Klz 24

Page 12

12

SPORT

SPORT IN KÜRZE Klatsche für den SCK Wasserball. Mit grosser Spannung wurde das Match zwischen dem SC Kreuzlingen und Erzrivalen Lugano NPS erwartet. Im Tessin gab’s dann aber eine regelrechte Klatsche: 13:11 fertigte Lugano den SCK ab. Derzeit belegt man den dritten Rang in der Tabelle. Wenn die Hafenstädter in die Halbfinalqualifikation wollen, müssen sie in den verbleibenden vier Spielen Gas geben. Das nächste Match findet heute um 20.30 Uhr im Freibad Hörnli gegen den SC Schaffhausen statt.

Keine Rekorde Leichtathletik. Am Freitagmorgen um 8 Uhr, fiel in Güttingen der Startschuss zum 15-Kilometer-Lauf des Schulzentrums Egelsee. Die Spitzenläufer erliefen sich Topzeiten, ohne aber die Rekorde – bei den Mädchen 1:11:58 und bei den Jungs 0:58:17 – brechen zu können. Auf Platz 1 liefen Elena Hutterli und Elias Benz durchs Ziel.

KreuzlingerZeitung

(H.v.l.) Corinne Stäheli, Selina Schüler, Arina Meister. (V.v.l.) Tanja Borath, Elvira Krüsi, Sara Peterhans. Bild: zvg

17. Juni 2016

Starke Partnerschaft mit NET Um den eigenen Talenten eine optimale Förderung anbieten zu können, ist der HSC Kreuzlingen eine Partnerschaft mit der Nationalen Elitesportschule Thurgau (NET) eingegangen. Handball. Neben den vier Teamtrainings können die vier talentierten Spielerinnen Pashke Marku (17, U18Nationalspielerin), Anina Veit (19, U20-Nationalspielerin), Kira Klein (21) und Janice Veit (16) zwei zusätzliche Trainingseinheiten in der Nationalen Elitesportschule Thurgau (NET) absolvieren. Geleitet werden diese Trainings vom neuen NETHandballtrainer und ehemaligen NLA-Spieler Philipp Bärtschi. Die vier

Pashke Marku, Anina Veit, Kira Klein und Janice Veit (von links).

HSCK-Eigengewächse kommen damit insgesamt auf rund zehn Trainingsstunden pro Woche. An diesen

Bild: zvg

Trainings beteiligen sich junge Handballer der NET, der PMS sowie dem SportKV. eingesandt

Profis gegen Amateure

Damen auf Platz 1 Faustball. Die junge Damenmannschaft des SATUS Kreuzlingen spielt die erste Saison in der Nationalliga B sehr erfolgreich. Von den bislang gespielten acht Partien gewannen sie sieben und stehen damit auf Platz eins in der Tabelle. Noch sechs Spiele stehen bevor. Spielen sie weiter so gut, kann die Schlussrunde der Faustball Damen Nationalliga A und B, welche am 28. August auf dem Burgerfeld in Kreuzlingen stattfindet, mit einer Meisterschaftsfeier beendet werden. Wir drücken die Daumen. sb

Nr. 24

COOLES TEAM BRAUCHT STIMMEN

Das Schülerhandball-Team «Boos Boss» hat bei der Schweizer Meisterschaft am Sonntag in Kriens den 3. Platz gemacht. Die sieben Jungs der 6. Klasse von der Schule Emmishofen, mit Jean Carlo Ovalles, Akos Lüthi, Lukas Schmocker, Utku Özcan, Enzo De Tann, Jeronimo Hillgruber und Damjan Dardic, spielten engagiert und kämpferisch. Betreut wurde das Team von Michael Hillgruber. Jetzt will das Team den Titel im Fotowettbewerb holen und eine Reise für die ganze Klasse nach Luzern gewinnen. Auf der Homepage des Schülerhandballs Kriens (verein.hckriens.ch) können Sie für das Team und ihre Klassenlehrerin Simona Boos voten. eingesandt

Fussball. Mit dem FC St. Gallen darf der FC Kreuzlingen zum 111-jährigen Jubiläum am Samstag, 18. Juni, 17 Uhr, das unbestrittene sportliche Aushängeschild der Ostschweiz im Hafenareal begrüssen. Der Eintritt zum Jubiläumsspiel beträgt zehn Franken, mit FCSG- oder FCK-Fanbekleidung (Schal, Trikot, etc.) nur fünf Franken, die Platzwahl ist frei. VIP-Tickets sind im VVK zu beziehen. Bestimmt werden Autogrammwünsche erfüllt und im Anschluss kann das EM-Public-Viewing in der Bodensee-Arena besucht werden. eingesandt

Segelregatta auf dem Wasser miterleben

90 Jahre BSV Kreuzlingen

Segeln. Vom 17. bis 19. Juni kämpfen die besten Schweizer Segelclubs vor Kreuzlingen um die Führung in der Swiss Sailing Super League. Mit dabei: Der Regattaclub Bodensee. Julian Flessati, Präsident: «Unser Ziel für die Spielrunde in Kreuzlingen ist eine Top-3-Platzierung.» Organisiert wird der Event vom Yachtclub Kreuzlingen. Erster Start ist am Freitag um 14 Uhr, am Samstag um 9 Uhr. Ab 19 Uhr wird am Seglerabend (mit Auftritt der Drums2Streets) gefeiert. Am Sonntag geht es erneut um 9 Uhr los. Preisverleihung ist um 17 Uhr.

Schiessen. Gegründet 1926, feiert der Bezirksschützenverband Kreuzlingen in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Zur Feier gibt’s ein Jubiläumsschiessen auf 300m Gewehr und 25/50m Pistole an den Wochenenden vom 25. und 26. Juni sowie 1. und 2. Juli. Alle einem Kantonal- oder Unterverband angehörenden Vereine sind zur Teilnahme eingeladen. Der BSV kürt die Bezirksmeister 300m und 25/50m. Der Startschuss in der an einmaliger Seesicht gelegenen Schiessanlage Fohrenhölzli fällt pünktlich am Samstag, 25. Juni, 9 Uhr. eingesandt

Wer will, kann das Rennen aus der Nähe betrachten: Das Zuschauerschiff «MS Delphin» verlässt den Schifffahrtshafen Kreuzlingen am Samstag, 18. Juni, 13.30 Uhr und bringt seine Passagiere zur Regattabahn. Zuschauer haben während zwei Stunden die Möglichkeit, die Regatta aus der Nähe zu erleben. Ein Kommentator erläutert ihnen das Geschehen. Das Angebot ist kostenlos. Die Wettfahrten können auch vom Aussichtsturm im Seeburgpark Kreuzlingen mitverfolgt werden. eingesandt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.