What To See Kopenhagen 2023

Page 1

04 / 2023 ESSEN KOPENHAGEN WhatToSee KOPENHAGEN WhatToSee EINKAUFEN ATTRAKTIONEN ENTDECKUNGEN

Flagship Store Ny Østergade 4 in Copenhagen and Copenhagen airport terminal 2-3

WWW.OLELYNGGAARD.COM

INHALTSVERZEICHNIS

HIGH-END-SHOPPING .. 10

Es gibt keine Ausreden, nicht in der Hauptstadt einzukaufen.

WILKOMMEN FOODIES ................. 40

Köchin und Restaurantbesitzerin Rosio Sanchez erzählt uns, warum sie mexikanische Küche in Kopenhagen serviert. SEITENSTRASSEN .... 60

Entdecken Sie die verborgenen Schätze und Geschäfte, Cafés und Restaurants in den Seitenstraßen.

MUSEUM UND ERLEBNISSE ............. 74

Dänemark ist voller Geschichte und hat glücklicherweise eine große Auswahl an Museen, die Ihnen davon erzählen, sowie viele schöne Parks.

NACHBARSCHAFTEN UND GEBIET ............ 106 Großstadt – mit vielen Stadtteilen Kopenhagen besteht aus vielen charakteristischen Stadtteilen. Frederiksberg erinnert an Paris. Das moderne Islands Brygge (Amager) ist sehr individuell. Vesterbro ist eher lokal und städtisch und in Nørrebro ist immer etwas los. Zusammen erwecken sie

Kopenhagen das ganze Jahr zum Leben.

Erleben Sie die Geschichte in persönlichen Interviews und in den

PERSÖNLICHE INTERVIEWS

Treffen Sie Ole Henriksen und andere dänische Persönlichkeiten

DIE DÄNISCHEN SCHLÖSSER ............. 118
EIN SCHÖNER TAGESAUSFLUG ........ 144 Tipps für Entdeckungen außerhalb der Stadt. TAGEAUSFLUG NACH LUND ....... 160 Erkunden Sie das schöne Lund in Schweden GESCHICHTE DES KALTEN KRIEGES ...... 168
Die dänische Monarchie gehört zu den ältesten der Welt. Die Geschichte des Königshauses geht mindestens bis ins Jahr 958 zurück.
Museen.

MIT IHREM SMARTPHONE ENTDECKEN

Wussten Sie, dass die meisten Smartphones über integrierte QR-Scanner verfügen? „Sehenswertes in Kopenhagen“ hat es Ihnen leicht gemacht, Orte über die Kartenanwendung Ihres Smartphones zu finden und mehr über sie zu erfahren. Scannen Sie den QR-Code und erkunden Sie Kopenhagen.

6
7
1 — CPH
GAMMEL MØNT

OLE HENRIKSEN ERZÄHLT UNS, WARUM KOPENHAGEN EINEN BESUCH WERT IST

„KOPENHAGEN WAR LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK“

Ole Henriksen ist in Kopenhagen verliebt. Dies ist so, seit er – der weltberühmte und anerkannte Wellness-Experte in mehr als 50 Ländern, mit Dänemarks berühmtestem Lächeln und einem großen Herz – zum ersten Mal die dänische Hauptstadt besucht hat. „Als Teenager habe ich bei einem Wettbewerb eine Reise nach Kopenhagen gewonnen. Zum ersten Mal in der Hauptstadt zu sein, war ein Abenteuer, wobei der Höhepunkt der Reise der Tivoli war. Ich liebe Vergnügungsparks, aber der Tivoli ist etwas Besonderes. Der alte Park ist so wunderschön und intim. Kopenhagen, der Tivoli und ich: Das war Liebe auf den ersten Blick.“

Ole Henriksen hat Kopenhagen seitdem oft besucht.

WAS HAT KOPENHAGEN, WAS ANDERE STÄDTE NICHT HABEN?

