WOBS38 Nr. 2 || Sept. 2015

Page 1


Rubrik

Das Bildungsprojekt wobs38 ist am

Zukünftig sollen immer mehr Schulen

zukünftig am Leben gehalten werden.

Start. Gleich zu Anfang beteiligen sich

aller Schularten und ein Großteil der

Dafür möchten wir uns auch im Namen

erfreulicherweise schon einige Schulen,

Jugendeinrichtungen in der Region an

aller Schülerinnen und Schüler einsetzen

Jugendeinrichtungen und Initiativen aus

das Projekt angebunden werden.

und bedanken uns für die Unterstützung

Braunschweig, Wolfsburg und dem

Mit Hilfe von Förderern und

zum erfolgreichen Start.

Umland am Bildungsprojekt WOBS38.

Sponsoren soll diese Projektarbeit auch

W ir su c In hen te w re e s it po sie ere st rt? Ko @ K o w u pe ob rz ra s3 e M tio 8. a ns de il an par : tn

2

ww w. wo bs 38 .d5e wobs38 // 06.1

er .


Erste Rubrik Stunde

Music was

my first love

Impressum

wobs38 // Das Schülermagazin für WOB, BS, SZ und Umland Redaktionsbüro // Kastanienallee 40 // 38104 Braunschweig Fon // Redaktion 0531 701 89 70-1 Fax 0531 701 89 70-0 E-Mail post@wobs38.de Website www.wobs38.de Herausgeber // Clicclac – Agentur & Verlag Geschäftsführer (ViSdP) & Projektleitung // Franz Schmitt // schmitt@clicclac.de Anzeigenberatung// Clicclac – Agentur & Verlag Gustel Barth // post@wobs38.de Ruth Becher // becher@clicclac.de Georg Krone // krone@clicclac.de Schülerredaktion dieser Ausgabe // Lina Probst, Isabel Klein, Paula Kunde, Richard Wuttke, Tamara Arndt, Jannis Osterburg, Elia Carlotta von Essen, Parallelklassen // f79 // Julian Ruhrmann, Severin Weber, Till Hetz Fotos // Schülerredakteure, Clicclac-Verlag Titelbild // © fotolia Bildagenturen // fotolia, istockphoto, pixelio, photocase, jugendfotos, dapd/BZ, Clipdealer Grafik & Layout // Meike Kröning, Franz Schmitt Auflage // 12.500 Exemplare Auslagestellen // an über 200 Schulen, Jugendeinrichtungen, ... in BS, WOB, SZ und Umland Druckunterlagenschluss für Nr. 03 // 2015 5. November 2015.

Urheber des Konzepts und Layouts //

DAS

f ü r FrSCHÜLER M eibur g u n d AGAZIN R egio n wobs38 ist Mitglied der

Music was my first love and it will be my last.

Music of the future and music of the past.

Diese bekannten Textzeilen aus dem gleichnamigen Song von John Miles beschreiben die Faszination, die der Musik innewohnt bestimmt sehr treffend. Musik – eine Liebe für‘s Leben! Wer vom Virus „Musikmachen“ befallen wurde und darin einen Bestätigung für das eigene Talent gefunden hat, weiß was gemeint ist. Ob man eine Band gründet, Mitglied in einem Chor wird oder sich an einem Instrument versucht – alle Varianten bieten die Chance für eine lebenslange Leidenschaft. Und wie aufregend muss es sein, Gefühle, Stimmungen oder Ansichten durch Musik ausdrücken und transportieren zu können? Wenn dann auch noch das Gefühl aufkommt, dass einzelne Zuhörer oder ein großes Publikum die Musik und die Gefühle teilen, b.z.w. die Botschaft verstehen, die man mit der eigenen Musik vermitteln will, dann muss das ein großartiges Gefühl sein! So gesehen lohnt sich doch der zweifelsohne große Aufwand den man betreiben muss um in Sachen Musik eine gewisse Meisterhaftigkeit zu erreichen. Eure WOBS38-Macher

To live without my music would be impossible to do. In this world of troubles, my music pulls me through.

3

wobs38 // 06.1

5




Musik

k i s u M

, g n a s e G Klavier,

ik s s a l K , Musical

Jannis Osterburg 14 J., Klavier

Wann hast Du angefangen Musik zu machen? Ich glaube mit 6 oder 7 habe ich mit dem Klavierunterricht angefangen, nur wenig später habe ich auch schon selbst komponiert. Wieviel Stunden übst Du in der Woche? Ich übe jeden Tag, doch eine feste Zeit die ich einhalten soll, gibt es nicht. Warum macht „Dein“ Instrument (Klavier) besonders Spaß? Es eignet sich besonders gut zum Komponieren, da ich gleich mit zwei Stimmen spielen kann. Ich kann Akkorde und Melodien spielen. Hast Du bereits an Wettbewerben

6

teilgenommen? Ich habe beim Braunschweiger Kompositions-Wettbewerb mit einem eigenen Stück, arrangiert für Klavier, Piccolo-Flöte, Flöte,

wobs38 // 06.1

Klarinette und Fagott, teilgenommen ...

5


Musik ... und kam auf den ersten Platz. Von den gewonnenen Gutscheinen von Bartels Musikgeschäft habe ich mir dann eine Ukulele

Nutzt Du auch Youtube für Deine Musikleidenschaft? Natürlich. Ich habe einen eigenen Kanal (3j

Du schreibst auch – was für eine Art von Texten? Meine Texte sind ziemlich lang. Es sind

gekauft. Außerdem habe ich schon bei Jugend

– piano and saxophone), wo ich meine Kom-

Science-Fiction Romane, welche hoffentlich

Musiziert teilgenommen, wo ich im Regional-

positionen hochlade. Zusammen mit einem

mal veröffentlicht werden. Mit dem Schreiben

wettbewerb den ersten Preis erzielt habe.

Schulfreund, der Alt-Saxophon spielt, spiele

von eigenen Geschichten habe ich angefan-

ich außerdem im Duett einige Kompositionen

gen, als ich gerade erst das Schreiben gelernt

von mir, die dann eher jazzig sind.

hatte.

Was inspiriert Dich selbst Stücke zu

In meinen Romanen geht es um von mir

komponieren? Früher habe ich einfach gerade das gespielt, was mir in den Sinn kam, woraus meine ersten Stücke wurden. Dann habe ich mir

Was für Musik hörst Du sonst, welcher Popsong ist für Dich der tollste? Eigentlich höre ich kaum Musik und kenne

erfundene und biologisch genau beschriebene Raubtiere, die Groogle, welche durch ihre Kraft, Intelligenz und Geschicklichkeit

irgendwann einige Filmmusiken beigebracht

mich daher auch kaum damit aus. Aber wenn

den Menschen weitaus überlegen sind. Mein

und mir diese zum Vorbild genommen.

ich mir bekannte Filmmusiken selber beibrin-

erstes langes Buch habe ich mit 11 und 12

gen möchte, dann höre ich sie mir auf Youtube

geschrieben. Es ist etwa 260 Seiten lang und

gerne an.

handelt von der Entdeckung der Groogle im

Nun schreibe ich meine eigenen Romane, welche mich wohl am meisten zum Komponie-

22. Jahrhundert.

ren inspiriert haben. Meine Stücke sind daher meist Musik zu meinen Geschichten. Einige Stücke schreibe ich mit einem Notenschreibprogramm auf, aber nicht für Klavier,

Was ärgert Dich „in Sachen Musik“ am meisten? Ich finde es ziemlich schade, dass an vielen

Den zweiten Teil habe ich übersprungen und direkt den chronologisch dritten Teil mit 13 geschrieben. Dieser spielt im 23. Jahrhundert,

sondern für die Instrumente, die von der Stim-

Schulen kaum bis gar nicht Musik unterrichtet

wo die Menschheit schon kurz vor dem Aus-

mung her gut zu der Musik passen.

wird. Ich habe nur jedes halbe Jahr Musikun-

sterben ist und die letzten Menschen in einer

terricht, was ich für zu wenig halte.

mit Grooglen bevölkerten Wildnis überleben

Ich komponiere oft auch gar nicht auf dem

müssen. Das Buch hat etwa 350 Seiten.

Klavier, sondern einfach im Kopf. Meistens kann ich die Melodien dann schnell auf dem Instrument spielen. Die Akkorde denke ich mir dann spontan dazu aus.

Würdest Du später gerne mit Deiner Musik Geld verdienen? Dafür habe ich noch keine Pläne.

Den zweiten Teil, den ich übersprungen hatte, schreibe ich gerade und bin schon auf Seite 100. Diese Geschichte schließt die Lücke zwischen Teil eins und drei und erzählt, wie es zur Vorherrschaft der Groogle kommen konnte. Ein vierter Teil ist noch in Planung. Meine Musik ist vorwiegend für den dritten Teil komponiert, zwei Stücke für den zweiten Teil sind bereits fertig. Auf dem Sommerfest der Städtischen Musikschule Braunschweig habe ich übrigens 45 Minuten lang aus dem dritten Teil vorgelesen und dazu meine Kompositionen gespielt.

7

wobs38 // 06.1

5


Musik

Ich heiße Tamara, bin 19 Jahre alt und ich weiß eigentlich nicht genau, wann ich mit der Musik, speziell mit dem Gesang, angefangen habe. Von meiner Familie weiß ich, dass ich schon im Kindergarten viel Spaß an Kinderliedern und dem Musizieren hatte. Ich glaube viele Kinder im Kindergartenalter haben Spaß daran Musik zu machen. Bei mir hat die Freude daran nie wieder aufgehört. Auch nach dem Kindergarten habe ich sehr gerne vor meiner Familie und zusammen mit Freunden gesungen. Mit acht Jahren habe ich zusammen mit meinen Freundinnen in einem Kinderchor gesungen. Als ich die Realschule besuchte, hatte ich ein großes Ziel: ich wollte in die dortige Schulband. Dieses ging aber erst ab der 9. Klasse. Von der 5. bis zur 7. Klasse habe ich am normalen Musikunterricht teilgenommen, der aber nicht so gestaltet war wie in anderen Schulen – die Theorie wurde etwas hinten dran gestellt. Stattdessen haben wir in den Musikräumen gelernt Instrumente zu spielen, wie zum Beispiel Gitarre, Bass oder Schlagzeug. Für mich war aber der Gesang am interessantesten. Wir haben Lieder einstudiert und sie dann an musischen Abenden vorgetragen. Ich kann mich daran erinnern, wie ich mit ca. zehn Jahren bei meiner Freundin war und wir das Musical „Mama Mia“ nachgespielt haben. Meine Gesangseinlage wurde von der Mutter meiner Freundin gehört. Sie kam zu uns ins Zimmer und sagte zu mir, dass ich doch Gesangsunterricht bräuchte, denn solch eine Stimme müsste gefördert werden. Auch durch meine Musiklehrer wurden meine Eltern und

Musikschule immer noch Gesangsunterricht,

ich darauf hingewiesen.

den ich hoffentlich noch viele weitere Jahre

Zu meinem elften Geburtstag bekam ich von meiner Tante einen Gutschein für Ge-

fortführen kann. Als ich in der 9. Klasse war, ging ein großer

sangsunterricht bei ‚Fit in Music‘ geschenkt.

Traum in Erfüllung: ich kam in die Schulband.

Ja und jetzt, acht Jahre später, habe ich an der

Ich hatte einige Auftritte in der Schule, sowie auch außerhalb. Heute kann ich mir mein Leben ohne Musik

8

einfach nicht mehr vorstellen. Auch meine Freunde und meine Familie stehen zu 100 % hinter mir und geben mir schon seit Jahren die beste Unterstützung, die es geben kann. Ganz egal wo ich bin, ob in der Stadt, zu

wobs38 // 06.1

Hause oder im Auto, es wird immer gesungen.

5


Kampf um Nussland!

Das Grusical

Interview mit Elia Carlotta von Essen (jetzt auf der IGS Volkmarode) zu „Kampf um Nussland“. Aufführungen in der Brunsviga mit SchülerInnen/Eltern und LehrerInnen der Grundschule Comeniusstrasse, Braunschweig. Wie liefen die Proben? Es war immer ein bisschen anstrengend.

