Waldsassener Anzeiger Februar 2012

Page 1

Waldsassener

Anzeiger Februar 2012 Auflage 5.800 Exemplare

Fasching 2012 So. 05.02.

Faschingsveranstaltung

40 Jahre Michareither Faschingszuch Angela I. und Andreas I. regieren Kappldorf

„Mitten drin, statt nur dabei“ In den meisten bayrischen Städten und Gemeinden kann man der Fa­ schingszeit aus dem Weg gehen. Außer Sie wohnen in München­ reuth. Dort macht aus Tradition je­ der in der 5. Jahreszeit mit. Pünkt­ lich zum 11.11 startet das Kappldorf alljährlich ins „närrische Treiben“, das am Faschingsdienstag mit dem „Michareither Fosnatzuch“ als Höhepunkt endet. „Jubel, Tru­ bel, Heiterkeit“ herrscht dann im­ mer, wenn die 220 Einwohner bis zu 7.000 Gäste zum größten Fa­ schingszug der Welt begrüßen. Re­ lativ gesehen. Seit 1972 organisiert der Schlüsselclub das Karneval­ spektakel. Manche Faschingsnar­ ren aus den Gründerzeiten kann man heute noch aktiv beim Narren­ treiben erleben. So sind oft vom En­ kelkind bis zu den Großeltern drei Generationen „mitten drin, statt nur dabei“. Der Faschingszug ge­ hört in Münchenreuth quasi von Kindesbeinen an zum Pflichtpro­ gramm. Am Faschingsdienstag, den 21. Februar schallt es daher um 14.00h wieder durchs Kappl­ dorf „Micharath Helau”.

Vorlesespaß für Kinder Alle Kinder sind herzlich eingeladen, im Faschingskostüm zu kommen! Stadtbücherei Waldsassen Sa. 11.02. - 14.00 Uhr

Seniorenfasching

Städt. Turnhalle Waldsassen Sa. 11.02. - 19.00 Uhr

Faschingsgaudi

Elternbeirat, Kath. Kinderhaus Kath. Jugendheim So. 12.02. - 10.00 Uhr

Faschingsbrunch „Wildes Treiben“ auf dem Dorfplatz in „Micharath“ Richtige Faschingsnarren Das Prinzenpaar Angela I. und And­ reas I. führt die Münchenreuther Fa­ schingsnarren in die Jubiläumssai­ son, da der Umzug dieses Jahr zum 40. Mal im Kappldorf stattfindet. Die beiden „Hoheiten“ sind echte „Faschings-Narren“. Prinzessin An­ gela I. – Angela Übelacker – ist in Groppenheim daheim und ist seit den Kindergartenjahren in der Prin­ zengarde integriert gewesen. Hinter dem Prinzen Andreas I. steckt der Münchenreuther Andre­as Ernstber­ ger, der seit mehreren Jahren akti­ ves Elferratsmitglied ist. Unterstützt

DauerWell -Wochen im Februar

19%

Rabatt auf alle

Dauerwellen

Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer! Prinz-Ludwig-Str. 32 95652 Waldsassen Tel. 09632-91277

mit den Frauen aus Eger Kath. Jugendheim Di. 07.02. - 17.00 Uhr

Pfarrer-Naber-Platz 4 95692 Konnersreuth Tel. 09632-840144

Der Friseur mit Styling-Garantie

werden die beiden beim Faschings­ zug dieses Jahr durch das Prinzen­ paar vom ersten Faschingszug 1972. Gertraud Gardl und Robert Zinne­ cker bildeten damals das erste Kin­ derprinzenpaar und führten das Narrenvolk mehrere Jahre an. Die­ ses Jahr werden sie nochmals an­ lässlich des Jubiläums mitregieren. Wenn’s ner die Michareither nirt erfohr’n Getreu Karl Valentins Motto: „Je­ des Ding hat drei Seiten, eine po­ sitive, eine negative und eine ko­ mische“, sucht man im Kappldorf zur 5. Jahreszeit vor allem nach der 3. Seite der Dinge. Die Schlüssel­ cluberer haben das Jahr über nur ein’s im Sinn: Neue Ideen für den Faschingszug ausbrüten. Das be­ sondere „Schmankerl“ am Micha­ reither Fosnatzuch ist, dass fast ausschließlich regionale Themen dargestellt werden. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass die Zu­ schauer selber oder ihre Bekann­ ten derbleckt werden. Tritt einer in ein Fettnäpfchen, so beginnt im Stiftland sogleich das große Zit­ tern: „wenn’s ner die Michareit­ her nirt erfohr’n“. Dou is doch wirklich alles z‘spath, zum Glick san mir in ­Micharath! Bereits vor dem Umzug wird der Dorfplatz zur großen Partymeile umgewandelt. In der Faschings­ bar im beheizten Pavillon können

Cafe Lebensart Do. 16.02. - 19.00 Uhr

Weiberfasching

NUR für Frauen, Cafe Freestyle Sa. 18.02. - 13.00 - 17.00 Uhr

Kinderfasching

mit Zauberer, im Stodl, Kondrau Sa. 18.02. - 19.00 Uhr Hausfasching Cafe Freestyle So. 19.02. - 14.00 Uhr

BRK-Kinderfasching Städt. Turnhalle Waldsassen Mo. 20.02. - 14.00 Uhr

Kinderfasching

Schulhaus Schloppach Mo. 20.02. - 20.00 Uhr

Rosenmontagsball

der Sportfreunde Kondrau Städt. Turnhalle Waldsassen Di. 21.02. - 14.00 Uhr

Faschingstreiben

mit Faschingszug Dorfplatz Münchenreuth sich die Ersten schon ab 12.30h für den Fosnatzug aufwärmen. Zu­ dem werden u. a. Kaffee, Kuchen, Bratwürste und Glühwein angebo­ ten. Um 14.00 h setzt sich der Fa­ schingszug im oberen Dorf in Be­ wegung. Nach dem Umzug begrü­ ßen Faschingspräsident Alexander Hübner und Büttenredner Martin Hecht die teilnehmenden Gruppen auf dem Dorfplatz. Damit aber noch nicht genug – zünftig geht es im al­ ten Schulhaus beim Kehraus mit „ZU(T)DRITT“, beim Michareither Wirt, auf der Panzen und im Kappl­ wirtshaus weiter.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.