KW 32-2018

Page 47

47

kurier-dachau.de

Gesundheit

Wertvolle Informationen rund um die Gesundheit Eine interessante Plattform für Therapien, Vorsorge und Früherkennung, Fitness, Ernährung und Infos der Krankenkasse. Foto: pixelio.de

»Dachau gegen Krebs« Helios Amper-Klinikum spendet 5.000 Euro n DACHAU · Auch nach Feierabend ein starkes Team: Ende Juli traten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Helios Amper-Klinikums Dachau bei der Veranstaltung »Radln gegen Krebs« kräftig in die Pedale – und zwar für einen guten Zweck. Vom Klinikum aus führte die Route über Gauting und Dietramszell zum Tegernsee. 100 Kilometer legten das sportliche Team dabei mit dem Fahrrad zurück. Die

Startgebühr von 50 Euro pro Person wurde schließlich an die Stiftung »Dachau gegen Krebs«, zur psychosozialen Versorgung von Krebspatienten, gespendet. Zusätzlich zum sportlichen Engagement ging der Erlös der verkauften Eintrittskarten des diesjährigen Charitykonzerts mit einer bayerischen Band zu 100 Prozent in den Spendentopf der psychosozialen Beratungsstelle.

Die Aktionen wurden vom Cancer Center Dachau, dem zertifizierten onkologischen Zentrum am Helios AmperKlinikum Dachau, organisiert. »Ich freue mich sehr über unseren erzielten Spendenbetrag von 5.000 Euro – das sind 1.500 Euro mehr als im Vorjahr für den guten Zweck. Es ist uns nach wie vor ein großes Anliegen, mit unseren Aktionen krebskranke Menschen in der Region zu unterstützen«, sagt Prof. Dr. Horst-Günter Rau, Ärztlicher Direktor der Amper-Kliniken und Leiter des Cancer Centers Dachau. Die Stiftung »Dachau gegen Krebs« ist eine Kooperation der Bayerischen Krebsgesellschaft, bei der sich das Helios Amper-Klinikum Dachau seit Jahren engagiert. Durch die Förderstiftung wird die ambulante psychosoziale Versorgung von Krebspatienten in der Region Dachau ermöglicht. Diese wird nicht durch die Grundversorgung der Krankenkassen gedeckt, ist An einem lauen Sommerabend wurde im neuen Innenhof aber ein wichtiger Bestandteil des Dachauer Klinikums zu kubanisch-bayerischen Klängen bei der Therapie von Krebspagetanzt FOTO: Christoph Vohler tienten. red

Allgemeine Rufnummern

Notdienste Notruf

110

Feuerwehr

112 Aufsperrdienst

0800-7737734 free call

Rettungs- und Krankenhaus-Transportdienst112 Notarzt Rettungswagen Rotes Kreuz

112 Abflussrohr-Reinigung

08131-95569

08131-3663-0

Suchthotline – rund um die Uhr/anonym Störungsdienst für 089-28 28 22 Stadtwerke Dachau Strom Krisendienst Psychiatrie 0180-655 3000 Wasser Frauennotruf 08131-26399 Erdgas

0 8131-7009-18 0 8131-7009-25 0 8131-66 90 03

Frauenhaus mit Krisentelefon bei Gewalt 24 Std.: Zuständig nur bei Störungen in den städti08131-514726 schen Versorgungsleitungen bis zum Zähler.

116 117

Rufnummer des bayernweiten ärztlichen Bereitschaftsdienstes

Dachau

Erste Hilfe Kurs für VdK Mitglieder Am Freitag, den 28. September von 13 bis 18 Uhr im Adolf-Hölzel-Haus, ErnstReuter-Platz 1, Dachau. Leitung: VdK Mitglied Bernhard Hartmann vom BRK Dachau. Statt wie 35 Euro kostet der Kurs für VdK Mitglieder 15 Euro. Für die Platzreservierung eine verbindliche Anmeldung in der Kreisgeschäftsstelle unter kv-dachau@vdk.de

oder Telefon 08131–87 87 2 bis zum 10. September erforderlich. »Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!« Dieser Lehrgang liefert Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. red

Apotheken-Nacht-Notdienst Vom 11. August 2018 – 17. August 2018

Erfolgreicher Start in Pflegeberufe Berufsfachschulen verabschieden ihre Absolventen n LANDKREIS · Mit einer sehr fröhlichen Feier haben die Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe an der Akademie Schönbrunn kürzlich ihre Absolventen verabschie-

det. Fünf Frauen und ein Mann haben nun ihren Abschluss als Generalistische Pflegefachkraft mit den Schwerpunkten Altenpflege beziehungsweise Krankenpflege in der Tasche. Wei-

tere 16 Personen, alle mit Migrationshintergrund, sind nun staatlich anerkannte Pflegefachhelfer. pra Mehr dazu unter www.kurier-dachau.de

DACHAU (KARLSFELD) Sa., 11.8.2018 Ludwig-Thoma-Apotheke, Ernst-Reuter-Platz 2, Dachau, Tel. 08131/2 10 87 So., 12.8.2018 Marien-Apotheke, Pf.-Kölbl-Straße 9, Dachau, Tel. 08131/8 34 33 Mo., 13.8.2018 Obere Apotheke, K.-Adenauer-Straße 18, Dachau, Tel. 08131/72630 Di., 14.8.2018 Rats-Apotheke, Mittermayerstraße 13, Dachau, Tel. 08131/72510 Mi, 15.8.2018 Sonnen-Apotheke, Schleißheimer Straße 77, Dachau, Tel. 08131/1676 Do., 16.8.2018 Stern-Apotheke, Münchner Straße 44, Dachau, Tel. 08131/4004 Fr., 17.8.2018 Flora-Apotheke, Münchner Straße 18, Dachau, Tel. 08131/9 97 79 71

IM NÖRDLICHEN / WESTLICHEN LANDKREIS DACHAU Sa., 11.8.2018 St. Georg-Apotheke OHG, Ludwig-Thoma-Straße 31, Markt Indersdorf, Tel. 08136/1213 So., 12.8.2018 Apotheke Kranzberg, Obere Dorfstraße 2, Kranzberg, Tel. 08166/76 96 Paulus-Apotheke, Hauptstraße 16, Erdweg, Tel. 08138/13 15 Mo., 13.8.2018 Apotheke am Schloss, Schulstraße 1, Jetzendorf, Tel. 08137/5782 Marien-Apotheke, Marktstraße 12, Odelzhausen, Tel. 0 8134/2 42 Di., 14.8.2018 Römer-Apotheke, Römerstraße 3a, Bergkirchen, Tel. 0 8131/66 60 40 Schloss-Apotheke, Hauptstraße 4, Haimhausen, Tel. 0 8133/20 20 Mi., 15.8.2018 Götz-Apotheke, Hauptstraße 23, Fahrenzhausen, Tel. 0 8133/8132 Marien-Apotheke, Marktstraße 12, Odelzhausen, Tel. 0 8134/2 42 Do., 16.8.2018 Lilien-Apotheke, Gewerbestraße 5, Markt Indersdorf, Tel. 0 8136/3 57 89 50

Die Absolventen der einjährigen Ausbildung zum Altenpflegehelfer mit ihren Klassenleitungen Gudrun Weinberger (re) und Guido Giesen(5. von re) und Gästen. FOTO: Franziskuswerk

Fr., 17.8.2018 St. Michaels-Apotheke, Münchener Str. 2, Schwabhausen, Tel. 08138/69 7239 St. Ulrich-Apotheke, Freisinger Str. 2, Hilgertshausen, Tel. 08250/928778


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.