Klz_39

Page 29

Nr. 39

28. September 2012

TÄGERWILER POST

29

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN

Bauauflage Korrigierte öffentlichen Auflage

Unsere Buchhalterin geht Ende März 2013 in den wohlverdienten Ruhestand. Deshalb suchen wir auf den 1. März 2013 oder nach Vereinbarung eine/n neue/n Buchhalterin/Buchhalter.

Buchhaltung (50 %)

Diese anspruchsvolle Verwaltungsstelle beinhaltet die Führung der Buchhaltung inkl. des Jahresabschlusses sowie die Stellvertretung des Schulverwalters. Das Team der Schulverwaltung besteht aus drei Personen mit insgesamt 200-Stellenprozenten. – verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungslehre und mehrjährige Berufserfahrung, wenn möglich auf einer Schulverwaltung oder über eine entsprechende Weiterbildung

Sie

– verfügen über Erfahrung in Budgetierung und Rechnungsabschluss im öffentlichen Rechnungswesen des Kantons Thurgau – sind vertraut mit der Software der Firma Ordin kontrollieren Rechnungen und geben diese zur Auszahlung frei

– verfügen über eine grosse Selbständigkeit und Zuverlässigkeit sind bereit für eine aufgabenbezogene laufende Weiterbildung

– sind Dienstleistungsstelle für Schulpräsidium, Schulbehörde, Schulverwalter und der Schulleitung. – ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld in einer attraktiven Schulgemeinde mit einer initiativen Schulleitung und einem aktiven Lehrkörper

Wir bieten

– eine zeitgemässe Besoldung und gute Sozialleistungen auf der Grundlage der Rechtsstellung und der Besoldung des Staatspersonals – eine zeigemässe Infrastruktur.

Karin König-Ess, Schulpräsidentin, Tel. 071 666 85 90 Mail: karin.Koenig@vsgtaegerwilen.ch

Auskünfte uber diese Stelle erteilen:

Roland Schäpper, Schulverwalter Tel. 071 666 85 89 Mail: roland.schaepper@vsgtaegerwilen.ch

Sind Sie interessiert, in unserem Team aktiv mitzuarbeiten? Dann erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens Montag, 22. Oktober 2012, an die Schulverwaltung der Volksschulgemeinde Tägerwilen, Palmenweg 2, 8274 Tägerwilen.

Heimspiele: Samstag, 29. September 12.30 Uhr Jun. D FC Tägerwilen vs. FC Münchwilen Grp Samstag, 29.September 14.30 Uhr Jun. C Prom. FC Tägerwilen vs. FC Weinfelden-Bürglen Samstag, 29. September 16.30 Uhr Jun. B2 FC Tägerwilen vs. SC Bronschhofen Samstag, 29. September 15.30 Uhr CCJLB FC Tägerwilen vs. FC Diepolsau Samstag, 29. September 18 Uhr 4. Liga FC Tägerwilen vs FC Wängi Samstag, 29. September 11 Uhr 3. Liga FC Tägerwilen vs. AS Calcio Samstag, 29. September 13.15 CCJLA FC Tägerwilen vs. FC Rapperswil-Jona

der letzten Ausgabe

Fälschlicherweise wurde ein falsches Bauvorhaben für die Parzelle 1027 eingefügt, wir bitten Sie dies zu entschuldigen KLZ

Öffentliche Auflage vom 21.09 bis 10.10.2012 Bauherr Hamm Dirk, Riekenberg Hamm Julika Spulackerstr. 10 8274 Tägerwilen Bauvorhaben Carport, Parkplatz Parzelle Lage

1027 Wigärtlistr.7

Wer ein rechtliches Interesse nachweist, kann während der Auflagefrist gegen das Bauvorhaben beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache führen

BAUSEKRETARIAT TÄGERWILEN POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN

Informationsveranstaltung zur Richtplanung Mittwoch, 3. Oktober, 20.00 Uhr Interessiert es Sie, wie und wo sich unsere Gemeinde in den kommenden 20 bis 30 Jahren weiterentwickeln kann? Dann sind Sie an dieser Informationsveranstaltung genau richtig. Selbstverständlich sind auch Nichtstimmberechtigte herzlich eingeladen, die Planung mitzuverfolgen und auch mitzugestalten. Im Anschluss an den offiziellen Teil bietet ein Apéro den idealen Rahmen, die Diskussionen fortzusetzen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. GEMEINDERAT TÄGERWILEN

TSVT-Ausflug Dieses Jahr führte die Turnfahrt der Frauen des TSVT für ein Wochenende nach Strassburg. Im Liebfrauenmünster besichtigten wir die alte astronomische Uhr und erklommen dann 332 Stufen zur Plattform. Den Orientierungssinn und die Ausdauer galt es danach auf dem vorbereiteten Stadtparcours zu beweisen. Ein Fussbad mitten in der Stadt oder eine Pyramide bauen im Park waren unter anderem die Anforderungen, welche in einer vorgegebenen Zeit zu erfüllen waren. Auch auf der anschliessenden Bootsfahrt gab es viel zu sehen. Nach einem Abstecher ins Freilichtmuseum Vogts Bauernhof, wo wir Butter herstellten und frischgebackenes Holzofenbrot assen, stiegen wir in den Zug Richtung Bodensee. Herzlichen Dank an Cornelia und Nadja für die Organisation. Christine Schneeberger


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Klz_39 by KreuzlingerZeitung - Issuu