Planfüllziegel-T 1/3 Verarbeitung Die hohen Schallschutzwerte machen das Planfüllziegel-System zum idealen Ziegel für Schalldämmwände. Dies trifft insbesonders für den Bereich von Wohnungstrennwänden, Reihenhaustrennwänden sowie Trennwänden zu Fluren oder Treppenhäusern zu. Bei dem PFZ-T werden die Ziegel im wirtschaftlichen Dünnbettverfahren versetzt. Dann wird die Wand in einem Betonier vorgang geschosshoch verfüllt. Sinnvoller weise er folgt die Verfüllung mit Beton $ C12/15 zeitgleich mit dem Betonieren der Decke. POROTON-Planfüllziegel-T Für spezielle Schallschutzwände, z. B. Wohnungstrennwände oder Treppenhauswände.
Wandstärke cm
Abmessungen L x B x H (cm)
Bezeichnung
Druckfestigkeitsklasse 8/12 Gewicht kg/Stück
Rohdichteklasse 2,01)
Zulassung des DIBt, Berlin Z-17.1 – 537/559*
Materialbedarf Stück/m²
Der PFZ-T Guter Schallschutz vereint mit den Vorteilen des Planziegel-Systems. Schnell und einfach! Der ideale Ziegel für schlanke, wirtschaftliche und schalldämmende Wände zwischen Wohnungen, in Treppenhäusern, in Wirtschaftsbauten und bei verdichteter Bebauung in Innenstädten. Verbesserte Bauqualität bei Minimierung der Wandbaukosten.
Mörtelbedarf ca. 3
Stück/m
l/m²
l/m3 460
17,5
37,3 x 17,5 x 24,9
PFZ-T 17,5
12,7
11
61
85
24,0
37,3 x 24,0 x 24,9
PFZ-T 24,0
15,3
11
44
130
520
24,0
37,3 x 24,0 x 24,9
PFZ-T 24,0-AL
15,3
–
–
130
520
24,0
18,3 x 24,0 x 24,9
PFZ-T 24,0-AK
30,0
37,3 x 30,0 x 24,9
PFZ-T 30*
7,7
–
–
130
520
21,5
11
36
170
570
1)
Rohdichteklasse verfüllt mit Beton C12/15, Körnung 0–16 mm * nur in Druckfestigkeitsklasse 8 AL = Anfänger Lang, AK = Anfänger Kurz
PFZ-T 17,5
PFZ-T 24,0
Die erste Schicht wird maßgenau in Normalmörtel (MG III) versetzt. Damit werden Unebenheiten der Grundplatte/ Decke ausgeglichen.
Einfacher, noch präziser und viel schneller geht das Setzen der ersten Ziegelschicht mit dem Justierboy
Bitte beachten Sie: – Einfaches Verfüllen mit Beton $ C12/15 Körnung 0 – 16 mm – kein Betonverflüssiger nötig – kein Rütteln, da der Beton durch Eigengewicht sicher die Lochkanäle füllt (Beton gepumpt bzw. mit Betonbombe)
Überbindemaß:
Nachdem die erste Schicht versetzt ist, wird nicht verfüllt, sondern im Dünnbettverfahren die Wand in ihrer gesamten Höhe erstellt.
Dazu wird der POROTON-Dünnbettmörtel mit dem Quirl im Eimer angerührt.
Die Stoßfugen übereinanderliegender Ziegelschichten müssen im Läuferverband um eine ½ Ziegellänge versetzt sein, so daß jeweils die Verfüllkanäle exakt übereinander liegen. 15