Waldsassener Anzeiger Januar 2015

Page 1

Waldsassener

Anzeiger Januar 2015

Auflage 5.900 Exemplare

Waldsassen und Umgebung

Michl Müller – „Ausfahrt freihalten!“

Am Freitag, den 13. März 2015 – 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle MITTERTEICH Die Kabarettreihe der Stadt Waldsassen ist zu Gast in Mitterteich und bietet einen Frühjahrs-Auftakt der Extraklasse:

MICHL MÜLLER kommt! – „Ausfahrt freihalten!“

Segen bringen – Segen sein

Das ist das Motto der Sternsingeraktion 2015.

Am 2. und 3. Januar 2015 werden wieder viele Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitern durch die Stadt ziehen und den Segen Gottes (20 C+M+B 15 ) und die Frohe Botschaft von Haus zu Haus tragen. Ausgesendet werden alle Sternsinger am 1. Januar um 18 Uhr im Gottesdienst in der Basilika. Der Dankgottesdienst wird dann am 6. Januar sein um 10Uhr (dieser Gottesdienst wird wieder vom Bayrischen Rundfunk übertragen!!) in der Basilika sein. Die Sternsingeraktion ist eine Hilfsaktion des Kindermissionswerks und des BdKJ. Das Geld, das dieses Mal gesammelt wird, unterstützt Kinderprojekte auf den Philippinen. Vor allem werden Projekte gefördert, die sich für eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Kinder einsetzen und den Kindern so, durch unsere Hilfe, eine Zukunft eröffnet wird. Deshalb werden wir gebeten, unsere Türen zu öffnen für die Sternsinger und unsere Herzen für die Kinder in auf den Philippinen und der ganzen Welt

D’fränggische Dreggsagg – 3 Stunden energiegeladene witzig-freche Sprüche des Sym­ pathiebündels über Gott und die Welt, Politik, Fußball, Vegetarier, ... Witze ohne Ende, verrückte Pointen und lustige Lieder Michls liebervoller Schmäh-Marathon wird für Bauchmuskelkrämpfe und Lachtränen sorgen. Müller nimmt Parksünder, Rentner als Verkehrswächter, Bushido-Anhänger mit Hosen auf Halbmast, Abhörskan-

dale unter Freunden, Putin als Smoothie-Trinker, Krisengebiete und Politiker aufs Korn. Die „versexte Gesellschaft“, wo die Tupper-Partys von DessousDildo-Partys abgelöst werden, ist ebenso sein Thema wie der gras-

sierende iPad-, Apps-, Onlineportale-Wahn. Angler, Vegetarier und Golfspieler bekommen ihr Fett weg, ebenso Ärzte, die Gerichtssprecherin beim Hoeneß-Prozess oder Romantikhotels – „als Abriss-Burg in der Pampa“. Und dazwischen wird er singen „Ich bin ein Rock‘n Rhöner“ und sein „Best of Müller“ Medley auflegen – ein Feuerwerk der ExtraKlasse... Veranstalter: Stadt Waldsassen Wann: Freitag, 13. März 2015 Wo: Mehrzweckhalle Mitterteich ­Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 18.30 Uhr. Kartenvorverkauf: www.ok-ticket.de, www.nt-ticket. de, Tourist-Info Waldsassen und alle bekannten VVK-Stellen.


Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner der Nikolaus-Verlosung am 6.12.14

Ihre Metzgerei Josef Malzer Thamanigl bedankt sich für Ihre Treue und wünscht friedvolle, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015!

im Januar 2015

am 02.01. zum 95. Geburtstag, Frau Anna Radmacher, Schulstr. 20 am 09.01. zum 80. Geburtstag, Herr Arnd Schwengberg, Hundsbach 21 am 11.01. zum 92. Geburtstag, Herr Wilhelm Summer, Eichendorffstr. 16 am 19.01. zum 65. Geburtstag, Herr Werner Dekrell, Kolpingstr. 11A

Weinhandel Weinberatung Präsente Spirituosen- und Likörspezialitäten

Kolpingstraße 2a Eingang Karolinenstraße 95652 Waldsassen

Sekt und Champagner Zotter-Schokoladen Lindt-Schokoladen und Lindt-Pralinen

Tel. 0 96 32 / 13 86

ACHATZ

Weihnachten

Wir gratulieren

Siegfried

Frohe

Fax 0 96 32 / 10 81

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Metzgerei J. Malzer mit Team

Kolpingstr. 5-7 · Schützenstr. 36 · Tel.: 09632/1319

Der gesamten Bevölkerung von  Waldsassen ein frohes und gesegnetes T T Weihnachtsfest, sowie ein gesundes  und glückliches neues Jahr wünscht Ihnen   

T

Ihr Seniorenbeauftragter

Ihre Beauftragte für Menschen mit Behinderung

Siegfried Achatz Petra Sommer-Stark

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles, erfolgreiches neues Jahr 2015 wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt – namens des Stadtrates und ganz persönlich. Mein herzlicher Dank gilt allen, die uns bei der Fülle der diesjährigen Aufgaben mit Rat und Tat geholfen haben.

Bernd Sommer

Erster Bürgermeister der Stadt Waldsassen


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Tagen gehört auch das Die Basilika-Konzerte und die KonJahr 2014 wieder der Vergangenzerte des Waldsassener Kammerheit an, ein willkommener Zeitmusikkreises waren weitere kulpunkt Rückschau zu halten. turelle Highlights im Jahr 2014. Der Beginn des JahUnbedingt genannt res war geprägt von den werden muss in dieVorbereitungen auf die sem Zusammenhang Kommunalwahlen, die auch das immer gröam 16.03.2014 stattfanßer werdende Angeden. Ich möchte mich bot des Kultur- und an dieser Stelle bei alBegegnungszentrums len Parteien / Wählerder Abtei Waldsassen. gruppen für den fairen Am 15.03.2014 fand Umgang miteinander in der Mittelschule Bernd Sommer und den sachlichen eine AusbildungsErster Bürgermeister Wahlkampf bedanken. messe, am 07.09.2014 Im Mittelpunkt der diesjähriim Gründerzentrum eine Gewergen Veranstaltungen stand das Jubeschau statt. biläum „150 Jahre ZisterzienserinIm Stiftlandmuseum ist die nenkloster Waldsassen“. Gefeiert Sonderausstellung „Porzellan – wurde mit einem „Zisterziensertag“ Das weiße Gold aus Waldsassen“ am 17. Mai 2014. Ein deutsch-italinoch bis 06.01.2015 zu sehen. enisches Freundeskreistreffen am An größeren und wichtigen Samstag, den 20. September 2014 Baumaßnahmen, die 2014 ausgeim Pausenhof der Zisterzienserinführt wurden bzw. beendet werden nen-Abtei rundete das Jubiläumskonnten, seien erwähnt: jahr ab. Weiterhin fand auch 2014 Der Abbruch des Ziegelwerks wieder eine Vielzahl von VeranstalWaldsassen, der Abbruch der tungen statt, die ihren festen Platz Franz-Brauerei, der Abbruch des im Jahreskalender von Waldsassen ehemaligen Lang-Gebäudes am haben: Das kleine und das große unteren Friedhofseingang, die EinKapplfest bei der Dreifaltigkeitskirrichtung eines Kinderhorts in Teiche auf dem Glasberg, das Pfingstlen der Grundschule, die Neugefest auf dem Festplatz, das Bürgerstaltung des Busbahnhofs in der fest traditionell am ersten Sonntag Joseph-Wiesnet-Straße sowie Resdes Monats Juli, das 24-Stundentarbeiten bei der Altstadtsanierung Schwimmen im Egrensis Bad, das in der Dr.-Otto-Seidl- und PrinzreFerienprogramm, der Tag der offegent-Luitpold-Straße. nen Gartentür, die Obstbörse und Bezüglich der privaten Bautäder Weihnachtsmarkt an den erstigkeit kann festgestellt werden, ten beiden Adventswochenenden dass einige Grundstücke verkauft am Johannisplatz. werden konnten und auch meh-

Vier neue Azubis bei der Firma Schmeller

Von links Fabian Laab (Azubi zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik), Martin Frank (Azubi zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik), Geschäftsführer Matthias Schmeller, der für den Bereich Elektro und erneuerbare Energien zuständig ist, Maximilian Pötzscher und Matthias Grüner (beide Azubis zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik) sowie Geschäftsführer Norbert Schmeller, der den Bereich Heizung und Sanitär vertritt.

Vier neue Auszubildende haben im Herbst ihre Ausbildung bei der Firma Schmeller in Waldsassen begonnen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen, denn gut ausgebildete Fachkräfte sorgen für eine sichere Zukunft. Seit Gründung der Firma 1968 werden jährlich Lehrlinge ausgebildet, nach Ihrer Lehre übernommen und als qualifizierte Fachkräfte eingesetzt. Auch für das kommende Schuljahr 2015 werden noch Lehrlinge im Bereich Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gesucht.

rere Einfamilienhäuser errichtet wurden. Die Stadt gewährt hier bei Baubeginn eines von der Stadt erworbenen Grundstücks einen einmaligen Zuschuss. Daneben konnte die Stadt auch Restgrundstücke im Gewerbegebiet „Konnersreuther Straße“ verkaufen. Als besonders erfreulich bleibt festzuhalten, dass das Sportplatzareal am ehemaligen SV-Gelände dank der Firma Kassecker einer neuen Nutzung zugeführt werden kann, die auch eine Vielzahl neuer Arbeits-

plätze verspricht. Ich wünsche Ihnen allen im Namen des Stadtrates, der Verwaltung und auch ganz persönlich ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und friedvolles neues Jahr 2015.

Gasthaus ~ Pension

–ommer

Bernd Sommer Erster Bürgermeister

Wirtsgasse 8 · 95652 Kondrau · Tel. 09632 92200 · Fax 09632 922040 info@pension-sommer.de · www.pension-sommer.de

Die Familie Sommer wünscht ein schönes Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr 2015 und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen bei seinen Gästen und Freunden für das vergangene Jahr 2014. Ab 26.12.2014 nach Umbau WIEDER GEÖFFNET!

Uhr 26.12.2014 | 19

Christbaumversteigerung


Best Of Irish Dance

DANCE MASTERS!

Am 01. April 2014 um 19.30 Uhr beginnt in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre – irisch frisch und lebensfroh! DANCE MASTERS! erzählt die Geschichte des irischen Stepptanzes auf musikalische und tänzerische Weise. Eine berührende Liebesgeschichte zwischen Patrick und Kate führt die Zuschauer vom 18. Jahrhundert über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit. Eine Auswahl der besten irischen Stepptänzer und Stepptänzerinnen zeigen in authentischen und farbenfrohen Kostümen die zahlreichen Facetten des irischen Stepptanzes. Ausgefeilte Choreografien und die perfekt ausgeführten „clicks“, deren Schnelligkeit kaum zu überbieten ist, faszinieren die Zuschauer immer wieder.

■ ■

EDV-Service InternetZugang Softwareinstallation

Traditionelle irische Musik (live gesungen & gespielt) und stimmungsvolle Bilder der grünen Insel lassen die irische Lebensfreude auf das Publikum überspringen. In den letzten Jahren haben die DANCE MASTERS! in Deutschland bei weit mehr als 300 Shows zehntausende von Besuchern begeistert - und die Nachfrage nach dieser beeindruckenden Irish Dance-Show hält unvermindert an. Eine ausgezeichnet inszenierte Show, die traditionelle Elemente und Modern Entertainment perfekt verbindet und allabendlich wahre Begeisterungsstürme auslöst! Mit zusätzlicher Live-Übertragung der Tänzer auf großer VideoLeinwand! Limitierte VIP-Arrangements! In jeder deutschen Tourneestadt stehen jeweils 16 limitierte VIP-Arrangements zur Verfügung (nur auf www.resetproduction.de zu buchen!). Ein VIP-Komplettpaket beinhaltet einen Sitzplatz in der jeweiligen Preiskategorie

MALERBETRIEB

in en e und e r FEST F eren Kunden und HTS C A froh EIHN es un Jahr. d gesegnetes W und neue s n i H einen G UTEN RUTSC

Uns

MALEN LACKIEREN TAPEZIEREN FASSADENANSTRICHE FUSSBODENTECHNIK VOLLWÄRMESCHUTZ

Gerwigstraße 21 · 95652 Waldsassen · Tel. 09632/ 1265 · Fax 09632/ 4183

6er Pck.

HÖRGERÄTEBATTERIEN 5,Euro

Optik Fuchs, Telefon 0 96 32 / 36 31 Waldsassen, Prinz-Ludwig-Str. 24

+ Willkommensgetränk + Begrüßungspräsent (Überraschung!) + Erinnerungsgeschenk (VIP-Pass mit Lanyard) + Tourneeplakat + kostenfreie Garderobe + separater Einlass + Meet & Greet. Aufpreis zum regulären Ticket

Computer-Doktor Tel. 09632-5472 Fax 09632-915055

50.00 €, erhältlich in jeder Kategorie. Ermäßigungen! Für Kinder von 7-12 Jahren 10.00 Euro ermäßigt je Ticket; Gruppen ab zehn Personen 5.00 Euro ermäßigt je Ticket. Tickets ab sofort frei Haus auf www.resetproduction.de, unter Tel. 0365-5481830, in der Fichtelgebirgshalle sowie an allen bekanntnen Vorverkaufsstellen in der Region ab 34,90 €.

Gewinnen Sie 2 x 2 Karten für DANCE MASTERS Und so funktioniert es:

Ich wünsche meinen Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2015!

Am Mo., den 22. Dezember 2014 ab 14.00 Uhr bei der AGW unter Tel. 2322 anrufen und das Kennwort „Dance Masters“ nennen. Die ersten beiden Anrufer gewinnen!

Ihr Computer-Doktor

Wir möchten uns bei allen unseren Kunden recht herzlich für das Vertrauen im vergangenen Jahr bedanken und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2015. Wir werden auch im neuen Jahr bemüht sein, Ihre Wünsche zu erfüllen.

Alfons Kliebhan und sein Team

Ö FF NU NG SZ

Wir möchten uns auf das Herzlichste bei all unseren Freunden, Stammgästen, Geschäftskunden, neuen Gästen und Geschäftspartnern für die Treue bedanken. Wir wünschen Ihnen allen frohe und besinnliche Weihnachten

EI TE N:

23.12. geöffnet tscheinverkauf 24.12. NUR Gu n 27.12. geschlosse

WALDSASSEN Prinz-Ludwig-Str. 32 Tel.: 91277 KONNERSREUTH Pf.-Naber-Platz 4 Tel.: 840144

Finkenbühlstraße 4 (gegenüber Skaterplatz) 95652 Waldsassen Der Friseur mit Styling-Garantie

Tel . 0 96 32 / 92 47 247


Waldsassen aktuell

Bayern Rundfahrt 2015 in Waldsassen

Waldsassen ist Etappenstadt der Bayern Rundfahrt 2015, der größten deutschen Profiradrundfahrt. Nach dem Start in Regensburg am 13.05.2015 werden die Radsportprofis nach 221 km am Nachmittag Waldsassen erreichen und bei drei Zieleinfahrten ein begeister-

tes Publikum erleben. Am Montag, 12.01.2015 um 19.00 Uhr findet im Großen Sitzungssaal des Rathauses Waldsassen eine Informationsveranstaltung statt, bei dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute, Vereine Verbände eingeladen sind Ihre Ideen zur Gestaltung des Rahmenprogramms und zur Bewerbung des Sportevents einzubringen. Nähre Informationen zur Bayern Rundfahrt finden Sie unter www.bayern-rundfahrt.com

Restaurant

CHINA-HAUS Egererstraße 35 · 95652 Waldsassen  0 96 32/ 92 32 88 Parkplätze im Hof Öffnungszeiten:

11.30 - 14.30 Uhr 17.30 - 23.30 Uhr

Wir bieten Ihnen am 31.12.14

CHINESISCHE SPEZIALITÄTEN

Silvester Buffet Ab 17.30 Uhr bis 22 Uhr

ESSEN UND GENIESSEN SIE AN UNSEREM BUFFET SO VIEL SIE WOLLEN. pro Person Wir freuen uns auf ihre Reservierung!

14,50 5 Wir  wünschen  Ihnen ein gutes  neues  Jahr! Familie Quach

Damit die Sterne keine Chance haben:

Die 10er

Karte

*gültig bis 15.02.2015, zum einmaligen Sonderpreis

€ 79,- tom‘s *

statt € 180,-

Ideal auch als Weihnachtsgeschenkgutschein!

G E S U N D & F I T

sport lounge

Otto-Freundl-Str. 2 · Waldsassen · info@toms-sportlounge.de · toms-sportlounge.de · Tel. 09632-4294


Blick auf die beiden Wohn- und Geschäftshäuser der Familie Rockstroh, PrinzLudwig-Straße 1 und 3 als Postkartenansicht um 1905 (Bild Archiv Treml)

Waldsassener Geschäftsleben und Handwerk

Die Kaufmannsfamilie Johann Rockstroh und ihre vormalige Großhandlung

Wenn es einmal darum gehen sollte, eine Art historische Wertung der früheren Geschäfte und Läden, Werkstätten und Lokale in der Stadt Waldsassen vorzunehmen, so dürfte sich die renommierte Kaufmannsfamilie Rockstroh dabei zweifellos in der Spitzengruppe bewegen. Das Andenken an diese Familie besteht in der Klosterstadt jedenfalls bis heute fort, geht doch die Stiftung und der Bau der Lourdesgrotte auf die Kaufmannsgattin Anna Rockstroh zurück, die uns damit ein wahres Kleinod als Andachtsstätte hinterlassen hat. Wie durch entsprechende Urkunden belegt ist, kam der ledige Lebküchner und Wachszieher Christoph Rockstroh aus Brand bei Marktredwitz 1869 nach Waldsassen und erwarb hier am 03. No❄

vember 1869 das Anwesen HausNr. 118 a, wobei er in diesem Haus (am Birkle-Eck, später Uhren-Winter, Prinz-Ludwig-Straße 2) im Juli 1870 eine Spezereihandlung eröffnete und sich wenig später verehelichte mit der Waldsassener Bürgerstochter Johanna Rosner. Alsbald kam auch noch eine Konditorei hinzu und im Februar 1876 nahm er auch noch den Salzhandel auf. Doch das Glück der jungen Familie währte leider nur wenige Jahre, da Christoph Rockstroh schon am 21. Juli 1879 erst 36-jährig verstarb. So war die Witwe Johanna gezwungen, das Geschäft alleine bzw. mit ihren Angestellten weiterzuführen, wobei sie 1880 das gegenüber gelegene Wohnhaus Nr. 148 (heute Prinz-Ludwig-Straße 1) hinzukaufte und 1881 auch noch den Handel mit Woll- und Kurzwaren begann.

Wir wünschen allen unseren Kunden, ❄ Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten: ❄ ❄

Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest ❄ und ein gutes neues Jahr 2015! ❄ ❄

Türen Eckstein Tore BAUELEMENTE GMBH Fenster

Am Hammannsgarten 3 · 95652 Waldsassen ❄ ❄ Tel. 0 96 32 / 91 60 10 · eMail: eckstein.bauelemente@t-online.de

Frohes Weihnachtsfest Wir bedanken uns bei unseren Gästen für die Treue und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. ❄ ❄ Neujahr 01.01.2015 – Bratentag ❄ ❄ ❄ ❄ Gerichte vom eigenen Angusweiderind. ❄ ❄ In den Wintermonaten Mo. und Di. Ruhetag 24. – 26.12.2014 geschlossen. Ihre Familie Rosner mit Team Kappl 1 · 95652 Waldsassen Telefon: 09632 6 88

www.kapplwirt.de

 Kapplwirt

Eine gemütliche

Weihnachtszeit

wünschen Ihnen allen,

voller Zauber und Lichterglanz

insbesondere unseren Patienten und Kunden,

BEATRIX SCHARNAGL UND TEAM

Basilikaplatz 1, 95652 Waldsassen, Tel. 09632/916161 Das Ehepaar Hans und Anna Rockstroh bei einer Feier um 1933 (Bild Privatbesitz)

Eine große Stütze für sie bildete alsbald ihr einziger Sohn Johann genannt Hans - Rockstroh, geboren 1871, der im November 1895 die Brauereibesitzerstochter Anna Grabinger aus Amberg heiratete. 1896 übertrug die Mutter dem jungen Ehepaar das umgebaute Geschäftshaus Nr. 148, also PrinzLudwig-Straße 1 und die darin geführte Konditorei samt dem Kolonialwarengeschäft. Im Oktober 1896 kam die Tochter Auguste zur Welt, später eine verehelichte Wagner, 1907 wurde der Sohn Anton geboren. Um 1900 entstand das neue „Rockstroh-Haus“ Prinz-LudwigStraße 3. Im Jahre 1903 verstarb die verdiente Kaufmannswitwe Johanna Rockstroh. Ihre Schwiegertochter, die junge Kaufmannsgattin Anna war eine große MarienVerehrerin und offenbar vor ihrer Eheschließung in Frankreich in Stellung gewesen. Daher kannte sie auch den Marien-Wallfahrtsort Lourdes und blieb ihm fortan treu verbunden. So kam es, dass sie sich

im Sommer 1904 entschloss, fast 4.000 Mark zu stiften, zum Bau einer Lourdesgrotte in der Nähe des Mitterhofes, wobei die Verwirklichung letztlich nur durch die feste Entschlossenheit der Stifterin gelang. Sicher mag die Vollendung und Einweihung der Grotte am 29. Oktober 1905 eine Sternstunde im Leben der Familie Rockstroh gewesen sein. Das Ehepaar war gesellschaftlich sehr engagiert, der Mann war Jäger und aktives Mitglied in der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft, die Gattin wirkte im katholischen Frauenbund. Darüber hinaus war Anna Rockstroh unablässig bemüht, vielen Gläubigen die Teilnahme an Wallfahrten zu den großen Marien-Wallfahrtsstätten zu ermöglichen und hielt wertvolle Kontakte. 1925 entstand dazu sogar der geistliche Pilgerverein „Immaculata“. Der Ehemann führte auch über eine kleine Tankstelle. Im Sommer 1929 verpachtete Rockstroh seine Konditorei an Hans Reitmayer aus Regensburg. 1934 wurde Anna Rockstroh bettlägerig und verstarb tief betrauert am 8. März 1935. Im Jahre 1938 hat Hans Rockstroh dann seine Großhandlung aufgegeben und ist am 15. April 1944 verstorben. Nur zwei Monate später, im Juni 1944 ist der Sohn Dr. Anton Rockstroh in Frankreich gefallen, eine tiefe Tragik! Zurück blieben die Tochter bzw. die Enkel; sie teilten sich die Besitzungen und sind später verzogen. Robert Treml


Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr verbunden mit dem Dank für das erwiesene Vertrauen. HAARSTUDIO

Petra Bindl

Stationsweg 21 · 95652 Waldsassen Tel. 09632 / 5521

WALDSASSEN

Wir wünschen Euch

frohe Festtage und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg!