Hat die Premiere dann geklappt? Die war sehr gut, aber ich glaube, jeder hat

Denn erstmal mussten die Liebwichtel auf die

sich mal so‘n bisschen versprochen. (...) Doch,

Bühne kommen und dann mussten die anderen

hat alles gut geklappt.

hinter der Bühne erstmal leise sein. Dann mussten die Vampire auf die Bühne kommen …

Was fandest Du besonders schön?

Manchmal war es auch hektisch. Wenn etwas

Ich fand‘s toll, als die drei Hauptdarsteller

nicht geklappt hat, musste man immer wieder

ihre persönlichen Lieder vorgesungen haben.

von vorne anfangen. Aber ich finde, das Proben

Dass man auch was über die erfahren hat und

hat sonst sehr gut geklappt – und es hat auch

sie sich da getroffen haben. Das waren Leon,

Spaß gemacht!

Lea und Özlem, die waren ganz verschieden

Es gab ja mehrere AG‘s, z. B. die Chor-AG in der ich war, die Vampir-AG, die Liebwichtel-AG,

und mussten zusammen gegen die miesen Vampire kämpfen.

die Drachen-Bastel-AG, die Kostüm-AG und dann noch Schauspiel und Tanz. War es schwer, die Grusical-Songs zu lernen? Ja. Also am Anfang konnte man die Texte noch nicht so, aber dann hat man die auswendig gelernt und konnte die dann auch sehr gut. Da wurde in den Liedern auch immer etwas wiederholt und dadurch konnte man sich das auch besser merken. Das waren auch sozusagen Ohrwurm-Lieder. Wie lief es vor der Premiere, gab‘s Lampenfieber? Also manche waren ziemlich aufgeregt. Es

Hat Dich das Politische an dem Stück in-

waren aber auch viele dabei, die das sehr lässig

teressiert? Es geht ja auch um den Gemein-

genommen haben. Die meisten haben sich auf

schafts-Gedanken von Kindern aus einer

die Aufführung gefreut. Eigentlich haben ständig

reichen Familie (Leon), von Kindern aus

alle gesagt: „Oh Gott, es geht gleich los …“,

einer Patchwork Familie (Lea) und Kindern

aber haben sich trotzdem sehr gefreut.

mit Migrationshintergrund (Özlem)? Ich fand das eigentlich ziemlich toll. Das ist

Deine Mutter Tina von Essen hatte die

ja die Grundschule für alle und so sehen die

Kostüme entworfen und genäht, wie lief es

auch, dass sozusagen jeder mit jedem spielen

in den Umkleiden?

kann. Es sind ja viele gemischte Kinder auf

Hinter der Bühne gab es öfters Chaos.

dieser Schule, das find ich sehr gut.

Z. B. wenn irgendjemand auf die Bühne musste und nicht da war, mussten alle den suchen und dann waren die ganzen Kostüme auch manch-

Gab‘s auch mal eine Panne? Ja, das ist jetzt keine große Panne, aber als

mal überall verstreut, aber eigentlich war das

der große Pappmaschee-Drache auf die Bühne

schon ziemlich gut organisiert.

gekommen ist, sind ihm die Zähne rausgefallen.


Musik

Musicals

Über‘s Mitspielen

Isabel Klein Ich bin 16 Jahre alt, lebe in Wolfenbüttel und gehe auch dort zur

Paula Kunde

Aus „Das Internat“.

Schule, aber für JuMuBS komme ich liebend gerne freitags nach Braunschweig. Wie lange bei bist du schon bei JuMuBS?

Ich bin 15 Jahre alt und besuche das Lessinggymnasium in Braun-

Im Sommer bin ich mittlerweile schon vier Jahre bei JuMuBS. Entdeckt

schweig. Das Tanzen und die Musik sind seit meinem dritten Lebensjahr

habe ich den Verein bei der Aufführung von „Cinderella Rockefella“. Bereits

mein größtes Hobby und machen mir bis heute unglaublich viel Spaß.

nach den ersten Minuten, in denen ich das strahlende Ensemble auf der

Außerdem spiele ich seit vielen Jahren Klavier und Tennis.

Bühne sah, dachte ich mir: Wow, alle haben so viel Spaß beim Singen und

Wie lange bei bist du schon bei JuMuBS? Mit großer Freude bin ich seit April 2009 dabei. Ein Freitag ohne JuMuBS ist einfach kein schöner Freitag. :) Wie lange wird für Auftritte geprobt? Für unseren Tanz von „Unwritten“ im Musical >DAS INTERNAT< haben wir sehr zeitig angefangen zu proben. Etwa ein Jahr vor der Premiere haben wir mit der Choreo begonnen und diese jede

Tanzen, das ist genau das Richtige für mich, das möchte ich auch machen. Wie lange wird für Auftritte geprobt? Das erste Musical, in dem ich meine erste eigene, individuelle Rolle hatte, hieß „Coco Superstar“. Auf der Bühne lief bei der Aufführung alles einwandfrei, jedoch haben wir auch bereits eineinhalb Jahre zuvor mit den Proben angefangen. Begonnen haben wir mit dem Songs. Als

Woche mit viel Freude und Leidenschaft

wir diese dann schon relativ gut konnten,

wiederholt und in den Abläufen präzisiert.

ging es weiter mit der Rollenverteilung.

Jedes Mal sah man eine kleine Verbesserung

Auch beim Tanzen wurden uns die

und trotz der intensiven Wiederholungen wird es nie

entsprechenden Choreographien

langweilig. Auch mit dem Gesang haben wir recht

beigebracht. Diese waren gar nicht so einfach, dementsprechend haben wir auch lange

früh angefangen. Wie fandet ihr das Bühnenerlebnis? - ...und den Weg zu diesem Ziel? Ich finde es wundervoll, nach einer gelungen Aufführung auf der Bühne zu stehen und zu wissen, was man jetzt

daran geprobt, aber auf der Bühne hätte es letztendlich nicht besser laufen können Wie fandet ihr das Bühnenerlebnis? ... und den Weg zu diesem Ziel?

gemeinsam mit der Gruppe geschafft hat. Wenn man

Die Proben für „Coco Superstar“ haben

nach dem Finale den Applaus hört oder die Zugabe-

mir einen so großen Spaß gemacht, dass

Rufe hört, gibt es für mich kaum etwas Schöneres.

ich die Aufführung kaum noch abwarten

Natürlich ist der Weg zu diesem Erfolg nicht immer

konnte, denn als ich beim ganz norma-

leicht, aber ich kann nur wiederholen, dass jeder,

len Freitags-Training meinen eigenen

der noch nie auf der Bühne stand etwas verpasst

Text das erste Mal sprechen durfte, habe

hat. Ganz egal, wie lange die Proben dauern, am Ende ist die Freude riesig. Wir sind eine tolle Gruppe und jede einzelne Probe macht wahnsinnig viel Spaß. An Aufführungstagen ist man oft viele Stun-

ich großen Gefallen am Schauspielern gefunden und es ganz besonders - neben dem Singen und Tanzen - für mich entdeckt. Auf alle folgenden Freitage habe ich mich

den hinter der Bühne und probt noch, quatscht

gefreut, sodass mir der Weg zum Ziel, der

und man kann kaum still sitzen vor Aufregung. All

sich über mehr als ein Jahr erstreckt hat, gar

dieses „liebenswerte Chaos und bunte Durchei-

nicht mehr so lang erschien. Im Endeffekt kann

nander“ finde ich wunderbar. Angst oder großes

ich auch auf jeden Fall behaupten, dass sich all‘

Lampenfieber vor Auftritten kenne ich ehrlich

die Proben gelohnt haben, denn auf der Bühne zu

gesagt nicht mehr, bei mir ist es eine große Vorfreude

stehen, dabei mit strahlendem Gesicht zu singen,

10

und der Wunsch jetzt endlich auf

zu spielen und zu tanzen, ist ein ganz besonderes

die Bühne gehen zu können um zu

Erlebnis, das man nie vergessen wird.

zeigen, was wir gelernt haben. Was lernst du bei JuMuBS?

wobs38 // 06.1

Natürlich lernen wir das Singen und

5

Was lernst du bei JuMuBS? Aus den vier Jahren, die ich mittlerweile bei Jumubs verbringen durfte, habe ich schon so viel für mich


Paula Kunde

Isabel Klein

das Tanzen verschiedener Lieder und Choreographien,

mitgenommen. In der großen Gruppe entwickelt

aber auch wichtige Fähigkeiten wie Koordination,

man - vor Allem vor Aufführungen - Teamgeist und

Bewegungs- und Rhythmusgefühl und natürlich soziale

Zusammenhalt. Ebenfalls kann ich behaupten, neben

Fähigkeiten wie Teamarbeit und Zusammenhalt. Egal

den erlernten Sing- und Tanzkünsten, die sich im Laufe

ob im Chor oder als Tanzgruppe, jeder ist wichtig!!!

der Zeit auch etwas verbessert haben, mehr Selbstbe-

Und natürlich lernen wir die Konzentration zu behalten,

wusstsein und Vertrauen in mich entwickelt zu haben.

zum Beispiel, wenn ein Lied mehrstimmig gesungen

Ich habe gemerkt, was man erreichen und lernen kann,

wird, oder die Bewegungsabfolge beim Tanz schneller

auch wenn man lange Zeit darauf hinarbeitet und viel

und komplexer wird. Mein Gefühl ist auch, dass mein

Geduld mitbringen muss. Dafür ist das Ergebnis am

Selbstvertrauen sehr gestiegen ist, seitdem ich bei

Ende aber umso besser.

JuMuBS bin. Was „bringt“ das für deine Zukunft?

Was „bringt“ das für deine Zukunft? Mein Fazit aus bisher vier Jahren bei JuMuBS: Ich

Ich denke, in späteren Berufen ist es immer positiv

bin sehr glücklich, Teil der Gruppe, die schon eher

ein gutes Selbstvertrauen zu haben und erfolgreich in

wie eine große „Familie“ ist, sein zu dürfen und bin

einem Team arbeiten zu können. Dabei ist es eigentlich

dankbar für all‘ die Dinge und Erfahrungen, die ich in

ganz egal, welchen Beruf man ausübt. Außerdem habe

dieser eigentlich relativ kurzen Zeit lernen, machen und

ich bei JuMuBS viele Freunde gefunden, die mir sehr

erleben durfte. Aufgrund dessen kann ich mir gut vor-

wichtig geworden sind. Die Bühnenerfahrung und auch

stellen, dieses Hobby noch lange weiterzuführen und,

das Schauspieltraining können mir später bei Bewer-

wenn sich die Möglichkeit ergibt, es eventuell sogar in

bungsgesprächen oder auch bei Präsentationen in der

meinen späteren Beruf einzubinden.

Schule sicherlich sehr helfen.

in die Tasten hauen Mein Name ist Richard Wuttke. Als ich vor sechs Jahren mit dem Klavierspielen anfing, übernahm ich das E-Piano meiner älteren Schwester, da sie aufgehört hatte zu musizieren. Dass es sich im Laufe der Zeit zu einem meiner Lieblingshobbies etablieren würde, hätte ich damals nie gedacht. Wenn ich Klavier spiele, dann spiele ich für mich. Das ist dann mein Moment am Tag, an dem die Zeit plötzlich schneller vergeht. Zugegeben, manch-

Für unser

Schülermagazin WOBS38

mal übe ich etwas unregelmäßig, aber wenn es mich

suchen wir engagierte ...

richtig packt, dann komme ich von den Tasten kaum

• JUNIOR-JUGENDBEGLEITER* • JUGENDBEGLEITER**

los. Eine deutliche Steigerung machte sich bemerkbar, als ich vor drei Jahren bei Fit in Music bei meinem Kla-

die mit uns gemeinsam Presse-AGs an den Schulen aufbauen wollen.

vierlehrer Lin den Unterricht fortsetzte. So begann ich auch an meiner ehemaligen Schule in der Schulband

* Schülerinnen und Schüler aller Schularten ** Studentinnen und Studenten

zu spielen und dies erweiterte meinen musikalischen Horizont, auch in einer Gruppe zu musizieren. Allein

präsentieren und sich mit dem Rampenlicht vertraut zu

Wir suchen Leute wie dich!

die Schülerkonzerte von Fit in Music sind immer

machen. Besonders am Klavierspielen gefällt mir, dass

wieder einen Besuch wert, da es immer wieder eine

man viel experimentieren kann und ich auch mal ver-

Von Klassenstufe 7 bis Abgangsklassen als

Möglichkeit ist, Live-Musik kostenlos zu erleben

suchen kann, Arrangements aus meiner Musik (Metal)

und den musikalischen Werdegang der regionalen

zu improvisieren. Die Blicke der Zuhörer sind manch-

Heimmusiker zu beobachten. Die Teilnahme selbst

mal mehr wert als ein Applaus vom Publikum, was die

ist durchaus auch praktisch, um sich musikalisch zu

Leistung, die man erbracht hat, intensiv bestätigt.

