ROOFMATE™ Wärmedämmung + ROOFMATE™ MK Trennlage im System
1 2 3
6
4 5 6 7
7
Kiesschüttung Ø 16 – 32 mm ROOFMATE™ MK Trennlage ROOFMATE™ SL-A Dämmplatten aus PolystyrolExtruderschaum (XPS) Dachabdichtung Betondecke Oberer Wasserabfluss Unterer Wasserabfluss
Wirtschaftlicher Umkehrdachaufbau: U-Wert-Zuschlag = NULL ROOFMATE™ MK ist eine wasserableitende, diffusionsoffene
Die Trennlage ist am Dachrand und an anderen Dachauf-
und hochreissfeste Trennlage mit einer Polyethylen-
bauten bis Oberkante Belag hochzuführen.
Mikrofadenstruktur. ROOFMATE™ MK wird oberhalb der
Die Trennlage wird lose auf den Dämmplatten verlegt.
ROOFMATE™, FLOORMATE™ oder XENERGY™ Wärme-
Sie kann auch punktweise mit einem lösungsmittelfreien
dämmschicht verlegt. Beim Einbau der ROOFMATE™ MK
Kleber auf den Dämmplatten verklebt werden, wenn eine
Trennlage wird der Wärmeschutz des Umkehrdaches
zusätzliche Lagestabilisierung während der Verlegung
wirtschaftlicher. Das Niederschlagswasser wird oberhalb
erforderlich ist.
der Trennlage abgeleitet (siehe Abbildung). Dadurch wird der bisher zu kompensierende Wärmeverlust durch
Die hochreissfeste, wasserableitende Trennlage
den Regenwasserabfluss unterhalb der Dämmschicht
ROOFMATE™ MK ist thermisch stabil und UV-stabilisiert.
unbedeutend gering und der Zuschlag auf die Wärme-
Darüber hinaus hat die ROOFMATE™ MK Trennlage
dämmung kann entfallen.
folgende technische Eigenschaften:
Die Verlegung der ROOFMATE™ MK Trennlage beginnt am
››› ››› ›››
Tiefpunkt (Dacheinlauf ) des Daches und wird in Richtung
Sd-Wert: ≤ 0,025 m Widerstand gegen Wasserdurchgang: Klasse W1 Euroklasse E gemäss EN 13501-1
Dacheinläufe mit einer Nahtüberlappung von mindestens 15 cm verlegt. Das Niederschlagswasser soll ungestört oberhalb der ROOFMATE™ MK Trennlage ablaufen können.
®™ Marke von The Dow Chemical Company („Dow”) oder verbundenen Unternehmen
CE CPD 89/106 EN13859-1 Febr. 2005