WK LIVE 05/2013 Burggrafenamt, Vinschgau

Page 1

LIVE

Nr. 5 September 2013

Unser Mitarbeitermagazin • Il nostro giornale interno

Tariffa Assoc. senza fini di lucro Poste Italiane spa spedizione in A.P. D. L. 353/2003 (conv. In L. 27/02/2004 no 46) art. 1 comma 2 D. C.B. Bolzano, Taxe percue

Erfolg, der sich sehen lassen kann Terlan, 15. Juni, 7.45 Uhr: Wolkenloser Himmel, strahlender Sonnenschein und eine unüberschaubare Anzahl begeisterter Jugendlicher der WKJ aus allen Teilen Südtirols. An diesem Tag war es nämlich soweit: 15 Jahre Weiß-KreuzJugend wurde gebührend gefeiert. Mit einem Erste-Hilfe-Wettbewerb, der in zwei Abschnitte unterteilt war, wurde der Tag eröffnet. Im Raiffeisensaal von Terlan absolvierten die Jugendlichen einen schriftlichen Test bestehend aus 50 Fragen zum Thema „Erste Hilfe“. Mit einem Lunchpaket in den Händen starteten die Teilnehmer gestärkt in den zweiten bzw. praktischen Teil des Wettbewerbs. In verschiedensten Disziplinen stellten die Teilnehmer ihr Können und Wissen mit großer Bravour unter Beweis. Erschöpft, aber enthusiastisch, versammelten sich alle Jugendlichen und Betreuer der Weiß-Kreuz-Jugend auf dem Festplatz von Terlan. Mit der Begrüßung durch Landesjugendleiter Kurt Nagler wurde offiziell die Jubiläumsfeier „15 Jahre Weiß-Kreuz-Jugend“ eröffnet. Auch zahlreiche Ehrengäste, wie Vereinspräsident Georg Rammlmair, Vizepräsidentin Barbara Siri, WK-Direktor

Ivo Bonamico, einige Vorstandsmitglieder sowie Vertreter der Gemeindeverwaltung von Terlan, waren der Einladung gefolgt. Landesjugendkoordinator Peter Grund und Markus Leimegger führten gekonnt und abwechslungsreich durch die gelungene Feier. Präsident Rammlmair und Vizedirektor Reinhard Mahlknecht beleuchteten den Ursprung und die Anfänge der WKJ. 1998 kam es zur offiziellen Gründung der WKJ durch den Vorstand. Mahlknecht kam damals eine zentrale Rolle zu. Er setzte sich mit

dem Landesamt für Jugendarbeit und dem Südtiroler Jugendring - kurz SJR in Verbindung und erkundigte sich über die Möglichkeiten für eine Gründung und Finanzierung von Jugendgruppen im Landesrettungsverein Weißes Kreuz. Mit der großartigen Unterstützung von Klaus Nothdurfter, Kathia Nocker und Michi Peer gelang es schließlich, die WKJ ins Leben zu rufen und eine gut funktionierende Struktur und Ordnung aufzubauen. >>>

DIE THEMEN: 15 jahre weiss-kreuz-jugend + qualitätszertifi­kate iso und ohsas + arabba + die notfallseelsorge - Teil 1 + zivilschutz im einsatz + die schweigepflicht + freiwilligenmanagement UVM.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.