Waldsassener Anzeiger Dezember 2013

Page 1

Waldsassener

Anzeiger Dezember 2013 Auflage 5.800 Exemplare

AGW Weihnachtsaktion 2013

Gewinnen Sie mit den „Waldsassener Glückssternen“ Mitmachen beim großen Glücksstern-Sammel-Gewinn-Spiel der Aktionsgemeinschaft Waldsassen vom 30. November bis 14. Dezember 2013 und einen von vielen, tollen Preisen gewinnen!

Auch dieses Jahr heißt es wieder „Auf die Sterne, fertig, los!”. Hauptgewinne gibt es mehrere:

Samsung Galaxy Tab 3 Bosch Küchenmaschine Ghost Powerkiddy ein Sport-Fitnesspaket

einen Rolly Toys Farmtrac Fendt 211 Gold-/ Silbermünzen

die von Ihren teilnehmenden AGW Geschäften gesponsert werden. Aber auch die anderen Preise können sich sehen ­lassen: Neben den schon traditionellen 30 leckeren Weihnachtsenten gibt es auch in diesem Jahr wieder viele tolle und attraktive Preise und

Gutscheine Ihrer AGW Geschäfte zu gewinnen. Vielen Dank an dieser Stelle für die rege Beteiligung der Waldsassener Geschäftsleute! Start der Glückssterne-Aktion ist am Samstag, den 30. Nov. 2013. ­Einen genauen Überblick über alle Preise und Gewinne sowie alle teilnehmenden Geschäfte können Sie sich im Schaufenster in der Raiffeisen­bank-Passage in Waldsassen verschaffen. Wie Sie an die Sterne kommen? Ganz einfach! Bei jedem Einkauf in einem der teilnehmenden AGW-Geschäfte über 4,– j gibt es einen Stern – ­max­i­mal drei Sterne können Sie für jeden Einkauf erhalten. Die Glückssterne lassen Sie sich einfach auf ihre Sammelkarte stempeln, die ihre AGW-Geschäfte für Sie bereithalten. Die volle Sammelkarte mit neun Sternen – ge-

ben Sie in allen teilnehmenden AGW-Ge­schäften ab. Die Glückssterne Sammel­ aktion läuft bis einschließlich Samstag, den 14. Dezember 2013. Alle vollständig ausgefüllten, mit neun Sternen abgestempelten Karten nehmen an der Verlosung teil. Mehrfache Teilnahme ist möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden telefonisch informiert. Auch die Entengewinner erfahren rechtzeitig, wo und wann sie ihre Ente abholen können. Die Preisübergabe findet am Dienstag, den 19. Dezember 2013 um 18.30 Uhr in den Räumen der Raiffeisenbank im Stiftland statt. Also nichts wie los und sammeln Sie fleißig die AGW Glückssterne! Die AGW freut sich auf Ihre zahlreiche Teilnahme!

Hier erhalten Sie die AGW-Glückssterne: Textilien Appl

Restaurant „Prinzregent-Luitpold“ Optik Fuchs Raiffeisenbank Lagerhaus Dyrbusch & Uhl GmbH

Elektrofachgeschäft Lindinger Schuh-Geyer Commerzbank Metzgerei Friedl Gärtnerei Gammanick

Kondrauer Mineralbrunnen Tom’s Sportlounge Metzgerei Josef Malzer Autohandel WEFRA

Bäckerei-Konditorei Rosner Metzgerei Max Malzer

Praxis für Physiotherapie Scharnagl Beatrix

Autohaus Enslein & Schönberger Neukauf Legat Gasthof-Pension Sommer

Hotel „Zum Bayerischen Hof“ Stowasser Touristik Optik Wolfsegger Friseursalon Kliebhan Sparkasse Bike Station

Wittmann Druck & Werbung

Alle an der Weihnachtsaktion beteiligten Firmen erkennen Sie am AGW-GlückssternePlakat und werden außerdem im Schaufenster der Raiffeisen-Passage vorgestellt!


Waldsassener Weihnachtsmarkt am 30.11. /01.12.2013 und 07./08. 12. 2013 Sternrahmen Weihnachtsmarkt qxd.10-11:Layout 1

21.11.2010

jeweils ab 14.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr auf dem Johannisplatz Waldsassen Grußwort des Ersten Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern, der Waldsassener Weihnachtsmarkt öffnet am ersten und zweiten Adventswochenende wieder seine Pforten. In diesem Jahr verwandelt sich der Johannisplatz und die neue Altstadtgasse in eine vorweihnachtliche Budenstadt. Wie immer präsentieren viele engagierte Waldsassener Vereine, Verbände sowie Bürgerinnen und Bürger eine Vielzahl von Bastelarbeiten, Advents- und Weihnachtsartikel und Geschenkideen. Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Das Kunsthaus Waldsassen in der neu gestalteten Altstadtgasse bietet am 07.12.2013 am Abend ein Konzert an und ist am 08.12.2013 mit kunsthandwerklichen und kulinarischen Angeboten geöffnet. Ein stimmungsvolles Rahmenprogramm bieten an beiden Wochenenden die Kinderhäuser Tausendfüßler und St. Michael, Chor und Flötengruppe der Grundschule, die Stiftländer Jugendund Blaskapelle, die Stadtkapelle, der Männergesangsverein und die

Bauernkapelle Münchenreuth. Die Krippen am Diepoldbrunnen sind wieder Anziehungspunkt auf dem Basilikaplatz und werden von großen Kinderaugen und den Besuchern der Advents- und Weihnachtskonzerte bewundert. An den beiden Samstagen kommt auch der Heilige Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht und verteilt wieder Süßigkeiten an die Kinder, die sich auf das Ponyreiten und streicheln der Lamas freuen können. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das Angebot wieder so großartig annehmen würden wie in den Vorjahren. Genießen Sie die Abende mit kulinarischen Spezialitäten bei guten Gesprächen. Tauchen Sie ein in unsere lebendige Innenstadt. Lassen Sie sich auch von der weihnachtlichen Stimmung in Waldsassen verzaubern und verbringen Sie angenehme Stunden in weihnachtlicher Vorfreude. Herzlichst Ihr

Anmeldung für den Weihnachtsmarkt 2013

Bernd Sommer, 1. Bürgermeister

RAHMENPROGRAMM

Samstag, 30.11.2013

14.00 Uhr Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister Lieder und Verse des Städtischen Kinderhauses Tausendfüßler mit Nikolaus 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ponyreiten, Reitverein Waldsassen 14.30 Uhr Chor und Flötengruppe der Grundschule ab 14.30 Uhr Besuch der Lamas

Sonntag, 01.12.2013 14.00 Uhr 15.00 Uhr 18.00 Uhr

Teilnehmer 30.11. 01.12. 07.12. 08.12. Angebot Katrin Kropf ❄ ❄ Türkischer Tee und Waffeln Thomas Richtmann ❄ ❄ Crepes, ungarischer Baumkuchen, Punsch Paul Stellmach ❄ ❄ ❄ ❄ Waldfruchtpunsch, Gühpirinah,

Weihnachtslieder mit dem Männergesangsverein Waldsassen weihnachtliche Musik mit der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle weihnachtliche Musik mit der Stadtkapelle Waldsassen

Samstag, 07.12.2013

14.00 Uhr Lieder und Gedichte des Katholischen Kinderhauses St. Michael mit Nikolaus 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ponyreiten, Reitverein Waldsassen ab 14.30 Uhr Besuch der Lamas 19.30 Uhr Konzert mit Gisela Schubert im Kunsthaus ( Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Waldsassen)

Sonntag, 08.12.2013

19.00 Uhr Weihnachtslieder mit der Bauernkapelle Münchenreuth An beiden Wochenenden reichhaltiges Angebot für die Adventsund Weihnachtszeit von vielen Waldsassener Vereinen und Verbänden, zahlreichen Privatpersonen und Geschäftsleuten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! An die Bevölkerung von Waldsassen und Umgebung ergeht herzliche Einladung!

Bier, Weizen, Limonaden. Spirituosen, Klopfer, Chili con Carne, Kar- toffelsuppe, Käsekrainer , Wienerle, hausgemachte Lebkuchen“ Wolfgang Hetz ❄ ❄ Bratwürste, Glühwein Günther Heß ❄ ❄ Bratwürste, Glühwein Renate Bergmann ❄ ❄ ❄ ❄ Stricksachen, Socken, Handschuhe, Mützen, Pullover und Puppenklei- dung“ Marianne Grüner ❄ ❄ ❄ ❄ Weihnachtliche Deko,Gestecke, selbstgebackene Plätzchen, Lebku- chen, Glühwein“ Wilhelmine Schwegler ❄ ❄ ❄ ❄ Handgefärbte Wolle , Näharbeiten, Sabrina Staufer handgesponnene Garne, Handarbei ten, Liköre und Marmeladen Astrid Lochner ❄ ❄ ❄ ❄ Holzdekoartikel, Gestecke, Glüh wein, Plätzchen, Eierlikör Claudia Bezold ❄ ❄ ❄ ❄ Glühwein, Stutenfeuer, Kinder punsch, Plätzchen Hans Schnur ❄ ❄ ❄ ❄ weißer Glühwein, Nußecken, Scho- kokonfekt, Lebkuchen, Grieben schmalzbrot, Preiselbeeren, heißer Apfelsaft mit Zimt , Weihnachts- plätzchen“ Herbert Müller ❄ ❄ ❄ ❄ Holzarbeiten Marion Lucka ❄ kleine Aquarelle Bleistiftzeichnun- gen Franz Stierstorfer ❄ ❄ Kaba, Kaba mit Amaretto, Kaba mit Eierlikör, selbst Gebackenes Eleonore Tippmann ❄ ❄ Plätzchen, Marmeladen, Sterne aus Stroh und Filz , Spandosen, Maroni Inge Dick ❄ ❄ selbst gefertigte Holzkrippen, Baumbehang, Holzfiguren, Bastelar- beiten“ Ramona Ascherl ❄ ❄ Stofftiere, Stoffwichtel, genähte und gebastelte Weihnachtsartikel, Weih nachtsdeko“ Nadine Wenisch ❄ Schmuck mit digitalen Drucken Josef und Luzia Ernst ❄ ❄ ❄ ❄ Imkerei und Bienenerzeugnisse, Honig, heiße Milch mit Honig, hei ßer Met, Kerzen Carmen Heindl ❄ ❄ ❄ ❄ Holzwaren, Strickwaren, Leucht objekte, Tilda`s shabby-chic-Waren, Omas weißer Punsch Kinderpunsch Daniela Männer ❄ selbstgenähte Geldbeutel, Kosme tiktaschen, Handtaschen Markus Haberkorn ❄ ❄ ❄ ❄ Schwibbögen, Fensterbilder, hand bemalte Figuren, Weihnachtssterne , Kerzenständer, Krippen Thomas Tomala ❄ ❄ ❄ ❄ Pizza, Zwiebelkuchen, Zoiglspieß, Glühbier Helmut Zeitler ❄ ❄ Kaffeestube beim Unteren Malzer , Apfelkücherl, alkoholfreier Punsch Stiftländer Winterapfel“ Andrea Schicker ❄ ❄ boshi-Mützen, Bastelsachen Manuela Bauer ❄ ❄ selbstgemachte Marmelade und Schnaps in Geschenkverpackungen, Metallarbeiten , Bratapfelglühwein Spendenaktion ❄ Aleyna und Aktion Realschule gegen Rassismus und Gewalt Barbara Fachet ❄ Tee, Heilkräuter, Gewürze Natur- kosmetik Zlatica Pohorelska ❄ ❄ ❄ Modeschmuck, Glasschmuck, Web waren, heiße Oblaten Bettina Weis ❄ ❄ Krippen, Krippenfiguren, Krippen- zubehör, Dekorationen aus Holz und geflochtener Weide Melanie Kumeth ❄ ❄ Waffeln, heißer Apfelsaft mit Zimt, Amaretto, selbstgemachte Plätzchen, Klopfer, Eierlikör Evang. Pfarrgemeinde ❄ ❄ Kaffee, Kuchen, Stollen, Torten, Tee und Früchtetee Wolfgang Horn ❄ Waffeln, warme Getränke, Wein, Judith Müller ❄ Weihnachtsschmuck und Kunst handwerk Franziska Möhwald ❄ Klosterarbeiten und Sterne

