
1 minute read
Oberösterreich
from My first document
by wkimmo
in oberösterreich ist das verhältnis zwischen gefördert und freifinanziert errichteten Miet- und eigentumsobjekten ähnlich ausgeglichen wie in niederösterreich. die Bauaktivität war 2021 mit fast 6.000 fertiggestellten Wohneinheiten historisch hoch. Während letztes jahr im hinblick auf die haushaltsentwicklung noch ein angebotsüberhang prognostiziert wurde, liegt die Bautätigkeit aufgrund der rückläufigen (geplanten) Fertigstellungen für 2022 und 2023 unter der demographisch bedingten nachfrage aus 2022. Beim Kennwert der
Fertigstellungsquote pro 1.000 einwohner liegt oberösterreich mit 3,41 Wohneinheiten pro 1.000 einwohner pro jahr nahe dem Österreichschnitt (3,68), jedenfalls hinter niederösterreich (3,98) und praktisch gleichauf mit der steiermark (3,39). regional gesehen stechen auch in oberösterreich die zentralen Ballungsräume mit einer hohen Fertigstellungsquote hervor: in linz und Wels (stadt und land) ist die Bauaktivität am größten; in den peripheren Bezirken rohrbach, eferding, steyr und schärding am geringsten.
Advertisement
Fertigstellungen und Pipeline
stand: 15.03.2023 | *betreutes Wohnen, Ferienwohnungen, serviced apartments, studentenheimplätze, Miet- oder Kaufoption, Wg-plätze, Bauherrenmodell, tba.
Fertigstellungen im Vergleich zur haushaltsentwicklung
stand: 28.03.2023 | Quelle: statistik austria, eigene Berechnung