Konzernprofil_2014_D

Page 1

Das Prinzip Wintersteiger


Aus den Bedürfnissen unserer Kunden werden Lösungen! WINTERSTEIGER ist ein Beweis dafür, dass nachhaltiger Erfolg immer eine Mission voraussetzt, die jedes Unternehmen für sich selbst zu definieren hat. Unsere Selbstverpflichtung, aus den Bedürfnissen unserer Kunden Lösungen zu machen, entspringt der Überzeugung, dass Fortschritt nur dann Fortschritt ist, wenn er echte und langfristig wirkende Vorteile bringt. Das heißt, unsere Mission führt uns direkt zu Ihnen. Auf dem Weg dorthin folgen wir Prinzipien, die uns stets auf Kurs halten. Es sind Prinzipien, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

2


Inhalt: Das Prinzip WINTERSTEIGER

4

Der WINTERSTEIGER Konzern

20

Business Unit SEEDMECH Gesamtlösungen für das landwirtschaftliche Feldversuchswesen

22

Business Unit SPORTS Gesamtanbieter für den Verleih und Service von Ski und Snowboards

24

Systeme zur hygienischen Trocknung von Sportartikeln und Berufsbekleidung Passform verbessernde Lösungen und individuelle Anpassung von Sportschuhen Business Unit WOODTECH Prozesslösungen für den präzisen Holzdünnschnitt, Holzreparatur und Holzkosmetik

28

Sägeblätter für Holz und Lebensmittel Business Unit LEVELLING Maschinen und Anlagen im Bereich Richttechnik

32

Business Unit AUTOMATION Anlagen und Automatisierungslösungen für industrielle Produktionsbetriebe

34

3


Ing. Johann Aigner Leitung Innovationsmanagement

4


Nur wer die Zukunft im Kopf hat, dem gehört sie auch. WINTERSTEIGER ist heute weltweiter Marktführer in beinahe all seinen Geschäftsbereichen. Vor allem deshalb, weil man von Anfang an einen großen Teil der Innovationskraft in die Zukunft gerichtet hat. Dieses Prinzip gilt auch heute noch. Und zwar mehr denn je. In diesem Sinne bedeutet „Thinking about tomorrow“ zum Beispiel, durch Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und anderen Partnern schon heute an die Lösungen von morgen zu denken. Nur so kann es gelingen, Erfolg nachhaltig zu machen. Für alle Kunden und für WINTERSTEIGER.

5


Mag. (FH) Christa Heinzl Area Sales Manager

6


Nur wer nach dem Besseren strebt, kann der Beste sein. Die Logik des Marktes ist ganz einfach: Der Bessere gewinnt! Besser sein bedeutet, dem Kunden mehr Wettbewerbsvorteile zu verschaffen, als andere es könnten. Vorteile, die sich unmittelbar auf den Erfolg auswirken. Zum Beispiel durch höhere Produktivität und mehr Ressourceneffizienz. WINTERSTEIGER verfolgt dieses Vorteilsprinzip konsequent in allen seinen Geschäftsbereichen, sodass Kunden wie etwa der Österreichische Skiverband messbar davon profitieren.

7


Wolfgang Berghammer Leitung Business Unit SPORTS

8


Nur wer alles im Blick hat, überzeugt auch im Detail. WINTERSTEIGER bietet seinen Kunden in allen Geschäftsbereichen intelligente Gesamtlösungen, die bis ins letzte Detail durchdacht sind. Sie reichen von der individuellen Planung über die Realisierung bis hin zu einem weltweiten After-Sales-Service. Finanzierung inklusive. Im Geschäftsbereich SPORTS etwa wirkt das Gesamtlösungs-Prinzip schon bei der Ermittlung des tatsächlichen Bedarfs. Und setzt sich über die gesamte Ausstattung der Skiservice-Werkstatt mit Maschinen, Einrichtung, Werkzeug und Zubehör bis zur kompletten Ausrüstung und Software für Skiverleih und Depotstationen fort.

9


Christoph Hütter Technischer Kundenservice

10


Nur wer überall ist, kann jederzeit zur Verfügung stehen. Produkte und Dienstleistungen von WINTERSTEIGER werden auf der ganzen Welt nachgefragt. Entsprechend groß und dicht geknüpft ist das Netzwerk an Standorten, Repräsentanzen, Vertriebsniederlassungen und Servicestützpunkten. Vor allem Letztere garantieren im Bedarfsfall eine rasche Vor-Ort-Präsenz von Fachpersonal und Ersatzteilen. Genau das ist es, was WINTERSTEIGER unter Kundennähe auf höchstem Niveau versteht.

