Raiffeisenbank im Stiftland eG

Page 30

20

28

„Wichtigstes Kapital für die Zukunft“

Zusammen sind wir stark. | Raiffeisenbank im Stiftland eG

Raiffeisenbank fördert Mitterteiche

Nummer 203

Aus dem Pressepiegel Stadt Waldsassen

Dienstag, 6. August 201 3

Sa., 26. / So., 27. Januar 2013

Mitterteich und Umgebung

Nummer 22

·

Katholische Gottesdienste. Sonntag: Got8.30 Uhr Gottesdienst, 10.30 Uhr , für tesdienst, für Magda Laugwitz Ludwig Fröhlich, für Michael Brandl, Zim19 Uhr Gottesdienst, für Max mert, für Karl Diez, Sohn Karl u. Ange9.30 hörige, für Otto Härtl. – Montag: Resi Uhr Lebenszentrum Messe, für NeuDienstau. Kraus, für Amalie g, Wilhelm 3. September mann, von Josef Götz, 19 Uhr Messe, Karofür Annemarie Santl, für Karl u. lina Zrenner, für Anna u. Alois Etterer.

r Einrichtungen und Vereine – Kinde

r und Jugendliche im Fokus

2013

Landkreis Tirschenreuth

Kirchengemeinde. Evangelische mit Sonntag: 8.30 Uhr Gottesdienst Cellist Ulrich Thiem in der Christus kirche. Acht neue Auszuhor. Samstag bildende hieß die, Gottesdienste. MittKatholischer Kirchenc kenhaus: 19 Uhr Messe 17.30 Uhr, Einsingen.Raiffeisenbank im Stiftland willkomnur. – Klosterkirche: 8.15 bis 17 Uhr, 13.30Im Hallenbad. Samstag:men. ür verstorbene OrdensBild und rte (von Behinde 17 bis 18 Uhr nur links) Vorstand Josef bis 11.30 Uhr. Rentner. – Sonntag: 9.30 Strauß, Tobias Wührl, ■ Notruf Richard Höfler, le. Jeden Dienstag geöffnes Kinallgemei SV - Tennis. SamstagDaniel Lauterba 9632/748 95 58. bis 12 ch, 9.30 der- und Jugendtraining, Waldsassen. (kgg) Lan Moritz Seitz, Josef Polizei: 110 gjährige Uhr, Tennishalle. Dietz, Nico freuen. Im Bild die Übergabe des Wolf, i. Heute von 16 bis 19 von der Raiffeisenbank im Stiftland Mitarbeiter, die ihre ungen Zuwend über Strauß (von rechts). Bild: jr e Vereine durften sich jetzt Alexande s“. rSamstag Arb „Nautilu Stark, Steckermeier und Vorstand Josef Tauchclub Kindergärten, Schulen und zahlreich sowie Marktbereichsleiter Manfred Feuerwehr: 112 . Ausden Betrieb gut kennen eit und Daniel Training Schuller, San- symbolischen Schecks mit Vorstand Thomas Wirth (links) sbildung und Tauchau Freizeitgestal, sind für dro das Spen- bot für eine sinnvolle . bei Tauchleh Selch, ng sich Josef habe Anmeldu eier, und ortverein. Heute, 17 kunft Steckerm den Erfolg eines Unt Rettungsdienst: 112 tung aufrecht zu erhalten Möglichkeiten haben“, 33, Rosner,09236/63 Tobias Schön erne tik und Spiele, Mittelrer Konrad Keller, Telefon denaufkommen der Raiffeisenbank Mit einem nach- noch mehr tilus- Mitterteich. (jr) und Ausbildu betonte Steckermeier und lud bereits im Stiftland im Jahr 2012 auf 57 000 www.naungsunverzichtbar. Das beto hmens e. oder im Internet unter chenk Freuen über Zuwendungen durfträglichen Weihnachtsges nte Rebeauftragte Ulrike zum Tag der offenen Tür in die „neue Euro ■ belaufen Ärzte . mitterteich.de. gionalleiter Otto Tafe ten sich die JFG Stiftland, der städtiKieslinger. Bild: kgg erfreute die Raiffeisenbank im Bank“ am Oberen Markt ein. /C-Junioren. Training lmeyer bei Samstag: 20 bis 23 Uhr Stiftland jetzt Schulen, Kindersche Kindergarten und der Kinderhalle. den bei Eissport wir legen Ärzt Wert der liche s 19 Uhr, Sportplatz. „Großen r Bereitschaftsd Jubilarehrung der Klin am garten Hedwigsheim, der Caritasienst: Eisdisco; kein öffentlicher Eislauf Vereine in Mitter- 57 000 Euro gespendet iken vergaben auf unsere Kinder die Spenden her gärten und Montag, Kinderhort, die Grundschule und Nordoberpfalz AG im Dien unser stagsind Nachmittag. – Sonntag: Öffentlic , Don hrem Gewinnsparhen, sie ners teich: Aus i Heute, 19 Uhr, Training tag aus und Waldsasseas Gaudiwurm-Orgavon Jugendlic Die Spendensumme stamme Zukunft“, Mittelschule, d Eislauf nur von 14 bis 16 Uhr. 18esbis für die Kapital 8 Uhr Konnersreuth. Freitag, ner Krankenhaus. und Gardes budget stellte die Bank 5450 dem Erlös des Gewinnsparens, wie wichtigst Folg etag nisations es, team, der Obstallen ankte d Er 12 eier. sitzung im ASV-Heim. Steckerm sagte woc h, zur Verfügung. Naturfreundehaus. Sonntag: 9 bis te. Ein Ge- Mitt 13 Euro rein, der EHC Stiftland, der Uhr, berichte tenbauve eier bis ihre für Raiffeisenbank im Stiftland begrüßt Steckerm Don tionen