8
SEITE DER STADT
Susanne Veit.
KREUZLINGEN
Bilder: zvg Bruno Schilling.
KreuzlingerZeitung
Anna Maria Reber.
Nr. 21
24. Mai 2013
Daniel Sidler.
Die Ablesung der Strom- und Gaszähler in Kreuzlingen steht bevor Ab Montag, 27. Mai, beginnt die nächste halbjährliche Ablesung der Strom- und Gaszähler in der Stadt Kreuzlingen.
den Zählern auf die Ablesegeräte übertragen werden, um eine fehlerfreie Erfassung zu garantieren. Die TBK benötigen die Daten, um allen Kundinnen und Kunden eine korrekte Abrechnung über den Energieverbrauch erstellen können.
leisten und frei zu halten. In der Regel befinden sich die Messeinrichtungen nicht im Wohn- sondern im Allgemeinbereich. Kunden die nicht zu Hause sind, erhalten eine Mitteilungskarte und werden gebeten, die Zählerstände einzutragen und die Karte an die TBK zu retournieren.
Das achtköpfige Ableser-Team der Technischen Betriebe Kreuzlingen (TBK) wird während rund drei Wochen unterwegs sein, um die Zählerstände der Kundinnen und Kunden aufzunehmen. In den meisten Fällen können die Daten elektronisch von
Damit die Datenerfassung speditiv abgewickelt werden kann, sind die Besitzer und Mieter von Liegenschaften gebeten, den Zutritt zu den Messeinrichtungen (Zählern) zu gewähr-
In den nächsten Wochen ist das Ableser-Team der TBK unterwegs: Ursula Hug, Anna Reber, Daniel Sidler, Franklin Schüepp, Sabine Genton,
Ursula Hug.
Gerold Zimmermann.
Franklin Schüepp.
Bitte Zutritt frei halten Identifikation auf Verlangen
Susanne Veit und Bruno Schilling sowie Gerold Zimmermann. Auf Verlangen weisen sich die Mitarbeiter der TBK gerne aus. Weitere Auskünfte erteilen die Technischen Betriebe Kreuzlingen gerne unter der Telefonnummer 071 677 61 85. Technische Betriebe Kreuzlingen Nationalstrasse 27 8280 Kreuzlingen Telefon 071 677 61 85 www.tbkreuzlingen.ch
Sabine Genton.