Istighofen

Page 1

Gruben

Gruben Die wichtigsten Rohmaterialkomponenten (ein tonreicher Mergel der oberen Süsswassermolasse) wird in der 4.5 km entfernten Grube Mettlen mittels schwerer Baumaschinen abgebaut und selektiv an Jahresdepots geführt. Eine zweite Komponente (ein Glimmer- und Kalzithaltiger Sand) wird im 17 km entfernten Helsighausen gewonnen und als Magerungsmittel zugegeben. Mit Lastwagen wird Lehm und Sand just in time ins Werk transportiert und in den Kastenbeschicker gekippt.

Überdeckung Moräne Sandstein

Brauner Lehm 1. Schicht

Sandstein

Blauer Lehm 1. Schicht Sandstein

Die Grubenareale sind wertvolle Biotope die eine seltene Artenvielfalt beherbergen.

Brauner Lehm 2. Schicht

Blauer Lehm 2. Schicht

Lehmgrube Mettlen, Abbau

Jahresdepot Brauner Lehm

Lehmgrube Mettlen

Jahresdepot

Blauer Lehm

Lehmgrube Mettlen, Jahresdepot Sandgrube Helsighausen

1. Vorzerkleinern und Dosieren 2. Aufbereiten und Homogenisieren 3. Sumpfen und Verteilen Überdeckung Moräne

4. Formenherstellung

Sand

5. Verpressung Falz- und Zubehörziegel 6. Trocknen 7. Aufbereiten und Auftragen der Engobe Sandgrube Helsighausen, Abbau

8. Brennen 9. Beladen und Entladen der Tunnelofenwagen

Jahresdepot

10. Sortieren und Verpacken

Sand

Lager und Versand Sandgrube Helsighausen, Jahresdepot

Helsighausen

Istighofen

Mettlen

re

ns


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Istighofen by Wienerberger AG - Issuu