Klz 49

Page 26

26

TÄGERWILER POST

Musikunterricht Ein Instrument in Tägerwilen lernen? Anmeldeschluss Freitag, 15. Dezember: Der Mu s i k v e r e i n Tägerwilen bietet zusammen mit der Jugendmusikschule ArbonHorn Musikunterricht in den Instrumenten Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxofon, Tenorhorn, Waldhorn, Posaune, Trompete und Schlagzeug an. Weitere Infos unter www.mvtaegerwilen.ch oder Anmeldung mit online Formular unter www.jmsarbonhorn.ch.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: • Jugendmusikschule Arbon-Horn Schulleiter Thomas Gmünder, schulleitung@jmsarbon-horn.ch • Ausbildungsverantwortliche MV Tägerwilen Janine Dütsch, ausbildung@mvtaegerwilen.ch eingesandt

Nr. 49

Erfolgreiches Jahr Am Wochenende fand in Crissier der letzte Höhepunkt der laufenden Judo-Saison statt, die Mannschaftsmeisterschaften Jugend/Junioren sowie der Nationalligen. Im Kader der Mannschaft Nippon St. Gallen ist seit 2016 auch die Tägerwilerin Aiko Dürig (NET Kreuzlingen). Als Titelverteidiger Damen Elite Nat. A zählte die Mannschaft erneut zu dem Favoriten. Nach intensiven Trainingslagern in Japan und Deutschland gehörte Dürig an den Schweizer Meisterschaften U18 zu den Medaillenanwärterinnen, belegte schlussendlich den 5. Schlussrang. Aufgrund ihrer Leistungen erhielt sie erstmalig ein Aufgebot für die Nationalmannschaft U18 in München. Als Saisonabschluss standen nun die Finalkämpfe der Mannschaftsmeisterschaft an. Im Kader der kantonalen Mannschaft Jugend/Junioren erreichte sie den 4. Schlussrang, wobei die Mannschaft unter den Erwartungen blieb. In der Nationalliga A verpasste Nippon St. Gallen um 1 Punkt den Final, setzte sich aber gegen die Mannschaft aus Biel im Goldenscore äus-

8. Dezember 2017

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN

Bauauflage Öffentliche Auflage vom 8.12.2017 bis 10.1.2018 Gesuchssteller und Grundeigentümer Regul-Klarer Madeleine und Regul Lukas Hinterdorfstrasse 37 Judokämpferin Aiko Dürig.

Bild: zvg

serst knapp durch und gewann die Bronzemedaille. Nach dem Meistertitel 2016 bereits die zweite Medaille auf Schweizer Topniveau für die Athletin. Bereits in zwei Wochen startet die neue Saison, wo sie unteranderem mit ihrem Bruder Luca (7. Rang SEM) ein Turnier in Frankreich bestreiten wird. eingesandt

8274 Tägerwilen Bauvorhaben Terrassenüberdachung Liegenschaft Nr. 1588 Lage

Hinterdorfstrasse 37

Gesuchssteller und Grundeigentümer Larsson Jan Hornackerstrasse 7

EVANGELISCHE KIRCHGEMEINDE Neuigkeiten aus der Kirchgemeinde Interessierte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Jung bis Alt trafen sich am 28. November in der Kirche Tägerwilen. Nach einer Einstimmung mit Bildern aus dem Kirchenleben stimmten sie dem Budget 2018, das einen kleinen Verlust ausweist, und dem gleichbleibenden Steuerfuss zu. Neu wird die Kirchgemeinde ab August 2018 einen Ausbildungsplatz für angehende Diakoninnen und Diakone anbieten, der mit 50 Stellenprozenten den praktischen Teil der vierjährigen Ausbildung am Theologisch Diakonischen Seminar Aarau abdeckt. Die im nächsten Jahr vorgesehenen Investitionen betreffen den Innenraum des Kirchturms. Zur Verbesserung der Sicherheit werden Treppen, Leitern und Zwischenböden erneuert, daneben kleinere Renovationsarbeiten am kulturhistorisch wertvollen Glockenstuhl ausgeführt. Im Kirchweg 8 sind Arbeiten an Fensterrahmen und – läden erforderlich. Im Hinblick auf

ein neues Kirchgemeindehaus wurde die Diskussion wieder aufgenommen. Die Präsidentin Elisabeth Fuchs-Gerber informierte über das kirchliche Leben im vergangen Jahr und gab ihrer Freude Ausdruck, dass sich eine Gruppe «Junge Erwachsene» sehr erfreulich entwickelt hat. Anschliessend berichtete Ruth Dütsch, Vertreterin in der Synode, über die Vorbereitungen zur Feier «150 Jahre Landeskirchen Thurgau», die 2018 stattfinden wird. Nach dem herzlichen Dank an alle Mitwirkenden lud die Präsidentin zum Apéro ins Kirchgemeindehaus ein. Waltraud Hofer

Licht in der Dunkelheit Wenn in uns drin alles dunkel geworden ist, wenn wir selber nicht mehr weitersehen, weil uns die Traurigkeit überfällt, will uns Gott mit seiner Weihnachtsbotschaft überraschen. So können wir trotz und inmitten aller Dunkelheit froh werden. Wir laden Sie am Donnerstag, 14. Dezember, herzlich ein zum

8280 Kreuzlingen

Kaffeetreff für Menschen, die einen Angehörigen verloren haben. Er will Raum bieten, einander zuzuhören und sich auszutauschen unter Personen, die die gleiche Verlusterfahrung gemacht haben. Er soll eine Oase sein, in der alle Gefühle auf dem Weg der Trauer ihren Platz haben. Wir beginnen um 14.30 Uhr im Chorraum der Kirche Tägerwilen mit einer Einführung von Pfarrer Peter Keller und einer Zeit der Besinnung. Danach gehen wir gemeinsam ins Kirchgemeindehaus, Kirchweg 8. Musikalisch wir der Nachmittag von einer Flötengruppe begleitet. Wir freuen uns, wenn Sie kommen. Evang. Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben

Kalender «Täglich mit Gott» Im Anschluss an die Gottesdienste im Advent können wieder die beliebten Kalender «Täglich mit Gott» erworben werden. Evang. Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben

Bauvorhaben Neubau 3 Mehrfamilienhäuser Liegenschaft Nr. 1422 Lage

Hertler

Wer ein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflagefrist gegen das Bauvorhaben beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache führen. BAUGESUCHSZENTRALE TÄGERWILEN

IMPRESSUM Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Tägerwilen Politische Gemeinde Tägerwilen, 071 666 80 20 gemeinde@taegerwilen.ch Erscheint wöchentlich: Freitag taegerwilen@kreuzlinger-zeitung.ch Redaktionsschluss: Dienstag 9 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.