Was ich an Kopenhagen liebe, ist, dass es eine intime Großstadt ist, umgeben von Wasser und wunderschöner Architektur, wohin man auch schaut. Kopenhagen ist auch in kulinarischer Hinsicht ein Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt, mit Restaurants wie Alchemist,

Noma und Geranium, um nur einige zu nennen. Mein persönlicher Favorit und der meines Mannes Laurence ist jedoch FIAT. Es befindet sich auf dem königlichen Platz und serviert im Innenbereich leckeres italienisches Essen; draußen ist ein schöner Innenhof mit viel Grün.

8
WILKOMMEN IN KOPENHAGEN
Von Søren Sorgenfri Foto von Povl Thomsen

WELCHE SEHENSWÜRDIGKEITEN WÜRDEN

SIE EINEM TOURISTEN EMPFEHLEN?

Ich empfehle jedem Besucher, die wunderschönen Königspaläste zu besuchen –4 davon liegen sich gegenüber und werden von den königlichen Wachen bewacht, die jeden Mittag mit schöner Musik durch die Straßen von Kopenhagen marschieren. Die dänische Monarchie ist auch die älteste in Europa, und es macht mich stolz, sagen zu können, dass der Kronprinz Frederik und die Kronprinzessin Mary ein wunderschönes Paar sind, das ganz Dänemark liebt.

Ein Museum, das ganz oben auf meiner Liste steht, ist Glyptoteket mit seiner einzigartigen Sammlung von dänischer und französischer Kunst. Ausgestellt in einer klassischen königlichen Umgebung. Und ich empfehle

Ihnen sehr, nach Ihrem Besuch dieses beeindruckenden Museums auch den in der Nähe befindlichen ältesten Vergnügungspark der Welt, Tivoli, zu besuchen, der sogar die Inspiration für Walt Disney und Disneyland war. Die schnellen Fahrattraktionen und das berühmte Pantomime-Theater sind von einem üppigen großen und parkähnlichen Garten umgeben. Und wenn Sie Hunger bekommen, gibt es viele Cafés zur Auswahl. Mein Favorit ist das Nimb Hotel, das einen herrlichen Blick auf den Tivoli-Garten bietet.

Eine letzte Sache, die Sie nicht verpassen sollten, ist die Kanaltour durch die 856 Jahre alte Stadt Kopenhagen. Der Ausgangspunkt ist Nyhavn, wo Sie von der Vielfalt der bunten Häuser fasziniert sein werden.

Foto von Povl Thomsen
Foto von @lars-e.dk

#CHRISTIANSBORG

Kopenhagen Das Stadtzentrum ist das Herz von Kopenhagen. Pochend, dynamisch und sehr lebendig, obwohl es mehr als 1000 Jahre alt ist. Es ist der mittelalterliche Teil der Stadt und der historische Hot Spot von Kopenhagen mit einer Skyline, die mit Kirchtürmen, historischen Gebäuden, engen Gassen und ausgezeichneten Einkaufsmöglichkeiten geschmückt ist.

#COPENHAGEN

Fotovon:PovlThomsen

#MAGSTRÆDE

#SKUESPILHUSET

#ILLUM
Foto von: Nigel Jarvis Foto von: Fahlgren Foto von Nadezinaa Kaaritanava
STADTZENTRUM

WARUM LIEBEN SIE MODE?

Meine Arbeit ist es, Menschen zu helfen, sich auszudrücken und ihre Identität durch die Wahl der Kleidung zu stärken. Was Sie tragen, ist ihre sichtbare DNA. Wenn Sie sich mit Ihrem Aussehen nicht wohlfühlen, kann Sie das in Ihrem Selbstbewusstsein und Ihrer Leistungsfähigkeit einschränken.

IHRE LIEBLINGSGESCHÄFTE IN KOPENHAGEN?

Es gibt viele, aber ich muss Bach Copenhagen und Apair erwähnen. Ich mag auch Ole Lynggaard, Vestium, Bakkekildecph und Illum sehr, um ehrlich zu sein.

