Das Eindecken von Ochsenaugen erfordert Erfahrung und Augenmass.
IN FORM UND FARBE ORIGINALGETREU Das Dach der hundertjährigen Kirche St. Maria Neudorf in St. Gallen wurde komplett saniert und mit neuen Ziegeln eingedeckt. Mit einem objektspezifisch und teilweise gar in Handarbeit hergestellten Biberschwanzziegel aus der neuen Casta Manufaktur liessen sich die hohen denkmalpflegerischen Vorgaben alle erfüllen. Dieses Jahr feiert die Kirche St. Maria Neudorf in St. Gallen ihren hundertsten Geburtstag. Der sich am Jugendstil orientierende Sakralbau wurde von 1914 bis 1917 nach den Plänen des Rorschacher Architekten Adolf Gaudy errichtet. Eine umfangreiche Sanierung der Innenräume hatte bereits vor rund zehn Jahren stattgefunden, und eben wurde nun auch die komplette Aussensanierung von Fassade und Dach erfolgreich abgeschlossen. Denkmalpflegerische Vorgaben Die Herausforderungen bei der Sanierung von Kirchen sind vor allem einmal die Grösse und Höhe der Bauwerke – und damit auch jene von Gerüst und Notdach –, zum andern aber auch
20
G E B ÄU D E H Ü L L E 0 4 | 1 7
die hohen denkmalpflegerischen Ansprüche, die an solche Bauten gestellt werden. Das rund 2 000 Quadratmeter grosse Ziegeldach musste daher weitestgehend detailgetreu dem ursprünglichen Dach nachgebildet werden, um das Erscheinungsbild beizubehalten. Die vor hundert Jahren verbauten Ziegel hatten in der Zwischenzeit jedoch so viele Witterungs- und Frostschäden erlitten, dass sie nicht mehr verwendet werden konnten. Damit ging die Suche los nach einem Ziegel, der dem zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingesetzten möglichst nahekam. Erschwerend dabei war, dass die alten Ziegel weder Herstellerstempel noch Datum aufwiesen, was Recherchen zum ursprünglichen Baumaterial ver-
unmöglichte. Die Denkmalpflege legte in der Folge daher sehr genaue Vorgaben für die neuen Ziegel fest, die sich auch in der Ausschreibung für die Dachdeckerarbeiten wiederfanden. Nur mit Handarbeit zum Ziel «Wir sahen rasch, dass sich unser Berner Biber aufgrund der gewünschten vier Mulden als Grundform eignete, doch wir mussten bezüglich Form und Farbe für die Kirche St. Maria noch etwas an ihm feilen», erinnert sich Michael Benz, Verkaufsberater Dach bei ZZ Wancor. Die Rundung des Ziegelfusses musste einen grösseren Radius aufweisen, und der Farbton verlangte nach einer zusätzlichen Engobierung mit dem Farb-