• SCHÜLERREPORTER oder mache dein

• SCHULPRAKTIKUM bei uns. WOBS38 ist das neue Schülermagazin für Wolfsburg, Braunschweig und Region. Infos und Bewerbung unter

post@wobs38.de


Digitales

SmartphoneS Daddelkästen oder Kommunikationsgeräte?

Smartphones gehören längst zu unserem Alltag dazu. Aber nutzen wir sie wirklich so übermäßig wie die ältere Generation es behauptet? Und wozu nutzen wir sie? Zum Zeitvertreib, zum Daddeln oder um mit unseren Freunden in Kontakt zu bleiben? Lina Probst hat sich mal umgehört und Leute interviewt.

Danielle, 16 J.

1

Ich benutze mein Handy relativ

Bilder teilen kann und gleichzeitig viel Inspira-

häufig. Es in Stunden einzugrenzen

tion von kreativen Menschen aus der ganzen

fällt mir schwer, da ich es eher zwischendurch

Welt bekommen kann.

mal in die Hand nehme, um Nachrichten zu beantworten oder etwas nachzuschlagen. Ausnahme: Wenn ich reise und viel unterwegs

Wie oft nutzt Du dein Smartphone täglich? Was findest Du an Smartphones vorteilhaft/praktisch? Was sind eher Nachteile? Was machst Du mit deinem Smartphone am liebsten? Wie lange würdest Du es ohne dein Smartphone aushalten? Gibt es manchmal Streit mit deinen Eltern, wenn es um deinen Smartphonekonsum geht?

1 2 3 4 5 6

Umgang mit dem Smartphone ein? Würdest Du dich als Smartphone/

7

wenn es am Anfang wahrscheinlich irgendwo fehlen würde. Für mich als Teil einer Generation

mache, um alles festzuhalten.

wo es so normal ist, ständig erreichbar zu sein,

Mein Smartphone ist also mehr eine smarte

wie Butter aufs Brot zu schmieren, dürfte es

Kamera als ein Phone. ;)

dennoch eine Erholung sein, mal abzuschalten (im wahrsten Sinne des Wortes). Aber leider ist

2

Vorteilhaft ist definitiv das große

eine totale Abkapselung von der Technik bei

Display und die Kamera. Dazu ist es

dieser modernen und stetig voranschreitenden

sehr erstaunlich und komfortabel was alles, geballten Wissen im Internet, in so ein kleines Gerät hineinpasst.

6

Ja, natürlich kommt das schon vor. Aber das ist nichts, worüber man nicht

reden könnte und dann wird das Handy auch

3

Die Größe. Die Smartphones wer-

ganz weggelegt, um Familienzeit zu haben und

den immer größer und unkomfortabler,

nicht gestört zu werden. Das ist auch völlig in

es sind nur noch Statussymbole. Außerdem

Ordnung so. Das ist sehr wichtig.

verbrauchen sie sehr viel Strom, da der Akku Display haben sie auch ein höheres Risiko aus

7

Handysüchtig bin ich definitiv nicht. Ich achte darauf auch Pausen

der Hand zu fallen und beim Aufprall kaputt zu

zu machen und mich den Sachen zu widmen,

gehen.

die ich früher, als ich noch nicht einmal wusste, was ein Handy ist, getan habe, wie Schreiben, Ich liebe es zu fotografieren.

Leinwandmalerei, Tanzen und der Musik. Dem-

Bilder zu bearbeiten gehört selbstver-

nach ist es ein sehr bewusster Umgang.

ständlich auch dazu. Instagram ist dabei eine weitere schöne Idee, weil ich so selber meine

5

Welt nahezu unmöglich.

von Musik über Nachschlagewerke bis hin zum

4

wobs38 // 06.1

ohne Smartphone aushalten, auch

nicht aus der Hand lege, weil ich ständig Fotos

(Handy-)süchtig bezeichnen?

12

Ich denke, ich würde es relativ lange

bin, dann kommt es schon vor, dass ich es

schneller leer ist. Durch die Größe und das Wie schätzt Du selbst deinen

5


Digitales

Niklas, 15 J.

mehr drauf, und bleibt so auch länger dran. Teilweise übertreibt man es, ohne es zu merken. Außerdem sind sie teuer …

6

Nein. Den gab es früher öfter mal, aber inzwischen haben sie sich daran

gewöhnt, dass ich mein Smartphone relativ ausgiebig nutze. ... Also auch beim Fernsehgu-

1

Durchschnittlich so jede Stunde würde ich sagen. Eine Stunde drauf-

4

Schwer zu sagen, zum einen

cken oder so. Damit haben sie sich abgefun-

schreibe ich gerne mit Leuten, auf der

den und akzeptieren es auch.

gucken und etwas machen, dann wieder nicht.

anderen Seite macht es Spaß, meist sinnlose,

Es gibt sicher Zeiten wo man es mehr oder we-

aber lustige Spiele zu spielen.

niger benutzt, wenn man z. B. in der Schule ist. Aber so nachmittags gucke ich wahrscheinlich mehr drauf als alle Stunde.

2

5

7

Ja, das ist eine gute Frage … ich könnte wenn ich wollte meinen Smart-

Das kann ich nicht einschätzen.

phonekonsum deutlich verringern. Eigentlich

Theoretisch könnte man es ewig

hätte ich kein Problem damit, aber ich mach es

schaffen, aber ich würde es höchstens `ne

trotzdem nicht. Süchtig bin ich nicht und wenn

Dass man kostenlos mit Freun-

Woche hinkriegen, danach würde ich durch-

ich z. B. Segel, lege ich es auch für den halben

den schreiben kann und auch eine

drehen. Über Whatsapp oder Facebook

Tag weg. Solange man etwas zu tun hat, kann

Beschäftigung hat, wenn man beispielsweise

werden ja ständig Sachen ausgetauscht, wie

man gut ohne Handy auskommen, aber wenn

beim Arzt noch etwas warten muss.

z. B. Hausaufgaben, wann man sich trifft oder

nicht, spielt man halt hier was und da was.

andere Sachen. Wenn man dann keins hat ist

Ich glaube, dass ich vernünftig mit meinem

Man wird relativ schnell süchtig,

man ein bisschen ausgegrenzt und nicht auf

Smartphone umgehen kann, es jedoch sicher

guckt immer wieder und immer

dem neusten Stand.

nicht immer tue.

3

Laura, 16 J.

4

Ich schreibe viel mit Freunden und gucke mir Bilder von Anderen an.

7

Ich glaube es gibt einige Leute, die ihr Handy noch viel öfter und länger

nutzen als ich, aber trotzdem ertappe ich mich

1

Ist schwer einzuschätzen und auch von Tag zu Tag unterschiedlich, aber ich

5

Ich glaube, dass würde ich schon

manchmal, dass ich schon wieder viel zu viel

eine Zeit lang schaffen, auch wenn ich

Zeit dadurch verloren habe. Das kann manch-

es sonst tagtäglich benutze … im Urlaub z. B.

mal ganz schön nerven, vor allem wenn es

nutze ich es so gut wie gar nicht und dann liegt

um Hausaufgaben geht, die man nicht mehr

Die schnelle und einfache Kommu-

es auch schonmal 2–3 Wochen im Koffer ohne

schafft und noch spät abends machen muss.Als

nikation, viele Möglichkeiten für ver-

genutzt zu werden. Außerdem kann man sich ja

handysüchtig würde ich mich jedoch nicht be-

schiedene Dinge, Spiele, Musik, also allgemein

auch gut ohne Handys beschäftigen, solange

zeichnen, ich kann das Handy auch gut mal an

die Apps.

die Anderen der gleichen Meinung sind.

die Seite legen. Gerade wenn man mit Freunden

weiß, dass es definitiv zu lange und zu oft ist.

2

unterwegs ist, nervt es mich auch persönlich,

3

Man verbringt viel Zeit am Handy, ohne, dass man merkt, wie schnell sie

6

Selten, aber manchmal sind sie

wenn die anderen nur vor dem Handy sitzen …

schon der Meinung, dass ich es lang-

von daher verzichte ich dann besonders in die-

vergeht, und später wundert man sich wo sie

sam mal weglegen könnte. Vor allem abends,

geblieben ist.

wenn ich eigentlich schlafen sollte.

Mika, 13 J.

3

Wenn man über eine längere Zeit

neben einem liegt, sondern außer Reichweite

auf den Bildschirm guckt, ist es nicht

ist, dann kann man auch nicht in Versuchung

so gut für die Augen.

1

Das ist eigentlich immer unterschiedlich, aber meistens so ungefähr

3 Stunden.

4

Mit meinen Freunden per Whatsapp schreiben, mir auf Instagram lustige

Bilder angucken und bei Youtube Videos anschauen.

2

kommen ständig draufzugucken.

6 7

Ja, aber nicht so oft. Eigentlich nicht, ich kenne Leute

die sind die ganze Zeit am

Sie sind klein, man hat viele Daten und einen großen Speicher.

ser Zeit auf den Gebrauch meines Smartphones.

5

Lange, vielleicht so einen Monat.

Smartphone und das bin ich

Jedenfalls solange es nicht direkt

nicht.

13

wobs38 // 06.1

5


Test

Mittlerweile gibt es Millionen von verschiedenen Videospielen. Diese werden in verschiedene Spielarten eingeteilt. In den letzten Jahren sind so viele Spiele auf den Markt gekommen, dass man fast den Überblick verloren hat. Würdest du

Was ist Deine Lieblingsmusik? a) Epische Musik

R K

b) Klassische Musik c) Hip-Hop, Rap e) Sommer-Charts

A S

gerne wissen, welche Spiele am besten für dich geeignet sind? Im folgenden Test findest du verschiedene Fragen über dich, beantworte sie, zähle die am häufigsten genannten Antworten zusammen und dann weißt du, welcher Spielertyp du bist und welche Spiele am besten für dich passen. Text // Severin Weber, Julian Ruhrmann, Till Hetz Illustration // Johanna Klausmann

Was machst du in deiner Freizeit? a) Ich will schwierige Rätsel lösen und knobeln was das Zeug hält! K b) Mit Freunden um die Häuser rumziehen

S

c) Schon mal überlegen, welche Spiele ich später mal entwickeln werde R e) Paintball und Soft-Air Schlacht mit anderen Leuten führen A

Welchen Kleidungsstil ziehst Du am liebsten an? a) unterschiedlich b) fröhliche Farben

R S

c) selbst entworfene Kleidung

K

e) Kleidung von Lieblingsvideospielen

14

wobs38 // 06.1

5

A

Kreativer Denker

ode

einsamer Wolf? Welcher Spielertyp bist du?


Test

Was schaust du am liebsten in der glotze? a) Indiana Jones b) Hangover c) Tatort

R

a) Zwischen 3,0 und 4,0

S

b) Zwischen 1,0 und 2,0

K

e) Mission Impossible

Wie gut bist du in Der Schule?

c) Zwischen 2,0 und 3,0

A

e) Ungefähr 3,0

A K S

R

Stromausfall, was tun? a) Familienspiel

S K

b) Ursache des Stromausfalls suchen c) Was soll‘s, dann mach ich halt was anderes! R e) Fällt der PC aus, bin ich verloren

A

Was ist dein Lieblingsspruch? a) Falls mich jemand sucht, ich bin auf 180°! A b) Jede schwierige Situation, die du jetzt meisterst, bleibt dir in der Zukunft erspart! K c) Nobody is perfect. I‘m nobody!

R

e) Freunde sind wie Laternen am Weg. Sie machen ihn zwar nicht kürzer, aber heller S

er

?

Was willst du später mal werden? a) Hab noch nicht darüber nachgedacht b) Spielentwickler, Spiele perfektionieren

A R

c) Komiker, so viel Spaß haben wie möglich S e) Künstler! Meiner Kreativität freien Lauf lassen K

15

wobs38 // 06.1

5


Test

Auswertung K) Der kreative DenkeR Du bist ein Denker. Am Bildschirm fesseln dich daher Games wie Minecraft, Portal oder „Die Sims“. In diesen Spielen kannst du deiner ausufernden Kreativität freien Lauf lassen, kannst deine eigenen Welten erschaffen und Rätsel lösen, die anderen Kopfschmerzen verursachen. Das hat zur Folge, dass du eine gute räumliche Vorstellungskraft besitzt – Rückwärts-seitwärts einparken? Kein Problem! – allerdings hast du beim ganzen Geknobel in letzter Zeit deine Reflexe ein wenig vernachlässigt. Zeit für ne Runde Half-Life oder Fifa14.

Foto // istockphoto.com

R) Der Einsame Wolf Du kannst dich sehr gut in andere Charaktere hineinversetzen und nach deinem Geschmack kreieren. Daher findest du Spiele wie Final Fantasy oder Skyrim gut. Die Handlung deiner Games sollte möglichst anspruchsvoll und abwechslungsreich sein, damit es dir nicht zu langweilig wird. Die Spieldauer soll so lang wie möglich sein, da du viel Zeit in dieses Spiel investieren willst. Du benützt das Spielen als „kleinen Urlaub“ von der Realität – dein Held mit dem mächtigen Schwert interessiert die 5 in Mathe herzlich wenig. Vergiss aber nicht, dass jeder Urlaub auch mal ein Ende hat. Und vergiss auch nicht, deinen Real-Life-Charakter zu leveln. Foto // fotolia.com

S) Der Spasskämpfer Wenn du spielst, machst du es am liebsten mit Freunden und am besten ist es, wenn du mit ihnen chatten oder reden kannst. Daher sind Spiele wie Fifa oder League of Legends für dich sehr geeignet. Anders als den anderen Spielertypen ist dir nur der Spaßfaktor wichtig. Alles andere (Grafik, Spieldauer, Handlung) ist dir relativ egal. Du willst einfach nur Spaß haben. Alleine spielen geht jedoch bei dir nicht wirklich, weil du dich sofort langweilst. Das ist ähnlich wie im Alltag: auch dort tust du dich manchmal schwer, alleine deine Freizeit zu verbringen. Du musst immer etwas mit anderen machen, damit es dir richtig viel Spaß macht. Wie wär’s mal mit nem Foto // fotolia.com

guten Buch?

A) Der Eiskalte Zocker Du bist ehrgeizig und investierst viel Zeit, um einen höheren Rang zu erreichen und so viele Herausforderungen zu schaffen wie möglich. Daher sind solche Spiele wie Call of Duty oder Battlefield am besten geeignet für dich. Du spielst meistens nur online

16

gegen andere, Story oder Handlung vom Spiel sind dir ziemlich egal. Im Gegensatz zu den Spaßspielern, suchst du nicht nach Fun mit Freunden, sondern nach einer echten Herausforderung. Daher ist es dir egal, ob dein Gegner aus dem Nachbarort oder aus Japan kommt. Du kannst Tage und Nächte lang spielen, wenn dich niemand stört. So erscheinst du ab und an übernächtigt in der Schule, worunter eventuell auch deine

wobs38 // 06.1

Foto // fotolia.com

5

Noten leiden. Versuche, deinen Ehrgeiz auch mal ins echte Leben zu übertragen.


Medien

Tödliches Mobbing Interview mit Tom Leveen über sein Buch „Ich hätte es wissen müssen“ Mitten in der Nacht klingelt Toris Handy.

f79 // Wie stehen Sie zu sozialen Netzwerken?

Der Anrufer behauptet, die 16-Jährige rein

Leveen // Ich nutze regelmäßig Facebook,

zufällig angerufen zu haben. Er bittet sie,

Twitter, Pinterest und Instagram, aber ich bin

einen Grund zu nennen, warum er sich

kein ausgesprochener Fan. Ich habe neulich

nicht umbringen soll. Ausgerechnet Tori,

irgendwo gelesen, dass Facebook kein

die beschuldigt wird, auf Facebook einen

soziales Netzwerk mehr ist, sondern eine

Schüler in den Freitod getrieben zu haben.

Versorgungseinrichtung wie für Gas, Elektrizi-

Jedes falsche Wort kann über Leben und

tät oder Wasser. Ich glaube, das stimmt.

Tod entscheiden. Ihr muss etwas einfallen

Wir alle nutzen es fast täglich, es ist Teil

- und zwar schnell. Der US-Autor Tom

unseres alltäglichen Lebens. Soziale Netz-

Leveen taucht mit „Ich hätte es wissen

werke sind gut zum Recherchieren und

müssen“ (Originaltitel: Random) in die

Lernen, für die Kommunikation und fürs

finstere Welt des Cybermobbing ein. Die

Marketing. Aber natürlich können sie auch

f79-Autorin Helen Langner hat ihn inter-

missbraucht werden, um andere zu verlet-

viewt: Sie sprechen über soziale Netz-

zen, was traurig ist.

werke, einen tragischen Mobbingfall und die Jugend von heute.

f79 // Kevin, der im Buch Selbstmord begeht, ist schwul. Sind die Leute noch immer sehr Foto // Alecia Brouwer

Tom Leveen Ich hätte es wissen müssen Übersetzt aus dem Englischen von Anja Hansen-

Hanser Verlag 2015 15,90 Euro

Leveen // Absolut! Manche sind immer noch

f79 // Herr Leveen, Ihr Buch handelt von

gewalttätig, aber das wird seltener. Es hat sich

Mobbing in sozialen Netzwerken. Wie sind

etwas bewegt. Homosexuell oder anders zu

Sie darauf gekommen?

sein, ist für junge Menschen viel schwieriger

Leveen // In den USA wurde vor einigen

als für Erwachsene. Viele jugendliche

Jahren ein Mädchen von ihren Klassenkame-

Obdachlose sind homosexuell, einige wurden

raden so gemobbt, dass sie Selbstmord

von ihren Eltern auf die Straße gesetzt,

beging. Die Verantwortlichen kamen vor

manche begehen Selbstmord. Das Problem

Gericht und hätten bis zu zehn Jahre Haft

haben eher die Erwachsenen, für immer mehr

bekommen können. Der Fall hat Mobbing in

Jugendliche spielt es weniger eine Rolle, ob

die öffentliche Diskussion gebracht.

eine Person hetero- oder homosexuell oder sonst etwas ist.

Schmidt 208 Seiten, gebunden

intolerant gegenüber Homosexuellen?

f79 // Hat Ihr Buch autobiographische Züge? Leveen // Ich habe mal etwas Ähnliches

f79 // Ist Ihr Buch ein Weckruf an die Jugend?

erlebt wie Tori in dem Buch. Als ich in der

Leveen // Ja, ich möchte mich und meine

Highschool war, hat mich ein Betrunkener

Leser ermuntern, die Rolle des unbeteiligten

zufälligerweise angerufen. Er war total außer

Zuschauers zu verlassen. Tori ist die Böse der

sich und wollte sich etwas antun, weil er

Geschichte, aber sie ist es nicht vorsätzlich.

rückfällig geworden war. Da ich Freunde bei

Sie ist so im Rausch der digitalen Welt, dass

den Anonymen Alkoholikern hatte, verstand

sie ihre wirklichen Freunde vernachlässigt.

ich, was mit ihm los war und blieb am Apparat,

Das passiert immer wieder. Ihre Freunde zu

bis er sich nach zwei, drei Stunden beruhigte.

vernachlässigen, das ist Toris größte Sünde.

Auch das hat mich zu „Ich hätte es wissen müssen" inspiriert.

Hier findet man mich online, bitte seid nett :-) facebook.com/AuthorTomLeveen


Medien

-Gamescom-

Na, wie war‘s denn in Köln?

The next Level of Entertainment Videospiele sind ein Massenmedium geworden. Kinder, Jugendliche, Erwachsene: Tetris, World of Warcraft oder die Sims sind jedem ein Begriff, gehören längst zur Pop-Kultur. Eine Branche, die jedes Jahr größer wird, jedes Jahr mehr umsetzt und jedes Jahr mehr Geld in ihre Produkte investiert. Und ein Medium was immer mal wieder als neue Kunst bezeichnet wird. Längst konkurriert es mit Filmen. Und bedient sich ihrer. Cuphead sieht aus wie ein Zeichentrickfilm der zwanziger Jahre, als würde jetzt Walt Disney höchstpersönlich Videospiele entwickeln. 2016 wird es erscheinen, spielen konnte man die ersten Level schon nun auf der Gamescom, der großen Videospielmesse. Nicht so groß wie die E3 in Los Angeles, die nur für Fachbesucher ist, mit Pressekonferenzen und viel Tamtam um die Ankündigung neuer Spiele. Doch nach Köln auf die Gamescom kommen die Spieler, die Fans. Die, die sich verkleiden, Stunden anstehen um mal kurz was Neues anzuspielen oder um vielleicht ein Autogram zu erhaschen. Die Gamescom ist weniger Messe, mehr ein Festival für Tausende, die Abends lieber noch die Welt retten als auf RTL die lustigsten TV-Pannen zu sehen. Laut, stickig und verrückt mag die Gamescom einem erscheinen, einiges verstehen selbst die Spieler selbst wohl nicht mehr. Sechs Stunden anstehen um zehn Minuten zu spielen, kreischende Menschenmengen die für gratis T-Shirts alles machen und ein Stand der Bundeswehr. Aber auch fantastische Kostüme, viel mehr Mädchen als manche wohl erwarten würden und Videospiel-Kleinode die ganz anders sind als das zu häufige Geballer oder die stumpfe Gewalt. Unravel ist ein wunderschönes kleines Rätselspiel mit Yarni, dem kleinen roten Strickmänchen, dass sich seinen Weg durch die Natur bahnt. Anno 2205 protzt mit Metropolen voller Einwohner und komplexen Wirtschaftskreisläufen auf Insel, Mond und Arktis. Und Kingdom Come: Deliverance ist Mittelalter pur, Schwertkämpfe, verschlafene Dörfer und unberührte Natur, ein Rollenspiel ganz ohne Magie und Drachen. Garn, Zukunft, Ritter. Weltraum, untergegangene Welten, Groß-

18

städte. Piraten, Krankenhäuser, Wüstenstädte. Unendlich viele Welten gibt es jedes Jahr in Köln zu entdecken und dieses Jahr kamen so viele wie noch nie um sie zu erkunden, 345.000 Besucher, die internationale Funkausstellung ist nichts dagegen. Videospiele sind ein

wobs38 // 06.1

Massenmedium geworden.