ners- der SV, der TuS, der SV Steinund Organisa Vereinen ppen, 14 bis 20 Uhr KafMo- tag, acht neue Auszubildende – DerzeUhr Frühschound ATS, 8 Uhr Die Führungsspitze um winnsparlos kostet fünf Euro im und Freit beit, n. ag,die 13oftBrotzeite Uhr, bis die BRK-Bereitschaft, die Kait Kuchen 327 Mitarb Marktbereichsleiter Manfred Stecker- nat – vier Euro davon werden ge- ehrenamtliche Jugendar Vorstand Jofee, eiter ätzt werde. „Immer mühle, sef untersch Übergabe des Geldes 8 Uhr. Götz mals tag, den Mon war tiftung Mitterteich Waldsas wege sen. , 15 meier hatte zur n eine (kgg) Acht spart, jeweils ein Euro geht in auf immer tholische Kirchens junge Aufsichts undr Neustadt Schützengesellschaft. Samstag /WN- sowie vier Ge- nicht ie , d wie- mehr Arbeit verteilt sich Bankgebäude in der Vorstadt einins werden ratss Los Männer bloß itzung am jedem zum und Leonberg, der Malkreis Von starteten Beruf der führen, son- informier verh Montag indert schäftsst ellen in Tschechien. Jugendtr Schultern“, bedauerte te aining. und ließ Ausbildungsleiterin Ulri- geladen. „Diesmal müssen Sie aus Lostopf. weniger Tele er Museums-Fördern auch eine persönliche Berufung Uhr, den bei der 25 Cent zum Sammeln von fon Er rief117 Raiffeise dazu auf, Schnitzergruppe, d lang jährinbank ke Kieslinger mit Hilfe einer im Stiftgen - Platzgründen noch etwas enger zu- derum verwendet. Und so kamen Marktbereichsleiter. 116 Mita „Das Donners Evangelische Kir. sein. Powerrbeit ist die „Man ihr und änzchen erster muss ern Schritt einfach Kaffeekr derverein – aus den land ins Berufsleben. Laut Bankin die gerne in die KDFB point-Präsentation über die alle Anstrengungen zu unterAber ich freue mich Spenden weiter Häu m. wirtschaf rücken. Arbeit sern Josefshei tliche diesmal sammen verch gehen, Uhr, Selbststä 14 Tirsc ung. dann Mittertei ndigkeit mache Januar, chenstift henr 31. en Unterneh – in sie auch tag, euthder im Marktbereich vorstand Josef Strauß sei schieden und Wald , um das vorhandene Angees äusasSchule Tele- darauf, dass wir ab Mai mit unserer waren Kinker,eiche sie zuletzt die Gro- Spaß.“ Dabei müsse man die Mitar- Anmeldu Insgesamt, so ■nehmen Apothek bei Gabrielemensber herz en und die ng lichedass ßerst sen dann 5450 Euro zusammen. genossen ungewö Dan schaftlichen Bewehnlich, keswßen undausr jetzt ichman orte fangen sie als Kleine beiter so akzeptieren, wie sie seien. fon Geschäftsstelle umziehen und 87. 09633/28 gung. Bei einer diesmal ten. Kaffee- und Brotzeitunten wieder an“, sagte Josef Strauß „Ein Vorstand oder ein Vorgesetz nur Otto männlic Tafehe Berufslmey Telefon 08 00 00/2 28 er stell ter pause gab es schließlich die teden zuAuszubild Begi nn zu einsteig Gelegenist auch er erbegrüße 33 nur ein enden. Mensch.“ sein n ühle Er könne. räumte Begrüßungsr heit zum Steinm besseren gegenseitigen edeein, diedassFrag so ein „Aber Weibliche haben sicher nicht e Neustart an wir keine leicht Kennenlernen. dien“,Jubilare, wer Nachtbereitschaft: gefunde sich denn sei. Strauß den jungen Chancen nutzen so Strauß. 15.45 Groschlattengrün angab Expositur St. Josef. Samstag: den Rat, den ersten Arbeitstag Männernnoch keine Scheu zu Max es sehr gut, isteke enst, Die Pleußen an-A Ausbildu Ortsteil poth Josef Strauß hieß die 16 Uhr denimili vor nz,ng zumGottesdi zeigen Bankkau 25 Strauß und Rosenkra bei Unklarhe Uhr oder fTirsc machte „Neuen“ deutlich, 40 iten auch bei im henden dass das mann beginnen Alexande Jahrseines für Kohl, en erin reut im Namen für Rosa dass Gradl, h nun gleich zwei Stadträte r nernskollegen Stark Lernen Kirchengemeinde. nachzufr und Wilhelm Vorstand nach könne –Kollegen für agen. der „Sachen Evangelische Ausbildu und erarbeite ngszeit Nico Wolf, zum Informat Uhr aust, muss man die nicht vorbei sein werde. 9.15 nn vertreten sind“, so Brandl. Thomas Sonntag: – man sichwas . Gremium ikkaufma Wirth Heinrich Hoff in der Barbara kirche – Sonntag: 9 Uhr nun HauptgeEmm g, Friedens Die auch sich bie- will sich Daniel LauterbaThoma, für Ängsten und eram-Apotheke Win schäftsstelle willkomm tWün tenden Chancen zur Fort- und verstehen sche.