WK Live 03/2018 Eisack-, Pustertal

Page 1

LIVE

Nr. 3 Mai 2018

Unser Mitarbeitermagazin • Il nostro giornale interno

Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ - Taxe Perçue; no. 8/2016, pubblicazione a scadenza bimestrale

DIE REFORM DES DRITTEN SEKTORS: FLUCH ODER SEGEN FÜR DAS WEISSE KREUZ? In den vergangenen Wochen und Monaten ging die Reform des dritten Sektors mehrfach durch die Medien. Auch Unsicherheit innerhalb des Weißen Kreuzes ist dabei aufgetreten, weil diese Reform auch unseren Verein betrifft. Präsidentin Barbara Siri geht im Interview auf die Thematik ein. „LIVE“: Frau Präsidentin, für was steht der dritte Sektor überhaupt und was hat es mit der Reform auf sich? Barbara Siri: Neben der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft gibt es noch einen sogenannten dritten Sektor. Darunter versteht man jenen Dienstleistungsbereich, der von Vereinen, Stiftungen und Sozialgenossenschaften im Allgemeininteresse zum Wohle der Bevölkerung organisiert wird. Die Regierung in Rom hat sich bereits vor mehreren Jahren zum Ziel gesetzt, diesen dritten Sektor zu reformieren und einheitlich zu regeln. Das ist mit einem im Juli des vergangenen Jahres beschlossenen Gesetz auch passiert und betrifft

nun unter anderem alle Vereine in ganz Italien.

„LIVE“: Was bedeutet diese Reform für den Landesrettungsverein? Siri: Dieses Gesetz zum dritten Sektor umfasst eine klare Regelung, welche Tätigkeiten von Vereinen durchgeführt werden dürfen und welche nicht. Beim Weißen Kreuz sind davon weniger die Kerntätigkeiten wie Rettung und Krankentransport betroffen, sondern eher

Aufgabenfelder wie die Bereiche Ausbildung oder soziale Dienste. Zu den sozialen Diensten gehört unter anderem der Haus- und Mobilnotruf.

„LIVE“: Was bedeutet das Gesetz für gewisse Tätigkeitsfelder im Verein? Siri: Dazu gibt es verschiedene Szenarien. Eines davon wäre die Auslagerung dieser Tätigkeiten in eine zweite Organisationsstruktur, welche aber direkt an den Hauptverein angebunden bleibt:

DIE THEMEN: BASISAUSBILDUNG JUGEND + DIE EINSATZZENTRALE + 2020 – VISION EINSATZNACHSORGE + PROJEKT MOTORRADSTAFFEL + NEWS NOTFALLSEELSORGE + EINDRÜCKE CIVIL PROTECT 2018 + QUALITÄTSMANAGEMENT IN DEN SEKTIONEN UVM.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.