wis z 3/05
29.09.2005
DER
11:39 Uhr
Seite 1
SPREEWÄLDER
Informationsblatt der WIS
N r. 2 8
Oktober 2005
Wohnungsbau gesellschaft im Spreewald mbH
w w w. w i s - s p r e e w a l d . d e
Ein rundum gelungenes Spektakel
ie Sieben soll ja mitunter eine schwierige Zahl sein – für das Lindenfest trifft das allerdings überhaupt nicht zu. Auch die siebte Ausgabe des Festes der Lübbenaubrücke, das wieder gemeinsam von der WIS, der GWG und der Stadt auf die Beine gestellt wurde, war ein rundum gelungenes Spektakel. Wie nicht anders zu erwarten, hatte sich halb Lübbenau auf dem Roten Platz versammelt, um gemeinsam zu feiern. Der große Festplatz schien an diesem Tag beinahe zu klein geworden zu sein. Zu manchen Zeiten war kaum ein Durchkommen. Und auf der gro-
D
ßen Bühne blieb den kleinen und großen Akteuren kaum Zeit zum Durchatmen. Ein Highlight löste das andere ab. Ob das abenteuerliche Indianertreffen, der Showtanz der X-Girls, die mystische Feuerperformance, das Comedy-Spektakel, die einzigartige Artistik der Daidalos oder die rockigen Klänge von den »Fünf Sternen« und nicht zu vergessen das Feuerwerk – für Abwechslung und gute Laune war gesorgt. Daran hatten wieder einmal die Unternehmen aus der Region ihren Anteil, die das Fest auf die eine oder andere Weise unterstützt hatten.
Wohnen wie vor 30 Jahren Orangefarbene Gardinen hängen vor den Schlafzimmmerfenstern, im Kinderzimmmer stehen Doppelstockbetten und in der Küche fehlt nicht die gute alte Brotschneidemaschine. Das sind nur einige Details der Gästewohnung der WIS, die ganz im Stil der Siebziger Jahre, eingerichtet wurde. Wohnen wie vor 30 Jahren – auf 62 m2, drei Zimmer, Küche und Bad. Beim Tag der Offenen Tür am 27.9. konnten die Lübbenauer schon einmal probehalber eine Reise in die Vergangenheit antreten – bei Missener Bier oder Roter Fassbrause Frau Schmidt beim Bohnern zusehen.