“n enst, für Josef ch ausbildischGottesdi Strauß richtig Hauptgottesdienst, 9 Uhr Kindergo Wei- den lassen. Daniel rdenbank eschManfred . – Sommer ist verheiratet stellte gewo sei.en. enba Schuller, Schmidt die Raiffeisen terbildun Therese Moritz ch für g nur Riolfi, im Stiftland im Hans . Banksondern Seitz und Sandro tesdienst Es werde während der Ausbildu er näher vor. Insgesamt beschäfti Selch möchten nz, 9 Uhr ng auch Warenbereich sollte man hat drei erwachsene Kinder. Beunden-A Sonn : 8.45 Uhr Rosenkra Mitterteich. (lnz) Der Nachfolg gte auch Zeiten geben, in denen Dienstag unbe- nach poth Bahnwitz eke ihrer Lehre als Kaufmän en Mar Deutsch das Unternehmen 327 Mitarbeit von Manfred man dingt nutzen, betonte ktred bei der er fest: Häckl, ist ner steht Evi rg u. im ruflich Lugert Leonbe Norbert Hans Klin von von er sich nicht gut fühlt. „DasDie Josef Messe, Strauß Groß- und Außenha der ober geht vorbeiiken und verfüge über 16 Geschäftsstellen die pfalz : 15 arbeiten, undNord ehrt wünsche – Mittwoch in Nürnberg als Fachreferent in rn. ndel en Mita jedem Azubi mit Sommer aus Pleußen wird für und man kann wieder und Familie rbeiHaberko einem terl Mechani das Berufszie für Bere neu Tirsc kräftigen gebürtige in den Landkreisen Tirschenr itschlanung kern fürlang Zimaft bistätig. Landcher Stadtrat euthHändedr Anton jährigen für Rangierp . Im Bild 19 Der esse,ihre : uck einen in den euth gen“, so Strauß. Das Erlernteanfan- henr Uhr SPDEins Schülerm : UhrBaumasc von guten atz Mittertei an den links und hinentec Katholische Gottesdienste. Samstag e hnik Krankenh haben JoafürBran Start ins Berufsleben. Im Anschlus ener zog 1985 nach PleuMartinsolle MarWaldsass d, rn Scheid. äusern Waldsassen Mon ien-Apot – „Der Alltag hat uns ganz Burg Großelte einziehen. Zwar steht der 53-Jährig ika er, Doris Schröder, Wols Helg mert, Malzer, Regi sef heke Dietz und Mitt Maximilian Rosner. cher 16.30 Uhr Messe, von Paschke. ertei Mittertei onal dem ch Sozial2001 leite der trat schn und kerliste r fgan ßen Otto ell Nachrüc mit g Wacfasching Tafeder auf der lmeyer, Hans Schäffler, h, Hild Maria Kolb, Siegfried Laab Marien-Apot ab 14r, seinen Aufgaben und egar Sonntag Sonntag: 8.30 Uhr Messe, für Emmeam d heke Kelle bei. doch zwei, sverein Wald Senioren Bern Platz SPD-Ort auf sass ten : hard Gerstl, Rosa Sche der und Claudia Kost.SV-Sport en demokra erein. Heute ab 15 Für alle Senioram u. Walburga Schrems. – Dienstag Bild: jr Engel-Apothe heim. . stehenden Routine eing daraus entUhr im Es fehle RolandSommer n Karo Listennachfolger Fritz Rüth rer, Manfred kengWies Donlina Kamm, Gleißner direkte au wird , Anto 8 Uhr Messe, für Therese Weiß. – eholt“, sagte ten sich nia abgelehn als Stadtrat t. Heidrun n und ren ab dem vollendeten 60. LebensDie Vereidigu Adler-Ap hat das MandatKuh der Regionalleiter. Die über Jahrzehnte für den Wei othe 8 Uhr Hausfrauenmesse, für gl. ke Febru4. SPDMar nerstag: Bild: tierte Montag, ktred am kgg kommen Sitzung witz hat“, jahr. der Jubilare hät- trieb schafft Be- beitgeber etwa Marin Wölfl. dschaft. Mittwoch ieneingesetzt und somit Tagesordnung Apotheke s Gute getan: „Lan . Auf der vollzogen Mar „Ichg-bin natürlich überrascht, Fraktionssprecher Johann Brandl ar, ktredwitz Anna 19.30 Uhr, sJahresdem Ar- jähri Dienstag Anni Siller, Treffen larin noch Blum KAB. ge geklappt Benennung eines Uhr, Manfred Sommer Bereitschzudem Mita, rbeit en und und bezeichn dass es jetzt doch nen aft bisdie20 an dieete Pfarrhof. Seniorentreff. Dienstag, 14.30 sind das trage Jubi m Rathaus; mit FahUhr: ktilare ig. Schon stehen hauptversammlung im er nde Sommer am als bürgernah und zielstreb Manfred neuen stellvertretenden SPD-Fra verriet etwa s Süße Fund hat“, ament, der am mit Klaus Putzer. s. Rats -Apo zung thek VorsitSchl neue Umbeset als e die Amt Mar Seine üsse und ge. Montag. l zum ktredwitz Freitag Er-auf NT-Anfra mit Freude in seinem früheren r Siedler habe onssprechers Beginn MGV.“Keine Chorprobe rechfolg! 18.30 eister-Sp um ist Bürgerm e. Gemeind der Ausschüsse. zender der Pleußene Aufgabe werde er nun haft – Bogenabteit. „Für Uhr im Saal des alten Rathauses. stunde am Sonntag entfällt. und Spannung angehen. „Es freut sich Sommer sehr engagier Für 25 Jahre Einsatz 7.30 Uhr TrainingsSprung geer den im Kranken- pfleger mich sehr, dassBetr iebs ratsvorsitzender alle. haus wurd Tirschenr

Nummer 180

Zusammen 315 Jahre E rfahrung

Kliniken Nordoberpfalz

ehren treue Mitarbeiter

als Schlüssel zum Erfolg

·

17

Notdienste

des Unternehmens

Erster Schritt in Selbstständigkeit

Nummer 12

n Steinwald Rund um de

. Januar 2013 Dienstag, 15

·

27

Ortsgeschehen

Leute

Manfred Sommer neu im Stadtrat

Gutes für Arbeitgeber

Die Jubilare

Schwarzes Brett

drau

ute, 19 bis 20 Uhr,

enreuth

Erfahru Polize Roland euth); en geehrt: Monika Malng iberic und ht Elan Gleißner überbrachte Keller (Reinigungsdienst Hildegard zer (Pflegedienst Wald die Tirschensassen); Hans reuth); Glückwünsche der Kolle Grüße und Mehr und mehr ion Schäffler (OP-Pfleger Maria Kolb (Reinigun ■ ZBFS – Versorgungsa gen und beKolliswerde dies jetzt auch dankte sich Waldsassen); dienst gsmt von großen Firmen erkannt, für das langjährige Enga Wald Martin Burger (Pflegedi der sagte Taung Kreuz enst Inten- (Kranken sassen); Doris Schröder Außensprech rtreterüber felmeyeran ittags-Betreuung die Ve . Erst des wenn sich die Erfah- gement. Wie e r sagte, haben alle Gesivg mit gymnastin Zent sion Wald n Nachm d zeigt Diskus – tag sassen); s ungen Ausflu s Bil er vorum -Anreg Tirsc Da eit Anto Bürger Rollstü henk. über Baye niaren ehrt Zw hlen: berät an rn en at Kuh d, rung Senio Fam zusa nb Marktr n en er der ilie mmengerechde zu Besuc reuthh); ise rung geund SoziBil Älteren mit dem Konnersreuth iffeJahin Bad KaroKondr (Pflegedienst Tirschenr ß (steh ng siam Ra ales net lina au r d: 315 au Kam in Str soll nur noch um die Finanzie Elan den f Dies m ef Strom. Sachscha (Kra und op Ein von Jos ch. nken Waldsassen. (kgg) Einen euth);Seniorinn Mittwoc re Treue Ge zurhGewinnu spart der Mittertei Hei- en gym ) und Reinhard nn erlebnisrei- einigen und von Spon wi alten. hts mutmaßte Härtl und machte 9 Erfa tane bis hen“, beizubeh nast rec hrun 11.3 ität das dem ist drun erlösung n in, mit m 0 Euro der g dert Uhr zum Erinnerun Leitu 5000 vo enarbeit de Weig Juge rund Unverän im chen Nachmittag verbracht gen schichte ng von Wohle KonradLand nd misc l (Pfle (jr) aus Betr phys nun in Zusamm eiter (Freie Wähler), ein. Die Angelegenheit n des Härtl ratsa ikalische he, Konners Kondraue en gedi dereuth. kürz- enst r Quelle keine d, Zw en an schöne DialNachmitt werdHöhe yse- ageAbte geklärt die Wichtigkeit der Wurm mt Tirschenr normale ehsen unfallsham e durceines er Sp im ehemaliGrün(stder ehmen Verkehrs und üb lich 17 hBetriebsfü h iebe ilung Tirsc eine Dien hrung sei erstmals Senioren Resultat zent euth,mit derzeitig gute stund dieom sic rumdes Altenheim WeirtPraxis im Jahr amauch bleibt NeZusa henr n iter Alfons Kommunaluntern 1281 Näch as s St.euth „Wir wollen doch unsere Tirsc urkundmm Bauhofle euth gen ute sdeutlich. „Café henr enar möglich ). der Bad fre 22.15 Für Th Kondrau“ (CSU) sei. l , Allerding Gegen . beng enhang 40 ten lichen ); wach. ühitt s zeigte er bei nd Martin: Betreuerin Kathrin Dietz Auf lich erwähnt worden. Anfangs tagabend Zusamm Helga Jahre Rein beit der gemeind sm Donners ebracht. Dafü de, Im werden. Fort hme in eing ch Stiftlagut-Anna Erdg schr eschoss, Mäh- jungen Eltern unterstützen“, so en dem Bürger- ebäu d Fu dem Werksgelände und das r gebü kerim pflichtet rnhre Dyn Diepoldan mit gsdides amik Quelle, hatten Helfer igun nb allen jetzt Haberko 22-Jährig enst wie Schw einise iesauderun hatte Bran erzie das Wasser wollte im für sie deinen(OPEigentum lt. ge. groß Uhr iffe Daraufereinigte Kran bei dere Bürgerversammlung angeBesuch en W-en, Klosters Tirsc Ramit (SPD) Kläranla bei este er Straß ren Wölfl ergänzte: „Ich haWaldsass der rbereits ind henZusa Dansich degeholt mm Tische me aus bei. Edgar Wenisch ring n k, sagtemeister der kenh 7. und Bänke deTiefe erdieMartind auslt,Tirsc aufgestel von wird der n Ge s zubelästigu reut än Geruchs Kondraue Gleißner und in Wagen Pfleg fielau Erzie-ng Härtl. Christa henr r h); die Mineralb seinem s de einderat in der jüngsQuelle Sieg sprochenen Info edie derite. Aneuth runnen durch friedGmbH Marktgem gaben gemacht. n a-Vo rst ausg Säkularis detion Laab sich die ezeic d dehEnteisung hungs- und schl Senioren un rbän d die nstle sanlage fand den Vorschlag von Willi Wenisch ießend lud nken mit rin Clau der Industrie- be meine Hausauf dieses Projekt Ve kommen ts)die gelangt. rsammorganisiert. Als Rollstuhl-Schieber wo(Kra -en un dGetränke n Betrieb chHände Hier net dia er-Straße einen ngel inSche Zehendn staatliche (re wurd durch Elter Kost Regi r d,inElter Sitzung. Bei der Bürgerve prakonal e und ten Rosa und kaum eie on leite wurde OP-Z und nzeit dieser sei Kücheln s r ati konnten Ich hatte gehofft, dass entr erm Otto rer. stärken allerding die nis allei Besucher (kgg Marktred konnten. ga terhatteTafe ) erwordas Wasser hatten sich wieder Mitgliederei Steckspäter von Valentin angeregt, gut, g in Richtung und will Bürgermeister Bindl die Wenisch ed AnKreuzun Willilmey straße erbe Bern ne, Or Schw nfr Werner er r des lung hard startet.“ Bürgermeiszu Ma Jahr schließen eine Ve t Gers rbar. neuen hind vor d im m und hieß mi durchfüh tl Umt erten nach Getränkebetriebs- ben. Das Unterneh über Landwobei ren, Filterung rech reich Kolping-Seniorenkreises zur Verfü- nempfänger überque kosten. t. te OttoGrüngut Straße rt abzulagern und tikabelrunk bei eiwitzerder zuständige Fachbehörde am gesonde Tamen sei ein Fa- Kathrin dass in der Febte, Han ner meister versicher de dy: Bindl Feie und ter felm 0160 en stellvertre Dietz r mit eyer tes Auto /241 tender Bedie n Kaffe zu-e, Kuchen Senioren gung gestellt. Bei schönemSpWetter nebe berechtig ierung vorfahrts einschal t ten.. falKuvebeer einund der Kompost rts ch3969 undgroß dieses an rdie Jubi triebsleiter Florian Hruby (Mitte, mit milienbetrieb, der bereits in vierter dankten sich ei- genug te“ ratsamt da Fläche nicht ruar-Sitzung eine Entscheidung - dann abschließ Wiesaue nem klein derApend ging es über die Raiffeisen in mit ks). Infotafel) Generation geführt werde. Florian ten). linstraße 2013 en Imbiss ein. übersah, ei geChrista 11.dasJanuar zuführen (wir berichte plausFreitag, Wölfl (CSU) forderte end- len werde. ttens die Besucher willkommen Hruby für die Betriebsfü ng hatte unterwegs hrung, nach Bad Kondrau. ärts bevor Scharsammlu stadteinw er Bürgerve

