Termine Januar & Februar 2012 Kalenderwoche 5 den Weg. Ort: Pullman Berlin Schweizerhof, Budapester Straße 25, 10787 Berlin V: EUROFORUM Deutschland SE Anmeldung erforderlich. Ansprechpartner: Kirstin Braemswig www.neustart-kommune.de 10.00 Informationsveranstaltung zum Versorgungsstrukturgesetz 2012 „Versorgungsstrukturgesetz 2012 - Auswirkungen des GKV-VStG auf die Versorgungsstrukturen und-qualität“ ist das Thema dieser Informationsveranstaltung. Sie richtet sich an alle Interessierten und Beteiligten der Gesundheitswirtschaft mit Interesse an der Medizintechnologie. Es beteiligen sich u.a. Georg Baum (Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft), Prof. Norbert Klusen (Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse) und MinDir Dr. jur. Ulrich Orlowski (Abteilungsleiter Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung im Bundesgesundheitsministerium). Ort: Novotel Berlin, Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin V: Bundesverband Medizintechnologie e.V. Anmeldung erforderlich. www.bvmed.de 18.00 Bildkommunikation in der beruflichen Praxis: Ort: GoBS Hochschulstudienzentrum, Bismarckstr. 107, 10625 Berlin V: GoBS Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung gemeinnützige Gesellschaft mbH Anmeldung erforderlich. Ansprechpartner: Sabrina Kurzweg www.go-bs.de Mittwoch 01.02.2012 10.00 Zertifizierte Weiterbildung: „Qualifizierung zum EU-Fundraiser“ Die berufsbegleitende Weiterbildung „Qualifizierung zum EU-Fundraiser“ vermittelt seit 2005 ausführliches Fachwissen rund um die europäische Fördersystematik und bildet die Teilnehmenden zu Experten für EU-Fördergelder aus. Ort: emcra GmbH, Hohenzollerndamm 152, 14199 Berlin V: emcra GmbH Anmeldug erforderlich. Ansprechpartner: Renata Kavelj www.emcra.eu 10.00 Neue Energie und alte Netze Bedarf und Akzeptanz des Netzausbaus für die Energiewende. Ort: Katholische Akademie, Hannoversche
78
Straße 5b, 10115 Berlin V: Hans-Böckler-Stiftung, DGB Bundesvorstand Anmeldung erforderlich. Ansprechpartner: Vanessa Lewitzki www.boeckler.de Donnerstag 02.02.2012 16.00 Evangelische Akademie zu Berlin Wie viel Kirche braucht die Stadt? Moderne Subsidiarität im Gemeinwesen. Mit FrankWalter Steinmeier. Ort. Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin V: Hans-Böckler-Stiftung, DGB Bundesvorstand www.eaberlin.de 18.00 Ringvorlesung Entwicklungspolitik Das Thema der heutigen Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung Entwicklungspolitik lautet „Charismatische Bewegung & Pfingstkirchen in Afrika“. Zu Gast ist Wilfried Neusel (Fachstelle Theologie im Evangelischen Entwicklungsdienst - EED). Ort: Technische Universität, Straße des 17. Juni, 10587 Berlin V: Society for International Develpoment Berlin Ansprechpartner: Frank Zelazny www.sid-berlin.de Samstag 04.02.2012 10.00 Messe P-Mobil - Auto, Reisen und Outdoor Neben Ausstellern aus dem Themenbereich Auto werden sich zukünftig auch Anbieter rund um die Themen Outdoor und Reisen präsentieren. Oldtimer, Motorsportverbände und Tuning-Clubs sind wie gewohnt mit dabei. Ort: Metropolis Halle, August-Bebel-Straße 26-53/Eingang Großbeerenstraße, 14482 Potsdam V: MPG Messe Potsdam GmbH 4,00 €, ermäßigt: 2,00 € www.messe-potsdam.de 20.00 Verleihung der 47. Goldenen Kamera Auch in diesem Jahr zeichnet Deutschlands größte wöchentliche Programmzeitschrift HÖRZU wieder herausragende Leistungen in den Bereichen Fernsehen, Film und Unterhaltung mit der Goldenen Kamera aus. Wie schon im Vorjahr wird Entertainer Hape Kerkeling die Veranstaltung moderieren. Ort: Ullsteinhalle, Axel-Springer-Str. 65, 10969 Berlin V: HÖRZU