W W W.FREIE-WÄHLER-WALDSA SSEN.DE

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünscht allen verehrten Kunden, Freunden und Bekannten!

o. 0171/9338678

Wir wünschen unserer verehrten Kundschaft in Stadt und Land ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Verbunden mit einem Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen im abgelaufenen Jahr.

Metzgerei Max Malzer MIT

TEAM

W A L D S A S S E N · Prinz-Ludwigstraße 8-10

Feiern Sie doch Ihr nächstes Fest mit uns.

Nutzen Sie unseren PARTYSERVICE!

…oder schauen Sie einfach mal rein. Feinste Fleisch- und Wurstspezialitäten, köstliche Salate, verschiedene Frischkäsesorten aus eigener Herstellung und vieles mehr finden Sie bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Auftrags Auftrags

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr 2015

Zeitler-Kommunikationssysteme Vorstadt 25 · 95666 Mitterteich Telefon 09633/8254 · Fax 09633/8353


Confiserie Rosner Confiserie Rosner Confiserie Rosner BÄCKEREI · CONFISERIE · CAFE

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes

Weihnachtsfest

mit den süßen Spezialitäten aus dem Hause Rosner.

Rutschen Sie gesund ins Jahr 2015.

Schreinerei

Grillmeier Frohe Festtage und ein gutes Neues Jahr 2015 verbunden mit bestem Dank für die gute Zusammenarbeit.

Familie Neumann und das ganze Team der Bäckerei Rosner

Bitte beachten Sie: Sa. 27. Dez. und So. 28. Dez. geschlossen! Egerer Str. 9 · D - 95652 Waldsassen Tel. 0 96 32 / 13 70  ·  Fax 0 96 32/13 43 Lebkuchenhotline: 0 96 32/91 65 21  info@lebkuchen-rosner.de www.lebkuchen-rosner.com

95652 Waldsassen · Konnersreuther Str. 10 Telefon 0 96 32/14 75

We i n k e l l e r

ACHATZ Kolpingstr. 2 a · Waldsassen Tel. 09632/1386 · Fax 1081

Meinen Kunden, Freunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und Erfolg für 2015 Siegfried Achatz mit Familie

IHR FACHGESCHÄFT MIT PERSÖNLICHER FACHBERATUNG

HAARTRENDS für Damen - Herren - Kids

Haarstudio

Rudhoff

Hotel zum ehem.

Königlich-Bayerischen-Forsthaus Inh. Klaus Pirkl | Basilikaplatz 5 | Waldsassen ❄ ❄ Weihnacht: Nächte heller Kerzen und der Kinderseligkeit! ❄ ❄ Und so wünsche ich von ganzem Herzen ❄ ❄ eine strahlend schöne, besinnliche Zeit! ❄

Herta Rudhoff Gartenstraße 1, 95666 Mitterteich Tel. 09633 16 59

❄ Wir wünschen allen Gästen und Stammgästen ein frohes Weihnachtsfest.

…mit Voranmeldung

Öffnungszeiten zu Weihnachten: Hl. Abend 9.00-14.00 Uhr 25.12.2014 9.00-22.00 Uhr 26.12.2014 9.00-22.00 Uhr

www.haarstudio-rudhoff.de Zum Start ins neue Jahr unser

JANUARANGEBOT:

Damenhaarschnitt 25 Euro inkl. Waschen und Styling ■ Nach der Farbbehandlung ist die pflegende Intensivkur kostenlos.

Bleibt im neuen Jahr gesund, froh und glücklich jede Stund. Hotel-Restaurant „Zum Königl. Bayr. Forsthaus“

Fam. Klaus Pirkl

Silvester-Party

mit Live-Musik (Tischreservierung erbeten) Unsere Weihnachts-Gutscheine – ein ideales Last-Minute Geschenk!


Veranstaltungen

Stadt Waldsassen monatlich wiederkehrende Veranstaltungen jeden Mo. 10 Uhr Gästebegrüßung in der Tourist-Info m. Filmvorführung jeden 1. u. 3. Sa.

20:00 Uhr Vereinsabend des Trachtenvereins „Stamm“ im Gasthof „Schmid-Papierer“

alle 14 Tage dienstags

14:00 Uhr KAB-Seniorentreff im Altenheim St. Maria

jeden 1. Mo. deutsch-tschechischer Stammtisch in Eger,

Restaurant/Hotel Barbarossa, Jatecni-Str. Interessenten bitte melden bei H. Günter Juba (Tel. 1737)

jeden 1. o. 2. Di.

14.30 Uhr, Frauenkreis der Evang.-Luth. Kirchengemeinde im Gemeindezentrum jeden 1. Mi. 14:00 Uhr BRK-Seniorenstube im BRK-Heim an der Stegwiesenstraße jeden 2. Mi. 19:30 Uhr Stammtisch der Jagdgenossen im Gasthof SchmidPapierer jeden 3. Do. ab 19:00 Uhr Musikantentreffen im Gasthaus Sommer in Kondrau jeden Mi. ab 14 Uhr Kaffeekränzchen im Cafe Freestyle

Veranstaltungen Stadt Waldsassen Januar 2015 bis 15.10. Ölmalerei „Tugenden und Laster“ von Sabine Böhm Ausstel-

lung im Kreuzgang mit 70 Bildern nach dem 2. Lebenswerk der Heiligen Hildegard von Bingen: „Liber vitae meritorum - Buch der Lebensverdienste“. Geöffnet zu den Öffnungszeiten der Klosterbibliothek. Ort: Abtei Waldsassen; Veranstalter: Abtei Waldsassen Do. 01.01. 18:00 Uhr Aussendung der Sternsinger Ort: Stiftsbasilika; Veranstalter: Kath. Pfarramt Fr. 02.01. 8:00 Uhr Sternsingeraktion Stadt Waldsassen Kath. Pfarramt Fr. 02.01. 19:00 Uhr Kameradschaftsabend. Ort: Panzen, SC/Tell Sa. 03.01. 19:00 Uhr Preisschafkopf. Ort: Vereinsheim, SC So. 04.01. Sternsingeraktion. Ort: Pfarrei/Ministranten So. 04.01. ab 09.00 Uhr Preisschafkopf. Ort: Vereinsheim, SC Mo. 05.01. 16:00 Uhr Zoiglausschank im „Zoigl am Eck“ Mo. 05.01. 19:00 Uhr Deutsch-tschechischer Stammtisch „Ahoj sousedé! - Hallo Nachbar!“ Ort: Hotel & Restaurant Barbarossa; Veranstalter: Dt.-tsch. Stammtisch, Günther Juba Mo. 05.01. ab 19:00 Uhr Preisschafkopf. Ort: Vereinsheim, SC Di. 06.01. ab 9:00 Uhr Preisschafkopf, 20.00 Uhr Preisverleihung. Ort: Vereinsheim, SC Di. 06.01. 10:00 Uhr BR-Fernsehgottesdienst zu Heilig Dreikönig - LiveÜbertragung aus der Basilika. Ort: Stiftsbasilika; Veranstalter: Kath. Pfarramt Mi. 07.01. 9:00 Uhr Schneeschuhwanderungen rund um Waldsassen Schneeschuhwanderungen rund um Waldsassen auch mit Geocaching kombiniert – Verleih von Schneeschuhen. Ort: Umweltstation; Veranstalter: KuBZ/Umweltstation Mi. 07.01. 14:00 Uhr Kaffee-Kränzchen im Café Freestyle

Wir wünschen allen unseren Gästen und Lieferanten ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr ______

zoiglausschank

09.-12.01.15

zum Sprea‘n Dr.-Otto-Seidel-Str. 15 95652 Waldsassen

PRINZREGENT

Do. 08.01.

Das Speiselokal mit der besonderen Note

4-Gänge

Wir wünschen allen Regional genießen nach Saison Gästen, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

Silvestermenü Wir bitten um Voranmeldung!

JANUAR 2015:

Gerichte aus Omas Kochbuch Prinzregent-Luitpold-Str. 4 Tel. 2886 Fax 5439

Fam. Bruischütz, Urbanek und Team Dienstag Ruhetag! Zusätzliche Parkmöglichkeit an der Schwanenwiese

05.01. - 10.01. 19.01. - 24.01. TEL: 09632 / 924 92 66

KIRCHENSTRASSE 2 | WALDSASSEN

Do. 08.01. 17:30 Uhr VHS - Hatha-Yoga für Einsteiger (KK) Yoga ist ein

Der beliebte Treffpunkt im Herzen der Stadt Waldsassen

LUITPOLD

NÄCHSTER ZOIGL:

seit Jahrtausenden bewährtes Konzept für die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Die Stellungen (Asanas) dehnen und kräftigen Muskeln und Bänder und erhalten so die Flexibilität unserer Wirbelsäule. Dadurch können Spannungen und Blockaden erkannt und gelöst werden.Die Atmung stellt den zentralen Teil der Yoga-Übungen dar. Sie lässt uns unsere Grenzen erkennen und annehmen, lenkt unsere Körperwahrnehmung und lässt die Energie frei fließen. Yoga stärkt uns sowohl körperlich als auch mental. Ziel ist es, diese Haltungen in den Alltag zu übernehmen. Ort: Kinderhaus Tausendfüßler; Veranstalter: VHS - Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth 19:00 Uhr VHS - Hatha-Yoga für Einsteiger (KK) Yoga ist ein seit Jahrtausenden bewährtes Konzept für die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Die Stellungen (Asanas) dehnen und kräftigen Muskeln und Bänder und erhalten so die Flexibilität unserer Wirbelsäule. Dadurch können Spannungen und Blockaden erkannt und gelöst werden.Die Atmung stellt den zentralen Teil der Yoga-Übungen dar. Sie lässt uns unsere Grenzen erkennen und annehmen, lenkt unsere Körperwahrnehmung und lässt die Energie frei fließen. Yoga stärkt uns sowohl körperlich als auch mental. Ziel ist es, diese Haltungen in den Alltag zu übernehmen. Ort: Kinderhaus Tausendfüßler; Veranstalter: VHS - Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth >


Do. 08.01. 20:00 Uhr Monatsversammlung in Ziegler‘s Brauerei Gasthof u. Bierbar; Veranstalter: 1. Österreichisches Kriegerkorps

Do. 08.01. 20:00 Uhr Unterricht. Ort: Vereinsheim, FFW Münchenreuth Fr. 09.01. 10:00 Uhr Zoiglausschank in der Zoiglstube „Zum Sprea‘n“ Fr. 09.01. 17:30 Uhr Kinderkirche in der Stiftsbasilika; Veranstalter:

Eltern-Kind-Gruppe 18:00 Uhr Besichtigung der Steinwälder Hausbrennerei Schraml; Veranstalter: Kath. Frauenbund Waldsassen Fr. 09.01. 19:00 Uhr Vereinsschafkopf Meisterschaft der FFW Waldsassen beim Prinzregent Luitpold; Veranst.: FFW Waldsassen Sa. 10.01. 20:00 Uhr Q12 Musikveranstaltung Ort: Städtische Turnhalle; Veranstalter: Stiftlandgymnasium Tirschenreuth Sa. 10.01. 20:00 Uhr Einteilung zum Faschingszug / Film vom Faschingszug 2014. Ort: Vereinsheim, SC Waldsassen So. 11.01. 9:30 Uhr Familien-Frühstück im Café Freestyle So. 11.01. 11:00 Uhr Vorstellung der Erstkommunionkinder Ort: Stiftsbasilika; Veranstalter: Kath. Pfarramt So. 11.01. 14:30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Hotel „Zum Königl.-Bayrischen Forsthaus“, Nebenzimmer bei Pirkl; Veranstalter: Eghalanda Gmoi Waldsassen So. 11.01. 16:00 Uhr Film vom Faschingszug 2014. Ort: Vereinsheim, SC Waldsassen Mo. 12.01. 19:00 Uhr Offenes Singen Jeden 2. Montag eines jeden Monats ist jeder, der gerne singt, egal ob Frauen oder Männer, ob jung oder alt, eingeladen zu einem sog. „Offenen Singen“. Ort: Gästehaus St. Joseph; Veranstalter: Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen Mo. 12.01. 19:45 Uhr VHS - Fit und aktiv - „40 plus“ Ein Fitness-Programm für Frauen ab Vierzig!Nach dem Aufwärmen folgt ein wirkungsvolles Training für Arme, Beine, Bauch, Po und Rücken. Dehn- und Kräftigungsübungen stärken die Muskulatur, straffen den Körper und verbessern die Beweglichkeit. Sowohl Neueinsteiger als auch Geübte sind willkommen! Ort: Turnhalle der Mädchenrealschule; Veranstalter: VHS - Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth Di. 13.01. 18:00 Uhr VHS - Gymnastik für die Wirbelsäule (KK) Funktionelle Gymnastik mit Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur, Körperwahrnehmung, Entspannungs- und Dehnübungen zur Vorbeugung von Beschwerden und Erkrankungen der WirbelsäuleBei akuten Rückenschmerzen fragen Sie bitte vorher Ihren Arzt! Ort: Kinderhaus Tausendfüßler; Veranstalter: VHS - Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth

K

. Jugendheim h t a Speiserestaurant

Basilikagaststätte

Fr. 09.01.

Gasthof-Hotel

Kath.Jugendheim

Die Veranstaltungslokalität in Waldsassen

Tel. 0 96 32 - 85 01 • Fax 91 63 72 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

• Familienfeste • Hochzeiten • Weihnachts- und Betriebsfeiern • Veranstaltungen jeglicher Art Wir öffnen für Sie nach Vereinbarung!

2. Weihnachtsfeiertag zum Mittagstisch geöffnet! Nächster Brunch mit Mittagessen am 18.01.2015 Wir wünschen all unseren Gästen ein

friedvolles, gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2015

Gesundheit und viel Glück! Familie Friedl & Team 

WIR DANKEN

all unseren Stammgästen, Gästen, Geschäftspartnern, Freunden  und Bekannten für die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2014 und wünschen ein

 

 Peter & Roman

gesegnetes Weihnachtsfest sowie  ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2015!

Auch an den Feiertagen haben wir für Sie geöffnet:

25./ 26.12. ab 10 bis 22 Uhr 01.01.15 ab 10 bis 22 Uhr, 06.01.15 ab 10 bis 22 Uhr

Reservierung unter Tel. 09632-1227

 

★★★

Weisses Ross

Di. 13.01. 18:30 Uhr VHS - Zumba®Fitness Zumba® ist Aerobic gepaart

info@gasthof-schiml.de · www.gasthof-schiml.de

Für das in uns gesetzte Vertrauen möchten wir uns sehr herzlich bei allen Gästen, Lieferanten und Freunden unseres Hauses bedanken und wünschen Ihnen auf diesem Wege

Di. 13.01.

Di. 13.01.

Hugo  Schiml  & Isabella  Grandi mit Team BETRIEBSURLAUB vom 22.12.14-31.01.15 Hotel ab 19.01.15 geöffnet! Öffnungszeiten Restaurant bis März 2015 Mo + Di ab 17 Uhr, Mi - So 11 bis 14 Uhr und ab 17 Uhr

Therese-Neumann-Pl. 4 · Konnersreuth · 09632-4114

Di. 13.01.

mit heißer Latino-Musik. Die verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstile wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggeaton werden mit fitnessorientierten Tanzchoreographien kombiniert, lassen die Hüften schwingen und regen die Fettverbrennung an. Zumba® ist für alle, egal welches Alter und Fitnessniveau. Man muss nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, Spaß zu haben. Ort: Turnhalle der Mädchenrealschule; Veranst.: VHS - Volkshochschule des Landkreises TIR 18:30 Uhr VHS - Modische Kleidung nach Maß für Anfänger und Fortgeschrittene Die Anfertigung modischer Grundschnitte, vorteilhaftes und fachgerechtes Zuschneiden, Anprobieren und Nähen sind die Inhalte dieses Nähkurses. Auf Wunsch kann auch hübsche Kinderkleidung nach variablen Grundschnitten gefertigt werden. Ort: Waldsassen; Veranstalter: VHS - Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth 19:00 Uhr VHS - BodyBalancePilates® für Fortgeschrittene (KK) Pilates ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm für alle: Frauen und Männer, Jung und Alt, Trainierte und Ungeübte. Es ist besonders sinnvoll bei Haltungsschwäche, Nackenverspannungen und Beckenbodenschwäche. Basis aller Übungen ist die Beckenboden-Bauch-Spannung, die vor allem den unteren Rücken stabilisiert. Pilates-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Ort: Kinderhaus Tausendfüßler; Veranst.: VHS Volkshochschule d. Landkreises TIR 20:00 Uhr VHS - Fit und gesund Nach einer kurzen Aufwärmphase stärkt dieses sanfte Training die Bauch- und Rückenmuskulatur und beugt dadurch Rückenproblemen vor. Außerdem werden die Problemzonen Bauch, Beine und Po gestrafft. Ort: Realschule im Stiftland; Veranstalter: VHS - Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth


Di. 13.01. 20:00 Uhr VHS - BodyBalancePilates® (KK) Pilates ist ein

Mi. 14.01.

Mi. 14.01. Do. 15.01. Do. 15.01.

Do. 15.01.

ganzheitliches Trainingsprogramm für alle: Frauen und Männer, Jung und Alt, Trainierte und Ungeübte. Es ist besonders sinnvoll bei Haltungsschwäche, Nackenverspannungen und Beckenbodenschwäche. Basis aller Übungen ist die Beckenboden-Bauch-Spannung, die vor allem den unteren Rücken stabilisiert. Durch diese Ganzkörperkräftigung werden Körperhaltung und -wahrnehmung geschult, die Mobilität und Stabilität der Wirbelsäule verbessert, ein Ungleichgewicht der Muskeln ausgeglichen sowie die Fähigkeit zur Entspannung gefördert. Ort: Kinderhaus Tausendfüßler; Veranstalter: VHS - Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth 9:00 Uhr Schneeschuhwanderungen rund um Waldsassen Schneeschuhwanderungen rund um Waldsassen auch mit Geocaching kombiniert – Verleih von Schneeschuhen. Ort: Umweltstation; Veranstalter: KuBZ/Umweltstation 14:00 Uhr Kaffee-Kränzchen im Café Freestyle 8:00 Uhr Frühstück vom Büffet im Café Freestyle 17:00 Uhr VHS - Vorbeugende Funktionsgymnastik (KK) Rückenschmerzen haben ihre Ursache meist in einer zu schwachen oder unregelmäßig ausgebildeten Rückenmuskulatur. Dagegen hilft nur ein gezieltes Training zur Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur, die an der Körperhaltung beteiligt ist. So kann die Beweglichkeit verbessert, die Wirbelsäule entlastet und Rückenbeschwerden vorgebeugt werden. Dazu gibt es Tipps zum Rücken schonenden Verhalten im Alltag.Mitmachen können alle Frauen und Männer, die ihren Rücken effektiv trainieren wollen.Bei akuten Rückenschmerzen fragen Sie bitte vorher Ihren Arzt! Ort: MarkgrafDiepold-Grundschule; Veranstalter: VHS - Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth 18:30 Uhr VHS - Zumba®Fitness Zumba® (umgangssprachlich für „Bewegen und Spaß haben“) ist Aerobic gepaart mit heißer Latino-Musik. Die verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstile wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggeaton werden mit fitnessorientierten Tanzchoreographien kombiniert, lassen die Hüften schwingen und regen die Fettverbrennung an.

ROSNER Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2015

BRENNSTOFFE

Frohe und besinnliche Stunden zum Weihnachtsfest, viel Glück, Erfolg und Gesundheit im kommenden Jahr wünschen wir allen Gästen und Geschäftsfreunden unseres Hauses.

Am Hl. Abend und am 1.Weihnachtsfeiertag ist unser Restaurant geschlossen.

Das letzte Highlight 2014! Unser Team verwöhnt Sie den letzten Abend vor dem Jahreswechsel mit einem

SilvesterMenü Wir bitten um Voranmeldung.

Wolfgang und Sabine Sperber und Mitarbeiter

Bahnhofstr. 15 · 95652 Waldsassen Tel. (0 96 32) 92 313-0 · Fax 92313-34

Naturfreundehaus Wernersreuth Familie Bock

Wernersreuth Nr. 19 · 95698 Neualbenreuth · Tel. 09638/305 · Mobil 015774027532

All unseren Gästen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Mi. bis Sa.: tägl. wechselndes Menü nur € 5,80 Kaffeespezialitäten Unser Angebot: 11x Essen & 10x zahlen wie z.B. Moccachino, (nur gültig für Tagesmenü Mi. - Sa.) Latte Macchiato,… Samstag: Schnitzelabend Jedes Schnitzel inkl. Getränk € 9,00

Sonntag: Täglich:

versch. Braten mit Knödel reichhaltige Speise- und Brotzeitkarte

UNSER ANGEBOT:

1 Kaffeespezialität und 1 hausgem. Gebäck € 2,90

Heiligabend + 1. Feiertag geschlossen! 2. Feiertag ab 10.00 Uhr geöffnet. Silvester ab 17.00 Uhr geöffnet! Um Voranmeldung wird gebeten. Neujahr geschlossen!

