Wien Museum, Hagenbund und seine Künstler

Page 28

Ehrung: 1923 Beschluss des Gemeinderates über die Ernennung zum Ehrenbürger von Krems; Benennung einer Straße in Krems. Literatur (Auswahl): Thieme-Becker I; Kosel; Bénézit I; R. Schmidt, Bd. I (A–D), AKL IV; H. Fuchs, 19. Jh., Bd. I; SAUR VII; Katalog: „Hagenbund 1975“; Katalog: „Künstler des Hagenbundes“, A. Hanak-Museum, Langenzersdorf 1989; Katalog: „1000 Jahre Kunst in Krems“, 1991; Katalog: „Künstlerbund Hagen 1993“; Katalog: „Hagenbund Netzwerk 2014/15“.

Über den Dächern, um 1910 Öl / Leinwand, 36 x 35 cm, Privatsammlung

BARTH OTTO Wien 3. 10. 1876 – 11. 8. 1916 Waidhofen/Thaya Maler, Grafiker und Illustrator – Vorwiegend dem Impressionismus nahestehende Landschaften, oft alpine Themen. Besuchte anfangs die private Malschule Scheffer in Wien, danach die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien und studierte 1892–1896 an der Wiener Akademie bei S. L’Allemand und F. Rumpler. Vorerst Mitglied der Künstlergruppen „Phalanx“ und „Jungbund“, 1905 erstmals im Hagenbund vertreten, 1907–1916 Mitglied des Hagenbundes. Schuf das Plakat für die 27. Hagenbund-Ausstellung (XI/1908–I/1909). Beteiligte sich vor seiner Mitgliedschaft beim Hagenbund im Wiener Künstlerhaus, war dort jedoch nie Mitglied. 1915 als Reserveoffizier Verpflichtung als Bewachungsoffizier von Kriegsgefangenen. Barth war selbst Bergsteiger und schuf zahlreiche Illustrationen für die Österreichische Alpenzeitung. Eng befreundet mit dem Maler und Bergsteiger G. Jahn. Werke u. a. Belvedere, Albertina, Wien Museum, Alpinmuseum München, Österreichisches Alpenvereinsmuseum Innsbruck, Otto-Haus auf der Rax/Niederösterreich.

Bauerngehöft im Winter, 1910 Öl / Sperrholz, 70 x 88,5 cm, Privatsammlung

Literatur (Auswahl): Kosel; Vollmer I; R. Schmidt, Bd. I (A–D); H. Fuchs, 19. Jh., Bd. I und Ergänzungsbd. I; „Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereines“ (H. Barth, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereines, Innsbruck 1931); „Der Alpenmaler Otto Barth“ (J. Soyka, München 1932); Katalog: „Hagenbund 1975“; Katalog: „Künstlerbund Hagen 1993“, SAUR Bd. VII; Katalog: „Hagenbund Netzwerk 2014/15“.

Winterlandschaft, um 1910 Mischtechnik / Karton, 58,3 x 61,2 cm, Privatbesitz vormals Kunsthandel Widder, Wien 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.