stigung Von Grüngut-Abfall bis Geruchsbelä

feld k c i l B m i n e b Stadt Waldsassen n blei e l u h c S d n u n rdern Jugendarrb gäerittefö und vernetzen e und UrkundenKinde

ram. Heute: 8.30 milie Otto Hecht. – Rosenkranz mit vor ausgesetztem 30 Uhr Messe von z. – Donnerstag: sse in Schloppach Freitag: SchülerUhr Ministranten-

eteiligen sich

n fester Bestandener Ferienpronn an das Minipingsfamilie. 27 n konnte stellvere Sigrid Köstler an der Minigolfnheim St. Martin n mit ihrem Heln den einzelnen bungslosen Abften die Kinder angespornt von , die für die besden.

eineinhalbstünauch der letzte te am Rechentl und Berthold d Werner Köste hervorholen. erhielten alle

Dort wurden bei

und ging kurz auf die Firmenge -

d r tagsf de erläuterin Sachen Nachmitu, ■ einer Klarheit Grünen lich -Sta Bürgermeister Max Bindl hen auBei mm Reinhold Hamann den Bau tisch Wiesa Zwar sei enscRegelung ung der. g für Schulkin die bisherige sich „M te, d e auf dem Gelände betreuun hassan er Spielvereinig Vergange in ei- Photovoltaikanlag ftländnheit u, woc in der – Auc esa die s , Sti dieseshThema dass Wi Mitt , so Am lö aid bewährt habe, Grüngut-Abfälle get angeregt nh Er 50 um Kläranla rhö der 48 19 Sc doch Uhr pa im wäworden, n lade er n zu lt erörtert reiwiederho ng inns erzeugen Strom nem Container abzuladen. Zwar age. Gemeind Insgesam Sport Empfäbisher e eigenenWi - ve und e- Orts esau. Krei Wisver sei mander nzus einer n, band in Lösung deKomposeiner rtenicht Bindl ist ere den aus Gew sgebiet eister re auch die Schaffung en

bedauerte, dass wegen der Unfallgefahr mit den Rollstühlen

Straße es in langsame r Fahrt zurück blieben zum bei der Insassen war. Die Seniorenheim ging. unverlet Bild: zt. kgg Kollision

