche Nachfolger/Teilhaber fßr meine Metallbau u. Schlosserwerkstatt in Markt Indersdorf zum nächstmÜglichen Zeitpunkt. Bitte melden unter: 0 81 36 / 8 05 89 13 oder 01 75 / 2 01 90 69

Lohnsteigerung jährlich garantiert

Offsetdrucker (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt einen Drucker zum selbstständigen FĂźhren unserer Heidelberger XL75/4+L im 2-Schichtbetrieb. Bewerbungen bitte an: Ă€RULDQ EHW]#RIIVHWEHW] GH 7HO ZZZ RIIVHWEHW] GH

6XE 1DFKXQWHUQHKPHU 0RGXOEDX 3URMHNWH %DXVWHOOHQ

%< ZHLW

)XQGDPHQWEDXHU 5RKEDXPRQWDJHQ +DXVWHFKQLN ,QQHQ 7URFNHQEDX 0DOHU ELV ]XU %DXUHLQLJXQJ

'(876&+( ,1'8675,(%$8 *5283 Werden Sie Teil unseres einzigartigen Werkstattkonzeptes und freuen Sie sich auf einen gesicherten Arbeitsplatz in unserem dynamisch wachsenden Unternehmen. FĂźr unsere Niederlassung in MĂźnchen suchen wir:

Kfz-Mechaniker/ Kfz-Mechatroniker m/w/d Sie sind ink, technisch exibel, mÜchten kundenorientiert im Team arbeiten und wßnschen sich Aufstiegschancen?

Bewerbungen bitte mit Lebenslauf. PersÜnliche Vorstellung Montag - Freitag 10 bis 18 Uhr bei Herrn Dinhof, oder per E-mail an: ows13@mrwash.de (Anhänge bitte nur als PDF)

macOIL ¡ Landsberger StraĂ&#x;e 420 ¡ 81241 MĂźnchen macOIL ist eine Marke der Mr. Wash Autoservice AG

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 0 8131/3 33 06-0 ¡ info@kurier-dachau.de

Su. ab. sof. Verkäufer (m/w/d) Voraussetzung: Fachkenntnisse Blumen, TZ, VZ oder Aushilfe fßr Stand am Pasinger Viktualienmarkt 0176 / 24 69 54 17

QGXXOKXK&JK[ HG[ JK

MFA/Azubis besuchen Sie die StellenbĂśrse vom Praxisnetz MĂźnchen West e.V. www.muenchner-aerzte.eu

Augsburger Str. 9 Dachau

1 Power-Mädel oder 2 Jungs fßr die Kßche

Zeitungszusteller m/w/d fßr Ampermoching, Arzbach, Unterweilbach und Orthofen von Montag bis Samstag gesucht. Mindestalter 18 Jahre. Arbeitszeit von 4 Uhr bis 6 Uhr. Nachtzuschlag. 450,– ₏ Basis od. Teilzeit. Zeitungsvertrieb Fßrstenfeldbruck Telefon: 0 81 41 400 152

auf 450-Euro-Basis oder Teilzeit gesucht, gerne Quereinsteiger oder Schßler (m/w/d). Wir kochen, backen, spßlen und lernen gerne alles an. Wer Lust hat auf ein lustiges, innovatives und leistungsbereites Team meldet sich gerne unter 0151-12 6 666 11 oder cafe@zaunkÜnig-dachau.de Fßr den Geschäftsbereich Wohnen III suchen wir fßr einen Wohnbereich mit 18 Wohnplätzen in unserer Altenpflegeeinrichtung in Teilzeit bis 25 Std./Woche einen

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Wir suchen MTRAs Nach Ausbau unserer Kapazitäten suchen wir fĂźr unser hochprofessionelles Team an den Standorten Freising und Dachau zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt mehrere: MTRAs (Medizinisch-technische Radiologieassistenten) in Voll- oder Teilzeit, gerne auch Berufseinsteiger. Die Strahlentherapie Freising/Dachau bietet Ihnen eine Ăźbertarifliche Bezahlung sowie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Es erwartet Sie ein topmodernes, familienfreundliches, interdisziplinäres Arbeitsumfeld in soeben neu fertig gestellten bzw. neu renovierten Räumlichkeiten mit Spitzentechnologie auf hĂśchstem klinischen Niveau sowie mit vielen Perspektiven! Ihre Aufgaben: Selbständiges Arbeiten an insgesamt zwei Linearbeschleunigern nach CT/MRT/PET-CT-Bildfusions-gestĂźtzter Bestrahlungsplanung am abteilungseigenen CT Philips. Wir behandeln mit neuesten Techniken: Stereotaxie, intensitätsmodulierte (IMRT) und bildgefĂźhrte (IGRT) Radiotherapie, RapidArc- sowie Atem-Gating. Wir wollen uns gemeinsam weiterentwickeln und leben, was wir versprechen – Ăźberzeugen Sie sich davon! Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben: • Heilpädagogische und psychosoziale FĂśrderung und Assistenz im Alltag • Heilpädagogische Begleitung bei den pflegerischen MaĂ&#x;nahmen in Absprache und Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern aus der Pflege • Kompetenzen und Sozialverhalten stabilisieren / fĂśrdern • Strategien fuÄĽr PersĂśnlichkeitsstärkung und Orientierungshilfen entwickeln • UnterstĂźtzung bei geringem SprachvermĂśgen / geringer Ausdruckfähigkeit • Begleitung bei Gesundheitsvorsorge • Einzelaktivitäten / Basale Stimulation • Sinneswahrnehmung fĂśrdern / erhalten • Biografisches und personenzentriertes Vorgehen • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team • FĂśrderung der Mobilität • Evaluation der geplanten MaĂ&#x;nahmen Ihr Profil: • Flexibilität und Erfahrung in der Teamarbeit • Gute kommunikative Fähigkeiten • Freude und Souveränität im Umgang mit Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung • Strukturierte Arbeitsweise • Personenzentrierte Grundhaltung Wir bieten: • Arbeitszeit nach Vereinbarung • Ein teamorientiertes, angenehmes Arbeitsklima • Fort- und Weiterbildungsangebote in unserer Akademie • VergĂźtung nach AVR Caritas • Umfangreiche Sozialleistungen Bitte bewerben Sie sich Ăźber unsere Homepage: www.franziskuswerk.de/stellenangebote/stellensuche alternativ auch per E-Mail oder mit schriftlichen Unterlagen: bewerbung@schoenbrunn.de

Ihr Kontakt fĂźr Fragen bzw. eine vollständige Bewerbung: Strahlentherapie Freising, BiberstraĂ&#x;e 15, 85354 Freising Tel.: 08161/93 53 20, E-Mail: Bewerbung@StrahlentherapieFreising.de

Franziskuswerk SchÜnbrunn gGmbH Personal, Kennwort: WO III 650-20 Dorfplatz 2, 85244 SchÜnbrunn (Landkreis Dachau, Nähe Mßnchen)

www.StrahlentherapieFreising.de / www.StrahlentherapieDachau.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Sabine Grimmer Tel. 0 81 39 / 8 00 - 24 10


34 Stellenmarkt

kurier-dachau.de

Wir suchen eine

Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit für 25 – 30 Stunden zur Unterstützung in verschiedenen Abläufen des Tagesgeschäftes. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Frau Sarah Uebigau, Tel: 089/ 89 11 44-33. Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Leonrodstraße 52 · 80636 München · www.knoll-steuer.com

Die Stadtwerke Dachau sind das führende Versorgungsunternehmen in der Region. Über 213 Beschäftigte erwirtschaften in den verschiedenen Betriebszweigen einen Jahresumsatz von nahezu 70 Millionen Euro. Suchen Sie eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich als

Bauleiter Breitband/ Glasfaser (m/w/div.) in der Abteilung Infrastruktur

Ihre Aufgaben • Planung des flächendeckenden und wirtschaftlichen Ausbaus des Glasfasernetzes im Stadtgebiet Dachau auf Basis der Ausbaustrategie der Stadtwerke Dachau • Detailplanung in den festgelegten Ausbauclustern und Neubaugebieten • Planung von sicherheitsrelevanten (redundante) Vernetzungen • DCC Vertrieb bei technischen Fragen (aktiven Glasfasertechnik) beraten und in Verkaufsgesprächen begleiten und unterstützen • Auftragserteilung im Rahmen des Jahresleistungsverzeichnisses • Bauleitung und Überwachung für den Glasfaserausbau • Beauftragung und Überwachung der Glasfaserbereitstellung (einblasen und spleissen) • Materialdisposition inkl. Beschaffung mit Materialwirtschaft abstimmen und sicherstellen • Aufmaß- und Rechnungsprüfung • LWL Netzstörungen bearbeiten und deren Beseitigung beauftragen und überwachen

Was bringen Sie mit? • Industriemeister / Techniker mit besonderen Fachkenntnissen im Bereich Telekommunikation und Glasfaserausbau • Erfahrung in der Glasfaser Netzplanung und im Netzbau • Führerschein Klasse B • Kenntnisse in VOB und Bauüberwachung Darüber hinaus bringen Sie mit: • Fundierte MS-Office Kenntnisse • Selbständigkeit, sicheres Auftreten und Eigeninitiative • Teamfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise • Unternehmerisches Handeln und Denken

Was können Sie erwarten? • Anspruchsvolle, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit • Aufgeschlossenes, dynamisches und hilfsbereites Team • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V, betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) und Ballungsraumzulage nach TV-EL, Fahrtkostenzuschuss und flexible Arbeitszeiten • Vorerst befristete Einstellung auf zwei Jahre mit Perspektive

Sind Sie interessiert? Bewerben Sie sich unter www.stadtwerke-dachau.de/karriere bis zum 31.03.2020 Ihr Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Andreas Reuschel (Telefon 08131 / 70 09-978).