5

Jonas Rebmann * Fotos: Jonas Rebmann


Medien

-Games-

Was gibt‘s Neues zum Daddeln? Ab dem 3. November 2015 Erobert ANNO 2205TM DEN WELTRAUM Das heißgeliebte Aufbau-Echtzeitstrategiespiel startet nun ins All! Erlebe in ANNO 2205TM einen neuen Schritt in der Geschichte der Menschheit mit dem Versprechen, eine bessere Zukunft zu errichten. Erobere die Erde, etabliere Reichtum, erschaffe lebendige Städte und prachtvolle Industriekomplexe. Um deinen Wohlstand zu sichern, musst du jedoch ins All vordringen. Ein wissenschaftlicher Durchbruch im Gebiet der Fusionsenergie verspricht die Revolution aller Lebensbereiche. Das dafür notwendige Isotop, Helium-3, kann jedoch nur auf dem Mond in abbaubarer Menge gefunden werden. Wage dich nun ins All und lasse dich im mitreißenden Rennen um Ressourcen und Macht auf dem Mond nieder. ANNOs meisterhaft gestaltetes, ökonomisches Gameplay ist zurück und hebt Echtzeitstrategiespiele auf ein neues Niveau – nämlich bis ins All! Das gefeierte Echtzeit-Strategiespiel greift nach den Sternen. ANNO 2205TM, der sechste Titel der preisgekrönten Echtzeitstrategiespiel-Reihe, erhebt sich ins All. Kolonisiere ganze Kontinente auf der Erde, gründe neue Kolonien auf dem Mond und fördere die Ressourcen des Mondes, um deine Städte in blühende Metropolen zu verwandeln. Unbegrenzter Städtebau. Tausende Stunden offenes und herausforderndes Gameplay lassen dich hinter die Story blicken und monumentale Städte mit tausenden von Gebäuden erschaffen. Kontrolliere dein wachsendes Unternehmen, welches sich auf unterschiedliche Standorte sowohl auf der Erde wie auch auf dem Mond verteilt. Das neue Gameplay führt den revolutionären „Session Mode“ ein, der ist dir erlaubt, jederzeit unterschiedliche Regionen auf verschiedenen Inseln zu verbinden. Anno 2205TM ist der bislang größte Titel der Reihe, welcher unbegrenzten Wiederspielwert auf Inseln bietet, die fünfmal größer sind als in allen Vorgängern. Die hervorragende Grafik erweckt deine Stadt zum Leben. Die neue Spiel-Engine birgt einen wahren Sinn für Herrlichkeit und bietet außerdem einen beispiellosen Grad an Detailtiefe. Deine Stadt erwacht dank fliegender Autos, über einer Millionen agierender Bürger inmitten tosender Fabriken, und einer erstaunlichen Tierwelt zum Leben und das alles nur aufgrund deiner Handlungen. www.annogame.com

* Quelle/Bilder/Logo: Ubisoft

19

wobs38 // 06.1

5


Rubrik

-kinoFilmeZieht euch die mal rein! 10. September 15

01. Oktober 15

19. November 15

Fack Ju Göhte 2

Alles steht Kopf

Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2

Alle lieben Haudrauf-Lehrer Zeki Müller

Im Hauptquartier, dem Kontrollzen-

Nachdem sie zum Gesicht der Rebellion

(Elyas M‘Barek), aber den nervt sein neuer

trum im Kopf der elfjährigen Riley, leisten

erklärt wurde, führt Katniss Everdeen die

Job an der Goethe-Gesamtschule: frühes

fünf Emotionen Schwerstarbeit: Angeführt

einzelnen Distrikte von Panem in den Kampf

Aufstehen, aufmüpfige Schüler und dieses

von der optimistischen FREUDE, die Riley

gegen das tyrannische System. Nur wenn

ständige Korrigieren!

immer nur glücklich sehen möchte, sorgt

der Aufstand gegen das Kapitol gelingt,

sich ANGST ständig um Rileys Sicherheit,

kann es eine Zukunft für Katniss und Peeta

Gerster (Katja Riemann) die altsprachliche

während WUT auf der Suche nach Gerech-

geben. DIE TRIBUTE VON PANEM – MO-

Konkurrenzschule ausbooten und dem Schil-

tigkeit bisweilen die Hutschnur platzt. Und

CKINGJAY TEIL 2 basiert wie TEIL 1 auf

lergymnasium die thailändische Partnerschule

die aufmerksame EKEL schützt den Tee-

dem dritten Band der Panem-Trilogie von

abjagen. Ihr Traum: Das Image der Goethe-

nager davor, sich zu vergiften – körperlich

Suzanne Collins. Die Trilogie „Die Tribute

Gesamtschule steigern, um Aushängeschild

oder mental. Nur die unglückliche KUMMER

von Panem“ zählt zu den größten Buchhits

der neuen Kampagne des Bildungsministe-

weiß nicht so Recht, was ihre Aufgabe ist

der letzten Jahre.

riums zu werden. Müller und Schnabelstedt

– nun ja, die anderen offensichtlich aber

(Karoline Herfurth) werden zur Klassenfahrt in

auch nicht. Als Rileys Familie eines Tages

PANEM-Filmstars Josh Hutcherson, Liam

ein thailändisches Küsten-Kaff verdonnert.

vom Land in eine fremde große Stadt zieht,

Hemsworth und der Oscar- und Golden

sind die Emotionen gefragt, Riley durch

Globe-Preisträgerin Jennifer Lawrence,

Haase), Zeynep (Gizem Emre), Danger (Max

die bislang schwerste Zeit ihres Lebens

sind auch die charismatischen Hollywood

von der Groeben) & Co erst so richtig auf und

zu helfen. Aber als FREUDE und KUMMER

Größen Woody Harrelson („No Country For

präsentieren ein schillerndes Spektrum an

durch ein Missgeschick tief im Gedächtnis

Old Men“), Stanley Tucci („Der Teufel trägt

sozialer Inkompetenz. Und als ob Zeki mit dem

des Mädchens verschwinden, liegt es an

Prada“), Donald Sutherland („Adler der

wilden Lehrer-Schüler-Krieg nicht schon genug

den anderen drei Emotionen, das Chaos

neunten Legion“), Philip Seymour Hoffman

zu tun hätte, entbrennt auch noch ein gnaden-

in den Griff zu bekommen. Dummerweise

(„Capote“) und Oscar-Preisträgerin Julianne

loser Konkurrenzkampf mit dem elitären Schil-

Zu allem Überfluss will Power-Direktorin

Im fernen Thailand drehen Chantal (Jella

20

wobs38 // 06.1

Neben den derzeit angesagtesten

haben FREUDE und KUMMER versehentlich

Moore („Still Alice“) wieder mit dabei. Der

lergymnasium und dessen

wichtige Kernerinnerungen von Riley mitge-

letzte Teil der Bestsellerverfilmung erhält

versnobtem Vorzeigelehrer

nommen und müssen diese nun unbedingt

unter anderem in Berlin gedrehte Szenen

Hauke Wölki (Volker Bruch),

ins Hauptquartier zurückbringen, wenn sie

und ist in spektakulärem 3D!

der nur ein Ziel hat: Müllers

nicht für immer verloren gehen sollen.

Karriere zu beenden!

5

www.dietributevonpanem.de

allesstehtkopf.tumblr.com

www.fjg-film.de • Der FSK wird meistens erst kurz vor Kinostart bekannt gegeben. Deshalb können wir zu den Filmen leider keine Altersangaben machen. • Foto „Alles steht Kopf“: ©2015 Disney•Pixar. All Rights Reserved. // Foto Hintergrund: fotolia.com/esebene


Freistunde

–Veranstaltungskalender– -SeptemberDienstag, 1.9.2015

SHOW Planetarium WOB 11:00

Eine Reise in die Sternenwelt Info: www.planetarium-wolfsburg.de

Show Phæno, WOB 13:00

Phæno Gas Show Wissenschaftstheater Info: www.phaeno.de

Workshop Phæno, WOB 14:00

Bau deinen eigenen Flipper Mitmachlabor Info: www.phaeno.de

Führung Naturhistorisches Museum, BS 17:30

Die schwarze Schar

Zur Ausstellung „Wann ist ein Held ein Held?“ Info: www.3landesmuseen.de

Bühne Volkswagenhalle, BS 20:00

Sascha Grammel Keine Ahnung! Info: www.volkswagenhalle-braunschweig.de

Mittwoch, 2.9.2015

Show Phæno, WOB 13:00

Phæno Gas Show

Event

Bühne

Event

Stadthalle, Braunschweig 20:00

Theater Wolfsburg 20:00

Orangerie Herrenhausen, Hannover 20:00

Geburtstagsfeier Info: www.stadthalle-braunschweig.de

Theater an ungewohnten Orten – Open Air Info: theater.wolfsburg.de

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Event

Event

Event

Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 20:00

Orangerie Herrenhausen, Hannover 20:00

Ballhof Zwei, Hannover 20:00

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Kino

Party

C1 Cinema, Braunschweig 21:45

Stereowerk, BS 22:00

Double Feature Info: www.c1-cinema.de

Info: www.stereowerk.de

50 Jahre Stadthalle

Künstlerresidenz-Programm „Think Big“ 2015

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Samstag, 5.9.2015

Workshop Phæno WOB 5. + 6.9.: 14:00

Einbruch ins Chemielabor

Theater Staatstheater, BS 20:00

Da Da Da

Musikalisches Navigationssystem durch die 80er Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Event

Schauspielhaus, Hannover 20:00

Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover 20:00

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Party

Kino

Staatstheater. BS 15:00

Stereowerk, BS 22:00

C1 Cinema, Braunschweig 0:01

Theaterfest

Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Metal, Alternative, Mittelalter-Rock & Crossover Info: www.stereowerk.de

Premiere Info: www.c1-cinema.de

Event

Sonntag, 6.9.2015

Freitag, 11.9.2015

Event

Event

Arne-Jacobsen-Foyer, Hannover 16:00

Orangerie Herrenhausen, Hannover 20:00

Sara / Killer Pig

Gegen den Strom

Blick zurück nach vorn: Einführung & Diskurs

Orangerie Herrenhausen, Hannover 19:30

Chor(e)ographie/Journalismus: kurze Stücke von VA Wölfi Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Montag, 7.9.2015

Event Orangerie Herrenhausen, Hannover 19:30

Haus und Hof 2015 Info: www.lot-theater.de

Theater Bergtheater Thale 20:00

Robin Hood – Das Musical Info: www.musicalrobinhood.de

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Party Stereowerk, BS 22:00

Rammsteinnacht

Info: www.stereowerk.de

Samstag, 12.9.2015

Event Diverse Orte in Salzgitter 11:00

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Interkutlurelle Woche, Kulturfest Info: www.salzgitter.de

Otterzentrum Hankensbüttel 14:00

Ballhof Zwei, Hannover 20:00

LOT-Theater, Braunschweig 19:00

Made in Bangladesh

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Theater

Fack Ju Göthe 2

Führung

Dienstag, 8.9.2015

Freitag, 4.9.2015

Phobia

Chor(e)ographie/Journalismus: kurze Stücke von VA Wölfi

Schauspielhaus, Hannover 20:00

Vader

Sonntag, 13.9.2015

Event

Event

Donnerstag, 3.9.2015

80er Party

Event

Workshop Mitmachlabor Info: www.phaeno.de

Fack Ju Göthe 1 & 2

Albert

Donnerstag, 10.9.2015

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Bau deinen eigenen Flipper

Tordre

Made in Bangladesh

Info: www.phaeno.de

Wissenschaftstheater Info: www.phaeno.de

Phæno, WOB 14:00

Das Lächeln der Weltmeere

Event Sweat Baby Sweat Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Mittwoch, 9.9.2015

Event In ganz Niedersachsen

Literaturfest

Literarische Veranstaltungen Info: www.literaturfest-niedersachsen.de

Begleiteter Erlebnisrundgang

Führung Naturhistorisches Museum, BS 14:00

Wann ist ein Held ein Held? Info: www.3landesmuseen.de

Event

Ballhof Zwei, Hannover 20:00

Albert

Im Rahmen des 30. Tanztheater International Info: www.tanztheater-international.de

Donnerstag, 17.9.2015

SHOW Planetarium WOB 19:00

Sterne Live: Die Totale Mondfinsternis 2015

Info: www.planetarium-wolfsburg.de

Event Phæno WOB 17.–27.9.15

Phænomenale Das Geheimnis Info: www.phaeno.de

Freitag, 18.9.2015

Theater Staatstheater, BS 19:30

Ragtime

Musical, Premiere Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Informatives über das Otterzentrum und seine Nachtaktiven Bewohner Info: www.otterzentrum.de

Lesung Raabe-Haus:Literaturzentrum, Braunschweig 15:00

Blind Date mit einem Text

Überraschungslesung mit Schauspieler Jürgen Beck-Rebholz Info: www.braunschweig.de/literaturzentrum