Deutliche Verbesserung

habe Eine deutliche Verbesserung der der Bau der Fällmittelstation in Die Kläranlage gebracht, so Bindl. rt, verbesse Werte hätten sich enorm spare. Geld an Kolpin wodurch der Markt viel Neusorg g-Mini natlichen chen. golftur /Tirs le desMi nier chen Schäfer ttel- zeria arElisab die Lagerhal nn unwäre, müsste reuth. „Kreisrunhulen in Sien St. Bereich che Zu u, leBauhofs a ein. esell-e, Nicht zuletzt bat Bürgermeister Bindl r“der an einer mo s werden Scch. uts ng esa leg de 14. t. De De ro Gast vom Wi tze Vereinsk ter erwidert Zeit des handen Eu der spre ist hü Bindl In für hin Jürg piule chpa Lagerhal Sc eister der en e Mittertei Ka bei em ch Lo künftige rtne Bürgerm , Tisc r solle ein n helfen,l.dass stes Jugendar rufs- . Teilnehmer eineh ufträg 24. Januar chaft Gesprächhü jedem eits die Markträte um Unterstützung Urkunde beit“ gebe. ef, Grunds tells ere und die wichtig Kand tzeng – so nennt Akte iche Be sbedarf jeeingezäunt werden. er era gebrachtMist er bis zum atlGespräch übDezemb cht-B ins werk es noch unser ng tei Von die bei bewaol, dassidat Obe “, Sc eisenbankJugeVendar det,es KTJ rpfä weilssich u, Sta fer rlosubeit an die Jos ule Wiesa sin drei Erstplatz vorg lzer werrUnbekan rwen fel, Grün Ho este der Zusa ierten s der voneie der ensc llt:dTher - der Betreuung eines Standes drei Alnteresia geklärt r. Au mm den ve ) Di-e Raiff urhle reder ein ndrea ete de ichersahTadas Kompostiernoch einiges e Kin Kun einer imenLand mussTage entwend e Spen schndar . (sikom z ch „Hier der s von Di aft iche 25 Cent e- „A Einrichtu tersgruppen Pokale. tterteHärtl in für Sp drei -icheumr engJuge Bauhofg Messen in Nürnberg, der “.wusste schen, iesau Steckerm Verbä einim Wal Whlus issnd nseit u, Mi äude r ScDie die Konrad Land te zaden Kon beit von sechs sag munaler Jugendarbeit, Hotelgeb ente hengere tzen-an, hattewäre ackelstHärtl Wiesa gt vorstehenden zusätzlic ehemalig hü takt zu den gelt. tal“,tion mit „HKonrad einem en zahlre Sche auch den.“ der Welc bedachkreis ft di-harweg n Funk f demue, Kom kreis weil anlage Kon schule l be-trä Mitg au nun liede ste s n und Leipzig. Dort will die unte ind lsc geeignet üh landendKrei ie be Heilbron h wenig au sel me als sjug ift rn sm ge „d einen tagsn sic n bäude s St r, erhe sequ ist. Ge ch e n Nachmit er-Straße de nale ne einer enze t Gemeind Fu rge tsan Josef-Sill n die im ma des die Juge in der Or KTJ eher nutzen. tbü Interesse satio be lische Inring kosten für Ev Kder Gruppe für die Mibeit. , kathI olisc gedas nnungs, BR (bis sieben me fürntenEin Raum stehe bereits Marktgemeinde gemeinsam mit dem in ann n“, haPersonal eine edndar Organi rbunden mi ndar her Jahre) ndst Der darüber nhaid rekt - Hochspa Edelstah taus densumbetreuun höJuge undund die Grünmin Sc ns stel.he es g.Euro. beit Außenkade siegte Dominik Püttner. Pokale Juge u Schatten Bislang na die en.Mi undwerde reineelle Lebe oßzügig freuten. Ve nschen übergab Manfran esa rtu verbund ch s das Ve gr 00 einen Wi -Tourismus die Vorzüge der Fo und au 19 n Ehre n n evan ginStiftland t verlaufe Euro. seinam rei rei gelis rde 500 tter gio leitung k rund ve ve t en sam d cher Tagesmü bei we Re mit von liegt ge zur Verfügung, auch tlich sich ldgen auch an Leon GärtnerJuge Schaden alb itzen ins ehrenam Musik nd. rDiSt be isenb hme sh Eine wantderda rtete ujahrswü u,werfe. gut-Anna de n. iffeVors n e De Jürg befürwo ein brin und Jonas Ne Vera bewerbe en esa Ra t. en Jah Wenisch gt, r Region Sp Preis ch Wi Edgar wie d doch de Waldsase es er inge de n kann Polizei das un pp r rean die wort konkret erb zt t. Bindl sprach Rosner. r vo Hinweise licheich vorhanden. „Dann Punktgle mit ein bewältig ennfr n stell umg Turneset ferie landeten Markträt an Kin ed gru , Suche tenLukas Tafel90. mus ro rte n. über sich in ende erund nach neuen Möglichkeiten en Steckermeie samt 6750 Eu die ch09632/84 die gebung Ziele werd te Ma tei ContainTelefon Reken ch Lang, ter bisherige sen Felixaind deiesoll Ange ma d Um Rosner und Sebastianmit Spder sowi -unter bote un e sich dafür aus, tor-H ge tig Or Aufw d zei ins and un u l-Au ich und des Mit ten, ein la esa ne NutKreisjugendr den Gem in Neu 13 dieser Gmeiner auf Rang vier, dahinter t. Gle 20zen ch , Verei ings n-eindWi da eges len für und Ku folg- sorg den Anpräc hu sle Juge ch hen, gese Sc ch ndre vie au tzlic die n, spre hen Vorgabe waten Cedricchpa ge a eier rtne undtFu ist fürMal im rgärte Erl und feren rn der u n zwei Sophia de erm Gmeiner, Wolf ck esa are Juge gang sp ndar Wi Ste Jahr Ein s Saus nn beit . ren au in wi ner beleuchtete Gesprächsstoff in der vor. unte Johanna Stark und Tobias Püttner, Das Ge en iedliSo erreichen Sie uns: raktiv mpfän ationrsch k att zu s ne an nis de Run ga nb en die chen de ise Sp Aufg der r Kom n aben der Katholischen iffe Marius Sommer und Vanessa Riedl. art deen statthl. r dehDer neue Tag Tirschenreu ntemöc en, von spmun den der Ra f Euro, auf Ju- Akteure der Jugendarbeit. mü find„U th: srun In der Krei der bis Tisc Gruppe gendstelle. Die Ange te da man II (acht mit ntwo fün t beit die h elf Jahre) Redak mt Juge ste Vera tion ndar ko nim s bote rtlich d Lo letz und Leisen näher tung un gewann (KTJFabian Forster ) – wer ro an vor Leon Eu zusa ist r Verm das mm en vie der ittlun und enbr e Evangelischen Jugend g was ingen und das Ange Kraus, Timm Poss, David Garban 09631/7010-0 sch und Kund kann er für ladie Juge Berth Leonie Lang, Peter Heindl, ndarbeit gen ausschließlich per old ZeitlerThomas vor Ort tun? Das botsspektrum für Jugendliche (links) und Marktbereichsleiter Klaus 09631/701 Christian Wirth auf 0-20 PowerpoVereine, trans- vor, da Urbanek war und Organisationen und Institutionen zusammen mit WernVorstand int er Schirmer 09631/701 dasBenedikt begünstigten der Stark, kgg Them Bild: Vertreter Daria Gem pare Die . vergeben a nt Euro 750 des mac 16 die ken hen. Dek 0-15 Raiffeisenban und anatsjug eindebeSommer, Sonja Rottenberger, Theresia ereins der VolksGewinnsparv des endr Erlös Kun Harald Dietz dem aus efere z wurden infor E. ntsuch Waldsassen mier Raum Im s. (rechts). Die te 0963 Meyer die Initi stelle momentan vaka 1/7010-19 Runde Gärtner und Leona Schedlative von vier Institusowie Gloin Mich dies nt aela em ist. Kraus Zusa An mmenhang, dass seiria tion 09631/7010-18 dem Abend wurde den Riedl.en In der Gruppe der III ndar Juge (elf Jahre Paul Zrenner anwetens des Jugendamtes und älter) gingen die Pokale an beit auf LandVon den Vereinsvertre 09631/7010-21 senden Bürgermeiste kreisebene hat sich zum Jobei der Bürgertern wurde in meis Udo Lanz rn, Gemeinde- der hanna Urbanek und Ziel Rustler. 09631/7010-23 ter-Dienstversammlung tzt,er desräten Die 27gese Teilnehm anschließenden rege , Juge die JugendarMarika KolpingMinigolft ndburniers Norbert Grüner eauftragt mit stellvertr beit im Landkreis n Disk das en, etender ussiVert Vorsitzen 0963 reter der 1/7010-17 Sigrid Them n zu Köstler för- der Kirchen und on besonder(links). a Führungszeugnisse kgg dern und zu Fax: s die Bild: Prob

„Kreisrunder Tisch“ stel rteilt Spen lt sich innk isenba derveVG Neusorg vor Raiffe

Tir- auf atv derga Laut Bürgerm - sche könne. schäft d Sp Heim brennt l: Kin Außenkamin Kindergä Thema doch im Ge „Das en.üh rten e un Kin ge- ther eine gute Lösung, gen es nicht groß nreu Grün tieranlag rein s derhe Fuchsm en Dachfläc dazu Euro gin ch gekomm Lö„Hau eine ng, Ve öfftuzum igen FläBerei rten die wir stibrauchen Dau-die notwend Nägeln, d unsere Hamann St. fentl derganug. chen n hatte iche on alsdafür rn sinhlen Kirmtis : Kinvornden Als Alternati Stam gegesto schfehlten anPlatz he Bergrgarteven e, Pizsauder Wölfl. innd der mahntech e wenn dieliscsung“, selbst hu Katho sowie der Region Und ser eth, Kinde

