2014 01 HOT Wirtschaftslehre AWL WiSo sepa gbr

Page 1

HOT 1/2014 1

Gesellschaft bürgerlichen Rechts I (= GbR = BGB-Gesellschaft) 1.

a) Welcher Form bedarf der Gesellschaftsvertrag einer GbR? b) Welche Regelungen muss der Gesellschaftsvertrag der GbR mindestens

2.

Wann entsteht die Gesellschaft bürgerlichen Rechts?

3.

Nennen Sie die zwei Arten der GbR und notieren c . je em Beispk

5.

Erläutern Sie ie kurz ,e dt\ Haftu»

6.

Ne

en Sie fünf

/ / V

sbegriffe bei der GbR.

rteile der GbR gegenüber den meisten anderen Untemehmungsformen.

\

\ Punktesumme

ÖS)

Notenermittlung: Kreuzen Sie Ihr Ergebnis an (Korrekturanleitung: siehe Lösungen). Punkte:

20 19 18

17 16 15

14 13 12

11 10

Note:

1.0 1.3 1.6

1,9 2,2 2,5

2,7 3.0 3,3

3,6 3,9 4,2

1. Versuch: 2. Versuch: © 2014 Bildung*vertag EINS GmbH

9

8

7

6

4.5 4.8 5,1

5

4

3

5,4 5,7 6.0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.