Egerer Str. 15 95652 Waldsassen Tel. 0 96 32/85 55

Do. 15.01. seit über 100 Jahren der Brennstofflieferant im Stiftland

Am 2. Weihnachtsfeiertag empfehlen wir uns bei festlichem Ambiente mit ausgesuchten Köstlichkeiten.

Zumba® ist für alle, egal welches Alter und Fitnessniveau. Man muss nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß zu haben. Ort: Turnhalle der Mädchenrealschule; Veranstalter: VHS - Volkshochschule des Landkreises Tirschenreuth 19:45 Uhr Jahreshauptversammlung. Ort: Basilika-Gaststätten; Veranstalter: Kath. Frauenbund Waldsassen

Fr. 16.01. - So. 25.01 Sa. 17.01. Sa. 17.01. So. 18.01. So. 18.01. Mo. 19.01. Mo. 19.01. Mi. 21.01.

Mi. 21.01. Mi. 21.01.

täglich ab 16:00 Uhr Preisschafkopf im Kleintierzuchtheim; Veranstalter: Motorradclub Waldsassen 14:00 Uhr Jahresmitgliederversammlung. Ort: BasilikaGaststätten; Veranstalter: Männergesangsverein 1865 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung im Proberaum an der Bahnhofstraße; Veranstalter: Stiftländer Jugend- und Blaskapelle 9:30 Uhr Faschingsbrunch Voranmeldung zum Faschingsbrunch mit Mittagessen im Kath. Jugendheim, Tel. 8501Preis 14,- €. Ort: Basilika-Gaststätten 17:00 Uhr Kammermusik-Konzert mit dem Posaunenquartett OPUS 4. Ort: Aula des Klosters Waldsassen; Veranstalter: Waldsassener Kammermusikkreis 16:00 Uhr Zoiglausschank im „Zoigl am Eck“ 19:45 Uhr ökumenischer Bibelabend,. Ort: Evang. Pfarrei; Veranstalter: katholische u. evangelische Pfarrei Waldsassen 9:00 Uhr Schneeschuhwanderungen rund um Waldsassen Schneeschuhwanderungen rund um Waldsassen auch mit Geocaching kombiniert – Verleih von Schneeschuhen. Ort: Umweltstation; Veranstalter: KuBZ/Umweltstation 14:00 Uhr Kaffee-Kränzchen im Café Freestyle 19:45 Uhr ökumenischer Bibelabend. Ort:Basilika-Gaststätten; Veranstalter: katholische und evangelische Pfarrei Waldsassen >


Mi. 21.01. 20:00 Uhr Mitgliederversammlung. Ort: Vereinsheim, KDFB Do. 22.01. 19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss der So. 25.01. Mi. 28.01.

Mi. 28.01. Fr. 30.01. Fr. 30.01. Fr. 30.01. Sa. 31.01. Sa. 31.01. So. 01.02. So. 01.02.

Bibelwoche. Ort: evangelische Friedenskirche; Veranstalter: katholische und evangelische Pfarrei Waldsassen 19:30 Uhr Geist-Zeit. Ort: Barockes Schloss Fockenfeld; Veranstalter: Abtei Waldsassen 9:00 Uhr Schneeschuhwanderungen rund um Waldsassen Schneeschuhwanderungen rund um Waldsassen auch mit Geocaching kombiniert – Verleih von Schneeschuhen. Ort: Umweltstation; Veranstalter: KuBZ/Umweltstation 14:00 Uhr Kaffee-Kränzchen im Café Freestyle Rehessen Rehessen nach Voranmeldung in der Zoiglstube Zum Sprea‘n 18:00 Uhr Mitarbeiteressen. Ort: Basilika-Gaststätten; Veranstalter: KAB Waldsassen 20:00 Uhr Theateraufführung „die Dorfratschn“ in der Städtische Turnhalle; Veranstalter: Döi vom Krankenhaus 14:00 Uhr Zwei Helden am Lagerfeuer! Ort: Umweltstation / Naturerlebnisgarten Waldsassen; Veranstalter: KuBZ/Umweltstation 19:00 Uhr Gottesdienst/Pfarrkirche, 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung/Schützenhaus, Tell 9:30 Uhr Familien-Frühstück im Café Freestyle 20:00 Uhr Theateraufführung. Ort: Städtische Turnhalle; Veranstalter: Döi vom Krankenhaus

UNSERE FAHRTEN IM JANUAR 2015: Tagesfahrt Musical Berlin Termin: 03. Januar 2015 Hinterm Horizont oder Mamma Mia

Fahrt inkl. Musicalkarte PK 1 Preis €

125,–

Preis €

56,–

Preis €

53,–

im DZ Preis €

120,–

Preis €

75,–

Tagesfahrt Zirkus Krone

Termin: 05. Januar 2015 Fahrt inkl. Eintrittskarte Sperrsitz Kinder bis 14 Jahre

2 Tage Berlin Grüne Woche

Termin: 19.-20. Jan. 2015 EZ Zuschlag 29,00 €, Inkl. Eintrittskarte Grüne Woche und Stadtrundfahrt

Tagesfahrt Musikparade Leipzig Termin: 24. Jan. 2015 inkl. Eintrittskarte PK 1

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! Buchen Sie jetzt Ihre Reise unter:

Winterkurs Bewusstheit durch Bewegung

95652 Kondrau

Alte Straße 20

09632-2155

Tel. 0 96 33 771 Hans Fick GmbH · Fritz-Seebach-Str. 44 · 95666 Mitterteich

in Kooperation mit der Reha Gesundheitszentrum Waldsassen Kursbeginn: 27. Januar 19 h Einzelarbeit: 23.1. 27.2. 27.3. Anmeldung: 09287/99 88 699 www.feldenkrais-fenomen.de

Unsere Dauertiefpreise: Wiener Käsekrainer Debrecziner Weißwürste Bratwürste fein Fränkische Bratwürste Sauerkraut fix&fertig

100g 100g 100g 100g 100g 100g 500g

-,39€ -,59€ -,49€ -,39€ -,79€ -,39€ 1,29€

Für den Weihnachtsbraten empfehlen wir: Schweinekrustenbraten Schweinehüfte Schweinefiletköpfe Bürgermeisterstück vom Rind

1kg 1kg 1kg 1kg

Für die selbstgemachten Spozn: Erdäpfel von Franz Härtl/Netzstahl Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2015!

Susanne und Uwe Stark Prinz-Ludwig-Straße 18

4,59€ 5,49€ 6,99€ 7,99€

Neu in Waldsassen

„Pauli“ – Restaurant · Lounge · Bar

In der Raiffeisenbankpassage ist mit „Pauli –Restaurant · Lounge · Bar“ neues Leben in die Räume des ehemaligen Cafe Lebensart eingekehrt. Paul Stellmach und Johnny Prüfer bieten seit dem 26. November 2014 neben saftigen Steaks und tollen Burgern, auch leckere Gerichte für Vegetarier und Veganer an. Das gelungene Ambiente wird von Mittags- und Abendtisch, Cocktails und zahlreichen Events abgerundet.

Zur erfolgreichen Eröffnung gratulierten (im Bild von links) als Vertreter der Raiffeisenbank im Stiftland Thomas Wirth, Ulrike Kieslinger und Petra Nachtmann, Uli Tragl, Matthias Prüfer, Frau Weiss von der Kulmbacher Brauerei, Paul Stellmach und 1. Bürgermeister Bernd Sommer. Die Aktionsgemeinschaft Waldsassen wünscht viel Erfolg! Pauli –Restaurant · Lounge · Bar Prinz Ludwig Str. 27c, Waldsassen Tel. 09632 9238341


Alfons Friedl

WALDSASSEN · Kolpingstraße 6 · Tel. 0 96 32/12 76 MÄHRING · Bingerstraße 47 · Tel. 0 96 39/4 90

Wir wünschen all unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2015 –– FÜR JEDE GELEGENHEIT: ––

Kalte Platten und warme Gerichte in Waldsassen und Mähring

–– TÄGLICH AB 11.00 UHR –– Zwei verschiedene Mittagsgerichte

Frohe

Metzgerei

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünscht

Dachdeckerei Goblirsch der Bevölkerung von Waldsassen und Umgebung. Besondere Glück- und Segenswünsche an alle Kunden, die uns im Jahre 2014 2006 Ihr Vertrauen entgegenbrachten.

Weihnachten Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten

ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2015

Friseursalon Gaby

Bahnhofstraße 19 • 95652 Waldsassen • Telefon 0 96 32 / 14 16

Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen bedanken und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest, eine Zeit der Ruhe und Erholung, sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr! Seit über 40 Jahren Ihr starker Partner mit eigener Schreinerei

WEISS KÜCHEN 95659 Arzberg

Bahnhofstraße 20 Tel. 0 92 33/ 71 59 88

Dachdecker-Spengler-Meisterbetrieb

Am Wirtsberg 27 · 95652 Waldsassen · Tel. 09632/3337 · Fax 09632/2132

Zum Weihnachtsfest wünsche ich allen Freunden frohe und besinnliche Stunden. Zur Jahreswende danke ich für die angenehme Zusammenarbeit und das mir erwiesene Vertrauen. Das Neue Jahr möge Ihnen Glück, Gesundheit und Erfolg bringen.

Ihre Helmi Schwegler

Prinzregent-Luitpold-Str. 1 | 95652 Waldsassen | Tel. 0162-9200438

Altmann

5

95100 Selb

Bahnhofstraße 10 Tel. 0 92 87/ 55 15


Waldsassener Kammer­ musikkreis e.V. – WKK Programmübersicht 2015 1

So, 18.01.2015 – 17.00 Uhr Posaunenquartett Opus 4 Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig

Menü im Haus St. Joseph Sa, 07.02.2015 – 19.00 Uhr Duokonzert Sopran & Gitarre Hiltrud Kuhlmann, Sopran – Matthias Müller, Gitarre Menü im Restaurant ALFA 3 Sa, 14.03.2015 – 19.00 Uhr Sonatenabend Jakob Schröder, Klavier Menü im Prinzregent Luitpold 4 Sa, 25.04.2015 – 19.00 Uhr Musikalisch-kulinarischer „Gruß aus Wien“ Concilium musicum Wien auf Originalinstrumenten Konzert mit Menü 5 So, 14.06.2015 – 17.00 Uhr Barockkonzert „Risonante Sfere“ Menü im Hotel zum Kgl.-Bay. Forsthaus 6 So, 26.07.2015 – 17.00 Uhr Schlaginstrumente solo Sabrina Ma Menü im Restaurant Bayerischer Hof 7 So, 13.09.2015 – 17.00 Uhr Klassische Gitarrenmusik Benjamin Doß & Johannes Bauer Menü im Haus St. Joseph 2

Waldsassener Kammermusikkreis e.V.

