3 minute read

Klangmobile

Next Article
Klaus Mäkelä

Klaus Mäkelä

Unser neuer Zyklus richtet sich an Erwachsene mit Babys

»Klangmobile« ermöglicht den Allerjüngsten erste musikalische Live-Erlebnisse. Vier Konzerte in entspannter Atmosphäre und mit exzellenter Musik bieten frischgebackenen Eltern oder anderen Begleitpersonen eine willkommene Abwechslung und den Babys neue Klangwelten. Und natürlich gibt es auch Momente der (spielerischen) Interaktion – sei es zwischen den Erwachsenen und den Babys oder dem Publikum und den Musiker:innen. Wir haben mit Philipp Lossau hinter die Kulissen geblickt.

Lieber Philipp, für wen ist der Zyklus gedacht? Was ist die Idee dahinter?

»Klangmobile« schafft ein gemeinsames Musikerlebnis für Babys bis zu einem Jahr und ihre erwachsene Begleitung. Dabei steht die sinnliche Wahrnehmung der Kleinsten im Mittelpunkt. Wir bieten einen Raum, in dem Babys und Erwachsene Musik erleben können. Das gemeinsame Entdecken ist ein zentraler Aspekt: Welche Klänge und Farben wecken Interesse? Welche Melodien und Instrumente begeistern? Es entsteht ein intimer Moment des Austauschs, in dem es um das Fühlen und Staunen geht – etwas, das wir durch die Perspektive der Babys neu erfahren und (wieder) erlernen dürfen.

Worauf dürfen sich die Besucher:innen freuen?

Auf einen einladenden, flexiblen und gemeinschaftlichen Raum und vor allem auf herausragende Musiker:innen: auf die Cellistin Sophie Abraham und den Tenor Julian Prégardien, die bereits Erfahrung mit Babykonzerten haben, sowie auf die Duos Ramsch & Rosen und David e Mia. Sie prägen die Konzerte mit ihrer musikalischen Handschrift und gehen achtsam, spontan und kreativ auf die kleinen und großen Zuhörer:innen ein.

Was macht für dich den besonderen Reiz von »Klangmobile« aus?

Kinder sind für mich das wert- vollste Publikum, weil sie mich immer wieder herausfordern, Formate und Kriterien neu zu denken. Ich bin seit 2021 Regisseur des Zyklus »Allez hop« für Drei- bis Fünfjährige im Wiener Konzerthaus. Mit den meisten der »Klangmobile«-Musiker:innen habe ich dort bereits zusammengearbeitet: Wir fangen nicht bei Null an, sondern wir kennen und schätzen uns. »Klangmobile« ist mein erstes Format für Babys. Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Fragen wie »Wie nehmen Babys akustische, haptische und visuelle Reize wahr?« oder »Wie schaffen wir einen Raum, der ihren Bedürfnissen entspricht?« mit wunderbaren Musiker:innen zu erforschen, macht für mich die besondere Qualität bei der Arbeit aus.

Das Gespräch führte BARBARA ALHUTER

:::::::::::::::::::::::::

Zyklus

KLANGMOBILE

Abonnements um € 103,–

(Kombikarte für einen Erwachsenen und ein Kind)

Weitere Informationen unter

konzerthaus.at/2526KLA

::::::::::::::::::::::::

Sophie Abraham
@ Theresa Pewal

11 & 12/11/25

Di & Mi · Schönberg-Saal

Sophie Abraham

Sophie Abraham, Violoncello, Gesang

Philipp Lossau, Ausstattung

:::::::::::::::::::::::::::::::

Julian Prégardien
@ Julia Wesely

14 & 15/04/26

Di & Mi · Schönberg-Saal

Julian Prégardien · Eloïse Bella Kohn

Julian Prégardien, Tenor

Eloïse Bella Kohn, Klavier

Philipp Lossau, Ausstattung

:::::::::::::::::::::::::::::

Simon Zöchbauer & Julia Lacherstorfer
@ Barbara Brandstaetter

27 & 28/01/26

Di & Mi · Schönberg-Saal

Ramsch & Rosen

Julia Lacherstorfer, Violine, Shruti Box, Gesang

Simon Zöchbauer, Zither, Trompete, Gesang

Philipp Lossau, Ausstattung

::::::::::::::::::::::::::::::::

David e Mia

19 & 20/05/26

Di & Mi · Schönberg-Saal

David e Mia

Maike Clemens, Violoncello

David Volkmer, Gitarre

Philipp Lossau, Ausstattung

This article is from: