Buntes Bewegungsprogramm «Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft» – nicht nur bei Spitzensport sind diese Attribute gefragt, auch im normalen Alltag sind sie unumgänglich ist Mirko Spada, Schulleiter der Elitesport NET überzeugt. Als Chef von «Sport für alle» hat er mit seinem OK ein Programm mit Aktivitäten für Jedermann und Jedefrau auf die Beine gestellt. Am Samstag, 1. Oktober, von 10 bis 18 Uhr wird der Boulevard zum Spielfeld, auf dem man sich austoben kann. Schauplatz hitziger Duells wird etwa die Street Soccer und Fussballarena sein. Verschiedenste Kreuzlinger Sportvereine präsentieren sich mit unterschiedlichen Aktionen und Aktivitäten. Auch Schüler der Pädagogische Maturitätsschule engagieren sich und haben einen Urban Run Parcour entworfen, damit wirklich der gesamte Boulevard in Beschlag genommen wird. Es gilt über Slack Lines und ein verbeultes Auto zu balancieren. Die Elitesport-
schule NET bietet kreative Ansätze, wie auch in den Alltag genug Bewegung gebracht werden kann. Mit Haushaltsgegenständen kann sich so in der Bewegungszone Fit getrimmt werden, oder Defizite in der Muskulatur entdeckt werden. Der Fahrradfachhändler Velodrome bietet E-Bike an, um auf einer Teststrecke den Rausch der Geschwindigkeit zu spüren. Auch die Kleinsten gehen nicht vergessen und können sich betreut austoben, während Papi und Mami sich sportlich ertüchtigen. «Ein grosses Anliegen war es uns, diesmal auch die umliegenden Geschäfte mit einzubinden», so Ursula Keller. Zusammen mit 22 Läden hat sie einen Shopping Orientierungslauf entwickelt, mit Laufkarte und elektronischen OL-Posten. «Neben der richtigen Reihenfolge muss bei jedem Detaillisten auch eine Frage beantwortet werden», so Keller. Der Schweiss lohnt
sich, winken mit Reisegutscheinen attraktive Preise für den vollständig abgeschlossenen Rundlauf. «Gleichzeitig ist es eine Entdeckungstour durch die Kreuzlinger Läden», ist Ursula Keller überzeugt. Auch die Gastronomen auf dem Boulevard machen mit und servieren gesunde Gerichte. Eine Sünde darf man sich dennoch erlauben: «In der neuen Caffè Bar Sorriso werden von Sushi bis Muffins allerlei delikate Häppchen aufgetischt», verrät Inhaber Fabio Ribezzi. Auf einer Bühne in der Mitte des Boulevards gibt es zahlreiche Darbietungen (siehe unten). Die Plattform ist bewusst niedrig gebaut, um allfällige Hemmungen beim Mitmachen gering zu halten. Das zeigt auch das Credo der Organsiatoren: Mitmachen ist alles! Also am Besten gleich in Sportsachen kommen und sich ordentlich austoben. ek
Niedrige Hemmschwelle
Auf der Sportbühne geht was Anfang
Ende
Workshop/Show
10.45 Uhr
11.30 Uhr
Die Rainbow Self-Defense Organisation bietet kurze Einblicke ins Rainbow Training Mit Mitmachmöglichkeiten für Kinder ab 8 Jahren. Kurze Bubchakushow mit Robert Schwarz.
11.30 Uhr
12.15 Uhr
Rising Moon bietet einen Line Dance Workshop für alle Altersklassen.
12.15 Uhr
13 Uhr
Ju Jitsu ist eine waffenlose Form der Selbstverteidigung. Ju Jitsu Kreuzlingen führt verschiedene Techniken in Slow-Motion und Echtzeit vor.
13 Uhr
13.20 Uhr
Die Gymnastikgruppe zeigt zwei Darbietungen von Einzelturnerinnen auf der Showbühne.
13.20 Uhr
13.45 Uhr
Der Tanzverein Kreuzlingen präsentiert lateinamerikanischen Line Dance.
13.45 Uhr
14.30 Uhr
Bodypump ist ein Langhantel-Krafttraining das vorchoreografiert wird. Das MFIT bietet einen Workshop dazu an.
14.30 Uhr
15.15 Uhr
Aikido ist eine japanische Kampfkunst zur Selbstverteidigung und Selbstverwirklichung. In den Vorführungen wird gezeigt, wie mit minimalem Kraftaufwand Angriffe elegant abgewiesen werden, ohne sich und den Angreifer zu verletzen.
15.15 Uhr
16 Uhr
Tae Bo ist ein Fitnessprogramm, das Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo und Kickboxen mit Aerobic verbindet. Krav Maga hingegen ist keine Kampfsportart sondern eine zweckorientierte Selbstverteidigung. Elson Sport und Fitness bietet zu beiden Kampfarten einen Workshop an.
16 Uhr
16.45 Uhr
Wuguan Kreuzlingen bietet Vorführungen der traditionel chinesischen Kampfsportarten an.
16.45 Uhr
17.15 Uhr
Einen Flashmob stellt die Musikschule Kreuzlingen auf die Beine. Anschliessend führt sie einen Hip Hop Workshop durch.
17.15 Uhr
17.30 Uhr
Die Gewinner des Shopping Orientierungslaufes erhalten ihre Preise.
17.30 Uhr
18 Uhr
Die grundlegenden Salsa Schritte vermittelt der Tanzverein Kreuzlingen.
Aufführung am Stand der Balletschule Kreuzlingen bei der Raiffeisenbank 11 Uhr 11.30 Uhr 12 Uhr
Die Jazz Kids, bestehend aus Kindern zwischen acht bis zwölf Jahren zeigen ihre «Play that Sax» Show. Wir leben in einer materiellen Welt und sie sind materielle Mädchen. Die Burlesque Gruppe präsentiert ihre Material Girl «Show» Die Balettklassen der Stufen drei bis fünf organisieren einen Flashmob zum Thema «Schwanensee».