Reinigungsunternehmen sucht Hausmeister (m/w/d ) in Vollzeit ab 1.04., (Erfahrung mit Gartenarbeit notwendig) und Reinigungskräfte (m/w/d) f. Büro- u. Treppenreinigung in Teilzeit (20 & 30 Std./Wo.) Phönix Skeljo GmbH , Georg-Hallmaier-Str. 4, 81369 München Tel. 089/365001 Reinigungskraft (m/w/d) für Büro an der Münchner Freiheit. Arbeit im Team. Teilzeit von Montag bis Freitag ab 18 Uhr für 4-6 Stunden / kein Wochenende. Minijob nur 7 Arbeitstage/Monat. 10,80 € / Stunde + 30 % Nachtzuschläge. Bewerbung an E-Mail: info@putzministerium.de Telefon: 08178/9978850 Helfer für Lampenmontage gesucht (ab und zu); Telefon: 0172/8350580 Are you interested in delivering newspapers? You can choose if wednesday, saturday or both days. We will find an area for you. It is possible to earn up to 450 € ! Contact us: Tel. 089/45243647 or vertrieb@crossmedia-verteilung.de Für Büro/Studio Reinigungskraft ges., Samstag 4 Std., Mü.Schießstättstraße, T. 089/9043969 PUTZHILFE 1X WÖ. GESUCHT 12,– €/Std. vormittags 3-4 Std. nur angemeldet. U3 Forstenrieder Allee, Telefon: 0179/7587158

Landmann’s Biomarkt in Gräfelfing ist einer der erfolgreichsten Biosupermärkte im Großraum München. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin (m/w/d) - Verkäufer (Fleisch/Wurst) für unsere Bedienungstheke in Gräfelfing & Haidhausen (Ostbahnhof) in VZ/TZ/Aushilfe -

Verkäufer für unsere Obst-, Gemüseabteilung freitags & samstags in Gräfelfing

-

Verkäufer für unsere Kosmetikabteilung samstags in Gräfelfing

Treppenhausreinigung usw., auf TZ ca. 16 Std./Wo. oder 450,-€ Basis, Mo. & Di. Giesing U2 Untersbergstraße; Do. Berg am Laim U2 Josefsburg 8 bis 12 od. 13 bis 17 Uhr, Mi. Kastlburgstr. od. Max-Weber-Pl. 8 bis 12 Uhr, gute Deutschkennt., freundl., flex., Fr. Förster, T. 089/6514445

Erfahrungen sind von Vorteil; motivierte Quereinsteiger können auch angelernt werden. Gutes Arbeitsklima garantiert. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter Telefon 089 / 85 89 65 46 (zw. 8.30 –15.00 Uhr) oder per E-Mail: eva@biopichler.de Frau Eva Klotz, Personalleiterin

Team-Assistant (m/w/d) Vollsowie Teilzeit möglich. Aufgabenbereich: u.a. selbstständige Führung eines Sekretariats, Erfassung von Rechnungen, Aktenführung. Branche: Vermögensverwaltung. Wir: Junges interdisziplinäres Team. Standort: Grünwald, Tel. 089/6499-1902

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft.

Erfahrene Fachkraft (m/w/d) für Hotelbuchhaltung ab sofort in Vollzeit gesucht. Deutsch perfekt in Wort und Schrift, sehr gute Excelkenntnisse zwingend erforderlich. München/Innenstadt (Nähe Hauptbahnhof) Langfristige Anstellung bei guter Bezahlung. Bewerbungen bitte unter: Telefon 089 / 5 10 82 81 06 (von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr) Telefon 089 / 51 68 98 62 (von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

Landmann’s Biomarkt

Für unseren Standort in München suchen wir eine/n

Karosseriebauer (m/w/d) Wenn Sie gern in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen einen vielfältigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit Perspektiven betreuen möchten, dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, Ihrem Gehaltswunsch und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bei Herrn Wilhelm Sautner. Vorzugsweise per E-Mail: wilhelm.sautner@christl.de oder per Post an: Autohaus Christl GmbH & Co. KG, Herrn Wilhelm Sautner, Filchnerstraße 86-88, 81476 München. Detaillierte Stellenbeschreibungen und weitere Informationen finden Sie unter: www.christl-schowalter.de/unternehmen/ karriere/stellenangebote

Autohaus Christl GmbH & Co. KG Filchnerstraße 86-88 . 81476 München www.christl-schowalter.de


fĂźr Karlsfeld


36 Stellenmarkt

kurier-dachau.de

Freundl. MFA für Privatpraxis gesucht. Gerne auch älter. Nh. Stachus, erfahren in Blutabnahme und Empfang, ca. 10-15 Std./ Woche, Schulferien immer frei. Telefon: 089/26949966

Zimmermädchen (m/w/d) für 3* Hotel München Marienplatz gesucht. ca. 30 Std. / Woche verteilt auf 5 Schichten. Arbeitszeit 8 bis 14 Uhr (Wochenende 9 bis 15 Uhr). Stundenlohn 10,80 € + ZuReinigungskraft für Praxis, Mü. schläge. Tel. 08178/9978850 Zentrum 3-5x wö.auf 450 €ges., oder 0176/32717319, E-Mail: inhno-muenchen-zentrum@gmx.de fo@putzministerium.de Su. Unternehmer/-in mit Trans- Wir suchen BAULEITER/IN ab soporter, ca. 1500 kg Nutzlast, a. fort im Bereich Tiefbau. M.H. selbst. Basis zur Verstärkung un- PREIS GmbH - Kanalbau. Trudeseres Teams für Festtouren ring-Muc, T. 089/45151964 info@preis-kanalbau.de Mi./Fr., Tel. 0171/9900635 Metzgerei in der Au sucht für samstags eine freundliche Aushilfe (m/w/d)! Für sofort! Auch Branchenfremde - bei Interesse bitte unter folgender Telefonnr. 089/658612 melden. Unser Team freut sich auf Sie! Wir suchen: BAULEITER, MAURER, BETONBAUER, ABDICHTER, VERFUGER m/w., T. 089-429031 muenchen@birkle-thomer.com

Reinigungskraft n. Mü.-Pasing, für Hotelzimmer, in Vollzeit, ab sofort gesucht, Hotel Imperial, Telefon: 089/8207980, E-Mail an: info@hotelimperial.de

MFA Erstkraft „Perle“ für gyn. privatärztliche ganzheitl. Frauenarztpraxis München/Schwabing gesucht i nfo@praxis-frauenmeAssistenz Seminare: Für unser dizin.de Trainingscenter suchen wir ei- MFA für leitende Position in inne(n) Allrounder(in) für Seminar- ternistischer Gemeinschaftsprabetreuung, Organisation, Bistro xis München-West gesucht. Teund Testcenter. Ihr Profil: Hohe- lefon: 0176/56740007 Kunden- und Serviceorient. sehr gute Office Kenntnisse. Mail an: Su. erf. Gebäudereiniger (Sprini n f o @ n e w h o r i z o n s - ger) m. Deutschkenntn. FS wäre von Vorteil, bei Interesse bitte muenchen.de melden Tel. 0171/4159802 Küchenhilfe als Aushilfe vormitFamilie aus Pullach sucht zuverl. tags gesu., Tel. 0173/3992611 Haushälterin in VZ/TZ, ab sofort, Tel. 0172/2660995

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Einsatzort München

Vertriebsinnendienst (m/w/d) ges.in TZ 10-15 Std. od. 450 €Basis od. freiberufl. Tel. 089/ 35776160

Arbeitszeit Vollzeit / Teilzeit

Eintrittsdatum nach Vereinbarung

Nicht irgendein Job. Besondere Momente erleben in der Arbeit mit jungen, anspruchsvollen Patienten. Ihre Aufgaben bei uns Sie betreuen ambulant und stationär nierenkranke Kinder und Jugendliche und übernehmen wichtige Aufgaben im Kontext der Dialyse, beurteilen den Allgemeinzustand unserer jungen Patienten und beraten diese im Rahmen der Ernährungsempfehlungen für Dialysepatienten. Darum passen Sie zu uns • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Medizinische Fachangestellte (m/w/d). • Sie arbeiten patientenorientiert und begeistern mit Freundlichkeit und Empathie. • Sie arbeiten gewissenhaft, sind flexibel und belastbar. Unser Angebot für Sie • Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung mit variabler Komponente und profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. • Bleiben Sie durch mögliche Teilzeitvereinbarungen flexibel. • Gewinnen Sie schnell Sicherheit durch eine strukturierte Einarbeitung und interne Schulung von Anfang an. • Genießen Sie mehr Zeit für sich – mit einer 5-Tage-Woche ohne Sonntagsdienst. • Nutzen Sie die Vorteile kontinuierlicher Fortbildungen. • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen. Ihr Ansprechpartner Herr Alexander Hoheisel Telefon 0 89 / 30 63 53 90 E-Mail bewerbung. muenchen.parzivalstr @kfh-dialyse.de Weitere Informationen und Online-Bewerbung:

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V. KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche beim Städtischen Krankenhaus München-Schwabing Parzivalstraße 16, 80804 München

jobs.kfh.de

Springer*In ab sofort für die Zeitungszustellung und/oder Kontrolltätigkeiten gesucht! Wir suchen Sie schnellstmöglich für wechselnde Einsatzgebiete zum Verteilen unserer Zeitungen am Mittwoch und/oder Samstag und Kontrolltätigkeiten an anderen Tagen, auf 450,-Basis oder in Teilzeit-Festanstellung. FSK B ist Voraussetzung, PKW könnte gestellt werden. Weitere Infos unter: Tel. 089/4524360 oder per Email an: vertrieb@ crossmediaverteilung.de Für unser zahntechnisches Praxislabor in Germering su. wir zur Unterstützung gut gelaunte Mitarbeiter (m/w/d). Wir fertigen metallfrei und auch mit Cerec MC XL. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und telefonische Kontaktaufnahme u. Tel. 089/89406699, Dr. Heilmann, Untere Bahnhofstr. 29a, 82110 Germering Suche deutschspr. Putzkraft für 3 Std./Woche Unterföhring Süd. Tel. 0160/858 7404 ab 16 Uhr

Immobilien-Verwaltung

Traditionsreformhaus in Solln

Bei uns sind alle Menschen willkommen und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als (m/w/d)

