KW 52-2016

Page 1

Wochenend-Zeitung für Dachau, Karlsfeld und Landkreis Woche 52 · 30./31. Dez. 2016 · Pfarrstraße 15 · 85221 Dachau · Anzeigen-Annahme: Telefon 08131/333060 · Fax 3330666 · EMail: info@kurier-dachau.de · Vertrieb 089/41114811-01

Die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren Von »feurigen Hunden« und bairischem Brauchtum in der dunklen Jahreszeit

Blick von Etzenhausen nach Steinkirchen. FOTO: Anton Westermeier n LANDKREIS · Obwohl wir um Weihnachten und Neujahr vor lauter Kaufen, Zurückgeben und Umtauschen in unseren hell erleuchteten Städten oft die ursprüngliche und geheimnisumwitterte Bedeutung dieser Zeit vergessen, so spüren doch viele trotzdem ein wenig vom Zauber der Weihnachtsnacht, der prickelnden Vorfreude auf Silvester oder dem Schwung des Neuen Jahres. Früher schienen die Menschen viel enger mit Natur und Bräuchen verbunden zu sein, es rankten sich Sagen, Geschichten und Mythen um diese Jahreszeit –

und viele werden auch dem Dachauer Land zugeordnet. Auf Seite 5 finden Sie die Geschichte von den »Feurigen Hunden vom Giglberg«, die ein wohliges Gruseln hervorruft. Ab Seite 8 berichtet Bezirksheimatpfleger Dr. Norbert Göttler über die interessante Kulturgeschichte weihnachtlichen Brauchtums, in der natürlich auch finstere Gestalten wie der Krampus, die Perchten oder die Kloosin vorkommen. chk

seit über

20 Jahren

Fitness- und Gesundheitszentrum

Ganzheitliches Konzept aus:

RISTORANTE PIZZERIA Rudolf-Diesel-Straße 16 · 85221 Dachau Gewerbegebiet Ost 2 · Tel. 0 8131/2 58 96 www.lasila-dachau.de

2016 gesundheit ist ein lebensgefühl.

Prävention

Therapie

Reha

Fitnesstraining

Unser Plus: ein kompetentes Team aus Ärzten, Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten. Krankenhausstr. 15 · 85221 Dachau · Tel. (08131) 76-325 · amper-vital.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 52-2016 by Wochenanzeiger Medien GmbH - Issuu