KW 44-2019

Page 1

Wochenend-Zeitung für Dachau, Karlsfeld und Landkreis Woche 44 · 2. November 2019 · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau · Anzeigen-Annahme: Telefon 08131/333060 · Fax 3330666 · EMail: info@kurier-dachau.de · Vertrieb 089/41114811-01

Die neue DATZ ist da Karlsfeld

Nachlese Familienmesse

Aktuelles aus dem Tierschutz im KURIER n LANDKREIS · Wir freuen uns, dass wir unseren Leserinnen und Lesern wieder die brandneue Ausgabe der »DATZ - Dachauer Aktuelle Tierschutz Zeitschrift« als Sonderthema präsentieren dürfen.

28 Seit en zum Heraus nehmen

Ausgabe 6 | November 2019 | kostenlos

Tierschutzverein Dachau e.V. www.tierschutz.dachau.net

Mitglied im Deutschen Tierschutz bund Mitglied im Landesverband Bayern

Mehr ab Seite 6 Im Mittelteil finden Sie die offizielle Zeitschrift des Dachauer Tier-

schutzvereins, in der über die Arbeit des Vereins und Themen rund um das Tierheim berichtet wird. Es gibt Erfreuliches wie die unzähligen glücklichen Vermittlungen oder die Unterstützung aus Gemeinden und Landkreis für den neuen Multifunktionsbau. Auch die ungewöhnliche Geschichte zweier »Travel-Cats«, die mit ihrer Besitzerin jedes Jahr in Urlaub fahren, ist lesenswert. Aber Steuer&Recht leider gibt es auch immer wieder traurige Geschichten von ausgesetzten, kranken und vernachlässigten Geschöpfen, Menschen, die angefahrene Tiere achtlos auf er Straße liegenlassen oder einem kleinen Hund, der noch nicht mal ein Jahr alt ist und im Freien an der Kette gehalten wird. Mehr ab Seite 14 Auf der Seite POLITIK & TIERHEIM berichten wir über Besuche des Dachauer Oberbürgermeisters Florian Hartmann und von Gemeinderat Wolfgang Hörl aus Schwabhausen. Und natürlich darf auch die informative Seite »Tiere & Recht« vom Dachauer Rechtsanwalt Michael Blettinger nicht fehlen. Wer den Tierschutzverein unterstützen möchte, kann dies jeVeranstaltungen derzeit durch ehrenamtliche Arbeit, Geld- oder Sachspenden tun. Auch mit einer Anzeige in der DATZ können Geschäftsleute maßgeblich helfen, dass diese schöne Tierschutz-Zeitschrift herausgegeben werden kann. WIR vom KURIER wünschen viel Spaß beim Schmökern in der chk Mehr ab Seite 61 neuen DATZ!

Nicht ohne Testament!

Gewinnspiele für unsere Leser

Welpenbande glücklich vermittelt Seite 10

Ehrenamt: TierheimBastelgruppe Seite 16

Urlaub mit Katzen in Südtirol Seite 18

GOLDANKAUF Weinrich

Erb-Schmuck-, Bruch-, Zahngold, Zinn, Silber, Gold-, Silbermünzen, Markenuhren, Diamantschmuck, Kostenlose Schätzung! + kostenlose Hausbesuche nach Vereinbarung! Hier werden Sie direkt und gut beraten. Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr Tel. 0 81 31 / 4 31 07 52 · Rathausstraße 79 · 85757 Karlsfeld www.goldankauf-karlsfeld.de

Lederreparaturen Reinigen und Kondi onieren Risse und Löcher Tinte und Flecken en ernen Färben und Farbrestaurierung

Telefon 0 82 54 / 4 86 98 60 www.furnitureclinic.de

www.detektei-weltweit.de www.sicherheits-akademie.eu


in!

kurier-dachau.de

we

i

te

KURIER

rd

e n k t, k a u f t

re

W er

Eine Initiative des KURIER Dachau für den lokalen Handel

he

2

Wer weiter denkt...

Dachau

»Gesichter der Novemberpogrome 1938«

Ihr KURIER – immer mobil Mit ihrem Smartphone können Sie jederzeit die tagesaktuellen Meldungen, Termine, Gewinnspiele und Polizeiberichte auf unserer Homepage unter www.kurier-dachau.de anschauen. Wir freuen uns auf Sie!

Die Novemberpogrome aus dem Jahr 1938 scheinen weit in der Vergangenheit zu liegen. Die aktuellen Ereignisse in Deutschland jedoch zeigen wie wichtig es ist, die Erinnerungsarbeit weiterzuführen. SchülerInnen der Oberstufe des Ignaz-Taschner-Gymnasiums wollen mit ihrer Ausstellung »Gesichter der Novemberpogrome 1938« einen Beitrag gegen das Vergessen leisten. Am Montag, den 11. November findet um 19 Uhr in der Aula des Ignaz-Taschner Gymnasiums, Landsberger Straße 1, die Ausstellungseröffnung statt. Der Eintritt ist frei. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung an Wochentagen noch bis 22. November zwischen 8 und 16 Uhr zu besichtigen. red

n e f u a Eink achau en! in Dch Willkomm

Neue Grüne Ortsverband gegründet

Astrid Rötzer, Hubertus Schulz, Jutta Krispenz, Axel Noack, Jörg Achter, Richard Seidl und Christian Hierneis bei der Gründung des siebten Grünen Ortsverbands im Landkreis Dachau. FOTO: Astrid Rötzer n MARKT INDERSDORF/ WEICHS · Im Landkreis Dachau gibt es mittlerweile den siebten Ortsverband der Grünen: Am Freitag, den 25. Oktober, fand im Markt Indersdorfer Mesnerhaus die feierliche Gründung des Ortsverbands

Indersdorf-Weichs statt. In den Vorstand wurden Axel Noack und Jörg Achter als gleichberechtigte Sprecher gewählt, Beisitzer sind Astrid Rötzer und Hubertus Schulz. Lesen Sie weiter unter www.kurier-dachau.de

Radverkehrsgesetz CSU-Kreisverband setzt Zeichen

li Herz

„ICH GEH MIT MEINER LATERNE“ – SANKT MARTINS UMZUG DER LAD DACHAU E.V. Am Freitag, 8. November, veranstaltet die LAD für alle kleinen und größeren Laternenträger den beliebten Martins-Umzug. Der Laternengang beginnt um 17.00 Uhr mit einem Kindergottesdienst in der Kirche St. Jakob, bei dem an die Taten des Heiligen Sankt Martin erinnert wird. Im Anschluss treffen sich alle Kinder auf dem Pfarrplatz, wir gehen durch die Gassen der Altstadt. Kälte und Hunger kommen bei heißen Getränken und warmen Würsteln oder süßen Leckereien gar nicht erst auf. Der Umzug beginnt um 17.45 Uhr, wenn es dunkel ist und die Lichter wie kleine Sterne leuchten. Nach dem Umzug werden die Malbögen für den beliebten Malwettbewerb verteilt. Die Preisverleihung dazu findet auf dem Christkindlmarkt am Ernst-Reuter-Platz vom u 12. – 15. Dezember statt. acha

kD sban .de k l u o a V h ie -Dac rch d u D d A t z .L rstüt www Unte

Dachauer Delegierte auf dem CSU Parteitag mit (von li) Michael Putterer, Christian Blatt, Florian Schiller, Günter Fuchs, Tobias Stephan, Manfred Weber, Stefan Löwl und Bernhard Seidenath. FOTO: CSU Dachau n LANDKREIS · Am Freitag, den 18. Oktober stimmte der Parteitag mit großer Mehrheit dem Antrag von Stefan Löwl, Bernhard Seidenath und der übrigen Dachauer Delegierten zu, dass künftig in einem Bayerischen Radwege- oder Radverkehrsgesetz die Zuständigkeiten für die Planung sowie den Bau und Unterhalt von überörtlich relevanten Radwegen sowie Radschnellwegen neu festgelegt und darin auch die notwendigen Planungs- und Finanzierungsinstrumente festgeschrieben werden sollen. Die glatte Zustimmung kam überraschend, da das Votum

der CSU-Antragskommission lediglich auf »Überweisung an die CSU-Landtagsfraktion« gelautet hatte. Durch einen engagierten Wortbeitrag überzeugte Landrat Stefan Löwl aber die Delegierten von der Idee aus Dachau. »Die Zuständigkeit für überörtlich relevante Radwege soll künftig bei den Landkreisen beziehungsweise kreisfreien Städten liegen, für Radschnellwege beim Freistaat«, erläuterte CSU-Kreisvorsitzender Bernhard Seidenath. Lesen Sie weiter unter www.kurier-dachau.de


i

KURIER

rd

e n k t, k a u f t

Eine Initiative des KURIER Dachau für den lokalen Handel

3

he

we

te

re

W er

...kauft näher ein!

in!

kurier-dachau.de

Seidl bleibt Vorsitzender FDP Dachau erweitert Ortsvorstand n DACHAU · Der Ortsverband der FDP Dachau wählte auf der Jahreshauptversammlung seinen Vorstand turnusgemäß neu, die Anzahl der Vorstandsmitglieder wurde von bisher vier auf fünf Personen um einen Beisitzer erweitert. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Prof. Dr. Stangl

wurde Stadt- und Kreisrat Jürgen Seidl in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Stellvertreter ist wie bisher Dr. Frank Sommerfeld und als Schriftführer fungiert weiterhin Sebastian Hinsch. Beisitzer sind Christian Arz von Straussenburg-Wirth und neu Christian Lasin. Alle wurden einstimmig gewählt.

Eine Vergrößerung des Vorstandes ist infolge der zu erledigenden Aufgaben für die anstehenden Kommunalwahlen 2020 notwendig geworden, wobei sich der neu gewählte Christian Lasin um die Internetpräsenz und neuen Medien kümmern wird. Die Mitgliederzahl im Ortsverband ist erfreulicherweise auf 21 angestiegen, worunter sich viele junge Personen befinden. Der FDP-Ortsverband Dachau lädt am 14. November um 19 Uhr im Restaurant Zieglerbräu in Dachau zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema »Dachau – wächst du noch oder platzt du schon?« mit MdL Dr. Wolfgang Heubisch, Vizepräsident des Bayerischen Landtags sowie Peter KammeDer neu gewählte FDP-Ortsvorstand (von li) Christian Arz von rer von der IHK München und Straussenburg-Wirth, Sebastian Hinsch, Jürgen Seidl, Dr. Oberbayern ein. Interessierte Frank Sommerfeld und Christian Lasin. FOTO: FDP sind gerne willkommen. red

Petershausen

Dachau

Vortrag Klima

Bürgersprechstunde CSU NominierungsDie nächsten Bürgersprech- versammlung

Am Mittwoch, den 6. November, geht es bei einem Vortrag des Physikers Dr. Rolf Trzcinski aus Petershausen darum, ob die derzeitige Klima-Diskussion übertriebene Hysterie ist und, falls nein, welche Möglichkeiten es noch gibt, den Klimawandel zu stoppen. Die Veranstaltung vom Energieforum Petershausen e.V. findet um 19.30 Uhr im Cafe Landleben, Familienzentrum, Kirchstraße 7, statt. Der Eintritt ist frei. pra

stunden des CSU-Landtagsabgeordneten Bernhard Seidenath finden am Montag, den 4. November und am Mittwoch, den 6. November jeweils von 8 bis 9 Uhr in den Räumen der CSU-Geschäftsstelle in Dachau statt. Für eine bessere Terminplanung wird um Voranmeldung im CSU-Bürgerbüro unter der Telefonnummer 08131-735 520 gebeten. red

Am Donnerstag, den 7. November um 19.30 Uhr, nominiert der CSU-Ortsverband Röhrmoos seinen Bürgermeisterkandidaten sowie die 20 KandidatenInnen für den Gemeinderat bei der Kommunalwahl am 15. März 2020. Landgasthof Brummer in Großinzemoos. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind auch Nicht-Mitglieder der CSU herzlich eingeladen. red

Schreinerei · Ihr Renovierungsspezialist ‹ Fenster und Dachflächenfenster in Kunststoff, Holz und Holz-Alu

Haustüren und Innentüren Rollläden und Insektenschutzgitter Markisen und Sonnenschutz Sicherheits-Nachrüstung

aus Qualität d! n a Meisterh

von vorhandenen Fenstern Puchheimer Straße 3 · 85221 Dachau Telefon 0 81 31/ 35 33 22 · Fax 0 81 31/ 35 33 23 Besuchen Sie unsere ständige Ausstellung

www.hans-wagner-gmbh.de

Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

MUSTERVERK A UF

Novembeer

2019

Röhrmoos

HANS WAGNER ‹ ‹ ‹ ‹

Ihre Anzeige im KURIER

Energiespar-Fenster

G M B H

!! Täglich neue Ware !!

SPECIAL:

weittere fun Outdoorm ktionale arken Tour, Kid To i s, Bikke


in!

we

i

te

KURIER

rd

e n k t, k a u f t

re

W er

Eine Initiative des KURIER Dachau für den lokalen Handel

he

4

24 + 1-Stunden-Schwimmen aus dem

246 Teilnehmer bei der Wasserwacht Ainhofen

n MARKT INDERSDORF · Die Zeitumstellung und die damit gewonnene Stunde nutzte die Wasserwacht Ortsgruppe Ainhofen wieder, um zum 13. Mail das »24+1-StundenSchwimmen« durchzuführen. Nachdem sich die EU nicht auf eine Änderung der Zeitumstellung einigen kann, ist der Leiter der Ortsguppe Oliver Welter sicher, dass das n DACHAU · Der Klimaschutz Schwimmen auch in der Zuspielt für die Stadt Dachau kunft stattfinden wird. Mit immer eine wichtige Rolle. Im 246 ausgestellten Startkarten November rücken wir dieses zählte das diesjährige 24 +1 Thema noch mehr in den Fo- Stunden-Schwimmen etwas kus: Mit einem Bus-Schnupweniger Teilnehmer als in den pertag und mit Dachaus ers- Vorjahren. Die stellvertretenter Jugendklimakonferenz. de Leiterin der Wasserwacht Am Freitag, 15. November, Bettina Kugler führt die gerinkönnen Sie die Busse der gere Schwimmerzahl auf das Stadtwerke Dachau umsonst ungewöhnlich schöne Wetter nutzen. Das Angebot gilt für zurück. alle Linien, ausgenommen sind stadtübergreifende Lini- Der BRK-Kreisvorsitzende en. Probieren Sie doch einBernhard Seidenath führte fach aus, ob sich für die Fahrt die Siegerehrung durch. Er zum Einkaufen, zum Arbeits- war im Team der Wasserplatz oder ins Kino nicht auch wacht Ainhofen 1.550 Meter der Bus statt des eigenen Au- geschwommen und lobte die tos eignet. Jede Fahrt mit den Organisatoren für Ihre Mühe. Öffentlichen ist ein Beitrag Rund 50 Personen waren an zum Klimaschutz und entlas- der Organisation beteiligt: tet den Verkehr. Einen Tag »Das ist ein tolles Ereignis in später, am 16. November, veranstaltet die Stadtjugendpflege in der Mittelschule an der Anton-Günther-Straße eine Jugendklimakonferenz. Neben einen Vortrag von »Plant for the Planet!« und verschiedenen Workshops soll die Veranstaltung junge Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren zum Thema Klimaschutz zusammenbringen – und ihnen die Möglichkeit zum Austausch und der Vorstellung ihrer Ideen geben.

Kostenlose Busse und Klimakonferenz

Indersdorf, ein Fest für den Breitensport im Schwimmen, das seinesgleichen sucht. Großer Dank gilt der Wasserwacht, die mit großem ehrenamtlichem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgt«, so Seidenath. Die Einzelwertungen zeigten für die Damen beachtliche Ergebnisse. Den ersten Platz erreichte Annika Voigt mit 31.500 Metern. Auf den zweiten Platz schwamm sich Johanna Faul mit 20.650 Meter und der dritte Platz ging an Roger Lehmair-Kansky mit 20.500 Metern. In der Mannschaftswertung lag das Team

des Karlsfeld Triathlon mit 80.150 Metern weit vorne, der zweite Platz gehört der Wasserwacht Kaufering mit 70.000 Metern. Die Wasserwacht Ainhofen erreichte mit 63.950 geschwommenen Metern den dritten Platz. Der vierte Platz ging an die Jugend Ainhofen mit 62.000 Metern, gefolgt von der Wasserwacht Bad Tölz (61.100 m) und dem PSV Altomünster (48.400 m). Dass alle fit und kräftig ins Ziel kamen, ist Nicole Schilling zu verdanken. Sie kochte drei Tage lang, um die Teilnehmer mit Essen zu versorgen. red

Auf eine baldige Wiederholung hoffen die Teilnehmer des Klassentreffens.

Ihr Oberbürgermeister Florian Hartmann

Altomünster

VdK Hauptversammlung Der VdK-Ortsverband Altomünster lädt zu seiner Jahreshauptversammlung mit Ehrungen für langjährige Mitglieder und einem Bericht »Neues aus dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept und Forderungen des VdK dazu« ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 9. November um 14 Uhr im Kapplerbräu, Nerbstr.8, statt. red

Dachau

LBV Vortrag

Der LBV Dachau lädt ein zum Vortrag »Steinadler im Werdenfelser Land - 35 Jahre Monitoring«. Der König der Alpen wurde früher heftig bejagt und steht inzwischen längst unter strengem Schutz. Bereits seit 35 Jahren wird die Entwicklung der Vogelart im Werdenfelser Land unter teils hohem Aufwand wissenschaftlich begleitet. Der Vortrag zeigt die Entwicklung der Revieranzahl, den Bruterfolg und die häufig vom MenDer BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath (li) mit Siegern schen verursachten Probleme und Organisatoren. FOTO: BRK der mächtigen Vögel. Referent: Hans-Joachim Fünfstück, Staatliche Vogelschutzwarte Garmisch-Partenkirchen Am Dienstag, den 5. November um 19.30 Uhr in der Gaststätte Drei Rosen, Münchner Str. 5. red

Klassentreffen 1948/49

n DACHAU · Kürzlich fand das Klassentreffen 1948/49 der Ludwig-Thoma-Schule (evangelisch) statt. Die Teilnehmer trafen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Altstadthotel Zieglerbräu. Nach der Begrüßung und eines kleinen

kurier-dachau.de

Wer weiter denkt... ...kauft näher ein!

Vortrags zum Schmunzeln blieb Zeit zum Ratschen über Erlebtes und Vergangenes. Im Anschluss ging es unter der Führung von Anni Härtl zum Dachauer Schloß mit Erzählungen über die Geschichte des Schlosses und Besichti-

FOTO: privat

gung des Prunksaales. Beendet wurde die Führung mit einer Apfelprobe im Hofgarten. Bei Kaffee und Kuchen im Schloss ließ man den schönen Tag ausklingen – eine baldige Wiederholung wurde von allen gewünscht. red


ein Stück Dachau Neues aus dem AEZ Beleuchtung – Woolworth – Fischtheke/Bistro n DACHAU · So Manchem erschien die Tiefgarage und das Parkdeck im AEZ nicht einladend und hell genug. Im Zuge des Einbaus einer neuen Zwischendecke wurde nun dem Kundenwunsch nach besserer Beleuchtung entsprochen und auf beiden Ebenen ein wesentlich helleres Lichtsystem installiert. Nach der aufwändigen Baumaßnahme kann das AEZ nun helle und freundliche Partplätze bieten, mit denen sich Kundinnen und Kunden wohlfühlen können. Der neue Mieter Woolworth hat sich gut im AEZ etabliert, wird von den Kunden geschätzt und ist eine Bereicherung des Centers. Für das leibliche Wohl sorgt mit täglichem Frischfisch, griechischen Spezialitäten, Döner im Brot der neue Fischmann im AEZ. Ab sofort bietet er täglich ab 11 Uhr im kleinen Bistro verschiedene Mittagsgerichte zum günstigen Preis. chk

Modern, hell und freundlich sind nun AEZ-Parkdeck und -Tiefgarage mit der neuen Decke und Beleuchtung.

Woolworth bereichert das Angebot im Center und wird gut Nicht nur Frischfisch und Mittagstisch, im neuen Bistro gibt angenommen. FOTOS: dek es auch griechische Feinkost.

Knüller der Woche Müller Joghurt mit der Ecke

Rosenmehl

verschiedene Sorten, 3,8/5 % Fett, 113 - 150 g Becher (100 g = 0,19 - 0,26)

Weizenmehl Type 405, 2,5 kg Beutel (1 kg = 0,89)

Aktion! Aktion!

2

.22

-51%

0

.29

5.89* 2.69*

Regensburger geräuchert, herzhaft gewürzt

Ganze Bohne, 1.000 g Packung

Aktion!

-20%

11.99 5.89*

5.89* 0.59*

Ramazzotti Amaro, Rosato oder Arverna Amore Siciliano 15 - 30% Vol., 0,7 l Flasche (1 l = 14,27)

-17%

Chicco D’Oro Tradition Caffé

Aktion!

-17%

9.99

Freixenet Carta Nevada, Rosado oder Legaro alkoholfrei verschiedene Sorten, 0,75 l Flasche (1 l = 5,17)

5.89* 11.49 11.99*

INFORMATION GÜLTIG VOM 4.11. BIS 9.11.2019 / KW 45

Aktion!

3

-35%

.88

5.89* 5.99*

Doppio Passo Riserva Italien, kräftig, Aromen von Pflaumen und Kirsche, rund, trocken, 0,75 l Flasche (1 l = 10,65)

Aktion!

-20%

7

.99

1.19

5.89* 100 g

14.99*

Obstknüller der Woche: Physalis Columbien, 100 g Packung

-32%

5.89* 9.99*

Druckfehler vorbehalten · Abgabe in haushaltsüblichen Mengen · Verkauf solange Vorrat reicht · *Unser Normalpreis · **die Relation bezieht sich auf den Normalpreis der KW 43

Dachau · Fraunhoferstraße 1 · täglich 8 – 20 Uhr

88

0.

1.29


6

Allseits zufriedene Gesichter auf der Gute Besucherresonanz und Aussteller mit vielen positiven n KARLSFELD · »Als sehr gelungen bezeichnete Veranstalter JWS die Premiere der Karlsfelder Familienmesse. Insgesamt wurden 19.040 Gäste gezählt die 140 Aussteller, vorwiegend aus der Region, besuchen konnten. Der stärkste Tag war der Sonntag, hier kamen allein rund 8.000 Besucher auf das Messegelände. Am Donnerstag waren die Messehallen noch ziemlich leer, hier nutzten die Aussteller die Möglichkeit zu netzwerken und sich auszutauschen. Die meisten Besucher kamen aus Karlsfeld (31%), Dachau (24%), Markt Indersdorf, Schwabhausen und Bergkirchen (zusammen 9%). Aus dem Landkreis kamen weitere 23 %, aus den angrenzenden Gemeinden noch 11 %. Aber auch von weiter her, von Aigslbach, Hohenlinden, Oberhaching, Landsberg am Lech oder Augsburg waren Interessierte nach Karlsfeld gekommen. Viele Aussteller äußerten sich extrem positiv über die Qualität der Kontakte, es wurden zum Teil direkt auf der Messe sehr gute Geschäfte abgeschlossen. Manche berichteten über ähnlich viele Kontakte wie auf der Dachauer Gewerbemesse.

Am KURIER-Stand fanden unzählich e Kickerpartien statt - hier hat anscheinend das CSU Team Strauch/Seide nath (re) gewonnen. FOTO: CSU

Im Gegensatz zur DIVA gab es so viele Rückmeldungen und Angebote für das Rahmenprogramm, dass die Bühne für die Vielfalt der Darstellungen und Vorträge nicht ausreichte. Es gab zusätzlich eine Aktionsfläche in Halle F und Halle A, um der Nachfrage gerecht zu werden. Oft fanden parallel Auftritte und Aktionen in allen Hallen statt. Sehr gelungen war auch die Verbindung der Hallen. Nach rund 20 Metern konnte man in eine neue Halle abbiegen und befand sich in einer kleinen anderen Welt mit eigenem Rahmenprogramm. Das empfanden viele Besucher als besonderes Erlebnis. Veranstalter Josef Schmid war begeistert von der DIVA-Nachfolgerin am Karlsfelder See: »Die Karlsfelder Familienmesse war der Platz, an dem die Aussteller viele neue Kontakte herstellen konnten und die Besucher gleichzeitig ein umfassendes Rahmenprogramm inklusive Infoveranstaltungen geboten bekamen«. Positiver Nebeneffekt des tollen Spätherbstwetters: viele haben ihr Auto in der Garage gelassen und sind mit dem Fahrrad angereist. chk

gierte sich für eine NachfolgeErika Schatz, Channoine Cosmetic, enga räch mit BGM Kolbe (li) und Gesp im hier feld, messe der DIVA in Karls FOTO: JWS Landrat Löwl.

Besuchen Sie uns unter www.kurier-dachau.de

Ein Bäumchen vom Landrat – die CSU verschenkte rund 240 kleine Buchen an Besucher. FOTO: JWS


7

Familienmesse Abschlüssen

nmesAuch die Vertreter der Bankenwelt traf sich auf der Familie FOTO: A. Förster se.

Die Kinderbetreuung während der Messe übernahm der Land kreis mit den Mitarbeiterinnen vom Sonnenwinkel. FOTO: A. Förster

Drei Fragen zur Familienmesse an Bürgermeister Stefan Kolbe

Karlsfelder Delegation auf der Familienmesse, mit der Bürgermeister Stefan Kolbe (li) sehr zufrieden war. FOTO: A. Förster KURIER: Sind Sie zufrieden mit der Resonanz, der Auswahl der Aussteller, der Organisation? Kolbe: Ich war sehr zufrieden mit der 1. Familienmesse in Karlsfeld. Die Organisation war aus meiner Sicht gut, ebenso positiv für das erste Mal die Besucherzahlen (19.000). Erfreulich war, dass 140 Aussteller mitgemacht haben.

KURIER: Soll die Familienmesse in Karlsfeld bleiben? Kolbe: Diese Ausstellung könnte im Wechsel mit dem Landkreis FFB alle zwei Jahre stattfinden. KURIER: Sollte man die Messe eventuell auf das Wochenende oder drei Tage beschränken? Kolbe: Eine verkürzte Messedauer halte ich nicht für sinnvoll.

Besten Dank

allen Mitwirkenden

Mitmachen war angesagt, vom Fitness-Kurs bis zum Stand Up PaddFOTO: JWS ling konnten sich die Gäste ausprobieren.

BESCHRIFTUNG DIGITALDRUCK LICHTWERBEANLAGEN SICHT & UV-SCHUTZFOLIEN KFZ-TÖNUNGEN GROSSBILDWERBUNG Karlsfeld · www.outsign.de 01 72 - 9 62 76 59

Ihre Volkshochschulen – Weiterbildung und mehr. Schauen Sie in unser Programm und lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen. Da ist für jeden etwas dabei! Und wenn nicht, dann lassen Sie es uns wissen. Wir passen unser Angebot gerne an!

Auf dem Außengelände konnte man Fahrräder aus Bambus zusamFOTO: JWS menbauen.

vhs Karlsfeld Tel.: 0 81 31 / 90 09 - 40 www.vhs-karlsfeld.de info@vhs-karlsfeld.de

vhsen Dachau Land e.V. Tel.: 0 81 36 / 80 66 99 www.vhs-dachau-land.de kontakt@vhs-dachau-land.de


8 Lokales

kurier-dachau.de

55 Schützen in 10 Disziplinen

Petershausen

Vorschuleltern-Infoabend

Anfangsschießen bei Eintracht Karlsfeld

Die »Aktive Schule Petershausen«, veranstaltet am Donnerstag, den 7. November um 18.30 Uhr einen Infoabend für Vorschuleltern. Für Eltern stellt sich vor der Einschulung immer mehr die Frage, welche Schulform ist die richtige für mein Kind. Könnte die Aktive Schule Petershausen eine passende Alternative sein und worin besteht der Unterschied zur Regelschule? In einem kleinen Rahmen stellen die Lernbegleiter den Grundgedanken der Pädagogik, den Tagesablauf, die Struktur sowie die Lerninhalte der Aktiven Schule Peterhausen vor. Die Besucher können alle Fragen, die sie rund ums Thema Schule beschäftigen, stellen. Die Infoabende finden im Schulgebäude in der Jetzendorfer Str. 6 statt. Weitere Infos unter www.freilernen.de oder Telefon 0813730 44 81. red Stolz auf die Wanderpokale sind die Karlsfelder EintrachtSchützen. FOTO: Eintracht Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter

BVDA

n KARLSFELD · Nach der Sommerpause starteten 55 Schützen der Karlsfelder Eintracht beim Anfangsschießen in zehn Disziplinen. Neben Fleisch- und Wurstpreisen, sowie Gutscheinen für die Jugend, wurden eine Geburtstagsscheibe, zwei Ehrenscheiben und sieben Wanderpokale ausgeschossen. Die Erstplatzierten bei den Preisen sind: Jugend LG Vikto-

ria Balint 73,4 Teiler, Damen LP Miyuki Müller 70,8 Teiler, Herren LG Andreas Buchberger 33,9 Teiler, Herren LP Ludwig Buchberger 50,4 Teiler, Auflage LG Ludwig Buchberger 29,6 Teiler, Auflage LP Peter Ferschmann 41,4 Teiler, SP Sabine Greiner 207 Teiler und UHR Willibald Franzel 18 Treffer. Die Geburtstagsscheibe hatte Hans Rieger zu seinem 80. Ge-

burtstag gespendet, gefordert war ein 80-Teiler. Diese errang Lothar Nowak mit einem 80,6 Teiler. Die Jugendehrenscheibe ging an Viktoria Balint mit einem 153,6 Teiler. Gunter Kähn erhielt die Ehrenscheibe mit einem 79,8 Teiler. Folgende Schützen erhielten Wanderpokale: Wanderpokal Jugend: Leonhard Müller 62,2 Teiler. Wanderpokal Damen: Sabine Greiner 271,1 Teiler. Wanderpokal LG: Fabian Ferschmann 82,2 Teiler. Wanderpokal LP: Wolfgang Müller 218,6 Teiler. Wanderpokal SP: Wolfgang Müller 276 Teiler. Neu hinzugekommen sind zwei Wanderpokale. Der Wanderpokal Auflage wurde gestiftet aus den Spenden von der Beerdigung von Franz Gitterer und ging an Gunter Kähn für einen 19,2 Teiler. Der neue Wanderpokal UHR wurde hergestellt und gestiftet von Willibald Franzel und ging an Willibald Franzel. red

in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgegeben werden. Angenommen werden beispielsweise Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, flüssige Lackreste, säure-

haltige Putzmittel, et cetera. Problemabfälle dürfen nicht in die Restmülltonne geworfen werden. Deshalb ist die Entsorgungsmöglichkeit über das Giftmobil wichtig. pra

Dachau

Giftmobil

Schon gehört? Papier hat sieben Leben. Papierfasern werden bis zu siebenmal wiederverwertet. Weil dies den Holzverbrauch stark reduziert, spielt Altpapier für den Druck von Wochenblättern die Hauptrolle.

Bei der Herstellung von Recyclingpapier können im Vergleich zu Frischfasern bis zu 60 Prozent Energie, bis zu 70 Prozent Wasser sowie CO²-Emissionen und Abfall eingespart werden.* Übrigens: Auch Sie können zum Umweltschutz beitragen, indem Sie Druckerzeugnisse nach dem Lesen verantwortungsbewusst ins Altpapier geben. Mehr Informationen: www.bvda.de/nachhaltigkeit * Quelle: Forum Ökologie & Papier (FÖP)

Kurier Dachau Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau Mitglied Anzeigen-Annahme: im BVDA Telefon 08131/333060 · Fax 3330666 E-Mail: info@kurier-dachau.de Vertrieb: 089/41114811-01

Am Samstag, den 9. November kommt das Giftmobil zum Recyclinghof in Dachau-Süd, Äußere Gröbenrieder Straße. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr können dort Problemabfälle

ANZEIGE

Winterlust auf Schloss Schleißheim Voradventlicher Markt vom 8. bis zum 10. November n SCHLEISSHEIM · Wohl durch den Erfolg des Vorjahres animiert, haben sich heuer noch einige sehr interessante Aussteller mehr für die »Winterlust auf Schloss Schleißheim« angemeldet. Damit sind es nun schon knapp hundert Verkaufsaussteller. Die Besucher erwartet von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. November, eines der schönsten Gelände für einen voradventlichen Markt. Im Innenhof und vor dem Alten Schloss treffen sich Aussteller und Besucher. Nur wenige Meter gegenüber steht, prächtig beleuchtet, das berühmte Neue Schloss. Überhaupt ist das ganze Gelände sehr aufwendig dekoriert und vor allem wunderschön illuminiert. Kurz vor Beginn der weihnachtlichen Zeit herrscht damit schon Adventsstimmung pur.

Angeboten werden adventliche Dekorationen und besondere Geschenkideen, Produkte aus Handwerk, Kunsthandwerk und Kulinarik ebenso wie Schmuck- und Textildesign und viel Schönes mehr. Das Rahmenprogramm wurde ausgebaut und das GastroAngebot überarbeitet. Dazu kommen Live-Musik, Vorträge

und Workshops, Hochstelzengeher, eine sehenswerte Feuershow und Märchen- und Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein. Geöffnet ist der Markt am Freitag von 14 bis 21 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro, Kinder unter 16 Jahren sind frei. pe/pr

Verwandelt sich vom 8. bis zum 10. November in einen voradventlichen Traum: Schloss Schleißheim. Bild: Kurt Ostermeier


KW 45 Gültig vom 04.11. bis 09.11.2019

Alle Artikel nur im REWE CENTER erhältlich

Vielseitige Durstlöscher.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Aktionspreis Niederlande: Rosenkohl Kl. I, je 750-g-Pckg. (1 kg = 1.32)

0.99

China: Gelbe oder pinke Honeypomelo Kl. I, je St.

Aktionspreis

1.79

Frische Puten-Schenkel ganz, Hkl. A, SB-verpackt, je 1 kg

2

KÄSTEN dyn. 10pt Gr.2 ###leer###

Aktionspreis

7.77

Aktionspreis

2.49

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, je 2-l-Fl. (1 l = 0.60) zzgl. 0.25 Pfand

Dorade Royal festes, weißes, sehr schmackhaftes Fleisch, ideal zum Braten oder Grillen, je 100 g

Mo bis Sa von 7 bis 20 Uhr

Aktionspreis

1.29

La Pizzeria Salami je 320-g-Pckg. (1 kg = 9.34) oder Vegetariana je 370-g-Pckg. (1 kg = 8.08)

85221 Dachau Kopernikusstraße 2

25% gespart

2.99

82140 Olching-Geiselbullach Hermann-Böcker-Str. 13

33% gespart

1.19

REWE.DE

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

HerkunftslandreturnArtikel Auslobungmittel Abtropf 1 kg (1 kg = 0.00) Franken Brunnen PfandBiozid Mineralwasser Einzelpreis 0.00 versch. (100 g =Sorten, 0.00-00.00) je 2 x 12 x 0,7-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.46) zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 4.49 € je Kasten je 12 x 0,7-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.53) zzgl 3.30 € Pfand


10 Lokales

kurier-dachau.de

Eine neue Heimat für den BSV Autohaus Rapp unterstützt Billardverein n DACHAU · Zum 30. September wurde die alte Heimat des BSV Dachau in der Brunngartenstr. 5 geräumt. Am Donnerstag, den 10. Oktober hat die Mitgliederversammlung des BSV Dachau einstimmig beschlossen, dass die neue Heimat jetzt in der Münchner Str. 87 im dritten Obergeschoss über dem Autohaus Rapp ist. Der Spielbetrieb für alle gemeldeten Mannschaften, vor allem der ersten und zweiten Bundesliga-Mannschaft ist gesichert. Nun gehen die Um- und Ausbaumaßnahmen in den neuen »vier Wänden« los und Anfang 2020 wird sich der BSV Dachau komplett im neuen Glanz präsentieren. Und am Wochenende 19. und 20. Oktober fanden hier die ersten Bundesliga-Heimspiele statt. Binnen einer Woche wurde der Bereich für vier Bundesliga-Tische gesäubert, der Parkettboden abgeschlif-

Freuen sich über eine neue Heimat (von li) 2. BSV-Vorstand Thommy Blatt, Auto Rapp Prokurist Matteo Giannotte und Inhaber Hans Rapp, 1. BSV-Vorstand Andreas Huber und BSVSchatzmeister Christian Blatt. FOTO: BSV fen und die Tische neu bezogen. Zur »internen« Einweihung durfte der BSV Dachau auch Geschäftsführer Hans

Rapp vom Autohaus Rapp und Prokurist Matteo Giannotte begrüßen. Ohne diese beiden Herren wäre der Bil-

lardverein jetzt nicht in diesen Räumen. Die erste Mannschaft trat an diesem Wochenende mit Ralf

Souquet, Albin Ouschan, Mario He und Neuzugang Roman Hybler an. Am 19. Oktober war der BSC Joker Neukirchen-Vluyn zu Gast. Die Dachauer gewannen hier souverän mit 7:1 die Begegnung. Am Sonntag. dem 20. Oktober durfte dann der BC Oberhausen auf den frisch bezogenen Tischen den Kampf mit der ersten Mannschaft aufnehmen. Nach der Vorrunde sah es noch gut aus für den BSV Dachau, am Ende stand es 4:4. Der BSV Dachau ist derzeit auf Platz vier in der ersten Bundesliga-Tabelle. Bereits im Dezember tritt die erste Mannschaft wieder zu Hause an. Am 14. Dezember ab 14 Uhr ist der 1. PBC Neuwerk zu Gast, am 15. Dezember ab 11 Uhr der aktuell Tabellen-Erste 1. PBC Sankt Augustin. Selbstverständlich sind Zuschauer gern gesehen. Der Eintritt ist frei. Neue Adresse: Münchner Str. 87 über dem Autohaus Rapp im dritten Stock. red

Medizin

ANZEIGE

Gelenkverschleiß

Wenn jede Bewegung schmerzt

Ein spezielles Arzneimittel verspricht Hoffnung bei Arthrose 25 Millionen Deutsche leiden tagtäglich unter Gelenkschmerzen. Die Ursache ist meist Gelenkverschleiß (Arthrose). Die gute Nachricht: Mit speziellen Arzneitropfen kann Arthrose wirksam bekämpft werden (Rubaxx Arthro, Apotheke). Arthrose – was ist das eigentlich? Arthrose trifft nahezu jeden. Denn es handelt sich um eine Verschleißerkrankung der Gelenke, die mit zunehmendem Alter immer weiter fortschreitet. Durch die jahrelange Belastung baut sich die schützende Knorpelschicht zwischen den Knochen mehr und mehr ab. Ist irgendwann nicht mehr ausreichend Knorpel übrig, beginnen die Knochen aufeinander zu reiben und Schmerzen entstehen. Zusätzlich sammelt sich Knorpelabrieb, der zu Entzündungen und noch mehr Schmerzen führen kann.

Das kann bei Gelenkverschleiß helfen Um diese quälenden Beschwerden in den Griff zu bekommen, haben Forscher verschiedene Arzneistoffe ausgiebig getestet. Einer stach dabei besonders heraus: Viscum album (enthalten in Rubaxx Arthro, Apotheke). Dieser Wirkstoff hat sich speziell bei Arthrose bewährt: Er wirkt nicht nur schmerzlindernd, sondern ist auch entzündungshemmend – und setzt damit an den beiden Hauptproblemen der Arthrosegeplagten an. Was unsere „Mit diesem Mittel bewege ich mich fast schmerzfrei. Ich kann es bestens weiterempfehlen und werde auch in Zukunft darauf zurückgreifen.“ (Heiner T.)

Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Name geändert RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Experten zusätzlich begeistert: Viscum album kann bestimmte Körperzellen stoppen, die knorpelschädigende Stoffe produzieren. Wirksamkeit und Verträglichkeit – die Kombination macht’s Rubaxx Arthro ist speziell bei Arthrose zugelassen und bietet Betroffenen nicht nur wirksame, sondern zugleich gut verträgliche Hilfe: Anders als viele herkömmliche Schmerzmittel haben die Arzneitropfen keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Rubaxx Arthro ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

EU Jetzt Nax x von Rub

3 Bekämpft speziell Arthrose

3 Wirksam & gut verträglich

3 Individuell dosierbar Für Ihren Apotheker:

Rubaxx Arthro (PZN 15617516) www.rubaxx.de


Lokales 11

Samstag, 2. November 2019

Klingende Geburtstagsfeier Die Gospel Voices Schwabhausen laden ein

Voller Elan zeigt sich der Chor während der Konzertvorbereitungen in Pielenhofen. FOTO: Gospel Voices n DACHAU · 25 Jahre seit der Gründung des Chores, vier Chorleiter, die den Chor in dieser Zeit förderten und prägten und derzeit 25 begeisterte Sängerinnen und Sänger, die auch nach einem Vierteljahrhundert noch immer neue Aspekte der (Gospel)musik entdecken. Ob Gospel, Jazz, Musical oder Pop – die Auswahl ist breit gefächert und die Begeisterung für das gemeinsame Singen bei den Chormitgliedern ungebrochen. Gerne unterhalten sie mit ihren Konzerten und bei den von ihnen mitgestalteten Gottesdiensten die Zu-

hörer mit Rhythmus und Lie- gen, um das umfangreiche be zur Musik. So auch jetzt. Programm intensiv einzustudieren. Um das Jubiläum entspre- Um noch mehr Hörgenuss zu chend zu würdigen, geben die bieten, sind musikalische GäsGospel Voices Schwabhausen te eingeladen: das Saxophonein Konzert am Samstag, dem Ensemble der Jamlabor Mu9. November um 18.30 Uhr in sicschool aus Schwabhausen. der Friedenskirche in Dachau, Übrigens: Musikbegeisterte Herzog-Albrecht-Straße 19. Neueinsteiger sind jederzeit Die Vorbereitungen unter der herzlich willkommen. Geprobt Chorleitung von Josef Schnei- wird jeden Mittwoch um der laufen seit Anfang des 19.45 Uhr im evangelischen Jahres auf Hochtouren. In der Gemeindezentrum Schwabheißen Schlussphase hat sich hausen. der Chor ein ganzes Wochenende hinter die ehemaligen Weitere Informationen unter Klostermauern in Pielenhofen w w w . t h e g o s p e l v o i c e s bei Regensburg zurückgezo- schwabhausen.de. red

Dachau

Schwabhausen

Bund Naturschutz

Versammlung

Der Bund Naturschutz Ortsgruppe Dachau lädt zum Stammtisch am Diennstag, den 17. Dezember ein. Auch Nichtmitglieder und Interessierte sind herzlich wilkommen. Getroffen wird sich im Gasthaus Steirer in der Schleißheimerstraße um 20 Uhr. pra

Am Montag, den 4. November findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Regionalentwicklungsvereins Dachau AGIL e.V. statt. Mitglieder sowie Bürger des Dachauer Landes sind dazu eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr im Gasthaus Göttler (SchwabhausenRumeltshausen). pra

Röhrmoos

Dachau

Konzert Quadro Nuevo

»Pfuschen, Kneten, Ausprobieren«

Das Münchner InstrumentalEnsemble Quadro Nuevo kommt am Sonntag, den 8. Dezember, am Abend des Schönbrunner Adventsmarkts, in die Kirche St. Josef. Ab 17 Uhr wird das Quartett eine sehr persönliche Auswahl an stimmungsvollen Melodien spielen. Ungewohnt und doch vertraut interpretieren die vier Virtuosen bekannte und selten gehörte Stücke einzigartig, filigran und gefühlvoll. Karten sind ab sofort für 24, 28 und 32 Euro erhältlich an der Schönbrunner Infozentrale und bei »Bücher bei Beck & Boy« in Markt Indersdorf oder zuzüglich Vorverkaufsgebühren bei MünchenTicket. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Freie Platzwahl innerhalb der einzelnen Preiskategorien. Der Konzerterlös kommt Menschen mit Behinderung zu Gute. red

Am Freitag, dem 15. November von 15 bis 17 Uhr lädt das DAKS ein zur Kinderkunstwerkstatt mit dem Titel »Pfuschen, Kneten, Ausprobieren«: Am 15. November machen sich die Jungkünstler unter dem Motto »EINGEWICKELT« auf zu einem Besuch in die Kunstwelt von Christo und Jean Claude. Das kostenlose Programm ist für Kinder von sechs bis zwölf Jahren geeignet, eine Anmeldung ist nicht notwendig. red

powered by

Erdweg

Vorlesenachmittag Am Mittwoch, den 6. November sind ab 15.15 Uhr alle Kindergartenkinder ab vier Jahren zu einer Vorlesestunde in der Bücherei eingeladen. Es wird aus dem Buch »Auf der Insel ist was los« vorgelesen. Treffpunkt ist die Gemeindebücherei Erdweg in der PaterCherubin-Straße 1. pra


12 Lokales

kurier-dachau.de

80 Gäste aus Wirtschaft und Politik Wirtschaftsforum der WestAllianz München

Wirtschaftsforum mit (von li) Hans Seidl (BGM Maisach), Michael Schäfer (BGM Gröbenzell), Marianne Klaffki (stellv. Landrätin Dachau), Peter Waldmann (BMW), Gerhard Hainzinger (BGM Sulzemoos), Edith Daschner (stellv. BGM Bergkirchen) und Simon Landmann (BGM Bergkirchen). FOTO: Maisach n MAISACH · Das diesjährige Wirtschaftsforum der WestAllianz München richtete die Gemeinde Maisach in ihrem Gemeindezentrum aus. Bürgermeister Hans Seidl, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Energie der WestAllianz, konnte etwa 80 Gäste aus Wirtschaft, Dienstleistung, Handel und Kommunalpolitik begrüßen. Darunter waren

auch die Bürgermeister Gerhard Hainzinger aus Sulzemoos, Simon Landmann aus Bergkirchen sowie Martin Schäfer aus Gröbenzell. Die genannten Kommunen gehören neben Maisach, Odelzhausen, Karlsfeld und Pfaffenhofen a.d. Glonn zur WestAllianz. Als Gastreferent warf Peter Waldmann, Leiter Fahrzeugintegration und Absicherung

für das Automatisierte Fahren der BMW Group,»einen Blick in die Zukunft des Automobils«. In unterhaltsamer Weise berichtete er von den Entwicklungen, den Möglichkeiten und den Fragestellungen zu emissionsfrei betriebenen Automobilen sowie zum autonomen Fahren. Angeschlossen hat sich ein reger Austausch der Gäste im Foyer des Gemeindezentrums. red

Dachau

Philosophie und Po- L.A.M.A.-Turnier litik - afterwork-lab Der Spieletreff Karlsfeld lädt Am Montag, den 18. November von 18 bis 20 Uhr startet die neue Reihe des Dachaue Forums »Philosophie und Politik – afterwork-lab« Start ist mit einem Diskussionsabend zu den beiden Autoren Peter Sloterdijk und Yuval Noah Harari. Hans Otto Seitschek, apl. Professor an der LMU München, führt in die Werke ein, ordnet sie in ihren philosophischen Zusammenhang ein und stellt ihre politische Wirkung zur Diskussion. »In dieser Philosophischen Reihe gehen wir der Frage nach, wie Philosophen Einfluss auf unsere moderne Gesellschaft nehmen«, so die Veranstalter. Dachauer Forum/forum 4, Luwig-Ganghofer-Str. 4 Gebühr: 10 Euro Anmeldung: Dachauer Forum, Telefon 08138-99 688 0 oder www.dachauer-forum.de (In Kooperation mit der Bezirksheimatpflege Oberbayern und dem Kreisbildungswerk Erding) red

Mir san in Bayern dahoam! Auf geht’s nach Brunnen! Tel. 08454/36 63 www.Bavaria-Markisen.de

Karlsfeld

wieder zu seinen Spieletagen am ersten Adventswochenende (30. November/1. Dezember) im Evangelischen Gemeindehaus der Korneliuskirche, Adalbert-Stifter-Straße 3, ein. Der Eintritt ist frei, Beginn an beiden Tagen um 12 Uhr. Bei den Spieletagen kann jeder, der Lust hat, Gesellschaftsspiele aus einer großen Auswahl kostenlos ausleihen und vor Ort spielen. Wie immer gibt es ein Spielturnier mit schönen Preisen. In diesem Jahr wird am Sonntag, den 1. Dezember, »L.A.M.A.« von Erfolgsautor Reiner Knizia gespielt. Der Spielename steht für »Lege alle Minuspunkte ab«. Es handelt sich um ein einfaches Kartenspiel, bei dem es darum geht, seine Karten loszuwerden oder wenigstens möglichst wenige Minuspunkte mitzunehmen. Eine Anmeldung zum Turnier ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen – das gilt auch ganz allgemein für die Spieletage. red

Bayerns nig Markisen-Kö

Anzeige mitbringen –

Gutschein über 30,- ¤

wird beim Kauf einer Markise verrechnet!

GROSSER LAGERABVERKAUF!

Bis zu 30% auf alle Lagermarkisen · Aktion vom 2. 11. bis 30. 11. 2019 – Wintergartenbeschattungen – Terrassenüberdachungen – Neubespannung – FABRIKVERKAUF Markisen Balkonbespannung – Sonderanfertigungen – Vertikaljalousien – Außenjalousien – Vertikallamellen –

RIESENAUSWAHL – kurzfristige Lieferzeit!

nachträgl. Rollladen – Plissee – Fenstermarkisen-Zubehör

Zentrale: 81673 München · St.-Veit-Straße 61a · Telefon (089) 732675 + 43 6700 88 Filialen: Germering: Tel. (089) 18 91 65 93 · Moosburg: Tel. (08761) 6 62 16 Fertigung & Fabrikverkauf:

86564 Brunnen bei Schrobenhausen Bergstraße 1 · Tel. (08454) 36 63

Öffnungszeiten in Brunnen: Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 14 Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. (0 84 54) 36 63 + 35 89


13

kurier-dachau.de

Altbausanierung

Den Charme alter Gebäude erhalten Die Wahl des richtigen Fachhandwerkers entscheidet über eine gelungene Sanierung.

Wohnraum mit Geschichte Denkmalgeschützter Altbau: reizvoll mit Restrisiko n DJD · Wohnen und Leben in historischer Bausubstanz hat einen eigenen Reiz. Wer sie behutsam und liebevoll an seine Bedürfnisse anpasst, bekommt ein unverwechselbares Unikat mit besonderer Ausstrahlung. Alte Häuser können Geschichten erzählen. Wer sich unvorbereitet auf den Kauf und die Modernisie-

rung einer historischen Immobilie einlässt, die unter Denkmalschutz steht, kann allerdings auch Unangenehmes erleben. Denn neben den üblichen Problemen älterer Gebäude muss er sich mit besonderen Auflagen auseinandersetzen. Baudenkmäler wurden nicht als solche errichtet, sondern

in der Regel erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter Denkmalschutz gestellt. Im Laufe ihrer Geschichte kann es daher zu Umbauten und tief greifenden Nutzungsänderungen gekommen sein. Bei Modernisierungsmaßnahmen kann man daher auf unerwartete Überraschungen unter der Oberfläche stoßen. In jedem Fall müssen bauliche Veränderungen mit der Denkmalschutzbehörde abgestimmt sein, da sie bei Maßnahmen ohne vorherige Zustimmung einen Rückbau verlangen kann. Für die Planung sollte ein versierter Sachverständiger hinzugezogen werden, zum Beispiel ein unabhängiger Bauherrenberater des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Infos und ein Ratgeberblatt zum Wohnen im Denkmal gibt es unter www.bsbWohnen in denkmalgeschützten Häusern ist reizvoll, es stellt ev.de. an den Besitzer aber besondere Anforderungen. FOTO: DJD/Bauherren-Schutzbung red

Unser Alles-aus-einer-Hand-Prinzip Das bedeutet für Sie: Wir erledigen alle anfallenden Arbeiten und die Koordination der Gewerke. Als Fachbetrieb, mit über 35 Jahren Erfahrung arbeiten wir ausschließlich mit qualifizierten, festangestellten Mitarbeitern. Sie haben nur einen Ansprechpartner und am Ende nur eine Rechnung. www.aus-einer-hand.com Badsanierung · Wasserschadensanierung · Heizung/Sanitär · Fliesenarbeiten Bautrocknung · Renovierung · Barrierefrei modernisieren · Beratung vor Ort

Käser & D'Angelicchio GbR

Tel. 0 81 31 / 6 65 200

Münchner Straße 199 · 85757 Karlsfeld · info@aus-einer-hand.com

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Inhaber Thomas Mayr Karl-Benz-Str. 16 85221 Dachau

Tel.: Fax: Mobil:

08131/13579 08131/28318 0170/5833352

e-mail: info@malerbetrieb-zauke.de www.malerbetrieb-zauke.de

Wintergärten und mehr Wohnen mit der Natur n LANDKREIS · Lange Arbeitstage und Hektik, der Alltag ist für die meisten stressig genug. Hoch willkommen sind daher Rückzugsorte die Entspannung und Erholung, am besten im Grünen, versprechen. Mit einem Wintergarten oder Terrassenüberdachung bezie-

hungsweise -verglasung kann das problemlos erreicht werden. Durch Schiebe- oder Falttüren, bei Bedarf großzügig geöffnet, erhält man so eine direkte Verbindung in den Garten. Nach fachmännischer Beratung, Planung und Bauausführung, inklusive Be-

schattung und Belüftung, gewährt der Raum immer das richtige Wohnklima. Zu diesem Thema beantworten die Wintergarten-Spezialisten Marohl in Waging mit über 35 Jahren Erfahrung im Wintergartenbau Fragen. Der Familienbetrieb kann inzwi-

schen auf eine über 50-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Das zeugt von Kompetenz, Qualität und Beständigkeit. Deshalb gibt es die große Ausstellung in Waging mit sieben Wintergärten, drei Balkonverglasungen, diversen Terrassendächern bezie-

Jeden Tag Urlaub zu Hause

hungsweise textilen Terrassenüberdachungen und verschiedenen Beschattungsmöglichkeiten. Informationen gibt es in Waging am See, telefonisch unter 08681-69 71-0 oder auf www.marohl.de. red

nntag Verkaufsoffener So Uhr 17 – 11 n vo 10. Nov.

Marohl

Wintergarten GmbH Große Ausstellung für Wintergärten

Überdachungen & Beschattungen

V. E.

MITGLIE

BUNDES IM V

TE

N

www.marohl.de

WI

Beispiel für eine textile Terrassenüberdachung. FOTO: Marohl Wintergarten

D

BAND ER

in Waging am See! Am Höllenbach 22 D-83329 Waging am See Tel: (08681) 69 71-0 Fax: -50 info@marohl.de Mo - Fr 9 - 17:30 Uhr, Sa 9:30 - 13 Uhr o. n. Vereinb.

RGARTEN

Besuchen Sie uns auch an den Sonntagen – Termine siehe Homepage


14

kurier-dachau.de

Steuer & Recht KLAUS JAKOB SCHMID

Arbeitsrecht Erbrecht Familienrecht Immobilienrecht Verkehrsrecht Münchner Straße 12 Tel. 08131/29 24 23 85221 Dachau Fax 08131/29 24 26 www.rechtsanwaltskanzleischmid.de

A. Weinzierl Steuerberatungsgesellschaft mbH

Ackerstraße 13 85247 Schwabhausen Telefon 0 81 38/9 91 03 Telefax 0 81 38/9 91 04 E-Mail: gmbh@weinzierl-gmbh.de Internet: www.weinzierl-gmbh.de

n Steuerberatung · Private und betriebliche Steuererklärungen · Einkommensteuererklärung für Rentner und Pensionäre · Steuerplanung und -gestaltung · Erbschaftssteuer · Steuererklärungen für Körperschaften n Jahresabschlussarbeiten · Bilanzerstellung · Gewinnermittlungen n Finanzbuchführung n Lohnbuchführung n Betriebswirtschaftliche Beratung · Existenzgründungsberatung · Unternehmensberatung

Der Dachauer

KURIER erscheint wöchentlich zur besten Zeit... ...immer

Schuldnerberatung, Gesetzesänderungen, Tipps, Informationen, Links und Kontakte zu aktuellen Fragen rund um die Rechtslage.

Nicht ohne Testament!

RECHTSANWALTSKANZLEI FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT FACHANWALTSKANZLEI FÜR ERBRECHT FACHANWALTSKANZLEI FÜR FAMILIENRECHT WAHL- UND PFLICHTVERTEIDIGER, OPFERANWALT

Was ist neu im Paragraphendschungel?

Tücken für Unverheiratete und Ehepaare n DACHAU · Bei unverheirateten Paaren erbt der Partner ohne Testament nichts. Bei verheirateten Paaren ohne Kinder erbt der Partner nur neben Verwandten, das heißt, der überlebende Ehepartner muss einen Teil des Erbes mit Verwandten teilen, wenn kein Testament vorhanden ist. Dies kann dazu führen, dass das Haus oder die Wohnung verkauft werden muss, um die Erbengemeinschaft auseinanderzusetzen. Dies ist von den allermeisten Paaren keinesfalls gewünscht, jedoch die gesetzliche Folge, wenn kein Testament errichtet wurde. Sind keine Kinder vorhanden, werden Verwandte neben dem Ehepartner Erben, wenn kein Testament errichtet wurde. Ein Testament ist daher für unverheiratete Paare und verheiratete Paare ohne Kinder äußert wichtig, da nach dem Tod des Partners ohne Testament die nachteiligen Folgen zwingend eintreten. Auch verheiratete Paare mit Kindern sollten prüfen lassen, ob aus steuerlichen oder Pflichtteilsgesichtspunkten ein Testament Sinn macht,

Nicht einfach, bei Steuern durchzublicken. Aber dafür haben Sie ja die Lohi! Münchner Str. 45 A 85221 Dachau Carsten Friese Beratungsstellenleiter zertifiziert nach DIN 77700

um Nachteile zu vermeiden. Tatsächlich ist es keineswegs so, dass jeder die für ein Testament wichtigen Begriffe richtig versteht und verwendet. Zunächst ist zu entscheiden, wer Erbe, also Träger aller Rechte und Pflichten werden soll. Dann kann entschieden werden, ob der Erbe einem Vermächtnisnehmer einen konkreten Gegenstand als Vermächtnis herausgeben muss oder gewisse Auflagen zu beachten hat. Vorund Nacherbschaften sind von Voll- und Schlusserbschaften zu unterscheiden, da die Wirkungen äußerst unterschiedlich sind. Der Vorerbe kann massiven Bindungen unterliegen, während der Vollerbe sogar so frei sein kann, völlig neue Verfügungen von Todeswegen zu treffen. Werden die Begriffe Erbe und Vermächtnis nicht genau auseinandergehalten, so kann es sein, dass auf Grund von falsch verwendeten Begriffen jemand Erbe wird, der nur einen Gegenstand erhalten sollte und jemand der nur einen Gegenstand erhalten sollte, Erbe wird. Es kommt hierbei sowohl auf die exakte Formulierung an als auch auf die Art und den Wert der Gegenstände. Testamente können zwar grundsätzlich eigenhändig handschriftlich geschrieben und unterschrieben werden. Die Beratung durch einen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht ist jedoch vor, bei und nach Errichtung eines Testaments dringend zu empfehlen, um das Erbe gut geregelt zu wissen und nicht später Teile des Erbes an die Verwandtschaft des Verstorbenen abgeben zu müssen.

T 08131 3338590 E dachau@lohi.de Einkommensteuerhilfe mit der

Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. www.lohnsteuerhilfe-dachau.net

Wir machen die Steuererklärung für Arbeitnehmer, Rentner und Pensionäre im Rahmen einer Mitgliedschaft, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.

Klaus Jakob Schmid Rechtsanwalt in Dachau bei München Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht u.a.


15

kurier-dachau.de

Steuer & Recht

Was ist neu im Paragraphendschungel? Schuldnerberatung, Gesetzesänderungen, Tipps, Informationen, Links und Kontakte zu aktuellen Fragen rund um die Rechtslage.

Mit Sicherheit Steuern sparen Versicherungen und Altersvorsorge prüfen Eine besondere Rolle in Steuerfragen spielt auch die Risikolebensversicherung. Hier können die Beiträge ebenfalls als Sonderausgaben die Steuerschuld senken. Außerdem sollte man beim Abschluss der Police genau darauf achten, wer die Leistung im Todesfall erhält. Diese Person muss nämlich Erbschaftssteuer auf den Ertragsanteil der Auszahlung bezahlen.

Mit Versicherungen Steuern sparen: Die Freude ist groß, wenn das Finanzamt Geld zurückzahlt. FOTO: djd/Nürnberger Versicherung/ Adobe Stock/Antonio Guillem n DJD · Es ist eine schöne Stange Geld, die Arbeitnehmer und Selbstständige jährlich durch die Lohn- und Einkommensteuer an Vater Staat zahlen. Da lohnt es schon, wenn man den einen oder anderen Kniff kennt, mit dem sich die Steuerlast reduzieren lässt. Einige Möglichkeiten bieten dabei die Beiträge für bestimmte Versicherungen

sowie das Geld, das man in die Altersvorsorge investiert. So können beispielsweise die Kosten für die Privathaftpflicht als Sonderausgaben steuermindernd geltend gemacht werden. Autofahrer und Hundehalter können sich darüber freuen, dass dies auch für die Kfz- und die Hundehalterhaftpflichtversicherung gilt.

Als Altersvorsorgeaufwendungen können gesetzliche und private Rentenversicherungen wie die Rürup-Rente berücksichtigt werden, wozu es auf www.nuernberger.de weitere Infos gibt. Für 2019 können 88 Prozent des Jahresbeitrags abgesetzt werden, im Jahr 2025 dann 100 Prozent. Für 2019 gilt aber die Höchstgrenze von maximal 24.305 Euro. Verheiratete können das Doppelte absetzen. Eine besondere Rolle spielen Riester-Verträge, bei denen jährlich Beiträge bis zur Höchstgrenze von 2.100 Euro inklusive der staatlichen Zulage geltend gemacht werden können. red

RECHTSANWALT ROBERT W. GLÖGGLER Familien-, Erb-, Vertrags- und Arbeitsrecht Termine nach Vereinbarung Vesaliusstr. 1 · 80999 München-Allach gegenüber Allacher Bahnhof Tel. 089/89 22 35 36 · Fax 089/89 22 35 22 · www.allacher-anwaelte.de

Der Dachauer

KURIER erscheint wöchentlich zur besten Zeit... ...immer

Rechtsanwaltskanzlei

Pihale-Alboth Annemarie Pihale-Alboth Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Schlichterin

Markus Fuchs Rechtsanwalt Gütestelle gem. Art 5 BaySchlG Münchner Straße 199 / 85757 Karlsfeld Tel. 0 8131- 9 44 66 / Fax 0 8131-9 44 24 www.pihale-alboth.de E-Mail: ra.pihale-alboth@pihale-alboth.de

„Versteht Ihr Euch noch in der Familie oder habt Ihr schon geerbt?“ Dieser alte Satz beruht auf Erfahrung: Falsches Verschenken und Vererben macht sogar die, die sich früher gut verstanden haben, zu Feinden. Das gilt gerade auch bei gut gemeinten Regelungen, die aber bei näherem Hinschauen zu menschlichen Katastrophen führen.

RA, Dr. Thomas Fritz

Vererben mit Verstand und Gefühl

Dr. Thomas Fritz Rechtsanwälte Kanzlei für Erbrecht und Vermögensnachfolge Montenstr. 11 · 80639 München Telefon 089 / 178 30 72 E-Mail: mail@drthomasfritz.de

Wer sich nicht wirklich ganz genau überlegt und festlegt, wohin sein Vermögen nach seinem Tod hinfließen soll, ruiniert die menschlichen Beziehungen zwischen denen, die ihm nachfolgen: Ehegatten, Kinder, Enkel, Neffen und Nichten sowie Freunde.

- Testamente, Erbverträge, Ehe- und Erbverträge - Behindertengerechte Testamente - Pflichtteilsrecht - Erbauseinandersetzungen - Unternehmensnachfolge

Dr. Thomas Fritz, Rechtsanwalt

Dr. Thomas Fritz ist u.a. Autor der Bücher: „Gezielte Vermögensvorsorge durch Testament und Schenkung“, „Wie Sie Ihr Vermögen vernichten ohne es zu merken“ sowie „Wie Sie Ihre Familie zerstören ohne es zu merken“, die Sie unter www.drthomasfritz.de probelesen können.


16 Rätsel-Ecke

Woaßt as ...? Testen Sie Ihre BairischKenntnisse 317. an Suri haben a) Surfleisch besitzen b) einen Rausch haben c) viel Geld haben 318. kommod a) bequem, gemütlich, angenehm b) möbliert c) ankommen

Förderverein Bairische Sprache und Dialekt e.V. www.fbsd.de

kurier-dachau.de

Dachau

Lebenslang neugierig – selbstbewusst und mutig älter werden »Wir finden es spannend, uns in einer Gruppe darüber auszutauschen. Welche Strategien helfen Ihnen, um gelassener und selbstsicherer zu handeln? Wie stellen Sie sich den vielen Herausforderungen und Veränderungen unserer Zeit? Was könnten gute Vorbilder sein?«, fragen sich die Organisatoren der AWO. Die Rollenmodelle von Männern und Frauen haben sich in den letzten beiden Generationen ja enorm verändert. Wer nicht aus dem Haus gehen mag, dem ist es dank Internet möglich, weltweit mit anderen Menschen zu kommunizieren. Das Angebot ist riesengroß und das Kulturangebot breit aufgestellt. Und eines ist klar: nur wer teilnimmt hat was zu erzählen. Wer Lust auf einen offenen, neugierig-interessierten Austausch hat, ist herzlich eingeladen zum nächsten Treffen unter der Leitung von Ingrid Liedtke am Diennstag, den 5. November und 3. Dezember je von 10 bis 11.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus der AWO Dachau, Sparkassenplatz 2. Es entstehen keine Kosten. red

7 4 8 5 9 2 8 1 3 7 6 8 9 1 2 5 8 6 3 6 2 1 8 1 8

6 8 7 3 4 2 5 8 9 1 3 6 9 5 2

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Ihre Sterne

vom 2. November – 8. November 2019 Widder 21. 3. – 20. 4. Eine Riesenchance erwartet Sie, also unbedingt zugreifen, ein Traum könnte jetzt nämlich endlich in Erfüllung gehen. Sprechen Sie aber mit niemandem darüber, Freunde könnten versuchen, Ihnen das Vorhaben auszureden. Besonders stürmische Tage erwarten Sie im Bereich der Liebe. Lassen Sie sich mal so richtig gehen. Stier 21. 4. – 20. 5. Ungeduld bringt Sie in dieser Woche nicht weiter. Geben Sie sich nicht zu frei, denn Sie könnten dabei schnell leichtsinnig werden. Zwar haben Sie die Saat gestreut, aber wenn Sie nicht aufpassen, werden andere die Ernte einbringen. Derzeit stehen die Sterne ziemlich günstig, einige finanzielle Rücklagen zu schaffen! Zwillinge 21. 5. – 21. 6. Wieder sind Sie den kürzesten Weg gegangen und wieder haben Sie den größten Erfolg. Jetzt nur keine falsche Scheu! Aber eine Ihnen angebotene Hilfe sollten Sie nicht gleich ausschlagen, sie kommt von Herzen. Denken Sie auch an die Zukunft, damit es von Dauer ist. Achtung, jemand denkt in dieser Woche fest an Sie! Krebs 22. 6. – 22. 7. In der kommenden Woche fällt es Ihnen leicht, sich einer völlig neuen und doch überraschenden Situation anzupassen. Sollten Sie zusammen mit Ihrem Partner etwas zu viel Geld ausgeben, dann ist es verständlich und in Ordnung. Durch die gemeinsamen Unternehmungen bekommt Ihre Beziehung wieder so richtig Feuer. Löwe 23. 7. – 23. 8.. In dieser Woche kommen Sie leider nur sehr wenig zur Ruhe. Im Beruf voll gefordert und abends meist unterwegs, das halten Sie auf Dauer nicht durch. Konzentrieren Sie sich bitte nur auf das Wesentliche, sonst entsteht ein heilloses Durcheinander. Ihre Gesundheit ist momentan nämlich schon ganz schön angeschlagen. Jungfrau 24. 8. – 23. 9. Kein Grund zur Panik. Reden Sie bitte nicht um den heißen Brei herum, sondern teilen Sie in kurzen, verständlichen Worten mit, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Wenn Sie weiter schweigen, würden Sie die Person, die Ihnen wirklich sehr viel bedeutet, nur verwirren. Ihre finanzielle Situation ist im Moment sehr stabil.

Waage 24. 9. – 23. 10. Ziemlich große Verpflichtungen belasten Sie in diesen Herbsttagen. Auch wenn andere Personen Ihnen in dieser Woche puren Egoismus vorwerfen, sollten Sie zusehen, dass Sie Ihr Pensum schaffen und dabei einmal nur an sich denken. Schieben Sie nichts weiter auf die lange Bank, sonst wird der Arbeitsberg immer größer. Skorpion 24. 10. – 22. 11. Eine recht harmonische Woche liegt vor Ihnen, in der Sie viel Zeit für Träumen haben. Diesen sollten Sie auch ein wenig Beachtung schenken, denn so mancher, neuer Weg könnte Ihnen darin erscheinen. Mit Turbulenzen im Job ist kaum zu rechnen. Liegengebliebenes kann jetzt also ganz locker von Ihnen aufgearbeitet werden. Schütze 23. 11. – 21. 12. Das war ein glatter Schuss ins Schwarze, aber Ihre Hilfsbereitschaft in allen Ehren, Sie können niemandem Ihren Willen aufzwingen. Nutzen Sie die Bedürftigkeit Ihrer Mitmenschen deshalb nicht so aus, dass diese im Nachhinein auf Sie angewiesen sind. Ein voller Terminkalender hält Sie in diesen Tagen in Bewegung. Steinbock 22. 12. – 20. 1. Eine neue Umgebung gefällt Ihnen ausgesprochen gut. Die Woche bietet sich geradezu dafür an, Zukunftspläne zu schmieden und die ersten Maßnahmen dazu auch gleich einzuleiten. Besprechen Sie alles auch mit Ihrem Partner, gemeinsam erreichen Sie die neuen Ziele viel leichter. Finanziell ist derzeit alles in Ordnung. Wassermann 21. 1. – 19. 2. Die Geschäfte laufen besser als erwartet. Sie sollten sich am Dienstag aber nicht vor einer dienstlichen Besprechung drücken, denn Sie haben nichts zu befürchten. Bringen Sie es hinter sich, bevor Sie sich in neue Vorhaben stürzen. Ein ziemlich leidenschaftliches Liebesabenteuer wartet am kommenden Wochenende auf Sie. Fische 20. 2. – 20. 3. Augen auf bei Vertragsabschlüssen! Prüfen Sie unbedingt, ob ein geplantes Vorhaben auch wirklich zukunftsorientiert ist. Gesundheitlich fühlen Sie sich jetzt wieder besser. Damit das auch so bleibt, sollten Sie anstatt ins Kino lieber öfter mal zum Schwimmen gehen. Und mit der passenden Ernährung bleiben Sie fit.

Auflösung: 317b, 318a



18

KURIER Dachau

ProfiPorträt Darf’s großzügiger sein? individuell & exklusiv

Alexander Öxler schaut Profis ihres Fachs über die Schulter und berichtet hier aus deren Alltag

XL-Fliesen strahlen Eleganz aus n DACHAU · Sie sind zwar nicht das Maß aller Dinge, sicherlich nicht – doch bei Architekten, Bauherren und sanierungswilligen Eigenheimbesitzern bestimmen sie anhaltend die Wunschzettel in Sachen Raumgestaltung: XL Feinsteinzeug-Fliesen oder

limetern Stärke zudem hauchdünn, vergleicht man sie mit den klassischen Keramikfliesen. Als Wandverkleidung ebenso geeignet wie als Bodenbelag. Und, sie haben mit einem sich hartnäckig gehaltenen Vorurteil aufgeräumt: Sie wirken auch in kleinen

XXL Feinsteinzeug-Fliesen. In Formaten von einem bis zu mehreren Quadratmetern. Mit ganzen sechs Mil-

Wolfgang Nicolei und Andreas Wohlfart

Räumen wie in Küchen, Bädern und WC dank der durch die Großflächigkeit

wesentlich reduzierten und auch schmaleren Fugen. Was, übrigens, nicht nur designgeschulte Augen beziehungsweise Wohnqualitätsästheten sehr zu schätzen wissen, sondern auch ganz pragmatische Vorzüge mit sich bringt. Der regelmäßig aufzubringende Putz- und Pflegeaufwand reduziert sich deutlich. Schön und praktisch also? Zweifelsohne ja! Anders ließe sich das seit Jahren stetig steigende Haben wollen auch nicht erklären, wie gewitzte Leserinnen und Leser längst ahnen. Ja, für XL Feinsteinzeugfliesen und XXL Feinsteinzeugfliesen muss etwas tiefer in die Bauoder Sanierungskasse gegriffen werden. Letztendlich auch, weil sich ihre perfekte Verlegung auch aufwändiger gestaltet, als bei Klein- und Kleinstformaten. Habe ich vermutet, mir aber erst vor wenigen Tagen erst von den Dachauer Fliesenprofis Andreas Wohlfart und Wolfgang Nicolei bestätigen lassen. Wenn ich mich selbst davon überzeugen wolle, könne ich rauf Richtung Amperkliniken fahren. In einem Privathaus, das zurzeit generalsaniert wird, würden zwei ihrer Teams XLFormate verlegen. Die Tür stehe offen… die Hauseigentümer hätten nichts dagegen… Mmh, quasi eine Carte Blanche für mich und meine Kamera. Und ja, diese ExtraTour hat sich rentiert: einerseits, weil ich dem Team Markus/Gorden beim Verlegen von ein Quadratmeter großen Bodenfliesen im großzügigen Wohnraumzusehen konnte, andererseits, weil mir das Team Savas/Davide oben, im ersten Stock, den Blick über die Schultern beim Einpassen von Wandfliesen 60 x 120 Zentimeter gewährten. Dabei erfuhr ich unter anderem, dass es aufgrund der Plattengrößen zur verlässlichen Haftung eines doppelten Auftragen des Fliesenklebers bedarf: einmal auf der Fliesenrückseite und dazu noch auf dem Boden bezie-

hungsweise an der Wand. Neu war mir aber auch, dass die zwischen den verlegten Fliesen gesetzten, schwarzen Kunststoff-Elemente nicht nur einem exakt gleichen Abstand garantieren, sondern vor allem ein Nivellierungssystem darstellen. Nur so sei ein Ver-

kanten ausgeschlossen und ein sauberes flächiges Gesamtbild möglich. Ein Foto hier, eins dort… klick, klick, klick… Stopp! Vorsicht! Ui, ui, ui… fast wäre ich auf eine eben verlegte Bodenfliese getreten. Noch mal Glück gehabt. Und dann, oben im Badezimmer, gleich noch einmal: Das Auge am Sucher der Kamera… ein Schritt vor… ei-

Grubenstraße 7 Dachau Telefon 08131-667499 info@dasfliesenstudio.de www.dasfliesenstudio.de Schausonntag 13 - 17 Uhr


Tierschutzverein Dachau e.V.

Ausgabe 6 | November 2019 | kostenlos

www.tierschutz.dachau.net Mitglied im Deutschen Tierschutzbund Mitglied im Landesverband Bayern

Welpenbande glĂźcklich vermittelt

Ehrenamt: TierheimBastelgruppe

Urlaub mit Katzen in SĂźdtirol

Seite 10

Seite 16

Seite 18


2 DATZ

www.tierschutz.dachau.net

Termine 2020 28. und 29. März Osterbasar jeweils von 10 bis 16 Uhr mit Flohmarkt, Kaffee und Kuchen im Tierheim 17. Mai Sonntagsflohmarkt von 10 bis 15 Uhr im Tierheim (ohne Tag der offenen Tür) 24. Mai Tiergottesdienst um 10 Uhr auf der Thomawiese im Rahmen des Familienfestivals MAKS vom Echo e.V. 27. Juni Jahreshauptversammlung Beginn 14 Uhr im Vereinsheim der Hundefreunde 5. Juli Sonntagsflohmarkt von 10 bis 15 Uhr im Tierheim (ohne Tag der offenen Tür)

Inhalt

16. August Mixhunde-Schau und Gauditurnier Anmeldung ab 9 Uhr auf dem Gelände der Hundefreunde 23. August Sonntagsflohmarkt von 10 bis 15 Uhr im Tierheim (ohne Tag der offenen Tür) 10. und 11. Oktober Tag der offenen Tür und Herbstmarkt jeweils von 10 bis 16 Uhr mit Flohmarkt, Kaffee und Kuchen im Tierheim 21. und 22. November Weihnachtsbasar jeweils von 10 bis 16 Uhr mit Flohmarkt, Kaffee und Kuchen im Tierheim

Alle Flohmärkte ohne Fremdanbieter

Tierschutzverein Dachau e.V. Roßwachtstr. 33, 85221 Dachau Telefon 08131/53610 Fax 53650

24-Stunden-Notdienst: 08131/53636 www.tierschutz.dachau.net und auf www.facebook.com/ tierheim.dachau Terminänderungen vorbehalten. Aktuelle Termine, Veranstaltungen oder Änderungen werden auch in der Presse angekündigt, oder informieren Sie sich auf unserer Homepage oder über Facebook.

www.tierschutz.dachau.net

Grußwort Silvia Gruberund OB Florian Hartmann .............3 Moritz ist wieder da!/Abgabestopp.....................................4 Autobahnkätzchen und Päppelkinder................................5 Timo und Babe .....................................................................6 Hallo ich bin Taco! ................................................................7 Mambo hat es nicht geschafft .............................................7 Stand Multifunktionsbau/Schlangenzimmer ......................8 Welpenbande – alle vermittelt...........................................10 TIERE & RECHT ....................................................................12 Hunde suchen Freunde fürs Leben....................................13 Tierschutz ohne Leine – Tierheim Bastelgruppe ..............16 Noel, der eigentlich eine Noela ist.....................................17 Zwei Travel-Cats auf großer Tour ......................................18 Aria und ihr Lebensretter ..................................................20 Weihnachtsspende fürs Tierheim......................................20 Wildes Zuhause gesucht .....................................................21 Tiergottesdienst im Zirkuszelt............................................21 Nemani, nur eine von vielen..............................................22 Wohnungssuche..................................................................23 Premiere: Homeoffice ........................................................23 POLITIK & TIERHEIM...........................................................24 Vierbeinige Models und Sportler ......................................25 Beitrittserklärung ...............................................................26 Der Kettenhund lebt...........................................................27

n e h c a m r i W uns stark für Ihre

! t i e h d n u Ges Das freundliche Personal der Adler-Apotheke berät Sie gerne!