Verkäuferin • in Voll- oder auch Teilzeit • 15 - 40 Stunden/Woche • für sofort gesucht!

reformhaus sander Friedastraße 24 81479 München (am Sollner Bahnhof) Tel. 089 / 79 42 53 sander@vitanova-sander.net

Wir suchen ab sofort (m/w/d)

Reinigungskräfte

Immobilien-Verwaltung Stadtmitte sucht sucht erfahrene erfahrene/n Bürokauffrau (m/w/d)

Bürokauffrau/mann in Vollzeit bei guter Bezahlung

langfristigeAnstellung Anstellungbei fürfürlangfristige im Bereich Auftragsvergabe, guter Bezahlung. Gute DeutschAngebotseinholung, kenntnisse in Wort und Schrift Zahlungsverkehr, administrative Arbeiten. sowie Buchhaltungsund Deutsch perfekt in Wort und Excel-Kenntnisse sind gefordert. Schrift sowie Buchhaltungs- und Bewerbungen sind bittegefordert. unter Excel-Kenntnisse Bewerbungen bitte unter Telefon 089/510828106 Telefon 5 1013.30 82 81Uhr) 06 (von 8.00089 Uhr/ bis (von 8.00 Uhr bis 13.30 Uhr) Telefon 089 089/51689862 Telefon / 51 68 98 62 (von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

Ãw³ ¶ åØÞjà ³ -j ~Ø ~Æ ÃCwÏj ° ÌßÌa± wÛÃ Ø ÆjÃj #M j Ïj +jÏjÃÆ ?ØÆj Ø a ?Ã Ï ajÃÆa Ãw 7Ì0=Ì7= ?M Æ w ÃÏ ~jÆØW ϳ

jØÏÆW jÃw Ãajà W ³ a ?Æ jMCØaj ? ?~j j Ï M 0j ³ ço Ñy ËÑ oy ç

Geringverdiener von 18.00 – 20.00 Uhr sowie

Glasreiniger und

Hausmeister in Vollzeit Deutschkenntnisse erforderlich.

Telefon 089 / 32 16 27 42 von 08.30 – 14.00 Uhr

Reinigungshelfer (m/w) auf Vollzeit mit Erfahrung und Führerschein gesucht. Fa. Pioch,

089/31009893

TOP Verdienst Wir suchen per sofort Mitarbeiter, auch Rentner, die kostenlose Leseproben für unseren Auftraggeber Süddeutsche Zeitung verteilen. Freie Zeiteinteilung (mind. 16 Std./Wo.) auf 450-Euro-Basis, TZ, VZ, Freiberuflich möglich.

Christian Mayer, 01 72/8 38 27 14

Teamassistenz Personal/Office Vollzeit (m/w/d) Was Sie bei uns erwartet • sympathisches Team • freier Eintritt in unsere Bäder • TG-Stellplatz im Haus • ansprechender Arbeitsplatz Ein paar Infos zu Ihrem Job • Personalsachbearbeitung • Office-Management Was Sie hierfür brauchen • abgeschl. kaufm. Ausbildung • Berufserfahrung/Teamplayer • gut in Deutsch/MS-Office bewerbung@gmfneuried.de GMF GmbH & Co. KG 82061 Neuried b. München www.gmfneuried.de

DAS IST DEINE CHANCE!!! JOBS MIT ZUKUNFT!!! Gewerbliche Jobs: – Industriemechaniker (m/w/d) – Schweißer (m/w/d) – Metallarbeiter (m/w/d) – Produktionsmitarbeiter (m/w/d) – Lageristen (m/w/d) – Monteure (m/w/d) – Elektriker (m/w/d) – KFZ-Mechaniker (m/w/d) – Mechatroniker (m/w/d) – Maschinenbediener (m/w/d) – CNC-Fräser/Dreher (m/w/d)

Kfm. Personal: – Sachbearbeiter (m/w/d) – Call-Center-Agenten (m/w/d) – Buchhalter (m/w/d) – Immobilienkaufleute (m/w/d) – Empfangsmitarbeiter (m/w/d) – Industriekaufleute (m/w/d)

Med. Personal: – Altenpfleger (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Operationstechnische Assistenten (m/w/d) – Fachkrankenpfleger intensiv (m/w/d) – Fachkrankenpfleger Anästhesie (m/w/d) – Pflegehelfer (m/w/d)

Schwanthaler Straße 75a muenchen@die-jobmacher.de 80336 München muenchen-medizinisch@die-jobmacher.de



38 Stellenmarkt

kurier-dachau.de Wir suchen ab sofort

Lager-/Versandmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit Gebelstaplerschein zwingend erforderlich. Weber Offset GmbH · Telefon 0 89/ 14 31 50-0 · München Moosach

Fakultät für Informatik Technische Universität München

Wir suchen für unser Team ab sofort in Vollzeit, befristet auf bis zu 2 Jahre, eine/n

Projektmitarbeiter/in für die Entwicklung von Informatikstudiengängen am TUM Campus Garching und Heilbronn (m,w,d) Über uns Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching b. München bietet ein breites Spektrum von Bachelor- und Masterstudiengängen an. Von den etwa 6500 Studierenden, die unser Studienangebot wahrnehmen, sind über 35 Prozent international. Nun möchte die Fakultät am TUM Campus in Heilbronn zum Wintersemester 2021/22 weitere Informatikstudiengänge anbieten. Aufgaben Sie unterstützen das Projektteam in Garching bei der Einrichtung der neuen Studiengänge und beim Aufbau der Studiengangsverwaltung am TUM Campus in Heilbronn. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Servicebüro Studium der Fakultät in Garching zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören dabei u.a. – Unterstützung bei der Erstellung der für die Einrichtung der Studiengänge nötigen Dokumente und Satzungen, – Vernetzung mit den künftigen Partnern in Heilbronn und in der TUM School of Management, – Einarbeitung in die diversen Aufgaben der Studiengangsverwaltung durch Mitarbeit im Servicebüro Studium der Fakultät für Informatik an unterschiedlichen Stellen, – schrittweiser Aufbau der Studiengangsverwaltung am Campus in Heilbronn, – Beratung der Studienbewerber/innen, Koordination der Auswahlverfahren und Organisation von Vorkursen, – Beratung der Studierenden und Koordination der Studiengänge in der Anfangsphase. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, wird Ihr Dienstsitz im ersten Jahr überwiegend auf dem Campus in Garching b. München sein, im zweiten Jahr überwiegend auf dem Campus in Heilbronn. Eine Beschränkung nur auf das erste Jahr in Garching ist auf Wunsch möglich. Anforderung Wir erwarten von Ihnen – ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium in Informatik, Wirtschaftsinformtik oder einem verwandtem Studiengang, – sehr gute Englischkenntnisse, – berufliche Erfahrungen in der universitären Selbstverwaltung und idealerweise im Qualitätsmanagement, – eigenständige berufliche Projekterfahrung, – Eigeninitiative und Teamfähigkeit, – Freude im Umgang mit Studierenden, – Ausgeprägte Reisebereitschaft insbesondere zwischen Garching b. München und Heilbronn. Wir bieten –Entgelt nach Tarif TV-L je nach Qualifikation bis E13, –Vollzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind sehr willkommen. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte vorzugsweise per E-Mail in Form eines einzigen PDF-Dokumentes unter Angabe von AZ: IN2020-09 bis spätestens 30. März 2020 an sb-personal@in.tum.de. Rückfragen richten Sie bitte an Dr. Wittges, holger.wittges@tum.de. Technische Universität München Servicebüro Personal, Institut für Informatik, z.Hd. Frau Derbsch, Boltzmannstraße 3, 85748 Garching. Hinweis zum Datenschutz Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Putzfee (m/w/d) gesucht - Für die regelmäßige Reinigung eines Hauses in Bogenhausen suchen wir eine Putzfee für zweimal jeweils ca. 5 Stunden pro Woche auf MiniJob- oder Teilzeitbasis. Erste Erfahrungen sollten Sie mitbringen u. idealerweise auch deutsch- und/oder englisch sprechen. HappyMaids Reinigungsservice, Tel. 089/84039565 oder E-Mail: info@happymaids.de Rentner zur Erledigung von Hausmeisteraufgaben in einer Behörde in 80637 München gesucht auf 450,– € Basis, T. 0515/26956547 od. info@sukservices.com Bürokauffrau (m/w/d) Rechnungsabläufe & kaufm. Tätigkeiten - ab sofort Voll-/Teilzeit. 089-24214410 oder info@stopover.de Engagierte Taxifahrer/innen ges. Ausbildung durch eigene Taxischule, sehr hoher Verdienst d. Isarfunk-Taxizentrale, 089/ 54379579 Fahrer/in mit P-Schein für Kranken- und Behindertentransporte (Rettungssanitäter/in bevorzugt) in Vollzeit bei guter Bezahlung ab sofort gesucht. Bewerbung bitte per E-Mail an: mediambulance@web.de 2. Einkommen von zuhause: Semmler GbR Tel. 0174/9692094 Pflegehilfskräfte mit Erfahrung in der professionellen Altenpflege für unsere Demenz-Wohngemeinschaften wie auch für den ambulanten Pflegebereich gesucht für 20 – 40 Std./Woche. Telefon: 089/8180209-60 Putzhilfe gesucht für 2 PersonenHaushalt in Geisenbrunn (2 Min. z. S-Bahn), Tel. 0172/1940916 Maler m/w/d f. Festanstellung Bewerbung bitte per Mail über www.malerei-koehlerstercli.de Telefon: 0176/76389665 Behindertenassistenz: Junge Rollstuhlfahrerin sucht Unterstützung für Studium, Freizeit, Pflege, Festanstellung. Vorauss.: Deutsch in Wort u. Schrift, körperlich fit, Englische Grundkenntnisse. Kurzbewerbung bitte an: nvt-assistenz@gmx.de Wir suchen eine MFA/Arzthelferin im Bereich der Orhopädie, sehr gerne auch Berufseinsteiger aus anderen Fachbereichen .In Vollzeit im Münchner Norden. Zuschriften a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1238478 Restaurant sucht Aushilfe (m/w/d) im Service. Telefon: 01511/7567365 Su. Reinigungskr. n. U’haching, Mo.-Fr. 5.00-7.00 Uhr oder 19.0021.00 Uhr, Tel. 089/ 9043969 Nebenverdienst für Alleinerziehende., T. 0174-96 92 09 4 Sie wollen gerne Kinder unterstützen? Kommen Sie zu uns als Schulbegleiter(in). Tel. 089/ 23752927 www.myschoolcare.de oder info.muc@myschoolcare.de

Wir suchen eine/n ausgebildete/n

STEUERFACHANGESTELLTE/N zur Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen sowie Finanzbuchführungen. Wenn Sie in einem freundlichen, netten Team mit modernster Büroausstattung in idealer Lage bereit sind, sich für unsere Mandanten voll einzusetzen, sind Sie bei uns genau richtig. Jetzt bewerben!

Alexandra Kurz · Steuerberaterin Münchner Str. 42 · 85221 Dachau · www.kurz-steuerkanzlei.de

Amper-Einkauf-Zentrum GmbH

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere Filiale Germering …

… Verkäufer und Kassierer

(m/w/d)

Vollzeit/Teilzeit/Aushilfe Zu Ihren Aufgaben gehören die Warenpflege und verkaufsfördernde Präsentation. Als Kassierer erfassen Sie die Waren korrekt an modernen Scanner-Kassen und rechnen die Kasse selbständig ab. Hohe Kundenorientierung, freundliches Auftreten, gepflegtes Äußeres sowie absolute Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit setzen wir als Selbstverständlichkeit voraus. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Amper-Einkauf-Zentrum GmbH zu Hd. Herrn Weigand Kurt-Huber-Ring 12, 82256 Fürstenfeldbruck oder per Mail personal@aez.de

Die Gemeinde Planegg liegt eingebettet in das grüne Würmtal im Südwesten der Landeshauptstadt München. Planegg ist eine lebenswerte, moderne und entspannte Gemeinde mit derzeit rund 11.500 Einwohnern. Mit dem Campus Martinsried verfügt Planegg über eine wissenschaftliche und wirtschaftliche Dynamik, die für eine Gemeinde dieser Größenordnung außerordentlich ist. Für das Kinderzentrum an der Würm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung:

· eine/n Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung für den Kindergarten Die Würmeulen EGr. S 8a TVöD und Arbeitsmarktzulage

· eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Kindergarten im Kinderhaus Josefstift EGr. S 4 TVöD und Arbeitsmarktzulage

· eine/n Erzieher/n oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für die Kinderkrippe im Kinderhaus Josefstift EGr. S 8a TVöD und Arbeitsmarktzulage bzw. EGr. S 4 TVöD und Arbeitsmarktzulage bzw. Wir sind ein moderner Arbeitgeber mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Darüber hinaus bieten wir unseren Beschäftigten im Rahmen der Gesundheitsfürsorge regelmäßige Massagen. Ein gutes Betriebsklima ist uns sehr wichtig, daher kommen Feste und Feiern nicht zu kurz. Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Die leistungsorientierte Bezahlung (LOB) wird im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten freiwillig erhöht und unsere Arbeitszeiten sind flexibel, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können. Sie wollen das selbst erleben? Dann bringen Sie doch Ihre Ideen ein und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie finden alle Details zu den ausgeschriebenen Stellen auf unserer Homepage www.planegg.de.



40 Stellenmarkt

"27 " 1 ( )&% ( 119 %7 2 "$ "7 (

kurier-dachau.de

Als mittelstandsgeprägtes Unterâ€? nehmen und hochtechnisierter Sanierungsdienstleister sind wir weiter auf Expansionskurs und suchen fuĚˆr unsere Niederlassung in MuĚˆnchen per sofort eine/n

BRAND- UND WASSERSCHADEN SANIERUNG

Handwerker als Trocknungstechniker (m/w/d)

1& ( $ . ' , # ) $( 1 # + " ' $( (81 $( ' ) &2

"+ ' %,% ' &8!" ( 9( " ( 2) )17 $( )&&# $&= $7 - "$ "7 $ (27./ $1 :)' $ " 1 ) $&$7< 1:$ " & ( $2 =8 +/4>> & ' ! 22 (2 " ( '$7 $(! 2 "1 (%7 1 ) $&$7 7 11$ 1 1 $ 8( 2$ " 1 81 " && 7 7$)( ( ' &8!" ( %)'' (/ ) *" " , ' # " , # ) # # '- "+ ) " ' " )

5555 $ 71 8 ( 22 !$ 1 '$7 $(! 2 "1 (%7 1 ) $&$7 7 $' $(# 82# 8( '27 $! ( 5555 $ !& $7 ( $ 71 87 ( &8!! 27 81 " $ (*7$! ( 22# $ " 1" $72# 8( )&&%)(71)&& ( 5555 8' 22 !$ 171 (2,)17 9"1 ( $ $: 12 "1= 8! ;$ # 12 $($ 822 8( 8 &$ 7 1 8 ' & ( 2 &8!" (2 9( " ( 8( $( ( 1'$( &! 8 ( 5555 #%& $ & # % #* & # *& # 1 $72 &&7 ! 5555 )=$ & 8( $(7 1%8&781 && )', 7 (= $( $( &$ % 8 $ $ 1 (=$ 17 ( 91 ($22 :)( 12)( ( '$7 $(71 "7$!8(! ( $( 1 ) $&$7 73 1 "18(! $' '! (! '$7 (2 " ( '$7 "$( 18(! $27 :)( )17 $& 5555 )8: 1 ( 2 1 8( &$ " 2 8( %)), 1 7$: 2 8 71 7 ( 5555 87 872 "% ((7($22 $( )17 8( "1$ 7 18( % ((7($22 $( (!&$2 " 5555 "$ "7 $ (277 8!&$ "% $7 ,"<2$2 " & 27 1% $7 5555 8: 1& 22$! 2718%781$ 17 1 $72; $2 5555 # #$ $$ % # $$ # '! #! #* & 5555 $(; ( 1 $ 2 9"18(!2= 8!($2 )"( $(71 ! # " ' 5555 1) 22$)( && 2 ( ) 1 $(! $' +/ )( 7 2);$ %)(27 (7 2 )($7)1$(! :)( $( $:$ 8 && ( (7;$ %&8(!2,)7 (=$ & ( 5555 )27 ( 1 $ $ (27%& $ 8(! $(%&/ (, 228(! 81 " $( "( $ 1 $ 5555 )&& !$ & 2 71$ 2%&$' $( $( ' ") "')7$:$ 17 ( ' 5555 $( "$ "7') && '$7 ' $ & (! 1$27$! ,& ( ( %*(( ( 5555 % # % ! & ) $ # %$ % !$" # 5555 71$ &$ " 28( " $72 *1 18(! -=/ / ,)17: 1 $( $7( 22# 78 $) ) < 0 2)8&. # ' " ## "'!

$ # &$$ # % & '! $% ( # & - (2 "1 $ ( (2& 8 8!($22 . , 1 # $& ( ( # & & # & * *" " " ' "" ) # ) ' " $ $ (

fĂźr die Montage und Demontage von Trocknungsanlagen, deren Betreuung und Ăœberwachung vor Ort sowie die Erstelâ€? lung von Messprotokollen. Ihr ProďŹ l: Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in der Gebäudeâ€? trocknung und einen guĚˆltigen FuĚˆhrerschein der Klasse B (3). Wir bieten: Eine abwechslungsreiche, krisenfeste Festanstellung in Vollâ€? zeit mit einem attraktiven Gehalt. Wir freuen uns auf Sie und Ihre aussagefähige Onlineâ€?Bewerbung: dennis.lieckfeldt@ritzergmbh.com IngenieurbuĚˆro Tobias Ritzer GmbH Brand­ und Wasserschadensanierung Herrn Dennis Lieckfeldt B. Eng. (FH) Geretsrieder Str. 12, 81379 MuĚˆnchen Telefon: 089/51 99 61 17

Wir bieten mehr als nur einen Arbeitsplatz Erfolgreicher Arbeitgeber seit 20 Jahre

Schwabach • WeiĂ&#x;enburg • Regensburg • MuĚˆnchen • Passau

Stellengesuche Jobs mit Sinn! Betreuungskräfte (m/w/d) fĂźr Senioren zuhause gesucht, auch berufsfremd bieten kostenlose Schulung! Home Instead Seniorenbetreuung - Bewerben unter: MĂź.- Nord: Tel. 089/2488 37240, MĂź.- Mitte: Tel. 089/2488 0750, MĂźnch.-Ost: Tel. 089/6242 2120, MĂź. - West: Tel. 089/88969 0580, FĂźnfseenland: Tel. 08151/774720, www.homeinstead.de Selbst. Kuriere m. eig. PKW, beste Auslastung, faire GebĂźhren. eilkurier, Tel. 089/777099 Trazimo dostavljace novina Nebenjob. Fleksibilno radno vrijeme od srijede do subote! Moguce je raditi od 13-te godine. Javite se mailom na: vertrieb@crossmediaverteilung.de ili na tel. 089/ 45243653 g. Racic Wir suchen fĂźr unser Haus in Sauerlach eine erfahrene und zuverlässige Haushaltshilfe einmal pro Woche. Wir zahlen â‚Ź 15,00 pro Stunde. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0151/ 16572500 bei Interesse. Lebenserfahren, aber noch kein altes Eisen? MĂźnchner Firma sucht Mitarbeiter (m/w/d) fĂźr seriĂśse BĂźrotätigkeit am Telefon. Wir bieten einen festen Stundenlohn und Provision, ein sympathisches, motiviertes Team in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Tel. 089/244 115 061 Frau Unger muenchen@teleproďŹ .media Alleinstehende ältere Rentnerin, braucht Hilfe in ihrem 4-Zi.Haushalt, Telefon: 089/707339 Allrounder*in VZ/TZ gesucht. Details siehe www.augenstolz.de