– Die interessanten An

gebote transparent mache

n

Kontakt herstellen

50 n

Kontakt

Thema Führungszeugniss

ation n - Konfirm

Kommunio

e

„Helfen gewinnt“

Geschenke

zur

und delematik der ren Ums 09631/7010-22 finden Umsetzung des neu E-Mail: redtir@zeitung.o mun etzung schon beha gefassten Bun- wurd Komrg ion e. Das weitere Vorgehen ndelt deskinderschutzgeset zes s!750 Euro weiter dies bethem Anze i un ati- züglich wird nach igen be 16 en e Waldsass siert. Dort wird die Vorl Raum Si im tionen Organisa eine an reicht r Anfr im Stiftland age beim Annahme age bank von FühRaiffeisen 09631/7010-0 Landkreistag von dess rungszeugnis sen für Ehrenamtlich Fax derbibeln ar en Rückmel- ng tra Kin gb º 0963 1/388 e dung abhängig gem 3 salbenund die hier lebenden MenE-Mail: anztir n Tag la nnerung Stiftland @zeit eine ung.o vergangene für t das º rgEriJahr nur.die t acht Vertreter land“ hat sag die cher nach vorne zu bringen. reichsleiter nichMeyer derbüweiter sindKlaus Waldsassen. (kgg) Über verspäschen Mode ligiöse Kin utfitOrganisatione an Spenden ºzurReVerfün und -Institution – Oder as Sicht der57 000eriEuro „Wden halte freuge Abmittag eschenke n: Waldht tete Weihnachtsg Bereich ten ic Für gestellt. hl nn ers gung im ke sc m e Vereine, Verbände, chnennoch am zuMittwochnach - Branchen ut ft,h und Konnershe trif be ist e n zie au eg io 39 be sich Neualbenreut ten Durch n irmat willkommen. und Fli Raiffeisensaal eigentlich atte sassen, aksball trageamerw e von n und Konf iresSpendensumm eine stehe Firmen, die en,lasSchulen erten Kraw Ge- reuth cesso soziale die Teilnahme „Viele Einrichtung s-Be- schlus erv monatlichen se Ac r Kommunio ät ben die m An aus Verfügung. Euro zurvit sweise wied 16 750,00 dem winnsparen Jahres, Glücklich und unfallfrei des vergangenen ha und Die Mode fü ht aus de n: Geld neue Attrakti eknicKindergärte n hier hung e be ein ha ll , tue en von oll “ mm und Raiffeisenein Spendenaufkommen wurde Volksode-K lässt. dessta Erlös rm Sie de reich Vor der Übergabe der Einzelspenden Kin nt. den Nicht nachlassen erkan ins ermöglicht. Euro in e Millionen gt, 12,0 rund trä sch innsparvere Ni .“ banken-Gew eiß f en stießen Marktbereichsleiter Klaus eine s au ch W wonn zt mit Outfitnkgsim Wer immer no h schlichter tionen ge diejetRaiffeisenba reichte Ver- Meyer und die Raiffeisenbank-Vordie Meyer forderte drängen tta oc Abschließend gewinnt“ fes nn „Helfen Wald Motto dem Unter sassen. (kdi) Ein riesi zwar es de g die en fa, Thomas Wirth und Josef Organisation ma an stände ein jetzt rkt Stiftland Organisatioe ger Ma begünstigten Lade der lEin vie den des Gewinn- treter lich: li-st und ihrer Strauß wagen ist vo fest n näch t einst übTeilnehmer auf ein glückliches und unfaller trotzdem d“, alsförderten auf den Straßen Aufgabe ihrer in dem ngig im Marktbereic auf, abhä im Trend, mi erklärte tauglich, ab h weiter. sparens sei Gesellschaft, des ch unnen sie darü , das iedie Landwe (Info-Kasten) Au nnachzulassen kreis freies Jahr 2013 an. rdees A-LinDie inierbar sin und e en nicht mb ck ch Berufung Stiftko ber im k Rö sen hina „Raiffeisenban n us Meyer. läs tig Anunte stellte einem Glas Sektrg.hielt MarktbeBei sei ie- r Läng s.geMit n. „V eine be leicht ausge Länge. „Viele chen er gernerweg e von nagetra sagt Hacken hezu ed als zwö rer wi lf Mete jetzt rn, einer Höhe von mittle der bieten ellervier dann in ider sind im Retro-Stil r le Herstfast e, atteeiner Brei Mete rnaw und ider sind seh Vereinetivu r Kr , Rundkränz n zuOrganisat ionenDiadetemevon e nd „Diese Kle eng weiß, son- Kle Die na2,75 gehalten – ten Mete rnzue hleife Komrrreic ht die Masns er Jahre begünstig mt, Alter ls str 60 ha räu hr chmu Sc ge e ck, Sc l me e ab ft ht sig rze chin vom Typ 10 010 nic ch läs onComKe aus Ta schlicht, sehr au ati ah ht sw rm D Vereine und nic Au nfi r Waldsassener , bilin Ko mehrere ße im Stiftdie Realschule ine,gro Mittelschule, od der Kinderaus n dern farbig . teer der die schaft, die Grundschule, aushisc ern Meyer leiter Klaus muniogröß öste Marktbereichs ndrreic – Österreichisches KrieTre henderFirmVerbände chule nicht zu süß“ land, zur,mMädchenreals a Seide, sond Oberpfälzer, an g die d verschlossene Pött aloinge undie n Umschläge n und garten, der TSV, der eit ion scho hatte ine un Pencoed-Club, Reservisan n gerkorps, Le enor imm Kinderdie d me eil nenabtei, Ko Dim un Zisterzienserin ensi Ottene.