WINTERSTEIGER NEWS 1/2012
WINTERSTEIGER
NEWS Werter WINTERSTEIGER Partner!
Seite 6
Seite 8
Seite 10
36 neue "Disco"Besitzer
Lokalpatrioten aus Überzeugung
Step by Step zum großen Erfolg
Seite 16
Seite 17
Seite 19
Die Champions League der Depotschränke
Gesamtkonzept für internationale Gäste
Bootfitting als Kundenbindungs-Faktor
Seite 23
Besuchen Sie uns: PROWINTER Bozen
18. bis 20. April 2012, Stand D26/01
FRÜHJAHRSMESSE mit Gebrauchtmaschinenausstellung
Event 10 Jahre WINTERSTEIGER Schweiz AG
22. bis 24. Mai 2012, Ausstellungshalle, Zentrale Ried
Wie im Flug ist die Wintersaison vergangen und in den nächsten Wochen wird der Frühling Einzug halten. Lange mussten wir diesmal auf den Winterstart warten, doch nach Weihnachten ist der Schnee in den Zentralalpen dann schließlich in Hülle und Fülle gefallen. Leider entsprechen die Schneemengen nicht immer unseren Wünschen – so war die Menge der weißen Pracht auch in dieser Wintersaison in manchen Regionen nicht ideal für das Wintersportgeschäft. Wenig Schnee bedeutet meist nur eingeschränkte Möglichkeiten zum Skilauf und viel Arbeit in den Servicewerkstätten. Viel Schnee kann die Skilaufmöglichkeiten aber auch beeinträchtigen. Bei guten Schneebedingungen treten meistens weniger Beschädigungen bei Ski und Snowboards auf, was einen geringeren Bedarf an Skiservice zur Folge hat. Auf Schwankungen dieser Art müssen sich deshalb alle Anbieter in den Tourismusgebieten einstellen. Das bedeutet vor allem, längerfristig zu denken und zu planen, um möglichst flexibel auf diese Schwankungen reagieren zu können. WINTERSTEIGER unterstützt Sie dabei. Zum Beispiel mit der neuen Mercury als Einstieg in die Oberklasse des automatischen Skiservice. Die Mercury kann sehr individuell nach den Bedürfnissen des jeweiligen Servicebetreibers zusammengestellt werden. So lassen sich beispielsweise die Module Stein, Disc und Polier individuell miteinander kombinieren. Lesen Sie mehr dazu in dieser Ausgabe der WINTERSTEIGER News. Außerdem erwarten Sie interessante Berichte von Kollegen, die ihre Shops, Depots und Werkstätten umgebaut oder modernisiert haben, um den Wintersportlern noch mehr Service bieten zu können. Sie finden zusätzlich umfangreiche Informationen über Produktneuheiten und -verbesserungen, die Ihnen bei der Optimierung Ihres Verleihes bzw. der Servicewerkstätte helfen können. Viel Freude beim Lesen der neuesten Ausgabe der WINTERSTEIGER News und einen schönen Sommer wünscht Ihnen Ihr Wolfgang Berghammer
1