Altenpegerin mit Herz und Erfahrung su. 24-Std.-Stelle, Tel. 01577/7655386 Altenpegehilfe - Liebevolle SiebenbĂźrgenerin sucht seriĂśse Stelle als 24 Std.-Senioren- Betreuerin und Haushaltshilfe, T. 015777655386 LV-Bauunternehmen GbR - Habe freie Kapazitäten... Suche Aufträge im Bereich Abbrucharbeiten und Entkernung, Fliesenleger, Trockenbau und Gebäudereinigung. Bei Interesse bitte melden LV-Bauunternehmen, T. 01771729153 Kleine PutzďŹ rma reinigt gewerbliche BĂźros, Treppen, Praxen.. Info unter Tel. 089/21542313 Putzst. Solln, Tel. 0162/9113448 FLIESEN, MAUERN, MALEN, Telefon: 0152/23359600 Gärtner sucht Arbeit, v. Privat, Tel. 0176/81480509 *Lohn- und FinanzbuchfĂźhrung* www.vh-management.bayern Hausmeister, Gart. (1 Zi.) Tel. 089/96176460 Bedienung s. Aufgabe M-West fĂźr 2-3x wĂśchentl. Tel. 089/ 72638245 Objekte zum Reinigen gesu., BĂźro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Telefon: 0152/04901100 Kleine ReinigungsďŹ rma sucht Aufträge fĂźr BĂźro, Praxen und Treppenhäuser, T. 0152/ 01051977 Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/ 21547241 Friseur Daheim T.089/72949819


41

kurier-dachau.de

Aus- und Weiterbildung »Soziale Berufe haben Zukunft« Tag der offenen Tür an der Akademie Schönbrunn n RÖHRMOOS · Am Samstag, den 14. März, öffnet die Akademie Schönbrunn in Gut Häusern von 10 bis 16 Uhr ihre Türen und gibt einen Einblick in das Ausbildungsangebot ihrer beruflichen Schulen. Interessierte können sich an diesem Tag über die Ausbildungen in Sozialpflege, Ergotherapie, Altenpflegehilfe, Generalistische Pflege, Heilerziehungspflege(-hilfe) und Heilpädagogik informieren und mit Studierenden, Lehrkräften und Schulleitungen ins Gespräch kommen. Als Träger der Akademie informiert das Franziskuswerk Schönbrunn parallel dazu über offene Praxisstellen, passend zu den einzelnen Ausbildungen.

Interessierte Besucher können tagsüber in verschiedene Unterrichtssituationen reinschnuppern: Puls, Blutdruck und Blutzucker im Rahmen eines »kleinen Gesundheitschecks« messen lassen, den Frühling beim Gestalten mit Papier erleben, sich über Patientenmobilisation informieren, digitale Medien ausprobieren, einfache Sitztänze erlernen, und vieles mehr. Für den kleinen Hunger zwischendurch laden Auszubildende die Besucher zur Kochschule und Muffin-Backaktion ein. »Unsere Schulzentren in Gut Häusern und München bieten Menschen Perspektiven für eine erfüllende berufliche Tätigkeit. Wir möchten mit unseren

Angeboten junge Menschen ansprechen aber auch Frauen und Männer, die als Quereinsteiger über einen beruflichen Neustart nachdenken. Der Pflegebereich bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die wir durch unsere beruflichen Schulen und durch die Praxisstellen bei unserem Träger Franziskuswerk Schönbrunn aus einer Hand abdecken«, begründet Akademieleiter Georg Blaser die Zielsetzung des Tags der offenen Tür. Selbstverständlich ist am Tag der offenen Tür auch für Essen und Trinken gesorgt. Ein Shuttleservice zur Linie 2 der S-Bahn nach Vierkirchen – Esterhofen und Markt Indersdorf ist eingerichtet. red

BRK Dachau bildet aus 24 neue Sanitäter und Sanitäterinnen

Die neu ausgebildeten Sanitäterinnen und Sanitäter, links außen Ausbildungsleiter Michael Karlstetter. FOTO: BRK n DACHAU · Das BRK Dachau hat erneut einen Sanitätsgrundlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Gemäß dem Leitsatz »Vom Ersthelfer zum Sanitäter« haben sich 24 Teilnehmende in 48 Stunden Ausbildung erfolgreich zum Sanitäter und zur Sanitäterin schulen lassen. Ausbildungsleiter Michael Karlstetter war am Prüfungstag hoch zufrieden mit der Leistung der überaus hoch motivierten Gruppe. Die Teilnehmer kamen aus verschieden Bereichen des BRK. So stammen zehn Teilnehmer aus den Bereitschaf-

ten Dachau, Karlsfeld, Indersdorf, Odelzhausen und Altomünster. Auch vom Jugendrotkreuz ließen sich drei Teilnehmende zum Sanitäter qualifizieren. Aus Seefeld im Landkreis Starnberg ließen sich drei Teilnehmerinnen vom BRK Dachau fortbilden. Der Bereich Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) war mit fünf Teilnehmerinnen vertreten. Zudem hat ein Mitarbeiter aus der Verwaltung des BRK Kreisverbandes Dachau erfolgreich die Prüfung bestanden. Leiter Rettungsdienst und stellvertretender Kreisgeschäftsführer Dennis Beh-

rendt betont: »Der Sanitätslehrgang ist häufig der erste Schritt für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einer weiteren Tätigkeit in Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Ich freue mich, dass wir auf diesen wichtigen Nachwuchs zählen können«. Ausbildungsleiter Michael Karlstetter und sein Team wünschten den Absolventen für ihre weitere Wege im BRK alles Gute und viel Erfolg. Karlstetter freute sich: »Mit diesem ehrenamtlichen Fachkräftenachwuchs sind wir für das kommende Jahr gut gerüstet«. red


42

kurier-dachau.de

Aus- und Weiterbildung Mehr Anreize für den Pflegeberuf Arbeitsbedingungen verbessern, Ausbildung vereinheitlichen n DJD · Der Bedarf an Pflegefachpersonal ist hoch. Doch schon heute lassen sich viele Stellen nicht besetzen. So könnten bis zum Jahr 2035 rund 307.000 Pflegefachpersonen in der stationären Versorgung fehlen. Im Pflegebereich insgesamt könnte sich die Personallücke auf knapp 500.000 vergrößern. Umso wichtiger ist es, den Pflegeberuf attraktiver zu machen und mehr Nachwuchs zu gewinnen.

Neue Pflegeausbildung schafft Möglichkeiten Wer künftig eine Pflegeausbildung beginnt, profitiert davon, dass die Ausbildung ab 2020 kostenfrei und generalistisch ausgerichtet ist. Das heißt, Auszubildende und Studierende durchlaufen alle pflegerischen Versorgungsbereiche. Nach zwei Jahren ist eine Spezialisierung möglich. Vorteile der dreijährigen Ausbildung: Pflegefachpersonen können sektorenübergreifend arbei-

Gute Arbeitsbedingungen sind eine Voraussetzung dafür, Pflegefachpersonen langfristig zu binden. Ein Projekt des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung zielt darauf ab, Altenpflegeeinrichtungen bei der Umsetzung zu unterstützen. FOTO: DJD ten – sowohl in der Krankenpflege als auch in der Langzeitpflege. Dies dürfte perspektivisch zu einer Angleichung der Löhne führen. Christine Vogler, Vizepräsi-

dentin des Deutschen Pflegerates und stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbands Lehrender für Gesundheits- und Sozialberufe, begrüßt die Neu-Ausrichtung:

»Die neue Pflegeausbildung wird den Bedürfnissen der Auszubildenden und der Pflege selbst auf lange Sicht gerechter. All das wird den Beruf und den Stolz der Pflege

stärken und ein neues Bewusstsein für die Profession Pflege schaffen«. Auch für die schon ausgebildeten Pflegefachpersonen soll der Beruf attraktiver werden. Für die Altenpflege hat der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung beispielsweise das »Projekt zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege« ins Leben gerufen. Hier sollen kleine und mittelgroße Altenpflegeeinrichtungen bei der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt werden – zum Beispiel durch die Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen und Dienstpläne, durch motivierende Entlohnungssysteme und Stärkung der Eigenverantwortung. Erste Erkenntnisse aus der Pilotphase des Projekts: Die teilnehmenden Pflegeeinrichtungen haben einige Veränderungen umgesetzt und wollen über die Testphase hinaus daran festhalten. Die Handlungshilfen sollen nun deutschlandweit bekannt gemacht und in noch mehr Einrichtungen umgesetzt werden. red

Infoabend: 2-jährige WS: 11.03.2020 um 19:30 Uhr

Die Wirtschaftsschule vermittelt über die üblichen allgemeinbildenden Inhalte hinaus vertiefte wirtschaftliche Kenntnisse. Unsere Schülerinnen und Schüler arbeiten im Fach Übungsunternehmen weitgehend selbständig in einem virtuellen Großhandelsbetrieb. Der Einsatz von iPads und modernsten Unterrichtsgeräten ist bei uns in allen Klassen selbstverständlich. So werden die Jugendlichen optimal auf die kommenden beruflichen Herausforderungen vorbereitet. Die Wirtschaftsschule ist damit eine praxisorientierte und beliebte Alternative zur Realschule und zum Gymnasium und verleiht nach bestandener Abschlussprüfung den Mittleren Bildungsabschluss. Die vierstufige Form beginnt mit der 7. Klasse, die zweistufige Form mit der 10. Klasse, jeweils im Anschluss an Mittelschule, Realschule oder Gymnasium. Wir freuen uns über Ihren Besuch bei unseren Informationsabenden!