ADLER-APOTHEKE Apothekerin Johanna Wagner Lagerhausstraße 2 · 85244 Röhrmoos Telefon 08139/5 91 · Fax 08139/15 81


DATZ 3

Ausgabe 6 | November 2019

In eigener Sache ... Liebe Tierfreunde, endlich sind alle Voraussetzungen erfüllt und ser anschafft und so direkt die toten Katzen die erforderlichen Genehmigungen der Stadt identifizieren und ans Tierheim melden kann. Dachau für den Neubau des MultifunkSo ersparen wir uns viele Fahrten und tionshauses erteilt. Nun holen wir auch die Entsorgungskosten der Angebote ein und rechnen fest Tiere. Auch aus dem Landkreis mit dem Baubeginn im Frühgibt es dazu gute Nachrichjahr 2020. Während der ten, die Gemeinden AltoBauzeit wird wieder Ausmünster, Hilgertshausennahmezustand herrTandern und Röhrmoos schen, muss doch das werden diesbezüglich normale Tagesgeauch mit uns zusamschäft weiterlaufen. menarbeiten. Sobald Aber wir freuen uns die Geräte angeschon jetzt darauf, schafft und eine dass wir nach InbeNotrufnummer eintriebnahme gut gerichtet ist, weraufgestellt sind den wir über unseund unseren Tieren re Facebookseite, und auch den Mitdie DATZ und den arbeitern besser geDachauer KURIER recht werden köninformieren. nen. Weitere Infos finden Sie auf Seite 8. Wer sich für unsere Arbeit und den TierObwohl wir im Herbst schutzverein intereswieder viele kleine Katsiert, ist herzlich eingelazenkinder aufnehmen den, uns im Tierheim zu mussten, manche mit, manden Öffnungszeiten zu beche ohne Mutter, sind die suchen. Oder uns mit einem meisten dank intensiver mediziEinkauf auf unserem beliebten nischer Behandlung und Pflege Weihnachtsbasar am 23. und 24. Nodurchgekommen und einige konnten schon vember zu unterstützen. Viele fleißige Hände ins neue Zuhause ausziehen. Um die kleinen haben unzählige Geschenke für Mensch und und auch großen Fellnasen nicht nur mit ei- Tier gebastelt. Einen Bericht darüber finden nem sauberen Platz und Futter zu versorgen, Sie auf Seite 16. sind wir immer auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die sich abends die ein oder andere Wir bedanken uns bei allen, die den TierStunde Zeit nehmen. Manche Katze muss mit schutzverein Dachau unterstützen und bitten viel Geduld und Liebe an Menschen gewöhnt darum, dieses auch weiterhin zu tun. werden und die Schmusetiger freuen sich über ein paar Streicheleinheiten, für die das Ihnen, Ihrer Familie und Freunden wünschen Pflegepersonal im stressigen Tierheimalltag wir von Herzen ein schönes Weihnachtsfest kaum Zeit hat. und ein gesundes und glückliches Jahr 2020.

Liebe Dachauerinnen und Dachauer, geht es um das Thema Tierwohl, denken wir häufig an Hunde, Katzen und Nutzvieh. Dieses Jahr sind wesentlich kleinere Tierchen in unser Bewusstsein gekrabbelt, nämlich die Insekten – bestimmt haben auch Sie das Volksbegehren Artenvielfalt unterstützt. Nach wochenlangen Diskussionen aller Beteiligten am Runden Tisch war es im Sommer dann so weit: Das Volksbegehren »Rettet die Bienen!« wurde samt Begleitgesetz und umfassendem Maßnahmenpaket im Landtag verabschiedet. Somit haben wir in Bayern nun ein deutlich besseres Naturschutzgesetz – was ich sehr erfreulich finde, dies war längst überfällig.

Die Insekten haben wir auch im Rahmen unseres beliebten städtischen Wettbewerbs »Blumen- und Gartenschätze« in den Mittelpunkt gestellt, denn das diesjährige Thema lautete »Artenvielfalt auf kleinem Raum – der insektenfreundliche Garten«. Die bezaubernden Gärten der Preisträgerinnen und Preisträger sind mit Wildblumen und Staudenbeeten, Steinhaufen sowie Wasserstellen wahre Paradiese für Bienen, Schmetterlinge und Libellen. Die Stadt selbst leistet natürlich auch sehr gerne Beiträge zum Umwelt- und Insektenschutz – und das bereits seit Gute Nachrichten haben uns aus dem Dach- »Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, Jahren. So verzichten wir auf auer Rathaus und einigen Landkreisgemein- kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert den städtischen Grünflächen den erreicht. Oberbürgermeister Florian Hart- seine eigene«. (Albert Schweitzer) beispielsweise nicht nur auf mann hat sich nicht nur für die Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens eingesetzt, auch eine finanzielle Unterstützung ist Herzlichst, inzwischen genehmigt. Er hat auch zugesagt, Ihre Silvia Gruber dass der Dachauer Bauhof sich einen Chiple- Vorsitzende Tierschutzverein Dachau e.V.

das vieldiskutierte Glyphosat, sondern auch auf alle anderen Pestizide. Bei der Gestaltung der Mittelinseln unserer Kreisverkehre und Blumenbeete achten wir auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Bepflanzung – denn so können wir den Insekten von Frühling bis Herbst Nahrung bieten. Auf der Streuobstwiese nördlich von Steinkirchen wiederum gibt es nicht nur ein vielfältiges Futterangebot, sondern mit Aufschichtungen von Natursteinen und Totholz auch herrliche Rückzugsorte für Insekten. Und ich verspreche Ihnen: Natürlich wird unsere fachkundige Abteilung Stadtgrün, Umwelt und Stadtbauhof auch kommende Saison wieder darauf achten, dass die städtischen Grünflächen nicht nur schön aussehen, sondern auch einen ökologischen Mehrwert bieten. Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, ich wünsche Ihnen wie immer viel Vergnügen und Informationsgewinn beim Lesen der aktuellen DATZ – und dem Tierschutzverein weiterhin alles Gute. Herzliche Grüße Ihr Florian Hartmann Oberbürgermeister

www.tierschutz.dachau.net

Tierarztpraxis am Stadtweiher Wilhelm-Maigatter-Weg 1 85221 Dachau

☎ 08131 72377 ww.tierdoktoren.com info@tierdoktoren.com

Dr. Rolf Hofstetter Dr. Christine Katikaridis Sprechstunden: Montag bis Freitag 8.30 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 12.00 Uhr

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, halten wir unsere Sprechstunden termingesteuert, d. h. nach tel. Vereinbarung ab.

Städtische Blühfläche nördlich von Steinkirchen. FOTO: Dachau


4 DATZ

www.tierschutz.dachau.net

Moritz ist wieder da! Happy End nach fünf Jahren

zählt seine Besitzerin. »Jeden Tag in den letzten fünf Jahren hab ich es angeschaut und mich gefragt, was wohl mit ihm passiert ist«.

beigekommen und hat dort den Katzennapf leergefressen. Da der fremde Kater gut genährt, sehr gepflegt und freundlich war, dachte man sich, dass er bestimmt jemand gehört und hat ihn ins Tierheim gebracht. Die Überprüfung des Chips, der bei TASSO registriert war, ermöglichte die Identifizierung und sofort wurden Moritz‘ Besitzer informiert. »Da waren wir erstmal geschockt«. Niemand in Moritz Familie hätte mit einem Wiedersehen nach fünf Jahren gerechnet. »Besonders beeindruckt hat mich, dass das Dachauer Tierheim sehr vorsichtig war und genau überprüfte, ob wir wirklich die richtigen Besitzer sind«, so Moritz Frauchen. »Und schon am nächsten Tag konnten wir unseren Ausreißer abholen«. Erstaunlich war, dass Moritz ins Haus spazierte, als ob er nie weg gewesen wäre. Er kannte sich aus und wusste genau wo Schlaf- und Futterplatz sind. Auch die Begegnung mit Katzenfreundin Tapsie, die mittlerweile 14 Jahre alt ist, verlief unspektakulär: ein kurzes Hallo und alles war wie früher.

An eine Rückkehr hat seine Familie samt Katzenfreundin Tapsie längst nicht mehr geglaubt, als heuer im Sommer das Dachauer Tierheim anrief um mitzuteilen, dass Kater Moritz abgeholt werden kann! Ein paar Tage davor ist Moritz immer abends in Bergkirchen bei einer Familie vor-

An Moritz Beispiel sieht man, wie wichtig es ist, Katzen nicht nur chipen, sondern auch registrieren zu lassen. So kann man den Besitzer einfach und schnell ausfindig machen. Moritz wünschen wir noch viele schöne Jahre und hoffen, dass er nicht wieder auf große Fahrt geht. chk

Fünf Jahre lang fragte sich Moritz’ Frauchen jeden Tag, wo ihr Liebling wohl abgeblieben ist. FOTOS: privat ODELZHAUSEN · Am 16. Mai 2014 brach der wunderschöne Maine Coon Kater Moritz zu seinem morgendlichen Rundgang durch die Nachbarschaft auf, von dem er nicht mehr zurückkehrte. Verzweifelt hat seine Familie ihn überall in und um Odelzhausen gesucht, hat Tierheim und Tierärzte verständigt, Zettel aufgehängt und sich von Herzen gewünscht, dass er wieder heimkommt. »Ich hab ein tolles Foto von Moritz, das bei mir in der Küche hängt«, er-

Abgabestopp Keine Tiere zu Weihnachten!

Ein Kaninchen gehört nicht unter den Weihnachtsbaum. FOTO: Jetti Kuhlemann/pixelio.de Zur Weihnachtszeit wünschen sich viele Menschen und vor allem Kinder ein Tier. Doch ein Tier lässt sich nicht so einfach wie ein Pullover oder ein Spielzeug umtauschen. Nach den Feiertagen werden so viele unüberlegt gekaufte Tiere im Tierheim abgegeben. Oder noch schlimmer, ausgesetzt. Verschenken Sie daher bitte grundsätzlich keine Tiere. Die Anschaffung eines tierischen Mitbewohners muss gut überlegt sein: alle Familienmitglieder müssen einverstanden sein, sie müssen genügend Zeit für das Tier aufbringen, ihm eine artgerechte Haltung bieten und auch in der Lage sein, im Notfall teure Tierarztkosten zu tragen. Gerade in der Hektik der Vorweihnachtszeit bleibt

Moritz und Tapsie beim Schläfchen auf dem Sofa als ob er nie weggewesen wäre.

dazu keine Zeit. Und der Trubel der Feiertage ist kein guter Zeitpunkt, ein Tier in aller Ruhe an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Lassen Sie sich genügend Zeit, klären Sie bei einem Besuch im Tierheim mögliche Fragen, lernen Sie die Tiere kennen und erst dann sollten Sie sich für einen neuen Mitbewohner entscheiden. Trotzdem müssen Sie zu Weihnachten nicht auf »tierische« Geschenke verzichten: Ratgeber, Heimtierzubehör, Gutschein für Fachhandel oder Hundetrainer und vieles mehr. Oder Sie verschenken Tierschutz mit einer Patenschaft für ein Tierheim-Tier, eine GeschenkMitgliedschaft im Tierschutzverein oder eine Spende für ein bestimmtes Projekt. chk


DATZ 5

Ausgabe 6 | November 2019

Vier kranke Autobahnkätzchen

Päppelkinder Diese vier scheuen Katzenkinder wurden beim Autobahnparkplatz Fuchsberg gefunden, eventuell ausgesetzt. Sie haben alle Augenentzündung, Schnupfen und auch Wurmbäuchlein. Ein ganz herzlicher Dank geht hier an Hund + Katz Streichelservice Altomünster, die uns ganz großartig beim Einfangen der Zwerge unterstützten. Es waren viele Stunden, bis endlich alle in die Falle gingen. Aus den wilden Fellknäueln wurden extreme Schmusetiger, zwei haben schon ein neues Zuhause gefunden.

Die sogenannten Autobahnkätzchen wurden zu Schmusetigern. FOTO: TH Dachau Die beiden Päppelkinder.

FOTO: TH Dachau

Ende August – schon wieder zwei Neuzugänge. Die Katzenbabys mit Augenentzündung können noch nicht mal alleine fressen, sie hätten noch ihre Mama gebraucht. Aufpäppeln ist angesagt und auch sie werden es schaffen und einen schönen Platz für’s Leben finden.

ALLES FRISCH FÜR HUND & KATZ’ Über 250 verschiedene Kauartikel. NEU im Sortiment: CBD-Öle & RUFFWEAR Täglich wechselnde Angebote!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Erkunden Sie unsere Frischfleischtheke

Ludwig-Thoma-Straße 26 · 85221 Dachau · Tel. 0162/9 58 65 64 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr · Samstag 9:00 – 13:00 Uhr

Dr. med. vet. Maximilian Stippl

Telefon 0 81 31 / 61 63 86 Mobil 01 73 / 6 98 67 78 www.tierarztpraxis-stippl.de Himmelreichstraße 2a 85232 Neuhimmelreich/Bergkirchen

Hausbesuche 24h-Notdienst Digitales Röntgen Ultraschall


6 DATZ

www.tierschutz.dachau.net

Timo und Babe Besonders schlimm erwischt Ein Trend setzt sich leider fort: immer mehr Tiere, Hunde wie Katzen, kommen in katastrophalem, oft lebensbedrohlichem Zustand ins Tierheim. Das verursacht monatliche Tierarzt- und Klinikkosten von 10.000 bis 15.000 Euro. Was früher Ausnahmezustand war, ist leider zur Regel geworden. Timo und Babe sind nur zwei Beispiele und bei weitem nicht die schlimmsten. Manches Foto kann man nämlich nicht zeigen, das wäre zu verstörend. Aber man sieht deutlich, dass es keine Übertreibung ist, wenn das Tierheim unter den Kosten für die medizinische Versorgung ächzt.

Inh. Rudolf Steininger Bahnhofstr. 27 | 85238 Petershausen Tel. 0 81 37 / 84 26 www.johannes-optik.de

Ihre Barmenia für Dachau und Umgebung

Versicherungsagentur Geibig OHG Servicebüro

Hans-Theodor + Belinda Geibig Hauptstraße 5 85244 Röhrmoos Telefon 0 81 39/99 52 44 Mobil 01 70/5 66 13 34 Webseite: barmenia-geibig.de agentur-geibig@barmenia.de

Timo kam komplett dehydriert, abgemagert und ver- Jetzt ist Ein-Ohr-Kater Timo ein toller Kerl, der endlich aus filzt zu uns, sein Ohr war zer- dem Tierheim ausziehen möchte. fressen von Krebs, blutete stark und musste operativ entfernt werden. Babe war ebenfalls abgemagert und verschnupft, auf dem ersten Foto hatte sie schon eine umfangreiche Reinigungsprozedur hinter sich. All diese Sorgenkinder haben eine schwere Zeit durchgemacht, gerade für sie wünschen wir uns ein gutes Zuhause, in dem sie geliebt werden und ihr Katzenleben endlich genießen können. Um die Tierarztkosten zu stemmen, sind wir für jeden gespendeten Euro dankbar und versprechen, dass jeder Euro bei den Tieren ankommt. Babe ein Bild des Jammers als Timo kurz nach seiner schweren OP. red sie ins Tierheim kommt.

ALTERHUNDEH LICHT HAFTPFchutz TOP-S 3 jährlich ab 46,4

NEU Hunde-OP-Versicherung ab mtl. 15,22 ¤ Katzen-OP-Versicherung ab mtl. 10,13 ¤

Nun sucht Babe ein neues Zuhause. Leider ist der Schnupfen chronisch, so dass sie besondere Pflege braucht. FOTOS: dek


DATZ 7

Ausgabe 6 | November 2019

Hallo ich bin Taco! Ich bin acht Jahre alt, ein Golden Retriever und möchte Euch von meinem vergangenen Jahr erzählen. Eigentlich hatte ich ein schönes Leben, aber dann ging es meinen Menschen sehr schlecht, deswegen musste ich auf dem Weg in mein neues Leben einen Zwischenstopp im Tierheim Dachau einlegen. Auch wenn alle lieb zu mir waren, fand ich die Zeit ganz schön verwirrend. Eines Tages kam eine junge Frau vorbei und ist viel mit mir rausgegangen. Wir haben uns im-

Mambo hat es nicht geschafft

mer besser verstanden und beschlossen, eine WG zu gründen. Ich hatte am Anfang einige Wehwehchen und hab mit meinem Untergewicht ein bisschen Sorgen bereitet. Jetzt ist »alles in Butter« und ich bin kuschelig und gesund. Seitdem habe ich die tollsten Sachen kennengelernt. Ich war an der Nordsee und kenne jetzt richtige Wellen (das Wasser schmeckt da oben übrigens irgendwie nicht so gut). Ich fahre immer mit der ganzen Familie in den Urlaub. Ich habe jetzt nämlich durch meinen neuen Menschen eine riesengroße Familie und viele Hundefreunde bekommen. Ich kann auch mittlerweile ganz stolz ohne Leine laufen und am Rad rennen. Zu meiner größten Liebe zählt trotzdem noch Wasser! Tauchen, schwimmen und Fische beobachten. Seit dem Sommer habe ich auch Stand-Up-Paddeling gelernt. Ich bin die schönste Galionsfigur, sagt meine neue Familie. Zu Weihnachten fahren wir alle zusammen in den Skiurlaub, mal gucken, ob ich Schlittenfahren kann. Au, und kennt ihr Leberwursteis? Ich jetzt schon. Und ich liebe es! Meine besten Freunde sind Fujur und Hannah, die haben mir geholfen wieder zu lernen, wie ich mit Hundekumpels spiele und rede. Auch Rudi, die Schildkröte ist super, nur macht der alles ein bisschen langsam. Wenn wir uns mal treffen, freue ich mich auf eine Schmuserunde!

Taco ist glücklich in seiner neuen großen Familie. FOTO: privat Bis bald, Euer Taco

Der süße Mambo konnte leider nicht gerettet werden. FOTO: TH Dachau Katzenbaby Mambo, der aussah wie ein kleiner Garfield, wurde im August ins Tierheim gebracht: nur 350 Gramm schwer, übersät mit Flöhen und Fliegeneiern, die Augen komplett zugeschwollen, ganz schlimmer Schnupfen, Untertemperatur – mehr tot als lebendig. Wir mussten den Zwerg in die Tierklinik bringen. Leider hat es der kleine Kerl nicht geschafft und ist trotz aller Bemühungen verstorben. Und wieder einmal: lasst Eure Katzen kastrieren, dieses Elend muss doch nicht sein!

„Zusammenhalten!“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Einzigartige Kundennähe durch regionale Verbundenheit, attraktive Finanzangebote aus einer Hand und persönliches Engagement, welches Sie in den Mittelpunkt stellt. www.vr-dachau.de


8

S C HÖ N ER W OHNEN IM TIERHE I M

Alle Hindernisse aus dem Baubeginn für Frühjahr geplant / Erste Gemeinden DACHAU · Mit einem Jahr Verspätung kann im Frühjahr 2020 nun mit dem Bau des neuen Multifunktionshauses begonnen werden. Auch dank des persönlichen Einsatzes vom Dachauer Oberbürgermeister Florian Hartmann sind nun alle Vorgaben erfüllt. Mittlerweile haben die Gemeinden Weichs, Hilgertshausen-Tandern, Haimhausen, Hebertshausen, Dachau, Karlsfeld, Altomünster und Bergkirchen schon zugesichert, sich mit einem Euro pro Bürger an den Baukosten zu beteiligen. Auch der Landkreis hat eine Beteiligung von maximal 8.000 Euro zugesichert. »Wir freuen uns sehr darüber und hoffen natürlich, dass auch die anderen Landkreisgemeinden diesem Bespiel folgen«, so Bauherrin Silvia Gruber, Vorsitzende des Dachauer Tierschutzvereins. Die vom Deutschen Tierschutzbund beanstandeten Mängel, die schon seit 2001 bestehen, da damals neue Mindestgrößen für Zwinger festgelegt wurden, im Tierheim zu beheben, Hundezimmer ohne Zwingercharakter, eine neue Quarantäne/Krankenstation für Hunde, darüber hinaus weitere Katzenzimmer für Tiere, die sich nach einer Operation erholen müssen oder für Katzenmütter mit ihren Welpen zu schaffen ist Zweck des neuen Multifunktionsbaues.

Die Welt durch Gitter sehen – das ist bald vorbei, im neuen Multifunktionsbau wird es Hundezimmer geben. FOTO: Jacqueline Macou/pixabay Im Wirtschaftstrakt sollen zusätzlich ein Hundebad, eine Futterküche, Futterlager und Räume für Waschmaschinen, Trockner und Lagermöglichkeiten für Decken und Handtücher entstehen. »Da wir zwei Bauprojekte nicht stemmen können, wird alles in einem Multifunktionsbau zusammengefasst«, erklärt Silvia Gruber weiter. »Dies sollte dann auch die letzte große Baumaßnahme sein, die der Tierschutzverein realisieren muss, damit sind wir dann bestens für die Zukunft aufgestellt«. Angenehmer Nebeneffekt wird sein, dass das Tierheim-Team in der

alten Wäschekammer einen Pausenraum bekommt, denn die Menschen haben im Tierheim den wenigsten Platz. Wie dringend notwendig weitere Katzenzimmer sind, zeigt sich regelmäßig im Frühjahr und Herbst, wenn der Bestand durch Katzenmütter mit Welpen oder ausgesetzte Katzenkinder bis auf 80 Tiere anwächst. Im Neubau würden neben den Quarantäne-Hunden auch alle Katzen untergebracht, die wegen Krankheit oder weil sie gerade Junge haben, noch nicht vermittelt werden können. Durch diese räumliche Trennung können

Besucher zukünftig die Vermittlungstiere anschauen und besuchen, die kranken oder rekonvaleszenten Tiere bleiben vom Publikumsverkehr abgeschirmt. Eine wochenlange Sperrung des Katzenhauses wäre nicht mehr notwendig. Der Deutsche Tierschutzbund beanstandete unter anderem zu kleine Zwinger in den Hundehäusern. Dem Tierheim könnte theoretisch aufgrund der nicht eingehaltenen Bestimmungen von Amts wegen die Nutzung der Quarantäne untersagt werden. Da diese Bereiche aber dringend gebraucht werden (auch für Tie-

Tierschutzverein Dachau e.V. IBAN DE58 7005 1540 0000 0175 09 BYLADEM1DAH

Sonderspende

DE

re, die von einer Behörde beschlagnahmt werden) wird der Zustand »geduldet«. Auf der Mängelliste ganz oben steht noch eine abgeschlossene Krankenstation, eine Hunde-Quarantänestation mit Auslauf und weitere Zwinger nach den Vorgaben der Tierschutz-Hunde-Verordnung. Der Neubau ohne Inneneinrichtung und Außenanlagen wird vom Architekten mit einer Gesamtsumme von zirka 950.000 Euro veranschlagt, immer vorausgesetzt, dass die Kosten für Aushub/Entsorgungsarbeiten im Rahmen bleiben. Ein Großteil ist bereits durch zweckgebundene Spenden/Erbschaften gesichert, der Restbetrag muss noch durch Spenden und Zuschüsse aufgebracht werden. »Wir sind weiterhin dankbar für jeden Spendeneuro, von privat oder aus Wirtschaft und Politik und danken allen schon jetzt von Herzen dafür«, so Silvia Gruber. »Wir versprechen auch weiterhin alles für die Verwirklichung des Projekts zu tun«. Ab einer Spende von 10.000 Euro wird, falls gewünscht (wie schon beim Katzenhaus), ein Zimmer nach dem Spender benannt. Kontonummer: Tierschutzverein Dachau Sparkasse Dachau IBAN DE17 7005 1540 0080 8664 86 BIC: BYLADEM1DAH Verwendungszweck: Multifunktionsbau chk


9

- NEUES BAUPROJEKT IN PLANUNG

Weg geräumt

Schlangenzimmer

versprechen Hilfe

Sie haben ein eigenes Schlangenzimmer bekommen. FOTO: TH Dachau

So wird der neue Multifunktionsbau die vorhandenen Gebäude ergänzen.

Unsere Kornnattern hatten endlich Glück und durften in ein tolles Zuhause umziehen. Dort haben sie sogar ein Zimmer, in dem sie sich frei aufhalten können. So etwas hatten wir FOTO: TH Dachau noch nie.


10

DIE W ELP ENB ANDE Welpenbande

Familienhund Fame Hallo,

Das Tierheim half dabei, die Welpen zu vermitteln.

FOTO: TH Dachau

Die Welpenbande samt Mama hatten wir in der letzten Ausgabe vorgestellt. Das Tierheim hat für alle fünf ein neues Zuhause gefunden – und alle haben sich schon bei uns zurückgemeldet und aus ihrem Leben berichtet. Dafür herzlichen Dank an ihre neuen Besitzer, die fleißig fotografiert und Emails geschrieben haben. Die Mutter konnte wieder zurück zu ihrer Besitzerin – also sechs Mal Happy End.

mein Name ist Fame und ich bin eine der fünf Welpen von Fuchsi, die über das Tierheim Dachau vermittelt wurden. Eigentlich sollte ich einen anderen Namen bekommen, aber Herrchen und Frauchen konnten sich nicht einigen und darum heiße ich immer noch Fame. Ich höre eigentlich auch schon ganz toll auf meinen Namen. Aber da ich mich nun der Pubertät nähere, stelle ich meine Ohren manchmal auf Durchzug, wenn man mich ruft. Aber Frauchen übt den Rückruf ganz hartnäckig mit mir. Meistens komme ich dann doch. Ich wurde nach Niederbayern vermittelt und wohne dort bei einer Familie mit drei Kindern und zwei Katzen. Mein Frauchen geht mit mir regelmäßig in die Hundeschule und ich habe schon ganz viel gelernt. Neben dem normalen Grundgehorsam kann ich auch schon Kommandos wie

zum Beispiel rechts und links. Mir macht es total Spaß, solche Sachen zu lernen. Da bin ich immer ganz eifrig bei der Sache. Auch an der Leine kann ich schon ganz toll laufen. Ich weiß genau, ob die Leine am Brustgeschirr hängt und ich Freizeit habe oder ob sie am Halsband hängt und wir arbeiten. Da bin ich dann ganz aufmerksam und mache meinen Job hochkonzentriert. Da wird dann weder geschnüffelt noch gepieselt, sondern nur gearbeitet. Auch da bin ich immer mit vollem Einsatz dabei. Die beiden Katzen lasse ich inzwischen total in Ruhe. Frauchen und Herrchen haben nämlich gesagt, dass keiner meiner Mitbewohner angeknabbert werden darf. Und diese Impulskontrolle üben meine Besitzer ganz viel mit mir. Mir gefällt es hier richtig gut und ich freue mich noch auf viele gemeinsame Jahre mit meinen Menschen!

Fancy on Tour Hallo liebe Leser, mein Name ist Fancy. So wurde ich im Tierheim getauft und meinem Mini-Frauchen gefiel der Name so gut, dass ich ihn behalten habe. Und irgendwie ist er doch ganz schön passend – so schick wie ich bin. Das kleine Hunde Einmaleins funktioniert schon ganz gut, am Großen (Leinenführigkeit und Begegnungen mit anderen Hunden) arbeiten wir noch. Vielleicht probieren wir im Herbst mal Agility. Zu Hause geht es bei uns nach tollen Spaziergängen und Spielrunden ganz gechillt zu – vor allem wird viel gekuschelt und geschmust, wenn ich nicht gerade mit meiner Freundin, der Nachbarshündin Bonny, rumtobe. Am liebsten aber bin ich mit meiner Familie im Wohnmobil unterwegs, ich habe schon im Schwarzwald, in Holland und Kroatien geschnüffelt. Und seitdem ich im Waginger See schwimmen gelernt habe, muss ich einfach jedes Gewässer erkunden. Fancy ist mir ihrer Familie im Wohnmobil schon weit herum- Viele Grüße an alle, Fame lebt mit drei Kindern und zwei Katzen in einer großen gekommen. FOTO: privat Eure Fancy Familie. FOTO: privat


11

IM NEUEN ZUHAUSE Prinzessin Fiona

»Ok, wir fahren hin...

... aber nur zum Anschauen, hen, hatten wir unterschätzt. les auf den Kopf gestellt, war gell?« So, oder zumindest so Die gefühlt häufigsten Worte aber DAS Highlight des Jahres ähnlich begann die Geschich- zuhause waren »Nein« und 2019 und eine Bereicherung te unseres Welpen, als wir uns »Aus«. Trotzdem büßten wir für uns und unser gesamtes Anfang März auf den Weg ins einen Vorhang, sowie eine Umfeld. red Dachauer Tierheim machten. Fernbedienung durch »ZuIn einem separaten Raum sa- stand nach Hund« ein. Durch ßen sie dann. Fünf winzige konsequente Erziehung und Fellknäule schauten uns mit viel Zuwendung haben wir großen Augen entgegen und die Welpenphase nun hinter beäugten uns recht neugierig. uns und sind Besitzer eines Eigentlich war’s zu diesem knapp 25 Kilogramm schweZeitpunkt schon um uns ge- ren Junghundes. schehen, aber zugeben wollte Gismo wurde von Beginn an es keiner von uns beiden. an unser Pferd gewöhnt und Beim ersten Kennenlernen läuft bei Ausritten inzwischen der Kleinen fiel die Entschei- einwandfrei voraus und nedung dann aber doch recht benher. In der näheren Zuschnell auf »Fips«. Der Kleine kunft planen wir mit Gismo wurde uns direkt nach Hause das Mantrailing zu lernen. gebracht, wo er natürlich so- Zusammenfassend sind wir fort anfing, sein neues Reich beide überglücklich mit unsein Beschlag zu nehmen. rem Australian Shepherd/ Prinzession Fiona – ohne Shrek, aber mit Marienkäfer. Zwar hatten wir beide schon Spitz/Collie-Mischling und Reitbegleithund und bald FOTO: privat einige Hundeerfahrung, aber würden ihn für nichts auf der Maintrailer bei der Wasserdie vollen Ausmaße der Wel- Welt wieder hergeben. Der wacht – Tierheimhund Gismo Hallo liebes Tierheim-Team, unseren Garten, verliebte sich penbetreuung, so müssen wir Tag, als der Welpe in unser Le- hat sich gemacht. am 20. März hat eine liebe in unsere Katzen, lernte unse- jetzt nachträglich eingeste- ben kam, hat zwar anfangs alFOTO: privat Freundin uns bei einem eurer ren Esel und das Schäfchen Posts in Facebook verlinkt. kennen und verzauberte jeNachdem wir den Tod unserer den, dem sie begegnete. lieben Hündin noch in den Knochen hatten, mussten wir Am 12. Mai ging der Ernst des mein Name ist Lola, auch wenn mich alle Leute hier in der erstmal eine Nacht darüber Lebens dann los: HundeschuGärtnerei in der ich aufwachse »Susi Sorglos« nennen. Das schlafen. Am nächsten Mor- le! Mit der Hundeschule wurliegt wahrscheinlich daran, dass ich im Grunde keine Angst vor gen die Entscheidung – wir den wir auch unser Übelwernichts und niemandem habe und meine Tage mit Dingen verversuchten es und schrieben den beim Autofahren los: unbringe, wie Kunden und Kundenkinder betreuen, mit meiner eine Nachricht. Die Antwort: sere Trainerin hatte das ZauKameradin Wilma spielen oder fleißig nach Mäusen buddeln. eine der süßen Damen von ei- bermittel in Globuliform, um Hin und wieder muss ich aber auch nach Baby Bastian schauen. gentlich fünf Welpen sei noch den Gleichgewichtssinn ausWir lieben uns wirklich und unsere Beziehung ist ein ständiges da. Wir haben nicht lange ge- zuprägen. Nach nur vier TaGeben und Nehmen. Das heißt vor allem, er gibt und ich nehfackelt und sind zu euch nach gen war der Spuk vorbei. me! Insgesamt sind wir hier alle sehr glücklich, der einzige Dachau gefahren - gefühlt ei- Nachdem der Welpenkurs erGrund warum ich immer wieder geschimpft werde ist, dass ich ne Weltreise. folgreich beendet ist, steigen alles was Federn hat, sehr gerne jage und auch schon den ein Wir wurden herzlichst emp- wir nun als nächstes in den oder anderen Vogel erlegt habe. »Wir sind sehr froh unsere fangen und direkt zu Mama Hundeführerschein ein, da Lola gefunden zu haben! Sie ist ein braver, verständiger und Fuchsi und dem Welpenmäd- unsere Trainerin meint, Fiona chen Felina geführt (so ein langweilt sich beim Jung- Lola hat einen Nebenjob als durch und durch freundlicher Hund. Vor allem wie sie mit dem Baby umgeht (und das Baby mit ihr) ist die reine Freude«. sauberes Tierheim) Wir waren hundkurs nur. Jetzt heißt es Babysitterin übernommen. FOTO: privat Viele Grüße Lola und Familie direkt sehr verliebt und ge- viel lernen, die Bücher für die fühlt das Mädchen auch in zwei Frauchen sind schon beuns – sie liebte meinen Haar- stellt. Denn dazu müssen alle Kleintierzentrum Dr. Pitschi Das Wohlfühlzentrum für Kleintiere gummi und lies sich ohne pauken. Damit uns bei der und Kleintierbesitzer im Gut Geiselbullach (wie sonst) zu schreien auf Lernpause zwischen den Kurden Arm nehmen :-) Die Ent- sen nicht langweilig wird, haWir freuen uns, Sie in unserem scheidung fiel und trotz meh- ben wir ganz langsam begonmodernst ausgestatteten Dr. Alexandra Pitschi rerer Mitbewerber haben wir nen an unserem Ziel zu arbeiFachzentrum für Kleintiere auf über Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere das große Los gezogen. Am 27. ten: dem Reitbegleithund – so 350 m2 begrüßen zu dürfen. Straße Dachauer Straße 156 März war es soweit, nach ei- gehen Hund, Pferd und beide Ort 82140 Olching/Geiselbullach ner 1,5 stündigen Autofahrt Frauchen halt mal Gassi. So Auch von Dachau, Bergkirchen Telefon 0 81 42/4 41 04 00 (die ziemlich »kotzig« war) ein Pferd ist auch gar nicht und Karlsfeld sind wir in 5–10 E-Mail info@kleintierzentrum-pitschi.de durfte klein Felina einziehen. schlimm, ein großer Freund, Minuten Fahrzeit schnell Internet www.kleintierzentrum-pitschi.de Wir tauften die kleine Maus der für viel Spaß sorgt. erreichbar. Sprechzeiten mit Rücksicht auf Ihr Tier um in Fiona – wie die von Wir sind gespannt was die Zunur nach telefonischer Vereinbarung Shrek, mal Prinzessin, mal kunft bringt. Parkplätze finden Sie direkt Mo–Fr 9.00–19.00 Uhr Monsterchen, da ein Name ja vor dem Praxiseingang! Sa 10.00–12.00 Uhr, nur Notfälle verpflichtet! Danke liebes Tierheim So und Ein quietschfideler Welpe Dachau für so eine Prinzessin. www.kleintierzentrum-pitschi.de feiertags 11.00–12.00 Uhr, nur Notfälle flitzte wie eine Rakete durch Fiona und Familie

Hallo,


12

www.tierschutz.dachau.net

TIERE & RECHT

Aktuell: zwei kuriose Fälle DACHAU · In der letzten DATZ ging es um das Thema »Tiere und Nachbarrecht« und hierzu passt ein aktueller Fall, der im Juli 2019 vor dem Amtsgericht Aichach verhandelt wurde. Allerdings war die sonst übliche Konstellation hier genau umgekehrt: Kläger war nicht ein Grundstücksbesitzer, der sich dadurch gestört fühlte, dass Nachbarskatzen seinen Garten betraten, sondern ein Katzenbesitzer, dessen Tiere sich bevorzugt auf dem weitläufigen Grundstück der beklagten Nachbarin aufhielten.

Hausarrest für Freigeister? Die beiden, schon knapp 14beziehungsweise 15-jährigen Freigängerkatzen genossen dort offensichtlich ihre Ruhe. Der Katzenbesitzer klagte nunmehr auf Herausgabe der beiden Katzen, zudem sollte es die Nachbarin unterlassen, die beiden Samtpfoten zu füttern oder in ihr Haus aufzunehmen. Tatsächlich wurden die Katzen auf dem Grundstück der Nachbarin aber nicht etwa eingesperrt, sondern bewegten sich frei und statteten im Übrigen auch anderen Nachbarn regelmäßig Besuche ab. Das Amtsgericht Aichach wies zutreffend darauf hin, dass Katzen von ihrer Art her schon einen eigenen Willen haben und ergänzte hierbei sogar, dass gezielte Maßnahmen, diesen Willen zu beeinflussen, durchaus zu missbilligen wären. Im Übrigen wären auch Abwehrmaßnahmen der Nachbarin als Beklagten sicherlich nicht einforderbar. Tatsächlich besteht auch keine rechtliche Verpflichtung eines Grundstücksbesitzers, sein Anwesen gegen das Betreten von fremden Tieren abzusichern oder die Tiere zu verscheuchen, vielmehr ist es Aufgabe des Tierhalters, sich selbst um seine Tiere zu kümmern und gegebenenfalls selbst Vorkehrungen zu treffen, um ein Weglaufen seiner Tiere zu verhindern. Im vorliegenden Fall hätte somit der klagende Katzenbesitzer selbst einen hohen

Katzen sind Individualisten und kennen keine (Grundstücks)Grenzen. FOTO: Mabel Amber/Pixabay

Zaun errichten oder sein Grundstück vernetzen müssen, um ein Betreten des Nachbargrundstücks zu verhindern. Ob derartige Maßnahmen im Interesse der beiden Freigängerkatzen beträchtlichen Alters gewesen wären, darf bezweifelt werden, ebenso hätte es kaum dem Wohlergehen der Tiere gedient, sie sogar im Haus einzusperren. Das Verfahren endete schließlich mit einem Vergleich dahingehend, dass dem Katzenbesitzer ein Zeitintervall eingeräumt wurde, in dem er das Grundstück der beklagten Nachbarin betreten und versuchen könne, seine beiden Katzen einzufangen und mitzunehmen. Gleichzeitig verpflichtete sich die beklagte Nachbarin, die Tiere nicht zu füttern oder in ihrem Haus einzusperren, allerdings ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und ohne derartige Verfehlungen in der Vergangenheit einzuräumen. Es ist davon auszugehen, dass die beiden Freigänger als Individualisten es sich weiterhin auf dem Nachbargrundstück bequem machen.