Event Pavillon, Hannover 16:00

Nationales Battle of the Year 2015 Deutsche Meisterschaft im Breakdance Info: www.battleoftheyear.de

21

wobs38 // 06.1

5


Freistunde FREISTUNDE Konzert

Theater

dienstag, 22.9.2015

Workshop

Phæno WOB 20:00

Staatstheater, BS 16:00

Job

Thrown Out Of Drama School Info: www.phaeno.de

Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Ehrenhof Rathaus, Hamburg 22. + 23.9.: 9:00

Raabe-Haus:Literaturzentrum, Braunschweig 19:00

SHOW

Berufsorientierungsmesse für Handwerksberufe Info: www.hwk-hamburg.de

Planetarium WOB 16:00

mittwoch, 23.9.2015

Konzert

Info: www.planetarium-wolfsburg.de

SHOW

Nexus, BS 20:00

sonntag, 20.9.2015

Planetarium WOB 19:00

Phantom Ghost

Party Stereowerk, BS 22:00

90er Party

Info: www.stereowerk.de

Samstag, 19.9.2015

Workshop Ende Forstweg, Essehof 9:00

Wir schmieden ein Schnitzmesser Schmiedekurs, ab 16 J., im Kral Essehof Info: www.draussen-wildnisschule.de

Job Congress Centrum, Hannover 10:00

Stuzubi

Bald Student oder Azubi Info: www.stubuzi.de

Konzert Vor dem Rathaus, Hannover 12:00

Fest der Kulturen

Info: www.pavillon-hannover.de

WORKSHOP Naturhistorisches Museum, BS 12:30

Natur – Zeichnen

Jeder kann Zeichnen lernen! Info: www.3landesmuseen.de

Spielklub

Geheimnis Dunkle Materie

Workshop Ende Forstweg, Essehof 10:00

Wildnis Bogenbaukurs Familienworkshop, ab 16 J., im Kral Essehof Info: www.draussen-wildnisschule.de

Markt Kennelbad, Braunschweig 11:00

Slow Food-Genussmarkt Markt der regionalen Lebensmittel Info: www.slowfood.de

SHOW

Handwerkswelten

Auf der Suche nach der zweiten Erde Info: www.planetarium-wolfsburg.de

donnerstag, 24.9.2015

SHOW Sterne Live: Die Totale Mondfinsternis 2015

Info: www.planetarium-wolfsburg.de

Job BBS 1 Goslar, Am Stadtgarten 16:00

parentum

Info: www.planetarium-wolfsburg.de

SHOW

Konzert

Planetarium WOB 19:00

Sofabühne

Post-Hardcore / Post-Metal Info: www.dasnexus.de

Freitag, 25.9.2015

Theater Staatstheater, BS 19:30

Planetarium WOB 14:30

Eltern+Schülertag für die Berufswahl Info: www.erfolg-im-beruf.de

Pavillon, Hannover 17:00

Kreatives Schreiben auf Englisch für Nicht-Muttersprachler Info: www.braunschweig.de/literaturzentrum

Watered + Abest

Planetarium WOB 14:00

Astro-Aktionen zum Weltkindertag

Writers Ink Workshop

Mutter Courage und ihre Hunde Chorstück, Premiere Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Konzert Brunsviga, BS 20:00

Fabula – 20 Jahre Jubiläum Konzertabend Info: www.brunsviga.de

Konzert Eulenglück, Braunschweig 20:00

Philipp Dittberner & Band

Equinox – Ein Konzert zur Tag- und Nachtgleiche Info: www.planetarium-wolfsburg.de

Wolke 4 – Singer/Songwriter Info: www.facebook.com/eulebraunschweig www.disko-kolchose.de

Ein Sprungbrett für junge Künstler*innen Info: www.pavillon-hannover.de

t AnzeigeN

www.manuelas-fahrschule.de Manuela Schatz Fallersleber Str. 25 38100 Braunschweig

Tel. 0531 46861 Fax: 0531 4739376 Mobil: 0163 2420688 info@manuelas-fahrschule.de


Freistunde Party

sonntag, 27.9.2015

Theater

Sonntag, 4.10.2015

Stereowerk, BS 22:00

Job

Staatstheater, BS 11:00

Fest

ab 13 J. Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Erntedank-Bauernmarkt

N8flug

Dark Wave, Gohic, Alternativ, Eighties, all Dark Electronic Styles Info: www.stereowerk.de

International School, Hannover 10:00

Schüleraustausch-Messe

Otterzentrum Hankensbüttel 11:00

Freitag, 2.10.2015

zum „Tag der Regionen“ Info: www.otterzentrum.de

Job

Montag, 5.10.2015

Theater Wolfsburg 15:00

Messegelände, Hannover 2.10.: 9:00, 3.10.: 10:00

Theater

Info: www.jobmessen.de

Für Groß und Klein Info: theater.wolfsburg.de

Leonce und Lena

Workshop

montag, 28.9.2015

Messe für Ausbildung und Studium Info: www.hannover.de/veranstaltungskalender/messenkongresse/azubi-studientage-2015

Phæno WOB 26. + 27.9.: 14:00

Bühne

samstag, 26.9.2015

Job Auto Weller, Bremen 26.9.: 10:00 + 27.9.: 11:00

Jobmesse

Informationsveranstaltung Info: www.schueleraustausch-portal.de/messen

Leonce und Lena

Bühne Einband, Blätter und Schrift

Info: www.phaeno.de

Theater Wolfsburg 10:00

Show

Für Groß und Klein Info: theater.wolfsburg.de

Stadthalle, Braunschweig 17:00

mittwoch, 30.9.2015

Info: www.dance-event.de

Konzert

Geheimschriften und Kryptologie

Magic Moments – Musicals

Theater Staatstheater, BS 19:30

Die taube Zeitmaschine – eine Zeitreise durch zwei Galaxien für Gehörlose und Hörende Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Einband, Blätter und Schrift

Hallenbad, WOB 20:00

Frittenbude Küken des Orion Tour 2015 Info: www.hallenbad.de

-OktoberDonnerstag, 1.10.2015

Konzert

Kino

Nexus, BS 21:00

Kulturpunkt West, Braunschweig 15:30

Antifolk-Akustik-Punk Info: www.dasnexus.de

Ab 14 J., Eintritt: 1 € Info: www.braunschweig.de/kulturpunktwest

Früchte des Zorns

Azubi & Studientage

Bühne Theater Wolfsburg 19:30

Das 5. Wolfsburger Rudelsingen Karaoke für alle! Info: theater.wolfsburg.de

Samstag, 3.10.2015

Show Phæno WOB 13:00

Jo-Jo Show

Info: www.phaeno.de

Party Stereowerk, BS 22:00

Staatstheater, BS 11:00

ab 13 J. Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Dienstag, 6.10.2015

Führung Naturhistorisches Museum, BS 17:30

Die schwarze Schar

Zur Ausstellung „Wann ist ein Held ein Held?“ Info: www.3landesmuseen.de

Konzert Hallenbad, WOB 20:00

Bassekou Kouyate & Ngoni Ba Ba Power Info: www.hallenbad.de

Mittwoch, 7.10.2015

Gegen den Strom

Bühne

Metal, Alternative, Mittelalter-Rock & Crossover Info: www.stereowerk.de

Hallenbad Wolfsburg 9:00 + 11:30

Der Baader Meinhof Komplex

Nennen wir ihn Anna Ein Stück über Mobbing Info: theater.wolfsburg.de

t AnzeigeN Sparkassen-Finanzgruppe

rmin n gleich Te Am beste n unter vereinbare

5554hr). 0800los1ru1n1 d um die U (kosten

Das Konto, das mehr drauf hat als Geld. l l l l

Kostenloses Girokonto Kostenlose Kreditkarte KfW-Studienkredit Finanz-Apps mit tollen Zusatzfunktionen

www.blsk.de Anz.195bx126h Privatkredit_13.08.indd 1

13.08.15 13:47


Freistunde Donnerstag, 8.10.2015

Theater

Workshop

Theater

Bühne

Staatstheater, BS 11:00

Raabe-Haus:Literaturzentrum, Braunschweig 19:00

Staatstheater, BS 20:00

Theatrale Installation, ab 12 J. Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Überraschungslesung mit Schauspieler Götz van Ooyen Info: www.braunschweig.de/literaturzentrum

ab 14 J. Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Hallenbad Wolfsburg 9:00 + 11:30

On Air: Die Räuber Live-Hörspiel nach F. Schiller Info: theater.wolfsburg.de

Job Volkswagenhalle, BS 15:00

parentum

Eltern+Schülertag für die Berufswahl Info: www.erfolg-im-beruf.de

Event Phæno WOB 17:00

After Dark „KAOS“ Info: www.phaeno.de

Freitag, 9.10.2015

Konzert Nexus, BS 21:00

FCKR + Panzerband Punk Info: www.dasnexus.de

Party

Die Klimakonferenz

Workshop Phæno WOB 10. + 11.10.: 14:00

Fantasiemaschine Info: www.phaeno.de

Event Otterzentrum Hankensbüttel 17:00

Lichternacht

Info: www.volkswagenhalle-braunschweig.de

sonntag, 11.10.2015

samstag, 10.10.2015

Führung

Casting

Naturhistorisches Museum, BS 14:00

Auf den Spuren von Charles Darwin

Phæno WOB 17.–25.10.

BubbleMania Das Seifenblasenfestival Info: www.phaeno.de

Hallenbad Wolfsburg 9:00 + 11:00

Show

Comedy und Theater auf Zuruf Info: theater.wolfsburg.de

Event

COVENANT Special Info: www.stereowerk.de

Event

mittwoch, 14.10.2015

Staatstheater, BS 11:00

Gruselkonzert

samstag, 17.10.2015

Comedy und Theater auf Zuruf Info: theater.wolfsburg.de

Theater

Biosphäre Potsdam 22:00

Bob Dylan + Band

Die Improshow

Info: www.stereowerk.de

United Underground

für die Tanzproduktion der Movimentos Akademie Info: www.movimentos-akademie.de

Hallenbad Wolfsburg 19:00

Die Improshow

Stereowerk, BS 22:00

Movimentos Casting

Volkswagenhalle, BS 20:00

Party 80er Party

Konzert

Bühne

Bühne

Stereowerk, BS 22:00

Nachtlager

dienstag, 13.10.2015

Nachtaktive Marder in bunter Herbstatmosphäre Info: www.otterzentrum.de

ab 15 J., Klassiker der Filmgeschichte (Weißer Hai, Exorzist, Halloween, ...) und Gruselgeschichten (u. A. Edgar Allan Poe) Info: www.biosphaere-potsdam.de

Autostadt WOB

Blind Date mit einem Text

Phæno WOB 17.–25.10.: 12:00, 13:30, 15:30

Bubble Magic Show Info: www.phaeno.de

Mutter Courage und ihre Hunde

Workshop

Chorstück Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Phæno WOB 17.–25.10.: 11:00

donnerstag, 15.10.2015

Workshop Raabe-Haus:Literaturzentrum, Braunschweig 19:00

Writers Ink Workshop

Kreatives Schreiben auf Englisch für Nicht-Muttersprachler Info: www.braunschweig.de/literaturzentrum

Seifenblasenexperimente Für Groß & Klein im Domzelt Info: www.phaeno.de

Konzert Stereowerk, BS 19:00

Der Plot – Hauptsache W-Lan Info: www.stereowerk.de

Zu Besuch im neuen Schaumagazin Info: www.3landesmuseen.de t AnzeigeN

LUST AUF SEX? ABER SICHER!

Die Erlebnisausstellung rund um Sexualität und Gesundheit

5. – 10. Oktober 2015 Braunschweig, Platz der deutschen Einheit Täglich 9 bis 20 Uhr

Eintritt frei!