14:


Waldsassen aktuell

Das Kunst-Fleckerl präsentiert sich in neuen, größeren Räumen! Am 2. November 2013, war es nach mehrtägigen Umbau und Umzug endlich soweit. Das Kunstfleckerl feierte in weihnachtlichem Glanz seine Wiedereröffnung in neuen, größeren und moderneren Räumen in der Prinz-Ludwig-Str. 28. Am 4. September 2009 eröffnete der Deko- und Geschenkeladen Kunst-Fleckerl erstmals in der Mitterteicher Straße und seitdem ist viel geschehen. Bereits 2010 wurde das Geschäft um das Kinderzimmer erweitert. Somit gab es nun auch Ge-

schenkartikel für die Kleinsten von namhaften Firmen wie Sterntaler, Sigikid, Spiegelburg uvm. Wegen der ständigen Erweiterung des Angebotes wie Gourmet, Schmuck, Taschen etc. und das inzwischen doch sehr beengte Platzangebot, beschloss Frau Suchanek, die Inhaberin des Kunst-Fleckerls, im September endlich in größere Räume auszuweichen und da bot sich der leerstehende ehemalige Quelle-Laden in bester Geschäftslage in der Prinz-Ludwig-Straße in Waldsassen an.

SEHEN NEU ERLEBEN in unseren modernisierten Geschäftsräumen

Von über bis Lassen Sie sich überraschen im Aktionsmonat Dezember! Jetzt ist das Kunstfleckerl barrierefrei und für jeden leicht zugänglich. Im Kinderzimmer findet sich alles für die Kleinen, egal, ob sie ein Geschenk für die Geburt, für die Taufe oder für den Kindergeburtstag suchen, viele Geschenk­ ideen warten auf Sie. In der Küchenabteilung findet man alles, was Backfeen und Küchenhelden glücklich macht. Ein breites Sortiment umfasst die Gourmet-Abteilung. Feine Liköre, aromatische Tees, Dips uvm. wird Ihnen geschmackvoll verpackt. Sogar ein Garten mit echtem Baum verschönert das neue Kunst-

Fleckerl und wird der Jahreszeit entsprechend dekoriert. Auch für echte Kerle gibt es viele Geschenkideen. Da es sich nun auch räumlich anbietet, wurde das Sortiment um diverse Kleinmöbel erweitert. Nun kann man auch Kommoden, Schränke und sogar Sessel im Laden erwerben und bei Bedarf werden diese auch geliefert. In gemütlicher Atmosphäre können Sie nun Ihren Weihnachtseinkauf erledigen und entspannt zusehen, wie für Sie alles liebevoll verpackt wird. Das Kunstfleckerl-Team freut sich auf Sie.


RICHTIGE Heizungsbefüllung

Kosmetiksalon

Pia

…MIT ZARTHEIT BERÜHRT…MAGIE GESPÜRT…

Inh. Pia Hans (staatl. anerkannte Kosmetikerin)

Bahnhofstr. 19 · Waldsassen · Tel. 9246748 · Mobil 0173/4558421 Mögest Du immer Arbeit haben, für Deine Hände etwas zu tun. Mögest Du immer Geld in der Tasche haben, eine Münze oder zwei. Immer möge das Sonnenlicht auf Deinem Fenstersims schimmern und in Deinem Herzen die Gewissheit wohnen, dass ein Regenbogen auf den Regen folgt. Die gute Hand eines Freundes möge Dir immer nahe sein, und Gott möge Dir dein Herz mit Freude erfüllen und Deinen Geist ermuntern, dass Du singst. Irischer Segenswunsch

GUTSCHEINE ERHÄLTLICH!

1

2

Die SYR-FüllCombi BA (Bild 1) und BA plus (Bild 2) sind geeignet für Heizungswasser mit Zusatzstoffen sowie behandeltes Füllwasser.

Der Griff zum Schlauch bei der Heizungsbefüllung ist Geschichte, denn seit dem 1. August 2011 gilt allein die DIN EN 1717. Der kurzzeitige Anschluss zur Heizungsbefüllung gemäß DIN 1988-4 ist endgültig passé und der Schlauch gehört in den Garten. Installationen sind nun eigensicher auszuführen und als ständige Anschlüsse zu erstellen. Wer Heizungsanlagen füllen oder nachfüllen möchte, darf dies jetzt ausschließlich über Systemtrenner der Bauart BA oder CA tun. Auf die bewährten FüllCombis der SYR Hans Sasserath & Co. KG können sich Fachhandwerker blind verlassen, denn sie erfüllen bereits seit Jahren die Vorgaben der DIN EN 1717. Die Absicherung über die Kombination von Rückflussverhinderer und Belüfter zur Heizungsbefüllung allein reicht nach EN 1717 ebenfalls nicht mehr aus. Es muss unter allen Umständen gewährleistet sein, dass während der Befüllung keine 3 gesundheitsgefährdenden Flüssigkeiten zurück in das TrinkSYR-FüllCombi CA (Bild 3) wassersystem gesaugt oder Die ist geeignet für Heizungswasser gedrückt werden können. ohne Zusatzstoffen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine glückliche und besinnliche Weihnacht sowie einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr! ÖFFNU NGSZEITEN: Mo.- Fr. 9 - 12 Uhr u. 14 - 17 Uhr Und nach Terminabsprache

Vielen Dank

... für die zahlreichen Gratulationen und Geschenke zu unserem

80. Geburtstag!

Wir haben uns sehr gefreut, dass uns so viele Verwandte, Freunde und Bekannte mit lieben Wünschen ins neue Lebensjahr begleitet haben.

Grete und Franz Zeus

Wir gratulieren im Dezember 2013

am 13.12. zum 93. Geburtstag, Herrn Ernst Werfl, Altenhammerweg 19

N AC H RU F Wir trauern um unseren Klassenkameraden

Matthias Tragl Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben. Waldsassen, im Dezember 2013

Deine Abschlussklasse 9b

HATZENREUTH 10 ■ WALDSASSEN ■ TEL. 09632/1571 ■ FAX 1075

WWW.HOPF-HATZENREUTH.DE

www.boehm-bau.com

Von Farbe berührt vom Schnitt verführt HAARSTUDIO

Petra Bindl

Stationsweg 21 · 95652 Waldsassen

Poxdorf 2 | 95698 Neualbenreuth | Inh. Josef Böhm

Tel. 09638-202

Termine nach telefonischer Vereinbarung unter ✆ 09632 - 5521


Waldsassen historisch

Charme hinter Klostermauern

Zweifellos ist es schon ein besonderes Buch, eigentlich ein ideales Weihnachtsgeschenk, dieser erzählende Bildband „Charme hinter Klostermauern“ der Abtei Waldsassen. Aus Anlass der Wiederbesiedelung des Klosters vor 150 Jahren erschien kürzlich ein Buch, das auf 136 großformatigen Seiten einzigartiges Bildmaterial ( meistens von Norbert Grüner) und Gedanken bzw. Erlebnisse bekannter Persönlichkeiten zum Kloster Waldsassen bietet. Staatsministerin a.D. Monika Hohlmeier, Bezirkstagspräsident Franz Löffler, Landrat Wolfgang Lippert, Altlandrat Karl Haberkorn, Stadtpfarrer Thomas Vogl, Rektorin Kerstin Reiter, die Unternehmer Anton Hart und Reiner Meindl, Bürgermeister Bernd Sommer und Bezirkstagsvizepräsident a.D. Ludwig Spreitzer haben dazu kurze Beiträge geliefert. Das Hauptgewicht liegt freilich bei den Bildern. Es wird nicht nur ein Blick hinter die Kulissen der Klostermauern gewährt. Großartige Foto zeigen auch die bauliche

Entwicklung der Abtei gerade in den letzten Jahren oder was einst und heute zum Kloster gehört(e). Über große Feste und die vielen besonderen Gäste des Klosters wird ebenso in Bildern berichtet wie über die kirchlichen Feiern der Vergangenheit. Ein einleitendes Grußwort von Vaterabt Andreas Range sowie ein abschließender Beitrag von Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer bilden einen gelungenen Rahmen für dieses Werk. Der im Buch- und Kunstverlag erschienene Bildband ist für 24.95 h im Klosterladen, bei der Touristik-Info Waldsassen und in allen Buchhandlungen erhältlich.

www.restaurant-alfa.de

Griechische Spezialitäten

Inhaber: Anastasios Kotsopoulos Prinzregent-Luitpold-Straße 8 95652 Waldsassen · Tel. 0 96 32 923 222 info@restaurant-alfa.de

Öffnungszeiten:

Di - So 11.00 - 14.30 Uhr 17.00 - 23.00 Uhr Montag Ruhetag

Feiern Sie mit uns, einem DJ & Feuerwerk ins neue Jahr! Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter Tel. 0 96 32 923 222

Ein gutes Essen bringt gute Leute zusammen.

We i n k e l l e r

ACHATZ

SOKRATES

Er ist da! Der köstliche, fruchtige und süffige

Beaujolais Primeur

EINGANG KAROLINENSTR. · TEL. 09632/1386 · FAX 1081

AUSVERKAUF wegen Geschäftsaufgabe Nach 29 Jahren muss ich leider meinen Laden aus gesundheitlichen Gründen schließen, deshalb gibt es

RABATT - RABATT - RABATT - RABATT

30% auf alle Artikel und Bastelbücher Weihnachtsartikel, % Weihnachtsbänder, Osterartikel, auf

50

Kommunion und Hochzeitsartikel

Ich danke allen Kunden für viele Jahre Treue

und wünsche ein frohes, friedvollesWeihnachtsfest

und ein zufriedenes gesundes Jahr 2014.

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr. 900 - 1130 und 1430 - 1700 Geschlossen:

REIFEN - BÄCHER

IHR TEAM FÜR DEN WINTER!

Verkauf und Montage Conti, Dunlop, Semperit u.a. Preise auf Anfrage

Tankstelle Hermann Bächer Mitterteicher Str. 11 Waldsassen Tel. 0 96 32/ 840 299 Fax 840 545

Mittwoch und Samstag

Ihre

Hannelore Jüttner

Waldsassen, Kolpingstr. 4 Tel. 09632 / 754

kompletter Winterski- & Snowboard-Check Verkauf von Carving- und Langlaufsowie Kinderskiausrüstung Wir bringen Ihre Ski und Ihr Snowboard für die neue Skisaison durch Belag ausbessern, Kanten schleifen und Heisswachsen mit Struktur auf Vordermann! Mit automatischer Steinschleifmaschine! Sehr geringer Winkelabschliff. Rufen Sie zur Terminvereinbarung einfach an!

09632/5548


K

. Jugendheim h t a Speiserestaurant

Basilikagaststätte Kath.Jugendheim

Die Veranstaltungslokalität in Waldsassen

Tel. 0 96 32 - 85 01 • Fax 91 63 72 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

• Familienfeste • Hochzeiten • Weihnachts- und Betriebsfeiern • Veranstaltungen jeglicher Art Wir öffnen für Sie nach Vereinbarung!

2. Weihnachtsfeiertag zum Mittagstisch geöffnet! Bekanntmachung der Stadt Waldsassen

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer 2014

Nach § 27 Abs. 1 Satz 1 GrStG gelten die Grundsteuerbescheide zunächst für ein Kalenderjahr. Für diejenigen Steuerpflichtigen, die für das Kalenderjahr 2014 die gleiche Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, kann nach § 27 Abs. 3 Satz 1 GrStG die Grundsteuer durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt werden. Die Stadt Waldsassen macht von dieser Möglichkeit Gebrauch. Die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2014 wird hiermit gemäß § 27 Abs. 3 GrStG in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Diese Festsetzung erfolgt vorbehaltlich einer Änderung des Hebesatzes nach § 25 Abs. 3 GrStG und der Erteilung anderslautender schriftlicher Grundsteuerbescheide für 2014. Steuerpflichtige, die keinen Grundsteuerbescheid 2014 erhal-

ten, haben im Kalenderjahr 2014 die gleiche Grundsteuer wie im Kalenderjahr 2013 zu entrichten. Für sie treten mit dem 01.01.2014 die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen heute ein schriftlicher Grundsteuerbescheid 2014 zugegangen wäre. Die Grundsteuer wird wie folgt fällig: 1. Zu je einem Viertel ihres Jahresbetrages am 15. Februar, 15. Mai, 15. August und dem 15. November, wenn der Jahresbetrag dreißig Euro übersteigt; 2. am 15. Februar und 15. August zu je einer Hälfte ihres Jahresbetrages, wenn dieser dreißig Euro nicht übersteigt; 3. am 15. August mit ihrem Jahresbetrag, wenn dieser fünfzehn Euro nicht übersteigt. Bernd Sommer, Erster Bürgermeister

Schreinerei

Grillmeier

Eigene Fensterund Türenfabrikation in Holz und Kunststoffen Innenausbau Parkettverlegung Exklusive Möbelherstellung 95652 Waldsassen · Konnersreuther Str. 10 Telefon 0 96 32/14 75

MARMOR GRANIT MARMOR GRANIT MARMOR GRANIT MARMOR GRANIT

RAPPL Stein GmbH Industriestraße 5, 92709 Moosbach Vertretung und Beratung in Waldsassen: Raimund Pritzl,

Grabsteine Treppen

you

promotion gmbh w e r b e a g e n t u r

Fensterbänke

09632 / 5109 o. 0171/9338678

Ausführung sämtlicher Natursteinarbeiten in Granit, Marmor u. Kunststein Fordern Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot an.

MARMOR GRANIT MARMOR GRANIT MARMOR GRANIT MARMOR GRANIT

Als bundesweit tätige Werbeagentur suchen wir zum 01.09.2014 jeweils einen engagierten

(w/m) zum ÆAuszubildenden Kaufmann für Marketingkommunikation für den Bereich Social

Media (Facebook, Twitter etc.)

(w/m) zum Æ Auszubildenden Kaufmann für Marketingkommunikation

für den Bereich Suchmaschinenmarketing (SEO, Adwords) Voraussetzungen vorzugsweise mit Abitur/Fachabitur, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kommunikationsfreudigkeit, selbstständiges Arbeiten, hohe Lernbereitschaft

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: 4you Promotion GmbH Werbeagentur Prinz-Ludwig-Straße 34 • 95652 Waldsassen info@4you-werbeagentur.de • www.4you-werbeagentur.de


An en t nach Weih en und denk N-

ÖH N V E RW CHkEenI! S T U G verschen

ADVENT, ADVENT EIN

LICHTLEIN BRENNT…

Was schenkt man

Waldsassen und Umbgebung

„Weihnachtlicher Kunsthand­ werkermarkt“

2. und 3. Adventssontag von 13.00 - 19.00 Uhr in Neualbenreuth Eine lieb gewordene Tradition ist der „Weihnachtliche Kunsthandwerkermarkt“ in Neualbenreuth am zweiten und dritten Adventssonntag von 13:00 bis 19:00 Uhr. Am historischen Marktplatz, in der Scheune der Alten Posthalterei über die Turmstraße bis hin zum Sengerhof laden weihnachtlich geschmückte Holzbuden mit

hochwertigem, vielfältigem Angebot zum Schauen, Staunen und Kaufen ein: Krippen, Holz- und Krippenfiguren, Bienenprodukte, liebevoll gefertigte Tonwaren und Bastelarbeiten, kunstvolle Handarbeiten, handgefertigter Schmuck, Brotaufstriche und Liköre, verschiedenste Dekorationsstücke, Puppenkleidung, Filzprodukte und florale Arbeiten seien als Auszug des Angebotes genannt. Sehen Sie Ausstellern über die Schulter beim Korb flechten, Be-

VERANSTALTUNGS

KALENDER Dezember. 2013

„Frühstück a‘ la Carte“

ab 3,50 €

auch jeden Donnerstag nach der „Rorate Messe“ schon ab 7.00 Uhr geöffnet. Um Voranmeldung wird gebeten!

Cafe Freestyle

Finkenbühlstraße 4 · 95652 Waldsassen

Tel. 0 96 32 / 92 47 247

sen binden, Sticken und Filzen. Auch heuer können Sie einem Glasbläser bei seiner Arbeit zusehen oder Ikonenmalerei bestaunen. Entdecken Sie alte Bräuche und selbstgestaltete Märchen rund um die Advents- und Weihnachtszeit,

SEINEN LIEBSTEN am Besten? Natürlich einen GUTSCHEIN ZUM ERHOLEN UND WOHLFÜHLEN! UNSERE WOHLFÜHLANGEBOTE IN DER STAADEN ZEIT n

40,6 40,6 15,-

3 Aromamassagen + 1 Massage Gratis

6

WIR MACHEN‘S NOCHMAL n

After Work Relax für Sie

n

Fussreflexzonentherapie

Unser Team freut sich auf Ihren Besuch! Basilikaplatz 1 • 95652 Waldsassen Fon: 09632/916161 • www.physiotherapie-scharnagl.de liebevoll präsentiert rund um den Weihnachtsmarkt. Lassen Sie Ihre Kinder selbst Kerzen ziehen, Filzsterne ausschneiden, Teddys oder Weihnachtssterne basteln. Um ca.16:00 Uhr beschert der Nikolaus die kleinen Besucher des Marktes. Auch die Hexe, die Goldmarie und der Tillenberg-Zauberer überraschen die Kinder. Leckeres Weihnachtsgebäck, Glühwein, Holunderpunsch, Bratwürste, Kartoffelspiralen, selbstgebackene Kuchen mit verschiedensten Kaffeesorten bei weihnachtli-

cher Musik mit Franz Becker und viele andere Köstlichkeiten lassen einen Besuch auf dem „Weihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt“ auch zu einem kulinarischen Genuss werden. Termin: Sonntag 8. und 15. Dezember 2013, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr Parkmöglichkeiten bestehen am Festplatz und im gesamten Ortsbereich rund um den Marktplatz; der Marktplatz und die Turmstraße bis Sengerhof werden für den Durchgangsverkehr gesperrt.

GUTSCHEINE – DIE IDEE FÜR WEIHNACHTEN!

…und was schenken Sie I�rem

Engel?

Geschenkgutscheine

Der Friseur mit Styling-Garantie

WALDSASSEN Prinz-Ludwig-Str. 32 Tel.: 91277 | KONNERSREUTH Pfarrer-Naber-Platz 4 Tel.: 840144


Veranstaltungen

Stadt Waldsassen monatlich wiederkehrende Veranstaltungen jeden Mo. 10:00 Uhr Gästebegrüßung in der Tourist-Info mit Filmvorführung

jeden 1. Mo. deutsch-tschechischer Stammtisch in Eger, Mi. bis So.

