IMPRESSUM IMPRINT Katalog / Catalogue JOSEF MIKL Das satirische Werk JOSEF MIKL The Satirical Work HerausgeberInnen für das Wien Museum / Editors for the Wien Museum: Gabriele Baumgartner, Semirah Heilingsetzer, Berthold Ecker Redaktion / Editing: Semirah Heilingsetzer Texte / Texts: Berthold Ecker, Brigitte Bruckner-Mikl, Josef Mikl, Gabriele Baumgartner, Otto Breicha, Fritz Koreny, Peter Baum, Semirah Heilingsetzer, Hanno Rauterberg, Oliver Rathkolb, Artur Rosenauer, Teddy Podgorski, Drago Prelog, Rudolf Schönwald Lektorat / Copy editing: Semirah Heilingsetzer, Gabriele Baumgartner Übersetzung / Translation: Almut Haböck, John P. Craig Grafik / Graphic design: Timothy Simpson Fotografie / Photography: Michael Netousek, Heimo Watzlik außer / except: Imagno / Otto Breicha (S. 122), Brigitte Bruckner-Mikl (S. 112), Anna Mikl (S. 10), Johannes Rauchwarter (S. 114), Andreas Urteil (S. 50) Cover: Josef Mikl, aus: Das Wunderpferd oder auch Zauberpferd, 1948 Alle Rechte vorbehalten. / All rights reserved. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. This work is subject to copyright. All rights are reserved, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights of translation, reprinting, re-use of illustrations, recitation, broadcasting, reproduction on microfilms or in other ways, and storage in databases. For any kind of use, permission of the copyright owner must be obtained. Gedruckt auf säurefreiem Papier, hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff. TCF Printed on acid-free paper produced from chlorine-free pulp. TCF Printed in Austria
∞
∞
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek: The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic date is available on the Internet at http://dnb.dnb.de Library of Congress Cataloging-in-Publication data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. ISBN 978-3-11-059490-4 www.degruyter.com © 2018, Wien Museum © 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin / Boston © für die Texte bei den AutorInnen / for the texts with the authors. Sofern nicht anders angegeben / unless otherwise noted: © für die Abbildungen / for the images with: Wien Museum Ausstellung / Exhibition JOSEF MIKL Das satirische Werk JOSEF MIKL The Satirical Work 01.02.2018 – 01.04.2018 MUSA – Museum Startgalerie Artothek Felderstrasse 6-8, 1010 Wien / Vienna www.musa.at Ein Projekt des Wien Museum A Project of the Wien Museum Kuratorinnen / Curators: Gabriele Baumgartner, Semirah Heilingsetzer Ausstellungsproduktion / Exhibition coordination: Roland Fink Ausstellungsgrafik / Exhibition graphics: Timothy Simpson Mediengestaltung / Media design: Michael Netousek Ausstellungsaufbau / Exhibition installation: Michael Netousek, Heimo Watzlik
HAUPTSPONSOR DES WIEN MUSEUMS