1 minute read

STEFANIE MATHE

Next Article
BILDUNGSGANG

BILDUNGSGANG

GEBOREN AM: 23.2.1991

BERUF: Kauffrau

AUSBILDUNG: Detailhandelslehre, KV-Lehre

BERUFLICHES ZIEL: Immer mit Freude zur Arbeit gehen

PERSÖNLICHES ZIEL: Zufriedenheit

BILDUNGSGÄNGE AN DER KVBSZ: Dipl. Betriebswirtschafterin HF, Digital Marketing Managerin

Ihre berufliche Laufbahn startete Stefanie Mathe mit einer Detailhandelslehre. Zehn Jahre später ‒ als 26-Jährige ‒ entschied sie sich für eine Zweitausbildung als Kauffrau. Das bedeutete erneut drei Jahre die Schulbank zu drücken, wieder lernen zu lernen und mit einem Lehrlingslohn den eigenen Haushalt über die Runden zu bringen. Nicht alle aus ihrem Umfeld konnten diese Entscheidung nachvollziehen. Aber Stefanie Mathe war und ist noch heute überzeugt, dass sie richtig war. Denn diese Zeit war eine hervorragende Lebensschule für sie, stärkte ihr Selbstbewusstsein und führte sie in die «Bubble» der bedeutend jüngeren Kolleginnen und Kollegen ein. Ein Nebeneffekt, den sie, die Menschen und Austausch liebt, sehr schätzte.

Ihr Credo: «Wenn du das Gefühl hast, etwas machen zu wollen, dann tu es. Egal, wie alt du bist und was du bis dahin gemacht hast. Suche nicht nach Gründen, die dagegensprechen, sondern nach Möglichkeiten, die dir offenstehen.» Nichts findet sie schlimmer als eine Idee aus Bequemlichkeit nicht weiterzuverfolgen. Dem- entsprechend absolvierte Stefanie Mathe an der KV Business School die Weiterbildung zur Digital Marketing Managerin und ist seit Herbst 2022 Studentin an der Höheren Fachschule für Wirtschaft. Damit will sie ei nen Grundstein für ein mögliches späteres Studium legen und in weitere spannende Gebiete eintauchen.

«Vergeudete Zeit gibt es nicht. Denn aus allem, was man macht, kann etwas mitgenommen werden», ist sie überzeugt. Für sie ist eine ehrenamtliche Tätigkeit im Turnverein selbstverständlich und ‒ ausserhalb des Klassenzimmers ‒ eine wertvolle Lebensschule in Sachen Teamfähigkeit und Führung.

Neben dem Wissenshunger bringt Stefanie Mathe nicht nur eine grosse Portion Empathie, sondern auch Kreativität mit: «Gekaufte Karten und Geschenke gibt es nur im Notfall.» Deshalb macht sich die 32-Jährige auch keine Sorgen, dass ihr Künstliche Intelligenz dereinst den Job streitig machen könnte ‒ wie auch immer dieser genau aussehen wird.

This article is from: