Download Magazin Umbauen 04/2016

Page 1

58 Weiterbauen Produkte und Anwendungen

59 Weiterbauen Produkte und Anwendungen

In Zürich ist aus einem ehemaligen Arbeiterhaus ein elegantes Stadthaus entstanden.

Flüssigkunststoffabdichtung

Sichere und flexible Lösungen

Wohnhaus Zürich

Mit Raffinesse zu mehr Raum Aus einem kleinräumigen Arbeiterhaus liess sich mit einem geschickt platzierten Anbau und einer Aufstockung ein elegantes Stadthaus schaffen, das über zwei grosszügige doppelgeschossige Wohnungen verfügt. Die Wände wurden dabei gemauert, und ein neues Ziegeldach deckt den gelungenen Umbau. Die nördlichen Stadtrandquartiere Zürichs waren einst ländliche Gemeinden, die erst im Zuge der Industrialisierung verstädtert wurden. Dabei entstanden viele Arbeitersiedlungen für die Beleggun.

Der Anbau ermöglichte den Einbau zweier gross­zügiger Wohnungen.

schaften der grossen Indus­ triebetriebe. Das 1930 in Zürich-Affoltern gebaute Arbeiterhaus ist ein typischer Vertreter jener Zeit: Um möglichst viel Platz auf der schmalen Parzelle für die Selbstversorgung frei zu halten, wurde es auf der Grundstücksgrenze mit dem Nachbarhaus zusammen­gebaut. Verdoppelung des Volumens

Das Raumangebot entsprach heutigen Bedürfnissen nicht mehr, und da das Haus erweitert und aufgestockt werden durfte, kam es im

Jahr 2005 zum Um- und Ausbau. Ziel war es, im umgebauten Haus zwei doppelgeschossige Wohnungen mit grosszügigen Grundrissen zu schaffen. Dazu wurde das Gebäude um eine Etage aufgestockt und auf der Hofseite um einen kubischen Anbau ergänzt. Die unteren drei Geschosse liessen sich damit alle um 20 m² vergrössern, während die oberste Ebene mit dem Dach des Anbaus über eine entsprechende Terrasse verfügt. Dadurch, dass der Anbau und das bestehende Haus nun offen ineinander über-

Aus dem Arbei­ terhäuschen wurde ein elegan­ tes Stadthaus.

1/3 hoch

Mit dem Einsatz von Ziegelsteinen liess sich die Materialisierung des Bestands erhalten und sinn­ voll ergänzen.

gehen, liess sich die angestrebte Grosszügigkeit der Räume erzielen, zumal sich das Gebäudevolumen von 410 m³ auf 870 m³ mehr als verdoppelte. Die Aufstockung und die Trennwand des Anbaus zum Nachbarhaus wurden mit Ziegelsteinen aufgemauert. Diese Lösung war einfach und wirtschaftlich zu realisieren und erbrachte im Falle des Anbaus auch den notwendigen Brand- und Schallschutz. «Mit dem Einsatz von Ziegelsteinen liess sich die Materialisierung des Bestands erhalten und sinnvoll ergänzen», Umbauen 2016

Flüssigkunststoffe auf Basis PMMA, EP, PU und Epoxy für Dach- und Flächenabdichtung Inserat RA rechts

sagt die Architektin Martina Roth. Das neue Dach, das nun ein Stockwerk höher und damit auf gleicher Firsthöhe wie das Nachbarhaus liegt, wurde mit dunkelgrauen Dachziegeln eingedeckt. Damit zeigt sich das ehemalige Arbeiterhaus nach seinem Umbau als elegantes Gebäude mit einem stimmigen Farbkonzept. Das graue Dach harmoniert mit den rot eingefärbten Holzlatten des Anbaus und der schlicht in weiss gehaltenen Fassade des alten Bestands. ● ɁɁzzwancor.ch

Umbauen 2016

30 Jahre Erfahrung mit Flüssigkunststoffen am Bau

Abdichtung und Beschichtung von Balkon bis zur Brücke

Geprüfte und zertifizierte Systeme, Pascal Zi kompatibel und einfach Rahmen? in der Anwendung

Härdlistrasse 1 - 2 | 8957 Spreitenbach info@soprema.ch | Tel. +41 56 418 59 30

www.soprema.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.