Restaurant/Hotel Barbarossa, Jatecni-Str. Interessenten bitte melden bei H. Günter Juba (Tel. 1737) 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ausstellung im Kloster: „Baut nicht der Herr das Haus - mühn sich umsonst die darin bauen“. Im Zugang zur Klosterbibliothek, geöffnet zu den Besuchszeiten des Klosterbibliotheksaales

jeden 1. u. 3. Sa.

20:00 Uhr Vereinsabend des Trachtenvereins „Stamm“ im Gasthof „Schmid-Papierer“

alle 14 Tage dienstags

So. 01.12. 16:00 Uhr Adventfeier der Ministranten. Ort: Kath. Jugendheim; Veranstalter: Kath. Pfarramt

Mo. 02.12. 19:00 Uhr Deutsch-tschechischer Stammtisch „Ahoj Mo. 02.12. Di. 03.12. Di. 03.12. Do. 05.12. Do. 05.12. Fr. 06.12.

Fr. 06.12. - 07.12.2013

14:00 Uhr KAB-Seniorentreff im Altenheim St. Maria jeden 1. Mi. 14:00 Uhr BRK-Seniorenstube im BRK-Heim an der Stegwiesenstraße jeden 2. Mi. 19:30 Uhr Stammtisch der Jagdgenossen im Gasthof SchmidPapierer jeden 3. Do. ab 19:00 Uhr Musikantentreffen im Gasthaus Sommer in Kondrau täglich Sonderausstellung im Stiftlandmuseum Zeichnungen drüben und herüben von Michael Rosner, Landschaft und Architektur in Tschechien und Bayern. Ort: Stiftlandmuseum Waldsassen

Veranstaltungen Stadt Waldsassen Dezember 2013 Sa. 23.03.2013 - So. 06.01.2014

Fr. 06.12.

Sonderausstellung im Stiftlandmuseum „Die Volkskultur der Egerländer und die Not der Vertreibung.“ Die Ausstellung zeigt die reiche Palette der Egerländer Volkskultur mit Möbeln, Trachten, Geschirr und vielfältigen Zeugnissen des Brauchtums. Bilder und Fotomaterial dokumentieren aber auch den Schock der Vertreibung.“. Ort: Stiftlandmuseum Waldsassen

Sa. 30.11. - So. 01.12.

14:00 - 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt mit buntem Rahmenprogramm und weihnachtlicher Budenstadt.Ort: Johannisplatz; Veranstalter: Stadt Waldsassen So. 01.12. 09:30 Uhr Langschläfer-Frühstück. Ort:Café Freestyle; Veranstalter:Cafè Freestyle So. 01.12. 10:00 Uhr Advent-Brunch bei Kerzenschimmer, Nuss und Mandelkern Feiern Sie den 1. Advent in gemütlicher Atmosphäre mit einem leckeren Frühstücksbuffet. Voranmeldung erbeten. Ort: Cafe Lebensart; Veranstalter: Cafe Lebensart So. 01.12. 14:00 Uhr Adventandacht und Adventfeier. Ort: Pfarrkirche St. Emmeram; Veranstalter: Kath. Frauenbund Münchenreuth So. 01.12. 14:30 Uhr Adventfeier Eghalanda Gmoi und 1. Österreichisches Kriegerkorps. Ort: Kath. Jugendheim Waldsassen; Veranstalter: Eghalanda Gmoi Waldsassen So. 01.12. 16:00 Uhr Adventskonzert - Renner-Ensemble Regensburg Leitung: Hans Pritschet. Geistliche Chormusik zur Adventsund Weihnachtszeit u. a. von Jacob Handl, Felix Mendelssohn Bartholdy, Morten Lauridsen und Bernd Englbrecht. Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Ort: Stiftsbasilika; Veranstalter: Waldsassen Pfarrei Waldsassen

Wir pflegen Menschlichkeit… Ambulante Krankenpflege Kath. Kirchenstiftung Waldsassen

beraten

gemeinsam vor Ort

helfen

24 h rund um die Uhr

engagieren

persönlich und kompetent

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

✆ 0151 121 979 10

sousedé!“ Ort: Hotel Barbarossa; Veranstalter: Dt.-tsch. Stammtisch, Günther Juba 19:30 Uhr Franz-von-Sales-Gesprächskreis. Ort: Pfarrbüro Münchenreuth; Veranstalter: Pfarrei Münchenreuth 17:00 Uhr Vorlesespaß in der Stadtbücherei Für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Dauer etwa 1 Stunde. Ort: Stadtbücherei Waldsassen; Veranst.: Stadtbücherei Waldsassen 19:00 Uhr Barbarafeier. Ort: Altenheim St. Maria; Veranstalter: Kath. Frauenbund Waldsassen Nikolausaktion im Schlüsselclub Münchenreuth; Veranstalter: Schlüsselclub Münchenreuth 07:00 Uhr Frühstück vom Büfett Voranmeldung erbeten. Ort: Café Freestyle; Veranstalter: Cafè Freestyle 09:30 Uhr Sternsingeraktion Gottesdienst mit Aussendung. Ort: Münchenreuth; Veranstalter: Pfarrei Münchenreuth

Fr. 06.12.

Fr. 06.12. Fr. 06.12.

Fr. 06.12. Fr. 06.12.

Nußschießen im Schützenhaus; Veranstalter: Kgl. priv. Schützengesellschaft 1519 15:00 - 18:00 Uhr Weihnachtsbasar Caritativer Weihnachtsbasar und Tag der offenen Tür der Realschule im Stiftland Waldsassen. Ort: Realschule im Stiftland; Veranstalter: Realschule im Stiftland 16:00 Uhr Der Nikolaus kommt. Ort: Café Freestyle; Veranstalter: Cafè Freestyle 19:00 Uhr Kameradschaftsabend in Panzen; Veranstalter: Schützenverein Tell Hundsbach und Schlüsselclub Münchenreuth 19:00 Uhr Adventfeier Gerwigkreis. Ort: Kath. Jugendheim; Veranstalter: Gerwigkreis Waldsassen 20:00 Uhr Monatsversammlung im Gasthof Schmid-Papierer;­ Veranstalter:Reservistenkameradschaft 20:00 Uhr Cocktail-Abend mit Wolfgang Charanza, Maximilian Schmid und Marshall Kean Drei Vollblutmusiker präsentieren ihr Programm: Pop meets Jazz. Voranmeldung erbeten. Ort: Cafe Lebensart; Veranstalter: Cafe Lebensart

WIR HABEN AUCH:

Geschenkgutscheine für Weihnachten

MODE OUTLET

Waldsassen • Egerer Str. gegenüber Krankenhaus

1. Dezember Marktsonntag von 13.00 - 17.30 Uhr geöffnet

Neu! Original myboshi Wolle bei uns erhältlich!

Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr · Sa 9.30 - 16.00 Uhr


Sa. 07.12. Nikolaus- und Adventfeier im Schützenhaus; Veranstalter:

HOTEL-RESTAURANT

BAYERISCHER HOF

Kgl. priv. Schützengesellschaft 1519

Sa. 07.12. - So. 08.12.

Sa. 07.12.

Sa. 07.12.

Sa. 07.12. So. 08.12. So. 08.12.

14:00 - 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt mit buntem Rahmenprogramm und weihnachtlicher Budenstadt. Ort: Johannisplatz; Veranstalter: Stadt Waldsassen 15:30 Uhr Weihnachtskonzert I - Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach (1685-1750): Weihnachtsoratorium (IIII) BMV 248 mit dem Chor der Basilika Waldsassen, dem Festivalorchester der Basilikakonzerte Waldsassen. Leitung: Andreas Sagstetter. Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Ort: Stiftsbasilika Waldsassen; Veranstalter: Pfarrei Waldsassen 19:30 Uhr Konzert Christmas around the world mit Gisela Schubert (Gesang) und Matthias Scharnagl (Gitarre). Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Waldsassen. Ort: Kunsthaus Waldsassen e.V.; Veranstalter: Kunsthaus Waldsassen e.V. 20:00 Uhr Nikolausfeier Schlüsselclub. Ort: Gasthaus Rosner, Kappl; Veranstalter: Schlüsselclub Münchenreuth 14:00 Uhr Adventfeier mit Jahresrückblick Ehrung der Vereinsmeister und lanjährigen Mitglieder. Ort: Gasthof SchmidPapierer; Veranstalter: Reservistenkameradschaft 16:00 Uhr Weihnachtskonzert II - Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach (1685-1750): Weihnachtsoratorium (IIII) BMV 248 mit dem Chor der Basilika Waldsassen und dem Festivalorchester der Basilikakonzerte Waldsassen. Leitung: Andreas Sagstetter. Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Ort: Stiftsbasilika Waldsassen; Veranst.: Pfarrei Waldsassen

Autoversicherung zu teuer ...

im stilvollen und weihnachtlichen Rahmen

Wir bitten um Voranmeldung.

WEIHNACHTSGUTSCHEINE

Auf Ihren Besuch freuen sich Wolfgang und Sabine Sperber und Mitarbeiter!

LORENZ ROSNER

ChristNÄCHSTER ZOIGL: bäume 09. - 14.12. Alte Straße 14 TEL: 09632 / 924 92 66

Kondrau

KIRCHENSTRASSE 2 | WALDSASSEN

Sa. 14.12. 20:00 Uhr Weihnachtsfeier im Vereinsheim des KLJB Münchenreuth

So. 15.12. 10:00 Uhr Frühstücksbrunch bei Kerzenschein am 3. Advent

Mo. 16.12.

Mi. 18.12. Do. 19.12.

So. 08.12. 15:00 Uhr Stiftländer Adventsingen in der Kapplkirche

Do. 19.12.

So. 08.12.

Die Geschenkidee für Weihnachten

Bahnhofstr. 15 · Waldsassen · Tel. 09632 92313-0 · Fax 9231334

Prinzregent-Luitpold-Straße 10 · 95652 Waldsassen Tel.: 09632 91 491 · Fax: 09632 91 492 Eintritt frei, Spenden erwünscht. Ort: Dreifaltigkeitskirche Kappl; Veranstalter: Pfarrei Münchenreuth 19:00 Uhr Weihnachtskonzert III - Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach (1685-1750): Weihnachtsoratorium (IIII) BMV 248 mit dem Chor der Basilika Waldsassen und dem Festivalorchester der Basilikakonzerte Waldsassen. Leitung: Andreas Sagstetter. Restkarten an der Abendkasse erhältlich. Ort: Stiftsbasilika Waldsassen

SILVESTERMENÜ

Verwöhnung zum Jahreswechsel

So. 15.12.

