Wochenend-Zeitung fĂźr Dachau, Karlsfeld und Landkreis Woche 12 ¡ 24. März 2018 ¡ PfarrstraĂ&#x;e 15 ¡ 85221 Dachau ¡ Anzeigen-Annahme: Telefon 08131/333060 ¡ Fax 3330666 ¡ EMail: info@kurier-dachau.de ¡ Vertrieb 089/41114811-01
Damit sich in Dachau etwas bewegt Lokales
Stadt beschlieĂ&#x;t weitreichende Eingriffe in den StraĂ&#x;enverkehr
n DACHAU ¡ Der StraĂ&#x;enverkehr in Dachau ist eine nicht enden wollende Baustelle. Immer mehr Fahrzeuge belasten Mehr auf Seite 2 die Stadt und verstopfen die Wege. GroĂ&#x;e Vorhaben wie das kĂźnftige Kleeblatt an der A 92 HĂśhe Ruderregatta SchleiĂ&#x;heim und die damit verbundene vierspurige Verbreiterung der B 471 bis nach Gastlichkeit Dachau wird womĂśglich noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen, ähnlich wie die umstrittenen Nord-Ost-Umfahrungen. Damit sich in der Stadt Mehr ab Seite 6 endlich etwas bewegt, hat der Umwelt- und Verkehrsausschuss am Mittwochabend konkrete MaĂ&#x;nahmen beschlossen, die OberbĂźrgermeister Florian Hartmann Sonderteil dem KURIER in einem Pressegespräch erläuterte: Eine Taktverdichtung aller innerstädtischen Buslinien zwischen 5.30 Uhr und 20.30 Uhr Mehr ab Seite 29 auf zehn Minuten und bis 24
Tafel an der Belastungsgrenze
Regionale Gastronomen laden ein
KURIER online lesen
Dieselstr. 9 ¡ 85757 Karlsfeld Telefon 0 81 31 / 9 13 15
Auf unserer Homepage finden Sie jeden Tag die aktuellen Beiträge, Termine, Polizeiberichte oder Gewinnspiele – besuchen Sie uns unter www.kurier-dachau.de.
Parkett ¡ Kork ¡ Laminat ¡ Vinyl Verlegeservice ¡ Ausstellung
Riesige Auswahl an VinylbĂśden Laufend gĂźnstige Angebote Parkett und Landhausdielen www.nabo-kork-muenchen.de
PreisSchafkopfen Karsamstag den 31. März, ab 14 Uhr im
Gasthaus Liegsalz in Pellheim
Den KURIER als E-Paper kĂśnnen sie Ăźbrigens schon ab Freitagnachmittag lesen. Wir freuen uns auf Sie!
biet ausstatten will. Das vom Bus ausgesandte Funksignal wird vom Empfänger an der Lichtzeichenanlage erkannt und die Ampelschaltung dann so eingestellt, dass der Bus die Kreuzung während der Grßnphase passieren kann. Fortsetzung auf Seite 3
E HHRrerue A A J 205 J ntnt
e
& ParkettbĂśden
die Stadt einen FĂśrderantrag gestellt, im besten Fall Ăźbernehme der Bund 90 Prozent der UmrĂźstungskosten, so Hartmann. Besonders viel verspricht sich der OB vom innovativen Einsatz neuartiger BluetoothTechnik, womit man die Busse sowie 32 Ampeln im Stadtge-
RE
NABO-KORK
Uhr auf 20 Minuten. Und das womÜglich schon zum kommenden Winterfahrplan. Hartmann hofft, dass damit mehr Menschen das städtische BusAngebot nutzen werden. Die Bus-Flotte der Stadtwerke Dachau soll auf Elektroantrieb umgerßstet werden. Dazu hat
2 dee KKuunnd
eu
Veranstaltungen in der Region
Dachau braucht dringend Entlastung vom motorisierten Individualverkehr FOTO: A. FĂśrster
Planung und Neuanlage von Privatgärten 85232 Bergkirchen/Lauterbach ¡ Prieler Str. 24c ¡ Telefon 08135/91 97 Mobil 0171/3 24 72 92 ¡ www.gartenbau-burgstaller.de