Kammermusik Programm 2015

Der Waldsassener Kammermusikkreis e.V. (WKK) bietet nun schon seit über 65 Jahren seine erfolgreiche Konzertreihe auf hohem künstlerischen Niveau an. Das selbst gesteckte Ziel des Vereins ist es, Haus- und Kammermusik zu pflegen und das Inte­resse dafür zu wecken. Dies soll erreicht werden durch aktive Förderung des Interesses am Selbstmusizieren und auch durch das Bestreben, allen Freunden der Musik Gelegenheit zu geben, Kammermusik in vollendeter Form durch professionelle Künstler geboten zu bekommen. Der WKK betrachtet sein Wirken als rein kulturelle Aufgabe und ist selbstlos tätig. Diese kulturelle Aufgabe wird ermöglicht durch unsere Förderer. Das Entge-

genkommen der Saaleigentümer und auch der Künstler machen es möglich, die finanziellen Hürden zu überwinden. An dieser Stelle Dank an alle, die diese Konzertreihe unterstützen. Als Mitglied unterstützen Sie aktiv das Wirken des Vereins durch Ihren Mitgliedsbeitrag. Sie erhalten dafür einen Nachlass von 20 % auf den Konzerteintritt. Der Jahresbeitrag beträgt z.Zt. 25.- h. Ein Beitrittsformular ist im Prospekt enthalten und liegt auch bei den Konzerten auf. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Geschenkgutscheine für einzelne Konzerte oder ABOs. Geschenkgutscheine liegen in den Vorverkaufsstellen in Waldsassen auf. ABOs bieten die Möglichkeit,

sich langfristig einen ausgesuchten nummerierten Konzertplatz mit ermäßigtem Eintritt zu sichern. Gutscheine und ABO sind übertragbar. Eintrittskarten in Waldsassen bei Tourist-Info und Haus St. Joseph, oder direkt im Internet unter www.okticket.de Ermäßigungen für Mitglieder, Schüler, Studenten und Abonnenten. www.wkk-waldsassen.de

Alle Jahre wieder ! – Wer rastet, der rostet !

Neue RÜCKENSCHULEN!!

START:

ERWACHSENE

Mo., 19.01.15 09.00 Uhr Di., 20.01.15 ab 18.00 Uhr Mi., 21.01.15 ab 18.00 Uhr Do., 22.01.15 09.00 Uhr ab 18.00 Uhr NEUANMELDUNGEN noch möglich! n Für bereits angemeldete Teilnehmer: Bitte kommen Sie zu den Uhrzeiten, an denen Sie sich in die Liste eingetragen haben. n

Weihnachtszeit – zur Ruhe kommen, sich besinnen, Klarheit schaffen und Kraft sammeln für das kommende Jahr. In diesem Sinne wünschen wir erholsame Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr!

Kommen Sie, wir freuen uns! Basilikaplatz 1 l 95652 Waldsassen Fon: 0 96 32 / 91 61 61 l www.physiotherapie-scharnagl.de

Neualbenreuther Str. 10 | Waldsassen | 09632 91310 | info@wittmann-werbung.de


Kfz-Sachverständiger

Engelbert Schuller 95643 Tirschenreuth An der Sternwarte 8 Telefon 09631 4985 Mobil 0171 339 3147

Ich wünsche meinen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!

Fröhliche Weihnachten an alle Kunden, Freunde und Bekannte wünscht

Karl-Heinz Meier KFZ Meisterbetrieb · Gebrauchtwagen An- und Verkauf SB Waschplatz und Staubsaugen · Garagenvermietung Mitterteicher Taferl • Dezember 2008 Konnersreuther Str. (gegenüber Netto)

engelbert.schuller@web.de

Ein frohes Weihnachtsfest und Glück und Erfolg für das neue Jahr!

WeihnachtsAngebot!

Rechtsanwaltskanzlei bis 24.12.2008

n

G ERN OT U N G ER

aro,

Jedes Geschenk wird selbstverständlich 13 – 95652 WALDSASSEN SANDSTRASSE hübsch verpackt!

ab 30,10%

Über 25 Gebrauchtwagen ständig auf Lager. Wunschbestellungen möglich. Gebrauchtwagen ab 1.500,00 €

WALDSASSEN · Tel. 09632 2959 · Handy 0170 3802968

Allgemeinanwalt

TELEFON 0 96 32 / 12 64 – TELEFAX 0 96 32 / 55 66

Ab Dez. jeden allen langenein gesegnetes Weihnachtsfest Wir6.wünschen Samstag vor Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2015. bis 16 Uhr geöffnet. www.rollo-raab.de fenster Fenster - Haustüren - Wintergärten Markisen - Sonnenschutzanlagen Geschenkgutscheine Rollläden - Rollladenkastensanierung GmbH für Unentschlossene (ausgenommen Mini-Rollläden - RolltoreReparaturen) 45 Jahre Lassen Sie sich gut beraten! Raffstoren - Insektenschutz Sie finden bestimmt das Konnersreuth | Tel. 09632/92310-0 | Mobil 0171-8149547 richtige Geschenk! Ich freue mich auf Ihr Kommen 95652 Waldsassen Ludwigstraße 2-4

günstiger! H. Winter & Sohn

A. Kamm

Jahr!

te. ch, agt ch den nk hr nd em

illder r‰ Es ier erk te, as ng die eres es nd,

Dr.-Karl-Stingl-Str. 10 95666 Mitterteich

Telefon 09632/1229

die keinen Vergleich mit anJeden Freitag deren Kunstausstellungen zu scheuen brauchen. Lob Vormittag zollte der B¸ rgermeister ,,Echte Stiftländer auch den Kinderarbeiten, die im Foyer des ersten StockKarpfen und Forellen“ werkes zu sehen sind. Die küchenfertig geschlachtet Zukunft des Malkreises oder geräuchert. scheint gesichert, auch angesichts der tollen NachBauernfeind wuchsarbeit. Grillmeier bat Mitterteich die Besucher, die AusstelTelefon 09633/1336 lung genau zu betrachten und auch das eine oder anspielt auf seiner ÑSteiridere Bild auch zu erwerben. schenì. Das Brot des K¸ nstlers sei Geˆ ffnet ist die Malkreisausnicht nur der Beifall, sonstellung von Montag bis Freidern auch der eine oder antag von 16 bis 18 Uhr, an den Bierfinanzielle · Mineralwasser · Wein · Sekt dere Zugewinn. Wochenenden von 14 bis 18 Den K¸ nstlern des MalSpirituosen · Geschenkartikel Uhr und am Mitterteicher kreises w¸ 8nschte er · Tel. Dr.-Otto-Seidl-Straße · 95652 Waldsassen 09632-1345 Weihnachtsmarkt, am 6. weiterhin viel Kreativit‰ t, Dezember, durchgehend Für haben wir Wein, von damit imWeihnachten kommenden und JahrSilvester bis 19 Uhr. Wer dabei die 30. Jubil‰ Sekt und ums-MalkreisSpirituosen (auch10Geschenkpackungen) sein trautes Heim mit Arbeiausstellung stattfinden in reicher Auswahl Lager. K¸ nstten Sie der auf Mitterteicher kann. Musikalisch berei- für ler bereichern will, oder noch chert wurde die Erˆ ffnung wünschen Freunden, undWeihnachtsKunden ein passendes von Wir Helmut Schreier, mit Bekannten geschenk sucht, hat hier ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit selbst komponierten beste Mˆ glichkeiten. Instrumentalst¸ cken, ge-

Mayer’s Getränkeladen

und Glück im neuen Jahr.

Alte Str. 1 | 95652 Waldsassen / Kondrau | Tel. 09632 92140

Wir danken unseren Gästen für Ihre Treue und das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr.

Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes Weihnachtsfest und eines gesundes neues Jahr. Besonders bedanken wir uns bei unseren 1.Vors. Albert Köstler, Mitgliedern für ihre Unterstützung. 2.Vors. Ursula Fleißner

j

Industrieverpackungen

flexib

j

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr

Weck

Sägewerk seit 1889

Verpackungen Kisten Paletten Bauholz Schnittholz Hobelware

el · kompetent

· natürlich

C a s a Vario Zimmerei Holzbau Holzrahmenbau Innenausbau

s Holz Indivi duelles au

Königshütte 9 - 12 • 95666 Mitterteich Tel. 09633/9210-0 • Fax 09633/9210-20 www.weck-holz.de • info@weck-holz.de www.casa-vario.de • info@casa-vario.de

GmbH


– Führungen nach Anmeldung: 3,50 Euro pro Person unter 15 Personen, Zahlung einer Pauschale von 50,00 Euro – Dauer ca. 1 Stunde – Anmeldung: 09632/9200-44

(Von links) Ferdinand Sperber Geschäftsführer Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Waldsassen, Bürgermeister Bernd Sommer Vorsitzender des Stiftungsvorstand, Sr. Sophia Schlemmbach Kloster Waldsassen, Michael Selinger Leiter der Umweltstation Waldsassen, Brigitte Sommer Teamassistentin Umweltstation Waldsassen, Kathrin Kröniger FÖJ Mitarbeiterin Umweltstation Waldsassen bei der Vorstellung des Jahresprogramms der KuBZ Waldsassen aktuell

Jahresprogramm der KuBZ 2015

Die Umweltstation bietet nach den großen Erfolgen in den Jahren 2008 – 2014 auch 2015 wieder eine Fortbildung zum Kräuterführer mit Zertifikat an. Von April – Oktober können die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um Kräuter erfahren. Weiterhin bereichern Veranstaltungen musischer und kultureller Art für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche das Programm. Die Palette der Konzerte im Jahr 2015 beschränkt sich auf das Projekt „Musik verbindet!“, eine Veranstaltung mit Tradition der Musikschule des Landkreises Tirschenreuth mit der Musikschule Sokolov. Die Angebote im Kultur- und Bildungsbereich umfassen den erfolgreich laufenden Crashkurs in Tschechisch sowie ein großes Angebot an neuen und traditionellen Kursen und Vorträgen wie folgende Aufzählung zeigt: Infoabend zu Online-Banking, Workshop Malkurs „Kompositionen“, „Die Kunst des Sehens“ - eine Bilderschau, „Kalligrafiekurs“, „HDR-Fotografie – Fotos besser als die Wirklicheit“, Pilgerwanderungen u.v.m..

Das „Kultur- und Begegnungszentrum der Abtei Waldsassen“, kurz KuBZ, hat seit Beginn im Jahr 1999 ständig wachsende Programmangebote in Form von Seminaren, Kursen, Weiterbildungen, Konzerten etc. zu verzeichnen. Das nun neu erscheinende ProMai – September täglich geöffnet gramm für das Jahr 2015 ist das 13. von 10:00 - 18:00 Uhr – ÖffnungsProgramm, das ich seit 2003 in gezeiten können sich witterungs- bzw. personalbedingt ändern! druckter Form herausbringen darf Eintritt: und wird die Entwicklung des KuBZ – Erwachsene: 3,00 Euro in der Öffentlichkeit wiederum förNeu dazu kommen Veranstaltun– Behinderte: 1,50 Euro dern und festigen. gen, Vorträge und Kurse: – NEU - Kombikarte: 6,00 Euro Es finden 45 Veranstaltungen re• Körpersprache - Warum tragen ligiöser, musischer und kultureller (= Klosterbibliothek, StiftlandmuMänner keine Röcke? Art statt. Auch unsere Umweltstaseum und Naturerlebnisgarten) • Social Media für Einsteiger – Chantion präsentiert ein vielfältiges An– NEU – Familienkarte 5,00 Euro (2 cen und Möglichkeiten von Facegebot zum aktuellen Modellprojekt Erw. m. Kindern) book & Co in Theorie und Praxis „Gartenkooperationen Umweltsta– NEU – Gruppenpreise ab 20 Pers. • Die Bohrmaschine das unbetion-Abtei Waldsassen – Gärten frü2,50 Euro p. Pers. kannte Wesen – Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre her und heute“ sowie verschiedene • Ukulele-Crash-Kurs in Begleitung Erwachsener frei Umweltthemen und wird mit insgesamt 75 Veranstaltungen incl. Kräuterführerterminen einen Teil des Programms des KuBZ gestalten. Es wird auch ein Basisprojekt Umweltbildung geben, das allen Interessierten sowie Schulen, Kindergärten und Erziehern ein vielseitiges Angebot im Bereich der Umweltbildung bietet. Das Thema „Klostermedizin“ findet auch im Jahr 2015 Platz im Terminkalender der Umweltstation. „Hildegard von Bingen“, „Kneipp“ Wir wünschen Ihnen ein und „Chinesische Medizin“ werden weiterhin Bestandteile unserer frohes Weihnachtsfest und zukünftigen Programmplanungen sein, zumal der bestehende Teil des ein glückliches, erfolgreiches Klostergartens in den letzten Jahren hervorragend angenommen wurde. Insgesamt werden 120 Pround gesundes neues Jahr. grammangebote durch das KuBZ vorgestellt! Öffnungszeiten Naturerlebnisgarten: Heilkräutergarten nach Hildegard v. Bingen, Kneipp und TCM, Wetter- und Klimaerlebnispark, Bienen-Wunder-Erlebnispfad

Oskar Bindl Versicherungsmakler

Stationsweg 21 95652 Waldsassen Tel.: 09632 / 91263 eMail: oskar.bindl@t-online.de

• Fit im Job - Wege zur Stressbewältigung und Burnout- Prävention • Flusswandern auf der Eger – Kulturlandschaft erleben • Von Altbier bis Zoigl – eine Entdeckungsreise in die Welt des Bieres • Schreibwerkstatt in der Natur – mit Schriftsteller Bernhard Setzwein • Literarischer Brückenbauer -Lesung Autor Bernhard Setzwein • Knigge für visuelle Präsentation Modern präsentieren • Im Tschechischen einen Schritt weiter • Mentale Fitness durch Selbstcoaching • Kulturlandschaft im Fokus – Fotowanderung rund um die Kappl Besonders erwähnen möchten wir die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum der Kliniken Nordoberpfalz AG in Waldsassen. Wir werden in diesem Jahr einen Vortrag zum Thema „Männergesundheit“ in den Räumen der Orthopäd. Reha-Klinik durchführen.


Wichtig sind auch unsere Musikseminare, die einen Schwerpunkt unserer Arbeit darstellen: • „Gitarrencrashkurs“ • NEU: „Ukulele-Crashkurs“ • „Gospelworkshop „Startup“ • „Mundharmonika für Anfänger“ • „Singen nach Noten“ • „NGL Chorworkshop“ • „Offenes Singen“ • „Faszination Orgelimprovisation“ Seit 2008 bieten wir auch einen Verleih von Booten mit Anhänger und Zubehör an. Hierzu stehen 7 Zweier Kajaks und 2 Dreier Kanadier sowie 3 Einer Kajaks mit Ausrüstung zur Verfügung (bei Bedarf auch mehr), die von Interessierten ausgeliehen werden können. Außerdem verleihen wir auch GPS Geräte für Geocaching rund um Waldsassen. Wiederholt wird im Januar – Februar die Möglichkeit von Schneeschuhwanderungen angeboten, auch in Kombination mit GeoCaching. Der Verleih von Schneeschuhen ist möglich. Damit können wir auch im Bereich Umwelt die herrliche Winterlandschaft rund um Waldsassen unseren Gästen und Teilnehmern näherbringen.

BETRIEBSURLAUB

HATZENREUTH 10 ■ TEL. 09632/1571

ßerdem verleihen wir auch GPS Geräte für Geocaching rund um Waldsassen. Das Kloster Waldsassen beteiligt sich mit eigenen Veranstaltungen – IM JAHR DER ORDEN - am Gesamtprogramm 2015. Dies wären z.B. Aus-Zeit und GeistZeit oder ein Benefizkonzert mit Abtprimas Notker Wolf. Die Umweltstation wird im Jahr 2015 Seit 2008 bieten wir auch durch das Bayerische PR OG R AM M 2015 www.kubz einen Verleih von Booten .de STIFT UNG KULT UR- UND BEGE GNUN GSZE NTRU Staatsministerium mit Anhänger und ZubeM ABTE I WALD SASS EN für Umwelt, Gesundhör an. Hierzu stehen heit und Verbraucher| sieben Zweier Kajaks | | | schutz mit dem bereits und zwei Dreier Kanaerwähnten Projekt – dier sowie drei Einer „Gartenkooperationen Kajaks mit Ausrüstung Umweltstation-Abtei zur Verfügung (bei BeWaldsassen – Gärten darf auch mehr), die von Interessierfrüher und heute“ – gefördert. ten ausgeliehen werden können. AuReligion | Musik | Kultu

RELIGI ON

MUSIK

r | Natur | Bildung

Religion | Musik | Kultur

KULTU R

NATUR

| Natur | Bildung

BILDUN G

■ ■

.01.15 vom 23.12.14 bis 11 09632 1571 Tel. er unt nst tdie No

WALDSASSEN FAX 1075 ■ WWW.HOPF-HATZENREUTH.DE

Besonders freut es uns, dass wir dieses Jahr wieder mit KEB (kath. Erwachsenenbildung) Tirschenreuth so wie auch mit der kath. Jugendstelle Tirschenreuth zusammenarbeiten dürfen. Erstmalig gibt es auch eine Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz im Landkreis Tirschenreuth. Das Gesamtprogramm 2015 ist bei vielen öffentlichen Einrichtungen zu erhalten, wie z.B. Klosterpforte, Klosterbibliothek, Klosterladen, Haus St. Joseph, Touristinfo Waldsassen, Rathaus-Bürgerinfo, verschiedenen Schuleinrichtungen, Touristinfos und Pfarreien im Landkreis Tirschenreuth, Banken oder bei einzelnen Waldsassener Geschäften und Gastronomiebetrieben. Über den Landkreis hinaus bekommt man das Programm auch beim Kulturbüro der Stadt Weiden sowie bei verschiedenen Tourismusbüros der Region und im „Programmkasten“

S I B Y L L E N B A D. D E

Mit Gutscheinen für das Sibyllenbad

Gesundheit, Wellness und Erholung verschenken

Kur · Wellness Orientalischer BadeTempel

Sibyllenbad

im Oberpfälzer Wald

Heilquellenkurbetrieb

Eintritt für die Badelandschaft ab 6,00 € Eintritt für die Bade- u. Wellnesslandschaft ab 7,50 € NEU: Guten Morgen Wellness-Ticket nur 11,00 € 3 Stunden (Einlass bis 10.30 Uhr) Wohlfühlanwendungen ab 19,80 € Badetage ab 44,00 € Wellnesspakete mit Übernachtung/HP, Eintritt u. Anwendungen pro Person ab 109,00 € Medizinpakete ab 119,00 € Kurallee 1 | 95698 Neualbenreuth/Opf. | Tel. 09638/933-0

Annahmeschluss für die Februar-Ausgabe

Di., 20. Jan. 2015

Erscheinungstermin: Donnerstag, 29. Jan. 2015 am Eingang zum Klostergarten und zum Bibliotheksaal erhältlich. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Firmen und Einrichtungen, die mit Anzeigen und Spenden den Druck unseres Jahresprogramms unterstützen. Ohne dieses Entgegenkommen wäre eine Verbreitung unseres Programmheftes in dieser Form nicht möglich. Anmeldungen zu den weiteren Veranstaltungen des KuBZ sind unter der Nummer 09632-920037 möglich. Für die Lesung im Bibliothekssaal gibt es über die im Programm verzeichneten Vorverkaufsstellen auch Karten. Wer sich monatlich über das Programm informieren lassen will, sendet eine Email an kubz-waldsassen@web.de und wird dann den „Newsletter“ des KuBZ erhalten. Das Jahresprogramm 2015 ist auch im Internet unter www.kubz.de unter „Veranstaltungen“ und „Programme“ zu finden und kann im PDF-Format heruntergeladen werden. Wieder dabei auch der QR Code auf der Frontseite des Programmhefts. Damit kann mit Internetfähigen Handy´s oder Tablet-PC´s der Code abgescannt werden und das Programm wird ruckzuck als PDF Datei heruntergeladen. Anmeldungen zu den einzelnen Kursangeboten können ab sofort per Telefon, Fax oder ganz einfach über unsere Internetseite

www.kubz.de

angenommen werden.


www.gegenwind-stiftland.de

Gemeinsam gegen die Zerstörung unserer Landschaft !

Energiedialog in München Staatsministerin Ilse Aigner vom Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hatte am 10. November 2014 die Bürgerinitiativen zu einem Energiedialog zur Energiewende in Bayern nach München eingeladen mit dem Ziel, einen gemeinsamen Austausch von Argumenten zu führen, um eine sichere, bezahlbare und saubere Energieversorgung zu gewährleisten. In Vertretung der Bürgeraktion „Gegenwind Stiftland e.V.“ waren deren 1. und 2.Vorsitzende, Albert Köstler und Uschi Fleißner, sowie Beirat Ludwig Hecht zu diesem Energiedialog eingeladen. Sachlich wurden Argumente gegen Windkraftanlagen und Stromtrassen vorgetragen und Alternativen zur gegenwärtigen Handhabung der Energiewende dargestellt. Auch Albert Köstler, Vorsitzender der Bürgeraktion „Gegenwind im Stiftland e.V.“, referierte, unter großem Beifall, über die Fragwürdigkeit von Windkraftanlagen im Stiftland. Er verwies auf langjäh-

Die Vertreter der Bürgeraktion „Gegenwind Stiftland e.V.“ Albert Köstler (Mitte hinten) und Uschi Fleißner (Mitte vorne) mit Bayerns Wirtschafts- und Energieministerin Ilse Aigner (rechts) schaft“. Diese Grundlage würde mit dem Bau von WKA in Gefahr geraten. Deshalb muss der Ausbau der „Öko-Energien“ neu überdacht werden. „Wir fordern ein Moratorium gegen den Bau von weiteren WKAs in unseren Kulturlandschaften und Wäldern!“ Begründung: Keine Speichermöglichkeiten des produzierten Zappelstroms, kein konventionelles Kraftwerk kann ersetzt werden, Klimaschutzziele sind nicht zu erreichen. Weil der Wind nicht immer weht und in der Nacht keine Sonne scheint, sind Ersatzkraftwerke zum Ausgleich von Stromschwankungen zu errichten. Das alles subventioniert mit Milliardenbeträgen durch den Stromverbraucher! Der Energiewende droht die ökonomische Sackgasse, ein

landeskulturell und ökologisches Desaster und vernichtet Eigentum durch Wertminderung von Immobilien. Überlegenswerte Alternativen wären: Energieeinsparung, Energieeffizienz, Parabolrinnentechnik oder Holzgastechnik, Energieleitplanung durch Kommunen oder Planungsverbünden nach Zielgrößenvorgaben der Politik. Fazit: „Wir, die Menschen im Stiftland, lassen uns unsere lebensexistentiellen Grundlagen wie Landschaft, einzigartige Naturräume und den Frieden in den Dörfern und Städten nicht von einigen Profitgeiern, sei es aus der Region oder aus ganz Deutschland zerstören und bitten die Politik, uns bei dieser Zielvorgabe zu unterstützen!“

Klärwerkstr. 12 · 95652 Waldsassen Tel. 0 96 32/17 51 · Fax 0 96 32/84 06 79 E-Mail: weber-waldsassen@t-online.de

gemeinsam vor Ort

helfen

24 h rund um die Uhr

engagieren persönlich und kompetent Wir freuen uns auf Ihren Anruf

✆ 0151 121 979 10

Mitterteicherstr. 41 95652 Waldsassen Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter

 Wir bedanken uns für die   vertrauensvolle Zusammenarbeit  und wünschen Ihnen    ein frohes Weihnachtsfest,   Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr. 