Freistunde Theater

Freitag, 23.10.2015

Staatstheater, BS 19:30

Konzert

Freitag, 30.10.2015

Bühne

Musical Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Hallenbad, WOB 20:00

Theater

The Fuck Hornisschen Orchestra

Volkswagenhalle, BS 20:00

Ragtime

sonntag, 18.10.2015

Palmen Info: www.hallenbad.de

Führung

Party

donnerstag, 5.11.2015

Staatstheater, BS 19:30

Martin Rütter

Rasender Stillstand

nachSITZen Info: www.volkswagenhalle-braunschweig.de

Tanz, Premiere Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Freitag, 6.11.2015

Stereowerk, BS 22:00

Samstag, 31.10.2015

Bühne

Theater

Phæno, WOB 20:00

Event

Dark Wave, Gohic, Alternativ, Eighties, all Dark Electronic Styles Info: www.stereowerk.de

Staatstheater, BS 19:00

Raabe-Haus:Literaturzentrum, Braunschweig 19:00

samstag, 24.10.2015

Naturhistorisches Museum, BS 14:00

Wann ist ein Held ein Held? Info: www.3landesmuseen.de

Braunschweiger Krimifestival

Der Kaliber – Aus den Papieren eines Criminalbeamten, Lesung mit Andreas Jäger Info: www.braunschweig.de/literaturzentrum

N8flug

Event

Lange Nacht der Literatur 5 Stunden Literaturprogramm Info: www.staatstheater-braunschweig.de

-November-

Volkswagenhalle, BS 19:00

Battle of the Year 2015

dienstag, 3.11.2015

Info: www.volkswagenhalle-braunschweig.de

Bühne

Theater

Sonntag, 25.10.2015

Staatstheater, BS 19:30

Workshop

VWG-Bus Wolfsburg 9:00 + 11:00 + 18:00

Chrostück Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Tanzworkshop

Dienstag, 20.10.2015

Mutter Courage und ihre Hunde

Der Junge im Bus Packendes Stück in einem Bus Info: theater.wolfsburg.de

Staatstheater, BS 15:00

donnerstag, 22.10.2015

Tanzworkshop für alle Info: www.staatstheater-braunschweig.de

WORKSHOP

montag, 26.10.2015

Naturhistorisches Museum, BS 12:30

Theater

Dinosaurier in Braunschweig Info: www.3landesmuseen.de

Theaterlabor

Bühne Volkswagenhalle, BS 20:00

Andreas Gabalier Die Volks-Rock‘n‘Roll Show Info: www.volkswagenhalle-braunschweig.de

Konzert Nexus, BS 21:00

Kaput Krauts + Das Flug Punk, Elektropunk Info: www.dasnexus.de

Bühne

samstag, 7.11.2015

VWG-Bus Wolfsburg 9:00 + 11:00 + 14:00

Bühne

Packendes Stück in einem Bus Info: theater.wolfsburg.de

Info: www.staatstheater-braunschweig.de

Tanzendes Theater Wolfsburg Info: www.phaeno.de

mittwoch, 4.11.2015

Der Junge im Bus

Staatstheater, BS 10:00

Dancing Science

Lesung

Phæno, WOB 20:00

Dancing Science Tanzendes Theater Wolfsburg Info: www.phaeno.de

Hallenbad, WOB 20:00

Steffen Müller – Viva Warszawa Lesetage 2015 Info: www.hallenbad.de t AnzeigeN

unft. Mit

Starte Deine Zuk

. Mit uns.

Studium m le a u D r e d o g n Ausbildu

. usbildungsberufe A 0 2 ls a r h e m ienfächer und bs-karriere o /j e /d m o .c g Spannende Stud a re: www.salzgitte Bewirb dich onlin


Freistunde Dienstag, 10.11.2015

donnerstag, 19.11.2015

Freitag, 27.11.2015

bis 4.10.15

Bühne

Lesung

Lesung

Roemer- und Pelizaeus-Museum

Hallenbad Wolfsburg 19:00

Hallenbad, WOB 20:00

Hallenbad, WOB 20:00

Lesetage 2015 Info: www.hallenbad.de

Lesetage 2015 Info: www.hallenbad.de

Berthold Brecht: Es geht auch anders, aber so geht es auch Szenische Lesung mit Musik Info: theater.wolfsburg.de

Mittwoch, 11.11.2015

Bühne Hallenbad Wolfsburg 10:00

Berthold Brecht: Es geht auch anders, aber so geht es auch Szenische Lesung mit Musik Info: theater.wolfsburg.de

Lesung Hallenbad, WOB 20:00

Wladimir Kaminer – Das Leben ist (k)eine Kunst Lesetage 2015 Info: www.hallenbad.de

Donnerstag, 12.11.2015

Lesung Hallenbad, WOB 20:00

Gereon Klug – Low Fidelity

Ralf Ruthe – Shit Happens!

Freitag, 20.11.2015

Lesung Hallenbad, WOB 20:00

Dietrich Faber – Best of Böhrmann

Bühne

Lesetage 2015 Info: www.hallenbad.de

Bühne Phæno, WOB 10:00

Tag der offenen Tür Eintritt frei! Info: www.phaeno.de

Job Braunschweigische Landessparkasse, Dankwardstr. 10:00

Schüleraustausch-Messe

Informationsveranstaltung Info: www.schueleraustausch-portal.de/messen

Sonntag, 29.11.2015

Große Freiheit – liebe.lust.leben

Pavillon, Hannover 17:00

7.10.15–01.16 Letzte Hoffnung für die Orang-Utans

Montag, 30.11.2015

Fototausstellung Info: www.biosphaere-potsdam.de

Lesung

bis 11.10.2015

Hallenbad, WOB 20:00

Wilhelm Busch Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Hannover

Lesetage 2015 Info: www.hallenbad.de

Info: www.karikatur-museum.de

Klüpfel & Kobr – my Klufti

-Ausstellungen-

Freitag, 13.11.2015

Otterzentrum Hankensbüttel 13:00

Ausgeflippt

Dancing Science Tanzendes Theater Wolfsburg Info: www.phaeno.de

sonntag, 22.11.2015

Bühne

Party

Tag der offenen Tür

Stereowerk, BS 22:00

Placebo meets The Cure Info: www.stereowerk.de

Samstag, 14.11.2015

Bühne Phæno, WOB 20:00

Tanzendes Theater Wolfsburg Info: www.phaeno.de

3.9.–28.11.15 Stadtbibliothek. Salzgitter-Bad

Vergessene W.orte

10.9.–11.10.15

Eintritt frei! Info: www.phaeno.de

Biosphäre Potsdam

Donnerstag, 26.11.2015

Fleischfressende Pflanzen – Raffinierte Jäger

Bühne

Facettenreiche „Karnivoren“ und ihre Fangmethoden Info: www.biosphaere-potsdam.de

Stadthalle, BS 20:00

bis 13.9.15

Eure Mütter

Dancing Science

Weltweit einmalige Flipperautomaten-Ausstellung Info: www.phaeno.de

Fotografieausstellung von verlassenen und vergessenen Orten Info: www.salzgitter.de

Phæno, WOB 10:00

Kunstmuseum Wolfsburg

„Nix da `Leck mich!` Auf geht`s! Info: www.stadthalle-braunschweig.de

Erlebnis-Ausstellung rund um Sexualität und Gesundheit Info: www.große-freiheit.de

Ein Sprungbrett für junge Künstler*innen Info: www.pavillon-hannover.de

Phæno, Wolfsburg

mit Aktionen, Ständen und Fackelumzügen Info: www.otterzentrum.de

Platz der deutschen Einheit, BS

Sofabühne

bis 2.9.15

Phæno, WOB 20:00

Stadt in Licht und Schatten

5.–10.10.15

Fest

Bühne

Stadtmuseum im Knochenhauer Amtshaus, HI

Info: www.stadthalle-braunschweig.de

Lesetage 2015 Info: www.hallenbad.de

Wintermarkt

bis 4.10.15 Historische Blicke auf Hildesheim Info: www.knochenhaueramtshaus.com

Konzert

samstag, 21.11.2015

zum 1200. Jubiläum von Stadt und Bistum Info: www.hildesheim-im-mittelalter.de

Stadthalle, BS 20:00

Fettes Brot

Tobias Kunze – Der Schwung der Wucht

Hildesheim im Mittelalter – Wurzeln der Rose

Erwin Wurm – Fichte Formverfremdete Alltagsobjekte, Bildhauerei, Skulpturen und ein Tannenwald Info: www.kunstmuseum-wolfsburg.de

Biosphäre Potsdam

Marie Marcks: Karikaturen und Grafiken

bis 18.10.2015 Landesmuseum, Braunschweig

Wann ist ein Held ein Held? Der schwarze Herzog 1815/2015 Info: www.3landesmuseen.de

bis 25.10.2015 Paläon Schöningen

Fleisch!

Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinzeit Info: www.palaeon.de

bis 12.11.2015 AHA-Erlebnismuseum, Wolfenbüttel

Kabelsalat – Mitmachausstellung Fernseher, Computer, Handys, etc. Info: www.ahamuseum.de

bis 31.12.2015 Haus der Wissenschaft, Braunschweig

Infostation Elektromobilität Info: www.hausderwissenschaft.org

bis 3.1.2016 Historisches Museum Hannover

Erklär mir mal Hannover! Über Stadtentwicklung Info: www.hannover.de

bis 14.2.2016 Botanika Bremen

Im Reich der tropischen Schmetterlinge Sonderausstellung Info: www.botanika-bremen.de t AnzeigeN

Modernes Schülertraining Für Mathe, Deutsch, Englisch, Sachunterricht, Latein, Französisch, Chemie, Physik etc. Roonstraße 5 · 38102 Braunschweig Tel. 0531 / 70 18 683 Wanneweg 3 · 38162 WF-Weddel Tel. 05306 / 99 00 19

musikalische Früherziehung u.a.

Jetzt kostenloses Probetraining vereinbaren!

WWW.MUSIKTRAINER.DE MUSIKTRAINER ERCHINGER · moderner Musikunterricht · Ruf 0531 · 701 86 83 BRAUNSCHWEIG, KARL-MARX-STR. 25 · WEDDEL, WANNEWEG 3


Praktika +++ FSJ +++ A uslandsjahr

r e t r a t s Job + + + m iu

ud t S + + + ng u d il b s Au

Foto // Š fotolia.com


Jobstarter

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Berufe vorgestellt

Auszubildende zur Bankkauffrau bei der Commerzbank Braunschweig Tugba Yildiz ist 22 Jahre alt und macht eine 2,5-jährige Auszubildung zur Bankkauffrau bei der Commerzbank Braunschweig. Sie ist zur Zeit im 2. Lehrjahr und erzählt über den Verlauf Ihrer Ausbildung.

Wie war dein erster Tag in der Filiale Braunschweig? Vor meinem ersten Tag in der Filiale war ich ziemlich neugierig darauf, was mich dort erwartet. Aber da ich in meinen vorherigen Stationen auch durchweg positive Erfahrungen gemacht habe, hatte ich keinerlei Bedenken. Als dann der große Tag gekommen war, wurde ich sehr herzlich von meinen Kollegen empfangen. Dies erleichtert einem wirklich den Einstieg. Ich durfte schon nach kurzer Zeit eigenständig Kundengespräche führen und wurde in viele Fachgespräche involviert. Alles in Allem war mein erster Tag sehr gelungen und hat mir Lust auf mehr gemacht! Was macht die Ausbildung bei der Commerzbank für dich besonders?

zu beweisen. Des Weiteren schätze ich das

hohe Priorität für das Team hat. Im Laufe des

familiäre Umfeld der Commerzbank sehr. Es ist

Tages versuche ich mir so viele Informatio-

Durch die jahrelange Beständigkeit und

nicht jeder auf sich allein gestellt, sondern man

nen wie möglich anzueignen, die für meine

die gut strukturierte Ausbildung, bietet mir die

versucht stets, Herausforderungen gemeinsam

Ausbildung zur Bankkauffrau wichtig sind.

Commerzbank vielseitige Möglichkeiten. Es

zu bewältigen.