Wir haben Makler Auswahl mit strengen Preisen und sind bei Schäden zuständig.

BETRIEBS -/ WEIHNACHTSFEIER

Fr. 20.12.

Mit frischem Obstsalat, Eiertoast und vielem mehr. Voranmeldung erbeten. Ort: Cafe Lebensart; Veranstalter: Cafe Lebensart 17:00 Uhr Weihnachtsfeier im Schützenheim; Veranstalter: Schützenverein Tell Hundsbach 19:00 Uhr Offenes Singen Jeden 2. Montag eines jeden Monats sind alle Interessierten, ob Frauen oder Männer, ob jung oder alt, eingeladen zu einem sog. „Offenen Singen“. Ort: Nordflügel (Bibliothekseingang); Veranstalter: Kultur- und Begegnungszentrum 18:00 Uhr Hutzaabend Es werden die Geschenke für das Altenheim St. Martin vorbereitet. Ort: Kath. Jugendheim; Veranstalter: KAB Ortsverband Musikantentreffen Alle Musikanten sind herzlich willkommen.Ort: Gasthaus Sommer Frühstück vom Büfett Voranmeldung erbeten. Ort: Café Freestyle; Veranstalter: Cafè Freestyle 19:30 Uhr Märchen-Lesung mit Christina Baumer Zauberhafter Märchenabend für Kinder, Erwachsene und die ganze Familie. Voranmeldung erbeten. Ort: Cafe Lebensart; Veranstalter: Cafe Lebensart > www.gasthof-prinzregent-luitpold.de

in Waldsassen

Mo. 09.12. - Sa. 14.12.

Zoiglausschank Zoigl am Eck

Mehrmals ausgezeichnet beim Wettbewerb „Bayerische Küche“

Mo. 09.12. 17:00 Uhr Stadtratssitzung Rathaussaal Stadt Waldsassen Do. 12.12. Frühstück vom Büfett Voranmeldung erbeten. Ort: Café Free-

Leckere weihnachtliche

Do. 12.12.

4-Gänge Silvestermenü! Wir bitten um Voranmeldung!

Fr. 13.12. Sa. 14.12. Sa. 14.12. Sa. 14.12. Sa. 14.12.

style; Veranstalter: Cafè Freestyle 20:00 Uhr Unterricht im Vereinsheim; Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Münchenreuth 17:30 Uhr Kinderkirche „Luzia“ in der Stiftsbasilika Waldsassen; Veranstalter: Eltern-Kind-Gruppe 14:00 Uhr Adventfeier mit Egerer Frauen. Ort: Kath. Jugendheim; Veranstalter: Kath. Frauenbund Waldsassen 15:00 Uhr Weihnachtsfeier im Kath. Jugendheim; Veranstalter: BVS-Reha-Sportverein Wadsassen e.V. 19:00 Uhr Adventfeier mit besinnlichen Texten und VehharfeBegleitung im Kath. Jugendheim; Veranstalter: KAB Ortsverband 20:00 Uhr Christmas-Party der Abiturklasse STG Tirschenreuth in der Städtischen Turnhalle

Desserts!

Dezember 2013

Bald ist

❅❄

Fam. Bruischütz, Urbanek und Team

Weihnachten

Weihnachtsfeier mit Glühweinempfang im romantischen Innenhof? Jahresabschlussfeier? Gutscheine? Wir sind für Sie da! Mittwoch 11. Dezember 2013 „Besinnlich und heiter durch den Advent“ Lieder und Geschichten mit dem Neualbenreuther Zwio und Menü. Wir bitten um Voranmeldung!

Aktion Lichtblicke

❅ ❄

24.12.2013 geschlossen! 25. / 26.12.2013 mittags geöffnet! Genießen nach Saison! Zusätzliche Parkmöglichkeit an der Schwanenwiese Dienstag Ruhetag! Prinzregent-Luitpold-Str. 4 Tel. 2886 Fax 5439


Sa. 21.12. 18:00 Uhr Weihnachtsfeier Weihnachtsfeier der Freiwilli-

So. 22.12. So. 22.12. Mo. 23.12. Di. 24.12. Di. 24.12. Di. 24.12. Di. 24.12. Di. 24.12. Di. 24.12. Di. 24.12. Mi. 25.12. Mi. 25.12. Do. 26.12.

gen Feuerwehr Waldsassen für alle Mitglieder und deren Familien. Ort: Feuerwehrgerätehaus Waldsassen; Veranstalter: FFW Waldsassen 14:00 Uhr Weihnachtsliedersingen im Altenheim St. Martin mit Geschenke-Verteilung ; Veranstalter:KAB Ortsverband 17:00 Uhr 243. Schlosskonzert mit dem Kreuzer-Ensemble, Weiden Weihnachtskonzert. Ort: Schloss Fockenfeld bei Konnersreuth; Veranstalter: Salesianum Fockenfeld 17:00 Uhr Vorlesestunde „Wir warten aufs Christkind“. Ort Stadtbücherei; Veranstalter: Kinderschutzbund/Stadtbücherei 09:30 - 12:30 Uhr Wir warten aufs Christkind im Club-HausKondrau; Veranstalter: Club-Haus-Kondrau 13:00 Uhr Die Specht geht um - Traditionsveranstaltung an Heiligabend. Ort: Dorfplatz Münchenreuth; Veranstalter: Schlüsselclub Münchenreuth 16:00 Uhr Kinderchristmette mit Krippenspiel in der Stiftsbasilika Waldsassen; Veranstalter: Kath. Pfarramt 16:00 Uhr Kinderchristmette mit Krippenspiel in der Pfarrkirche St. Emmeram; Veranstalter: Pfarrei Münchenreuth 17:00 Uhr Feierliche Christmette mit der Stiftländer Jugendund Blaskapelle im Altenheim St. Martin 22:00 Uhr Christmette in Münchenreuth anschließend Weihnachtslieder der Blaskapelle und Glühwein. Ort: Pfarrkirche St. Emmeram; Veranstalter: Pfarrei Münchenreuth 00:00 Uhr Feierliche Christmette mit Basilikachor. Ort: Stiftsbasilika Waldsassen; Veranstalter: Kath. Pfarramt 09:30 Uhr Festgottesdienst zum Hochfest der Geburt Christi mit Basilikachor in der Stiftsbasilika Waldsassen; Veranstalter: Kath. Pfarramt 14:30 Uhr Weihnachtsandacht mit Basilikachor in der Stiftsbasilika Waldsassen; Veranstalter: Kath. Pfarramt 19:30 Uhr Christbaumversteigerung im Gasthaus Sommer; Veranstalter: FFW Kondrau

Fr. 27.12. - Mo. 30.12.

Fr. 27.12.

Zoiglausschank in der Zoiglstube „Zum Sprea‘n“ Jahresabschlussschießen im Schützenhaus der Kgl. priv. Schützengesellschaft 1519

ab 30. November 2013

Christbaumverkauf Kolpingstraße 19 · 95652 Waldsassen · Tel. 0 96 32/53 78 · Fax 28 98

zoiglausschank

27.-30.12.13

zum Sprea‘n Dr.-Otto-Seidel-Str. 15 95652 Waldsassen

Sa. 28.12.

Di. 31.12.

5

Di. 31.12. Di. 31.12.

Finanzierung möglich!

So. 05.01. OHNE PROBLEME EINFACH VERGRÖSSERN ODER VERKLEINERN

EINBAUKÜCHE Front: Weiß Umfeld: Dekor Provence Ulme Maß: 390 + 220 cm

EINBAUGERÄTE-SET + Einbaubackofen + Ceranfeld + Edelstahl-Dunstesse + Einbaukühlschrank Geschirrspüler gegen geringen Mehrpreis

40 Jahre Ihr starker Partner mit eigener Schreinerei.

WEISS KÜCHEN Partner der Garant-Möbel-Gruppe

www.kuechen-weiss.de

ET: Dienstag, 17. Dez. 2013

Katholikentagskreuz in der Basilika Waldsassen

Fr. 27.12. 19:00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mit Segnung

Mo. 30.12.

2699,–

Mi., 11. Dez. 2013

Fr. 27.12.2013 - Do. 02.01.2014

So. 29.12.

UNSER SPARTARIF

Annahmeschluss für die J­ anuar-Ausgabe mit Weihnachts- u. Neujahrsgrüßen

des Johannisweines in der Stiftsbasilika Waldsassen ; Veranstalter: Kath. Pfarramt 19:30 Uhr Christbaumversteigerung im Vereinsheim der Freiwilligen Feuerwehr Münchenreuth 14:00 Uhr Kindersegnung in Münchenreuth in der Pfarrkirche St. Emmeram ; Veranstalter: Pfarrei Münchenreuth 17:00 Uhr Busfahrt in das Theater Marienbad: Feierliches Konzert mit dem Westböhmischen Symphonieorchester, Anmeldung in der Tourist-Info Waldsassen. Ort: Busparkplatz P1; Veranstalter: Stadt Waldsassen 17:00 Uhr Feierlicher Jahresschlussgottesdienst mit Te Deum und Eucharistischem Segen in der Stiftsbasilika Waldsassen ; Veranstalter: Kath. Pfarramt 18:00 Uhr Silvester-Menü in vielen Waldsassener Gasthäusern 19:00 Uhr Silvester-Buffet im LebensArt Das neue Jahr mit Sekt und einem leckeren 4-Gang-Buffet mit Aperitif und einem Glas Mitternachtssekt. Voranmeldung erbeten. Ort: Cafe Lebensart; Veranstalter: Cafe Lebensart 20:00 Uhr Drei-Königs-Konzert der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle Waldsassen;Ort: Kath. Jugendheim; Veranstalter: Jugend- und Blaskapelle Waldsassen e.V.


Naturfreundehaus Wernersreuth Familie Bock

Wernersreuth Nr. 19 · 95698 Neualbenreuth · Tel. 09638/305 · Mobil 015774027532

WIR BEGRÜSSEN SIE

✿✿ ✿

schönen Räumen inmitten herrlicher Natur! ✿

in unseren

Mi. bis Sa.: tägl. wechselndes Menü nur € 5,80 Kaffeespezialitäten Unser Angebot: 11x Essen & 10x zahlen wie z.B. Moccachino, (nur gültig für Tagesmenü Mi. - Sa.) Latte Macchiato,… Samstag: Schnitzelabend Jedes Schnitzel inkl. Getränk € 8,00

Sonntag: Täglich:

versch. Braten mit Knödel reichhaltige Speise- und Brotzeitkarte

UNSER ANGEBOT:

In den Wintermonaten geänderte Öffnungszeiten: Mo - Fr Samstag

8.30 - 12.30 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr 8.00 - 12-00 Uhr

1 Kaffeespezialität und 1 hausgem. Gebäck € 2,90

Öffnungszeiten: Mi. - Sa. 11.00 - 22.00 Uhr · So. u. Feiertag 09.00 - 21.00 Uhr Mo. und Di. Ruhetag außer feiertags

Waldsassen aktuell

Nikolaussäckchen für bedürftige Kinder

GmbH & Co KG Egerer Str. 57, Tel. 09632/1272, 95652 Waldsassen

Die DGB-Kreisvorstandschaft hat beschlossen, dass am Mittwoch, 4. Dezember 2013, ab 14 Uhr, die Kinder (aus Bedarfsgemeinschaften/ Bezugsberechtigte) der Mitterteicher Tafel mit einer kleinen Überraschung bedacht werden sollen. Dazu haben wir 100 Nikolaussäckchen gekauft, die von einer DGBAbordnung in der Mitterteicher Tafel an die Kinder verteilt werden.

Ulrika Hart von der Ziegler-Brauerei Waldsassen wünscht Gerardo und Christine Damiani und ihre Kindern Marcella und Allessandro alles Gute zum Jubiläum und noch viele gemeinsam erfolgreiche Jahre.

6 Jahre „VALENTINO“

Martin-Zehendner-Str. 11 95666 Mitterteich Tel: 09633 918299

NEU BEI UNS: Pizza & Nudelpass

ANGEBOT: 01.12. - 30.12.2013 (Angebot nur gültig im Lokal) Jede Pizza mit Salat: Jedes Nudelgericht mit Salat: Jedes Schnitzelgericht mit Beilagen: seit 1847

Bier von hier!

€ € €

6,6,7,-

seit 1847

Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Bereits 6 Jahre sind Gerardo und Christine Damiani mit ihrem „Ristorante VALENTINO“ erfolgreich in Mitterteich tätig. Küchenchef Gerardo ist bereits seit seiner Zeit in Pleussen (Restaurant „Zum Frieden“) und in Waldsassen („Zieglers Bauereigaststätte“) bekannt für echt italienische Pizza- und Nudelgerichte, aber auch für regionale Fleischund Fischspezialitäten. Das Ristorante VALENTINO ist unkompliziert, familienfreundlich mit fairen Preisen und die großzügig gestaltete Theke begeistert nicht nur Stammtischler.

Annahmeschluss für die J­ anuar-Ausgabe mit Weihnachts- u. Neujahrsgrüßen

Mi., 11. Dez. 2013 ET: Dienstag, 17. Dez. 2013


www.gegenwind-stiftland.de

Gemeinsam gegen die Zerstörung unserer Landschaft !

Stopp dem Windradwahn

Unsere Befürchtungen hinsichtlich der Verschandelung unserer Landschaft haben sich leider bestätigt. Zwei Betroffene äußern sich zu den Auswirkungen der beiden Windmonster bei Ellenfeld/Ahornberg. Hans Reger, Ellenfeld „Ich kenne die Geräuschbelästigung ja schon von den beiden kleineren Anlagen. Aber die zwei mehr als doppelt so großen — zweieinhalb mal die Basilikahöhe - sind wegen ihrer pulsierenden Lautstärke nervtötend, besonders nachts. Am schlimmsten ist es,wenn der Wind in der West-OstAchse bläst und entsprechend stark ist. Dann kommt eine Art Donnern hinzu, das mit der Dauerbeschallung eines in der Luft stehenden Hubschraubers zu vergleichen ist. Traurig macht mich auch, dass wenige finanzielle Nutznießer gegen die Mehrheit des Dorfes stehen, die die Anlagen ablehnt.“ Maximilian Schnurrer, Ahornberg: „Das Ärgste ist für mich die totale Veränderung unseres Umfeldes, unserer Landschaft,in die ich vor fast 33 Jahren mit meiner Familie gezogen bin. Landschaftliche Schönheit mit

bäuerlicher Umgebung ohne Dauerlärm: So suchte ich es und fand es auch. Mit welchem Recht hat man mir 500 Meter entfernt so ein 150 Meter hohes Unding aufgestellt, das nicht nur mich und meine Frau beeinträchtigt, sondern auch den Wert unseres Hauses vermindert. Wir haben schon Schallmessgeräte angeschafft und — sicher nicht professionell — gemessen. An einem Vormittag waren es andauernd zwischen 62 und 70 dBA, und unser Nachbar hat nachts bis 75 dBA gemessen. Deshalb haben wir jetzt eine Unterschriftensammlung in Ellenfeld und Ahornberg gemacht samt Anschreiben, damit eine Messung vor Ort durchgeführt wird. Das Ganze haben wir nun dem Tirschenreuther Landratsamt übergeben. Das soll sich jetzt um uns kümmern. Schließlich ist unser anderer Nachbar nur 470 Meter von dem Ungetüm weg.“ Bürgeraktion Gegenwind Stiftland e.V. V.i.S.d.P.: Ursula Fleißner, 2. Vorsitzende Waldsassen, Tel. 09632/ 2775

K U LT U R P R O G R A M M DEZEMBER 2013 Sonntag, 01.12.2013 – 10:00 bis 13:00 Uhr Advent-Brunch (Voranmeldung erbeten)

PREIS: 14,00 €

Freitag, 06.12.2013 – 20:00 Uhr Cocktail-Abend mit Wolfgang Charanza, Maximilian Schmid und Marshall Kean (Voranmeldung erbeten) Die drei Vollblutmusiker präsentieren an diesem Abend ab 20 Uhr ihr aktuelles Programm: „Pop meets Jazz“. Eintritt: 8,00 € Sonntag, 15.12.2013 – 10:00 bis 13:00 Uhr Frühstücks-Brunch (Voranmeldung erbeten) PREIS: 9,00 € Freitag, 20.12.2013 – 19:30 Uhr

Märchen-Lesung mit Christina Baumer (Voranmeldung erbeten) Eintritt: Erwachsene 10,00 €, Kinder bis 14 Jahre 6,00 € Zauberhafter Märchenabend für Kinder, Erwachsene und die ganze Familie Dienstag, 31.12.2013 Silvester-Buffet (Voranmeldung und Reservierung erbeten) (Silvester-4-Gang Buffet mit Aperitif und einem Glas Mitternachtssekt) Geschlossen: ab 24.Dezember bis einschl 6. Januar Silvester geöffnet! ★ Wir wünschen unseren Gästen ein wunderschönes,

★ stimmungsvolles und friedliches Weihnachtsfest ★

★ und ein

gesundes neues Jahr! ★

Anmeldungen unter: Tel. 0 96 32 / 91 60 24 Prinz-Ludwig-Str. 27a n 95652 Waldsassen n www.cafe-lebensart.net

Theaterfahrt in das RosenthalTheater Selb

Am Mittwoch, den 15. Januar gastiert die Operettenbühne Wien Heinz Hellberg mit der Operette „Die Zirkusprinzessin“. In drei Akten wird der Bogen gespannt von bunt schillernder Zirkusmusik über den Wiener Walzer, den Csardas bis hin zum modernen Foxtrott. Die Tourist-Info Waldsassen bietet dazu eine Busfahrt incl. Eintrittskarte für 28 Euro an, Anmeldungen bitte unter Tel. 09632/88160. Abfahrt um 18.30 Uhr in Waldsassen, vorher Zusteigemöglichkeiten in Tirschenreuth und Mitterteich.

Eines der beiden Wind-Ungetüme hinter einem Bauernhof in Ahornberg

Konzertfahrt nach Marienbad

Die Tourist-Info Waldsassen bietet am 30. Dezember 2013 eine Busfahrt in das Stadttheater Marienbad an. Das Westböhmische Symphonieorchester gibt ein feierliches Konzert, auf dem Programm stehen Melodien von J. Strauss, J. Offenbach und E. Kálmán. Die Fahrt incl. Eintrittskarte kostet 20 Euro. Abfahrt in Waldsassen um 17 Uhr, Zusteigemöglichkeiten in Mitterteich und Tirschenreuth. Anmeldungen bitte an die Tourist-Info Waldsassen, Tel. 09632/88160.

Annahmeschluss für die Weihnachtsausgabe

Mi., 11. Dez. 2013 ET: Dienstag, 17. Dez. 2013

H

Dachdeckerarbeiten

aberkorn Bauspenglerarbeiten & Söhne GmbH& Co. KG

Fassadenverkleidungen Dachdecker- und Spenglermeisterbetrieb 95666 Mitterteich/Pleußen, Kirchsteig 3, ( 09633/2181, Fax 669, haberkorn-bedachungen@t-online.de


MÄNNL HOLZOFENBÄCKEREI

NEUERÖFFNUNG in der PrinzregentLuitpold-Str. 5 AB DEM 01.12.2013 finden Sie hier ofenfrische Backwaren

IM ANGEBOT: 1 Zöpfl und 2 Herzsemmeln Finden Sie auch Produkte rund um den Zoigl von der Firma Zoiglbauer

Traditionelles Weihnachtssingen

Am Sonntag, den 15.12. um 17 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenreuth ein zum traditionellen Weihnachtssingen unterm Christbaum am Dorfplatz in Pfaffenreuth, mit stimmungsvollen Klängen in vorweihnachtlicher Atmosphäre. Der Nikolaus hat dieses Jahr wieder seinen Besuch angekündigt.

