RÄTSEL
26 Begründer der Waldorfschulen
nordfranz. Landschaft
maßregeln, rügen
Substanz körniges der Gene weißes (engl.) Mineral
abermals, wieder
15
Kindertagesstätte (Kw.)
offizieller Ratgeber ehem. schwed. Popgruppe
7
kleine Deichschleuse
altes finn. Längenmaß
12
englisch: von, aus
Art, Spezies
einer der drei Erzväter
französische Verneinung
Paradiesgarten
8
‚Killerwal‘
9
Autor von ‚Reisebilder‘ †
2
ein Lautstärkemaß
3
Stimmungsbild
www.tigi-boshi.ch
Teil des Klaviers Schmuck
5
albern sein
Pökelbrühe
Westeuropäer
lehrhafte Erzählung
Kurzmitteilung (Kw.)
5
6
7
Haar Flächenüber maß der dem Schweiz Auge
höllisch
die Larve betreffend
gehörnter Waldgeist
3
isländ. Prosaerzählung des MA.
Vorname der Sander
8
Geburtsstätte von Zeus europ. Fußballbund (Abk.)
Frauenname
chem. Zeichen für Gold (Aurum)
Meeresfisch
legendärer Playboy (†, Gunter)
Meeresanstieg
Umlaut
ugs.: fahrbereit machen
4
das Seiende (philos.)
Schutzpatronin der Mütter
befriedigt
Himmelskörper
Abk.: Finanzamt
Reduktionskost
Fluss in Nordfrankreich
Erfinder des Revolvers
Gewinn: Gutschein für Wolle von zauberding im Wert von 30.– Fr.
Reue empfinden
französischer Filmstar (BB)
Volksgruppen betreffend
nicht alt
Barbara Eberhard Nationalstrasse 35 8280 Kreuzlingen +41 71 672 65 10
US-Regisseur, † (Robert)
Rednerbühne im alten Rom
Papierzusammenhefter
franz. Name des Rheins
karge Landschaft
Handlung
WOLLE von Lana Grossa!
1
argentinischer Staatsmann †
1
Netzballspiel
24. Mai 2013
persönliches Fürwort (4. Fall)
italienisch: drei
Gewinner vom vom letzten letztenRätsel: Rätsel:M. Rosmarie Beutler, Tägerwilen Regula Elmer, Tägerwilen Gewinner Kornmayer, Kreuzlingen
Schiffswerkstatt
Weißhandgibbon
Mann zu Pferd
14
Absonderungsorgan
franz. Mittelmeerinsel
Nr. 21
Stelle, wo etwas aufhört
Kolloid
Die Plattform für kreative Leute von heute! Geschenkideen von Ausstellern aus der Region, diverse Kursangebote und:
Billardart
Palmenfrucht
13
Urkunde im Völkerrecht
zauberding*
2
11
Wursthaut
Zugvogel
Orchiaußergedeenwöhnlich knolle
Provinz im Osten Südafrikas
Spielkartenfarbe
erweiterte Vene
norddt. Lotterie (Abk.)
Einfuhr von Gütern
tippen
Kleidervolant
Unkraut zupfen Zustimmung
ein Sprungbrett
deutsche Vorsilbe
glühendes Vulkangestein
Verkehrsstrecke
leichte Holzart
KreuzlingerZeitung
9
4
schweiz. Aktienindex (Abk.)
10
hinterbliebene Ehefrau
10
germanisches Schriftzeichen
Fragewort
11
12
13
A R T D I A S T
G I L A H E N
DEIKE-PRESS-2127-11
14
S T O K E A L P E U L
MA L B L E Z E
Backzutat
zu keiner Zeit
poetisch verhüllend: Tod
USBundesstaat
berühmtes Musical
Zustimmung (Abk.)
6
tatsächlich
Auflösung des letzten Rätsels
weiblicher Vorfahr
Irrsinn
diplom. Vertreter des Papstes
Haschisch (ugs.)
15
K U E RO EMU N B I D E O T S S E L R WE L B L E U U R E K I G T E ME N E N W I NG I E A N D N A E W R K I S E T H A K A U S A E U T U N N R U H E E N T E I A E R I G S K E B E R R A T D UO R L D R A I V
GLASBAUSTEIN
männlicher Verwandter
Z Z T E RWE C H A E D N E I T E N E N T E R E T A Z T H E M D
Z WE O D EM I N L E D A F
A S S I S I
A H H E X E I T I R E R T P A E S E T N S U T O I N N E N A U S A H T Z
A U S P A S N E H I N I S SW S T E N M M K WU RM KO S R S E H P I E A N U R E T E R A U N
G T
L E E D S
O E
I L E L F E R S E S I T T A E G A S R B T A ON K U I N E U R
Senden Sie das Lösungswort bis Mittwoch, 29.5.2013, per Postkarte oder E-Mail an: KreuzlingerZeitung, Bahnhofstrasse 33b, 8280 Kreuzlingen oder an gewinnspiel@kreuzlinger-zeitung.ch (mit Adresse)