Wem gehört der Stubentiger? Im Fall einer anderen Freigängerkatze hatte das Amtsgericht Fürstenfeldbruck Anfang dieses Jahres zu entscheiden. Die Katze war bereits im Jahr 2016 ihrem Eigentümer weggelaufen und hatte eine Unterkunft bei einer Katzenpension gefunden, in der sie sich bereits schon einmal aufgehalten hatte. Auch hier lief sie jedoch wieder weg und wurde schließlich im Mai 2016 völlig verwahrlost in einem Fachgeschäft für Tierbedarf aufge-

Die erste Verhandlung vor dem Amtsgericht fand dann im November 2017 statt, wobei die Klägerin einen Vergleichsvorschlag dahingehend unterbreitete, dass keine der Parteien die Katze behält, sondern dass diese in dritte Hände weitervermittelt würde. Mit diesem Vorschlag war die Beklagte selbstverständlich nicht einverstanden. Der Gegenvorschlag an die Klägerin, dass diese ihre Klage zurücknimmt, jede Partei ihre Rechtsanwaltskosten selbst trägt und die Katze bleibt, wo sie nunmehr ist und wo sie sich offensichtlich wohlfühlt, wurde von der Klägerin wiederum abgelehnt. Das rechtliche Problem besteht im Wesentlichen darin, ob die Übereignung der Katze – auch nach der Neuregelung durch § 90 a BGB finden auf Tiere grundsätzlich die für Sachen geltenden Vorschriften Anwendung – von dem ursprünglichen Besitzer auf die Betreiberin der Katzenpension möglich war, obwohl keiner der beiden die Katze noch in seinem tatsächlichen Besitz hatte. Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck sah die Übereignung als wirksam an und verurteilte die Beklagte zur Herausgabe, allerdings nur Zug um Zug gegen Zahlung eines Aufwendungsersatzes für Verpflegungskosten in Höhe von knapp 500 Euro. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig, das Verfahren befindet sich in der Berufungsinstanz vor dem Landgericht München II.

funden. Eine im Tierschutz aktive Dame nahm den Vierbeiner mit, ließ ihn tierärztlich behandeln und päppelte ihn auf. Die Betreiberin der Katzenpension erfuhr schließlich, wo sich die streitgegenständliche Samtpfote aufhielt, ließ sich von dem Vorbesitzer im Jahr 2017 eine Erklärung unterschreiben, wonach dieser bereits im September 2016 das Tier an sie übereignet habe und verklagte die Dame, die die Mieze aufgenommen hatte und wo sie sich nunmehr schon seit über einem Jahr befand, auf Herausgabe. Michael Blettinger

Michael Blettinger Rechtsanwalt auch Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht Schleißheimer Straße 74 85221 Dachau E-Mail: info@ra-blettinger.de Web: www.ra-blettinger.de

Telefon: 08131 9985329 Fax: 08131 9985331 Mobil: 0171 5124636

Rechtsanwalt Michael Blettinger


13

FREUND FÜRS LEBEN GESUCHT Dina

Cliff

Die Deutsche Schäferhündin, Der junge Schäferhund wurgeboren am 1. Juni 2018, kam de offensichtlich ausgesetzt, im Mai 2019 als Fundhund ins denn niemand suchte nach Tierheim Dachau, bisher hat ihm. Er musste vermutlich sie leider niemand vermißt. sehr schlechte Erfahrungen Ihre neuen Leute sollten ihr machen und ist darum ängstZeit geben, damit sie Vertraulich und unsicher, wird er been aufbauen kann. Ist dies drängt reagiert er hektisch erst einmal der Fall, hat man und nervös. Cliff braucht ermit ihr eine Freundin fürs Lefahrene Menschen, die ihm ben gewonnen. Da Dina sehr die nötige Ruhe und Sicherunsicher bei fremden Menheit geben. Andererseits schen und in neuen Situatiomöchte er gefordert werden, nen reagiert, wünscht sie sich arbeitet begeistert mit und Besitzer, die ihr Sicherheit gemöchte (und muss) noch viel ben und zeigen, wie schön das lernen. Beim Gassigehen Leben sein kann. Bisher hat bleibt er ganz gelassen, wenn sie sicherlich nicht viel Schöihm Jogger oder Radfahrer nes erlebt, dies sollen ihre begegnen, kommen andere neuen Menschen mit ihr Hunde möchte er hin, wird Der junge Cliff braucht Sicher- aufgeregt und hektisch. nachholen. heit und muss noch das Hun- Cliff hat eine Allergie, die Vorteilhaft wäre Erfahrung de-ABC lernen. sich aber durch die BehandFOTO: Stefanie Hartge lung mehr und mehr bessert. mit Hunden, Kinder sollten im neuen Zuhause auf jeden Fall Er braucht Spezialfutter, das schon im Teenager-Alter sein, aber nur etwas teurer ist als normales. da Diana sehr ungestüm ist Durch seine noch ungestüme Art wäre eine Familie mit und diese sonst umstoßen Kleinkindern wohl nicht geeignet, aber erfahrene konseDiana wünscht sich ein Leben in Sicherheit und Liebe. könnte. Perfekt für Dina wä- quente Hundemenschen, die viel unternehmen, Grund FOTOS: Diana Kreisl ren sportliche oder sehr aktive kommandos üben und ihn auslasten, können einen tollen Menschen, die viel mit ihr un- Partner bekommen. ternehmen und sie auch geistig auslasten. Über den Besuch einer Hundeschule würde sie sich bestimmt freuen, sie muss nämlich noch einiges für’s Leben lernen. Wenn die schöne Schäferin einmal »aufgetaut« ist und Vertrauen aufgebaut hat, ist sie sehr verspielt und temperamentvoll. Bei Gewitter, Feuerwerk und allen lauten Geräuschen ist sie sehr ängstlich. Sie möchte ungern bedrängt werden, zum Beispiel beim Tierarztbesuch. Türen sollten immer gut verschlossen und ein eventuell vorhandener Garten muss hoch eingezäunt sein, die sportliche Dina kann nämlich sehr hoch springen.

Semmel Semmel, der im Juli 2017 geborene Labrador-Mix-Rüde, kam Mitte August 2019 als Fundhund ins Dachauer Tierheim, auch ihn scheint niemand zu vermissen. Bei fremden Menschen und in neuen Situationen ist er anfangs extrem unsicher, vor allem bei Männern reagiert er oft sehr ängstlich. Darum sucht er Leute, die ihm viel Zeit geben, um Vertrauen aufzubauen. Er braucht Besitzer, die ihm Sicherheit geben, zum Beispiel in dem sie Rituale einführen, dann kommt er sicherlich mit neuen Situationen immer besser zu recht. Ist Semmel »aufgetaut«, zeigt er sich sehr temperamentvoll und auch verspielt. Vorteilhaft wäre Erfahrung mit Hunden, Kinder sollten im neuen Zuhause im Teenager-Alter und standfest sein, da er sehr ungestüm sein kann. Der blonde Rüde freut sich über jede noch so kleine Zuwendung, ist sehr aktiv und möchte viel unternehmen. Neben ausgiebigen Spaziergängen möchte er sehr gerne auch geistig gefordert werden. Gut geeignet wären Aufgaben, bei denen er seine Nase einsetzen darf, das macht ihm nämlich sehr viel Spaß. Auch der Besuch einer Hundeschule ist zu empfehlen, weil Semmel noch viel lernen muss. Türen sollten im neuen Zuhause gut verschlossen und ein eventuell vorhandener Garten gut eingezäunt sein, Semmel kann sehr gut springen. Ob der Rüde einen anderen Hund »riechen« kann oder nicht, das entscheidet bei ihm Ein stehendes, ein Schlappohr – das sind Semmels besonderen die Sympathie. Merkmale. FOTO: Diana Kreisl chk


14

W IR SUCHEN E I NE N Timmy

Timmy ist ein lustiger kleiner Draufgänger. FOTO: Diana Kreisl Der achtjährige kastrierte Rüde kam ins Tierheim, weil sein Besitzer nicht mehr mit ihm zurechtkam. Timmy kann kurze Zeit allein bleiben, kennt Grundkommandos und fährt gerne im Auto mit. Ganz Terrier-like versucht er durchzusetzen, was er sich in den Kopf gesetzt hat und wenn ihm was nicht passt, sagt er das sehr deutlich. Darum ist er nicht für ein Zuhause mit kleinen Kindern geeignet, größere Kinder müssten akzeptieren, dass er nicht bedrängt werden möchte. Der nette Westi liebt große Spaziergänge und möchte auch geistig ausgelastet werden. Seine neuen Menschen wird sich Timmy selber aussuchen, schön wäre es, wenn diese schon Hunde- oder Terriererfahrung haben. Beim Essen hört die Freundschaft auf, sein Futter verteidigt Timmy. Auch jedes Angebot zu Jagen nimmt er dankend an, darum muss er zumindest anfangs an der Leine bleiben. Bisher hat der kleine Rüde mit einem anderen Hund zusammengelebt, mit einer netten Hündin würde er sicher gerne eine Wohngemeinschaft gründen. Ob er mit anderen Artgenossen auskommt entscheidet die Sympathie.

Ricko Aufgrund schlechter Haltungsbedingungen wurde der achtjährige kastrierte BeagleMischling Ricko im Juni 2018 beschlagnahmt und musste einen Zwinger im Dachauer Tierheim beziehen. Er ist zu einem fröhlichen Hund geworden, der gerne spielt und lange Spaziergäng macht.

Charly

Kaja

Scheidungskind Kaya ist eine Charly ist ein toller Vertreter seiner Rasse. FOTO: Diana Kreisl tolle Hündin, die einen Platz fürs Leben sucht. Charly ist ein Bullterrier-Rüde, geboren am 12. Juli 2018. Im FOTO: TH Dachau Dachauer Tierheim wurde er abgegeben, da seine ehemaligen Scheidungskind Kaja ist ein Besitzer nicht mehr mit ihm zu recht kamen. Charly steht gerne im Mittelpunkt und reagiert manchmal ei- Border-Collie-Bulldoggenfersüchtig, wenn dies nicht der Fall ist. Er hätte in seinem Mischling, geboren am 9. Febneuen Zuhause sehr gerne eine hundeerfahrene Einzelperson, ruar 2013 und musste im Dedie mit ihm ausgiebige Spaziergänge unternimmt und ihn zember 2018 im Tierheim auch geistig auslastet. Sehr gerne würde er eine gute Hunde- Dachau einen Zwinger bezieschule besuchen, denn er lernt gut und sehr schnell. Im neuen hen. Sie ist stubenrein, fährt Heim sollte es möglichst keine Kinder, Katzen und Kleintiere gerne im Auto mit, kann ein geben. Sich das Zuhause mit einem anderen Hund zu teilen paar Stunden alleine zu Hause bleiben und hat die Grundwäre vorstellbar. Charly ist stubenrein, fährt gerne im Auto mit, kann für ein begriffe der Hundeerziehung paar Stunden alleine zu Hause bleiben und geht ordentlich gelernt. an der Leine. Jetzt sucht er Leute, die ihm Sicherheit geben, Kaja hat ihren »eigenen Kopf« denn in einigen Situationen reagiert er ängstlich und ge- und versucht, diesen auch durchzusetzen, darum braucht stresst, zum Beispiel ist er ungern bei Dunkelheit draußen. Die neuen Besitzer sollten wissen, dass er nur bestimmtes sie Menschen mit Erfahrung, die ihr klare Grenzen setzen. Futter verträgt und sonst eventuell mit Durchfall reagiert. Wenn Charly die Möglichkeit zum Jagen bekommt, nimmt er Im neuen Zuhause sollte es diese sehr gerne an, deshalb sollte er zumindest anfangs aus- keine anderen Tiere geben, Kinder sollten auf jeden Fall schließlich an der Leine Gassi gehen. In Bayern ist Charly ein Hund der Kategorie II und muss des- größer sein. Die temperahalb einen Wesenstest machen. Und natürlich muss mit der mentvolle Hundedame spielt Gemeinde und gegegenenfalls einem Vermieter abgeklärt sehr gerne und genießt jede Streicheleinheit. Sie freut sich werden, ob er gehalten werden darf. über ausgiebige Spaziergänge und möchte auch geistig ausgelastet werden. Sollte es einen Garten geben, muss dieser hoch eingezäunt sein, denn Kaja kann sehr hoch springen. Außerdem sollten die Türen gut verschlossen werden, denn Kaja kann sie öffnen und geht dann auf die Jagd. Darum wird es sich nicht vermeiden lassen, dass sie (meistens) an der Leine bleiben muss.

Ricko lernt gerne und für ein Leckerli tut er fast alles. Bis er Vertrauen aufgebaut hat, dauert es eine Weile, aber dann steht er voll und ganz hinter seinen Menschen. Vorteilhaft wäre Erfahrung mit Hunden. Am Liebsten wäre Ricko ein Einzelhund, denn er möchte endlich mal im Mittelpunkt stehen und die uneingeschränkte Aufmerksamkeit seiner Lieben genießen. Ricko wartet schon lange auf ein neues Heim.

Bei Hundebegegnungen entscheidet Sympathie, ob sie den Artgenossen leiden kann oder nicht, das zeigt sie dann FOTO: Stefanie Hartge sehr deutlich.


15

FREUND FÜRS LEBEN Stella Stella ist eine kastrierte Schäferhündin, die leider im Alter von neun Jahren im Dachauer Tierheim einziehen musste. Die schöne Dame braucht eine ganze Weile, bis sie »auftaut«, wenn Stella Vertrauen aufgebaut hat, ist sie eine angenehme und treue Begleiterin. Stella ist stubenrein, fährt gerne Auto und kann kurze Zeit alleine zu Hause bleiben. Aus gesundheitlichen Gründen sollte das neue Zuhause ohne Treppen sein, sehr gerne mit Garten. Nicht jedes Futter wird vertagen, darum braucht Stella ein Spezialfutter, das aber kaum teurer ist als normales. Über ein ruhiges Zuhause, gerne auch bei älteren Leuten und ohne kleine Kinder, würde sie sich sehr freuen. Größere Kinder kennt sie aus ihrem bisherigen Heim.

Dr. Henrik Heermann

Dr. Pina Heermann

Rinder und Pferde T 0 82 54 / 14 25

Kleintierpraxis T 0 81 37 / 91 99

Termine ausschließlich nach Vereinbarung zu den Praxiszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr · Donnerstag: 8.00 - 19.00 Uhr

Industriering 8 · 85238 Petershausen info@tierarztpraxis-heermann.de · www.tierarztpraxis-heermann.de

Danke … Den Bauhof-Mitarbeitern aus Dachau, Altomünster, Hilgertshausen-Tandern und Röhrmoos, die uns beim Bergen und Identifizieren toter Katzen unterstützen wollen. Dadurch sparen wir viel Zeit und Kosten. Und viele Vermisstenfälle können, wenn auch mit traurigem Ausgang, geklärt werden. Ein herzliches Vergelt’s Gott an Sie, die Bürgermeister und Gemeinderäte.

Stella ist eine wunderschöne Schäferhündin. FOTO: Stefanie Hartge

Apollo Der Königspudel, geboren am 11. Juni 2009, wurde wegen schlechter Haltungsbedingungen im August 2018 beschlagnahmt. Vermutlich wurde er schon längere Zeit stark vernachlässigt, war abgemagert und ungepflegt. Deshalb müssen die neuen Besitzer auf regelmäßige Fellpflege unbedingt achten. Die neuen Besitzer wählt sich Apollo selbst aus, mit Kindern möchte er sein neues Zuhause auf keinen Fall teilen. Die Leute sollten Erfahrung mit Hunden haben, denn er hat seinen »eigenen« Kopf und diesen versucht er durchzusetzen. Leider haben ihm die ehemaligen Besitzer nicht viel beigebracht, dies müssen Apollos neue Menschen unbedingt nachholen. Apollo soll in Einzelhaltung vermittelt werden, er möchte seine Menschen nicht mit anderen Tieren teilen. Da er immer mal wieder Probleme mit den Augen hat, bekommt er regelmäßig Augen- Apollo ist ein imposanter Rüde der eine ruhige und konseFOTO: Stefanie Hartge salbe und ein spezielles Futter. quente Führung braucht.

Mo Montag ntag - F Freitag reitag durchgehend durchgehend vvon on 8:15 8:15 - 18:30 18:30 Uhr Uhr Sa Samstag mstag von von 8:15 8:15 - 12:00 12:00 Uhr Uhr für für Sie Sie geöffnet geöffnet Einfache Einfache A Anfahrt nfahrt - Pa Parkplätze rkplätze rrund und u um md den en Er Ernst-Reuter-Platz nst-Reuter-Platz Er Ernst-Reuter-Platz nst-Reuter-Platz 2 //// 85221 85221 Dachau D a chau Tel.: 0 8811 31 87 //// Fax: Tel.: 31 / 2 10 10 87 Fax: 0 81 81 31 31 / 2 56 56 17 17 A potheker R einhard Stangl Stangl e.K. e.K. //// EMail: EMail: iinfo@ludwig-thoma-apotheke.de nfo@ludwig-thoma-apotheke.de Apotheker Reinhard


16 D A T Z

www.tierschutz.dachau.net

Tierschutz ohne Leine Tierheim-Bastelgruppe leistet

Heute entstehen individuelle Stofftaschen, bei der Arbeit sind Dominika, Claudia, Erika und Janja, im Hintergrund Monika, Birgit und Martina. DACHAU · Am 1. August treffe ich die Basteltruppe: Acht Damen sitzen direkt vor dem Tierheim, auf dem Tisch türmen sich Stofftaschen, die in Serviettentechnik liebevoll gestaltet werden – jede mit einem anderen Motiv. Nebenan im Pavillon wird an einer Katzenangel geflochten, die nicht nur sehr schön, sondern

durch das robuste Baumwollgarn mit Holzperlen sehr lange haltbar ist. Und ungefährlich für die Stubentiger, denn ein Abbrechen und Verschlucken von Federn oder Teilchen, wie es oft bei gekauften Plastikangeln vorkommt, ist ausgeschlossen. Die Damen jeden Alters haben sich heute auf das Gestal-

ten mit Serviettentechnik geeinigt, denn jede Bastelstunde steht unter einem bestimmten Motto. Jeder bringt mit, was er dazu beitragen kann, was fehlt wird besorgt und aus eigener Tasche bezahlt. Insgesamt sind es 300 Jutetaschen, die von der Firma Siebdruck Braun gespendet und auf einer Seite kos-

tenlos mit dem Tierschutz-Logo bedruckt wurden. So ein tolles Sponsoring kommt natürlich nicht so oft vor, aber auch Spenden von privat wie Stoff- und Wollreste oder Bastelmaterial jeder Art ist willkommen. Und falls ein Hobbygeschäft oder Baumarkt überzählige Produkte hat, können diese gerne der

FOTO: chk

Tierheim-Bastelgruppe geschenkt werden. Zu zweit haben Erika und Conny vor gut 20 Jahren damit angefangen, für die Tierheim-Veranstaltungen zu basteln, seitdem sind immer wieder Teilnehmer dazugekommen. Vor allem nach der tollen Aktion »Ein Herz fürs Dachauer Tierheim« haben

Industriestraße 37 | 85229 Markt Indersdorf Telefon +49 (0) 8136 5774

info@autoreparatur-tschumpl.de

Sprechzeiten: Mo -Sa 8.30 Uhr - 12 Uhr und Mo, Die, Do und Fr 15 Uhr - 18.30 Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon 0 81 31/20 1 22 · Schleißheimer Straße 77 · 85221 Dachau www.kleintierpraxis-dachau.de

FOTO: privat

■ Kfz-Reparaturen ■ Unfallinstandsetzung ■ HU DEKRA/KÜS / AU ■ Klimaservice ■ Reifenservice ■ Elektr. Achsvermessung ■ Autoglas-Service ■ Oldtimer-Restaurierung


D A T Z 17

Ausgabe 6 | November 2019

und Käfig

Noel, der eigentlich eine Noela ist

wertvolle Arbeit

Produkttesterin Lilly überwacht die Arbeiten.

sich weitere Damen engagiert. Wer mitmachen möchte, muss weder stricken noch häkeln können, jeder findet eine Aufgabe, die ihm Spaß macht. »Ich hab zum Beispiel einen Bastelsatz für einen Teddy geschenkt bekommen«, erzählt Erika, »weil ich aber nicht nähen kann, hab ich ihn an Monika weitergegeben. Sie hat daraus den lieben Xaver gemacht, einen Prachtkerl von Teddybär«. Die Basteltruppe trifft sich ab Mai alle zwei Wochen sonntags um 14 Uhr für zwei bis drei Stunden. Immer dabei ist Chihuahua-Dame Lilly, die übernimmt dabei die Abteilung »Produkttest« und beschäftigt sich gerne mit Hundekeks, Schnüffelteppich & Co. Wer gerne bastelt, näht, häkelt oder kocht produziert natürlich auch daheim weiter, so wurden heuer schon Hunderte Marmeladen eingekocht.

Die Palette von Produkten für Tier und Mensch ist vielfältig: Katzenangeln, Baldrianbällchen, Schnüffelteppiche, Grußkarten, Marmeladen, Essig, Liköre, gefilzte Seifen, Katzenkekse, Twister, Mobile, handgestrickte Socken, HandJohanna und Patricia arbeiten an ebenso schönen wir robus- schuhe und Mützen, gehäkelten Katzenangeln. te Tierlesezeichen oder Kuscheltiere, Plätzchen, Kirschkernkissen und vieles mehr. Es werden zirka 500 Glas Marmelade eingekocht und insgesamt geschätzte 2.500 bis 3.000 Artikel hergestellt und verkauft. Das ist eine ganz andere und sehr wertvolle Art von Tierschutzarbeit, die einen beachtlichen Beitrag leistet: Der Verkaufserlös bei Herbstmarkt, Oster- und Weihnachtsbasar liegt bei mehreren tausend Euro. Damit kann man vielen Tieren helfen. Zum Abschied hab ich für meine Hunde noch einen Schnüffelteppich gekauft, der für beste und schmackhafte Unterhaltung sorgt.

Als winziges krankes Katzenkind kam Noel/Noela ins Tierheim. Ende Mai wurde dieses arme Katzenkind, das auf einer Landstraße Nähe Rudersberg unterwegs war, gefunden und ins Tierheim gebracht. Der Kleine wog gerade mal 440 Gramm, hatte schlimmen Schnupfen und ob seine Augen zu retten sind, war nicht klar. Die Finderin: »Ich habe den kleinen Zwerg heute Abend alleine mitten auf der Straße sitzend entdeckt und eine Krähe landete schon neben ihm. Ich konnte nicht anders, als ihn mitzunehmen und ins Tierheim zu bringen. Ich wünsche mir so fest, dass er es schafft. Alles Gute du Süßer - du bist ganz bestimmt ein großer Kämpfer!« Es stellte sich heraus, dass Noel leider den Calici Virus und auch Ulcera in Maulhöhle und auf der Zunge hatte. Aber er war sehr tapfer und schlabberte seinen Brei vom Finger. Dazu bekam er die erforderlichen Medikamente und mehrfach am Tag Augentropfen. Happy End: der kleine Kater, der eigenlich eine Katze ist und nun Noela heißt, hat sich prächtig entwickelt und konnte zusammen mit dem Waisenkind Nemani vermittelt werden.

Wer die Basteltruppe unterstützen möchte ist herzlich willkommen, Verstärkung ist immer gefragt. Einfach im Tierheimbüro melden, denn Teddy Xaver hat es sich mit gehäkelten Lesezeichen auf einem es gib viele Möglichkeiten, un- Gut erholt und zu einem Temperamentsbolzen entwickelt Schnüffelteppich bequem gemacht. FOTOS: chk seren Insassen zu helfen. chk hat sich Noela. FOTOS: TH Dachau


18 D A T Z

www.tierschutz.dachau.net

Zwei Travel-Cats auf Simba und Shanti machen Urlaub auf dem

Einen atemberaubenden Ausblick genießt man aus dem Appartement bei Familie Linter.

Hallo, wir sind’s mal wieder – Simba und Shanti, die jungen Wilden aus dem Tierheim Dachau. 2015 sind wir nach München-Schwabing gezogen, seit Juni 2016 dürfen wir jedes Jahr einen 14tägigen Entspannungsurlaub zusammen mit unserer Mama Beate machen. Als routinierte Travel-Cats haben wir schon so einiges gesehen, über unsere Urlaubsreisen auf den Zenoberg in Dorf Tirol wollen wir euch berichten – ein tierischer Reisebericht aus »erster Pfote«:

Vorbereitung ist das A und O, Beate muss gut planen und hat viel zu packen: Futter, Katzenstreu, Toilette, Decken, Lie-

gekissen, Kühlmatten, Kippfensterschutz und mit das Wichtigste, eine komplette Ausrüstung für die Balkonver-

Eine Woche vor Abreise laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Unsere XXLTransportbox wird mit bequemen Liege- und Anlehnkissen ausgestattet. Weil wir Katzenbrüder uns bestens verstehen, teilen wir uns die Box, einen EU-Impfausweis hat natürlich jeder dabei. Ein bisschen Yoga am Morgen macht müde Kater munter.

FOTO: privat

netzung. Beim Kofferpacken helfen wir mit und springen immer wieder rein, damit möglichst viel Platz hat.

Am Abreisetag starten wir gegen 3.30 Uhr, denn da ist es noch kühl und kaum Verkehr. Ganz ehrlich - wir zicken ganz schön rum, wenn es heißt »rein in die Box«. Aber weil Beate es keinen Tag ohne uns aushält, kommen wir am Ende doch mit.

Ist die Box angegurtet startet Beate und bis zur Autobahn grummeln wir noch ein bisschen vor uns hin. »Es ist einfach viel zu früh, wir haben kaum gefrühstückt und müde sind wir auch noch«. Zudem ist Autobahn fahren gar nicht unser Ding und wir sind froh, wenn wir diese wieder verlassen und uns auf Bergstraßen in Richtung Fernpass bewegen. Einen inzwischen schon »traditionellen« Stopp an einer Tankstelle legen wir ein, wenn wir den Fernpass überquert haben. Schnell ein paar Streicheleinheiten und dann FOTO: privat geht’s auch schon weiter in


D A T Z 19

Ausgabe 6 | November 2019

großer Tour Zenoberg bei Meran Richtung Reschenpass. Hier erstreckt sich vor uns der Vinschgau und die ersten Sonnenstrahlen blinzeln uns entgegen. Ganz entspannt liegen wir in unseren Boxen, denn Autofahren macht uns nichts aus, weil wir alles im Blick haben. Wir wählen immer diese Route aus, auch wenn’s etwas länger dauert, denn falls wir mal wirklich in einen Verkehrsstau geraten, stehen wir im Schutz der kühlen Bergwelt. Nach fünf Stunden erreichen wir Meran, der »Zenoberg« ist in Blickweite. Das Weingut Linter liegt fernab vom Straßenverkehr, am Ende einer verkehrsberuhigten Sackgasse inmitten eigener Weinberge und bietet einen unverbauten, einzigartigen Blick auf das Meraner Land. Bei unserer Ankunft werden wir freudig von Hundedame Pia begrüßt und in unser Appartement gebracht. In der Transportbox heißt es geduldig warten, bis auch das letzte Gepäckstück angekommen ist. Während wir uns danach die Pfoten vertreten und

frühstücken, vernetzt Beate den Balkon. Vier Teleskopstangen, sechs Meter Netz mit Drahtverstärkung und jede Menge Kabelbinder machen ihn in kürzester Zeit zum »Hochsicherheitstrakt«. Diese Fürsorge schätzen wir, denn sonst würden wir vermutlich abstürzen, wenn wir mit Lissy, der schicken Hauskatze, von Balkon zu Balkon flirten oder die tiefenentspannten Hühner bei ihren Spaziergängen durch den Weinberg beobachten. Jetzt noch zwei Hängematten anbringen und Liegekissen auslegen und dann die tolle Aussicht genießen. Unser Urlaub hat genau jetzt begonnen, während Beate noch rumwuselt, die Fenster mit Kippschutz versieht und den Rest verstaut. Während des Nachmittagsschläfchens im Wohnzimmer holt Beate bei Freunden im Dorf weiteres Equipment: eine zweite Toilette, Kratzmöbel, Futterschüsseln, Spielzeug, zwei Indoor-Zelte, Funboard, einen kleinen Teppich und unseren Kratzbaum. Der wird vor dem Fenster im Wohnbereich platziert, denn

der Ausblick bei Tag, aber vor allem auf das nächtliche Lichtermeer von Meran, ist atemberaubend. Die Appartement-Anlage sowie das Weingut wird von Karin Linter und ihrer Familie geführt. Neben ihrem eigenen Tierbestand, dem Katzenmädl Lissy, der Hundedame Pia und einigen wohlgenährten Hühnern, versorgt sie auch die wildlebenden Zenoberg-Katzen – Tierarztbesuche und Kastration inbegriffen. Tiere FOTO: privat sind hier herzlich willkom- Gleich gehts los, wir starten in den Urlaub. men. Vorrangig machen Hunde mit ihren Menschen Urlaub, wir Katzen sind da schon Exoten. Wir genießen den Urlaub mit unserer Mama Beate in vollen Zügen und sind am Ende alle drei tiefenentFerienwohnungen für Mensch, Hund und Katz in Dorf Tirol bei Meran spannt. Wir haben schon für Juni 2020 gebucht: das Appartement »Panorama« für Beate und ihre Jungs. Ein herzliches Miau von Simba & Shanti, den Travel-Cats

(Beate Radda)

K. Linter-Mulser Zenoberg 20 · 39019 Dorf Tirol (Italien / Südtirol) Handy 0039 338 641 25 18 info@appartement-linter.com · www.appartement-linter.com www.facebook.com/app.linter

Kleintierzentrum Erdweg Dr. med. vet. Sabine Fischer Fachtierärztin für Innere Medizin Kleintierpraxis Verhaltenstherapie Hundeschule Tierfriseur

Notruf 24 Stunden 01 71 / 5 26 88 34 Telefon 0 81 38/83 17 www.kleintierzentrum-erdweg.de Terminsprechzeiten: Mo. 8.00–19.30 Uhr Di. – Fr. 8.00–18.30 Uhr Sa. 9.00–12.00 Uhr

Streichelservice Die liebevolle Tierpension bei Altomünster

Plixenried 14 · 85250 Altomünster Telefon 08254 / 9203960 www.tierpension-streichelservice.de Auf dem vernetzten Balkon genießen wir die Südtiroler Sonne.

FOTO: privat


20 D A T Z

www.tierschutz.dachau.net

Für Hoppel & Mümmel DACHAU · Im AEZ Dachau steht im Kassenbereich eine sogenannte »grüne Kiste«. Hier hinein kommen Salatblätter, Karottengrün, Obst, Gemüse oder Kräuter, die zu gut für die Mülltonne, aber nicht gut genug für den Verkauf sind. Aus dieser Kiste können sich die AEZ-Kunden kostenlos bedienen und ihren Kleintieren gesundes und frisches Futter mitbringen.

Das AEZ-Team wünscht Hoppel, Hamster, Chinchilla, Schildkröte, Papagei und Meerschwein guten Appetit! chk

Aria und ihr Lebensretter Die kleine Aria musste in die Tierklinik und brauchte dringend eine Bluttransfusion. Dank Jessy und vor allem ihrem Kater Merlin, der für Aria Blut gespendet hat, konnte das kleine Mädchen gerettet werden. Schon zwei Tage nach der Transfusion gab die Klinik Entwarnung, Aria war über dem Berg.

Das Angebot variiert natürlich von Tag zu Tag, je nachdem wieviel in der AEZ-Frischeabteilung anfällt – manchmal ist vielleicht nur ein Salatblatt drin, ein anderes Mal vielleicht ein ganzer Bund Möhren und Petersilie. Anspruch auf die kostenlosen Waren besteht natürlich nicht.

Dachau · Fraunhoferstr. 1 · täglich 8 – 20 Uhr

FOTO: dek

Aria (li) wurde dank Der tapfere Blutspender Merlin schickt Grüße für unsere kleiMerlins Blutspende ne Aria. Du bist ein toller Kater, ein riesengroßes Danke gerettet. FOTOS: TH Dachau

Weihnachtsspende für’s Tierheim Liebe Leserinnen und Leser,

Raubtierdompteuse

Die kleinen Models hatten kein Mitleid mit KURIER-Fotowir freuen uns über jeden Euro, den Sie für unsere Tiere übrig haben. Vielleicht haben Sie grafin Diana Kreisl, die für das gerade zu Weihnachten ein offenes Herz und können eine kleine Spende entbehren. neue Cover-Foto ein weihDanke im Namen unserer tierischen Insassen und des ganzen Tierheim-Teams! nachtliches Set aufgebaut hatte. Aber mit Geduld und

Spucke und rund zwei Stunden später waren dann doch einige wunderschöne Bilder im Kasten – und eines davon kann man links, eines auf dem Titel bewundern. chk

Tierschutzverein Dachau e.V. IBAN DE90 7009 1500 0000 2700 08 GENODEF1DCA

Weihnachtsspende

DE Stillhalten und in die Kamera lächeln... vergiss es! FOTO: chk


D A T Z 21

Ausgabe 6 | November 2019

Wildes Zuhause gesucht Bauernhof, Reitstall, Weiler oder Einöde Viele der Tierheimkatzen sind oder werden zu wahren Schusebacken, die einen schnell, bei den anderen dauert es etwas länger. Aber es gibt immer wieder Exemplare, die partout nichts mit Menschen zu tun haben wollen. Zur Gattung »Spuck-KratzFauch« gehört auch Solo, der sich nach einer schweren Krankeit und Operation körperlich bestens erholt hat. Für ihn und andere seiner Gattung suchen wir immer nach einem »wilden Zuhause«, mit möglichst wenig Kontakt zu Menschen. Ein trockenes warmes Plätzchen zum Schlafen, eine gut gefüllte Futterschüssel und ihre Freiheit, mehr erwarten diese Katzen nicht vom Leben. Natürlich sind alle geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert. Ideal für unsere Freiheitskämpfer als neues Zuhause wären Reitstall oder Bauernhof, Häuser mit Nebengebäu-

»Haudegen« Solo wünscht sich nur seine Freiheit in einem Ein warmes Plätzchen und ein gefülltes Futterschüsselchen – Zuhause ohne Menschen. FOTO: dek mehr brauchen unsere Wildkatzen nicht zum glücklich sein. FOTO: Schemmi/pixelio.de den oder Gehöfte, am besten ten. Wer einem solchen Wild- zeit im Tierheim melden. Es sen und doch einen sicheren etwas abgelegen, wo sie ihr fang eine neue Heimat geben gibt immer wieder Katzen, die Platz zum Leben verdienen. wildes Leben genießen könn- möchte, kann sich gerne jeder- sich nicht domestizieren laschk

Tiergottesdienst im Zirkuszelt Pastoralreferent Bernhard Skrabal segnet Hunde DACHAU · Im Rahmen des MAKS Kinder- und Familienfestes auf der Ludwig-ThomaWiese hatte der Tierschutzverein Dachau zu einem Tiergottesdienst eingeladen. Dies war auf dem ehemaligen Festival Amperitiv lange Jahre eine schöne Tradition mit vielen zwei- und vierbeinigen Besu-

chern, einmal waren sogar drei Esel gekommen. Nach einer mehrjährigen Pause kamen 2019 leider nur wenig Tierfreunde mit ihren Hunden, um dem Gottesdienst beizuwohnen.

arbeit mit Musiker Rainer Rackl eine ergreifende Andacht vorbereitet. Nachdenklich ging er auf den Zustand der Erde und ihrer Schöpfung ein, gab aber doch den ein oder anderen hoffnungsvollen Ausblick und erinnerte an Pastoralreferent Bernhard die Kraft des Glaubens und an Skrabal hatte in Zusammen- die Kraft jedes Einzelnen zu helfen. Am Ende segnete Bernhard Skrabal alle Hunde vom winzigen Chihuahua bis zum stolzen Husky.