43

kurier-dachau.de

Aus- und Weiterbildung Karriere aufbauen Chancen im Betonhandwerk

Arbeiten mit Beton: Verfahrensmechaniker sind für das Bedienen komplexer Anlagen und Maschinen verantwortlich. FOTO: djd/betonstein.org n DJD · Schon in der Antike Fähigkeiten. Kreativität etwa war Beton bekannt – und beim Entwerfen neuer Sitzselbst über 2.000 Jahre später möbel für Parks oder private ist das langlebige Baumateri- Gärten ist ebenso gefragt wie al allgegenwärtig. Ob bei gro- jede Menge Köpfchen in Form ßen Bauvorhaben, bei der Ge- von technischem und mathestaltung von Parks und Grün- matischem Fachwissen. Und flächen oder in Form von Be- schließlich ist beim Hantieren tonsteinen und -möbeln für mit Betonteilen immer wieder den privaten auch pure KörGarten: Der perkraft notGärten und Werkstoff lässt wendig. In der öffent liche sich vielfältig dreijährigen und im Ein- Flächen naturnah A u s b i l d u n g klang mit der zum Betonferverschönern Natur nutzen. tigbauer brinEntsprechend abwechslungs- gen Azubis alle diese Talente reich ist es, das Arbeiten mit zusammen. Sie lernen den Beton zum Beruf zu machen. Weg von den Rohstoffen bis Fachkräfte sind in der Branche zum fertigen Produkt kennen. heiß begehrt. Auszubildende, Sie werden Experten dafür, die einen erfolgreichen Ab- Betonteile individuell nach schluss vorweisen können, Kundenwunsch zu entwerfen verfügen somit über sehr gu- und zu verwirklichen. Auch te Berufs- und Karriereaus- das Anfertigen der Holzschasichten. Zu den beliebten Aus- lung will dafür gelernt sein. bildungsberufen gehören Be- Das Ergebnis ihrer Kreativität tonfertigteilbauer und Ver- ermöglicht naturnahe Gestalfahrensmechaniker. tungen - auf der Terrasse im Das Arbeiten mit Beton erfor- Privatgarten ebenso wie im dert eine große Bandbreite an öffentlichen Raum.

Wir wünschen dir einen guten Start in deine Ausbildung!


44

kurier-dachau.de

Veranstaltungen präsentiert:

15.09.19 KÖNIGSPLATZ MÜNCHEN

08.03.20 OLYMPIAHALLE

25.04.20 OLYMPIAHALLE

Bergkirchen

Amper Tauschring

Seniorentreff im Pausenhof-Café

Der Amper Tauschring Karlsfeld Dachau lädt hiermit seine Mitglieder herzlich ein zum Treffen am Donnerstag, den 12. März, um 19.30 Uhr in den Bürgertreff Karlsfeld, Rathausplatz. Interessenten sind auch stets willkommen. Rückfragen bitte unter Telefon 08131-82 28-8. pra

In der alten Schule Lauterbach findet am Freitag, den 20. März von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Seniorentreff statt. Die Mitglieder des Vereins Alte Schule Lauterbach und Ute Hönle vom Sozialbüro der Gemeinde freuen sich auf einen schönen Nachmittagsplausch mit Kaffee und Kuchen, vielen netten Gästen und ganz ganz vielen Erinnerungen. pra

Letzter Ausstellungstag

30.04.20 AUDI DOME

01.+02.06.20 CIRCUS KRONE

sowie an den bekannten VVK-Stellen. Weitere Informationen unter www.globalconcerts.de

Am Sonntag, den 8. März, von 14 bis 15 Uhr, findet in der Gemäldegalerie Dachau, Konrad-Adenauer-Straße 3, die letzte Führung durch die Ausstellung »Philipp Röth 18411921. Ein Romantiker unter den Landschaftsmalern«, statt. Die Führung kostet 3 Euro zuzüglich Eintritt. pra

Dachau

Betreuungsgruppe für Demenzkranke In Stadt und Landkreis Dachau leben nach statistischen Angaben zirka 2.000 Menschen mit einer dementiellen Entwicklung. Um dieser Bedarfsentwicklung gerecht zu werden, bietet das Caritas-Zentrum Dachau seit März 2016 eine Kunsttherapeutische Betreuungsgruppe für Menschen mit einer Demenz an. Die Betreuungsgruppe findet wöchentlich freitags von 14.45 bis 16.45 Uhr statt. Die Gruppe ist auf maximal sechs Teilnehmer beschränkt und hat derzeit einen freien Platz anzubieten. Bei Interesse und Nachfragen kann man sich bei Frau Hardtke unter Telefon 08131-29 81-400 oder per Mail, fpa-dachau@caritasmuenchen.de, melden. pra

Landkreis

Neuer Elternstammtisch Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind, Regionalverein Bayern e.V., hat einen neuen Elternstammtisch für die Region Dachau und Umgebung gegründet. Herzlich eingeladen sind Eltern besonders begabter Kinder, die Interesse an einem monatlichen Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Aktivitäten haben. Erstes Treffen am 26. März von 20 bis 22 Uhr im Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau (Sparkassenplatz 2). Eintritt frei, Anmeldung unter dachau@dghk-bayern.de erforderlich. red

FORUM UNTERSCHLEISSHEIM

KulturNah

Landkreis

Dachau

Giftmobil kommt

Tablets, Apps und Internet für Senioren

S

P

I

E

L

Z

E

I

T

2

0

1

9

/

2

0

Tickets unter

Freizeit und Sport, Gastronomie und Events, Konzerte, Ausstellungen… hier erfahren was, wann und wo los ist.

Karlsfeld

Dachau

15.09.19 KÖNIGSPLATZ MÜNCHEN

Was steht an?

Donnerstag, 12. März 2020, 20 Uhr | Gleis 1

JESS JOCHIMSEN HEUTE WEGEN GESTERN GESCHLOSSEN

Freitag, 13. März 2020, 20 Uhr [Einführung 19.30 Uhr] | Bürgerhaus

LUCIA DI LAMMERMOOR Oper von Gaetano Donizetti

Ein kabarettistisches Plädoyer für mehr Offenheit

Samstag, 14. März 2020, 20 Uhr [Einführung 19.30 Uhr] | Bürgerhaus

Donnerstag, 19. März 2020, 20 Uhr | Bürgerhaus

Musical von David Bowie und Enda Walsh

Der Regenwurm unter den Kabarettprogrammen

LAZARUS

JOSEF HADER HADER SPIELT HADER

KARTEN TicketShop Unterschleißheim, Di-Fr 10-18, Sa 9-13 Uhr, Rathausplatz 1, 089/310 09-200 ticketshop@ush.bayern.de, www.forum-unterschleissheim.de, www.muenchenticket.de Bürgerhaus Unterschleißheim Rathausplatz 1 [direkt an der S1 Haltestelle Unterschleißheim] Gleis 1 Unterschleißheim Hollerner Weg 1 [direkt an der S1 Haltestelle Lohhof]

Problemmüll wie alte Lacke, Holzschutzmittel, Chemikalien, Lösemittel, Säuren oder Schädlingsbekämpfungsmittel dürfen nicht in die Restmülltonne geworfen werden. Diese Problemabfälle nimmt das Giftmobil in haushaltsüblichen Mengen kostenlos an. An folgenden Tagen ist das Giftmobil wieder unterwegs: Mittwoch, den 11. März in der Zeit von 14 bis 18 Uhr Karlsfeld/Rothschwaige. Samstag, den 14. März bei folgenden Recyclinghöfen: 9 bis 11 Uhr Recyclinghof Hebertshausen in Ampermoching, Grießlstraße 12.30 bis 14.30 Uhr Recyclinghof Schwabhausen, Arnbacher Straße. Für Fragen zum Giftmobil steht die Abfallberatung unter Telefon 08131-74 14 69 zur Verfügung. red

Am Dienstag, den 17. März von 9 bis 12 Uhr stellt Referent Franz Haider verschiedene empfehlenswerte Geräte für Senioren vor, erläutert Vor- und Nachteile und führt kurz in deren Bedienung ein. Am Beispiel empfohlener Apps werden unterstützende Alltagsfunktionen für das Leben im Alter vorgestellt und deren Möglichkeiten und Grenzen diskutiert. Und natürlich werden Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besprochen. Veranstaltungsort ist das Dachauer Forum, LudwigGanghofer-Straße 4. Anmeldung unter Telefon 08131-99 688 0 red


45

kurier-dachau.de

Veranstaltungen Dachau

Dachau

Stammtisch

Jugendratswahl 2020

Am Dienstag, den 17. März findet um 20 Uhr der monatliche Stammtisch des BNDachau im Gasthaus Steirer, Schleißheimer Straße 27, statt. pra

Special

DIE PERFEKTE KANDIDATIN

So., 08.03., 10:30 Uhr Die perfekte Kandidatin Sonntag, 8. März

Maryam steht täglich vor einem Kampf um Respekt und Anerkennung. Die anstehende Stadtratswahl scheint eine Chance für Veränderung zu sein.

Ladies First Preview

LADY BUSINESS Mi., 11.03., 20:00 Uhr

Die exklusive Preview - 11. März um 20:00 Uhr

Gratis für dich: Eine aktuelle Ausgabe JOLIE und einen Piccolo von Scavi & Ray!*

TICKETS AN DER

KINOKASSE & ONLINE

*Bei Vorlage einer gültigen Eintrittskarte zu einer Ladies First-Vorstellung erhält eine volljährige Person am Aktionstag einen Piccolo von Scavi & Ray (0,2 l) und eine aktuelle Ausgabe JOLIE. Nur solange der Vorrat reicht. Pro Person wird nur ein Piccolo mit Zeitschrift ausgegeben. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

PREVIEW

Mia und Mel sind beste Freundinnen und zudem Geschäftspartnerinnen. Als ihr Unternehmen in eine finanzielle Schieflage gerät, müssen sie nicht nur um ihre Freundschaft kämpfen.

I NF O S, T I CKE TS & M EHR: Telefon: 08251 - 89 83 00 E-Mail: aichach@cineplex.de Web: www.cineplex.de/aichach CINEPLEX Aichach Rudolf-Diesel-Str. 6 I 86551 Aichach

Freizeit und Sport, Gastronomie und Events, Konzerte, Ausstellungen… hier erfahren was, wann und wo los ist.

