Klz 28

Page 23

Tägerwiler Post Die lebendige Zeitung einer lebendigen Gemeinde

15. Juli 2016

Nr. 28

Wettkampfsaison erfolgreich beendet Mit dem 3. Rang der Aktiven in der Kategorie Boden startete das GTT-Tägerwilen am Munotcup in Schafhausen am 21. Mai ihre Wettkampfsaison. Für den zweiten Wettkampf der Saison reiste die Leichtathletikriege (LAR) Tägerwilen-Kreuzlingen zusammen mit dem GeräteTurnTeam (GTT) Tägerwilen ins solothurnische Bellach an das Regionalturnfest. Trotz der regnerischen Witterung hat sich das Wettkampf Wochenende am 4. und 5. Juni ausgezahlt. Die Jugendsowie die Aktivgruppe nahmen je an einem dreiteiligen Vereinswettkampf teil. Neu wurden in diesem Jahr zusätzlich zu den Bodenküren zum ersten Mal zwei Gerätekombinationen mit Boden und Stufenbarren von der Jugend A und den Aktiven gezeigt. Belohnt wurde die Jugend mit dem 1. Rang in der 3. Stärkeklasse mit 27.85 Punkten und die Aktiven mit dem 7. Rang, ebenfalls in der 3. Stärkeklasse, mit 26.73 Punkten.

GTT und LAR Tägerwilen in Solothurn.

Die Mädchen der Jugend A starteten zudem noch bei der Stafette am Sonntagnachmittag und landeten auf dem 2. Platz. Die Läufe der Aktiven mussten wetterbedingt abgesagt werden.

Bild: zvg

Am Jugendwettkampf in Villnachern feierte die GTT-Jugend ihren Sieg im dreiteiligen Vereinswettkampf mit 28.09 Punkten. In der Pendelstafette erhielten die jungen Sportlerinnen die Note 9.19, die Geräte-

kombination der Jugend A erturnte sich eine Note von 9.30 und die Bodenkür der Jugend B beeindruckte und wurde mit der hervorragenden Note von 9.60 belohnt. Für den letzten Wettkampf vor der Sommerpause starteten die LAR und das GTT wieder zusammen am Turnfest Seerugge in Sonterswil. Die Sportlerinnen und Sportler zeigten starke Leistungen in den Disziplinen Gerätekombination (9.19), Schleuderball (6.49), Kugelstossen (9.31), Boden (9.33) und Speer (10.00). Insgesamt bedeutete das eine Punktzahl von 27.43 in diesem dreiteiligen Wettkampf und den Sieg in der 3. Stärkeklasse. Das GTT gratuliert den Sportlerinnen und Sportlern der beiden Vereine zu ihren tollen Leistungen, bedankt sich bei den Leiterinnen und Leitern für ihr Engagement und die Unterstützung und wünscht allen sonnige Sommerferien! Rebecca Fässler

Anzeige

KIRCHEN-AGENDA

POLITISCHE GEMEINDE TÄGERWILEN

Schalteröffnungszeiten

Evang. Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben

der Gemeindeverwal-

Sonntag, 17. Juli 9.45 Uhr Gottesdienst trad. in Tägerwilen (Simone Widler), Kollekte: Bibellesebund

tung während den Schul-Sommerferien

Kath. Kirchgemeinde Tägerwilen-Gottlieben

Die Gemeindeverwaltung Tägerwilen hat während den Schul-Sommerferien wie folgt offen:

Sonntag, 17. Juli

11. bis 15. Juli Normale Schalterzeiten

9.15 Uhr Sonntagsgottesdienst

18. Juli bis 5. August Nur morgens 8.30 bis 11.45 Uhr

18.30 Uhr Anbetung

18. Juli bis 5. August Am Nachmittag sind die Schalter geschlossen. Wir geben Ihnen während dieser Zeit gerne telefonische Auskünfte.

Wir wünschen Ihnen sonnige Tage. GEMEINDEVERWALTUNG TÄGERWILEN

18.45 Uhr Rosenkranz

Ich bin da für Sie in der Region Kreuzlingen.

19.15 Uhr Abendmesse in Tägerwilen

FCTchurch ref. Freikirche Zecchinel Zentrum

Reto Saurer, T 071 677 00 42, reto.saurer@mobiliar.ch

Generalagentur Kreuzlingen Roland Haselbach Hauptstrasse 53 8280 Kreuzlingen T 071 677 00 30 mobiliar.ch

Sonntag, 17. Juli 160606S08GA

8. bis 12. August Normale Schalterzeiten

Mittwoch, 20. Juli

Kein Gottesdienst

Donnerstag, 21. Juli 9 Uhr Toddlers


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.