Waldsassener
Anzeiger Juli 2013
Auflage 5.800 Exemplare
33. Waldsassener
Bürgerfest Weitere Infos, Übersichtsplan und das Programm zum Bürgerfest finden Sie auf Seite 2-3
2x30 30Min. Min. www.2x30minuten.de
TE ILNAH
ME
GRATIS
M
2x30 = FIT!
HE OC
U IN
TEN PRO W
WOCHE 2 × 30
© www.jd-druck.de
PRO
Die Formel, um schnell in Form zu kommen! Jetzt durchstarten mit der Fitness-Sommeraktion! großen Wissenschaftliche Auswertung des Programms durch die Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Sportökonomie und Sportmanagement)
4 WOCHEN FITNESSUND GESUNDHEITSTeilnahme an einer TRAINING mit wissenschaftlichen Studie
Interessiert?
80
Teilnehmer gesucht !
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Trainingstermin: Tel. 0 96 32 - 42 94 Otto-Freundl-Straße 2 95652 Waldsassen www.toms-sportlounge.de www.2x30minuten.de
▼
am Sonntag, den 7. Juli 2013 – ab 10.45 Uhr Grußwort des 1. Bürgermeister Bernd Sommer zum Bürgerfest
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste und Freunde Waldsassens!
Ein herzliches „Grüß Gott“ zum 33. Waldsassener Bürgerfest. Der erste Sonntag im Juli ist – wie jedes Jahr – von vielen Waldsassenern fest im Kalender gekennzeichnet: Auf geht’s zum Bürgerfest! Viele Tausend Bürgerinnen und Bürger aus Waldsassen und Umgebung werden wieder friedlich und gut gelaunt feiern. Die malerische Altstadt Waldsassens bietet dazu die ideale Kulisse. Schon traditionell eröffnen die Blaskapellen (Münchenreuther Bauernkapelle, Stadtkapelle Waldsassen sowie Stiftländer Jugend- und Blaskapelle) das Fest mit dem Sternmarsch und dem gemeinsamen Stück „Larida“. Nach dem Anzapfen des ersten Fasses kühlen Bieres wird dann bis spät in die Nacht gefeiert. Allein 13 (!) Musik- und Tanzgruppen sorgen den ganzen Tag und den Abend über für gute Unterhaltung. Auch der Männergesangverein wird wieder mit seinen Liedern (diesmal im Klosterhof) für zusätzlichen Ohrenschmaus sorgen. Kinderbelustigungen und sportliche Aktionen für Jung und Alt runden das Angebot ab. Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt – und alles zu familienfreundlichen Preisen! Das Festgebiet erstreckt sich vom Basilikaplatz mit dem Rathaushof über den Johannisplatz mit der neuen (noch namenlosen) Gasse hinter dem „Unteren Malzer“, der
Prinzregent-Luitpold-Straße und über den Stadtpark Schwanenwiese. Seit einigen Jahren bietet auch die Umweltstation im Klostergarten spannende Veranstaltungen an. Inter- Anstich beim Bürgeressant und sicher fest in Waldsassen. ein Spaß für Mitmachende und Zuschauer wird wieder das „Getränkekistenstapeln“ im Graben am Abteischloß, der „Menschenkicker“ vor dem Rathaus oder auch das LKWTauziehen am Parkplatz Schwanenwiese sein. Alle Informationen vor dem Bürgerfest und eine Nachschau finden Sie wieder unter www.buergerfestwaldsassen. de. Ein ganz besonderes Anliegen ist es mir, allen Mitwirkenden, Vereinen, Verbänden, Musikkapellen, Musikgruppen und Bands, den Banken und Betrieben, dem Roten Kreuz und der Polizei herzlich zu danken. Nur durch die Mitarbeit so vieler ehrenamtlicher Helfer und Mitwirkender ist das Bürgerfest in dieser Form durchführbar. Ich wünsche uns allen ein friedliches, erlebnisreiches und vor allen Dingen unfallfreies 33. Bürgerfest! Bernd Sommer, 1. Bürgermeister