Waldsassener Anzeiger Januar 2013

Page 1

Waldsassener

Anzeiger Januar 2013

Auflage 5.800 Exemplare

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in wenigen Tagen gehört das Jahr 2012 bereits wieder der Vergangenheit an. Das Jahresende ist immer ein willkommener Anlass, Rückschau auf das abgelaufene Jahr zu halten. 2012 fand wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, die ihren festen Platz im Jahreskalender von Waldsassen haben: Das kleine und das große Kapplfest bei der Dreifaltigkeitskirche auf dem Glasberg, das Pfingstfest auf dem Festplatz, das Bürgerfest im Stadtinneren, das 24-Stunden-Schwimmen im Egrensis Bad, das Ferienprogramm, die Obstbörse sowie der Weihnachtsmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden am Johannisplatz. Die Basilika-Konzerte und die Konzerte des Waldsassener Kammermusikkreises waren weitere kulturelle Highlights im Jahr 2012. Nicht vergessen werden darf das immer größer werdende Angebot des Kultur- und Begegnungszentrums der Abtei Waldsassen. Im Stiftlandmuseum war die Sonderausstellung „Gloria Trinitati“ anlässlich des 2011 gefeierten 300-jährigen Jubiläums der Kappl­ weihe noch bis 06.01.2012 zu sehen. Dem 100. Geburtstag des früheren Landrats und Mitglied des Landtages Otto Freundl wurde ab dem 15.11.2012 mit einer Ausstellung im Foyer des Rathauses ge-

dacht. Krippen und weihnachtliches Brauchtum aus dem Stiftland und Egerland können noch bis 06.01.2013 im Stiftland­museum besichtigt werden. Zur Tradition geworden sind mittlerweile auch schon die am Brunnen am Basilikaplatz aufgebauten Krippen. Die Paten- und Partnerschaften nahmen 2012 einen bedeutsamen Raum ein: Von 14. – 16.07.2012 fand der Chodauer Heimattag statt, für den 27.11.2012 lud die heutige Stadt Chodov zu einem Besuch ein. Die Städtepartnerschaft Waldsassen – Pencoed konnte heuer auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Anlässlich dieses Jubiläums flog eine Abordnung des Stadtrates von 11. bis 14. Oktober 2012 zu den Freunden nach Wales. Im September 2012 weilte eine Delegation aus Marcoussis, Frankreich, unserer zweiten Partnerstadt, in Waldsassen. Am 28.01.2012 fand in der Realschule im Stiftland eine Ausbildungsmesse, am 02.09.2012 im Gründerzentrum eine Gewerbeschau statt. Beide Veranstaltungen wurden vom Gründerzentrum organisiert. An größeren und wichtigen Baumaßnahmen seien erwähnt: Die Fertigstellung der Schulstraße, die Neugestaltung des SchusterGerlach-Areals, Kanal-, Wasser-

Wirtsgasse 8 · 95652 Kondrau · Tel. 09632 92200 · Fax 09632 922040 info@pension-sommer.de · www.pension-sommer.de

Die Familie Sommer wünscht ein schönes Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr 2013 und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen bei seinen Gästen und Freunden für das vergangene Jahr 2012.

Uhr 26.12.2012 | 19

Vom 22. - 25.12.2012 GESCHLOSSEN!

leitungsbau in der Dr.-Otto-SeidlStraße, in Teilen der PrinzregentLuitpold-Straße, im Innenhof der ehemaligen Metzgerei Malzer bis hin zum Jugendheim, Ausbau des Vorplatzes und des Hauptweges zur Aussegnungshalle im Friedhof samt Kanalsanierung. Auch die private Bautätigkeit zog wieder an. In den Baugebieten „Am Zieglerrang“ und „Hochäcker“ (Kondrau) konnten mehrere Bauplätze verkauft werden; es stehen nach wie vor attraktive Bauplätze zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Die Stadt gewährt hier bei Baubeginn eines von der Stadt erworbenen Grundstücks einen einmaligen Zuschuss. Für die wenigen Restgrundstücke im Gewerbegebiet „Konners-

Christbaumversteigerung

reuther Straße“ gibt es erfreulicherweise mehrere Interessenten. Über einen Nachtragshaushalt gelang es, das ehemalige Gelände der Ziegelwerk Waldsassen AG anzukaufen. Hier wird es eine Hauptaufgabe im nächsten Jahr sein, die Grundstücke freizulegen. Für die freigelegten Grundstücke stehen bereits wieder Interessenten bereit. Besonders erfreulich aus Sicht der Stadt sind der Neubau der Firma Kassecker an der Egerer Straße und die Erweiterungsbau der Firma Ghost. Ich wünsche Ihnen allen im Namen des Stadtrates, der Verwaltung und auch ganz persönlich ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und friedvolles neues Jahr 2013. Bernd Sommer, 1. Bürgermeister

www.sibyllenbad.de

ÖFFN U NGSZEITEN

über Weihnachten und Silvester: Badelandschaft:

Täglich 08.00 - 20.00 Uhr 1. Weihnachtsfeiertag 12.00 - 20.00 Uhr Neujahr 12.00 - 20.00 Uhr

Heiligabend und Silvester geschlossen!

Wellnesslandschaft: Täglich

12.00 - 22.00 Uhr

Heiligabend und Silvester geschlossen!

Wir danken unseren Gästen für Ihre Treue in diesem Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein Frohes Fest. Wir freuen uns darauf, Sie auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Ihr Sibyllenbad-Team

Sibyllenbad

Jetzt a

WEIHNAC n HTEN denk

en – Guts verschen cheine ken!

Last-Minut e-Gesche

nk gesuch In unsere t? m Interne tshop auf www.sibyll enbad.de können Sie Gutscheine ganz bequ em auch am Heilig abend no ch selbst ausd rucken.

Infos und Kataloganforderung unter: SIBYLLENBAD · Kurallee 1 · 95698 Neualbenreuth/OPf. · Tel. 09638/933-0 · Fax 09638/933-190 · info@sibyllenbad.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Waldsassener Anzeiger Januar 2013 by Nils Wittmann - Issuu