“ zw ood kom en Geld Waldverein, einFeuerwehren überreicht. umwolle nen. rrenm BaBegünstigten Dazu an die gen die n Arbeiter Sportverein (ASV), Reitder He mtund rzeten, Tausendfüssnoch gs tra zur KommuSt. Michael häuser die fastkesech katholibigen und fardie und Hardeck grün s Fahrverein, Turnverein Waldsaser Jun diewohlKonnersreuth Meter lang erhielten m können so gn Läund zug zum g Wernersreuth e Zugmasch Kirchenstiftun en katholische . ler, die n An ine, eininalle später auf dedie ge Kirchenstiftun Fend chKindergarten, t-ng Stiftländer Jugend- und Blaskader Grundschule, nder Krawat-in den Schl sen, n. sche sse eppe Bauernkadie die pa nion als au rde und h r t 936 für Münchenreut we mi Vario kamen de n mit Waldsassen a, md Im Raum 360 Lil Schüt- He PS. nk die Mo Feuerwehr, Mit Freiwillige rbenFeuerwehund Gartenbauverein, nn f getrage den ert Fa pelle, we Zuwenrän eine t Eine h. die m ch mi be Münchenreut pelle Fass en Schulho ge ögen von ungs sei Spenden diene an- Au Rose 100 ze Obst- sowie die BRK-Bereitso verm er von ini Genuss rd, „KonnersHi mb Verein der wi te. ko zenverein und er er Tennisclub, ttö sig für Ro läs Stadts,Waldsassen Kub erhielt edung nn abIm Bereichins ikme Pleußen, terndie DaRing“. in großer und der Gerwigkreis. (kgg) Kirch renuWaldsassen, und ei- Bla mt be und diverseKondrau, Tabu der reuther LadeBewagsw rhinkom schaft en itezulä n Legg Neualbenen dazu die chwimmen. rte we 24-Stunden-S l est das ste auf ah W ch Pfaffenreuth, und n ein mu do Wernersreuth Au en ge Kin freuen über s Gesa reuth durften sich Str „Beisind jacke.“ mtgewicht nn es von ickGeld rg:ssige außerdem gesagt. „W old-Grundsch be worden günstigt enSoldatenkame cken rad- Markgraf-Diep s werden, daule,s die Tonn und waein ner farbig en, tont Ha31 die Kriegersou,dass Gesp s tab slob und kombiniert ann Gotte e ist45da mit dem Stoff de derm odetwa . Tonn t istrweg enchunte ere s, n bei den Ton in Ton mit s ist. dg ast las ma An ntr kin ht Schutzhüllen ko te hr sie ht ers n ht me er nic n: nliches de eh nic der der i ne Äh – an Kin g n din gs le ge an zu run vie tra tie An der/Stoff/Ska Konfirm ist für dchen Dies er eOrien Geräteko r rfen n Lewurd gar farbig.“ Bei all dünatio älteren hen: Die Mä Kommunion oks, mbi s, e Mädchen vo reich oder -Londe Die Heilige e Erwachsene anzuzie e Anzug mit Krawatte auf hsenen Gelä acdem deisenlage chen Sie un e! ährend die sun Erw des su Ko „W Raiff wi rz Be ein ise iim k s ku We un ng ch hic /: rJu zu sc rn ns no ht sassen sich haus r Komm f s Kleid, die Bild: dpa/tmn raten Sie ge Stolz präsentieren (von einigen Saiso e gingen, kom- Ob die Jungs zu on über- RöckeesnicWald zuantiedie wir be Firm ht ist ein weiße a nic me links zu ati Fors ch ) r itte Pete ter rm Kir Bank-Foye im r Siller (auf dem Schleppe r tion n-Präsenta sschn Agrarservice Mitterteich Konfi Modellbahch en Geschäftsführerin Mar Ha- tüm zuzur oder n, Au ekt tun.Preisrätsel r), Christian Forster, ion Schön, Raiffeisen-Vo st zu über jetzt im fre äter on e tragen solle s sei Parkplätze dir Chri stinaHiFors n.“geben. Sie wird zu überregionan sie Werkstattmeister Joha t mit dem Fe t Krawatt nter-ter,me Seba h sp nerhaup handlung stian s sicFahr ch au len Transportarb worden. äuti-h ha ter, nn Lindner, Fahrer Mar rstanBrdauThom , Gesc t die , da mittlerweile lärer . DoSachpreise eidFors er Stefagezogen undasBrWirt enchin führ lklSeit Waldsassen. ben der Buch n Sille tai rg erk eiten für Landne Jürgssi ck(kgg) r, ihn behäfts en tinieGöhl, tKlau Mas spann. e an Zant Co en , sch ck Vors enri ge wirte k-Markttand nglie Raiffeisenban s en Som kla überreichten Jose f Strauß, Verkaufsbera und Biogasbetreiber as agter der in sah mer, Wer 14 Jahren bauen die Modelleisenksbe„D auftr terKlaus als nde: AndMeyer ch a Pött gam in kle undl,Vorreas Härt naFirm bereichsleiter inger und um Waldsassen Häckselwagen eingeset Lade- oder FahrDr. eid wirdbahnfreunde skinder grü er Chri stian Bäumtin Ulrike zt und ist l das Kommunion Kirche Kommunionskl kauft un neueKieslinger d be- Bombosch im Advent im standsassisten Ge- auch für den Hack Hartmut ge die rk Ernst, ch sta Magdalena schn r Koller, do Magnus itzeltransport an vo f – auf. Anlage e ihre au s k-Foyer Bild: kdiStark,geeignet. ng - wi einst au htiguRaiffeisenban Eltern und Kin seine Berec Damit verbunden ist ein Preisrätsel, Leopold Tippmann, Johanna n und auch die mer weniger hält ze nker Theresa verleiht Flügel esten.“ es Burggeistes Furkan Aydin, GloriaioRiedl, vernetzen. Gerade der persönliche Kontakt und nenlernen der „Gesichte das Kenr“ der An-

der Vere meinden Brand, Ebnath, ine der GePullenreuth und Neusorg jeweils die stitutionen des Juge eigenen Inndarbeitsnetz-

k o o L r e s i a b ahne

Kein S

Es wird eng auf den Straßen

W

ung Buc hha ndl und Ver lag

Burggeist sitzt im Stellwerk

Wa Wa tag mit des Au bei gel

M de de wie ein ch te, sch

■ H

Bei H Arbe möc Orts Abe im J eine aus. Tele


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Raiffeisenbank im Stiftland eG by Nils Wittmann - Issuu