EINKAUFSSTRASSEN VON KOPENHAGEN ALICIA SÖDERHOLM, HAT EIN EIGENES UNTERNEHMEN UND ARBEITET SELBSTSTÄNDIG ALS PERSÖNLICHE STYLISTIN UND IMAGEBERATERIN.

HABEN SIE EINEN LIEBLINGSDESIGNER?

Nur einen!? Ich muss vier erwähnen: Ole Yde, Stina Goya, Ganni und Charlotte Lynggaard

WIE IST KOPENHAGEN ALS MODESTADT?

Sie ist verblüffend und inspirierend. Ich liebe die Dänen, weil sie nicht so leicht von anderen beeinflusst werden. Es ist ihnen egal, wie andere sie ansehen, und Kopenhagener wagen es, ihren eigenen Stil zu haben. Damit setzt Kopenhagen europaweit Trends in den Bereichen Design, Interieur und Architektur.

WAS IST DAS BESTE AM LEBEN IN KOPENHAGEN?

Man ist nah an allem dran. Das Meer, das Großstadtleben, viele Kulturen, anspruchsvolles Shopping und Flohmärkte zur gleichen Zeit. Die Stadt bietet Raum für einen selbst. Sie können einfach zwei Stühle nehmen und auf der Straße sitzen, entspannen und Spaß haben. Das ist okay. Dass die Stadt so ungeschminkt und so unvollkommen daherkommt, bedeutet, dass viele Trends in Kopenhagen beginnen.

12
Von Søren Sorgenfri GEHE ZUR INSTAGRAM

DREI ORTE, DIE SIE TOURISTEN EMPFEHLEN WÜRDEN?

Es gibt viele schöne Orte, aber ich muss sagen, Ofelia Plads in Nyhavn. Christiania ist etwas ganz Einzigartiges. Das gleiche gilt für Glyptoteket’s fantastische Ausstellungen und Atmosphäre.

” Das Meer, das Großstadtleben, viele Kulturen, anspruchsvolles Shopping und Flohmärkte zur gleichen Zeit.”
Foto von: Povl Thomsen

BEZAUBERNDER LUXUS

Wir feiern 60 Jahre exklusiven Schmuck aus Dänemark

In diesem Jahr feiert das Familienunternehmen OLE LYNGGAARD COPENHAGEN sein 60-jähriges Bestehen. Jedes Schmuckstück von OLE LYNGGAARD COPENHAGEN

wird von Gründer Ole und seiner Tochter, Creative Director Charlotte Lynggaard, entworfen und von Goldschmiedemeistern handgefertigt.

Das familiengeführte Schmuckhaus ist tief in den skandinavischen Designwerten verwurzelt, bei denen Handwerkskunst und eine starke persönliche Designsprache im Mittelpunkt aller Kollektionen stehen.

Schmuck vom königlichen dänischen Hoflieferanten ist weltweit bei 250 Luxushändlern und sechs Flagship-Stores erhältlich.

Besucher unserer Flagship-Stores in Kopenhagen, Flughafen Kopenhagen, Paris, Stockholm, München und Sydney werden ein

bezauberndes Universum erleben, das die Geheimnisse des Fernen Ostens mit den einfachen Linien des nordischen Designs verbindet. Vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie vorbei – in unserer MetropolenOase sind Gäste jederzeit willkommen. Egal, ob Sie unsere eigenen Geschäfte oder einen unserer globalen Einzelhändler besuchen, Sie können sich für Ihre nächste Schmuck inspirieren lassen und erfahren, wie Sie mit Ihren Favoriten einen Look von lässiger Eleganz kreieren.

Advertorial
GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE Foto von @lars-e.dk

OLE LYNGGAARD

Flagship Store København, Ny Østergade 4, Tel. +45 33 33 03 45

Flagship Store

Københavns Lufthavn terminal 2-3 Tel. +45 40843338

15
COPENHAGEN
Charlotte & Ole Lynggaard

KLARLUND FOKUS AUF QUALITÄT

Man kann nicht von Strøget sprechen, ohne auch auf Klarlund hinzuweisen. Seit 1947 vertreibt Klarlund hochwertige Uhren und Schmucksachen. Heute ist es ein modernes Unternehmen mit starken Wurzeln in der Geschichte und einer klaren Vision für menschliche Werte.

