Wochenend-Zeitung für Dachau, Karlsfeld und Landkreis Woche 2 · 11. Januar 2020 · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau · Anzeigen-Annahme: Telefon 08131/333060 · Fax 3330666 · EMail: info@kurier-dachau.de · Vertrieb 089/41114811-01
Das fängt JAhr gut an!
Einzelteile bis zu
40% reduziert SPORTSWEAR • FASHION Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag 9.30 bis 18.30 Uhr Samstag 9.30 bis 14.00 Uhr Augsburger Str. 10 · Dachau-Altstadt Telefon 0 8131- 8 52 62 www.sports-and-fashion.de
www.kurier-dachau.de
Thea Zimmer Sie prägt Dachau
feierte 85. Geburtstag seit Jahrzehnten
n DACHAU · Am SeniorenNachmittag der AWO Dachau sieht man die Orts-Vorsitzende Thea Zimmer so gut gelaunt wie eh und je. Stets voller Energie, gesellig, mit einem aufmunternden, freundlichen Wort für jede und jeden. Nie würde jemand auf die Idee kommen, dass sie gerade ihren 85. Geburtstag gefeiert hat. Und den hat sie, passenderweise, im Kreis ihrer Familie und einigen Freunden in München gefeiert. »Ehrungen? Nein, da gab es keine«, versichert sie lachend, es sei ja schließlich kein runder Geburtstag. Aber doch einer mit Tragweite, denn die langjährige Co-Vorsitzende des AWOKreisverbands hat nicht nur dieses Amt kürzlich niedergelegt, sie wird auch nicht mehr als Vorsitzende des Senioren- 2017 nahm Thea Zimmer für ein Interview auf unserem FOTO: Sessner Dachau beirats zur Verfügung ste- »dachauer regiestuhl« Platz.
hen. »Ich habe mir vorgenommen, mit 85 Jahren etwas kürzer zu treten«, sagt sie. Nach 24 Jahren im Kreisvorstand der AWO und 13 Jahren als Seniorenbeiratsvorsitzende sei es an der Zeit, Verantwortung abzugeben und Jüngeren den Vortritt zu lassen. Das Amt der Patientenfürsprecherin im Helios-Amperklinikum will sie aber behalten. Geschäftsführer Gerd Koslowski ist froh, eine Nachfolgerin mit ähnlicher Strahlkraft wäre wahrlich schwer zu finden. Anlässlich des Geburtstags schrieb ihr der CSU-Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath: »Ohne dich wäre Dachau ärmer, kälter und weniger sozial.«
Lesen Sie weiter auf Seite 4
Infoabende: 4-jährige WS: 11.02.2020 2-jährige WS: 11.03.2020 jeweils um 19:30 Uhr
Die Wirtschaftsschule vermittelt über die üblichen allgemeinbildenden Inhalte hinaus vertiefte wirtschaftliche Kenntnisse. Unsere Schülerinnen und Schüler arbeiten im Fach Übungsunternehmen weitgehend selbständig in einem virtuellen Großhandelsbetrieb. Der Einsatz von iPads und modernsten Unterrichtsgeräten ist bei uns in allen Klassen selbstverständlich. So werden die Jugendlichen optimal auf die kommenden beruflichen Herausforderungen vorbereitet. Die Wirtschaftsschule ist damit eine praxisorientierte und beliebte Alternative zur Realschule und zum Gymnasium und verleiht nach bestandener Abschlussprüfung den Mittleren Bildungsabschluss. Die vierstufige Form beginnt mit der 7. Klasse, die zweistufige Form mit der 10. Klasse, jeweils im Anschluss an Mittelschule, Realschule oder Gymnasium. Wir freuen uns über Ihren Besuch bei unseren Informationsabenden!