RISTORANTE · PIZZERIA

Altpapiersammlung Die katholischen Pfarrjugenden in der Stadt Dachau sammeln am Samstag, den 14. März ab 8 Uhr Altpapier und Altkleider. Die Bürger sind aufgerufen, ihr Altpapier gebündelt gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen und zu kennzeichnen. Handzettel und Tüten für Altkleider liegen in Kirchen und Geschäften auf. Der Erlös der Aktion kommt sozialen und Missionsprojekten zugute. red

Dachau

BUND Dachau Die BUND Kreisgruppe Dachau lädt ein zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 11. März um 19.30 Uhr in den Schützensaal der Gaststätte Drei Rosen, Münchener Str. 5. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Bericht von Vorstand Dr. Zauscher und Kassier sowie die Nachwahl des Schatzmeisters. red

25

Jahre

Dachauer Jugendliche, die sich für ihre Stadt und andere Jugendliche engagieren, gerne Vorschläge machen und über Veränderungen diskutieren wollen, können dies ausgezeichnet im Jugendrat der Stadt Dachau. Jeder Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene, der seinen ersten Wohnsitz in der Stadt Dachau hat und am 20. Mai 2020 (Stichtag für die Wahl) mindestens 13 und noch nicht 21 Jahre alt ist, kann sich als Kandidat oder Kandidatin für den Jugendrat aufstellen lassen. Der neu gewählte Jugendrat trifft sich dann nach der Wahl am 20. Mai für zwei Jahre zweimal im Monat in seinem Jugendratsbüro und entscheidet dort über gemeinsame Vorhaben. Was macht der Jugendrat genau? Der Jugendrat vertritt die Interessen aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Stadt Dachau und berät den Stadtrat bei Angelegenheiten, die Jugendliche betreffen. Der Jugendrat hat das Recht, Anträge an die Stadt zu stellen und persönlich im Stadtrat Stellung zu beziehen. Es können eigene Projekte von und für Jugendliche durchgeführt oder Projekte anderer Jugendgruppen unterstützt werden – der Jugendrat bekommt hierzu von der Stadt ein großzügiges Budget zur Verfügung gestellt. Im städtischen Jugendrat üben junge Menschen so gemeinsam in einem lockeren Rahmen aktive demokratische Mitwirkung ein und trainieren soziale Kompetenzen, die auch im Berufsleben nützlich sind. In diesen Tagen erhalten alle wahlberechtigten Dachauer Jugendlichen dazu Post von der Stadt. Wer den zugeschickten Wahlvorschlag nicht mehr hat, kann ihn sich auf der Homepage der Stadt Dachau herunterladen. red

Dachau

TICKETS AN DER

KINOKASSE & ONLINE

Was steht an?

Der Geheimtipp in Dachau. Klein – freundlich – gut. Wir bitten um Reservierung Rudolf-Diesel-Straße 16 · 85221 Dachau · Telefon 0 8131/2 58 96 Öffnungszeiten: täglich von 11.30 – 14.30 und 17.30 – 23.00 Uhr · Sonntag Ruhetag

Dachau

Schwabhausen

Passionssingen

Jahreshauptversammlung

Das Dachauer Passionssingen findet am Samstag, den 4. April um 16.30 Uhr im Kloster Karmel Hl. Blut statt. Mitwirkende sind: Udldinger Dreigesang, Bläsergruppe Hl. Kreuz, Schlossbergmusi. An der Orgel: Ferdinand Müller, Sprecher: Wolfgang Müller. Eintritt frei, Spenden erwünscht. red

Am Sonntag, den 29. März um 20 Uhr findet in der HeinrichLoder-Halle die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen erster und zweiter Abteilungsleiter der Handballabteilung des TSV Schwabhausen statt. red

Alpenländisches Oster-Oratorium Bayerische Kammermusik im Schloss Dachau n DACHAU · Am »Weißen Sonntag«, den 19. April um 17 Uhr, kann man im königlichen Ambiente des großen Renaissance-Festsaals bayerische Kammermusik und alpenländische Volkskultur mit dem renommierten Ensemble Hans Berger erleben. »Singt dem König Freudenpsalmen«, dieses Lied und viele weitere klingen strahlend auf in Hans Bergers »Alpenländischem Oster-Oratorium«. Licht und hell leuchten die Akkorde der Blechbläser, silbrige Zither- und Hackbrettklänge untermalen klangfein die Passions- und Osterlieder des länderübergreifenden, bayrisch-tirolerischen Montini-Chors aus dem Inntal. Den Weg zur Auferstehung lassen schließlich die Sängerinnen und Sänger in wechselnden Besetzungen durchleben – vom Abendmahl bis zum Tod am Kreuz. Hans Berger, bekannt durch seine zahlreichen CD Produktionen sowie regelmäßigen Rundfunk und Fernsehsen-

dungen, hat viele der überlieferten Texte einfühlsam mit eigenen Melodien unterlegt. Der Oberaudorfer Kirchenmusiker und Erzmusikant hat so in der Formsprache der großen Oratorien-Komponisten wie Bach und Bruckner ein einzigartiges, zu Herzen gehendes Gesamtkunstwerk ge-

schaffen aus Volkslied, Chorgesang und alpenländischer Instrumentalmusik. Karten erhältlich bei München Ticket (Telefon 089-54 81 81 81) und allen bekannten VVK-Stellen. Weitere Informationen unter www.muenchenticket.de. chk

Zum festlich-stimmungsvollen Ausklang der Passionszeit präsentiert Hans Berger sein alpenländisches Oster-Oratorium im Dachauer Schloss. FOTO: Rainer Nitzsche/Bay. Schlösserverwaltung


46

kurier-dachau.de

Senioren

Das Leben im Alter genießen Ratgeber, Neuigkeiten und Informationen zu Wohnen und Leben, Pflege und Medizin, Service und Freizeit im Alter.

Thea Zimmer macht Schluss

Tagespflege in Dachau für Senioren In familiärer Umgebung! Montag bis Sonntag. Ihre Angehörigen werden früh abgeholt und abends zurück gebracht. Auf Wunsch Arztbesuch, Friseur, Fußpflege sowie Verpflegung (auch Diabetiker). Wir helfen Ihnen gerne Ihren Alltag zu bewältigen. Auch Teil- und Rundumpflege bei Ihnen zu Hause mit Organisation. Alle Kassen.

Die 85-Jährige gibt den Vorsitz des Seniorenbeirats ab

Tel.0 8131/27 99 30 od. 0163/8 54 42 75, Frau Stegmayr

Seit über 25 Jahren für Sie da!

Für die Mitglieder des Seniorenbeirats war es die letzte Sitzung in der laufenden Amtsperiode. Am 26. März wird der Beirat neue Vorsitzende wählen. FOTO: A. Förster n DACHAU · Am 29. Februar wird Thea Zimmer ihr Ehrenamt als Vorsitzende des Seniorenbeirats Dachau abgeben. Sie hatte es seit der von ihr initiierten Gründung des Gremiums im Jahr 2007 inne.

Dachau

Rentensprechtage An den Montagen vom 2., 9. und 16. März finden die Rentensprechtage jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 15.20 Uhr im Landratsamt Dachau, Zimmer E 07, Bürgermeister-Zauner-Ring 11, statt. Wer dieses Angebot annehmen will, muss sich rechtzeitig vor den jeweiligen Terminen, unter Angabe der persönlichen Versicherungsnummer, direkt bei der Deutschen Rentenversicherung über eine kostenlose Hotline mit der Nummer 0800-6 78 91 00 anmelden. Beratungen können nur mit angemeldetem Termin erfolgen. Zum Rentensprechtag sind die Versicherungsunterlagen und der Personalausweis mitzubringen. Sämtliche Beratungen sind kostenfrei. pra

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de Dachau

Tablets, Apps und Internet für Senioren Am Dienstag, den 17. März von 9 bis 12 Uhr stellt Referent Franz Haider verschiedene empfehlenswerte Geräte für Senioren vor, erläutert Vor- und Nachteile und führt kurz in deren Bedienung ein. Am Beispiel empfohlener Apps werden unterstützende Alltagsfunktionen für das Leben im Alter vorgestellt und deren Möglichkeiten und Grenzen diskutiert. Und natürlich werden Erfahrungen und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besprochen. Veranstaltungsort ist das Dachauer Forum, Ludwig-Ganghofer-Straße 4. Anmeldung unter Telefon 08131-99 688 0 red

Anstatt, wie das viele machen würden, bei ihrer letzten Sitzung die Erfolge hervorzuheben, mochte sie sich auch im Abschied nicht auf einen Kuschelkurs mit Oberbürgermeister Florian Hartmann einlassen. Im Gegenteil. Mit der ihr innewohnenden Klarheit und Entschiedenheit prangerte sie an, was ihrer Meinung nach gar nicht oder nicht schnell genug passiert und was jetzt endlich umgesetzt werden sollte. Bei Zimmers Rede wurde einmal mehr deutlich, warum sie auch mit 85 Jahren immer noch in vielen Vereinen an vorderster Front aktiv ist, darunter seit 38 Jahren als Vorsitzende der AWO Dachau: Sie weiß viel und vor allem auch, wie man den Finger in die Wunde legt. Wer noch nicht gemerkt hat, dass da eine wunde Stelle ist, der weiß es spätestens, wenn Thea Zimmer ihn darauf hingewiesen hat. Das fing mit dem Thema »Betreutes Wohnen« an, mit dem sie dem Stadtrat seit Jahren in den Ohren liege, insbesondere, weil die Wohnsituation gerade für

alleinstehende Menschen mit geringer Rente und Pflegebedarf immer schwieriger werde. Dann ging sie in den Generalangriff über: »40 Prozent der Bevölkerung in Dachau sind älter als 63 Jahre, trotzdem habe ich das Gefühl, dass wir im Wahlkampf und auch sonst immer an letzter Stelle stehen...« klagte sie. Wer Betreuung brauche, der müsse nicht selten aus Dachau hinaus in eine andere Gemeinde oder gar einen anderen Landkreis ziehen, um bezahlbares Betreutes Wohnen zu finden.

