KreuzlingerZeitung
Nr. 10
MARKTINFOS 15
7. März 2014
Von Frühlingsblumen und Porzellan Mit seiner ganzen Blütenpracht hält nächste Woche der Frühling Einzug im Blumenraum an der Hauptstrasse 92a in Kreuzlingen. Gleichzeitig eröffnet ein Stockwerk höher die Keramikerin Sandra Häuptli ihr neues Atelier. Vom 13. bis 15. März wird dies mit einer gemeinsamen Ausstellung gefeiert. Kreuzlingen. Wenn sich der Frühling aus den letzen Wintertagen schält, kommt bei vielen Menschen die Lust nach einer Veränderung. So wird ausgemistet und neu dekoriert. Wie wäre es daher mit neuen Pflanzen und Blütenfarben in Haus und Garten? Oder mit bezaubernden Accessoires und Gebrauchsgegenständen aus Porzellan?
Blumige Farbakzente setzen An der Ausstellung bietet Floristin Franziska Bürgi Rey, Inhaberin vom Blumenraum, die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen: «Pflanzen sind längst nicht mehr nur Füller in einem Zimmer. Sie tragen viel zum Wohlbefinden bei und machen einen Raum lebendig», weiss sie. Und das blumige Leben zeigt sich in diesem Jahr in weiss, mit knalligen Farbakzenten wie Pink, Grün, oder Gelb. Typische Frühjahrsblumen wie Mohn, französische Tulpen, Ranunkeln und Annemonen werden von Bürgi Rey und ihrer Mitarbeiterin Carmela Brenner neu in Szene gesetzt oder mit Frühlings-Ästen kombiniert. «Teilweise wird es auch neue Sorten zu sehen geben», verrät die Floristin. Grosse Pflanzen-Gefässe in verschiedenen Farben für Drinnen und
Freuen sich auf die Ausstellung (v.l.): Franziska Bürgi Rey, Floristin und Inhaberin Blumenraum, Carmela Brenner, Floristin, und Sandra Häuptli, Keramikerin. Bild: kb
Draussen sowie kunstvolle Deko-Artikel ergänzen das Angebot im Blumenraum.
Beratung direkt Zuhause Wer Zimmer und Terrasse neu gestalten möchte, aber nicht so recht weiss, welche Pflanzen passen würden, der ist bei den Floristinnen Franziska Bürgi Rey und Carmela Brenner in den besten Händen. Sie machen nämlich auch Hausbesuche: «So können wir uns die Aussenbereiche und Innenräume mit ihren Lichtverhältnissen ansehen und eine ganz individuelle Gestaltung empfehlen», erklärt Bürgi Rey. «Manchmal Blumenraum Franziska Bürgi Rey Hauptstrassasse 92a 8280 Kreuzlingen Tel. 071 672 44 33 info@blumenraum.ch www.blumenraum.ch Reguläre Öffnungszeiten: Do.-Fr.: 8-12 Uhr und 13.30-18.30 Uhr Sa.: 8-16 Uhr. Sowie Termine nach Vereinbarung.
kann auch ein neuer So schön scheint Blumentopf eine Keramik. Bild: zvg Pflanze ganz neu erstrahlen lassen.» Gerne stehen die beiden Floristinnen auch während der drei Ausstellungstage mit Rat und Tat zur Seite.
Kunstvolles Porzellan zum Gebrauch Gleichzeitig lädt Sandra Häuptli zur Eröffnung ihres neu eingerichteten Keramikateliers im Stockwerk über dem Blumenraum. «Hier arbeite ich hauptsächlich mit dem edelsten Material in der Keramik, dem Porzellan», informiert die ausgebildete Keramikerin. «Es ist wie ein weisses Blatt Papier, auf dem gezeichnet werden Keramik Sandra Häuptli Hauptstrassasse 92a 8280 Kreuzlingen info@sandra-haeuptli.ch www.sandra-haeuptli.ch Tel. 079 203 27 45 Termine nach Vereinbarung.
kann.» Neben skulpturalen Arbeiten zeigt Häuptli an der Ausstellung auch Objekte, die für den täglichen Gebrauch bestimmt sind: Zum Beispiel Vasen, Gefässe für Kerzen und Espresso-Tassen. Jedes Stück ist handgemacht und hat seinen ganz eigenen Charakter. Dabei fasziniert sie das Thema «Stadt und Haus», was sich in vielen Arbeiten wiederspiegelt. Bezaubernd sind zudem die neusten Arbeiten der Keramikerin – Lampen. «Dünnes Porzellan ist durchscheinend. So lassen sich wunderbare Lichteffekte erzeugen», sagt Häuptli.
Keramik-Kurse Wer das Handwerk selbst einmal kennenlernen und ausprobieren möchte, der kann sich im Rahmen der Ausstellung gleich über die neuen Kurse informieren, die Sandra Häuptli ab Ende April in ihrem neuen Atelier anbieten wird. «Die Kurse finden in kleinen Gruppen mit maximal fünf Personen statt», teilt die Keramikerin mit. «Hier werden Techniken vertieft und Produkte gefertigt.»
Ausstellungs-Daten Die Ausstellung von Blumenraum und Keramikatelier wird am Donnerstag, 13. März, ab 18 Uhr, eröffnet. Alexander Messmer wird mit seinem Akkordeon einen musikalischen Beitrag leisten. Weitere Ausstellungstage sind Freitag, 14. März, von 9 bis 19 Uhr und Samstag, 15. März, von 9 bis 16 Uhr. Franziska Bürgi Rey und Sandra Häuptli freuen sich auf zahlreiche BesucherInnen. Kathrin Brunner
Die sanfte Art: Traditionelle Chinesische Medizin Kreuzlingen. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine 3000 Jahre alte Erfahrungsmedizin und arbeitet mit sanften Heilmethoden. Sie betrachtet den Patienten ganzheitlich, auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Ihre Grundlage ist die Vorstellung von zwei sich ergänzenden Urkräften, Yin und Yang, welche die Lebensenergie Qi bilden. Diese Lebensenergie fliesst auf bestimmten Leitbahnen, so genannten Meridianen, durch den Körper. Bei Ungleichgewicht oder Blockaden des Energieflusses entstehen Beschwerden. Die Traditionelle Chinesische Medizin beseitigt durch verschiedene Metho-
TCM-Fachärztin Frau Pan. Bild: zvg
den diese Störungen und aktiviert so den Energiefluss des gesamten Körpers, was sehr häufig zur Verbesserung eines Krankheitsbildes führt. Die Traditionelle Chinesische Medizin eignet sich für die meisten Beschwerden von akuten und chroni-
schen Gelenks-, Kopf- und Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Verdauungs-, Männer- und Frauenbeschwerden, Schlafstörungen und Stressfolgen Burnout (Zustand totaler Erschöpfung), Allergien (Heuschnupfen, Hautprobleme), Herzund Kreislaufprobleme etc.
Akupunktur, Massage und mehr Die TCM-Praxis SanaMed in Kreuzlingen ist spezialisiert auf Akupunktur, Schröpfen, Tui-Na-Massage, Moxibustion. Mit der Puls- und Zungendiagnose erkennt die sehr erfahrene TCM Fachärztin Frau Pan den Gesundheitszustand des Patienten. Frau
Pan hat Traditionelle Chinesische Medizin in China studiert, verfügt über eine 30-jährige Erfahrung als TCM-Fachärztin und spricht deutsch. Unsere TCM-Praxis SanaMed, seit 2009 in Kreuzlingen, ist von Krankenkassen mit Zusatzversicherung anerkannt. Gerne bieten wir Ihnen nach Voranmeldung eine kostenlose Puls- und Zungendiagnose an. Das TCM-Team freut sich auf Ihren Anruf. TCM Praxis SanaMed Hauptstrasse 110 8280 Kreuzlingen Parkplätze hinter dem Haus Tel. 071 672 68 88 tcmsanamedtg@bluewin.ch