Christl Horner-Kreisl aus dem Vorstand des Tierschutzvereins bedankte sich bei Bernhard Skrabal und Rainer Rackl sowie beim ECHO e.V., der als Veranstalter des Festivals den Gottesdienst ermöglichte. Ihr Wunsch, dass der Tiergottesdienst wieder ein fester Termin im Dachauer Veranstaltungskalender wird, geht für nächstes Jahr in Erfüllung: Am Sonntag, den 24. Mai 2020 um 10 Uhr sind Mensch und Tier auf die Thomawiese zum Tiergottesdienst im RahAuch Husky Yukon war zum Tiergottesdienst gekommen. men des Festivals MAKS vom FOTO: chk Echeo e.V. eingeladen. red

s s« i, he Siss ane ... c s n i g Fr r für ve che – g u & sse hes Fra köni a W lisc ürs un s! m ck f Za un m n i »h hstü ld im eue r ü Fr is ba ir f w B

Zaunkönig Café & mehr Augsburger Straße 9 · 85221 Dachau Mittwoch – Sonntag 9 – 17 Uhr – durchgehend warme Küche 11.30 – 16 Uhr – Telefon 08131 354762 WhatsApp/SMS 0171 4072929 cafezauner.de · fb.com/zaunkoenigdachau


22 D A T Z

www.tierschutz.dachau.net

Nemani, nur eine von vielen

Impressum Herausgeber Tierschutzverein Dachau e.V. Roßwachtstraße 33 85221 Dachau Telefon 08131-53 610 Telefax 08131-53 650 24-Stunden-Notruf: 08131-53 636 Email tierschutz@dachau.net www.tierschutz.dachau.net in Zusammenarbeit mit der KURIER Amper Wochenend Zeitung GmbH (für Anzeigenverkauf, Vertrieb und Redaktion) Pfarrstraße 15, 85221 Dachau Telefon 08131-333 060 Telefax 08131-333 0666 Email redaktion@kurier-dachau.de www.kurier-dachau.de Geschäftsleitung: Ernst Kreisl Anzeigenverkauf: Fritz Weiß, Christian Blank, Anton Westermeier, Diana Kreisl und Sophia Einsle Redaktion Silvia Gruber Beate Radda Dr. Leonie Lazaar RA Michael Blettinger Christl Horner-Kreisl Fotos Silvia Gruber, Beate Radda, Christl Horner-Kreisl, private Tierbesitzer und die Fotografinnen Diana Kreisl und Stefanie Hartge Satz/Gesamtherstellung CreAktiv komma münchen gmbh Fürstenrieder Straße 5 80687 München www.creaktiv-net.de Erscheinungsweise 2 x jährlich/Juni und November Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 16 ab November 2018 gültig. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Verlagsbüro eingesehen werden. Zustellerauflage: Kurier Dachau 57.300 Stück

Aktuelle Infos über das

Tierheim findet Ihr auf

facebook

Katzenmädchen neben toter Mutter gefunden Das kleine Katzenmädchen Nemani lag neben seiner überfahrenen Mama. Eine Autofahrerin, die anhielt um die tote Katze auf die Seite zu legen – ja, so etwas gibt es tatsächlich – entdeckte die Kleine und brachte sie zu einem Tierarzt (ganz herzlichen Dank dafür!). Nemani hatte ein Wurmbäuchlein und Durchfall. Dank intensiver Pflege hat sie sich gut entwickelt und erholt. Im September konnte sie zusammen mit Noela vermittelt werden. Es kann natürlich jedem passieren, dass er ein Tier anfährt. Allein bei uns im Landkreis Dachau werden täglich ein bis fünf Katzen an- oder totgefahren – und das sind nur die Tiere, die uns gemeldet werden. Und das passiert nicht nur an Haupt- oder Schnellstraßen, gerade nachts brettert so mancher auch Waisenkind Nemani auf dem Weg der Besserung. durch die 30er Zonen. re, sollte man selbstverständ- dass es anscheinend völlig Erschreckend ist, dass uns die- lich anhalten und sich verge- normal ist, wenn man sie einses Jahr nur drei Fahrer, de- wissern, ob es noch lebt. Ist es fach liegen lässt. Wäre das nen ein Tier vor das Auto ge- tot, kann man es an den Stra- auch so, wenn es sich um eilaufen ist, verständigt haben. ßenrand legen und die Ge- nen Hund handeln würde? JeDie anderen sind weiterge- meinde, das Tierheim oder bei des Tier hat ein Recht darauf, fahren, haben sich nicht ge- Wildtieren den Förster be- dass man ihm hilft, wenn kümmert, nicht einmal nach- nachrichtigen. man es verletzt. Uns macht es geschaut, ob das Tier noch einfach fassungslos, wie welebt, was bei einigen der Fall Uns stellt sich die Frage, wa- nige Menschen das beherziwar. Wenn man ein Tier an- rum Katzen bei vielen Men- gen. Und wir sind traurig, fährt, natürlich auch Wildtie- schen so wenig »Wert« haben, wenn wir tagtäglich tote Tiere

FOTO: TH Dachau bergen müssen. Oder verletzte, bei denen man nicht weiß, wie lange sie schon ohne Hilfe daliegen. Wer eine Katze anfährt und sie, in Nemanis Fall sogar mit einem Jungen, einfach ihrem Schicksal überlässt, der sollte sich schämen. Und hoffen, dass jemand anhält, wenn er selber mal Hilfe braucht. chk


D A T Z 23

Ausgabe 6 | November 2019

Flattermänner auf Wohnungssuche Auch diese beiden hübschen Ziegensittiche sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Im Tierheim freuen sie sich über Ihr Interesse. red

Wer will mich? Kater Sammy (geboren im Oktober 2011 und kastriert) wünscht sich eine liebevolle Familie. Er braucht aus gesundheitlichen Gründen uri-

nary Spezialfutter. Ansonsten ist Sammy ein sehr verschmuster und ruhiger Kater, der nur noch ein bisschen abspecken muss. red

Die beiden sind auf Wohnungssuche... FOTO: Diana Kreisl

Premiere: Homeoffice 24 Stunden-Einsatz für Katzenkinder »Tierpflegerin im Homeoffice« – das ist keine neue Arbeitsplatzbeschreibung im Dachauer Tierheim, zu diesem außergewöhnlichen Arbeitsmodell zwangen Pflegerin Yvonne sechs winzige Fellbündel. Aus dem nordöstlichen Landkreisgebiet kamen Anfang September kurz hintereinander zehn Katzenkinder ins Dachauer Tierheim. Während ein Wurf mit vier Geschwistern schon etwas stabiler war

und im Tierheim gepflegt werden konnten, waren die sechs anderen winzig und schwer krank. Erst zirka 3,5 Wochen alt und nur 250 Gramm schwer konnten sie nicht alleine essen oder sich entleeren. Auch ihr Allgemeinzustand war sehr schlecht, sie hatten Katzenschnupfen mit verklebten Augen. Die Nachbarin eines Bauernhofes hatte bemerkt, dass die Mutterkatze nicht mehr kam und darum kurzerhand den ganzen Wurf

im Tierheim abgeliefert. Gott sei Dank hat sie nicht gezögert, denn so kleine Katzenbabys könnten nicht lange alleine durchhalten. Nun stand Füttern und durch Bauchmassage entleeren auf dem Programm – alle zwei Der noch moppelige Sammy sucht eine neue Familie. FOTO: dek Stunden, rund um die Uhr. Zusätzlich brauchten die Kleinen Medikamente und Augensalbe. Weil das im Tier- Kollege Hund – so klappt es mit Vierbeiner im Job heim nicht zu leisten ist, wurde Pflegerin Yvonne samt KatAlternative: Homeoffice! zenbande ins »Homeoffice« Stress oder Freiheit? abkommandiert. Ihr zehnjähriges Töchterchen hat natürlich fleißig geholfen, die französische Bulldogge Axel war weiterbildung – seminare+coaching dagegen skeptisch. »Er hat die Katzen geduldet, begeistert Telefon 0 81 31 - 29 222 36 war er aber nicht«, so Yvonne. www.wws-wittig.de »Und als sie angefangen haDie Entschleunigerin ben zu laufen, wurde es ihm oft zu viel«. Nach vier Wochen hatte sich ein Vierstunden-Rhythmus eingespielt und die »Übergangsfamilie« war froh, dass die Katzenbande vor Kurzem ins Tierheim einziehen konnte und damit »der Ausnahmezustand für Mensch und Hund beendet ist«, so Yvonne. Das Modell Homeoffice ist für die Tierpflegerin keine Alternative zum normalen Dienst, denn »da hab ich irgendwann mal Feierabend«. Am Ende wird sich die Mühe lohnen und alle zu gesunden Pflegerin Yvonne zuhause mit der Hälfte ihrer Schützlinge – und lustigen Katzenkindern Axel ist skeptisch und froh, wenn die Bande endlich im Tier- heranwachsen, die bestimmt heim wohnt. FOTO: chk ein tolles Zuhause finden. chk


24

P OLITIK & TIERHEIM Florian Hartmann ist an der Seite der Tiere Erfreulicher Überraschungsbesuch des Oberbürgermeisters im Tierheim DACHAU · Anfang Oktober nutzte der Dachauer Oberbürgermeister Florian Hartmann den »Tag der offenen Tür«, um dem Tierheim einen Überraschungsbesuch abzustatten. Mit dabei waren seine Frau Julia und SPD-Parteifreundin Brigitte Hinterscheid. Bei einer Führung durch alle Bereiche informierte Silvia Gruber, Vorsitzende des Dachauer Tierschutzvereins, die Gäste über die aktuelle Situation und Hartmann konnte sich mit eigenen Augen überzeugen, dass das Tierheim aus allen Nähten platzt. »Ich freue mich deshalb sehr, dass die

Planungen für den Erweiterungsbau voranschreiten«, so der Oberbürgermeister. Nachdem nun alle Hindernisse aus dem Weg geräumt sind, kann mit dem Bau des neuen Multifunktionshauses im Frühjahr 2020 begonnen werden. »Herzlichen Dank für Ihren Besuch, das große Interesse an unserer Arbeit und das offene Ohr für unsere Probleme«, entgegnete Silvia Gruber, die sich über noch eine positive Zusage vom Rathauschef freuen konnte: »Oberbürgermeister Hartmann hat bei seinem Besuch zugesagt, dass der Bauhof der Stadt mit OB Florian Hartmann kam mit guten Nachrichten im Tierheim einem Chiplesegerät ausgevorbei. FOTO: privat stattet wird. So können die

Mitarbeiter zukünftig bei toten Tieren, die sie abholen, überprüfen, ob diese gekennzeichnet sind und gemeinsam mit dem Tierheim die Besitzer ermitteln«. Dies ist eine große Hilfe für das Tierheim, denn der personelle und finanzielle Aufwand für das Abholen und Entsorgen der überfahrenen Tiere entfällt damit. Nun hofft das Tierheim-Team, dass auch andere Landkreis-Kommunen diesem tollen Beispiel folgen. Am Ende verabschiedete sich OB Florian Hartmann mit einem herzlichen Dank an Silvia Gruber und ihr gesamtes Team für den ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Tiere. chk

Schwabhausener Politiker besuchen Tierheim Wolfgang Hörl und Martina Purkhardt zeigen sich beeindruckt DACHAU/SCHWABHAUSEN · Am 7. August kam der Schwabhausener Bürgermeisterkandidat Wolfgang Hörl für einen Informationsbesuch im Dachauer Tierheim vorbei. Hörl, der seit 2008 im Gemeinderat sitzt und seit 2016 zweiter Bürgermeister ist, tritt 2020 für die Freien Wähler und den Bürgerblock Arnbach an. Mitgebracht hatte er Freie Wähler Kreisrätin und Schwabhausener Gemeinderätin Martina Purkhardt. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Dachauer Tierschutzvereins, Silvia Gruber, besichtigten sie die Gebäude und deren tierische Insassen – von der Schlange über den Wellensittich bis zu Kleintieren und natürlich Hund und Katz war einiges geboten. Danach traf man sich in der kleinen Mitarbeiterküche zum Informationsaustausch. Scheinbar kaum auszurottende Gerüchte und Vorurteile, die von Dritten an Kommunalpolitiker herangetragen werden, brachten Hörl und Purkhardt mit und in einem offenen und klärenden Gespräch auf den Tisch: Das Tierheim hortet Insassen, Jäger und Landwirte bekommen keinen Hund, Katzen werden

Nach einem offenen klärenden Gespräch versprach Bürgermeisterkandidat und Gemeinderat Wolfgang Hörl sich für den Tierschutz einzusetzen (mit Kreisrätin Martina Purkhardt (Mitte) und Silvia Gruber). FOTO: chk nicht vermittelt, Steuergelder werden verschwendet und vieles mehr. Jeden einzelnen Punkt konnte Silvia Gruber widerlegen, entkräften oder erklären und sowohl Wolfgang Hörl als auch Martina Purkhardt waren überrascht, welche und vor allem wie viel Arbeit das Tierheim mit seinen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen leistet.

Beeindruckt war Hörl vor allem von der Enge, wie gedrängt hier auf kleinstem Raum alles untergebracht werden muss. Und dass man sieht, welch unglaublichen Einsatz Ehrenamtliche und Mitarbeiter erbringen. »Ob das die bunte Fliesenmischung in der Mitarbeiterküche ist oder, dass man in den Katzenzimmern noch ver-

sucht, in jedem Holzregal eine kleine Rückzugsmöglichkeit oder einen bequemen Liegeplatz zu bauen«, so Hörl. »Alle versuchen auf begrenztem Raum und mit wenig Mitteln das Beste für die Tiere zu erreichen«. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass man im persönlichen Gespräch und indem man sich vor Ort informiert,

viele Vorbehalte und Vorurteile ausräumen kann. Silvia Gruber hat sich sehr über das Interesse gefreut und bedankte sich herzlich bei Martina Purkhardt und Wolfgang Hörl, dass die beiden sich gut zwei Stunden Zeit genommen hatten für das Dachauer Tierheim. Wolfgang Hörl versprach, sich sofort für die Erhöhung der Fundtierpauschale in der Gemeinde Schwabhausen auf 1,50 Euro einzusetzen und auch den Bau des neuen Multifunktionshauses zu unterstützen. Dieses Versprechen hat er eingehalten und einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat gestellt. Hörl hat viele persönliche Gespräche geführt und immer wieder auf seinen Besuch und den Informationsaustausch im Tierheim hingewiesen. Am Ende war der Gemeinderat überzeugt und die Fundtierpauschale wird nun auch in der Gemeinde Schwabhausen auf 1,50 Euro/Einwohner erhöht. HERZLICHEN DANK an dieser Stelle an Wolfgang Hörl für seinen Einsatz für das Tierheim und an Bürgermeister und Gemeinderat in Schwabhausen, für die einstimmige Annahme des Antrags. chk


D A T Z 25

Ausgabe 6 | November 2019

Vierbeinige Models und Sportler Beliebte Veranstaltung des Tierschutzvereins Dachau Auf allen Vieren zusammen ins Ziel, beim Gaudi-Wettbewerb müssen sich auch Frauchen und Herrchen anstrengen. FOTOS: ek

ansprechende Zimmer · Fernblickveranda Night-Club · Bayerische / intern. Küche Saal für sämtl. Anlässe bis 140 Personen

DACHAU · Auch im diesjährigen Volksfest-Rahmenprogramm präsentierte der Dachauer Tierschutzverein nun schon im 22. Jahr die legendäre Mischlingshundeshow mit Gaudiwettkampf. Die Rahmenbedingungen waren bestens mit den Hundefreunden Dachau als exzellente Gastgeber, dem kompetenten Moderator Andi Strieder und strahlend blauem Him-

mel. So meldeten sich am Sonntag ab 9 Uhr 27 Teilnehmer für den Schönheitswettbewerb der Mischlinge an, am Gaudiwettkampf nahmen 42 Kandidatenpaare teil. Die Volks- und Raiffeisenbank Dachau unterstützte auch heuer die Veranstaltung sehr großzügig, so dass jeder Teilnehmer nicht nur die obligatorische Wiener, sondern auch noch ein kleines Präsent

mit nach Hause nehmen konnte. Die Jury der Mixshow bestand aus Landrat Stefan Löwl, Johann Schöpfl, Vorstandsvorsitzender der VR Bank, seiner Tochter Emma, Ehrenamtliche im Tierheim, Christl Horner-Kreisl, Vorstandsmitglied Tierschutzverein und Redaktionsleiterin des Dachauer KURIER, Thomas Höbel, Vorstandssprecher VR Bank und Vorstandsmitglied im Tierschutzverein Dachau. Eigentlich hätte jeder Teilnehmer den ersten Preis verdient, denn jeder ist einzigartig und für seinen Besitzer bestimmt der »Schönste im ganzen Land«. Trotzdem musste sich die Jury entscheiden, in den einzelnen Klassen siegten Yvonne Fichtler mit Tutnix, Marlene Niedermeier mit Duke, Sabine Schröder mit Kristi und Carina Huber mit Robin. Beim Gaudiwettkampf mussten sechs Stationen »Hand in Pfote« bewältigt werden, um »Was sollen wir hier« scheinen sich diese beiden zu fragen. in Bestzeit im Zielkorb zu landen. Von 42 Paaren siegten Fabian Kraft und Tarzan, zweite wurden Carina Huber und Robin, auf Platz drei kämpften sich Mia Arbasowsky mit Cyra. »Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Unterstützern, insbesondere den Spendern, die den Tierschutz in Dachau erst möglich machen«, so die Vorsitzende Silvia Gruber. »Und wir hoffen, alle und noch mehr im nächsDie Jury (von li) Landrat Stefan Löwl, Johann und Emma ten Jahr wieder zu sehen!« Schöpfel, Christl Horner-Kreisl und Thomas Höbel. chk

Hunde sind herzlich willkommen! Konrad-Adenauer-Str. 8 · 85221 Dachau Tel. 0 81 31/45 43 96 · www.zieglerbraeu.com

0 82 54 / 99 66 0-44

Qualität zum fairen Preis? Dann sind wir Ihr Team.

Reparatur und Wartung von PKW KFZ-Team Erdweg Inhaber: Thomas Saxinger Ostenstr. 10 · 85253 Erdweg Tel.: 0 81 38 / 6 68 91 21 Fax: 0 81 38 / 6 97 69 39 kontakt@kfz-team-erdweg.de www.kfz-team-erdweg.de



D A T Z 27

Ausgabe 6 | November 2019

Der Kettenhund lebt Hinweis aus gegebenem Anlass Wer dachte, die Zeit der Kettenhunde ist längst vorbei, der hat sich leider getäuscht. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Anbindehaltung von Hunden gesetzlich streng geregelt ist. Liebe DATZ-Leserinnen und -Leser, bitte unternehmen Sie etwas, wenn Sie bemerken, dass diese Verordnungen nicht befolgt werden. Halten Sie die Augen offen – viel öfter als man denkt finden sich noch Hunde, die an der Kette ohne ausreichenden Schutz und Kontakt dahinvegitieren. Und der aktuelle Fall – ein nicht mal ein Jahr alter kleiner Hund mit gut sechs Kilo, der an einer fast 700 Gramm schweren Laufkette hängt, entspricht in keinster Weise den gesetzlichen Vorgaben. Auszug aus der »TierschutzHundeverordnung vom 2. Mai 2001 (BGBl. I S. 838)« vom

Die Anbindehaltung ist streng geregelt, trotzdem wird immer wieder dagegen verstoßen. FOTO: Viktar Masalovich/pixabay Bundesministerium für Ver- § 4 Anforderungen an das braucherschutz, Ernährung Halten im Freien und Landwirtschaft: (1) Wer einen Hund im Freien hält, hat dafür zu sorgen, dass dem Hund eine Schutzhütte, die den Anforderungen des Absatzes 2 entspricht, und außerhalb der Schutzhütte ein Entweder hatte sie sich in witterungsgeschützter, schatGartenabfällen versteckt, die tiger Liegeplatz mit wärmegeer transportiert hatte oder dämmtem Boden zur Verfüsie war ins Auto geschlän- gung stehen. (...) gelt, als es warm war. Das (2) Die Schutzhütte muss aus Tierheim-Team vermutet, wärmedämmendem und gedass das Tier ausgesetzt sundheitsunschädlichem Mawurde und im VW-Bus einen terial hergestellt und so beUnterschlupf gefunden hat. schaffen sein, dass der Hund Man mag sich nicht vorstel- sich daran nicht verletzen und len, was hätte passieren kön- trocken liegen kann. Sie muss nen, wenn man nichtsah- so bemessen sein, dass der nend mit seinem Fahrzeug Hund sich darin verhaltensgeunterwegs ist und plötzlich ein Python im Innenraum auftaucht. red

Toter Beifahrer DACHAU · Anfang Oktober kam ein Mann ins Tierheim und brachte eine tote Python mit. Er und seine Kinder hatten seit einiger Zeit einen komischen Geruch in seinem VWBus bemerkt, aber keine Ursache gefunden. Nach Tagen stieg er in sein Auto und fand um die Handbremse gewickelt die verendete Schlange, die wohl leider verhungert und auch ausgetrocknet war. Wie das Tier in sein Auto kam, war ihm unerklärlich.

Die wunderschöne Python wurde tot in einem Fahrzeug gefunden. FOTO: privat

recht bewegen und hinlegen und den Innenraum mit seiner Körperwärme warm halten kann, sofern die Schutzhütte nicht beheizbar ist. § 7 Anforderungen an die Anbindehaltung (1) Ein Hund darf in Anbindehaltung nur gehalten werden, wenn die Anforderungen der Absätze 2 bis 5 erfüllt sind. (2) Die Anbindung muss an einer Laufvorrichtung, die mindestens sechs Meter lang ist, frei gleiten können, so bemessen sein, dass sie dem Hund einen seitlichen Bewegungsspielraum von mindestens fünf Metern bietet und so angebracht sein, dass der Hund

ungehindert seine Schutzhütte aufsuchen, liegen und sich umdrehen kann. (3) Im Laufbereich dürfen keine Gegenstände vorhanden sein, die die Bewegungen des Hundes behindern oder zu Verletzungen führen können. Der Boden muss trittsicher und so beschaffen sein, dass er keine Verletzungen oder Schmerzen verursacht und leicht sauber und trocken zu halten ist. (4) Es dürfen nur breite, nicht einschneidende Brustgeschirre oder Halsbänder verwendet werden, die so beschaffen sind, dass sie sich nicht zuziehen oder zu Verletzungen führen können. (5) Es darf nur eine Anbindung verwendet werden, die gegen ein Aufdrehen gesichert ist. Das Anbindematerial muss von geringem Eigengewicht und so beschaffen sein, dass sich der Hund nicht verletzen kann. (6 ...) (7) Die Anbindung ist verboten bei einem Hund bis zu einem Alter von zwölf Monaten, einer tragenden Hündin im letzten Drittel der Trächtigkeit, einer säugenden Hündin und einem kranken Hund, wenn ihm dadurch Schmerzen, Leiden oder Schäden zugefügt würden. (Nachzulesen unter www.gesetze-iminternet.de/tierschhuv/ BJNR083800001.html) chk



Samstag, 2. November 2019

Gebrüder Utes GmbH Bau- und Kunstschlosserei Treppen- und Balkongeländer Fenstergitter usw., Edelstahlarbeiten Aluminiumfester und -türen Vordächer und Überdachungen Stahlbau, Konstruktionsbau Gaußstraße 9 b · 85757 Karlsfeld · Telefon 0 8131/3 33 86-3 www.utes-gmbh.de · info@utes-gmbh.de

nen hier hin… Und fast hätte ich den Fliesenkleber auf meiner Jacke gehabt. Zeit für mich, zu gehen und die Handwerker ihre Arbeit wieder ungestört machen zu lassen. Beispielsweise die vielen Aussparungen für die Zu- und Ableitungen und Revisionsschächte

50

MEISTERBETRIEB MEISTERBETRIEB www.fliesen-gensberger.de

it se

E. GENSBERGER GMBH

Jah

re n

www.fliesen-gensberger.de

Fachgerechte Bausanierung für Ihr Fachgerechte komplettes Haus oder Wohnung Bausanierung fürArt Ihr komplettes Haus oder Wohnung Renovierungen aller Trockenbauarbeiten Fliesenarbeiten Maurer- und Putzarbeiten Umbauarbeiten Estrich Maler- und Installationsarbeiten in Zusammenarbeit mit weiteren eingetragenen Handwerksbetrieben. Ihr Ansprechpartner für Planung, Gestaltung, Ausführung: Erich Gensberger, Tel. 0 89/3 19 25 96 od. 01 72/8 58 42 85, Fax 0 89/3 19 34 68 Email: fliesen.gensberger@t-online.de

HAUSTÜREN VON DER PL ANUNG BIS ZUR AUSFÜHRUNG! – SCHÖNE GÄRTEN – TOLLE IDEEN – SUPER TEAM Gartenbau Burgstaller GbR Prieler Str. 24 85232 Bergkirchen - Lauterbach Tel. 08135 9197

www.gartenbau-burgstaller.de

G AUSSTELLUN 2 800 m e4 aß Str Gündinger

Öffnungszeiten Ausstellung: Montag – Donnerstag 8 – 18 Uhr Freitag + Samstag 9 – 13 Uhr

ren Fenster und Tü Garagentore Dachflächenfenster Rollläden Markisen Terrassenüberdachungen

Einbruch wirksam vorbeugen mit neuen Schüco Fenstern von

SCHLÜSSEL ALLER ART l

FENSTER

ZACHMANN

Elektr. Schließ- u. Zutrittskontrollsysteme · Schlüsseldienst · Tresore Türbeschläge · Eigene Schließanlagenherstellung · Insektenschutzgitter

Mechanische Hausabsicherung

FTW – Martin Wagner

85221 Dachau-Industriegelände · Robert-Bosch-Straße 5 Tel. 0 8131/539444 · Fax 53 94 45 · Handy 01 79/4 50 05 51 ÖZ: Mo., Di., Do., Fr. 8 – 18 Uhr, Mi. 8 – 13 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr

Höhenweg 6 · 85253 Guggenberg Tel. 0 8135/99 12 15 · Mobil 01 71/4 13 64 21 · Fax 99 12 16 www.ftw-wagner.de · E-mail: info@ftw-wagner.de

aus den Fliesen schneiden zu lassen. So wie bei der XL-Fliese, die Savas und Davide kurze Zeit zuvor schon »hingezirkelt« hatten. Wie sie dies bei dem extrem harten Material Feinsteinzeug eigentlich schaffen – ich weiß es nicht.

• Inspektionen und Reparaturen • Klimaanlagen und Standheizungen • Einspritzpumpeninstandsetzung • Autorisierter Mercedes-Benz Unimog Servicepartner

Monatlich eine Anzeige und einmal einen großen individuellen und exklusiven Bericht über Ihre Firma.

Der Dachauer KURIER Wir beraten Sie gerne. Telefon 0 81 31/3 33 06-40, -75, -65, -60 oder -70.

T 197

3

EI

PA RTN ER

Machen Sie mit bei unserem ProfiPorträt

IHR

Auto-Bendig GmbH · Neufeldstraße 11 · 85232 Günding Gewerbegebiet · Tel. 0 8131/2 7173-0 · Fax 08131/27173-27 Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 7.30 – 17.00 Uhr · Sa. 7.30 – 13.00 Uhr www.auto-bendig.de · verwaltung@auto-bendig.de

S

Anmerkung: Bevor ich hoch zur aktuellen N&W-Baustelle gefahren bin, habe ich mich noch ein wenig in der ständigen Ausstellung bei N&W Das Fliesenstudio (zu besichtigen während der Öffnungszeiten und jeden Sonntag, allerdings ohne Beratung und Verkauf, von 13 bis 17 Uhr – Anm. d. Red.) umgesehen. Kein Wunder… dachte ich so für mich… dass XL und XXL bei der Fliesenauswahl so hoch im Kurs steht: Sie werden den Besuchern dort ja zweifelsohne sehr verführerisch präsentiert. n

Kompletter Rundum-Service aus qualifizierter Kfz-Meisterhand! Für alle PKW · Transporter · Lkw

UMZÜGE

Möbelspedition GmbH

Ihr Dienstleister in Sachen Möbeltransport

Büroumzüge • Kleintransporte Entsorgung von Altmöbeln • Kostenlose Umzugsberatung Verkauf von Packmaterial • Einlagerungen Fachm. Küchenmontage durch Schreiner Außenaufzug m. Bedienpersonal 85221 Dachau • Einsteinstraße 9 • Telefon 0 81 31/1 26 00 • Fax 0 81 31/53 96 35 www.umzuege-haberl.de • info@umzuege-haberl.de


48

kurier-dachau.de

Kfz-Markt Zoll-Kennzeichen Kurzzeit-Kennzeichen

DAH-200A

00 0.3

Rudolf-Diesel-Straße 18B Dachau, % 08131/3339020 Mo.– Do. 7.30 – 17 Uhr Fr. 7.30 – 16 Uhr

Audi Suche AUDI Fa. T. 089/97890365 Su. Audi ab Bj. 98, jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 AUTO-ANKAUF AUTO-ANKAUF KFZ Ankauf aller Marken gebrauchte Audi, Kia, Opel, VW, BMW usw. auch Unfall-/Motorschaden usw., Selbstabholung, sofort Bar, Abmeld., 24 h, auch Sa./So., KFZ Fa., T. 089/48996460 Audi A4 Avant 1,9 TDI, silber, Bj. 2001, 215’km, 1. Hand, unfallfrei, Schaltgetr. Klima, S(neu)W-Reifen, Alufelg., Dachträg., v. Priv., 2.500,- €, T. 0176/41061128

BMW

Die Seiten für Auto, Verkehr & Reise An- und Verkauf, Dienstleistungen, Polizeiberichte und Termine rund um Fahrzeuge aller Art.

KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, SelbstSu. Renault Pkw/Bus, ab Bj. 98, abholung u. Abmeldung erfolgt jd. Zust., Fa. Tel. 089/89328547 sofort, a. Sa./So. T. 089/ 62271473

Renault

Toyota

Dt. Fa. kauft alle Autos für InSuche jd. TOYOTA, auch So.-/ Export. Gepflegte, Motor-, GeFeiert., Fa. Tel. 089/97890365 triebe- und Unfallschaden uvm. Su. Toyota PKW/BUS, jd. Abholung auch mit SchleppZustand, Fa. Tel. 089/89328547 wagen möglich. Besichtigungen bei uns oder bei Ihnen. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/ VW 21257007 24h u. Sa./So. erreichb. Suche VW, Fa. T. 089/97890365 Dt. EXPORTFIRMA KAUFT BAR alSu. VW PKW/BUS, jd. Bj. / Zust., le KFZ auch Unfall, immer 24 Std./Wo., Fa., T. 089/ erreichbar. Tel. 0176/49203319 89328547 VW Polo 1,4, kein Rost, Extras, Bj. 01, 8-fach-bereift, Navi, TÜV fällig, 400,- €, Tel. 0172/8602110

Ankauf

Dt. Fa. kauft unfall- und ge- Auto Ankauf! Gepflegte/ brauchte Kfz ab Bj. 02, sofort defekte usw. Selbstabholung, bar, Sa. / So., Tel. 089/90179111 Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. 089/89867096 auch Sa./So. Kaufe alle Arten v. Fahrzeugen für In-/Export, auch mit Unfall, Allgemein Motorschaden, hohe KM, zahle KFZ-Sachverst. Dirk Steffen, zersofort in bar, auch Sonn- und tifiziert, unabhängig, HaftFeiertage, Hansa Automobil, Tel. 089/23926329 oder pflichtgutachten für Geschädigte kostenlos! Oldtimer- und Wert0172/8613407 gutachten, Tel. 08141/3089006 o. Kfz-Ankauf aller Art! PKWs, 0172/1602612 LKWs, Wohn-/Imbißwagen. Wir Kaufe jedes Auto auch Unfall-, zahlen die besten Preise in bar! defekte usw., 24 h, KFZ Firma, Sofort Abmeldung, Kfz. Fa. Tel. T. 0171/3078511 od. 089/ 0151/15315415, SMS, Whatsapp 92269970

Auszeichnung für Auto Rapp Audi bestätigt Servicequalität und Leistung

KEIN TÜV BEKOMMEN? Verschenken Sie nicht Ihr Auto, wir helfen professionell, reparieren unschlagbar günstig, festes Pauschalangebot, Abhol- und Lieferservice, Sie sparen mehr als 50%, ein Anruf lohnt sich unter Tel. 0176/62385687 Kaufe Bar alle TOYOTA u. andere Japaner f. Exp., Fa. Tel. 089/97890365

SUCHE BMW jd. Bj., jd. Zust., 24 Kaufe Fahrzeuge aller Art auch Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547 Unfall/Motorschaden usw., Suche BMW Fa. T. 089/97890365 Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 h auch Sa./So., Fa. T. 089/92269970 o. 0171/3078511

Fiat

Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, Kfz-Ankauf aller Art, auch Unjeder Zustand, 24h/Woche, Fa. fall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, AbmeldTel. 089/89328547 ung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/61467795

Ford

Focus 5-tür., TÜV 12/20, 55 KW 1,4 l, gepflegt, Tel. 089/6701170 Suche Ford PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

Honda

Freuen sich über die Auszeichnung (von li) Matteo Giannotte (Prokurist), Christian Schwarzmüller (Werkstattleiter Audi), Maria Burghart (Service-Assisitentin), Martin Küblbeck (Serviceberater Audi), Dieter Göhler (Audi AG), Detlef Pohl (Serviceleiter), Thomas Rapold (Mechatroniker, nicht auf dem Bild). FOTO: Auto Rapp

Suche gepflegte PKW’s ab Bj. n DACHAU · Sehr gute Ser- kürzlich unter den zehn Pro- handlung geschuldet. Diese 2010 Münchener Firma Tel. vicequalität und Leistung zent der besten Audi-Service- Auszeichnung ist ein großar089/42018419 wird belohnt. Im bundesweit betrieben ausgezeichnet. tiger Beleg für die Qualität AUTO-ANKAUF Barzahlung od. per Banküberweisung, Besichtigungstermin, Kaufvertrag und Abmeldung sofort auch Sa./So., Tel. 089/48996460 deutsche Fa.

Suche alle Honda ab Bj. 94, 24 KAUFE JEDEN SEAT, SKODA, Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 VW, AUDI, auch Unfall, sofort bar, Dt. Fa. Tel. 089/97890365 u. Mercedes 0176/49203319 auch Sa./So. Bus, 6-Sitzer, Tel. 089/6701170 Kaufe jedes Fahrzeug auch SUCHE ALLE MERCEDES, 24 Unfall, defekte usw., KFZ Fa. Tel. Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 089/62809177, auch Sa./So. SUCHE MERCEDES alle Typen, je- Im- Export Fa. kauft Fahrzeuge des Bj., 24 Std./Wo., Fa., Tel. aller Art. Gebrauchte, auch reparaturbedürftige, Unfall, Motor089/89328547 schaden usw. Besichtigungstermine sofort, Barzahlung u. AbOpel meldung. 24h Tel. 089/94002977 SU. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust., 24h/Wo., Fa. Tel. Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/89328547 089/89328547 Suche OPEL, Fa T. 089/97890365 KFZ-Ankauf sofortige Bezahlung, alle Marken, jeder Zustand. Opel Corsa viva 1.2, schwarz, EZ 04/2000, TÜV 04/2021, 48 kW, Firma, Telefon: 089/71698806 94.000 km, Ganzjahresreifen ca. KAUFE BAR ALLE: VW, Audi, 12.000 km, Preis: € 850,-; Telefon: BMW, Skoda, Seat auch Japaner u. Unfall, Fa. Tel. 089/97890365 089/7916528

durchgeführten Werkstatttest 2019 hat Auto Rapp außergewöhnlich gute Leistungen erbracht und wurden

»Diese Spitzenleistungen sind unserer Servicemannschaft«, dem fachlichen Know-how so Matteo Giannotte, Prokuunserer Mitarbeiter und der rist Auto Rapp. bestmöglichen Kundenbered

Marderschreck Das sichere Mittel gegen Marderschäden 4 Umweltfreundlich 4 Leichte Anwendung 4 Dem Tier wird kein Schaden zugefügt 4 Langzeitschutz mit bis zu einem Jahr

21.95 ¤

Erhältlich in der Geschäftsstelle des Kurier Dachau.

Wochenend-Zeitung für Dachau und Landkreis Pfarrstr. 15, 85221 Dachau, Tel.08131/33 30 60, Fax 3330666, E-Mail: info@kurier-dachau.de, www.kurier-dachau.de


49

kurier-dachau.de

Kfz-Markt

Auto im Herbst

Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, T. 089/96978922 Kaufe jedes Auto gepflegte n WEICHS · Neben der beste- buslinie 729 nach den Herbst- Unfall-, defekte usw., 24 h, KFZ henden Fahrt der MVV-Regio- ferien zusätzlich auch eine Fa., Tel. 089/92269970

Weitere Buslinie für Grundschule

nalbuslinie 729 wird ab Montag, dem 4. November, eine Fahrt der MVV-Regionalbuslinie 728 mit der Zielanzeige »Markt Indersdorf, Krankenhaus« ebenfalls die Grundschule Weichs anfahren. Dies ist das Ergebnis einer durch das Landratsamt Dachau veranlassten Prüfung des MVV aufgrund anhaltender Kapazitätsauslastungsprobleme bei der Schülerbeförderung auf der MVV-Regionalbuslinie Linie 729 zwischen Ebersbach und Weichs seit Beginn des neuen Schuljahres. Insgesamt gibt es zwischen 7.12 Uhr und 7.27 Uhr mit den MVV-Regionalbuslinien 708, 728, 729 und 785 sieben Fahrtmöglichkeiten zwischen Ebersbach und Weichs. Allerdings war die Fahrt der MVVRegionalbuslinie 729 bislang die einzige Fahrt, welche direkt an der Grundschule in Weichs hält. Die Prüfung der freien Kapazitäten sowie mögliche Zeitpuffer der einzelnen Linien durch den MVV haben ergeben, dass neben der bestehenden Fahrt der MVV-Regional-

Fahrt der MVV-Regionalbuslinie 728 die Grundschule Weichs anfahren wird. Abfahrt in Ebersbach ist an der Haltestelle »Seniorenwohnpark« um 7.15 Uhr und an der Haltestelle »Maibaum« um 7.16 Uhr. Ankommen wird die Fahrt an der Grundschule um 7.20 Uhr. Bitte beachten, dass an der Haltestelle »Maibaum« in Ebersbach drei Fahrten der MVV-Regionalbuslinie 728 fast zeitgleich abfahren und nur die Fahrt mit der Zielanzeige »Markt Indersdorf, Krankenhaus« an der Grundschule Weichs hält. Das Verkehrsunternehmen wurde gebeten anfangs nochmal gesondert in geeigneter Form (wie Einschub in der Windschutzscheibe) darauf hinzuweisen, dass dieser Bus zusätzlich auch zur Grundschule Weichs verkehrt. Das Landratsamt hofft, dass diese zusätzliche Fahrtmöglichkeit im Laufe der kommenden Woche von den Schülerinnen und Schülern angenommen und die MVV-Regionalbuslinie 729 entsprechend entlastet wird. red

Ölspur führt zu Sperrung/Verursacher gesucht n SULZEMOOS · Am vergangenen Samstag, dem 26. Oktober in der Zeit von 18 bis 22 Uhr musste vom Autobahnbetriebsdienst eine Kilometer lange Ölspur, die sich von der Hauptfahrbahn der BAB A 8 Stuttgart–München über die Ausfahrtspur der Anschlussstelle Sulzemoos bis zum dortigen Pendler-Parkplatz zog, mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren aus Odelzhausen und Adelzhausen zunächst abgesichert und dann beseitigt werden. Der Verursacher konnte bisher trotz Nachfragen bei den umliegenden

Abschlepp- und Pannendiensten nicht ermittelt werden. Die Kosten der Beseitigung belaufen sich auf einige Tausend Euro. Die Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck bittet daher um sachdienliche Hinweise, die zum Verursacher beziehungsweise verursachenden Fahrzeug führen können. Um welche Art von Fahrzeug, das aufgrund der Spuren kurzfristig auf dem Pendler-Parkplatz bei Sulzemoos abgestellt wurde, ist nicht bekannt. Hinweise unter Telefon 089-89 118 0 chk

Immer prima Klima Nachrüstung mit einer Standheizung

Sonstiges AUTO-ANKAUF gepflegte, defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Firma, Telefon: 089/62271473

Garagen TG-Platz. Nähe Berg-am-Laimstr. frei, 089/81320542 TG-Stellplatz in Pasing, Nähe Arcaden, Landsberger Str. 497, 55 € pro Monat, Tel. 0172/8150189 2 Garagenstellplätze in 81375 München Kurparkstr. je € 60,-/M ab sof. zu verm. Nur 5 Min. zur U-Bahn Holzkreuth, ideal auch f. Pendler Tel. 089/8549124

Reifen 2 Wi.-Reifen Conti 185/65R15, 6 mm Profilt., auf Stahlf. 4 Loch, € 50,-, Tel. 08105/25370 4 WR Alu, 225/60, R16, Mercedes W220, 7 Speichenfelge 71/2 J16, H2,6mm Profil, VB € 180,- Tel. 0171/2229919 Neuwert. Sommerreifen für VW Beetle Cabrio. Keine Verwendungsmöglichkeit mehr wegen Totalschaden. 500,- € VB. Abholung nähe Odelzhausen. Telefon: 0151/61221464 AB, Kennwort Reifen Leichtmetallräder für Ford Escort, 6,5 Jx16,5 SpeichenDesign mit 205/60 16 R Reifen, NP 900,- €, VK 400,- €; E-Mail funke-up@t-online.de 4 WR auf Stahlfelge für Mercedes B 180, 205/55 R 16, Profiltiefe ca. 7 mm, € 150,-; Telefon 08131/276376 Winterreifen für 2er BMW Cabrio auf Alu Conti 205/50 R17 H, € 300,-; Telefon: 089/882758 Winterreifen (70 %) 235/55 R17 103 V XL, auf Felgen, für Audi A8 und A6, 150,- €; Telefon: 0151/ 21309312

Wohl temperiert: An kühlen Herbsttagen ebenso wie im Winter. FOTO: DJD/Webasto/Derek Henthorn n DJD · Sobald die Temperaturen sinken, beginnt für viele Autofahrer wieder die Zeit des großen Zitterns. Der eisige Innenraum des Fahrzeugs sorgt für einen Schockmoment an kalten Herbst- und Wintertagen. Andere Autofahrer hingegen können auch ohne Garage in ein angenehm vorgewärmtes Auto einsteigen und direkt entspannt losfahren. Standheizungen garantieren einen erheblichen Komfortund Zeitgewinn im Alltag: Sie sorgen im Herbst und Winter für Wohlfühltemperaturen und freie Scheiben zur vorab programmierten Wunschzeit. Profi-Werkstätten können die Systeme in fast jedes Fahrzeug nachrüsten. Standheizungen schaffen eine freie Rundumsicht vom

Start weg - egal, wie feucht oder kalt es ist. Auch das lästige und gefährliche Beschlagen oder Vereisen der Scheiben von innen nach Fahrtantritt kommt nicht mehr vor. Ebenso komfortabel ist die Bedienung des Heizers: Ob aus dem Bett, vom Frühstückstisch, aus der Besprechung, der Skigondel oder der Shopping Mall - mit einer Fernbedienung, der passenden App oder Smart-Home-Anwendung lassen sich innovative Standheizungen, etwa von Webasto, an jedem Ort und zu jeder Zeit starten oder vorprogrammieren. Unter www.standheizung.de erhält man mehr Informationen und Adressen von versierten Werkstätten. red

DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN

• Karosserie-Instandsetzung und Lackierung aus einer Hand • Glasersatz/Instandsetzung • Fahrzeugmechanik • Wartungsservice, Inspektion • HU + AU

Motorräder

• Klimaservice

Kaufe gebraucht Unfall- u. defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/3143203

• Hol- und Bringservice

Wohnwagen/-mobile

• Kostengünstiges Ersatzfahrzeug

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, T. 03944/36160, www.wm-aw.de (Fa.) Suche gebrauchten Wohnwagen, auch TÜV fällig, Anrufe unter Telefon: 0152/23680298 Privat sucht von Privat Wohnmobil a.beschädigt. 0163/7797063

• Reifenservice mit Einlagerung

Edwin Müller Robert-Bosch-Straße 11 · 85221 Dachau Tel. 0 81 31/1 30 30 · Fax 0 81 31/2 65 15 www.identica-edwin-mueller.de info@identica-edwin-mueller.de


50

kurier-dachau.de

Fundgrube Ankauf Kaufe Schallplatten, Filmmusik Pop, Rock, Tel. 0177/2051745 Jungdesigner kauft Pelze, Bernstein, Trachten/Abendgard., Porzell., Kristall, Uhren/Schmuck Münzen, Näh-/Schreibmaschinen, Hr. Strauß, Tel. 089/25004914 Sammler su. Bibeln, Gesangsund Gebetsbücher, Telefon: 0176/21691795, Hermann Alte Elektronen-Röhren Valvo Telefunken usw. alte Technik Allgemein kauft, T. 09221/ 878700

Kaufe Antiquitäten »Altes« & Nachlässe Porzellan-Figuren • Bilder • Besteck Fa. La Belle Epoque 80333 MUC · Augustenstraße 41

Telefon 0 89 / 52 73 77

www.pelzantiksaga.de zahlt Bestpreise für edle Pelze, Schmuck, Markenuhren, Ölgemälde, Tel. 089/74869640 Kaufe alte Schallplatten u. Schellack Tel. 08131/7293051 Kaufe Münzen und Briefmarken (privat) Tel. 08131/3793344 Suche Gemälde, Porzellan, Bierkrüge, Taschenuhren, Trachtenkleidung, Tel. 01573/ 5373733 Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder, Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar. Hr. Franz, T. 01520/4697193 Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! Tel. 0179/7861987 Seriöser Münchner su. Uhren Münzen, Broschen, Perlenketten, Trachten, Taschen, Lederwaren, Zinn, Porzellan, T. 089/15907866 Suche Porzellan aller Manufakturen, von privat, Telefon: 0152/23923740 Kaufe von Privat Pelzjacke od. Pelzmantel, seriöse Abwicklung, Herr Adler: Tel. 0162/9514970 Su. Bierkrüge, Münzen, Orden, Ferngläser, Zinn, Porzellan und Bestecke, Tel. 0162/8600584 Suche edle Weine, Whisky, Cognac, Champagner und alte Gemälde Tel. 089/79360944 Alle Eisenbahnen u. Blechspielzeuge gesucht: Autos, Schiffe, Dampfmasch. usw., auch kompl. Sammlung, Tel. 0170/3136474 Suche altes Ölbild und alten Bilderrahmen auch beschädigt. Suche alte Bronze Figur. Günstig, T. 0176-55644089 Kaufe Streichinstrument z.B. Geige, Cello, Kontrabass und Blasinstrument (auch defekt). Angelruten kostenlos gegen Abholung gesucht, T. 0176-55644089

Gesucht & Gefunden Interessante Kleinanzeigen, Flohmarktangebote für Schnäppchensucher, Tiermarkt und vieles mehr.

