WIFI Ausbildungen für Entscheidungsträger

Page 15

SEMINARE

Recht

Aktuelles in der Personalverrechnung und GPLA 2015 Dieses speziell für PersonalverrechnerInnen konzipierte Seminar behandelt die aktuelle Judikatur sowie die gesetzlichen Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht und auch im Arbeitsrecht. In weiterer Folge werden häufige Beanstandungen in der GPLA sowie Sonderthemen behandelt. Lehrbeauftragte: Klaus Poschgan, Manfred Ausperger 4 Std. € 140,WIFI Graz | 24307.015K 20.10.2015 | Di | 13.00-16.30 WIFI-WKO Hartberg | 24507.015K 21.10.2015 | Mi | 14.00-17.30 WIFI-WKO Leibnitz | 24507.075K 22.10.2015 | Do | 14.00-17.30 WIFI-WKO Voitsberg | 24507.025K 27.10.2015 | Di | 14.00-17.30 WIFI-Süd | 24507.035K 28.10.2015 | Mi | 14.00-17.30 WIFI Gröbming | 24807.015K 29.10.2015 | Do | 14.00-17.30 WIFI-WKO Weiz | 24507.045K 02.11.2015 | Mo | 14.00-17.30 WIFI-WKO Deutschlandsberg | 24507.055K 03.11.2015 | Di | 14.00-17.30 WIFI-WKO Feldbach | 24507.065K 04.11.2015 | Mi | 14.00-17.30 WIFI-WKO Judenburg | 24807.025K 11.11.2015 | Mi | 14.00-17.30 WIFI Obersteiermark | 24807.035K 12.11.2015 | Do | 14.00-17.30

„Durch die PersonalverrechnerAkademie können wir bei Spezialfragen auch auf ein erweitertes Netzwerk zurückgreifen“ „Personalverrechnung ist ein sehr lebendiges Berufsfeld“, erklärt Bettina Hanschitz: „Jeder Verrechnungsfall liegt anders und Jahr für Jahr sind Neuerungen zu beachten. Also überlegten eine Kollegin und ich beim Schmökern im WIFI-Kursbuch, die PersonalverrechnerAkademie zu besuchen und ein Diplom darüber zu erwerben. Vorher aber befragten wir noch jemanden, der diese Ausbildung ein Jahr zuvor absolviert hatte – das Feedback war positiv. Also gingen wir’s an“, so Bettina Hanschitz rückblickend.

Die Arbeitnehmerveranlagung – Wie sparen Sie Lohnsteuer? Das Steuerrecht mit seinen Ausnahmen ist heute komplizierter denn je zuvor. Längst hat man den Überblick verloren. Bei diesem WIFI Steuer-Update erfahren Sie die wichtigsten akutellen Änderungen und erlernen Tricks, um Ihre Steuerlast zu senken! So vermeiden auch Sie unnötige Kostenbelastungen und nutzen steuerliche Begünstigungen zu Ihrem finanziellen Vorteil.

Bettina Hanschitz ist seit 20 Jahren in der Personalverrechnung tätig und in einer Grazer Steuerberatungsgesellschaft engagiert: „Mein Beruf beinhaltet große Verantwortung, in der Personalverrechnung sind Fehler ein absolutes No-Go. Man muss den Geist also ‚frisch’ halten und immer mit den neuesten Entwicklungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht vertraut sein. Die Personalverrechner-Akademie am WIFI geht tief in die Materie hinein – spannend!“

Schwerpunkte • Allgemeines zur Lohn- und Einkommenssteuer • Steuertarif • Absetzbeträge und Negativsteuer • Geltendmachung von Sonderausgaben • Werbungskosten • Außergewöhnliche Belastungen und Freibeträge • Sonstige steuerliche Begünstigungen • Ausfüllanleitung für die Erklärung via FinanzOnline

Und wie war’s? – „Die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sehr nett und alle Profis. Viele der Vortragenden waren uns schon bekannt, da sie aus dem Finanzamt, von der Gebietskrankenkasse oder der Wirtschaftskammer kommen und wir in unseren Jobs bereits mit ihnen zu tun hatten. Diese Leute arbeiten ja Tag für Tag mit lohnsteuerrechtlichen-, sozialversicherungsund arbeitsrechtlichen Belangen und verfügen daher über aktuellstes, Praxis-bewährtes Know-how. Das war spannend: Wir diskutierten über mögliche Fallen sowie neueste Erkenntnisse und OGH-Entscheidungen, gingen auf Spezialfragen ein und verglichen Fälle“, erläutert die erfahrene Personalverrechnerin und meint abschließend: „Ein Benefit aus der Weiterbildung ist auch das daraus entstandene Netzwerk, auf das wir bei Spezialfragen zurückgreifen können – schließlich hat man die Vortragenden ein klein wenig besser kennengelernt. Auch das ist klar auf der Habenseite zu verbuchen.“

4 Std.

€ 58,-

Lehrbeauftragter: Reg.-Rat. Alois Gödl WIFI Graz | 24311.015K 27.01.2016 | Mi | 18.00-21.30 WIFI-Süd | 24511.015K 28.01.2016 | Do | 18.00-22.00

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.