11


Dieter Lapusch Qualitätssicherung

12


Nur wer auf Werte setzt, wird Werte schaffen. Unter Verfügbarkeit versteht WINTERSTEIGER die Garantie, dass jede Maschine auch bei extremer Belastung zuverlässig arbeitet. Diesem zentralen Qualitätsaspekt stellt sich WINTERSTEIGER einerseits durch die kompromisslos hochwertige Art und Weise, leistungsstarke Systeme zu entwickeln und zu bauen. Andererseits durch das Anbieten vorbeugend wirkender Wartungspakete. Denn nur so kann es gelingen, jede Maschine maximal verfügbar und damit wirtschaftlich zu machen.

13


Ivy Zhuang Assistenz Niederlassungsleitung China

14


Nur wer einem Ziel folgt, wird es auch erreichen. WINTERSTEIGER ist heute der international führende Spezialist in allen seinen Geschäftsbereichen. Auf der ganzen Welt leisten seine engagierten Mitarbeiter in unterschiedlichen Unternehmen großartige Arbeit. Mitarbeiter, die trotz verschiedenartiger Kultur, Mentalität und Ausbildung eine Gemeinschaft bilden, die auf zentralen Überzeugungen beruht: zum Beispiel Begeisterung, Integrität, Respekt, aber auch Teamgeist und Disziplin. Diese Orientierungspunkte sorgen dafür, dass WINTERSTEIGER weltweit und in seiner Gesamtheit an seinem großen Ziel arbeitet: aus Kundenbedürfnissen Lösungen zu machen.

15


Victoria Schachinger Auszubildende Elektrotechnikerin

16


Nur wer weit genug in die Zukunft schaut, qualifiziert sich für sie. Die zeitgerechte Ausbildung junger Mitarbeiter zu erstklassig qualifizierten Fachkräften ist für WINTERSTEIGER ein wichtiges Unternehmensprinzip. Denn es garantiert, dass die Philosophie der vorausdenkenden Lösungskompetenz auch morgen noch optimale und nachhaltig wirksame Ergebnisse im Sinne jedes Kunden sicherstellt. Deshalb investiert WINTERSTEIGER einen erheblichen Teil seines Umsatzes in die Aus- und Weiterbildung – und nimmt damit auch seine Verantwortung für das Vorankommen der Jugend bestmöglich wahr.

17


Reiner Thalacker Vorsitzender des Vorstandes

18


Nur wer nach Vielfalt strebt, kann Zukunft sichern. Die Spezialisierung von WINTERSTEIGER auf verschiedene Geschäftsbereiche liegt einerseits in der historischen Entwicklung des Unternehmens begründet. Andererseits ist die Diversifizierung des Angebotes ein ganz bewusst gewählter Weg und Teil der konzerntypischen Stabilitätsstrategie. Denn Nachhaltigkeit wie WINTERSTEIGER sie definiert, umfasst auch ein Höchstmaß an Krisensicherheit. Womit jeder Kunde die Gewissheit hat, dass WINTERSTEIGER gemäß seinen Prinzipien auch in Zukunft ein verlässlicher Partner ist. In allen seinen Geschäftsbereichen.

19


WINTERSTEIGER. A Global Player. Die WINTERSTEIGER AG ist ein oberösterreichischer Spezialmaschinenbauer und konzentriert sich seit der Gründung 1953 auf Nischenmärkte.

Die Internationalisierung der Märkte und die technischen Revolutionen sind zu den bestimmenden Faktoren im weltweiten Wettbewerb geworden. WINTERSTEIGER hat diese Herausfor-

derungen stets als Chancen interpretiert und als solche genutzt. Die Folge ist ein konsequentes Wachstum, das durch die Innovationskraft seiner Mitarbeiter sichergestellt und mit

strategischen Akquisitionen vorangetrieben wird. Auf diese Weise ist es uns gelungen, langfristige und stabile Partnerschaften mit unseren Kunden zu schaffen.

