RÄTSEL
26 germanischer Volksstamm
tragendes Bauteil
Siamochinese
ehem. niederländische Währung
KreuzlingerZeitung
griechischer Buchstabe
südamerikanischer Kuckuck
flaches Land
‚Onkel‘ bei Wilhelm Busch
einfaches Gasthaus
7
schweiz. Kantonshauptstadt
strenge Ausbildung
fünfter Monat des Jahres
Laubbaum
Bahnschiene
Kfz-Z. Korbach
Abk.: Landesliga
6
Hundelaute
kleiner Ausschnitt
Halbton über F
11
13 niederl. Maler (15. Jh.) chem. Zeichen Germanium
englischer Gasthof Heldengedicht vorbei, überholt (franz.)
www.haberer.ch
ÕÃ ÀiÕ`i > -V Õ
eh. Filmgesellschaft (Abk.)
sehr genau
helle Himmelskörper
Initialen des Autors Ambler
biblische Bez. für das Paradies Teil der Synagoge
3
religiöses Lied
Papstsegen (‚... et orbi‘)
4
griech. Schicksalsgöttin
int. Normungsorganisation
9
in diese, hinein
Oper von Verdi
Pflanzenfaser
Ältestenrat
ägyptischer Sonnengott
fast
französische Atlantikinsel
englisch, französisch: Alter
1
P I A GN I N MO
A S Q GU A S A H
Lachsforellen
Geschick, Talent
S L A L O M E
5 Windschattenseite
Schnittblume
Auflösung des letzten Rätsels
M W I N N B A
zweijährlich
Tresor
Sekundärrohstoffe (Kw.)
sächliches Fürwort
Technisches Hilfswerk (Abk.)
französischer Schriftsteller †
dt. Entertainerin
Ureinwohner Japans
französischer Frauenname
Fischfanggerät Höhenbulga3./4. Fall zug im rische Weservon ‚wir‘ Währung bergland
ein Monatsname
gekochter Obstbrei
Witzfigur, Gauner
dt. Internet-Kennzeichen
Gerät zur Kammherstellung
größter Strom Südamerikas
Künstlerwerkstatt
Halbinsel in Ostasien
italienisch: drei
2
Wärter, Wächter
Fruchtgetränk
Priesterin im antiken Rom
dunkelblaues Mineral
12
hervorragend (ugs.)
Ahnherr aller griech. Götter
Greifvogel
exakt
streiten
Gallertmasse
Gewinn: Gutschein von HABERER im Wert von 30.– Fr.
ein Umlaut
Auerochse
US-FilmSchauspieler, † (James)
8
Gewinner vom Wolf, MattwilTägerwilen Gewinner vom letzten letztenRätsel: Rätsel:Gertrud Rosmarie Beutler, Gewinner vom letzten Rätsel: Regula Elmer, Tägerwilen Jägerrucksack
Gewichtseinheit (Abk.)
gebogene Gliedmaße
antikes Pferdegespann
10 ägyptische Stadt am Nil
aufgeschichteter Haufen
deutsche Vorsilbe
ÀiÕâ }i E , > Ã À
>LiÀiÀ
Leitgedanke
Abk.: Finanzamt
Staat im Orient
Kfz-Z. Rendsburg
mehrgängiges Gedeck
südfranzösisches Seebad Gegenstände
erste Kanalschwimmerin
Kernreaktor
tropisches Hartholz
ugs.: Gefängnis
Obdach
einstellige Zahl
sehr gründlich
Radlager
dt. Antiterroreinheit (... 9)
Hochschulreife (Kw.)
28. September 2012
japanisches Heiligtum
ostchinegrobe Pflanzen- sische Provinz faser
Quatsch, Unsinn Niederschlagsart
Nr. 39
kurz für: eine
S N T E T E E I S G A E H N N S H I S T E S E U B B E Y E R I T RO U A S R T A B A H N G N F A I L B BO E R B E R I T R T R
N A K G E R A P L UG M G E N R DOR E R E N S A L
P R O F I
A I M A N
MU R A T E G E I E H R S C E W I
S T U R H E I T
AG R H I L K L E I E D MON E G I S E L E S E L L S S S T T E R N I WE O T T E R S T N S I E D E AG S L A
KO B DOR O P O L N AME N S R I S O N I D E R I E S O T F OR T B E R E I G F R I N U I T P O E N N R G E
E S P D E E I S D E A N S E N I T N P I R A O E N Z U A I
S I N N E N S T A T O R L I G A
PFERDESTAERKE DEIKE-PRESS-2127-38
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Senden Sie das Lösungswort bis Mittwoch, 3.10. 2012, per Postkarte oder E-Mail an: KreuzlingerZeitung, Bahnhofstrasse 33b, 8280 Kreuzlingen oder an gewinnspiel@kreuzlinger-zeitung.ch (mit Adresse)