Geschäftsauflösung! Regale, Schränke, Stoffe, Vorhänge, Antike Dekostücke, Industriemaschinen, Kleinteile (Kissen u.ä.), Polsterei Haupt, T. 089-804483 Handwerksmeister übernimmt WAIDHOFEN: Geöffnet Mi. 13 – 17 Uhr, Sa. 8 – 12 Uhr Reparaturarbeiten rund ums und jederzeit nach Vereinbarung unter 01 72 - 8 90 47 12 Haus, T. 0170-9631527 SINGENBACH: Geöffnet jederzeit nach Vereinbarung Hurra, der Mann für die Kleinmontagen ist da. Montage v. unter 01 72 - 8 90 47 12 Markisen, Haustüren, Vordächer usw., Kleinreparaturen rund ums Su. Lederhosen, Charivari, Kropf- Lagerauflösung - Raco - SchublaHaus. I huif, wennst es net selba ketten, Schmuck, Zinn, Silberbe- denmagazine (blau), Erem Elekmacha magst, T. 0173-3686522 stecke u. Münzen 0178/5351818 tronikzangen neu. SERIÖSER ANKAUF von hochw. gkudielka@ife-technology.de, T. Verkauf + Service Damen/Herren Bekleidung, so- 08153-1433 MARX Feuerschutz wie Mäntel/Jacken, Leder, Trach- Skijacke Gr. S von Karbon, rotGollierstraße 70 E, 80339 Mü. Tel. 0 89 / 130 16 16 tenmode, Abendgarderobe, schwarz, mit Kapuze, abtrennbawww.marxfeuerschutz.de Handtaschen, Armbanduhren, ren Ärmeln, vielen Details, sehr Sammeltassen, Bierkrüge, Zinn, dichtes Material, guter Zustand, Wohnungsauflösungen mit AnBleikristall, Porzellan, Bilder, gebot auf das Sie sich verlassen Näh- u. Schreibmasch., Schall- VB € 50.-, T. 08202-903723 können, T. 08141-2450120 platten & Fotoapparate, Tel. Skijacke Gr. 54, kaum getragen, Baum/Stock entf. Tel. 6701170 0151/66819152 neongrün, mit vielen Taschen, Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Kapuze und HandgelenkswärAnkauf Figuren, Porzellan, Meißen, Herend, Nymphenburg, Ro- mer, VB 50.- €, T. 08202-903723 Besticke fast alles, T. 1231017 senthal, KPM; 01577/2693486 Buchenbriketts & Brennholz Lie- ALU-Arbeitsgerüst bis 7 m AH, zu Achtung kaufe zu Höchstpreisen ferung mögl., Fa. Tel. 0151/ verm., Tel. 0176/51878409 alles aus Oma’s Zeiten alte Mö- 25752628 Ernst Ecker - Für meine Familibel, Figuren, Bilder, Porzellan, Tabakpfeifen sehr guter Zuenforschung su. ich InformatioModeschmuck,Uhren,Gläser nen über Ernst Ecker geboren stand. 089/3119403 usw. auch aus Nachlässen u. 1921 in München. Zuschr. u. Wohnungsaufl. Bitte alles anbie- Kaminholz/Buche 0173/8101734 Chiffre-Nr. 366105 an Wochenten auch defekt. unverb. seriöse Menzel Hänge-Bauernlampe, guanzeiger Medien, Pf 210449, Kaufabwicklung. 0173/6120916 ter Zust., 150,-€, T. 089/565319 80674 München & 08702/4939960 Hemden nähen, Änd. Tel. Verschiedenes 089/1231017 Verkäufe Schmalfilm & Video auf DVD, Walnüsse z. verk. T. 082548370 Super 8,Normal 8, Doppel 8, VHS, Unterricht Brennholz, 0170/7071798 Hi8, MiniDV, filme-sichern.de, Akkordeon, Steirische, Klavier Telefon: 08458 / 34 57 53 9 u. a., Telefon: 0171/5003155

NATURSTEINE

RÄUMUNGSVERKAUF

Brennholz Buche/Fichte/Hackschnitzel

trocken, ofenfertig geliefert Energieholzhof Klaus Hamann Tel. 0 81 37 / 23 29 Email: info@forstbetrieb-hamann.de

DÖNER-KEBAP Sudetenlandstraße DAH-Ost Aus guten ch Zutaten immer fris zubereitet! 1001 Nacht

www.brennholz-jakob.de Buche ofenfertig und kammergetrocknet, 79,– ¤ pro Schüttraummeter

Telefon 0175/94 72 732

Umzüge & Entrümpelungen, Nachhilfe Kl.4 bis zum Abi Ma, 08141-2450120 De, Eng. sehr preiswert (gewerbA-Z ENTRÜMPELUNGEN - WOH- lich), T. 0157-92340449 NUNGSAUFLÖSUNGEN, Umzüge. Franzose unt. 40 € / 90 m. Hole auch Möbel, T. 0162- 089396988 4034741 Mathe-Nachh., T. 089/59997333 A-Z UMZÜGE, ENTRÜMPELUN- Erf. Gym.Lehrer, FOS, BOS und GEN hole Möbel, T. 0162- Realschullehrer erteil. Unterr. in 4034741 allen Fächern, Tel. 089/6924186 Garagendach undicht ??? über 30 Schlagzeugschule M-Schwabing Jahre Erfahrung. Roha - Flach- d r u m m e r s - f o c u s . d e , dachsanierung GmbH, T. 08141- 089/2729240 72870 o. 089-84930981 Student (Erstsprache Arabisch) Brunnenschlagen ab € 285,-; gibt Nachhilfe in Deutsch und Gantner Brunnenbau, T. 0172- Englisch für Personen mit Arabisch als Erstsprache. Bei Interes4424432 se bitte melden unter Tel. Erledige zuverlässig Malerarbei0172/4930443 ten, T. 0177-2393802 Schlagzeugunterr. 0170/2714252 Garten- und Pflasterarbeiten, Mathe-Nachhilfe von Lehrerin, Terrassen, Baumpflege, Teichbau, alle Klassen, Tel. 089/7695933 Mauern und Zäune.., T. 01746849490, nr1gaertner@gmail.com Nachhilfe Mathe/ Physik/Chemie bis Abi Tel. 0170/3808015

Brennholz Fichte/Kiefer und Buche – ofenfertig (33 cm, 25 cm) Buche 4 m und Fichte / Kiefer 2 m Fa. Wenger · Mitterscheyern · Werkstr. 31 Telefon 0170/81 09 778 oder 0 84 41/18 499

Mathe-Nachhilfe direkt neben der UNI, von versierter Lehrkraft; T. 0176/52658530

Handwerker Parkett und Fußböden Fachbetrieb, Tel. 0174/4749890

Wohnen mit Holz Neuanfertigungen Ergänzungen Reparaturen Ersatzteile Zuschnitte

Robert-Bosch-Straße 10 85221 Dachau Tel.08131/52549 www.schreinerei-spatz.de

ZIMMERMANN, Holz & Bautenschutz, Reinigungsarbeiten Instandhaltung, Holz, Fassade, Terrasse, Hof, Tel. 089/38465341 Schöner wohnen! Handwerksmeister (im Unruhestand) unterstützt Sie bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten. Akkurate Ausführung, sowie moderater Std.-Satz, Tel. 01521/2025405 Garage undicht? HeMi Dachdeckerei & Spenglerei, Meisterbetrieb. Tel. 08142/3058544 PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel.: 0170/8956599

IMPRESSUM Verlag: Amper Wochenend Zeitung GmbH Pfarrstraße 15, 85221 Dachau Telefon 0 8131/33 30 60 Fax 0 8131/3 33 06 66 Mail: info@kurier-dachau.de www.kurier-dachau.de Geschäftsleitung: Ernst Kreisl (verantwortlich für den Gesamtinhalt) Anzeigenleitung: Fritz Weiß Anzeigenverkauf: Anton Westermeier, Christian Blank, Sophia Einsle, Diana Kreisl Redaktionsleitung: Christl Horner-Kreisl Telefon 0 8131/3 33 06 20 Mail: redaktion@kurier-dachau.de Satzproduktion/Gesamtherstellung: Manfred Plabst, CreAktiv komma München GmbH Fürstenrieder Str. 5, 80687 München Telefon 089/5 46 55-233 Mail: manfred.plabst@creaktiv-net.de Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.30 -17 Uhr, Fr. 8.30-13.30 Uhr Verteilung: wöchentlich samstags, kostenlos an Haushaltungen, Handels-, Gewerbe- und Industriegebiete in Stadt und Landkreis Dachau soweit ungehindert zugänglich Druck: Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe GmbH & Co.KG Oberbernbacher Weg 7 86551 Aichach Vertrieb: Zeitung + Prospekt Verteilservice GmbH Moosacher Str. 56, 80809 München, Telefon 0 89/41114811-01 samstag@zpvs.de Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 16 vom 02. 11. 2018 gültig. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen können im Verlagsbüro eingesehen werden. Zustellerauflage: Kurier Dachau 57.300 Stück


Fundgrube 51

Samstag, 2. November 2019 Dachdeckermeister: Reparatur, Neudeckung, Spenglerei, Sanierung. MUC, Tel. 089/30001181 Möbel-Küchenmontage, Handwerksservice, Tel. 01577/ 9570395 Fliesenverlegung und Sanierungsarbeiten, günstig! Firma Tel. 089/85641411 oder 0178/ 7770054 WIR MACHEN IHRE GLAS- UND FENSTERREINIGUNG seit 1975 für Privat und Gewerbe. Telefon: 0151/70106722 —- Malermeister Nuriman —Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996 „“„“FASSADEN-PROFIS“„“„ Ihr Maler für Fassade und Holz, außen und innen! Keine Wartezeiten bei uns! HERBSTAKTION 20 %!! Firma Netscher, Telefon: 0175/9275516 Spenglerei/Bedachungen Steildach, Flachdach, Dachfenster, Dachrinnenreinigung, Tel: 089/ 70066656, schubert-dach.com Malermeister sorgfältig! Bsp. Leerwhg. 70m2, 640 € net. inkl. Material, Tel. 0151/72927512 u. 0176/76389665 Fachbetrieb übern. günstig Asphaltierungs-, Pflaster- u. Gartenarbeiten. Tel. 0171/6700003 Renovierung von A bis Z, Tel. 0151/20470990 Umbauten - Sanierung Mauertrockenlegungen kleine Maurerarbeiten, Herr Wallinger, Telefon 089/8561180, www.wallinger-bausanierung.de Malereifach-/Familienbetrieb, sämtl. Maler- u. Lackierarbeiten, Fassaden, Tapezieren, Bodenbeläge, Tel. 0172/8918461 www. kammerer-malereibetrieb.de Parkett, Laminat, Fliesen, Renovierungen aller Art. Firma Karcz, Telefon: 0152/27019833 Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung - Planung - Ausführung. Tel.: 0176 / 2323 6246 Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner Tel.: 08166/995654 oder 0178/3319254 Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind. Malerfachbetrieb, Bodenlegearbeiten sowie Komplettrenovierung. Andreas Wurst. Anrufe unter Tel. 0151/41232102 Badumbau - Heizung -Sanitär, Telefon: 0157/59523188 Kellersanier., Riss-Verpressung, Fachfirma Tel. 0171/2719037 ABBRUCH - Bagger - Erdarbeiten, Abwasser- u. Sickergrubenbau, Kanalsanierung, Firma Bogenrieder, Tel. 0170/3018836 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten. Renovierung, Fassaden, dekorative Wohngestaltung. Malerbetrieb Christian Scheller Telefon 08165/601446 oder Malerbetrieb.Scheller@t-online.de

Elektroarbeiten T. 0172-9522009 Sämtliche Malerarbeiten. Fassaden m. Gerüst. Fa. 089/31232792 Andreas Trockenbau: Trockenbauarbeiten, Wohnungrenovieren von A-Z. 0162/3005510 Fliesen-, Platten-, Silikon- und Abdichtungsarbeiten! Fliesenlegermeister R. Garlipp, Telefon: 0176/78520549 BADSANIERUNG 0176/81292261 Fliesenleger übernimmt schnell u. preiswert sämtliche Verlegeu. Abbrucharbeiten, Fa. Tel. 0172/9692274 Altbau-/ Komplettsan., Trockenbau & Malerarb. T. 089/12596079 Marmund-Marmor u. Granit, Fensterbänke, kurzfristig - alles für den Bau! Tel. 089/750224, www.marmund-marmor.de Malereibetrieb übern. Maler- u. Fassadenarbeit, Angebot kostenlos, schnell sauber, preiswert, Fa. Bergmann, Anrufe unter Tel. 089/82979056 od. 0151/ 57680253 Maler, Lackierarbeiten und Spachteln, Tel. 0151/41370523 Malermeisterbetrieb (auch kl. Aufträge), T. 0170/4963272 Dachrinnenreinigung ab 2,50 € /Meter, Fa. Tel. 0177/9101100 Platten, Pflaster, um Haus + Garten legen Fa. T. 089/82088333 Poln. Handwerker renov. Haus u. Whg., Fa., Tel. 0176/64654005 METALLBAU Kromer Balkone, Edelstahlgeländer, Alu-Geländer, in allen Farben www.metallbaukromer.de Tel. 0171/5303685 ! H E R B S T A K T I O N 20%! malermolocher.de, 0177/4083387 Malermeister hat Termine frei. Günstig ! 089/6802341 Sämtl. Maler - Fliesen u. Bodenbelagsarbeiten * ALLE Um- + Ausbauarb. * Fassadenarb. * kompl. Badsanierung B&J. Tel. 089/ 17103930 Älterer Malermeister übernimmt sämtliche Maler u. Renovierarbeiten zu sehr günstigen Preisen sauber korrekt zuverlässig, Telefon: 0172/8919782 Balkon- u. Terrassensanierung Facharbeiter. Tel. 0171/2719037 DACHRINNENREINIGUNG, DACHARBEITEN, Arbeitsbühnen, Spengler- / Zimmerer- / Maurer/ Fassaden- / Malerarbeiten, Firma Bogenrieder, T. 0170/3018836 Polnische Fachfirma, renov. A-Z, günstig & zuverl. 0151/22602870 Entrümpelungen/Abbruch und Renovierungen, 0172/8173728 *BAD-KOMPLETTSANIERUNG* v. Fachfirma Tel. 0151/22602870 Maurer, Fliesenleger, Telefon: 089/7460523 o. 0176/20352990 Parkett legen/schleifen/ölen/ versiegeln. Tel. 089/24295122 Meisterbetrieb seit 1868 übern. Badkomplettsanierung, SanitärHeizungs-, Elektro-, Mauerer- u. Fliesenarbeiten, unverb. Angebot, 089/263393 oder 0172/ 8831783

Meine Woche ab Mo.,

4.11.

blue motion by HALLE BERRY Grobstrickpullover Größen: S (36/38)–L (44/46)

blue motion by HALLE BERRY Shirt, oil washed

je

15,99*

Größen: S (36/38)–L (44/46) je

9,99*

blue motion by HALLE BERRY Jeans Größen: 36–44

blue motion by HALLE BERRY Leggings

je

14,99*

Größen: S (36/38)–L (44/46) je

je

blue motion by HALLE BERRY Jacke

14,99*

Größen: S (36/38)–L (44/46)

HATCHIMALS Fabula Forest™

34,99*

HIGHLIGHT DER WOCHE

Brüten, Schlüpfen, Spielen – hilf dem magischen Hatchimal beim Schlüpfen aus seinem Ei, ab 5 Jahren

Luvabella™ Puppe Baby-Puppe mit lebensechter Mimik und Bewegungen, für richtige Puppen-Eltern: Luvabella lässt sich füttern, in den Schlaf wiegen u.v.m., ab 4 Jahren

je

49,99*

je

49,99* von

Mo., 4.11 bis Sa., 9.11.

Frische-Kracher

zum

Tä gl ic h üb er

-37 2,39

49*

1,

120 frische Obst- und

Ge mü sea rti ke l!

-44 0,99

*

0,55

lands Deutsch Preis bester

Wirsing, lose Orangen Ursprung: Spanien, Klasse I, 2-kg-Beutel, kg-Preis 0,75

ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG, Burgstraße 37, 45476 Mülheim Firma und Anschrift unserer regional tätigen Unternehmen finden Sie auf aldi-sued.de unter „Infos“ „Filialfinder“ oder mittels unserer kostenlosen automatisierten Service-Nummer 0 800/8 00 25 34.

Ursprung: Deutschland, Klasse I, kg-Preis

* Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein. Alle Artikel ohne Dekoration. Bekleidung teilweise nicht in allen Größen verfügbar.

45M-2019


52 Fundgrube

kurier-dachau.de

Du bist auch ein recht stiller Geldmarkt Mensch, hast deshalb kaum FreunMusik-Duo: „Franziska und de und möchtest das gern ändern. Schnellkredit bis 50.000 € für ArHans“ Telefon: 08139/6289 beitnehmer & Beamte ab eff. Bin M/60. iguacu@gmx.de Jahreszins v. 2,95% z.B. 5.000,- € Zauberclown T. 0172/7595266 Hobbymasseur für SIE: T 36106178 mtl. Rate 51,20,- € oder 20.000,Zauberer Rudolfo, Tel. 325657 Der gepflegte Mann 41, beglei- mtl. Rate 205,05,- €. Tel. 08131/ LIVEMUSIK - für jede Feier. TOP- tet selbst High Society Dame 319025 info@rendivest.de Alleinunterhalter 0171/9309796 60plus, Tel. 0151/22790063

Künstler, Musik, Gesang

Computer

Bekanntschaftsinstitute

PC-Probleme? PC-Profi-DAH Kostenlosen Partnerkatalog anhilft! Schnell, kompetent, preis- fordern! Auch aus Ihrer Nähe. günstig Tel. 0151/41621879 PV Telefon: 08238/9970408 COMPUTERPROBLEME??? Wir helfen Ihnen! Vorort-Service. Erotik Telefon: 0151/70106722 NEU Viktoria, deutsch, jung, Computer-Grundkurs PC u. MAC. Haus + Htl. Bes., T. 0151/ Individuelle u. geduldige Schu45769684 lung an Ihrem Computer speziell für Anfänger, technische Hilfe u. Beate besucht T. 0151/63844238 Installation von priv. Tel. 089/ Verwöhner 51 J. mit Toys lädt für 833427 schöne Stunden eine Genießerin mit Sexwünschen ein. Telefon: PC-DOKTOR: 0171 - 7777766 Biete PC-Hilfe T. 089/22539826 0152/26492194 Mobile Hilfe v. Ort für PC, Lap- Er su. Hausfrau zum Verwöhnen top, Tablet, Handy und Internet und massieren. 01575/9069634 zum fairen Preis. Bringe Geduld mit. Biete auch Einzelschulung f. Senioren und Neueinsteiger an, Telefon: 0176/51368535 IT-PROFI hilft: 0160/95838153 Löse günstig Ihr PC-Problem. Auch Neuinstallation. 0177/ 5809018

NEU! 7 Tage geöffnet!

Eva (Spanien) Meggy (Prag) Aida (Italien) Micky (Rumänien )

Esoterik

Massagen, erotisch

Hellsehen - Int. seriö. Parapsychologe sieht aus Quellen altüberliefertem Wissen Ihre Zukunft. www.fragendeslebens.de, Tel. 07551/68182, 0171/6213622

TANTRA Hausbesuch diskret ab 8 Uhr, Telefon: 0152/17051880 Reife, charmante Masseurin. Privat Adresse: 0173/6814495

Wahrsagen priv. 0172/8510001

Gartenbau

Kartenlegerin, Partner-Rückfüh- Wir machen Ihre Gartenarbeit rung, Tel. 089/44992444 seit 1975! Tel. 0151/70106722 Gartenbau Kölling gestaltet Gesundheit und pflegt preiswert Ihren Garten, auch akurater HeckenEnergiearbeit, T. 089/7555891 schnitt, Tel. 0152/22934789 Energie & Körper, T. 6922524 BAUMFÄLLUNG + ZUSCHNITTE + Hypnose Psyche+Körper 01578 WURZELSTOCKFRÄSEN, Firma 7962479 HermannWilhelm.de Woodpecker Tel. 0172/8078467 Erfahr. Fachfußpflege, HausbeGartenarbeiten von A bis Z, Tersuche,28,- €; Tel. 089/86306276 rassenbau, T. 0151/20470990 oder 0151/50672499 Baumfällung / Baumpflege, Vital Massage: 089/13928513 Klettertechnik, 089/25004787 derbaumspezialist@yahoo.de Massagen, gesundheitl. www.die-baumexperten.de ProTraumhafte Massage Telefon: blemfällung, Gartenpfl., Wurzel0174/4055022 stockfr., Heckenschnitt, Abfuhr, zuverlässig und preiswert, Fa. Lachner, Tel. 089/90059770 Bekanntschaften Biete jegl. Art v.Gartenarb. und ER sucht SIE, Tel. 96176460 Stein-+Dachreinig. 0177/2752231 Netter Mann sucht nette Frau www.ihr-baumfachmann.de (70 J.), zum spazieren gehen, Baumfällung&Baumpflege wandern, gemeinsam Essen gepreisw. mit Abf. jd. Schwierighen. Ich freue mich auf Ihren Ankeitsgrad. Kostenl. Beratung ruf Telefon: 089/57984805 08122/2299563 Er sucht nette Sie zum VerwöhBaumfällung und Baumpflege, nen. Tel. 0178/2816479 Wurzelstöcke ausfräsen, Rollrasen PARTNER-AKTION, für Damen verlegen. Info Tel. 089-37505112 von 25 J -55 Jahren. PV OSTER- www.garten-staudinger.de MAIER, 089/36 81 460 Bäume fällen, auch schwierige, Gentleman 53 J., besucht und Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, begl. attraktive Dame zu Konzer- Pflasterarb., Fa. H. Gruber Tel. ten, Essen, Tanz, Kaffee usw. Al- 089-4704233, www.baum-faelter egal. Tel. 0159/06337124 len.de

Tiermarkt An alle Aquarianer! Der Aquarienverein Amazonas-Löns veranstaltet jeden 1. Sonntag im Monat eine Zierfisch- und Pflanzenbörse von 9 - 11 Uhr im Bayer. Schnitzel- u. Hendlhaus, Landsberger Str. 499, München

Geschäftsverbindungen

ROTKREUZ-KOSMETIK Perfekte Augenbrauen Permanent MakeUp, Härchenzeichen MicroBlading 199,- € Nur für kurze Zeit. Nymphenburger Str. 154, 80634 München, Telefon: 0176/ 31614296 od. 089/99933182

Wohnungsauflösungen

Wir verkaufen Perserkätzchen mit Nase, abgabebereit, zu je Münchner Familienbetrieb überGoldschmied & Traditions- 370,- €; 08143/444227 nimmt, Wohnungsauflösunjuwelier sucht wertigen Nachgen, Entrümpelungen, Seniorenfolger für sein Geschäft im umzüge, www.entruempelMusikinstrumente Herzen von München. Familientrupp.de, Telefon: 089/95899252 betrieb seit mehr als 100 Jahren Kinder-Schlagzeug-Set „Staggi“ Trödelprofi übernimmt Whg.aufmit langjährigen Stammkunden. ohne Hocker, günstig zu verkaulösungen, Tel. 0171/4368404 Zuschriften u. Chiffre-Nr. 365808 fen; Tel. 0172/8521708 Kompl. Whg.-Auflösung, am an Wochenanzeiger Medien, Pf Suche Klavier od. Flügel wie z.B. Steinway & SONS, Bechstein, Sei- 2.11., 10-16 Uhr, Volpinistraße 210449, 80674 München 74 2. OG, 80638 München ErzieherIn gesucht in München, ler, Sauder, Schimmel, Bösendorfer, Grotrian-Steinweg, Yamaha Wohnungsauflösung Samstag, Supergehalt + Zusatzleistungen, usw., Tel. 0160-98285193 02.11.19, 11-17 Uhr, Sendling/ 35 Std. / Wo., sechs Kinder max.; Flügel/Klavier ges. 09736/750553 Pirkheimertr. 2 ; T. 089/7606486 Tel. 0172/9968827 Suche Klavier oder Flügel gute Marke Steinway, Bechstein, Zu verschenken Schimmel u.s.w. Tel. 01573/ Hantelbank, Heimtrainer gegen Zertifizierte, med. Fußpflege / 5473754 Abholung, Tel. 08136/7360 Frisörmeisterin kommt ins Haus. RC LKW von Lesu 1:14 zu Telefon: 0175/4438944 oder Telefonkontakte verschenken. E-Mail: juesa76@ 089/64167564 Sextreffs gratis 0176-52502278 gmail.com RC LKW von Lesu 1;14 zu verGeiler TEL - SEX 0221-5600 747 Entrümpelungen schenken , juesa76@gmail.com Ihr Guter Geist! Seit 1975!!! Wir Tina (34) - privat, 0162-562 63 69 Hole kostenl. gebr. Möbel ab Tel. Entrümpeln & Entsorgen für 33098564 od. 0178/1780919 Sie alles! Tel. 0151/70106722 Dienstleistungen Bayrische Buam Entrümpelung, Haben Sie keine Lust zum Schenken Sie mir Ihre BriefmarUmzüge und Entsorgung. Anrufe Fensterputzen? Wir erledigen ken? Hole ab. Tel. 0172/8970263 unter Telefon: 089/12125491 das! Solaranlagen-, Dampf-, Gut erhaltene Küche wegen UmGrundreinigung etc. Tel. 0170/ zug abzugeben; 2,50 lang mit www.bayrische-buam.de ENTRÜMPELN, T. 089/21298716 7797048 www.fensterreinigung- Herd und Kühlschrank, Tel. esapovic.de 0160/8055826 Entrümpelungen, WohnungsaufFahrer mit Mini-Bagger + Verschenke gg. Abholung zwei lösung. u. Entsorgung durch Abbruch- und Gartenservice hat Thermokomposter (SOILSAVER) Fachpersonal, Fa., Tel. 58090425; Termine frei, Tel. 0176/24836054 089/3207363 www.stelzer-umzüge.de Putzfrau, Tel. 0177/4761687 Wohnungsräumungen, Sperrmüllabholung durch Fachfirma, Günstige Fensterreinigung u. Alles für das Kind Festpeisangebote, kostenlose Be- Gartenarbeit, Tel. 089/17108493 Britax-Römer Baby- u. Kindersitsichtigung Vorort, Fa. A-Z Trans- Informatiker löst IT-Probleme ze für PW in div. Größen u. AlTelefon: 0176/75191818 tersstufen gü. T. 0172/8521708 porte, Telefon: 089/58988850

Alten-/Krankenpflege

Entrümpeln, Haus u. Wohnungsauflösungen, verwertbares Gut wird angerechnet, schnell und preiswert. Tel. 089/8634706 1A Entrümpelungen zu fairen Preisen. Beratung & Besichtigung kostenlos. Verwertb. wird angerechnet. Fa.Winklmaier 089/45461411

Möbel Doppelbett mit Lattenrost; Eckbank, Tisch, div. Möbel gü. geg. Abholung, Tel. 0176/54005073

Dienstleistungsagentur Geibig bietet Unterstützung bei Beantragung von Pflege- und Sozialleistungen, Beratung bei Heimverträgen, Umzug in ein Senioren-oder Pflegeheim, Wohnungsauflösung und Renovierungsarbeiten. Kontakt: Belinda Geibig Tel. 0 81 39 / 99 52 44 · E-Mail: belinda-geibig@t-online.de

Fahrrad-Markt

Wassersport

Ich kaufe sofort Fahrräder, Tele- Wg. Todesfall: Motoryacht Adler fon: 0151/45496418 31, 9,5 m, Schlafplätze f. 5 Pers., Reise und Erholung 2 Motoren je 180 PS,Volvo Diewww.inselraum.de sel, gut gepfl., Liegepl. in Italien, Flohmarkt Mallorca Urlaub am Meer Garagenflohmarkt So. 03.11.19 VB 12.000,- €; Tel. 08158/7151 www.hauscalamurada.com von 11 - 15 h f. Erw. und Kinder, Seminare Dobler, Haberstr. 3, 80999 M;

Tierhüter

Welche Person/Paar mit Hunderf. hätte Zeit u. Lust mich bei der Pflege meiner Mischlingshündin (2 J., aktiv, mittelgr.) regelmäßig zu unterstützen? Näheres unter Tel. 0163/2932259

YOGA Privatstunden: Jede Yogastunde greift das Thema auf, Wellnessmassage zu Hause oder das für Sie gerade wichtig ist. im Salon. Rückenmassage/Fuß Entdecken Sie Ihr persönliches 25.- ab 30 Min. Termin unter Potential und lernen Sie es zu le0176/30469735 ben. Tel.: 0151/46501803

Kosmetik


53

kurier-dachau.de

Immobilienmarkt

Die eigenen vier Wände Interessante Miet- und KauďŹ mmobilien in Dachau und der Region.

Mammendorf, 300 m S3, ruhige Mitbewohnerin fĂźr 2er WG ab Lage, 3 ZKB, 870.- â‚Ź + Garage 01.12.19 in GroĂ&#x;hadern gesucht, FFB - GrundstĂźck fĂźr MFH Bau- /Stellpl. 80.- â‚Ź + Nk + Kt, EA vorZuschr. u. Chiffre-Nr. 366106 an genehmigung fĂźr 5 Whg., handen, ab 1.2, T. 0173-9498323 Wochenanzeiger Medien, Post696 m2 Grd., ca. 430 m2 W., 1,2 Viel Platz in EFH-WG, Grafrath, fach 210449, 80674 MĂźnchen Mio. + Prov. Tel. 089/13939091 S4, fĂźr berufst. niveauv. Frau bis 50 J., ab â‚Ź 500,- netto + KT; Tele- La Palma, FeWo auf Finca mit www.steg-projekte.de-Aktuell fon 0179/4211108 Meerblick, beheizter Pool, TopMĂśbl. App., Tel. 0151/15715709 Ausstattung, Traumlage. www. Mietangebote 94258 Frauenau, App./Whg. fĂźr ďŹ nca-labonita.eu Gilching: 1 1/2-Zi.-Whg. 52 m2, Aktivsenioren, Naturliebhaber MĂśbl. Zi., S6; T.0151/15715709 EBK, Abstellr., Kellerabteil, TG, und Dich, 0170/3810378

GrundstĂźcke

Beratung ¡ Verkauf ¡ Vermietung

Zenker & Gßnsch Immobilien Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Kostenlose Einwertung Ihrer Immobilie ¡ Kauf-/Mietobjekte Tel. 0 81 31 / 45 45 28 Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf unserer Hompage: www.zg-immobilien.de

Verkäufe FFB - Mehrfamilienhaus (8) ! Investoren, Neubau all inkl. Grund 822 m2, W. 580 m2, 8 seniorengerechte Wohng. + Garagen, Gas, 70 kWh, â‚Ź 4,6 Mio. + Provision, steg-projekte.de, Tel. 089/13939091

â‚Ź675,- + TG+NK, 2 MM KT, EA vorh. Tel. 08105/8136 ab 18 Uhr

MĂźnchen-Aubing: Neubau-Erstbezug FI^YKWJIVXMK ZWP ČŚ 6YEVXEP ȜȉȜȉ Čś >MQQIV *8; QMX 1SKKME GE Č?Č QČś ;JP ČŚ 4, 05 ǘ Č?Č Č° ȉȉȉ ^^KP 8, XIPPTPEX^ ǘ ȴȉ Č&#x;ȉȉ ,IWEQX ǘ Č?ČŚČ° Č&#x;ȉȉ *& ' Č?Č Č´ O;L QČśE ->, +; '/ ȜȉȌČ&#x; **0 & ERJVEKI%HIQSW HI z Č…Č…Č… HIQSW HI *MR 5VSNIOX HIV )*24 ;SLRFEY ,QF.LV &RWTVIGLTEVXRIV MQ &YJXVEK HIV )*24 (LVMWXMER -EVXQERR z ȉȌȎȴ Č´Č?Č° ȉȉ ČśČ?

Ihr Fachbetrieb seit 1987

DreimĂźhlenviertel, 4-Zi.-LoftWhg., 166,5 m2, 2.190,-â‚Ź + NK, EA vorhanden, kein Blk., Telefon: 0172/9331657

2,5 Zi.-Galerie Whg. Dachau, 74 m 2 Wh./90 m 2 N. gem. Keller, TG, Bj. 1993, voll saniert, ruhige Lage, vermietet, nähe SBahn, 425.000,— â‚Ź Tel: 0172/9287355 Die perfekte Kapitalanlage “Seniorenimmobilien“, Wachstumsmarkt Demographie! Attraktive 4-5 % Rendite! Langfristig gesicherte Mieteinnahmen! Grundbuchabsicherung! Kein Mieterkontakt - Kein Betreuungsaufwand! Vergleichsweise gĂźnstiger Kaufpreis! Besichtiung mĂśglich! Weitere Informationen von spezialisierten Beratern unter: www.caresol.info, T. 07158986934

Erfolgreich & sicher Immobilien verkaufen‌ Wir verkaufen auch Ihre Immobilie zum besten Preis! (FĂźr Verkäufer provisionsfrei)

Mßnchen-Laim, Appartement, ca. 33 m2 W., (Diele, Wohn-/ Schlafzimmer, Kßche, Bad, Loggia, inkl. Kellerabteil) zu verkaufen. ₏ 220.000,- ₏, von Privat. Zuschriften u. Chiffre-Nr. 366028 an Wochenanzeiger Medien, Pf 210449, 80674 Mß.

Finanzierbare Lebensqualität

Wir suchen ständig Häuser – Wohnungen & GrundstĂźcke im Anzeigenbereich

Betreute Wohnanlage Niederbayern Selbstbestimmt durch frei wählbare Pflege-, Betreuungs- u. Serviceangebote. Teils kassenfinanzierbar, familiär, qualifi., 80m2 App., EBK, Bad, Balk., Aufzug, Garage, Garten www.mariaschutz-wohnen.de Tel. 0 99 03/3 19, 01 60/5 55 00 15

• Diskrete Abwicklung • Jahrzehntelange Erfahrung • Bewährtes Vermarktungskonzept • Kostenlose Wertermittlung • Kompetente Beratung durch erfahrene Immobilienkaufleute

Oberbayerische-Immobilien RĂśhrmoos

Beratung • Verkauf • Vermietung Tel. 0 81 39/80 26 06

www.obb.immo

E-Mail: obb.immobilien@gmail.com

2

Gernlinden DHH, 4 Zi., ca. 100 m W., 559 m2 Grund, Bj. 1978, Ausbaureserve DG , unterkellert, Wintergarten, Einzelgarage, Hzg. Öl , EA-B 151,2 kWh/(m2a), KP 599.000.- ₏, T. 01577-7899871 , d h h . g e r n l i n d e n @ vodafonemail.de

„Traumgrundstßcke ¿PFGP ³

Tiefgaragenstellplatz ca. 15 m2 in 80686 MĂźnchen, Droste-HĂźlshoff-StraĂ&#x;e zu verkaufen. VB 19.500,- â‚Ź, T. 08141-355428

Pächter gesucht fĂźr die Weichser BĂźrgerstubn im Sport- und BĂźrgerhaus Weichs Die Gemeinde Weichs im Landkreis Dachau sucht zum 1. Februar 2020 fĂźr die Bewirtschaftung der Weichser BĂźrgerstubn im Sport- und BĂźrgerhaus eine/n Pächter/in oder ein Pächterehepaar mit Erfahrungen in der Gastronomie und guten Referenzen. Eine Verpachtung im Nebenerwerb ist ebenso mĂśglich. Wir bieten: ¡ eine Gaststube fĂźr ca. 60 Personen sowie zwei Nebenzimmer mit 20 bzw. 35 Sitzplätzen ¡ einen Konferenzraum mit 15 Sitzplätzen, eine groĂ&#x;e Sonnenterrasse fĂźr 25 Gäste ¡ eine VollkĂźche ¡ ein behindertengerechtes Sport- und BĂźrgerhaus ¡ ganzjährigen Sport- und Vereinsbetrieb ¡ einen fairen Pachtpreis ¡ die MĂśglichkeit, den BĂźrgersaal mitzunutzen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich schriftlich bei der Gemeinde Weichs, FrĂźhlingstraĂ&#x;e 11 in 85258 Weichs oder per E-Mail an gemeinde@weichs.bayern.de bis 15.12.2019. Nähere Informationen sowie Bilder finden Sie auch unter www.weichs.de

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir mÜchten gerne mit unseren 2.000 vorgemerkten Kunden deren Wohnträume realisieren.. ...aber uns fehlt

IHR GrundstĂźck.