Rollator-Training soll kommen Das ging OB Hartmann dann doch zu weit. Er erklärte, dass es erst vor Kurzem einen Stadtratsbeschluss zur Errichtung von Betreutem Wohnen und Kurzzeit-Pflegeplätzen auf dem im Umbau befindlichen MDGelände gegeben habe. »Aber Herr Hartmann«, entgegnete Zimmer, »ein bewohnbares MD-Gelände werden wir hier nicht mehr erleben...« Außerdem forderte sie weitere barrierefreie Toiletten im Stadtgebiet, Hartmann wies darauf hin, dass man am Unteren Markt, am Waldfriedhof und am neuen Radlparkhaus am Bahnhof bereits welche errichtet habe. »Aber das Hinweisschild am Radlhaus fehlt«, kon-

Arzt-, Bahn-, Bestrahlungs-, Dialyse-, Flughafen-, Kur- und Kurierfahrten

TAXI Nikolaus Deichl 85229 Markt Indersdorf, Altomünsterstraße 30

08136/5597

terte Zimmer. Der OB versprach, sich darum zu kümmern. Weitere Themen, die angesprochen wurden: Der Seniorenbeirat will sich an die Stadtwerke Dachau und an den Stadtrat wenden, damit es künftig in den städtischen Bussen ein Rollator-/RollstuhlTraining für gehbehinderte Menschen gibt, die gerne mit dem Bus fahren wollen, sich aber nicht trauen. Die Stadtwerke München bieten solche Kurse seit einiger Zeit an. Der Beirat wünscht sich Hilfe beim Umzug von alten Menschen, insbesondere, wenn jemand eine kleinere Wohnung gefunden habe. »Viele scheuen den Umzug in eine kleinere Wohnung, weil sie niemanden haben, der ihnen hilft«, weiß Thea Zimmer. Dieter Moser erklärte, Altersarmut werde auch bei der Tafel Dachau immer mehr sichtbar. Dabei sei das nur die Spitze des Eisbergs, den viele ältere Menschen schämten sich, das Angebot überhaupt in Anspruch zu nehmen. Deshalb habe die Tafel nun auch einen Bring-Dienst, der gut genutzt werde, betonte Moser. Der stellvertretende Beiratsvorsitzende Karl Englmann warb für die Seniorenaktivwoche vom 25. bis 29. Mai. Ein Flyer sei in Arbeit, man könne sich jetzt schon auf tolle Angebote und ein herausragendes Konzert freuen... Die Bekanntgabe des neuen Seniorenbeirats und die Wahl zum neuen Vorsitzenden findet in der nächsten Sitzung am 26. März statt. afoe


47

kurier-dachau.de

Gesundheit

Wertvolle Informationen rund um die Gesundheit Eine interessante Plattform für Therapien, Vorsorge und Früherkennung, Fitness, Ernährung und Infos der Krankenkasse. Foto: pixelio.de

Volkskrankheit Fersensporn Chronische Schmerzen des Muskel- und Sehnenapparates n DACHAU · Chronische Schmerzen des Muskel- und Sehnenapparates stellen in Deutschland heutzutage leider eine sprichwörtliche Volkskrankheit dar. Was Viele nicht wissen: Chronische Schmerzen können häufig gut mit einer Strahlentherapie behandelt werden. Das betrifft insbesondere den Fersensporn. Der Fersensporn ist eine knöcherne Ausziehung am Fersenbein und im Röntgenbild sichtbar. Der Sporn befindet sich entweder an der Unterseite oder oben an der Rückseite der Ferse. Bei beiden Schmerzzuständen werden Überbelastungen und Reizungen der Sehnen als Ursachen gesehen. Zu denken ist hierbei an langes Stehen im Beruf, Übergewicht, Überbeanspruchung, Bewegungsmangel und viele mehr. Die nicht-operative orthopädische Behandlung umfasst angepasstes Schuhwerk, Fersenkissen, maßgefertigte Einlagen mit Schaumgummifütterung, Physiotherapie, Medikamentenbehandlung, lokale Injektionen, Ultraschall, et cetera. Mit den aufgeführten Maßnahmen kann eine Schmerzreduktion herbeigeführt werden. Die Strahlenbehandlung zielt auf eine Reduktion beziehungsweise Beseitigung der Schmerzen. Die Anwendung der Strahlentherapie hat bei Patienten mit Fersensporn in Deutschland und Europa eine

lange Tradition. In der medizinischen Literatur wird berichtet, dass sich mit Strahlentherapie bei zirka 70 bis 80 Prozent der Betroffenen eine teilweise oder vollständige Schmerzrückbildung erreichen lässt. Die Strahlentherapie erfolgt heutzutage mit Röntgen-

strahlen (Photonen) und niedrigen Dosen an einem Linearbeschleuniger. In der Regel werden sechs Bestrahlungssitzungen innerhalb von zwei bis drei Wochen durchgeführt. Die Strahlendosis der jeweiligen Bestrahlungssitzung beträgt 0,5 Gy, die Dauer liegt im Bereich von wenigen Minuten. Vor Start der ersten Bestrahlung eine Computertomographie (CT) durchgeführt. Bei kürzeren Schmerzzuständen von weniger als sechs Monaten scheint die Strahlentherapie besser zu wirken. Jedoch wird auch nach bereits jahre-

lang bestehenden Schmerzen überraschend oft eine weitgehende oder sogar vollständige Schmerzrückbildung beobachtet. Die schmerzlindernde Wirkung der Radiotherapie setzt zunächst langsam ein und kann in aller Regel erst sechs bis acht Wochen nach Ende einer Strahlentherapie-Serie in vollem Umfang beurteilt werden. Bei rund der Hälfte der Patienten ist eine weitere Strahlenbehandlungs-Serie erforderlich, um die volle schmerzlindernde Wirkung zu erreichen. Man geht davon aus, dass zelluläre und biochemische Entzündungsvorgänge im Bereich der Sehnenansätze Ursache der Schmerzen sind. Durch Strahleneinwirkung werden diese Entzündungsvorgänge so beeinflusst, dass sich eine Schmerzreduktion ergibt. Mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen zeigen, dass der positive, schmerzlindernde Effekt der Strahlentherapie über Jahre andauern kann. Die Frage der Nebenwirkungen einer schmerzlindernden Strahlentherapie, kann als unproblematisch erachtet werden. Dieses gilt auch, wenn zwei Bestrahlungsserien zur Anwendung kommen. Das kalkulierbare, also theoretische Risiko, einer durch eine »Schmerzbestrahlung« ausgelösten Tumorerkrankung, ist sehr gering. red

Allgemeine Rufnummern

Notdienste Notruf

110

Feuerwehr

112 Aufsperrdienst

0800-7737734 free call

Rettungs- und Krankenhaus-Transportdienst112 Notarzt Rettungswagen Rotes Kreuz

112 Abflussrohr-Reinigung

08131-95569

08131-3663-0

Suchthotline – rund um die Uhr/anonym Störungsdienst für 089-28 28 22 Stadtwerke Dachau Strom Krisendienst Psychiatrie 0180-655 3000 Wasser Frauennotruf 08131-26399 Erdgas

0 8131-7009-18 0 8131-7009-25 0 8131-66 90 03

Frauenhaus mit Krisentelefon bei Gewalt 24 Std.: Zuständig nur bei Störungen in den städti08131-514726 schen Versorgungsleitungen bis zum Zähler.

116 117

Rufnummer des bayernweiten ärztlichen Bereitschaftsdienstes

Bei Coronavirus-Symptomen gilt:

ANRUF STATT WARTEZIMMER 116 117 115 0800 011 77 22 030 346 465 100

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Einheitliche Behördennummer Unabhängige Patientenberatung Deutschland Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministerium

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Apotheken-Nacht-Notdienst Vom 7. März 2020 – 13. März 2020

DACHAU (KARLSFELD) Sa., 7.3.2020 Frühlings-Apotheke, Frühlingstraße 33, Dachau, Tel. 08131/40 91 So., 8.3.2020 Lessing-Apotheke, Münchner Straße 64, Dachau, Tel. 08131/5 49 99 Mo., 9.3.2020 Ludwig-Thoma-Apotheke, Ernst-Reuter-Platz 2, Dachau, Tel. 08131/2 10 87 Di., 10.3.2020 Marien-Apotheke, Pf.-Kölbl-Straße 9, Dachau, Tel. 08131/8 34 33 Mi., 11.3.2020 Obere Apotheke, K.-Adenauer-Straße 18, Dachau, Tel. 08131/72630 Do., 12.3.2020 Rats-Apotheke, Mittermayerstraße 13, Dachau, Tel. 08131/72510 Fr., 13.3.2020 Sonnen-Apotheke, Schleißheimer Straße 77, Dachau, Tel. 08131/1676

IM NÖRDLICHEN / WESTLICHEN LANDKREIS DACHAU Sa., 7.3.2020 Amper-Apotheke, Münchener Str. 13, Allershausen, Tel. 08166/94 00 St. Alto-Birgitten-Apotheke, Bahnhofstr. 8, Altomünster, Tel. 0 82 54/9 97 80 So., 8.3.2020 St. Georg-Apotheke OHG, Ludwig-Thoma-Straße 31, Markt Indersdorf, Tel. 08136/1213 Mo., 9.3.2020 Apotheke Kranzberg, Obere Dorfstraße 2, Kranzberg, Tel. 08166/76 96 Paulus-Apotheke, Hauptstraße 16, Erdweg, Tel. 08138/13 15 Di., 10.3.2020 Apotheke am Schloss, Schulstraße 1, Jetzendorf, Tel. 08137/5782 Mi., 11.3.2020 Römer-Apotheke, Römerstraße 3a, Bergkirchen, Tel. 0 8131/66 60 40 Schloss-Apotheke, Hauptstraße 4, Haimhausen, Tel. 0 8133/20 20 Do., 12.3.2020 Götz-Apotheke, Hauptstraße 23, Fahrenzhausen, Tel. 0 8133/8132 Vital-Apotheke, Hauptstraße 3, Odelzhausen, Tel. 0 8134/55 96 63 Fr., 13.3.2020 Lilien-Apotheke, Gewerbestraße 5, Markt Indersdorf, Tel. 0 8136/3 57 89 50



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.