SAGT NATHALIE VON KLARLUND

Klarlund bietet kompromisslose Qualität. Dies spiegelt sich in der großen Auswahl an exklusiven Uhren und hochwertigem Schmuck wider, darunter die weltberühmten Marken Tudor, Rolex, Hublot, Panerai, wobei auch Klarlunds eigene umfangreiche Schmuckkollektion dazugehört. Hier müssen die Handwerkskunst, die Schmucksteine und nicht zuletzt auch das präzise Schneiden der Diamanten erstklassig sein.

Mit der gezielten Fokussierung auf Qualität geht das Privileg einher, dass Klarlund seine Kunden oftmals durch ihre Lebensphasen begleitet. Von Verlobungs- und Eheringen über Morgengaben bis hin zur ersten Uhr. Daher gewöhnt man sich fast an den guten Service, wobei Schmuck und Ringe charakteristisch sind für das herzerwärmende Klarlund.

GEHE ZUR KARTE
KLARLUND +45 33 11 53 10 KLARLUND.DK
DAVID BECKHAM BLACK
BAY 41

DAS TOR ZUM LUXUS-SHOPPING IN KOPENHAGEN

Seit über 25 Jahren steht Group 88 für Luxus. Heute ist es der bevorzugte Partner von Luxusmarken in den nordischen Ländern, was dazu beigetragen hat, dass die Position Kopenhagens als ein führendes Einkaufsziel der Region gefestigt wurde.

Neben seiner Ansammlung internationaler Flagship-Stores im Herzen von Kopenhagen bietet Group 88 einen einzigartigen, eigenständigen Raum für Mode, Lifestyle und Accessoires, die sich ständig weiterentwickeln.

Das Collage the Shop befindet sich im ersten Stock des Kaufhauses Illum und ist ein echtes Muss für alle, die sich für Mode und Design interessieren. Es bietet Marken wie Autry, Celine, Dior, Egonlab, Fendi, Givenchy, Valentino und Vetements.

Advertorial GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

Für inspirierende Highlights besuchen Sie www.collagetheshop.com und folgen Sie @collagetheshop.

Group 88 Dänemark

ist der offizielle Partner von Bottega Veneta, Burberry, LOEWE, Mulberry und Saint Laurent.

CURATED COLLECTIONS

A-COLD-WALL* – C.P.

COMPANY – DONDUP

DSQUARED2 – HERNO – OFFICINE CREATIVE

20

KENZO – BARENA VENEZIA – TOMBOLINI – EVISU VIRÓN – PAUL SMITH – ALBERTO FASCIANI

21
GAMMEL MØNT 1 — CPH

DER SHOP VON TUMI UND SAMSONITE

BIETET EXKLUSIVE QUALITÄT UND REISEPRODUKTE

Wir präsentieren das ultimative Geschäft im Reisebereich, das es in Kopenhagen gibt, einen Shop, in dem zwei legendäre Marken unter einem Dach vereint sind – Tumi und Samsonite.

In unserem Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Gepäck- und Reiseprodukten dieser beiden renommierten Marken, die für ihr Handwerk, ihre Haltbarkeit und ihre innovativen Designs bekannt sind.

Ganz egal, ob Sie einen Wochenendausflug oder ein Abenteuer um die Welt planen – wir haben das perfekte Gepäck- und Reisezubehör für Ihre Bedürfnisse. Von Tumis schlanken, raffinierten Kollektionen bis hin zu Samsonites praktischer und langlebiger Kollektion haben wir für jeden etwas dabei.

Unser kompetentes Personal hilft Ihnen gerne dabei, das perfekte Gepäckstück zu finden, das Ihrem Stil und Ihren Reiseanforderungen entspricht. Ob Sie einen geräumigen Koffer, einen vielseitigen Rucksack oder eine stilvolle Reisetasche benötigen – wir führen Sie durch unsere umfangreiche Kollektion, um das Produkt zu finden, das perfekt zu Ihnen passt.

