WISBA-Studienlehrgang (.pdf)

Page 1

Wienerberger AG (Wiener Börse: WIE, Reuters: WBSV.VI, Bloomberg: WIE AV)

Presseinformation

WISBA-Studienlehrgang für nachhaltiges Bauen startet in München. -

Die Wienerberger Sustainable Building Academy startet ihren zweiten Durchgang am 15. September in München.

-

24 Studierende verschiedener Universitäten in Belgien, Deutschland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ungarn werden sich in internationalen Projektgruppen mit wesentlichen Aspekten nachhaltigen Bauens befassen.

-

Ziel ist, den angehenden Architekten und Bauingenieuren die Grundlagen des nachhaltigen Bauens schon während des Studiums zu vermitteln.

Wien, am 15. September 2014. Wie kann man ein Gebäude konstruieren, um eine Überhitzung im Sommer und damit verbundenen Energiekosten für die Kühlung zu vermeiden? Bei welchen Wandkonstruktionen werden am wenigsten Ressourcen verbraucht? Kann es eine „richtige“ Methode beim Bau von energieeffizienten Gebäuden geben? Mit diesen und weiteren Fragen zum nachhaltigen Bauen werden sich die 24 Teilnehmer des diesjährigen WISBALehrganges in den nächsten vier Monaten beschäftigen und ihre Erkenntnisse in Projektarbeiten zusammenfassen. „Wir wollen angehenden Architekten und Bauingenieuren bereits während des Studiums die Möglichkeit geben, sich intensiv mit dem Thema „Nachhaltiges Bauen“ auseinanderzusetzen. Denn auf diesen für die Zukunft des Bauens so wichtigen Aspekt wird in der universitären Lehre leider noch immer zu wenig eingegangen“, erklärt Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger AG, ein Hauptaugenmerk der Ausbildung. Prof. Guillaume Habert von der ETH Zürich ergänzt: „WISBA ermöglicht den Studierenden, ihre eigenen, kulturell geprägten Ansichten im Rahmen einer größeren und interdisziplinären Plattform zu diskutieren und ein gemeinsames europäisches Verständnis von nachhaltigem Bauen zu entwickeln.“ Die Wienerberger Sustainable Building Academy ist ein internationales Bildungsprogramm, das heuer zum zweiten Mal stattfindet. Waren es bei der Premiere im letzten Jahr zwölf, so sind es aufgrund des großen Erfolgs heuer bereits 24 Studierende, die den Lehrgang durchlaufen und ihr Wissen über nachhaltiges Bauen vertiefen werden. Neben den bisherigen Partneruniversitäten TU Graz, TU Warschau und der Leibniz Universität Hannover, sind heuer auch ETH Zürich, TU München, KU Leuven, Freie Universität Brüssel und TU Budapest mit an Bord. Am 15. September 2014 startet in München der aktuelle Lehrgang mit 24 Studierenden unterschiedlicher Universitäten in Belgien, Deutschland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ungarn –je vier pro Land. In insgesamt vier Workshops, die teils parallel in allen sechs Ländern abgehalten werden, bekommen die Studierenden die Chance ihr Wissen anhand konkreter Problemstellungen zu erweitern und praktisch anzuwenden. „Ich habe mich für WISBA beworben, weil ich meine Erfahrungen und Ideen mit anderen Architekten und Bauingenieuren wie auch Wissenschaftlern aus ganz Europa teilen

Seite 1 / 2

WISBA ermöglicht den Studierendeneine intensive und interdisziplinäre Auseinandersetzung auf europäischem Niveau.

Am 15. September 2014 startet in München der zweite Durchgang des Lehrgangs mit 24 Studierenden aus sechs Ländern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WISBA-Studienlehrgang (.pdf) by Wienerberger AG - Issuu