Tel. 08131 37191-53 www.vr-dachau.de/immobilien


54 Immobilienmarkt

kurier-dachau.de

Ruhiges Paar (30/26 J.) beide berufstätig in Festanstellung, 2 17 m Büro im 1. OG, ab sofort, suchen Wohnung oder Haus ab Nettomiete 302,52 € inkl. NK 60 m2, Warmmiete bis € 1.100 Machtlfinger Str. 26, 81379 Münin Markt Indersdorf; Telefon chen; Tel.: 0171/4429550 0160/97718482 16 m 2 Büro im 1. OG, ab Biete Belohnung! Renter, NR, 01.11.2019, Nettomiete 300,- € sucht 2-Zi.-Whg., 40 - 60 m2 im inkl. NK, Machtlfinger Str. 26, Raum DAH (EG/1.OG) bis 900 € 81379 Mü., T.: 0171/4429550 warm, Tel. 08131/735817 AB Lagerräume auf 2 Etagen in MaiSu. 1 Zi. in Mü.Giesing; Tel. sach zu vermieten. EG 123 m2, 0176/64654005 OG 197 m2, 980.- € / Monat, T. Möblierte Wohnung. 1 - 2 Zim0151-26872412 2 60 m Lagerfläche im UG, ab mer für 6 bis 9 Monate in Grö01.01.2020, Machtlfinger Str. 26, benzell / Olching / Eschenried / Gröbenried / Neuhimmelreich / 81379 Mü., Tel. 0171/4429550 Geiselbullach / Feldgeding / 2 35 m Lagerfläche im UG, ab so- Graßlfing. Angestellter / kurzfrisfort, Machtlfinger Straße 26, tig, Tel. 0170-9337961, hdr00@ 81379 Mü., Tel. 0171/4429550 t-online.de Der gemeinnützige WerkBox 3 SUCHE 2-ZIMMER-WOHNUNG ab e.V. sucht in München eine zen50 m2, T. 0173-8107916 2 trale Werkstatthalle ab 350 m zur langfr. Anmietung. 0176/ Ruhige 2-Zi.-Whg. gesucht! Dr.Ing. (w, 55) in fester Anstellung 21151797 info@werkbox3.de sucht schöne Whg. mit Bakon o. Hallenflächen mit Büros MünGarten zur langfristigen Miete. chen-Nord. 200, 400, 800, 1200 Vorzugsweise in Schwabing, 2 m , für Vertrieb, Einzel-GroßhanGern o. in Isarnähe. Tel. 0157/ del, Agentur, Engeneering, Pro75304418 duktion, Service, Werkstatt, Lager, provisionsfrei. Tel. 0151/ Bauingenieur, 30j., sucht 2-Zi. bis 900.- arm. 0176/99164175 17205050

Mietangebote gewerbl.

Familie sucht Haus zum Kauf in München und Umgebung, Immobilienverkauf richtig geauch renov.-bedürftig, Angebote macht - Sie möchten Ihre Immoan: haus@muenchenweit.de bilie verkaufen oder überlegen dies zu tun? Nach einer kosten- Su. für Mitarbeiter, BMW, losen Erstberatung begleiten wir MAN, EADS, Google, Immobilien Sie mit Herz und Verstand bis Miete u. Kauf, T. 089/31770222, alles abgeschlossen ist. info@santiimmobilien.de Wochinger Immobilien Telefon: Netter Pilot sucht in München u. 089/89644888 Umg. 2-3 Zi.-Whg. bis 650.000 € Netter Privatmann kauft Whg. zum Kauf. PerVita Immobilien, T. und Häuser, Tel. 089/20981384 089-20313405 Suche EFH oder DH-Hälfte im SUCHE GRUNDSTÜCK in GrünMünchner Westen, STA. Gerne wald ab 1000 m2 ab GRZ 0,18 auch zu renovieren. Angebote GFZ 0,22 bis 3 Mio. ohne Makler bitte an haus@muenchenweit.de familiesuchtgrund@gmail.com

Kaufgesuche

Su. 2-Zi.-Whg. 38-58 m2, Blk., z. Selbstnutzung. Sendl.,Westp., Au Thalk., Neuhs., Eigenkap. vorh. bis 450.000,- €, Tel. 0179/9496783 Nette Familie aus STA su. von privat EFH o. DHH in Raum Starnberg oder Gauting. Gerne auch zu Renovierung. T. 0151/54420045 2-Zi.-Whg. o. Apartment in München gesucht. Tel. 0170/ 8489890 Priv. kauft regelmäßig kl. Whg’en in München. Tel. 0162/ 4046960 Privatmann sucht Wohnung zum Kauf. Tel. 0179/2945294

Ich kaufe Wohnungen, Häuser od. Grundstücke - Zustand und Junge Familie sucht dringend Baujahr ist egal auch gerne mit Grundst./Haus, T. 0170/8489890 Inventar, Tel. 089/92269970 Für Eigentümer kostenlos! Su. Privatmann sucht Wohnung zum dringend 2-3-Zi.-Whg. für vorgem. Kunden. Gern, Neuhausen, Kauf. Tel. 0171/2457403 bis +/- 2 km, zum Kauf. Telefon: Optimistische Großfamlie su. ei0178/5262498, Immob. Stielfried ne große Wohnung oder ein Haus zur Miete oder zum Kauf, Kaufe ETW/Haus/Grund sof. vorzugsweise im Münchner Sü- Kaufentscheid. T. 089/43759790 den. Kontakt: A. Kraemer Tel. Wir su. f. uns. Kapitalanl. 1-2Zi.0176/20631552 W., v. Priv. RED, Hr. Ottner, Tel. die-anita-kraemer@posteo.de 0171/7446410 Junge Familie sucht Haus o. Wohnung im Münchner Norden, max. Kaufgesuche gewerbl. 25 km, ab 4,5 Zi., zu fairem Preis; Cateringbetrieb su. ProduktionsTelefon 0160/96683881 küche/Metzgerei im LK STA o. Fam. su. Haus im Starnberger angrenzend, ab sofort, zur MieNord-/Osten Aufkirchen bis € te/Pacht , Tel. 0171/4428807 850.000,- Tel. 0172/8368830

* DRINGEND GESUCHT * Grundstücke · Häuser · Wohnungen Ansprechpartner: Herr Hitzenbichler

089 21 96 41 09

Gepflegte 1 bis 2-Zi.-Whg. im Münchner Westen oder SüdWesten bevorzugt Hadern, Sendling, Laim, Westend od. Pasing von Privat an Privat gesucht. Mit Blk. od. Terr., kein Neubau! Finanzierung gesichert, Angebote bitte an: wohnungmuenchen-gesucht@gmx.de

Paar mittleren Alters sucht schöSoftwareentw. (27, NR, ledig) ne 3-4-Zi.-Whg. mit Balkon 2 sucht 50m Whg. in Zentr/West Mietgesuche oder Garten, in München und 44-jähr. ruh., sauberer Mann Ek 2800.- netto, T. 0159/08139519 Umgebung. Angebote bitte an: sucht 1-2-Zi.-Wohnung, Tel. Ärztin su. 2,5-3-Zi.-Whg., EBK, Ga- wohnung@muenchenweit.de rage, 70-100 m2, ab 1.1., mail an: 0172/8420480, 08142/5585 Ltd. Angestellte im öffentl. 2-3-Zi.-Whg. in Mü. z. Kauf ges. Lagerflächen Dipl.-Übersetzerin, 55 J., sucht arztwohnungmuenchen@web.de Dienst u. Beamter su. 2- bis 3-Zi.- Bevorz. in Sendl., mit Blk., (kein 2 ruhige DG-Whg. oder kleines Suche 1-2-Zimmer für ca. 6 Mo- Whg. (möglichst DG) in München EG o. Hochp.) Lift, Parkmöglichk. Mü.-Nord, Kleinlager, 6-25 m , trocken, 3,20 m Höhe, ab 70,€, Häuschen im Raum Starnberg/ nate in Umbegung Oberschleiß- Mitte od. Pasing, Angebote bitte (k. Dupl.-TG), T. 0151/14449726 v. Priv., Tel. 0172/8171626 an wohnung@muenchenweit.de E-Mail: th-62@web.de Herrsching, Tel. 0151/50641605 heim. 07152/997515

Umzüge und Transporte

eige Private Kleinanz

2,–

ab ¤

Kleinanzeigen-Bestellschein

je Zeile

Jetzendorf Langenpreising

Ausgabe Ausgabe KURIER KURIER+ Dachau SamstagsBlatt

1

2,00

5,50

2

4,00

11,00

3

6,00

16,50

4

8,00

22,00

5

10,00

27,50

6

12,00

33,00

7

14,00

38,50

8

16,00

44,00

18,00

49,50

Kirchberg

Petershausen Wartenberg

Altomünster Berglern

Weichs

Hohenpolding

Steinkirchen

Fraunberg

Vierkirchen

Markt Indersdorf

Eitting

Flughafen München

Fahrenzhausen

9

Taufkirchen (Vils)

Inning am Holz

Schwaig

Arnbach

Erdweg

Röhrmoos

Langengeising

Niederroth

Odelzhausen

Haimhausen

Hebertshausen

Schwabhausen

Oberding

Hallbergmoos

Neufahrn

Bockhorn

Angerskirchen

Erding Algasing

Eching Altenerding

Sulzemoos Unterschleißheim

Unterbachern

Dachau

Bergkirchen

Lengdorf

Hochbrück

Garching

Watzling

Schiltern

Hörlkofen

Neufinsing

FELDMOCHING

Buch am Buchrain

DT E R S T R .

HASENBERGL

Pliening

MILBERTSHOFEN

Unterföhring

FRANKFURTER RING

MOOSACHER STR.

OLYMPIAPARK

ULF STR .

tr. MÜNCHNER FREIHEIT

HAUPTBAHNHOF

MARIENPLATZ

. STR

GARMIS CH ER ST R.

Forstinning

KREIL LER ST

Pemmering

Hohenlinden

Heimstetten Anzing

Dornach Feldkirchen RIEM

Parsdorf Salmdorf Ottendichl

R

Gronsdorf

Waldtrudering TRUDERING

Ebersberger

Weißenfeld

Eglfing

Endpreis ¤

o

o

Vaterstetten Perlach

Auflage: 57.300

Keferloh

FASANGARTEN

Zorneding

Oedenstockach

Steinhöring

LANDSTR

Ebersberg

Möschenfeld

Auflage Gesamt: 604.350

Abbuchungserlaubnis:

.

Pentenried

SOLLN

Perlacher Forst

Grasbrunn

Neubiberg

Gauting

Kirchseeon

Ottobrunn

Unterhaching

Harthausen

Riemerling

Pullach

Oberbrunn

Hohenbrunn

Taufkirchen

Grünwald

Grafing

Höhenkirchener Forst

Baierbrunn

Grünwalder Forst

Moosach Oberpframmern Elkofen

Kirchstockach

HöhenkirchenSiegertsbrunn

Oberhaching Brunnthal

Straßlach

Sauerlach

Umzüge, Transporte und Entsorgung seriöse Festpreis-Angebote, Firma Stelzer Tel. 58090425 www.stelzer-umzüge.de

Straße:

Konto:

PLZ/Ort:

Datum:

Umzüge / Entrümpel. ab 40 €, Einlagerung 15,-/m3, T. 35757558

Unterschrift:

ENTRÜMPELN sof. T. 62271485

Holzkirchen Oberlaindern Marschall

Mitterdarching

Weyarn

Dietramszell

Stürzelham Hartpenning Osterwarngau Thalham

Warngau

Bringen Sie meine private Kleinanzeige im KURIER unter der Rubrik: o Ankauf o Verkauf o Verschiedenes o Alles fürs Kind o Unterricht o Tiermarkt o Die gute Tat o Computer o Gesundheit o Reise und Erholung

Umzüge, Entrümpelung, ab 20 €/ Std. auch Sa./So. T.089/2021559

BLZ:

Föching Lochen

Sperrmüll-Express 14304052

Vorname:

Aying

Otterfing

Linden

Umzüge 45,- € / Std./Entrümp. 40,- €, Einlag. 12 €/m 3 , Tel. 35757893

Bank:

Glonn

Arget

Kl. Transport, sof., T. 62271485

Name: Aßling

Schäftlarn

Entrümpelungen, Umzüge, Entsorgungen. Hole Möbel! Telefon: 0162/4034741

Entrümpelung, Fa. T. 74996758

Forst

Baldham

Haar

RAMERSDORF

EER TEGERNS

HARLACHING

STEINHAUSEN

r.

FORSTENOBERRIED SENDLING

. BERG AM LAIM

R. UST MGA C H IE

MITTERSENDLING UNTERGIESING FÜRSTENRIED

St er im

BRUDERMÜHLSTR. CAND ID

THALKIRCHEN SÜDPARK

Neuried

he

UNTER- Lindw SENDLING

Rosen

WESTPARK

GROSSHADERN

Martinsried

BOGENHAUSEN

ENGLISCHER GARTEN

MAXVORST.

LEHEL WESTEND ALTSTADT HAIDr. HAUSEN urmst AU / GIESING

LAIM

GRÄFELFING

Krailling

Poing

Aschheim

Ungerers

r.

Schleißheimer

NEUHAUSEN

Leopoldst

Str.

LANDSHUTER A.

RN

PASING

r.

G IN RR ISA

GERN NYMPHENBURG A

NEUAUBING

FREIHAM

Germering

Burgrain

Kirchheim

MÜNCHEN

HIRSCHAU

Karl-Theodor-St

SCHWABING

R.-STRAUSS- . S

WINT RIC H

PETUELRING

RAUCHLE-R. G.-B R.

Sankt Wolfgang

Pastetten

Markt Schwaben

Forstern

MOOSACH

UNTERMENZING

Isen

FREIMANN

INGOLSTÄ

HARTHOF

ALLACH

AUBING

Wörth

Chiffregebühr bei Abholung ¤ 5,50 / Chiffregebühr bei Zusendung ¤ 6,50

Ismaning

KARLSFELD

Planegg

Dorfen Walpertskirchen

Oberschleißheim

Feldgeding

LOCHHAUSEN

o Chiffre-Anzeige

Zeilhofen Aufhausen

Moosinning

Umzüge, Schwer- und Kleintransporte, Tel.: 089/51264578 oder Mobil 0172/8408383

o Sport/Freizeit o Bekanntschaften o Modelle o Immo-Verkäufe o Vermietungen o Mietgesuche o Immo-Kaufgesuche o Stellenangebote o Stellengesuche o Kfz-Markt

Telefon:

Fax/e-Mail:

Gewerbliche Anzeigen: ¤ 3,– für Ausgabe »KURIER« und ¤ 11,– für Gesamtausgabe KURIER/Samstagsblatt je Zeile zzgl. Mwst. Annahmeschluss Donnerstag 10 Uhr · Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder Abbuchung. Keine Rechnungsstellung! Keine Belegzusendung! Mindestberechnung je 2 Zeilen

KURIER Amper-Wochenend-Zeitung · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau

Telefon 0 81 31/ 33 30 60 · Fax 3 33 06 66 e-Mail: info@kurier-dachau.de · per Internet unter www.kurier-dachau.de

Anzeigen-Annahmeschluss jeweils Donnerstag 12.00 Uhr!

Sperrmüllabhol., Tel. 21298716 HIN & WEG Entrümpelungen/ Umzüge, sauber, günstig u. seriös, Tel. 089/35464545 Sperrmüll-Notruf 0173/8137862 Der Münchner Seniorenumzugsdienst: Umzüge, Kleintransporte, Entrümpel., Fa. T. 089/14340643


55

kurier-dachau.de

Stellenmarkt SUCHT

FRISEURE

(m/w/d) inVZ / TZ GERNE WIEDEREINSTEIGER

FĂœR ASCHHEIM ¡ FLEXIBLE ARBEITSZEITEN ¡ SICHERER ARBEITSPLATZ ¡ AUFSTIEGSMĂ–GLICHKEITEN UND WEITERBILDUNGEN INTERESSE? MELDEN SIE SICH UNTER TEL.: 08 21 / 44 47 10 ¡ TEL.: 01 74 / 1 81 51 78

Suche ab sofort

Aushilfe (m/w/d) auf 450-Euro-Basis.

Bewerbung an: Bavaria petrol Tankstelle Ingolstädter Str. 59, 80939 Mßnchen oder E-Mail: info@bavaria-petrol.eu Telefon 0 89 / 3 18 55 30

Zuverlässiger, jung gebliebener Rentner (m/w/d) fĂźr die Kundenbelieferung mit unseren Zeitschriftenkollektionen im Raum MĂźnchen auf geringfĂźgiger Basis gesucht. Sie haben Freitag von 07.30 – 15.00 Uhr Zeit? - dann freuen wir uns Ăźber Ihre Kontaktaufnahme.

Der Lesezirkel DĂśrsch GmbH & Co. KG RathsbergstraĂ&#x;e 33 - 35, 90411 NĂźrnberg 0911/520130 personal@doersch.de

FĂźr unser BĂźro am Stiglmaierplatz suchen wir zur UnterstĂźtzung unserer kfm. Verwaltung erfahrene/n

Mitarbeiter/in mit guten Kenntnissen in Lexware in Teilzeit (1 – 2 Tage pro Woche nach Vereinbarung)

Telefon 01 60/1 40 02 51 E-Mail: efuchs@frischmenue.com

Ansprechpartner

Job oder Mitarbeiter suchen, regional und immer aktuell.

Stellenangebote

Quereinsteiger in der Baubranche TXN. Nicht jeder weiĂ&#x; von Anfang an, wo beruich die eigenen Stärken und Schwächen liegen. Daher mĂśchte sich so mancher nach einer ersten Ausbildung oder einigen Jahres Berufserfahrung gern noch einmal umorientieren. Was viele nicht wissen: Tatsächlich sind engagierte Quereinsteiger in vielen Branchen gern gesehen. So ist beispielsweise der Seiteneinstieg in die Transportbetonindustrie in der Regel problemlos mĂśglich. Arbeitsplatz ist dann beispielsweise der Leitstand eines Transportbetonwerks. Von hier aus werden die Silos Ăźberwacht und die richtige Mischung des Betons gesteuert. Zwischendurch geht es immer mal wieder raus, um die Maschinen zu kontrollieren oder mit einem groĂ&#x;en Radlader die benĂśtigten GesteinskĂśrnungen ins Mischwerk zu transportieren. Dabei kommt es durchaus auch auf Timing und Organisationstalent an, denn die Fahrmischer mĂźssen zeitnah auf der Baustelle sein. Da heiĂ&#x;t es, Fahrzeiten zu planen und sicherzustellen, dass exakt der benĂśtigte Beton geliefert wird – ein Job mit viel Verantwortung. Den besten Einstieg in das neue Berufsfeld bietet ein Praktikum in einem der rund 1.800 Transportbetonwerke in Deutschland. Weitere Infos zum Quereinstieg und Kontaktadressen ďŹ nden sich online unter www.transportbeton.org/quereinstieg.

Angebote und Gesuche

fĂźr den Stellenmarkt:

ANTON WESTERMEIER Telefon 0 8131/3330675 CHRISTIAN BLANK Telefon 0 8131/3330665 SOPHIA EINSLE Telefon 0 8131/3330660 DIANA KREISL Telefon 0 8131/3330670

! "# $ %& '(()* # # + ,- .)/0''/%'()1

MFA in Teilzeit fĂźr Abendsprechstunde ab sofort gesucht. Praxis Hofner, Karlsfeld. Telefon: 08131/91173 Kfz-Mechatroniker m/w/d fĂźr Elektrik, Minijob, gerne auch Rentner oder als Nebenjob. Infos unter Info@teltec24.com Vertriebstätigkeit bei festem Kundenstamm, m. gutem Einkommen, Aufstiegschancen und langfristiger Perspektive. Sie besitzen ein freundl. u. gep. Auftreten, FS und PKW. GrĂźndliche Einarbeitung. Manuela Schramm, Tel. 0152/29900348 Metzger/in in Vollzeit fĂźr Hofmetzgerei gesucht, Bewerbung unter Telefon 089/66546030 oder hoaden@stanishofgermering.de 2 nette Kollegen/-innen fĂźr AuĂ&#x;endienst gesucht! Ohne Verkauf, Festgehalt, Prov., Kfz (private Nutzung) Super-Team u. Aufstieg! Fr. Reisert, Fr. Dawid, hapa AG, Tel. 089 / 950213 Nebentätigkeit auf Prov.-Basis FREIE Zeiteinteilung fĂźr unsere Kombiautomaten in Dachau / Karlsfeld suchen wir zuverlässige Dienstleister m/w/d; T.09101/909390, job@zoells.de Bayerns Haushaltshilfen -Service seit 1975 sucht Sie als zuverlässige Mitarbeiterin mit Erfahrung zur Verstärkung unseres Teams in und um MĂźnchen bei guter Bezahlung und Festanstellung. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Kurzbewerbung mit Bild an unsere Email: info@ wagnerundpartner.eu Biete zeitl. exibles 2. Einkommen Tel. 0174/9692094 Schulbusfahrer/in Teilzeit oder GfB-Basis, SV-pichtig fĂźr 9Sitzer ab September gesucht. FrĂźh-, Mittag - und Spättour; Erfahrung von Vorteil; sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; PASST GmbH Lerchenstr. 14, 80995 MĂźnchen, Tel. 089/18917480 oder E-Mail an bewerbung@passt-gmbh.de, www.passt-gmbh.de Film Damen Topgeld, Tel. 0171/2077018 Floristin nach Untermenzing ab sofort gesucht, in Teilzeit, Telefon: 0176/51665523 FITNESS-TRAINER/IN 10Std. gesucht, GrĂśbenzell, T. 017692371626 FuĂ&#x;peger/-in gesucht, ab sofort suchen wir fĂźr unsere neu eingerichtete FuĂ&#x;pegeabteilung Mitarbeiter/-in. Wenn Du uns unterstĂźtzen willst, melde Dich bei uns, T. 08142-15272 jenpap@gmx.de REHA-SPORT-Trainer/in gesucht, GrĂśbenzell, T. 017692371626

FUTURE YOU

macht Weihnachten e zum Festt. Zur UnterstĂźtzung in MĂźnchen suchen wir ab sofo ort:

Paketsortierer in der FrĂźhschicht (m/w/d) d

Du sortierst Pakkete und stellst sicherr, dass sie auf die richtige Reise gehen – so verschÜnerst du vielen Menschen die Festttage. E-Mail-Kontakt: franz.ginal@europe.ups.com oder cessl@ups.com

Paketsortierer in der FrĂźh- und Abendschicht (m/w/d d) E-Mail-Kontakt: aennaji@ups.com

Helfer in der Paketzustellung (m/w/d d)

Du bist gemeinsam mit den Paketzustellern unterwegs und sorgst dafĂźr, dass die Geschenke rechtzeitig zur Bescherung unterm Baum liegen. E-Mail-Kontakt: franz.ginal@europe.ups.com oder cessl@ups.com

Paketzusteller (m/w/d d)

Du wirst als Paketzusteller zum Weihnachtsmann in deinem Zustellgebiet und bringst GlĂźck in jedes Haus. E-Mail-Kontakt: cessl@ups.com

DEINE VORTEILE ALS WEIHNACHTSHELFER

Du hast die Gelegenheit, deine Weihnachtskasse aufzubessern und dich fßr eine langfristige Beschäftigung bei uns zu empfehlen. Jetzt mit wenigen Klicks zum Job: jobs-ups.de/weihnachtshelfer UPS Standort Mßnchen Stadt: Robert-Bosch-Str. 12a, 85748 Garching UPS Standort Mßnchen Ost: Taxetstrasse 6, 85551 Kirchheim

lich willkommen im Team!!! Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) fĂźr den Verkauf in Vollzeit. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen: Telefon 7 14 48 63 Ihre Bewerbung richten Sie an: info@baeckerei-gattinger.de Johann-Clanze-Str. 104, 81369 MĂź.

Wir suchen fĂźr ein Shoppingcenter in MĂźnchen

Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in VZ mit Sachkundenachweis nach § 34 a Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an: personal@sgberlin.com SGB Sicherheitsgruppe Berlin GmbH, Wiesendamm 32,13597 Berlin, Tel.: 030 / 9 21 00 78 33

Wir suchen ab sofort fĂźr MĂźnchen-Schwabing

Reinigungskräfte & Sonderreiniger (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben: • Tägliche Unterhaltsreinigung von BĂźroflächen • Einhaltung von Reinigungsvorgaben und Richtlinien • Fachgerechter Umgang mit Arbeitsmaterialien Ihr Profil: • Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten • Kundenfreundliches Auftreten • Deutschkenntnisse Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns unter +49 15 25 6 98 15 43 oder bewerbung@fm-go.de


56 Stellenmarkt

Sie arbeiten gerne mit Menschen?

Fahrer (m/w/d) gesucht, für Menschen mit Behinderung im Großraum München, Dachau und Fürstenfeldbruck Anstellung auf 450€­Basis oder in Teilzeit Malteser Hilfsdienst gGmbH Bahnhofstraße 2a | 82166 Gräfelfing | Tel. 089 85 80 80 30 bewerbung.fahrdienst@malteser.org www.malteser­graefelfing.de

NIGHTAUDITOR / NACHTPORTIER (m/w/d)

für kleines Hotel im Zentrum gesucht. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Freude am Umgang mit anderen Menschen sind ebenso erforderlich wie Zuverlässigkeit und ein gutes Auftreten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an

bewerbung@hotel-jedermann.de

kurier-dachau.de Montagehelfer (m/w/d) gesucht. Handwerklich geschickten, zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter gesucht,. Hilfe bei sanitären Installationen und im Kundendienst. Wir bieten überdurchschnittliches Gehalt und gute Arbeitszeiten, T. 08141-44276 Schreiner (m/w/d) gesucht für Arbeiten an Fenster und Türen, wie Reparatur, Erneuerung und Einbruchschutz. 0179-2161458 schreinerei@bernhard-pirker.de Speditionskaufmann (m/w/d). Suchen für unser kleines nettes Team in Dachau Speditionsfachkraft für unsere Transporte weltweit. Gerne auch Berufsanfänger. Kein Schichtdienst! Info unter: lipsticks.de oder email mit aussagekräftiger Bewerbung an eva.pertramer@ lipsticks.de Telefonakquise (m/w/d) in VZ o. TZ - Touristik - B2B - Gröbenzell, Tel. 08142-2915472, www.touristikberatung.com Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) in Gröbenzell in VZ o. TZ, T. 081424205090, info@tourvel.com

Als zukunftsorientierter feinmechanischer Fertigungsbetrieb suchen wir ab sofort:

Feinwerkmechaniker (Dreher/Fräser) m/w/d Durch Ihre abgeschlossene Berufsausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Erfahrung im selbständigen Rüsten und Programmieren von CNC-Drehmaschinen und/oder CNC-Fräsmaschinen sammeln und sind an einer neuen Herausforderung interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Genauere Infos zu Ihren Aufgaben und unseren Leistungen, erfahren Sie auf: www.schweyer-feinmechanik.de/stellen. » Helmut Schweyer Feinmechanik GmbH, Gewerbegebiet KIM Konrad-Zuse-Bogen 11, 82152 Krailling, 089/92927766-0, info@schweyer-feinmechanik.de www.schweyer-feinmechanik.de

Private Hautarztpraxis sucht ab sofort engagierte und freundliche Arzthelferin (m/w/d) in TZ (20 Std./Wo.) Dr. med. Bianca Teichmann, Theatinerstr. 40, 80333 München, Tel. 089-21 26 94 44 praxis@dr-teichmann.de

Wir suchen einen erfahrenen, motivierten Automobilverkäufer w/m/d für unseren Neuwagenverkauf. Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an: frank@ top-autowelt.de Wir suchen Sie als ZFA (m/w/d) f. Assistenz im Herzen Münchens. Vollzeit: Mo. - Do. 3-1/2 Tage o. Teilzeit. Topgehalt, MVV - Ticket, Fortbildungen, mod. Arbeitsplatz, nette Patienten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an E-mail dr_g_koelling@hotmail.com; bei Fragen, T. 08929165316 Haushaltshilfe m/w/d, selbstständig arbeitend gesucht! Deutschspr., die gerne putzt und richtig kocht, gerne älter; alle anfallenden Hausarbeiten, für 2 Personen Abendessen vorkochen. Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr, Telefon 089/74029020 Holzbauteam in der Isarvorstadt su . Bürokraft mit flexibler Arbeitszeit email: info@hup-holzbau.de Tel. 08104/649200 Minijobber (m/w/d) für das Inventurteam München ab dem 18.11.2019 gesucht. Melde Dich unter Telefon: 0201/10289-15 oder: inventur@tremonia.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für Schulmensen in München freundliche, deutschsprachige

Mitarbeiterin m/w/d in TZ/450,– Euro-Basis. Arbeitszeit zwischen 6.30 Uhr und 15 Uhr, nach Absprache Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Tel. 0176 / 62 87 71 02 oder gabi@schulversorgung.de

Wir suchen einen

Elektroingenieur/Elektrotechniker (m/w/d) Sie unterstützen das Team bei Neumontagen und Umbauten von elektrischen Anlagen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins. Scheferling RWA Systeme GmbH Ammerseestraße 75 · 82061 Neuried · Tel. 089 / 74 50 86-0 Fax 089 / 74 50 86-20 · E-Mail: info@scheferling-rwa.de

Verdienen Sie Geld mit uns!

Zeitungsausträger für Samstag für unser gesamtes Verteilungsgebiet gesucht:

Einfach anrufen n… und registrieren lasse i fre wenn ein Gebiet s! wird melden wir un

Stadt Dachau, Karlsfeld und Landkreis Dachau

Wir suchen zuverlässige Hausfrauen/ Rentner, Studenten/Schüler (ab 13 Jahren)

Zeitung- + ProspektVerteilservice GmbH Moosacher Str. 56 b · 80809 München Telefon 089 / 4111 48 11 16 Telefax 089 / 4111 48 11 80


Stellenmarkt 57

Samstag, 2. November 2019

DRINGEND!!

Zuverlässige Hilfe (m/w/d) für Winterdienst/ Hausmeistertätigkeiten auf Minijob-Basis in München-Solln (Friedastr.) gesucht. Telefon 089 / 55 29 66-150

Elektriker (m/w/d) im (Un-)Ruhestand für leichte PrüfTätigkeit auf 450,– ¤-Basis gesucht. Durchführung der monatlichen DGUV V3 Prüfungen auf Baustellen im Großraum München. 1 fester Tag pro Woche. Firmenfahrzeug wird gestellt. J. Baumgartner GmbH Baustromanlagen Mettlacher Str. 5, 81379 München 089-1 21 40 03 10 oder 0176-24 70 72 49

Kassenkraft (m/w/d) für ein kulturelles Objekt in München in geringfügiger Beschäftigung, (450,- Euro - Basis) ab sofort gesucht! Infos zum Stellenangebot unter: www.wws-strube.de Bewerbungen bitte an: W.W.S. Kurt Strube GmbH, Anne Geers, Holbeinstraße 2, 49808 Lingen Haushaltshilfe ab sof. gesucht. (Ems), E-Mail: bewerbungen@ Freundlich, absolut zuverlässig, wws-strube.de deutschsprachig, mit Freude an Suche Reinigungskraft in Aschgepflegtem 4-Pers.-Haushalt in heim für Büroreinigung, Tel. Gräfelfing, 1 Vormittag, ca. 5 h, 0171/1289769 Tel. 0151/28748575 Land unter! UnternehmensberaZahntechniker m/w/d nach Obergiesing gesucht. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und möchten gerne Halbtags oder auf MinijobBasis arbeiten? Dann melden Sie sich bei Ritter Dental. Telefon: 089/69979941 oder 0170/ 5456172

Su. Unternehmer/-in mit Transporter, ca. 1500 kg Nutzlast, a. selbst. Basis zur Verstärkung unseres Teams für Festtouren Mi./Fr., Tel. 0171/9900635

tung sucht Assistent/in im Vertrieb, gerne branchenfremd, Fr. Reichelt, Tel. 089/237885-62

Schulbusfahrer (m/w/d) für private Grundschule, früh und MitHausmeister in VZ, Mü-Nord ab tag, Raum Großhadern, Minijobsofort gesucht. 089-326302234 Basis, Tel.: 089/706690

Ihre Anzeige im KURIER Tel. 08131/33306-0 · info@kurier-dachau.de

Bürokaufmann (m/w/d) Teilzeit 18 – 25 Std. / Woche

für einen Mandanten im Handwerk gesucht. Ihr Aufgabengebiet: - Sämtliche anfallende Bürotätigkeiten - Telefonische Kundenbetreuung - Organisation von Aufträgen - Assistent/in der Geschäftsleitung Ihr Profil: - Ausbildung im kaufmännischen Bereich - Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office - Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise - Dienstleistungsorientierter Umgang mit Kunden - Engagement und Flexibilität

Dienstleistungen für den Mittelstand Ortsstraße 9 · 85232 Kreuzholzhausen willkommen@bhs-westermair.de

Wir suchen ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) Sozialer Hintergrunddienst 12 h Bereitschaftsdienst (von zu Hause aus)

Die Gemeinde Gröbenzell mit ca. 20.000 Einwohnern am westlichen Stadtrand von München (S-Bahnlinie 3) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Für den Hausnotruf der Malteser im Bezirk München suchen wir zum nächstmöglichen Termin Verstärkung in Voll­ oder Teilzeit. Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Re ungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung. Ihre Aufgaben: • Selbständige Durchführung des 12/24­Stunden­Bereitschaftsdienstes bei unseren Kunden • Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen der Ersten Hilfe • Dokumentation und qualifizierte Leistungserbringung gemäß den Hausnotruf­Standards im Qualitätsmanagement­Handbuch • Allgemeine Bürotätigkeiten Sie bringen mit: • Besi eines gültigen PKW­Führerscheins der Klasse B (ein Dienstwagen wird während des Dienstes gestellt) • Erweiterte Kenntnisse in Erster Hilfe, idealerweise pflegerische oder medizinische Erfahrungen • Wohnort innerhalb der Stadt oder des Landkreises München • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Hilfsbereitschaft • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit behinderten oder kranken Menschen • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer katholischen Hilfsorganisation Wir bieten: • Strukturierte Einarbeitung nach Vorgaben unseres Qualitätsmanage­ ments inklusive Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe bzw. Sanitätsdienst • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit • Ein langfristiges Arbeitsverhältnis • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR­Caritas inkl. Urlaubs­ und Weihnachtsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge • 30 Tage Jahresurlaub • Ein Dienstwagen wird während des Dienstes gestellt Für erste Fragen steht Ihnen Herr Rapp, Leiter Soziale Dienste, unter der Telefonnummer 089­858080­88 gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online­Bewerbung an: Malteser.Graefelfing@malteser.org Auch aus Gründen der Nachhaltigkeit, bi en wir Sie darum, auf eine Papierbewerbung zu verzichten. Malteser Hilfsdienst gemeinnü ige GmbH www.malteser­graefelfing.de

Mitarbeiter*in Gebäudemanagement (m/w/d) für 28 Stunden wöchentlich befristet zur Krankheitsvertretung. Kennziffer n149

Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Kurzzeitvermietung gemeindlicher Gebäude mit: Vertragsgestaltung und Vertragsabwicklung sowie Verwaltung der Räumlichkeiten, technische Ausstattung, Plätzen und Schaukästen für die Kurzzeitvermietung für Veranstaltungen, Beurteilung der Gefährdungssituation im Sinne der Versammlungsstättenverordnung Selbstständige Planung der jährlichen Turnusbelegung und des Großveranstaltungskalenders Datenpflege, Sollstellungen, Rückbuchungen Erstellung von Hausordnungen und Benutzungssatzungen für die gemeindlichen Gebäude Erstellung von Belegungsstatistiken für Abrechnungen des Gebäudemanagements Schlüsselverwaltung (Kurzzeitschlüssel) Selbständige und eigenverantwortliche Fortschreibung der Dokumentationen und Ordnungen im Gleichklang mit der Entwicklung und den Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung Erstellen von Informationsmaterial für Nutzer und Beschäftigte der Verwaltung, welche Veranstaltungen durchführen

Was wir Ihnen bieten: eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit die Eingruppierung erfolgt nach TVöD die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung die Ballungsraumzulage bei Vorliegen der Voraussetzungen

Worauf kommt es uns an? erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d), Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung Sehr gute Kenntnisse der Versammlungsstättenverordnung eine selbständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Teamfähigkeit

Kontakt und Information: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer n149 bis spätestens 17. November 2019 an die Gemeinde Gröbenzell, Danziger Str. 23, 82194 Gröbenzell oder per E-Mail an bewerbung@groebenzell.de (bitte ausschließlich im PDF-Format). Für Fragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten stehen Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Gebäudemanagement, Frau Kappes, Tel. 08142/505-226 sowie Frau Schraa aus dem Personalbüro, Tel. 08142/505-243, gerne zur Verfügung. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Gemeinde engagiert sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet flexible Gleitzeitregelungen.


58 Stellenmarkt

kurier-dachau.de

„Soziales Engagement gefragt“ Wir suchen ab sofort

hilfsbereite Fahrer und Ersatzfahrer (m/w/d) für die tägliche Beförderung von Menschen mit Behinderung. Einsatzgebiet & Kennenlernen in Wohnortnähe Zeitlich sollten Sie frühmorgens und mittags flexibel sein. Ebenso sollten Sie über gute Deutschkenntnisse verfügen. Wir freuen wir uns auf Ihren Kontakt, gerne auch telefonisch unter Filiale Bayern: 08131/2 97 31 29 · personal@koehlertransfer.de www.koehlertransfer.de

Wir suchen ab sofort Servicemitarbeiter (m/w/d) für die Hausnotruftechnik

Sie werden gesucht! Starten Sie Ihre Zukunft am Flughafen! Kontrollkraft (m/w/d)

nach § 8 Luftsicherheitsgesetz (keine Zeitarbeit) für den Flughafen München. Voraussetzung: Schulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung, oder mehrjährige Berufserfahrung, Bereitschaft zur Schichtarbeit. 17,10 ¤/Std. nach Tarif und Schichtzulagen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

info@jobamflughafen.de Fragen beantworten wir gerne:

040/ 46 89 88 11 30

Für den Hausnotruf der Malteser im Bezirk München suchen wir zum nächstmöglichen Termin Verstärkung in Voll­ oder Teilzeit. Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Re ungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung. Ihre Aufgaben: • Selbständige Durchführung von Hausnotrufanschlüssen (Aufstellung und Einweisung der Teilnahme) • Technische Wartung an den Notrufgeräten bei Tag­ und Wochenenddiensten • Dokumentation der Einsä e • Sorge um die Verkehrs­ und Betriebssicherheit des Dienstfahrzeuges • Ausführung von Arbeiten der Fahrzeugpflege • Dokumentation und qualifizierte Leistungserbringung gemäß den Hausnotruf­Standards im Qualitätsmanagement­Handbuch Sie bringen mit: • Besi eines gültigen PKW­Führerscheins Klasse B • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Hilfsbereitschaft • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senioren und Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen • Technisches Verständnis • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer katholischen Hilfsorganisation Wir bieten: • Strukturierte Einarbeitung nach Qualitätsmanagementvorgaben inklusive Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Erste Hilfe bzw. Sanitätsdienst • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR­Caritas • 30 Tage Jahresurlaub • Betriebliche Altersvorsorge Für erste Fragen steht Ihnen Herr Rapp, Leiter Soziale Dienste, unter der Telefonnummer 089­858080­88 gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online­Bewerbung an: Malteser.Graefelfing@malteser.org Auch aus Gründen der Nachhaltigkeit, bi en wir Sie darum, auf eine Papierbewerbung zu verzichten.