Kinderschutzbund

Aktion Wunschsterne

Mithelfen, dass bedürftige Kinder an Weihnachten ein Geschenk bekommen, ist Sinn der Aktion „Wunschsterne“ das Kinderschutzbundes. Die Sterne hängen ab 02.Dezember auch in Waldsassen am Christbaum der Raiffeisenbank und der Sparkasse. Die Leute, die mithelfen wollen, können sich dort einen Wunschstern holen (Geschenke bis zu 20 Euro) und bis spätestens Mo, 16. Dez. das verpackte Geschenk bei der jeweiligen Bank wieder abgeben. Soziale Einrichtungen verteilen die Päckchen an die von ihnen ausgewählten Kinder (bis 10 Jahre). Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Bernd Sommer übernomen. In den letzten 6 Jahren sind alle Sterne abgeholt und die Wünsche auch vollzählig erfüllt worden. Dafür möchte sich der Kinderschutzbund auch im Namen der Kinder von ganzem Herzen bedanken! Ansprechpartnerin und Auskunft bei Gabriele Kohl, 09632/4499

FARBEN FROH

Das Lederwarengeschäft mit der r i e s i g e n Auswahl

Farbenfroher Druck? Der Spezialist für Offset- und Digitaldruck. Schnell, preiswert, zuverlässig.

Sie finden bei uns tolle Geschenkideen für die ganze Familie und dass zu unseren bekannt günstigen Outlet Preisen.

www.bermas-erbendorf.de

Bermas Lederwaren KG Bruckmühle1, 92681 Erbendorf, Tel: 09682-915015

Neualbenreuther Str. 10 | Waldsassen | 09632 91310 | info@wittmann-werbung.de

Mo-Mi: 9.00-17.30 h Do+Fr: 9.00-18.00 h Sa: 9.30-12.30 h

direkt vor der Türe: P www.koffer-shop.de h.schmidt@bermas.net


Waldsassener Geschäftsleben und Handwerk:

Der einstige Schreinereibetrieb der Familie August Schöner/Karl Müller

Noch vor 100 Jahren bildeten die Schreinereibetriebe am Ort zweifellos wichtige Einrichtungen, versorgten sie doch die Menschen mit vielerlei lebensnotwendigen Gegenständen für den täglichen Gebrauch, angefangen von Holzarbeiten aller Art, besorgten den Vertrieb von Möbeln und Betten über Matratzen, Polsterwaren und Kinderwägen bis hin zur Lieferung von Särgen. So eröffnete im Januar 1911 auch der Schreinermeister August Schöner, Münchenreuther Straße 14 eine Schreinerei und wurde damit zum selbständigen Geschäftsmann. Geboren am 9. April 1887 in Waldsassen, hatte Schöner seine Lehrzeit im Schreinereibetrieb der Familie Anton Fick, Egerer Straße absolviert und später die Meisterprüfung abgelegt. Neben der Schreinerei Fick gab es damals auch die Bau- und Möbelschreinerei Johann Hack in Waldsassen als führenden Betrieb. Doch August Schöner ließ sich davon nicht beirren. Am 10. Dezember 1910 erwarb er das Anwesen Haus-Nr. 219, das später die Bezeichnung Münchenreuther Straße 14 erhielt. Noch im Dezember 1910 erhielt Schöner vom Magistrat das Bürgerrecht verliehen und verehelichte sich Mitte Januar 1911 mit Kreszenz Schicker aus Hundsbach. Aus der

Ehe gingen mehrere Kinder hervor. Ende Januar 1911 gab dann August Schöner in der „Grenz-Zeitung“ öffentlich bekannt, dass er in seinem Hause eine Schreinerei errichtet habe und versicherte, dass es sein „eifrigstes Bestreben sein wird, seine werte Kundschaft auf das Beste und Solideste zu bedienen“. Aus den Gewerbeakten ist belegt, dass Schöner ab 1912 für sein Geschäft auch Metallsärge bezog zum Weiterverkauf. Als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, wurde schließlich auch August Schöner zu den Waffen gerufen und musste Kriegsdienst leisten, aus dem er erst im November 1918 in die Heimat zurückkehren und seine Tätigkeit wieder aufnehmen konnte. In den 1920-er Jahren vertrieb Schöner auch Drahtmatratzen und Polsterwaren und im Dezember 1930 warb er für seine RodelSchlitten in reicher Auswahl zu billigen Preisen. Auch baute er 1927 das alte Haus zu einem ansehnlichen Wohnhaus um. So zogen die Jahre ins Land. Anfang der 1950er Jahre kamen immer die Ministranten vor Fronleichnam zu ihm, da sie ein Kränzchen tragen und den erforderlichen Holzreifen bei Schöner abholen sollten. Ab 1. Januar 1954 übergab August Schöner seinen Betrieb an

Das 1927 aufgestockte und erweiterte Wohnhaus der Familie Schöner, Münchenreuther Straße 14 im Sommer 1950 anlässlich der Primiz des Neupriesters Josef Bauer.

Kfz Fa. K. H. Meier Waldsassener Filiale (gegenüber Netto)

Konnersreuther Str. 6, Waldsassen

Gebrauchtwagen An- und Verkauf Tel. 09632/2959 o. 0170/3802968 30 Gebrauchtwagen ab 1.500 € mit Gebrauchtwagen-Garantie TÜV und AU NEU. n n

Autovermietung Gebraucht- und Neureifen

Tausch- und Inzahlungnahme möglich. Alle Angaben ohne Gewähr

storbenen. Dabei war Müller auch gesellschaftlich bzw. kirchlich engagiert und Mitglied im Männergesangverein und beim BasilikaChor. Später errichtete er mit seiner Gattin Maria Müller das moderne Wohn- und Geschäftshaus Münchenreuther Straße 12. Am 3. Juni 1986 verschied Karl Müller, 75-jährig, wodurch der Betrieb samt dem Bestattungsinstitut leider zum Erliegen kamen. Robert Treml. (Alle Bilder aus dem Familienbesitz) Schreinermeister August Schöner mit seiner Ehefrau als Brautpaar im Januar 1911, aufgenommen von dem Waldsassener Fotografen Anton Hölzl

seinen Schwiegersohn Karl Müller, der aus Eschenbach stammte und hier 1949 eingeheiratet hatte. Schöner hielt sich nun mit seiner Ehefrau gerne bei der Tochter in Kaltenbrunn auf, die dort als Pfarrhausfrau tätig war. Dort ist August Schöner am 30. Mai 1966 auch verstorben, wurde aber in Waldsassen bestattet. Der neue Inhaber Karl Müller, ebenfalls Schreinermeister und führte ab 1954 die Bau- und Möbelschreinerei samt Möbelgeschäft, Sarglager und Kunstwerkstätte fort. Ab 1. September 1960 gliederte Müller seinem Betrieb noch ein Bestattungs-Institut an, besorgte sich ein eigenes Transportfahrzeug und versah nun auch den Dienst zur Überführung der Ver-

seit 1890 Brennstoffpreise ab Lager: Braunkohle

Union 10 kg

5 2,70

Union 8 kg

5 2,00

Holzbriketts Thermospan 10 kg

5 2,60

Holzpellets Bayerwald 15 kg

5 4,50

Ab 10 Stück 3 2,60 (260,- 3/t) Ab 10 Stück 3 1,90 (238,- 3/t)

Ab 10 Stück 3 2,50 (250,- 3/t)

Ab 10 Säcke 3 4,40 (293 3/t)

solange der Vorrat reicht!

ROSNER

HEIZÖL GMBH Egerer Str. 15 95652 Waldsassen Tel. 0 96 32/85 55

■ Reparaturen aller Art ■ Karosseriearbeiten ■ Auto-Glas Reparaturen Klärwerkstr. 12 · 95652 Waldsassen Tel. 0 96 32/17 51 · Fax 0 96 32/84 06 79 E-Mail: weber-waldsassen@t-online.de


ZU VERKAUFEN Ihr Spezialist in Sachen REIFEN! Fa. WEFRA, Reifen- und Autoservice + Pkw An- und Verkauf. Tel. 09632/923333 Verkaufe Playmobilhaus mit viel Zubehör, Puppenbett, Puppenschrank, Puppengehfrei, Puppen-Maxi-Cosi. Tel. 09632 625 funktionsfähige Miele Waschmaschine und Trockner einzeln oder als Turm zu verkaufen, VB 250 €. Tel. 0160 93763747

Verschiedenes Gesangsunterricht, Blockflöte und Klavier (auch Hausbesuche möglich) ab sofort bei Frau Gisela Schubert in Tirschenreuth. Tel. 0174 6546425

Telefon 09632 3631 Waldsassen, Prinz-Ludwig-Str. 24

Schmuck Reparatur-Service VERMIETUNG Waldsassen, Zi-Whg, 53 qm, 2 Zi., Wohnküche, großes Bad sowie Keller zu vermieten. 250 € + NK, Tel. 0151 54960874 Lager- o. Büroräume, 57 qm, EG, Heizung, WC, Neualbenreuth, Tel. 09638 345 Neualbenreuth: EG-Wohnung 83 qm, 3 Zimmer, Bad/Du/WC, ZH, KFZ-Carport, Wasch- und Trockenraum, nur an NR, ab sofort. Tel. 09638 345 EG-Whg., ca. 35 qm, ZH, auf Wunsch möbliert, zu vermieten. Tel. 0175 3324393

Öffnungs- und Besuchszeiten AGW-Büro – Neualbenreuther Str. 10, Mo-Fr. 8.30-12.00 Uhr und 13.30-18.00 Uhr, Tel. 09632/2322, Fax 91312, Postfach 1371, 95646 Waldsassen E-Mail: info@ag-waldsassen.de Atelier Gabi Neppl – Pr.-Ludwig-Str. 15, Tel./ Fax 09632/2131, geöffnet nach Terminvereinbarung! AOK – Tel. 91157. Freitags 8.30 - 13.30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Arbeitsamt Tirschenreuth – Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr; Do 13.30 - 18.00 Uhr Basilika – Täglich ganzjährig, Führungen für Gruppen nach Voranmeldung möglich, Tel. 09632/1387 Bayerische Staatsforsten – Forstbetrieb Waldsassen – Tel. 9223-0; Sprechzeiten: Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr, Fr 8.00 - 12.00 Uhr. Bürger-Info im Rathaus: Mo - Mi 8.00 - 16.00 Uhr, Do 8.00 - 18.00 Uhr, Fr 8.00 - 12.00 Uhr, jeweils durchgehend. Dreifaltigkeitskirche Kappl – 3 km entfernt – täglich ganzjährig. Führungen für Gruppen nach Voranmeldung täglich möglich, Tel. 09632/502139 Krankenhaus und Orth. Rehabilitation: Tel. 870, Mo bis So. 9.00 - 19.00 Uhr Grünabfalle Klärwerkstraße: Anlieferung Mittwoch 16 bis 17 Uhr und Samstag 14 bis 16 Uhr. Finanzamt – Tel. 847-0. Fax 847-199 u. -198. Öffnungszeiten im Service-Zentrum:  Mo 7.30 - 12.30 Uhr u. 13.30 - 15.30 Uhr, Di 7.30 - 12.30 Uhr, Mi 7.30 - 12.30 Uhr, Do 7.30 - 12.30 Uhr u. 13.30 - 17.00 Uhr, Fr 7.30 - 12.30 Uhr Hallenbad – Schulstr. 11, Tel. 09632/2349, geöffnet: Di 09.30 - 11:30 Uhr und 17 - 21 Uhr, Mi 16 - 19 Uhr, Do 16 - 20 Uhr, Fr 09:30 - 11:30 Uhr und 16 - 20 Uhr, Sa 14 - 18 Uhr, So 10 - 12 Uhr und 14-16 Uhr, an Feiertagen geschlossen.

