
1 minute read
für Fortgeschrittene
Wiener Börse Akademie Seminarprogramm 2023
„Der Lernstoff ist sehr gut zusammengefasst, die Vortragenden waren dazu äußerst kompetent. Auch die Location in Walstern war etwas ganz Besonderes. Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Alles in allem ein Seminar, wie man es selten bekommt.“
Teilnehmer des Seminars Mag. (FH) Stanislaus Schoner
Wiener Börse Akademie Seminarprogramm 2023
Börsen- und Wertpapierwissen für Fortgeschrittene
Ziele und Nutzen
Wie finde ich preiswerte Aktien am Markt? Wie funktionieren Derivate, Kryptowährungen und Zertifikate?
Im zweiten Teil unserer Sommerakademie vertiefen Sie Ihr bereits erworbenes Börsenwissen. Einen Schwerpunkt der Fortsetzungswoche stellt die Fundamentalanalyse und Unternehmensbewertung dar. Sie erfahren, wie Sie Aktientitel anhand von Kennzahlen systematisch analysieren und dementsprechend unterbewertete Unternehmen am Markt aufspüren können. Darüber hinaus lernen Sie die Welt der Derivate und Zertifikate kennen und wissen, wie diese Produkte in unterschiedlichen Marktsituationen funktionieren. Abgerundet wird die Woche durch die noch junge Assetklasse der Kryptowährungen, die von immer mehr Investor:innen als Anlagealternative in Betracht gezogen werden.
Inhalt
■ Grundlagen von Kryptowährungen ■ Überblick über Bitcoin und ausgewählte Alt-Coins ■ Handel mit Kryptowährungen in der Praxis ■ Investmentmöglichkeiten und Informationsquellen ■ Fundamentalanalyse und Unternehmensbewertung ■ Unterscheidung Bilanz, Gewinn-und-Verlust- und
Kapitalfluss-Rechnung ■ Bilanzkennzahlen ■ Erfolgsorientierte Unternehmensbewertung (DCF) ■ Marktorientierte Unternehmensbewertung mit Hilfe von Multiplikatoren ■ Stärken und Schwächen der besprochenen Bewertungsmethoden ■ Value Investing ■ Zentrale Bewertungskennzahlen ■ Derivate und Hebel-Zertifikate ■ Futures und Optionen ■ Zertifikate als Trading-Produkte ■ Chancen und Risiken
Termine / Anmeldung
www.wifiwien.at/39360x
Trainer-Team
Mag. (FH) Günther Kornfellner, CFA, CAIA, FRM Aktien- & Derivate-Trader EMEA, Raiffeisen Centrobank AG
Mag. Gerald Siegmund, CEFA Geschäftsführer, FSG Sustainable GmbH
Ort
„Villa Walster“, Walstern 14, 8630 Halltal
Seminarbeitrag
EUR 1.150
Unterkunft, Vollverpflegung von Montag bis Freitag, Unterlagen und Parkmöglichkeit
Empfohlene Vorkenntnisse
„Das 1 x 1 der Wertpapiere“ S. 6, „Aktien“ S. 12
Hinweis
Gerne können Sie Ihren Aufenthalt verlängern (EUR 70 pro Tag inkl. Vollverpflegung) und/oder eine Begleitperson mitnehmen (EUR 70 pro Tag ohne Seminarteilnahme inkl. Vollverpflegung).