Auflage: 25 500 Exemplare
16. 10. 2020 Nr. 42
Sichereres Vergnügen
Die SP-Gemeinderatsfraktion möchte das Ufer im Seeburgpark «badefreundlicher» gestalten. Dem grossen Bedürfnis kann, so die Fraktion, nur ungenügend entgegengekommen werden. Sie wünscht sich in einer Anfrage an den Stadtrat einen erleichterten Zugang. Seite 3
Strassengespräche
Vergangenen Freitag führte das Theater Konstanz in der Fussgängerzone neben dem Münster die sogenannte Stuhlaktion durch. Damit wollten sie Interessierten die Möglichkeit geben, auch Fragen an Personen zu stellen, die hinter der Bühne arbeiten. Seite 7
Hitziges Derby
Klatschnasse Trikots, zähe Zweikämpfe, zwei erzielte Tore durch den FC Kreuzlingen und doch wurden die Punkte am Ende geteilt – so lässt sich das zweite Kreuzlinger Stadtderby zusammenfassen. Beide Teams trennten sich verdientermassen mit einem Unentschieden. Seite 9
Kampf gegen Fischgehege Alfredo Sanfilippo, Präsident des Sportfischervereins Kreuzlingen und der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Bodensee-Sportfischer fürchtet um die Gesundheit aller Fische im Bodensee. Im Überlingersee plant die Genossenschaft «Bodensee Regio Fisch» weiterhin an einer Fischzuchtanlage für Felchen. Die Richtlinien der Internationalen Gewässerschutzkommission lassen dies eigentlich gar nicht zu. Seitens der Politik fehlt aber eine derartige Ablehnung. Seite 5
Unser Zeichen für Sicherheit.
immoleague.ch
Charmante Stadtwohnungen Englischer Gruss – Bernrainstrasse 1, Kreuzlingen - 3½ Zi.-Dach-Maisonettewohnung - Altbau-Charme trifft modernen Ausbau - Gedeckter Balkon CHF 1’980.- inkl. HK/NK
Kreuzlingen - Neubauprojekt „LA PERLA“
Kreuzlingen - Zentrumsnahe Paar-Oase
Redinghaus – Bernrainstrasse 2, Kreuzlingen - 4½ Zi.-Wohnung im 3.OG - Coole und moderne Architektur - Südterrasse CHF 2’000.- inkl. HK/NK
071 677 99 88 8280 Kreuzlingen