Business Unit SEEDMECH Gesamtlösungen für Pflanzenzucht und -forschung

Business Unit SPORTS Gesamtanbieter für den Verleih und Service von Ski- und Snowboards Systeme zur hygienischen Trocknung von Sportartikeln und Berufsbekleidung Passform verbessernde Lösungen und individuelle Anpassung von Sportschuhen

Business Unit WOODTECH Prozesslösungen für den präzisen Holzdünnschnitt, Holzreparatur und -kosmetik Sägeblätter für Holz und Lebensmittel

Business Unit LEVELLING Maschinen und Anlagen im Bereich Richttechnik (KOHLER Maschinenbau GmbH)

Business Unit AUTOMATION Anlagen und Automatisierungslösungen für industrielle Produktionsbetriebe (VAP Gruber Automations GmbH)

Konzernzentrale Ried im Innkreis

20


20 eigene Unternehmens­ standorte 60 Repräsentanzen Vertrieb in 130 Länder 90 % Exportanteil Weltmarktführert in den Geschäftsbereichen SEEDMECH, SPORTS und WOODTECH

Die WINTERSTEIGER Gruppe.

1953 WINTERSTEIGER Zentrale Ried im Innkreis/OÖ

1978 DEUTSCHLAND

ÖSTERREICH

2007 SPORTS

2011 SPORTS

2012 AUTOMATION

Schruns/Vorarlberg

Liezen/Steiermark

Mettmach/ Oberösterreich

2004 SPORTS SEEDMECH WOODTECH Arnstadt/Thüringen

1994 KANADA

1986 FRANKREICH

2011 LEVELLING

1986 USA

2000 ITALIEN

1989 SPORTS SEEDMECH WOODTECH

2000 SPORTS

2001 SEEDMECH

2013 SPORTS

Lahr/ Baden Württemberg

Salt Lake City/Utah

Waitsfield/Vermont

Des Moines/Iowa

Williston/Vermont

Badia/Bozen

2002 SCHWEIZ

2004 SÜDOSTASIEN

2008 RUSSLAND

2008 SÜDAMERIKA

SPORTS SEEDMECH WOODTECH

SEEDMECH WOODTECH

Moskau

Curitiba/Brasilien

1987 SEEDMECH

2006 SPORTS

1994 SPORTS

2000 SEEDMECH

SPORTS

WOODTECH

Contres/Loir et Cher

Ste. Hélène du Lac/ Savoie

Laval/Quebec

Saskatoon/ Saskatchewan

Hünenberg/Zug

Singapur

2006 CHINA

2006 SPORTS SEEDMECH WOODTECH

2013 LEVELLING

Peking

Shanghai

SPORTS SEEDMECH

21


Business Unit SEEDMECH Gesamtlösungen für Pflanzenzucht und -forschung. WINTERSTEIGER ist weltweit die Nr. 1 in der Feldversuchstechnik und hat sich damit an der Spitze einer Nische positioniert, die in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird. Die große Herausforderung im landwirtschaftlichen Feldversuchswesen liegt heute darin, mit neuen Entwicklungen einen entscheidenden Beitrag

zur nachhaltigen Nahrungs- und Energieversorgung der Welt zu leisten. WINTERSTEIGER liefert dafür die

Parzellenmähdrescher Delta

Das Produktprogramm im Überblick: Parzellen- und Vermehrungsmähdrescher Stationärdrescher Grünfutter-Parzellenernter Parzellensämaschinen Datenerfassung und Satellitennavigation Geräte für Düngung und Pflanzenschutz Laborgeräte Parzellenmähdrescher Classic

22

notwendigen Technologien, die den gesamten Kreislauf der Pflanzenzucht und -forschung von der Aussaat bis hin zur Ernte abdecken.


Business Unit SEEDMECH

60 Jahre Erfahrung und mehr als 3.000 verkaufte Parzellenmähdrescher sind ein eindrucksvoller Beweis für die Kompetenz von WINTERSTEIGER.