Personaldisponent / Teamassistent (m/w/d) für unsere innerbetriebliche Verwaltung gesucht. Ihre Aufgabe: Mitarbeitereinsatzdisposition in der stationären Altenpflege. Ihre telefonische oder schriftliche Bewerbung bitte an:

PPS Prell Personal Services Herr Prell, Kirchenstraße 86, 81675 München Telefon 0 89/44 47 94 99 oder 01 51 / 14 96 57 72 j.prell@pps-prell.de

2 nette Kollegen/-innen für Außendienst gesucht! Ohne Verkauf, Festgehalt, Prov., Kfz (pr. Nutz.). Super-Team und Aufstieg! Frau Reisert / Frau Dawid hapa AG, Telefon 0 89 / 95 02 13

Netter Schulbusfahrer (m/w/d) für nette Kinder gesucht. Vor allem geeignet für Rentner/in. Stadttouren mit Kleinbus für früh und nachmittags auf 450,- €-Basis. Telefon 089 / 2 60 72 14 c.k.schreiner@t-online.de

Wir leben Brotkultur!

• Karosseriebauer • Karosseriebauermeister • Fahrzeuglackierer • Fahrzeuglackiererhelfer • Aushilfsfahrer (FS BE)

Bei uns sind alle Menschen willkommen und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Verkäufer in Voll- und Teilzeit

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERER VERTRIEBSABTEILUNG SUCHEN WIR FÜR SOFORT BZW. BALDMÖGLICHST EINE/N

Vertriebsmitarbeiter/in IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE: In der EDV-gestützten Vertriebsabteilung sind Sie mitverantworlich für die Einstellung und Betreuung unserer Austräger und Kontrolleure, sowie die Aufbereitung der Druckauflagen für unsere diversen Ausgaben der Münchner Wochenanzeiger. Auch die Verwaltung unserer einzelnen Gebiete soll zu Ihrem Aufgabengebiet gehören. IHR PROFIL: Die Freude am Umgang mit Menschen, Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, sowie Belastbarkeit in hektischen Zeiten sollen für Sie selbstverständlich sein. Erfahrungen aus der Verlagsoder Speditionsbranche sind von Vorteil. WIR BIETEN Ihnen ein interessantes und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet, einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit entsprechenden Aufstiegsmöglichkeiten, ein angemessenes Gehalt und die üblichen Sozialleistungen eines erfolgreichen Verlagshauses. Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und Gehaltsvorstellung an:

Wir bieten einen zukunftssicheren gut bezahlten Arbeitsplatz und Leistungsprämien - rufen Sie einfach an: Telefon 08141-3 23 4218 Herr Belger Email: jobe@obma.de (NUR im PDF-Format) OBMA Service GmbH 82256 Fürstenfeldbruck, Landsberger Straße 69 Eigene Unfallinstandsetzung und Lackierung für Pkw, Lkw, Anhänger, Sonderfahrzeuge, Wohnmobile

eiger.de

Wir sind ein ständig expandierendes Unternehmen und vertreiben diverse, wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter im Raum München.

Malteser Hilfsdienst gemeinnü ige GmbH www.malteser­graefelfing.de

Wir stellen ein (m/w/d):

wochenanz

Zeitung + Prospekt Verteilservice GmbH Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH Kreittmayrstr. 5 · 80335 München

www.hofpfisterei.de Telefon 089 / 52 02-0

Moosacher Straße 56, 80809 München z. Hd. Herrn Schwaiger


Stellenmarkt 59

Samstag, 2. November 2019

Energie- u. Gebäudetechniker Elektromeister (m/w/d)

(m/w/d)

Wir sind ein zukunftsorientierter leistungsstarker und familiär geführter Betrieb und suchen Verstärkung für unser Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

info@elektro-goepfert.de Allacher Straße 233 · 80997 München Telefon 089/89 22 49 36 www.elektro-goepfert.de

Wir suchen ab sofort zuverlässigen, erfahr. Kraftfahrer (m/w/d) mit FSKl. C o. C1 gültiger Eintrag 95. Gute Deutschkenntnisse und Ortskenntnisse im Raum Oberbayern sind erforderl., Tel. 089/66665564 Bewerbung per Mail an: info@transportservicewinkler.de Sekretariat/Büro (m/w/d) auf 450,-€-Basis oder in Teilzeit für vormittags ab sofort für Steuerkanzlei gesucht. m.huber@ huber-steuerberatung.de

SERVICEKRAFT für SPIELHALLE ab sofort nach Germering gesucht. 0176-46 179 508

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERER VERTRIEBSABTEILUNG, IN DER WIR DIE VERTEILUNG DER DIV. MÜNCHNER WOCHENANZEIGER ORGANISIEREN, SUCHEN WIR AB SOFORT BZW. BALDMÖGLICHST EINE/N

Assistent/in

für die Teamleiter DAS SIND IHRE AUFGABEN: Sie unterstützen unsere Teamleiter bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben, insbesondere in der Verwaltung und in der Datenpflege unserer Zusteller. Die Bearbeitung der Zusteller-Korrespondenz per Mail und per Post, sowie die Büroorganisation, soll zu Ihren Aufgaben gehören. DAS BRINGEN SIE MIT: Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, sind vorhanden. Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, der Umgang mit Menschen, sowie die Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, fällt Ihnen leicht. Ihr Ziel sollte ein selbstständiges Arbeiten sein, indem Sie selbst Prioritäten erkennen und setzen. Ein eigener hoher Anspruch an Arbeitsqualität, auch in hektischen Zeiten, sollte zu Ihren Stärken zählen. DAS BIETEN WIR: Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein leistungsgerechtes Gehalt in einem engagierten und motivierten Team. Bitte richten Sie Ihre aussagekräften Bewerbungsunterlagen an:

Zeitungs + Prospekt Verteilservice GmbH z. Hd. Herrn Schwaiger Moosacher Straße 56 – 58 80809 München

Bürofachkraft Privates Institut für Erwachsenenbildung sucht Bürofachkraft m/w/d in TZ. Näheres unter: www.gtw.de oder Tel. 089/452345 60 Reinigungskräfte (m/w/d) in TZ/ geringfügig (Mo.-Sa.) und Einsatzort: München u. Eching ab sofort ges; Classic Clean & Services GmbH T. 089/87598027 Münchner Baufirma sucht Mitarbeiter/in im Außendienst. TOP Verdienst möglich, Tel. 089/ 5454350 Bürokraft (m/w/d) gesucht in Teilzeit 2,5 Tage/Woche Bewerbung per Mail an: info@seufertundfink.de. Seufert + Fink Schwimmbadbau GmbH & Co. Vertr. KG, Kolpingring 10, 82041 Oberhaching

Büromöbelmonteur (m/w/d)

gesucht mit Führerschein und deutschsprachig – gern auch Quereinsteiger. Kuchler’s Montageservice Telefon: 0 89 / 8 13 17 70 kms@kuchlersmontageservice.de

Pflegehilfs- & Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll-/Teilzeit und auf 450-Euro-Basis in München gesucht. Übertarifliche Bezahlung, zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, Fahrtkostenzuschuss. Tel. Herr Prell 01 51 / 14 96 57 72 j.prell@pps-prell.de PPS Prell Personal Services

Handwerkl. begabter Hilfsarbeiter, dt. spr., T. 0152/22757906

Suche Reinigungskraft nach Unterhaching, Samstag 2 Std., Telefon: 089/9043969

er.de

für Dachau, Karlsfeld, Hebertshausen, Arzbach und Unterweilbach von Montag bis Samstag gesucht. Mindestalter 18 Jahre. Arbeitszeit von 4 Uhr bis 6 Uhr. Nachtzuschlag. 450,– € Basis od. Teilzeit. Zeitungsvertrieb Fürstenfeldbruck Telefon: 0 81 41 400 152

RA-Fachangest. auf 450.- Basis gesucht. Tel. 089/303288 kanzlei@kloster-harz.de

Flex. Bedienung (m/w), dt., für Musik- u. Sportbar gesucht, Nh. Harras; Telefon: 0179/2061869

wochenanzeig

Zeitungszusteller m/w/d

Sie arbeiten gerne mit Menschen, sind freundlich und ein Teamplayer? Unsere Physiotherapeuten freuen sich auf Sie als neue Empfangskraft (m/w/d)! Teilzeit/Vollzeit, Empfang moderne, zentral gel. Physiotherapie Bewerbungen bitte an WZAS, z. Hd. Frau Keller Nymphenburger Straße 1 80335 München Telefon 0 89 / 54 34 30 30 info@wzas.de

Neues Bildungscampus München/Freiham sucht

Mitarbeiter (m/w/d) für Küche und Mensa Arbeitszeit zwischen 6:30 und 16 Uhr, nach Absprache ab sofort, TZ und 450,– €-Basis Telefon 0176 / 21 69 46 85 gabiwoerle@web.de

Für die Tagesstruktur in unserer stationären Einrichtung für seelisch behinderte Erwachsene in Unterschleißheim suchen wir zum 15.11.2019 oder 1.12.19 mit 19,5 oder 39 Wochenstunden (5-Tage-Woche, Mo-So) und unbefristet eine:

Ergotherapeutin (m/w/d) Information und Bewerbung: Regenbogen Wohnen gGmbH, Michael Thiede, Feldstraße 29a, 85716 Unterschleißheim michael.thiede@rebo-wohnen.de, Tel. 089 / 31 90 13 98 30 00 Bewerbungsfrist: 04.11.2019 Informationen über die Aufgaben und weitere aktuelle Stellenangebote unter www.regenbogen-wohnen.de

Japan-Geschäft T. 0176/45500082 Familien geführtes Hotel sucht freundliche, flexible REINIGUNGSKRAFT f ür Teilzeit & 450.- (vormittags) Hotel Hauser Schellingstr. 11. 089-28 66 75 13

Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams einen fachlich engagierten und motivierten

KFZ-Mechatroniker/in mit Berufserfahrung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.

Wir suchen Sie als

Autohaus Nur GmbH

Haushaltshilfe m/w/d

Münchner Straße 71 · 85221 Dachau Telefon 0 81 31 / 6 12 00-0 www.auto-nur.de · info@auto-nur.de

ab sofort. Teilzeit, AZ Mo-Fr nach Einsatzplan, kostenfreies MVV-Monats-Ticket.

Ab sofort gesucht

PASST GmbH Lerchenstraße 14 80995 München Tel. 0 89 / 18 91 74 80 zentrale@passt-gmbh.de

SERVICEMONTEUR im Innen- und Außendienst

(m/w/d)

Aufgaben: Wartung, Montage und Reparatur von Transportbühnen und Bauaufzügen, Reparatur und Instandhaltung von Baumaschinen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder Industriemechaniker. Idealerweise mit Berufserfahrung Führerschein Klasse B Fischbacher GmbH + Co.KG, München Bewerbung bitte an: stefanie.gaucher@fischbacher.de


60 Stellenmarkt

kurier-dachau.de

Taxifahrer/in für TZ/VZ/WE, MB Kombi, Tel. 0163/1332117

Für unsere Kantinen in der Innenstadt suchen wir ab sofort langfristig in unbefristeter Festanstellung deutschsprachige

Ambul. Pflegedienst Lebensfroh im Alter su. zur Verstärkung des Teams exa. Fachkräfte (m/w/d) in Mü.-Pasing. Gute Bezahlung + Extras! FS.-Kl. B notwendig. Tel. 0178/4503039

Küchenhilfen m/w/d

mit und ohne Kassenerfahrung in Vollzeit. Arbeitszeit: Montag – Freitag

Su. Mitarbeiter an Tankstelle in Telefon 0 89 / 79 36 07 78 Vollzeit von Mo-Fr. Tel. 089/ 89160247 Büroassistenz mit Polnischkenntnissen - Minijob, Teil oder Wegen Geschäftserweiterung Vollzeit in kleinem Handwerkssuchen wir eine/n betrieb - Ottobrunn. zuverlässigen bewerbung@siga-bau.de

Ausfahrer (m/w/d) Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450,- €-Basis. Auch für Rentner geeignet.

Wäscherei Ruhdorfer Telefon: 089-8573756

Neuhausen Cateringbetrieb su. Rentner oder Hausfrau für leichte Tätigkeiten m. Führerscheinkl. 3 als Aushilfe zur Unterstützung f. unser Team, Tel. 0176/61037051

Medizin. Schreibkraft: Kardiologische Gemeinschaftspraxis Münchner Innenstadt - sucht eine medizinische Schreibkraft Lohn-/Finanzbuchhalter (m/w/ (m/w/d) in TZ/VZ. buchhaltung d) in Teil- oder Vollzeit für unse- @kardiologische-praxis.com re Kanzlei gesucht, Home Office Taxifahrer gesucht! Freundl. Unmögl.; Ihre Bewerbung bitte an: ternehmen Tel. Fürstenrieder-/ info@huber-steuerberatung.de Ossingerstr.) sucht Fahrer m/w, Gutgelaunte, kommunikative Voll-/ Teilzeit o. Aushilfe. E-Mail: taxi-westpark@gmx.de, Website: und engagierte Telefonkontaktaxi-westpark.de, Tel. 71000498 ter*in für die Unterstützung unserer Verkäufer gesucht. Keine Vollzeit, Verdienst bis 3000 € Anrufe an Privat. Stundenvergü- mögl. Fixum. Promojob f.d. SZ tung und Erfolgsbeteiligung. Perfekt f. jedes Alter, nur perVoll- oder Teilzeit möglich. tele- fekte Deutschkenntnisse, Tel. profi Service GmbH, Frau Unger, 0172/8382714 muenchen@teleprofi.media Kiosk/Laden Harlaching su. Tel. 089/244 115 061 VZ/TZ/450 € a. für WE, Tel. Renommiertes Abend-& Nacht- 0176/64955761 lokal im Zentrum sucht ab so- Suche junge (w) Mitarbeiterinfort für Service oder BAR, Aus- nen/Aushilfen für Mass.Studio hilfe. Vorkenntnisse gewünscht. in Schwabing. Wird angelernt Tel. 0175/9921731 ab 13 Uhr guter Verdienst. 0173/4168217

**Stundenhotel München** Dachauer Str. 366, su. flexible, dt. spr. Mitarbeiter/in Rezeption u. Reinigung, T. 0152/22757906

Stellengesuche Hochmotivierter, handwerkund technikaffiner Vertriebsmitarbeiter su. neue Herausforderung. Tel. 0179/6924904 Unternehmensberater (selbständig) hat noch Termine frei, T. 08141-8882413 Krankenschw. übern. Seniorenbetreuung, Tel. 0177/4828842 Hausbetreuung mit Hausmeisterservice, Tel. 0157/85552030 Berufliche Herausforderung. Hoteldirektor will etwas langsamer machen. Als Empfangsmitarbeiter oder so...Melden Sie sich bitte bei mir per E-Mail: Vulkan2000@gmx.net oder unter Telefon: 0157/85118763 Alltagsbegleiterin, einfühlsam u. kulturell interessiert, erfahren in Pflege, sucht stundenweise neue Tätigkeit, T. 0179/4593871

Ausbildung

Die Gemeinde Gröbenzell mit ca. 20.000 Einwohnern am westlichen Stadtrand von München (S-Bahnlinie 3) sucht zum 01. September 2020 zwei

Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zur/m

-Fachrichtung Kommunalverwaltung – Kennziffer n150

Medienkauffrau/-mann Digital und Print (m/w/d) Ausbildungsbeginn zum 1. September 2020 Du kannst Dich für Medien begeistern und hast Lust, Kunden bei der Entwicklung ihrer Werbekonzepte zu unterstützen?

Was Du von uns erwarten kannst! Bei uns erhältst Du eine fundierte, duale Ausbildung in einem renommierten Verlagshaus, das seit über 60 Jahren in München besteht. Dabei lernst Du alle grundlegenden Inhalte des Verlagswesens, sowie die Vielfalt des Medienbereichs kennen. Weitere Informationen rund um die Ausbildung findest Du unter: www.ausbildung.muenchenweit.de

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an: roland.binder@muenchenweit.de Wochenanzeiger Medien GmbH Fürstenrieder Straße 5 – 11 · 80687 München Telefon 089 / 5 46 55-127 · www.muenchenweit.de

Berufswahl ist nicht einfach. Du willst aber gerne was bewegen? Und einen Job, der Spaß macht und Zukunft hat? Wir – die Gemeinde Gröbenzell – haben was zu bieten. Wir machen Dich fit als Verwaltungsfachfrau oder -mann. Nicht spannend meinst Du? Dann sieh mal genauer hin: Die Gemeinde ist ein cooler und fairer Arbeitgeber, bei dem tolle Projekte angestoßen werden können. Sei dabei, wenn es um kommunale Bauprojekte geht, um soziale Themen oder Du beim nächsten Bürgerfest mit anpacken kannst. Wir erfüllen vielfältige Aufgaben für unsere Bürgerinnen und Bürger. Die Menschen stehen dabei für uns im Mittelpunkt. In unserem Rathaus bieten wir Dir einen modernen Arbeitsplatz – Getränke und Obst bekommst Du kostenlos. Wir legen Wert auf Dich. Du bist nicht nur eine Nummer – sondern unsere Nr. 1.

Was wir Dir bieten: Du lernst die Praxis und Theorie einer modernen Kommunalbehörde mit allen Aufgaben und Tätigkeiten der Verwaltung kennen. Dir stehen qualifizierte Ausbilder*innen zur Seite Du hast einen modernen Arbeitsplatz Du erhältst eine Ausbildungsvergütung sowie alle weiteren Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Worauf kommt es uns an?

Du willst gerne etwas bewegen? Du hast Freude am Umgang mit Menschen? Du willst eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft? Du hast mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Kontakt und Information: Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer n150 bis spätestens 17. November 2019 an die Gemeinde Gröbenzell, Danziger Str. 23, 82194 Gröbenzell oder per E-Mail an bewerbung@groebenzell.de (bitte ausschließlich im PDF-Format). Für Fragen steht Dir Frau Schraa aus dem Personalbüro, Tel. 08142/505-243, gerne zur Verfügung.


61

kurier-dachau.de

Veranstaltungen

Was steht an? Freizeit und Sport, Gastronomie und Events, Konzerte, Ausstellungen… hier erfahren was, wann und wo los ist.

Dachau

Dachau

Altomünster

Dachau

»Die Kartoffel«

Schlosskonzert

Wirtshaussingen

Führung durch die Ausstellung »Die Kartoffel« am Sonntag, den 10. November von 14 bis 15 Uhr im Bezirksmuseum Dachau, Augsburger Straße 3. Kosten 3 Euro zuzüglich Eintritt. red

Dmitry Sinkovsky und die Italian Baroque Academy präsentieren am Samstag, den 16. November um 20 Uhr Werke von Antonio Vialdi, Georg Philipp Telemann, Jean Marie Leclair und Johann Sebastian Bach. Cembalo und Leitung Stefano Molardi. Einlass ab 19.30 Uhr, Abendkasse ab 19 Uhr. Veranstalterin: Stadt Dachau, Amt für Kultur, Tourismus und Zeitgeschichte Vorverkauf in der Tourist-Information, Konrad-AdenauerStraße 1, Telefon 08131-75 286 und infobuero@dachau.de. Weitere Infos unter www.dachau.de/kultur-tourismus/sommer/dachauerschlosskonzerte. red

Zu einem geselligen Wirtshaussingen lädt das Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern am Montag, den 4. November um 20 Uhr in Altomünster ein. Im Brauereigasthof Maierbräu stimmt Volksmusikpfleger Ernst Schusser lustige Lieder, Wirtshauslieder und Couplets an, bei denen alle herzlich zum Mitsingen eingeladen sind. Liederhefte stellt das Volksmusikarchiv bereit. Der Eintritt ist frei. red

Schafkopfrennen entfällt

Event

KLEIN KINDER KINO So., 03.11., ab 09:30 Uhr

Dachau Ticket

nur €

4,5

Online-

0

sse (Kinoka

5 €)

Freut euch auf: • • • •

Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe The Addams Family Bayala – Das magische Elfenabenteuer Lino – Ein voll verkatertes Abenteuer

• • •

Dora und die goldene Stadt UglyDolls und andere …

Mit tollem Rahmenprogramm wie Kinderschminken, Glücksrad, Kinoquiz, uvm.!

Sonntag, 3. November ab 9:30 Uhr Immer am letzten Sonntag in den Ferien TICKETS AN DER KINOKASSE UND UNTER

WWW.CINEPLEX.DE/AICHACH

Ein spannendes Kinoabenteuer mit ausgewählten Filmen und tollem Rahmenprogramm für unsere kleinen Gäste.

MET Opera MADAMA BUTTERFLY Sa., 09.11., 19:00 Uhr

»Neue Malergeschichten zum Tee« »Neue Malergeschichten zum Tee« am Sonntag, den 10. November von 15 bis 16.30 Uhr in der Gemäldegalerie Dachau, Konrad-Adenauer-Straße 3 Der kleine Markt Dachau und das Moos zogen die Maler an. In der Gemäldegalerie werden deren Bilder präsentiert, doch auch die Geschichten der Maler selbst sind interessant und spannend. Woher kamen sie, wer war mit wem befreundet? Geschichten, die man bei einer Tasse Tee/Kaffee ausklingen lassen kann. 8 Euro inklusive Eintritt. Anmeldung unter 08131-567513 oder verwaltung@ dachauer-galerien-museen.de red

Dachau

»Buch und Buchkunst«

Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera New York inkl. Sektempfang.

I NF O S, TI CKETS & M E HR : Telefon: 08251 - 89 83 00 E-Mail: aichach@cineplex.de Web: www.cineplex.de/aichach CINEPLEX Aichach Rudolf-Diesel-Str. 6 I 86551 Aichach

»Buch und Buchkunst« – Ausstellung von Dr. Norbert Göttler und seine Künstlerfreundschaften. Die Vernissage findet am Mittwoch, den 6. November um 19 Uhr in der Sparkasse Dachau, Sparkassenplatz 1 in Dachau statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Für die Planungen bittet die Sparkasse Dachau um Anmeldung unter Telefon 08131-73 0 oder Email marketing@ sparkassedachau.de. red

Leider muss die Caritas das alljährig beliebte »Schafkopfrennen« absagen, was diese sehr bedauert. »Falls Sie Interesse haben, die Organisation des Schafkopfrennens zweimal im Jahr zu übernehmen, melden Sie sich bitte im Büro des Treffpunkt 50+ unter Telefon 08131-298 11 50. Unsere Unterstützung ist Ihnen sicher«, so das Team vom Treffpunkt 50+. red

Privater Tagesausflug zum Stubaier Gletscher am Sa., 23.11.19 Abfahrt: 6.00 Uhr, am Karlsfelder Bahnhof, Seite Mannertstüberl. Unkostenbeitrag: ~65,-€ (Busfahrt, Skipass, kl. Frühstück) Rückfahrt: ~19 Uhr ab Mutterbergalm/Stubai Es sind noch Plätze frei, bei Interesse bitte melden unter 01 79 - 6 83 84 04 Gregor Lauer/Reinhard Anzenberger

www.kurierdachau.de

Kuch »Macht verrückt« Karten für die neue Show des Mentalmagiers zu gewinnen n DACHAU · Am Freitag, den 22. November um 20 Uhr präsentiert Christoph Kuch seine neue Show »Macht verrückt«. Der Mentalmagier führt in das Reich des Übersinnlichen, der Wunderheiler, Scharlatane und echter Phänomene. Hintersinnig und humorvoll begleitet uns der Deutsche Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst (Sparte Mentalmagie) auf einer Reise durch den menschlichen Geist. Mit Charme und Augenzwinkern zeigt der Meistermagier, dass Übernatürliches ganz natürlich ist, wieviel Unsinniges im

Übersinnlichen steckt und er beantwortet endlich auch die Frage, warum man bei Hellsehern einen Termin braucht. Seine Engagements führen Kuch durch das gesamte Bundesgebiet sowie Europa, Asien, Australien und die USA. Mehr Informationen unter www.christophkuch.de. Tickets für nummerierte Sitzplätze sind ab sofort erhältlich bei der Tourist-Info Dachau sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von München Ticket (Telefon 089-54 81 81 81) oder unter www.eventim.de und www.muenchenticket.de . chkreisl

Mentalmagier Christoph Kuch kommt am 22. November mit neuem Programm nach Dachau. FOTO: Archiv Kuch

Der KURIER verlost 3 x 2 Karten. Und so können Sie gewinnen: Senden Sie eine Postkarte bis Donnerstag, 31. 10. 2019 mit Angabe ihrer Adresse und Telefonnummer an den Kurier Verlag, Stichwort: »Christoph Kuch«, Pfarrstraße 15, 85221 Dachau oder an redaktion@kurier-dachau.de. Es entscheidet das Los. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Festlich genießen – à la carte! Wir bitten um r Ihre Reservierung fü er ei sf ht Weihnac r te es lv Si und für n) (bis 100 Persone

Trattoria – Caffe – Terrasse · Wir freuen uns auf Sie! · Kein Ruhetag

MITTAGSMENÜ Mo. – Fr. 11.30 – 17 Uhr · warme Küche 11.30 – 23 Uhr Samstag PIZZA-TAG · je zu 6,– (auch z. Mitnehmen) 11.30 – 17 Uhr Sparkassenplatz 5 · 85221 Dachau · Tel. 08131/299 94 39 · www.trattoria-piccante.de · info@pizzeria-piccante.de


62

kurier-dachau.de

Veranstaltungen Jubiläumsturnier 2019 15 Jahre Schafkopfschule e.V. Sonntag, 24.11.2019 15.00 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) Bürgerhaus Karlsfeld · Allacher Straße 1 · 85757 Karlsfeld Startgeld: 15,– €

1. Preis 500,– € Weitere Geld- und Sachpreise für alle Plusspieler. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl und der hohen Nachfrage empfehlen wir eine Voranmeldung unter: info@schafkopfschule.de oder 01 73 - 9 40 84 50

Notdienste

Allgemeine Rufnummern

Notruf

110

Feuerwehr

112 Aufsperrdienst

0800-7737734 free call

Rettungs- und Krankenhaus-Transportdienst112 Notarzt Rettungswagen

112 Abflussrohr-Reinigung

Rotes Kreuz

08131-95569

08131-3663-0

Suchthotline – rund um die Uhr/anonym Störungsdienst für 089-28 28 22 Stadtwerke Dachau Strom Krisendienst Psychiatrie 0180-655 3000 Wasser Frauennotruf 08131-26399 Erdgas

0 8131-7009-18 0 8131-7009-25 0 8131-66 90 03

Frauenhaus mit Krisentelefon bei Gewalt 24 Std.: Zuständig nur bei Störungen in den städti08131-514726 schen Versorgungsleitungen bis zum Zähler.

116 117

Rufnummer des bayernweiten ärztlichen Bereitschaftsdienstes

präsentiert: Die MEGA Tournee

DIETER BOHLEN Foto: Stephan Pick

LIVE MIT BAND

Alle MEINE 22 No. 1 Hits von

MODERN TALKING, BLUE SYSTEM UND „DSDS“

07.12.19 OLYMPIAHALLE

08.03.20 OLYMPIAHALLE

15.09.19 KÖNIGSPLATZ MÜNCHEN

01.+02.06.20 CIRCUS KRONE Tickets unter

25.11.20 OLYMPIAHALLE

sowie an den bekannten VVK-Stellen. Weitere Informationen unter www.globalconcerts.de

Was steht an? Freizeit und Sport, Gastronomie und Events, Konzerte, Ausstellungen… hier erfahren was, wann und wo los ist.

Dachau

Petershausen

Leben im Irak

Bürgerversammlungen

Die Frauen-Union Dachau veranstaltet einen Vortrag mit Lichtbildern am Mittwoch, den 6. November um 19 Uhr. Magdalena Nauderer berichtet von ihrem Leben, Arbeiten und Erfahrungen im Irak. Dort engagiert sie sich für junge Menschen durch ein reiches Angebot an verschiedenen Bildungsprogrammen, die von Englischkursen, über ein Diploma in Geisteswissenschaften bis zu Bachelorstudiengängen reichen. Veranstaltungsort ist der Verein Freunde & Behinderte Stadt und Landkreis Dachau in der Konrad-Adenauer-Straße 15, Dachau. Zur besseren Planung wird um eine kurze Rückmeldung unter 08131-73 55 20 gebeten. pra

Die diesjährigen Bürgerversammlungen stehen unter dem Motto »Petershausen 2029 – Lebenswert in die Zukunft«. Sichtbar wird an allen Ecken und Enden der Gemeinde gebaut. Wohnraum-, Einkaufs- und Parkmöglichkeiten werden geschaffen. Neue Baugebiete sind die Grundlage des Wachstums in den nächsten zehn Jahren. Vorbereitend dazu wurden und werden umfangreiche Investitionen in die Infrastrukturen getätigt. »Wie greift dies alles ineinander und wie wird das finanziert? Welche Anliegen möchten Sie mich als Bürgermeister und an unsere Verwaltung richten? Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen zum Informieren und Diskutieren. Sehr freue ich mich auf unsere Gespräche«, so Bürgermeister Marcel Fath. Beginn der Bürgerver-

Lesen Sie mehr auf

www.kurierdachau.de

sammlungen ist jeweils um 19.30 Uhr. Dienstag, 5. November Petershausen mit Wasenhof, Ziegelberg, Sollern, Lindach, Göpertshausen und Mühldorf Kathohlisches Pfarrheim, Kirchstraße 17 Mittwoch, 6. November Kollbach, Piflitz, Höckhof, Siedlung »Beim Wendelstein«, Glonnbercha, Berghanerl und Weißling Gasthof Ostermair, Dachauerstraße 1 Dienstag, 12. November Obermarbach, Mittermarbach, Freymann, Oberhausen und Speckhof Feuerwehrhaus Dorfstraße 13 Mittwoch, 13. November Asbach Feuerwehrhaus Göppertshausener Weg red

Kirill & Alexandra Troussov Allerheiligen-Hofkirche in der Residenz n MÜNCHEN · Nur ganz wenige Geschwister-Duos haben tatsächlich Weltrang erreicht und nur einige wissen ihr Publikum so mitzureißen wie Kirill und Alexandra Troussov: Jubel und Standing Ovations begleiteten ihre letztjährigen Konzerte in der Allerheiligen Hofkirche. Von Yehudi Menuhin gefördert, gelang Kirill Troussov der internationale Durchbruch. Und immer wieder, schon seit frühester Kinderzeit, mit seiner Schwester am Klavier: Perfekt aufeinander hörend, intuitiv aufeinander reagierend, in atemberaubender Harmonie begeistern die beiden auf internationalen Podien und hoch gelobten CD-Einspielungen. Das kommende Rezital zeigt das eingespielte Duo einmal mehr als feinfühlige Lyriker und temperamentvolle Virtuosen unter anderem mit Beethovens »Frühlingssonate« und den Teufelstrillern von Giuseppe Tartini – gespielt auf der berühmten

»The Brodsky«-Stradivari von 1702. Zu sehen am Samstag, den 16. November um 19.30 Uhr in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz.

Weitere Infos: www.konzertwerk-muenchen.de Karten bei München Ticket (08954 81 81 81 und www.muenchenticket.de) und allen bekannten Vorverkaufsstellen. chkreisl

Das außergewöhnliche Geschwisterpaar kann man am 16. November in München erleben. FOTO: Marco Borggreve

Der KURIER verlost 3 x 2 Karten. Senden Sie eine Postkarte bis Sonntag, 10. 11. 2019 mit Angabe ihrer Adresse und Telefonnummer an den Kurier Verlag, Stichwort: »Troussov«, Pfarrstraße 15, 85221 Dachau oder an redaktion@kurier-dachau.de. Es entscheidet das Los. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


63

kurier-dachau.de

Gesundheit

Wertvolle Informationen rund um die Gesundheit Eine interessante Plattform für Therapien, Vorsorge und Früherkennung, Fitness, Ernährung und Infos der Krankenkasse. Foto: pixelio.de

Expertentipp

Erste-Hilfe-Kurs

Plötzlicher Herztod

Naturfreunde auf dem neuesten Stand

Apotheken-Nacht-Notdienst Vom 2. November 2019 – 8. November 2019

DACHAU (KARLSFELD)

Die wahren Auslöser des Sekundentods

Sa., 2.11.2019 Sonnen-Apotheke, Schleißheimer Straße 77, Dachau, Tel. 08131/1676 So., 3.11.2019 Stern-Apotheke, Münchner Straße 44, Dachau, Tel. 08131/4004

n DACHAU · Je schneller die Gegenmaßnahmen anlaufen, desto höher ist die Überlebenschance: Beim plötzlichen Herztod ist schnelle Hilfe gefragt. Mit jeder Minute, in der das Herz nicht schlägt, sinkt die Überlebenschance des Patienten um zehn Prozent.

Mo., 4.11.2019 Flora-Apotheke, Münchner Straße 18, Dachau, Tel. 08131/9 97 79 71 Di., 5.11.2019 Aponexx-Apotheke im IN-Center Kopernikusstraße 2, Dachau, Tel. 08131/27 72 05 Mi., 6.11.2019 Ahorn-Apotheke, Schleißheimer Straße 33, Dachau, Tel. 08131/87121 Do., 7.11.2019 Brunnen-Apotheke, Sparkassenplatz 4, Dachau, Tel. 08131/8 4188 Fr., 8.11.2019 Frühlings-Apotheke, Frühlingstraße 33, Dachau, Tel. 08131/40 91

IM NÖRDLICHEN / WESTLICHEN LANDKREIS DACHAU Sa., 2.11.2019 Götz-Apotheke, Hauptstraße 23, Fahrenzhausen, Tel. 0 8133/8132 Marien-Apotheke, Marktstraße 12, Odelzhausen, Tel. 0 8134/2 42

Die Teilnehmer des Erste-Hilfe-Kurs und Ausbilder Michael Karlstetter (vorne re). FOTO: Andrea Elstner

So., 3.11.2019 Lilien-Apotheke, Gewerbestraße 5, Markt Indersdorf, Tel. 0 8136/3 57 89 50

n DACHAU · Alle Übungsleiter, deren Erste-Hilfe-Kurs älter als zwei Jahre war, wurden in einem zweitägigen Kurs auf den neuesten Stand gebracht. Aber auch sonstige Funktionäre und Mitglieder sind vom BRK-Ausbilder Mi-

Mo., 4.11.2019 St. Michaels-Apotheke, Münchener Str. 2, Schwabhausen, Tel. 08138/69 7239 St. Ulrich-Apotheke, Freisinger Str. 2, Hilgertshausen-Tandern, Tel. 08250/928778

chael Karlstetter am Dummy und Defibrilator ausgebildet worden. Insgesamt wurden, inklusive Vorstand Hans Staudinger, 18 Mitglieder mit der Bescheinigung für betriebliche Ersthelfer ausgezeichnet. pra

Mi., 6.11.2019 Glonntal-Apotheke, Schloßstraße 24, Vierkirchen, Tel. 08139/92840 Do., 7.11.2019 Götz-Apotheke, Bahnhofstr. 6, Petershausen, Tel. 08137/5051 Fr., 8.11.2019 Augustinus-Apotheke, Augustiner Ring 6, Markt Indersdorf, Tel. 08136/64 00

Karlsfeld Zwei Fragen an Privatdozent Dr. med. Bernhard Witzenbichler, Chefarzt Kardiologie und Pneumologie am Helios Amper-Klinikum Dachau: Was sind die Hauptgründe für einen plötzlichen Herztod? Die Gründe für den Sekundentod sind verschieden. Der Herztod wird durch schwere Herzrhythmusstörungen ausgelöst, die innerhalb von wenigen Minuten zum Herzstillstand führen. Diese Rhythmusstörungen werden sehr oft durch einen unvorhersehbaren Herzinfarkt hervorgerufen. Manchmal lag bereits eine Herzerkrankung vor oder der Betreffende hatte bereits früher einen Herzinfarkt, der zu einer deutlichen Herzmuskelschwäche geführt hat. Wer zählt darüber hinaus noch zur Risikogruppe? Vom plötzlichen Herztod sind vor allem ältere Menschen betroffen. Männer sind mindestens doppelt so stark gefährdet wie Frauen. Zur Risikogruppe zählen zudem Patienten, die unter Bluthochdruck oder Diabetes mellitus leiden, sowie Raucher und Personen mit familiärer Vorbelastung.

Di., 5.11.2019 Kloster-Apotheke, Dachauer Str. 14, Markt Indersdorf, Tel. 08136/366

VdK-Vortrag Am Dienstag, den 5. November findet um 14.30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstraße 65, der Vortrag »Schwindel und Gangunsicherheit – was kann dahinter stecken?« statt. Die Informationsveranstaltung wird von Prof. Dr. Doreen Huppert vom Deutschen Schwindel- und Gleichgewichtszentrum am Klinikum Großhadern gehalten. pra

Herzenssprechstunde n DACHAU · In der Herzenssprechstunde geht es um Herzensanliegen und Herzenswünsche. »Wir nehmen uns Zeit für das, was gut tut und berührt: Worte, Erinnerungen, Klänge, Düfte und mehr. Im Austausch mit anderen machen wir neue, bereichernde Erfahrungen, die unseren Alltag positiv beeinflussen können«, so die Veranstalter. Die Herzenssprechstunden finden dienstags am 5., 12., und 26. November und am 3. Dezember von 14 bis 16 Uhr im Caritas-Zentrum Dachau, Landsberger Str. 11, Raum 105 statt. Gebühr: 5 Euro pro Einheit (inklusive Kaffee, Kuchen) Anmeldung erforderlich im Büro des Treffpunkt 50+ unter Telefon 08131–298 1150. red

1

Gesundheitsforum Dachau

Eintritt frei

Plötzlicher Herztod: Die wahren Auslöser des Sekundentods —  Mittwoch, 6. November 2019, 18:00 Uhr Tagungsraum 1 (UG) Priv.-Doz. Dr. med. Bernhard Witzenbichler Chefarzt Kardiologie und Pneumologie

Helios Amper-Klinikum Dachau Krankenhausstraße 15 | 85221 Dachau | T (08131) 76-0 www.helios-gesundheit.de/dachau

www.helios-gesundheit.de


In unserem Restaurant bieten wir Ihnen täglich ein reichhaltiges Buffet (all-you-can-eat) mit warmen Gerichten, Sushi und Nachspeisen. Zusätzlich können Sie am Abend aus unserer Frische- und Rohkosttheke ihr eigenes Gericht für das LIVE-COOKING zusammenstellen.

Reservieren Sie für Weihnachten und Silvester Lassen Sie sich von unserer Gastfreundschaft verzaubern. Mit unserem Service möchten wir Sie nicht nur bedienen, sondern auch beraten, überzeugen und verwöhnen.

MITTAGSBUFFET: Sonn- und Feiertag – mit Grill

p. Pers.

€15,90

Münchner Straße 225 · 85757 Karlsfeld · Telefon 0 81 31 / 9 11 81 · www.asia-city.de Parkplätze im Parkhaus · ÖZ: täglich 11.30 – 14.30 Uhr und 17.30 – 23.00 Uhr

Keser Home Company Mammendorf 82291 Mammendorf Tel.: 0 8145 - 94530 Fax 0 8145 - 94859 Öffnungszeiten: Mo.-Mi. 09:30–18:30 Do.-Fr. 09:30–19:00 09:30–16:00 Sa.

www.keserhomecompany.de mammendorf@ keser-homecompany.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.