Klosterbibliothek Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet, vom 09. bis 25. Dezember geschlossen, Tel. 09632/920025, Gruppen bitte vorher anmelden. Klosterladen Dienstag bis Sonntag von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Klostergarten/Naturerlebnisgarten/ Umweltstation Brauhausstraße – von November bis April geschlossen, Tel. 09632/920044. Notariat – Tel. 10 66. Mo - Fr 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.30 Uhr Poststelle Legat täglich von 8.00-18.00 Uhr, auch Sa. geöffnet Rathaus – Tel. 8 80. Mo - Do 8.00-12.00 Uhr u. 14.00–15.00 Uhr, Fr 8.00-12.00 Uhr o. n. Vereinbarung. Stadelgalerie und Gedankengarten Christine Böhm, Brauhausstraße – jeden Adventssamstag von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. (Tel. 09632/8409233) Stadtbücherei Johannisplatz 13, Tel. 09632/88166, Mo. 16.00 - 19.00 Uhr, Di. 16.00 - 19.00 Uhr, Mi. 10.00 - 13.00 Uhr, Do. 16.00 - 19.00 Uhr, Fr. 10.00 - 13.00 Uhr. Stiftlandmuseum Museumstr. 1, Tel. 0160/90182497, geöffnet von Dienstag bis Sonntag 10 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr, mit neuer Sonderausstellung „Die Volkskultur der Egerländer und die Not der Vertreibung“. Tourist-Info Johannisplatz 11, Tel. 09632/88160, geöffnet Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr; Heiligabend, Feiertage und Silvester geschlossen, Gästebegrüßung: jeden Montag um 10 Uhr

Impressum AGW – Aktionsgemeinschaft Waldsassen und Umgebung Anschrift der Redaktion und ­Geschäftsstelle: Waldsassener Anzeiger – AGW, Postfach 1371, 95646 Waldsassen, Tel. 0 96 32/23 22, E-Mail: info@ag-waldsassen.de oder Wittmann Druck & Werbung, Neualbenreuther Str. 10, 95652 Waldsassen, Tel.: 09632 / 9 13 10, Fax: 91312, e-mail: info@wittmann-werbung.de Gesamtherstellung: Wittmann Druck & Werbung, Neualbenreuther Str. 10, 95652 Waldsassen, Tel.: 09632 / 9 13 10, Fax: 91312, e-mail: info@wittmann-werbung.de Verteilungsgebiet: Waldsassen Stadt u. Land, ­Konnersreuth, Pleußen, ­Neu­al­benreuth.

HAMBURG

3 Tage zu Hamburgs schönsten Weihnachtsmärkten 2x Ü/F 4**** Hotel, Stadt- u. Hafenrundfahrt, alle Musicals zubuchbar Termin: 06.-08. Dezember 2013

Preis €

185,–

ZUSATZTERMIN

Weihnachtsmarkt Erfurt Termin: 21. Dezember 2013

26,–

Preis €

JANUAR 2014

Tagesfahrt Zirkus Krone München Termin: 05. Januar 2014 Tagesfahrt inkl. Eintrittskarte Sperrsitz

Preis €

56,–

Preis €

120,–

Preis €

30,–

2 Tage Grüne Woche Berlin inkl. 1 x Ü/F im 4**** Hotel, Stadtrundfahrt, Eintrittskarte Grüne Woche Termin: 19.-20. Januar 2014

Tagesfahrt Musical Stuttgart Termin: 25. Januar 2014 zuzügl. Eintrittskarte

Militärmusikparade Leipzig Termin: 31. Januar 2014 inkl. Eintrittskarte

Preis €

75,–

Buchen Sie jetzt Ihre Reise unter:

Tel. 0 96 33 771 Hans Fick GmbH · Fritz-Seebach-Str. 44 · 95666 Mitterteich Waldsassen, 2 Zi-Dg-Whg, 60 qm, Heizung und Bad. KM 210 € + 110 € NK, Tel. 0151 10956713 WHG, 3ZKB, Balkon, ZH (2011 renoviert) in Waldsassen zu vermieten. Tel. 09632 2341

GESUCHE Ab sofort Garage oder Lagerraum in Waldsassen und Umgebung gesucht. Tel. 0162 7326529

Verschenke Wegen Wohnungsauflösung Wohnzimmerschrank, Couchgarnitur, Bett und Schrank zu verschenken. Tel. 0151 21795131

Und hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen!

Ihre Kleinanzeige schon ab 5,00 €

­ nzeigenannahme bei: A Wittmann Druck & Werbung Neualbenreuther Str. 10, Tel. 09632/91310 und

Edeka Neukauf Legat An der Tongrube 1


Waldsassen aktuell

Kabarettabend mit Helmut Schleich Am Samstag, den 15. Februar 2014 um 20.00 Uhr in der Städt. Turnhalle Waldsassen.

„Nicht mit mir“ – das aktuelle Programm des Münchner Kabarettisten Helmut Schleich. Am Samstag, den 15. Feb. 2014 um 20.00 Uhr in der Städt. Turnhalle Waldsassen. Aus, Schluss, vorbei. Protest, Widerstand, Revolution, das alles ist ihm nicht mehr radikal genug. Keinerlei Respekt zeigt der Vollblutkomiker vor Bundeskanzlerin Angelika Merkl und Bundespräsident Joachim Gauck. Schleich geht scharf mit Politikern wie dem ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder („Der Gasableser von Putin“) und dem SPD Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück („Der Red Bull der SPD“) ins Gericht. Auch Ministerpräsident Seehofer („ein fehlgeleiteter Ingolstädter Donaukarpfen und politischer Wetterhahn“) und die FDP („ein neoliberaler Golfclub“) bekommen ihr Fett weg. Als Stammtischhistoriker

schlüpft er eindrucksvoll innerhalb kürzester Zeit mühelos sprachlich, mimisch und gestisch in verschiedene Rollen. Zur absoluten Höchstform läuft er beim Dialog zwischen Papst Benedikt und Franz Josef Strauß auf. Als genialer Strauß-Imitator mokiert er sich über seine Nachfolger in der CSU, läßt er kein gutes Haar an der schwerfälligen bayerischen Ministerialbürokratie („Ausgeburt der Langsamkeit“). Schleich bietet mitreißendes Kabarett, das mit ironisch-satirischem Wort- und Theaterspiel gespickt ist. Dabei bleibt er aber immer auf hohem Niveau und verzichtete auf billigen Klamauk. ...brillanter Mix aus schauspielerischer Raffinesse, liebevollem Spott über Merkwürdigkeiten der Zeitgenossen und bös gemeinter Häme über Politiker! (AZ) „Schleich brilliert. Sein Programm ist mitreißendes Kabarett, gespickt mit iro-

WIR BLEIBEN FÜR SIE AM BALL!

Zusätzlich zu unseren Angeboten haben wir für Sie ganz besondere Behandlungsmethoden… ■

NEU: SCHRÖPFEN zur Durchblutungsförderung, Beeinflussung des Stoffwechsels; z.B. bei Migräne

NEU: HIVAMAT® 200 VON PHYSIOMED

starke Tiefenwirkung bei z.B. akuten Traumata, Blutergüssen, nach CA-Nachsorge, bei starken Schmerzen

CRANIO- SACRALE-METHODE eine sehr sanfte Körperarbeit mit feinen Handbewegungen – sie führt meist zu tiefer Entspannung

DORN-METHODE ebenfalls eine sehr sanfte

Behandlungsmethode zur Gesunderhaltung ihres Körpers z.B. Gelenks- u. Wirbelsäulen-Beschwerden

Interessiert? Wohlbefinden durch ganz individuelle Behandlungsmethoden, wir haben auch für Sie die richtige! Unser Team freut sich auf Ihren Besuch! Basilikaplatz 1 • 95652 Waldsassen Fon: 09632/916161 • www.physiotherapie-scharnagl.de nisch-satirischem Wort- und Theaterspiel. Eine höchst temperamentvolle Parade markanter Charaktere. Der Aufmarsch an Typen und Theorien (der Abgang der FDP ist pure Evolution) endete geradezu furios. In einem Gemeinschaftsauftritt von Helmut Schmidt, Hans-Joachim Vogel und den Päpsten Benedikt XVI. und Johannes Paul II., mit Fischer, Seehofer und Stoiber. Und natürlich FJS und mit einer kongenialen Zugabe. Applaus und vorbei. Einfach Klasse.“ Südwest Presse Online, 20.2.12 Kartenvorverkauf: www.okticket.de, www.nt-ticket.de, Tourist-Info Waldsassen und alle bekannten VVK-Stellen.

 

Laden 

Kunterbunt Neu- & Gebrauchtwaren aller Art

 WÜNSCHT all seinen Kunden ein

frohes und  besinnliches Fest

Als Dankeschön erhalten Sie auf

 Ihren Einkauf 20% Rabatt!

Für bereits reduzierte Ware  erhalten Sie 10% Rabatt!  Dieses Angebot ist gültig für 14 Tage. Nur bei BARZAHLUNG, keine weiteren Rabatte möglich.

 

 Kolpingstr. 2A · Waldsassen Tel. 09632/924 92 67 · lakubu@arcor.de

ines von A - Z e F

ACHATZ

Weinhandel

Weinhandel Weinberatung Präsente Spirituosen- und Likörspezialitäten

Sekt und Champagner Zotter-Schokoladen Lindt-Schakoladen und Lindt-Pralinen

Kolpingstr. 2a Eingang Karolinenstraße 95652 Waldsassen Tel. 09632/1386 Fax 09632/1081

Auftra Auftra


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.