Als Gesamtanbieter von Maschinen für das landwirtschaftliche Feldversuchswesen erweist sich WINTERSTEIGER als starker Partner für Kunden aus verschiedensten Bereichen:

Landwirtschaftliche Universitäten und Forschungszentren Landwirtschaftsministerien und deren Abteilungen zur Pflanzenzucht Nationale und internationale Institu­ tionen für Entwicklungsprojekte

Nationale und internationale Unternehmen, die im Bereich Pflanzenzucht und Pflanzenschutz forschen Dienstleistungsunternehmen im Bereich des landwirtschaftlichen Feldversuchswesens

Doppel-Parzellenmähdrescher Split

Einzelkorn-Sämaschine Dynamic Disc

Parzellen-Drillsämaschine Plotseed TC

Erntesoftware Easy Harvest

23


Business Unit SPORTS Gesamtanbieter für den Verleih und Service von Ski und Snowboards. WINTERSTEIGER ist Weltmarktführer im Servicebereich und Verleih rund um den Ski- und Snowboardsport. Der Sportfachhandel, Verleihstationen, namhafte Ski- und Snowboardproduzenten sowie führende nationale Skiverbände vertrauen auf die Systemlösungen und den erstklassigen Service von WINTERSTEIGER. Mit dieser Strategie hat sich WINTERSTEIGER als kompetenter Partner bei der Planung und Einrichtung von Servicewerkstätten, Verleihstationen

und Skidepots etabliert. Wir begleiten unsere Kunden beginnend bei der Bedarfsermittlung, über die Planung und Einrichtung, Finanzierungs-

Mercury Schleifautomat

Das Produktprogramm im Überblick: Vollautomatische Servicestationen Belag- und Kantenschleifmaschinen Rennservicemaschinen Belagreparatur- und Bindungseinstellgeräte Wachsmaschinen Verleihsoftware Verleih-, Depot- und Trocknungssysteme Zubehör

24

lösungen, Schulungen, Personal­ leasing, professionelle Unterstützung im Marketing, bis hin zum verlässlichen After-Sales-Service.


WINTERSTEIGER, weltweit die Nr. 1 bei Ski- und Snowboardservice sowie Verleih-

Die Easystore Flex Verleih-, Depotund Trocknungssysteme von WINTERSTEIGER bestechen durch höchste Flexibilität und Stabilität, modernes Design sowie viele Lösungen für beste Funktionalität.

Das Produktprogramm umfasst Module zur Aufbewahrung und Trocknung von Ski und Snowboards, Skistöcken, Schuhen, Helmen und Skibekleidung sowie Shopsysteme wie z.B. Kassen- und Einstellpulte,

Business Unit SPORTS

ausstattung.

Sitzbänke, Check-In und POS Möbel. Und mit der Verleih-, Depot- und POS Softwarelösung Easyrent erhält der Kunde alles aus einer Hand.

Easystore Flex Verleih- und Trocknungssysteme mit individueller Designanpassung

Easyrent Verleih-, Depot- und POS-Software

Easystore Depotschränke

25


Systeme zur hygienischen Trocknung von Sportartikeln und Berufsbekleidung. WINTERSTEIGER bietet Lösungen für die Trocknung, Keimreduktion und Geruchsneutralisierung aller Arten von Sportartikeln, Arbeits- und Einsatzkleidung. Sowohl offene als auch geschlossene Trocknungssysteme liefern einen wichtigen Beitrag zur Hygiene und damit für die Gesundheit der Gäste bzw. Mitarbeiter. Systeme von WINTER­

STEIGER erhöhen darüber hinaus die Lebensdauer der hochwertigen Ausrüstung und überzeugen durch ihren energieeffizienten Betrieb im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsräumen.

Anwendungsgebiete sind Skidepots, Bau- und Lebensmittelindustrie, Feuerwehren, Kommunen, Infra­ strukturbetriebe, Fischereien uvm.

Easystore Depotsysteme für Skiausrüstung

Das Produktprogramm im Überblick: Helm- & Handschuhtrockner Stiefel- & Schuhtrockner Trocknungsschränke und -spinde für Arbeits- / Einsatz­kleidung, Schuhe, Masken uvm. Zubehör zur Desinfektion & Geruchsneutralisierung

DRYTECH Trocknungssysteme für Berufsbekleidung

26


Business Unit SPORTS

Passform verbessernde Lösungen und individuelle Anpassung von Sportschuhen. Mit Produkten der Marke BOOTDOC lassen sich „Schuhe von der Stange“ direkt im Geschäft individuell an jeden einzelnen Fuß anpassen. Nach seiner Vermessung mit modernsten Analysesystemen, bei denen BOOTDOC weltweiter Technologieführer ist, werden Einlagen, Kompressionsstrümpfe

sowie Schäum­innenschuhe anatomisch exakt abgestimmt. Danach passt jeder Schuh so perfekt, dass sogar Österreichs Skiasse auf BOOTDOC vertrauen.

BOOTDOC Lösungen für jeden Fuß

Schuh- und Handschuhtrockner sowie beheizbare Einlegesohlen der Marke HOTRONIC ergänzen das Produkt­ programm für den Endkonsumenten.

HOTRONIC Produkte für den Endkonsumenten

Das Produktprogramm im Überblick: Fußanalysesysteme Einlagen Beheizbare Einlegesohlen Kompressions- / Sportstrümpfe Fittingtools und Equipment Schäuminnenschuhe und Skischuhschalen Schuh- und Handschuhtrockner BOOTDOC ist offizieller Einlagen-Ausstatter des Austria Ski Teams

27


Business Unit WOODTECH Prozesslösungen für den präzisen Holzdünnschnitt, Holzreparatur und -kosmetik. WINTERSTEIGER ist bekannt für modernste Dünnschnitt-Technologie, die weltweit in der Lamellenproduktion eingesetzt wird. Die dünne Schnittfuge, höchste Genauigkeit, eine verleimfertige Oberfläche und die Weiterverarbeitung der Lamellen ohne zusätzlichen Arbeitsschritt sind wesentliche Vorteile für die Anwender. Mit „Timber Repair & Cosmetics“ (TRC) Anlagen, die halb- und vollautomatisch Schadstellen wie Äste und Risse im Holz erkennen und verspachteln, hat sich WINTERSTEIGER zum

weltweit führenden Gesamtanbieter entwickelt. Darüber hinaus bietet WINTER­STEIGER in Zusammenarbeit mit seiner Business Unit AUTOMATION individuelle Prozesslösungen von der

Einzelmaschine bis zur Komplettanlage sowie kundenspezifisches Engineering für Erweiterung, Modernisierung oder Optimierung bestehender Anlagen an.

Dünnschnitt-Bandsäge DSB Twinhead NG XM

Das Produktprogramm im Überblick: Dünnschnitt Gatter- und Bandsägen Holzreparatur und -kosmetik Sägenschärfmaschinen Stellite®- und Hartmetallsägeblätter Automatisation & Integration Technologien zum Verleimen und Verpressen

Dünnschnitt-Gattersäge DSG Notum

28


Mehr als 30 Jahre Know-how im präzisen Holzdünnschnitt unterstreichen den Erfolg von WINTERSTEIGER.

Business Unit WOODTECH

Zu den Kunden zählen die Parkett­ industrie, Tür- und Fensterproduktion, Mehrschichtplattenerzeugung, Bleistiftund Dübelfabrikation, der Musikinstrumentenbau u.v.m.

Dünnschnitt-Bandsäge DSB Twinhead mit automatischer Beschickung, linearer Lamellenvereinzelung und anschließender Entstaubung

TRC 3000+ Vollautomatische Holzausbesserungsanlage

29


Sägeblätter für Holz und Lebensmittel. WINTERSTEIGER entwickelt und produziert mit Hartmetall und Stellite® bestückte sowie gehärtete Sägeblätter für Holz und Lebensmittel in seinem 2006 neu errichteten Produktionswerk in Arnstadt (Thüringen/D). Sämtliche WINTERSTEIGER Dünnschnitt Gatter- und Bandsägen werden exklusiv mit eigenen Sägeblättern ausgestattet und sind genau auf die Maschinen und Kundenanforderungen abgestimmt.

Darüber hinaus vertrauen Kunden in mehr als 50 Ländern auf unsere Bandsägeblätter, die wir unter dem Produktnamen BANSO vertreiben.

BANSO Sägeblätter überzeugen in Tischlereisägen, mobilen Sägewerken, Block- und Trennbandsägen sowie in Lebensmittelsägen.

Dünnschnitt Gatter- und Bandsägeblätter

Das Sägenprogramm im Überblick: Stellite®- und Hartmetallsägeblätter BANSO Tischlereisägen BANSO Sägen für mobile Sägewerke BANSO Block- und Trennbandsägen BANSO Lebensmittelsägen Sonderausführungen WINTERSTEIGER Sägen GmbH, Arnstadt, Deutschland

30


Mehr als 45 Jahre Knowhow in der Herstellung von Sägeblättern machen WINTERSTEIGER zum weltweit begehrten Partner.

Business Unit WOODTECH

WINTERSTEIGER bietet: Verbrauchsorientierte Zustellung (Just-in-time Belieferung) Übernahme von Logistik und Lagerhaltung Kurzfristige Verfügbarkeit

BANSO Tischlereisägen

BANSO Sägen für mobile Sägewerke

BANSO Block- und Trennbandsägen

BANSO Lebensmittelsägen

31


Business Unit LEVELLING Maschinen und Anlagen im Bereich Richttechnik. Ein wichtiger Schritt in seiner nachhaltigen und stabilitätsorientierten Zukunftsstrategie ist WINTERSTEIGER im Jahr 2011 gelungen. Mit dem Kauf der KOHLER Maschinenbau GmbH wurde ein neuer Geschäftsbereich erschlossen.

Das operativ eigenständig agierende Unternehmen mit Sitz im deutschen Lahr gilt international als Kompetenzführer in den Bereichen Richttechnik und Peripherie. Durch zahlreiche Innovationen hat sich das Kompetenz-

zentrum KOHLER immer wieder als Impulsgeber für die gesamte Branche profiliert. Seit seiner Gründung im Jahr 1963 hat das Unternehmen viele tausende

Querteilanlage mit Vakuumsaugstapler

Das Produktprogramm im Überblick: Teile-, Band- und Vorschubrichtmaschinen Hochkant-Richtanlagen Schneidlinien, Scheren und Stapelanlagen Haspeln Bandreinigungsmaschinen Sonderlösungen

Peak Performer GC

32

Maschinen gefertigt und dabei renommierte Kunden u.a. aus der Fahrzeug-, Elektronik-, Metall- und Hausgeräteindustrie überzeugt.


Mit über 6.000 gebauten Maschinen ist KOHLER technischer Marktführer in der Kernkompetenz Richttechnik.

Kundenspezifische Lösungen

Vollautomatische Inspektionslinie

Walzenstuhl

Eingeführtes Band in Richtmaschine

Business Unit LEVELLING

Die hoch qualifizierten Mitarbeiter erarbeiten sowohl individuell konzipierte als auch standardisierte Lösungen auf höchstem technischem Niveau.

33


Business Unit AUTOMATION Anlagen und Automatisierungslösungen für industrielle Produktionsbetriebe. Seit der mehrheitlichen Beteiligung an der VAP Gruber Automations GmbH im November 2012 bietet WINTERSTEIGER in seiner Business Unit AUTOMATION individuelle Lösungen für industrielle Produktionsbetriebe an.

VAP entwickelt und produziert Anlagenlösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie, Zug- und Schiffsbau, Holz und Bau sowie Spezialanforderungen. Durch unsere enge Zusam-

menarbeit mit den Kunden entstehen individuelle Konzepte für die Realisierung von Gesamtanlagen nach Maß. Vom ersten Augenblick der Konzept­ erstellung bis hin zur Konstruktions­

Vollautomatische Spachtelanlage mit Roboterhandling

Anlagenlösungen im Überblick: Fußboden, Mehrschichtplatten, Fensterbau Paletten- und Kistenproduktion Automobil- und Luftfahrtindustrie Zug- und Schiffsbau Speziallösungen

Skiqualitäts-Prüfanlage

34

besprechung und Realisierung, stehen bei uns der Kunde und dessen Bedürfnisse im Vordergrund.


Mehr als 10 Jahre Know-how bei individuellen Anlagenlösungen.

Ultraschall-Prüfanlage für die Luftfahrtindustrie

35

Business Unit AUTOMATION

Anlagen von VAP zeichnen sich durch Qualität, Langlebigkeit, verminderten Wartungsaufwand und durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis aus.


Tel.: +43 7752 919-0, Fax: +43 7752 919-55, office@wintersteiger.at

D

www.wintersteiger.com

78-700-992 Konzernprofil 09/2014 Fotos: Resch, WINTERSPORT Tirol AG, WINTERSTEIGER. Stellite® is a trade mark of Deloro Stellite Holdings Corporation.

WINTERSTEIGER AG, 4910 Ried, Austria, Dimmelstrasse 9,


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.