Gerne übernehme ich auch unterstützende Tätigkeiten für meine Kollegen, wie z.B. das te-

ist beachtlich, dass die Commerzbank ihren Auszubildenden von Anfang an ein hohes Maß an Eigenständigkeit gewährt. Somit lernt man

Beschreibe einen typischen Arbeitstag, welche Aufgaben übernimmst du?

lefonische Akquirieren von Kunden oder Tätigkeiten im Kassenbereich. Besonders freue ich mich auf Kundentermine, die ich unter Aufsicht

schon in der Ausbildungszeit Verantwortung

Ein typischer Arbeitstag beginnt für mich

zu übernehmen und kann seine Arbeitsweise

damit, dass ich mir morgens schon eine Struk-

des Beraters allein führen darf. Insgesamt ist

dementsprechend optimieren, sodass man im

tur in den Arbeitstag bringe. Ich spreche mit

die Tätigkeit als Bankkauffrau sehr vielschichtig

Anschluss an die Ausbildung keinerlei Schwie-

meinen Kollegen, bei welchen Kundenterminen

und abwechslungsreich.

rigkeiten hat sich als vollwertiges Teammitglied

ich unterstützen kann und was an diesem Tag

Was ist ein Testimonial? Ein Magazin wie das WOBS38 herzustellen kostet viel Geld. Es müssen Redakteure und Grafiker bezahlt werden, die die Schülerredaktion betreuen und anleiten, deren Texte redigieren und das WOBS38 layouten. Am Ende muss alles zusammengestellt, gedruckt und verteilt werden. Wenn da keiner etwas dazugeben würde, müsste das Schülermagazin sehr teuer verkauft werden. Für viele Jugendliche wäre es dann zu teuer. Daher suchen wir immer Firmen und Einrichtungen, die das Projekt toll finden und uns finanziell unterstützen. Diese Unterstützer nennt man Kooperationspartner. So eine Partnerschaft beruht immer auf Gegenseitigkeit. WOBS38 bekommt Geld und der Partner erhält dafür ein Logo, eine namentliche Nennung als Unterstützer oder er kann sich ein Redaktionsmodul wünschen. Letzteres nennen wir ein „Testimonial“. Und wie funktioniert das? Schüler aus der Redaktion oder unser eigenes Redaktionsteam besuchen ein Unternehmen und befragen die Azubis nach ihren Aus- und Weiterbildungswegen. Hierbei entstehen Texte im Rahmen der Beufsorientierung für Schüler. Solche Texte sind als Testimonials gekennzeichnet.

28


Berufe vorgestellt · · · · · · · · · · ·

Jobstarter

Heilerziehungspflege ein vielseitiger und kreativer Beruf So vielseitig wie der Beruf ist unsere praxisorientierte Ausbildung. Während der dreijährigen Ausbildung lernst Du drei Tage an unserer Schule und an zwei Tagen pro Woche in einer Praxisstelle, die Du selbst auswählen kannst, z. B. eine Wohngruppe, einen Kindergarten oder eine Werkstatt.

In jedem Ausbildungsjahr gibt es zu-

schwe-ren geistigen und/oder körperlichen

sätzlich einen vierwöchigen Praxisblock und

Einschränkungen in ihrer Freizeit, bei Bildungs-

verschiedene Praxisprojekte mit Menschen mit

prozessen oder sind in Wohngruppen pflege-

Behinderung, die Du gemeinsam mit Mitschü-

risch tätig.

ler/Innen gestaltest. Besonderheit in unserer Ausbildung Als Heilerziehungspfleger/innen unterstützen wir Menschen mit leichten und

ist beispielweise der Psychiatrieunterricht, um auch Menschen mit psychiatrischen Auffälligkeiten angemessen fördern und begleiten zu können. Weiterhin erwerbt Ihr ein Zertifikat im Bereich „Unterstützte Kommunikation“, welches ebenso wie das Thema Beziehungsgestaltung einen hohen Stellenwert bei uns hat. Im Rahmen der pflegerischen Ausbildung lernst Du z. B. Menschen mit hohem Hilfebedarf in ihrem Lebensalltag zu unterstützen, den professionellen Umgang mit Ernährungssonden und Kathetern sowie unterschiedliche Lage-rungstechniken. Weitere Informationen unter www.fachschule-heilerziehungspflege.de

www.neuerkerode.de

Gerne könnt Ihr Euch auch direkt an uns wenden! Unsere neue Klasse startet im September!

29


Jobstarter

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Berufe vorgestellt

Neues bewegen Eine Ausbildung bei der NEULAND starten Wenn du handwerklich begabt, technisch versiert oder an vielseitigen kaufmännischen Aufgaben interessiert bist und darüber hinaus in einem Unternehmen arbeiten möchtest, bei dem es trotz großer Professionalität familiär zugeht, dann bist du bei der NEULAND

Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann

Wohnungsgesellschaft in Wolfsburg genau richtig. Wir bieten dir unterschiedliche Ausbildungsberufe mit sicherer Perspektive für deine Zukunft. Mit rund 12.000 Wohnungen sowie 250 Gewerbeeinheiten geben wir über 20.000 Wolfsburgerinnen und Wolfsburgern ein Zuhause und stellen Geschäftsleuten ein breites Spektrum an Gewerbeimmobilien zur Verfügung. Mit unserem Leitsatz „Wohnen. Leben. Neues bewegen.“ drücken wir in wenigen Worten aus, wofür wir als größtes Wolfsburger Wohnungsunternehmen stehen. Damit sich unsere Kunden gut bei uns aufgehoben fühlen, steht für unsere 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Service rund um die Wohnung im Mittelpunkt. Seit über 75 Jahren sind wir ein verlässlicher Partner für unsere Mieter und ein wichtiger Akteur für die Stadtentwicklung an der Seite unseres Mutterkonzerns, der Stadt Wolfsburg. Wenn du gemeinsam mit uns Neues bewegen und Teil unseres Teams werden möchtest, hast du unterschiedliche Startmöglichkeiten.

Eine Ausbildung im Handwerk

Wer sich als Immobilienkauffrau bzw. Elke Kreth ist Personalreferentin und betreut gemeinsam mit den Handwerksmeistern

möchte, sollte mindestens den Sekundarab-

die Azubis. „Wer sich bewerben möchte, sollte

schluss I mitbringen und eine Wirtschaftsfach-

vor allem Freude an handwerklichen Tätigkeiten

schule besucht haben. Darüber hinaus sollten

mitbringen. Allerdings sind mathematische

Bewerber zum Ausbildungsstart volljährig sein

Fertigkeiten wichtig, weil das Handwerk viel

und im Idealfall bereits Erfahrungen in einem

mit Flächen, Formeln und Berechnungen zu

Praktikum gesammelt haben.

tun hat. Wir legen großen Wert auf ein gutes

Manuela Eltner leitet das Personalma-

Arbeits- und Sozialverhalten. So sollten im

nagement und ist für die Azubis der Woh-

Schulzeugnis keine unentschuldigten Fehl-

nungswirtschaft zuständig. „Wichtige Fächer

zeiten auftauchen. Unsere Azubis fahren mit

für den Ausbildungsberuf sind Mathe, Deutsch

unseren Gesellen gemeinsam zu den Mietern

und Wirtschaft. Darüber hinaus erwarten wir ein

und erlernen so vor Ort die Praxis. Während der

gutes Arbeits- und Sozialverhalten – Zuverläs-

Ausbildung unterstützen wir mit Seminaren und

sigkeit und Teamfähigkeit sind uns besonders

Lehrgängen, die wir ebenso bezahlen, wie etwa

wichtig.

Fachbücher für die Schule“, so Elke Kreth. Ob als Maler/-in und Lackierer/-in der

-kaufmann bei der NEULAND bewerben

Angehende Immobilienkaufleute lernen

Bewerben kannst du dich, wenn du

unser gesamtes Unternehmen kennen: Vom

Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung,

mindestens das 16. Lebensjahr vollendet

Empfang über den Kundendienst, vom Mar-

als Elektroniker/-in der Fachrichtung Energie-

hast und einen befriedigenden Hauptschulab-

keting bis hin zum Controlling. Die Begleitung

und Gebäudetechnik, als Anlagenmechaniker/-

schluss nachweisen kannst. Vorteilhaft wäre

von Bauvorhaben steht ebenfalls auf dem Plan.

in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, als

der Abschluss einer Berufsfachschule oder

Die Arbeit ist eine Kombination zwischen Büro-

Tischler/-in oder als Gärtner/-in der Fachrich-

berufsvorbereitenden Schule.

job und Außendienst bei unseren Mietern.“

tung Garten- und Landschaftsbau – handwerklich interessierte Schulabgänger finden bei

Elke Kreth ist telefonisch unter der

Manuela Eltner ist telefonisch unter der

uns eine breite Palette spannender Ausbil-

05361 791134 oder per Email an personal-

05361 791146 bzw. per E-Mail an perso-

dungsberufe.

abteilung@nld.de erreichbar.

nalabteilung@nld.de erreichbar.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, kannst du noch mehr über uns und die Ausbildung bei der NEULAND unter www.nld.de erfahren. Darüber hinaus gibt es auf unserem YouTube-Kanal unter www.youtube.com/NEULANDWolfsburg spannende Videos unserer Azubis und ihren Ausbildungsberufen zu sehen.

30


Berufe vorgestellt · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Jobstarter

Helden des Alltags im Dienst von Mensch und Umwelt Umwelttechnische Berufe, noch nie gehört? Das sollte sich schnell ändern, hier sind moderne Helden am Werk, die im Dienst von Mensch und Umwelt arbeiten, nur kaum einer merkt’s. Morgens halb acht in Deutschland,

vorsorge ist – so selbstverständlich ist das

einfach den Wasserhahn aufdrehen und schon

funktionierende System für uns. Ein hohes Gut,

sprudelt das Lebensmittel Nummer eins. Für

das ohne menschlichen Einsatz und Fach-

uns selbstverständlich, andere Länder benei-

kenntnisse nicht zu sichern ist. Zudem sichern

den uns um die sichere Versorgung. Damit sie

die Abwasserfachkräfte auf den modernen

funktioniert ist viel Fachwissen und Engage-

Kläranlagen einen wichtigen Beitrag zur guten

ment notwendig – das leisten die Fachkräfte

Gewässergüte.

des Wasserfachs, etwa beim Wasserverband Peine. Neben handwerklichen Fähigkeiten sind naturwissenschaftliche Kenntnisse hierfür gefragt: Biologie, Chemie und Physik. Also

Von der Toilette über den Kanal bis hin zu den Mikroorganismen, die das Wasser reinigen, warten anspruchsvolle Aufgaben – Abwechslung im Job ist hier garantiert. Die Ausbildung zur Fachkraft für Was-

alles andere als ein öder Job – jeden Tag

serversorgungstechnik oder zur Fachkraft für

warten neue Aufgaben und Herausforderungen

Abwassertechnik dauert drei Jahre. Praktika

zwischen Technik, Umwelt und Kunde.

können einen guten ersten Einblick geben.

Abwasser ist toll! Wir in Deutschland

Wasser-Berufe sind spannend. Warum

haben leider aus dem Blick verloren, dass

erklären Azubis des Wasserverbandes Peine

eine gute Abwasserbeseitigung Gesundheits-

gern auch beim Zukunftstag.

Bild: fotolia

t AnzeigeN

Interesse wecken, Beruf finden Kennst Du Deine persönlichen Stärken und weißt, in welchen Berufen Du sie in der Region am besten einsetzen kannst? Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir Dich in unseren Berufsorientierungsprogrammen dabei, Deine Interessen mit der beruflichen Praxis abzugleichen und Deine Stärken gezielt auszubauen. Damit Du Spaß an Deiner Ausbildung hast und erfolgreich in das Berufsleben startest.

berufsorientierung.wir-sind-bildung.de www.allianz-fuer-die-region.de

lay_150813_195x126_wobs38_clicclac.indd 1

13.08.15 11:39

31


e s ic h i S n sSpare of端hrung ont eure t r e d ie K en od r h 端 geb en! n o i t au Mietk

Alina Koppenburger aus Lehre, unsere Kundin

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Ein guter Start ins Studium oder die Ausbildung mit dem kostenlosen BraWo-StartDirekt Girokonto sowie der R+V Mietkautionsb端rgschaft f端r die erste eigene Wohnung. Sprechen Sie uns gerne an. www.volksbank-brawo.de/azubis

AZ_Azubi_StartDirekt_205x285mm.indd 1

10.08.2015 15:19:58


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.