Automobile Selch Tel. 0171 4120368 o. 09632 4686 Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten!

www.mobile.de/Selch-Automobile

beraten

Automobile Selch

An und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen

▼ ▼ ▼

Wir pflegen Menschlichkeit… Ambulante Krankenpflege Kath. Kirchenstiftung Waldsassen

www.mobile.de/Selch-Automobile

Wir danken unserer Kundschaft für das Vertrauen und wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!

▼ ▼ ▼

■ Reparaturen aller Art ■ Karosseriearbeiten ■ Auto-Glas Reparaturen

rige wirtschaftliche Nachteile in der Region und bedankte sich bei der bayer. Staatsregierung für die Unterstützung heimischer Betriebe. Hierzu zähle auch der Tourismus mit Schwerpunkt „Gesundheit an Leib und Seele“. Grundlagen hierzu sind die Heilwässer von Sibyllenbad, die Gesundheitsgastronomie mit Angeboten heimischer Produkte, Kultur und unzerstörte natürliche Landschaften. Kloster Waldsassen, Kapplkirche, Gartenschau Tirschenreuth, Burg Falkenberg oder Geschichtspark Bärnau zählen neben den Angeboten im nahen Böhmen zu den bau- und geistigkulturellen Glanzlichtern in der Region. Deswegen hat Neualbenreuth Antrag auf das Prädikat „Heilbad Bad Neualbenreuth“ gestellt und beabsichtigt die Stadt Waldsassen mit dem Stiftland Antrag auf Anerkennung als Weltkulturerbe „Klosterlandschaft Waldsassen“ zu stellen. Der Schwerpunkt dieser Anträge beruht auf dem Kriterium „besondere naturbelassene Land-


ZU VERKAUFEN

VERMIETUNG

Ihr Spezialist in Sachen REIFEN! Fa. WEFRA, Reifen- und Autoservice + Pkw An- und Verkauf. Tel. 09632/923333

Gewerbefläche oder Loftwhg. 400qm, ZHG, Duschräume neu, Dachterasse, Wa., Tel. 09632/4294

Gute Speisekartoffeln Granola zu verkaufen, 12,5 Kg/2,50€, 25 Kg/5€, Schwartling Hardeck 7, Tel. 09638/1214

Und hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen!

Großzügige 120 qm-Whg. in Top-Zustand, offener Essbereich, Wo-Zi, 3 Zi., neues Bad, Gä-WC, Parkett (neu), 14 qm Wi-Ga, 44 qm Balkon, Garten mögl., Mobil.: 0151 54960874 Büro-, Fitness-, Lagerraum, 57 qm, EG, Heizung, WC, Neualbenreuth, Tel. 09638 345

Ihre Kleinanzeige schon ab 5,00 € ­Anzeigenannahme bei: Edeka Neukauf Legat

An der Tongrube 1 Wittmann Druck & Werbung Neualbenreuther Str. 10, Tel. 09632/91310

VERSCHIEDENES Noch Restplätze frei: Ski- und Wellnessreise ins Stubaital am 16. 18.01.2015 incl. Busfahrt, Info bei Tom‘s Sportlounge, Waldsassen, Tel. 09632/4294

DANKE, sagen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2015 viel Gesundheit und alles Gute.

Klosterbibliothek – Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet, in den Ferien täglich von 13 bis 16 Uhr geöffnet, Heiligabend, 25.12. und vom 7. bis 16. Januar 2015 geschlossen, Tel. 09632/920025, Gruppen bitte vorher anmelden. Klosterladen – Dienstag bis Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet, Heiligabend, 25.12. und vom 7. bis 16. Januar 2015 geschlossen. Klostergarten/Naturerlebnisgarten/Umweltstation, Brauhausstraße – von November bis April geschlossen, Tel. 09632/920044. Notariat – Tel. 10 66. Mo - Fr 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.30 Uhr Poststelle Legat täglich von 8.00-18.00 Uhr, auch Sa. geöffnet Rathaus – Tel. 8 80. Mo - Do 8.00-12.00 Uhr u. 14.00–15.00 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr o. n. Vereinbarung. Bürger- Info im Rathaus: Mo - Mi 8.00 - 16.00 Uhr, Do 8.00 - 18.00 Uhr, Fr 8.00 - 12.00 Uhr, jeweils durchgehend. Stadelgalerie und Gedankengarten, Christine Böhm, Brauhausstraße – nach Voranmeldung geöffnet. (Tel. 09632/8409233) Stadtbücherei, Johannisplatz 13, Tel. 09632/88166, geöffnet Montag 16-19 Uhr, Dienstag 16-19 Uhr, Mittwoch 10-13 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr, Freitag 10-13 Uhr. Stiftlandmuseum, Museumstr. 1, Tel. 0160/90182497. geöffnet von Dienstag bis Sonntag 10 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, mit der Sonderausstellung „Porzellan – das weiße Gold in Waldsassen“! Heiligabend, Silvester und ab 7. Januar bis Mitte März geschlossen Tourist-Info, Johannisplatz 11, Tel. 09632/88160, geöffnet Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr; Heiligabend, Feiertage und Silvester geschlossen. Gästebegrüßung: jeden Montag um 10.00 Uhr.

Impressum AGW – Aktionsgemeinschaft Waldsassen und Umgebung Anschrift der Redaktion und ­Geschäftsstelle: Waldsassener Anzeiger – AGW, Postfach 1371, 95646 Waldsassen, Tel. 0 96 32/23 22, E-Mail: info@ag-waldsassen.de oder Wittmann Druck & Werbung, Neualbenreuther Str. 10, 95652 Waldsassen, Tel.: 09632 / 9 13 10, Fax: 91312, e-mail: info@wittmann-werbung.de Gesamtherstellung: Wittmann Druck & Werbung, Neualbenreuther Str. 10, 95652 Waldsassen, Tel.: 09632 / 9 13 10, Fax: 91312, e-mail: info@wittmann-werbung.de Verteilungsgebiet: Waldsassen Stadt u. Land, ­Konnersreuth, Pleußen, ­Neu­al­benreuth.

      

BÖHM BAU

Frohe Weihnachten

Öffnungs- und Besuchszeiten AGW-Büro, Neualbenreuther Str. 10, Mo-Fr. 8.30-12.00 Uhr und 13.30-18.00 Uhr, Tel. 09632/2322, Fax 91312, Postfach 1371, 95646 Waldsassen, info@ag-waldsassen.de Atelier Gabi Neppl, Pr.-Ludwig-Str. 15, Tel./Fax 09632/2131, geöffnet nach Terminvereinbarung! AOK, Tel. 91157. Freitags 8.30 - 13.30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Arbeitsamt Tirschenreuth Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr; Do 13.30 - 18.00 Uhr Basilika – täglich ganzjährig, Führungen für Gruppen nach Voranmeldung möglich, wegen Gerüstbauarbeiten eingeschränkte Besichtigungsmöglichkeiten, Tel. 09632/1387 Bayerische Staatsforsten – Forstbetrieb Waldsassen – Tel. 9223-0; Sprechzeiten: Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr, Fr 8.00 - 12.00 Uhr. Dreifaltigkeitskirche Kappl - 3 km entfernt - täglich ganzjährig, Führungen für Gruppen nach Voranmeldung täglich möglich, Tel. 09632/502139 Finanzamt Tel. 847-0. Fax 847-199 u. -198. Öffnungszeiten im Service-Zentrum:  Mo 7.30 - 12.30 u. 13.30 - 15.30 Uhr, Di 7.30 12.30 Uhr, Mi 7.30 - 12.30 Uhr, Do 7.30 - 12.30 Uhr u. 13.30 - 17.00 Uhr, Fr 7.30 - 12.30 Uhr Grünabfalle Klärwerkstraße: In den Wintermonaten geschlossen. Hallenbad, Schulstr. 11, Tel. 09632/2349, geöffnet Di 09.30 – 11.30 Uhr und 17 – 21 Uhr, Mi 16 – 19 Uhr, Do 16 – 20 Uhr, Fr 09.30 – 11.30 Uhr und 16 – 20 Uhr, Sa 14 – 18 Uhr, So 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr, an Feiertagen geschlossen Hals-Nasen-Ohren-Arzt Dr. med. Dr. rer. nat. Hermann Rühl, Prinz-Ludwig-Str. 17, Tel. 09632/840215 oder 09231/62424, jeden Fr. Sprechstunde in Waldsassen von 9 – 12 Uhr. Krankenhaus und Orth. Rehabilitation: Tel. 870, Mo bis So. 9.00 - 19.00 Uhr

1. Stock, 3 große Zimmer, große Küche mit Einbauküche, großes Bad mit WC, Badewanne, Duschkabine und Gäste WC, Zentralheizung, Möglichkeit auch für Holzund Kohleofen, Tel. 09632/5443

Inh. Josef Böhm

Poxdorf 2 95698 Neualbenreuth Tel. 0 96 38/2 02

www.boehm-bau.com

Kosmetikstudio Heike Wolf Kosmetik, Fußpflege, Körperbehandlungen, Make-Up beratung und NagelModellage

bedankt sich bei den Kunden für die Treue im Jahr 2014 und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2015. mein schönstes ich

20% auf alle

Angebot im Januar 2015

ausgenommen Spezialbehandlungen

Gesichtsbehandlungen

Karl-Stilp-Str. 22 (Neubaugebiet Schützenstr. links) 95652 Waldsassen, Tel. 0 96 32 /58 78 Ich freue mich auf Ihren Besuch.

DANKE

allen Kunden, Inserenten und den Lesern des Waldsassener Anzeigers. Im Namen der Vorstandschaft, und Redaktion wünschen wir Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2015 !



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.