DER
SPREEWÄLDER
Informationsblatt der WIS
N r. 2 3
Juli 2004
Wohnungsbau gesellschaft im Spreewald mbH
w w w. w i s - s p r e e w a l d . d e
Flink wie ein
Spree WIeSel W iesel gelten vor allem als besonders flink. Ob die kleinen Tiere, die als Namensgeber für das neue Projekt der WIS Pate standen, auch so freundlich sind, wie die sieben Akteure, ist noch nicht erforscht. Mit Spree-WieSel wird die Wohnungsbaugesellschaft den Lübbenauern künftig einen Rundumservice, sozusagen für alle Lebenslagen, anbieten. »Wir wollen verschiedene Dienstleistungen anbieten – das kann Hilfe beim Umzug,Tierpflege während des Urlaubs sein, aber auch ein Kochservice oder die Vermittlung
von Tagesmüttern gehören dazu«, zählt Michael Jakobs, Geschäftsführer der WIS auf. Gedacht ist das Ganze für alle Lübbenauer, egal ob sie bei der WIS wohnen, in der Altstadt oder Neustadt zu Hause sind. Für Senioren oder Jugendliche, Familien und Singles gleichermaßen ist dieser neue Service geplant. Natürlich werden die sieben Mitarbeiter, die von der WIS eigens dafür eingestellt wurden, nicht alle Arbeiten selber übernehmen. Die WIS sucht die Kooperation mit Fachleuten und Firmen aus der
Region. »Wir wollen mit den bestehenden Unternehmen zusammenarbeiten, Dienste vermitteln und ergänzende Tätigkeiten anbieten. Unsere erste Aufgabe wird sein, herauszubekommen, welche Serviceleistungen von den Lübbenauern überhaupt nachgefragt werden. Zahlreiche Ideen gibt es bereits.« Mit diesem Service übernimmt die WIS landesweit eine Vorreiterrolle in Sachen Dienstleistung. Mehr dazu auf Seite 3
Lindenfest Vormerken! Am 4. September steigt das nunmehr 6. Lindenfest, zu dem die WIS gemeinsam mit der GWG und der Stadt einlädt. Ab 13 Uhr soll es auf dem Roten Platz Bambule geben und zwar bis spät in die Nacht. Musik,Tanz, Artistik und natürlich ein Feuerwerk stehen auf dem Programm (siehe Seite 5).