Dank unserer günstigen Lage im Herzen von Kopenhagen können Sie vor Ihrem nächsten Abenteuer ganz einfach vorbeikommen und sich unsere Kollektion ansehen.

Willkommen, im Shop von Tumi und Samsonite in Kopenhagen erwartet Sie das Beste von beiden Marken. Unsere außergewöhnlichen Produkte, der hervorragende Service und die einmalige Qualität werden Ihre nächste Reise unvergesslich machen.

Advertorial GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE

GEHEN SIE BUMMELN UND ERLEBEN SIE EINE GROSSE AUSWAHL AN SCHÄTZEN

Gehen Sie gemütlich bummeln und Sie werden feststellen, dass sich Kopenhagen seit der Jahrtausendwende erheblich verändert hat. Es hat sich von einer „kleinen Großstadt“ zu einer echten europäischen Metropole entwickelt. Das spiegelt sich auch in der großen und beeindruckenden Auswahl an Einkaufsund Freizeitmöglichkeiten wider.

Die berühmte Einkaufsstraße Strøget hat sich erweitert und dort sowie in den Parallelstraßen wie der Ny Østergade und der Pilestræde florieren exklusive Geschäfte.

Hier haben marktführende dänische Modemarken neben weltberühmten internationalen Top-Marken in diesem pulsierenden Teil der Hauptstadt ihre Heimat gefunden.

Entdecken Sie Mads Nørregaard auf der Strøget, wie auch Paustian, Hay, Nü Copenhagen, Moss, Sand, Birger Christensen und viele mehr. Doch

auch die Seitenstraßen halten sich nicht zurück: Les Deux, Norr, Samsøe & Samsøe, Adidas, Mulberry und Acne Jeans finden sich in der Pilestræde und Ill7, Rue Verte und Luxury Vintage in der Ny Østergade. Und das ist nur eine kleine Auswahl der Marken, die in der Nähe der Strøget vertreten sind. Machen Sie einen Abstecher in die Seitenstraßen der Strøget und entdecken Sie unerwartete, coole Shoppingerlebnisse.

Foto von: CatwalkPhotos

APAIR FOOTWEAR

Apair Footwear ist ein Multimarkengeschäft in einer der attraktivsten Lagen Kopenhagens, Hovedvagtsgade 6. Das Geschäft ist Anfang 2020 von der Ny Østergade 3, wo es sich mehr als 20 Jahre lang befand, in größere Räumlichkeiten gleich um die Ecke umgezogen. Von Anfang an war das Multimarkengeschäft entschlossen, sich auf einzigartige und hochwertige Marken zu konzentrieren und vor allem exklusive Schuhe der eigenen Marke Apair zu entwerfen und zu gestalten. Neben dem Geschäft in der Stadt hat Apair auch Geschäfte im Einkaufszentrum Waterfront in Hellerup und FRB.C Shopping sowie einen Webshop - www.apair.dk. Bei Apair finden Sie Qualitätsprodukte für Sie und Ihn, alles von Schuhen und Kleidung bis zu Accessoires und Taschen.

Die Apair-Kollektion wird in Italien von einigen der besten Kunsthandwerker der Welt hergestellt. Die neueste Kollektion konzentriert sich auf Qualität und Komfort - sowie auf Farben, Texturen und Spaß an Ihrer Garderobe.

Hovedvagtsgade 6, 1101 Kopenhagen

Advertorial @APAIRSTORES
GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE

LISE FREIESLEBEN HJORT, INHABERIN VON APAIR, ERZÄHLT:

‘Wir haben Apair vor 30 Jahren gegründet. Mein Mann stammt aus einer Familie von Ledertaschenmachern, Cavalet, und so war die Inspiration für feine Lederwaren für uns ganz natürlich. Wir beschlossen, das Abenteuer mit dem Kauf von einzigartigen Schuhen und einigen Taschen von handverlesenen italienischen Designern zu beginnen.’

‘Es sollte mehr sein als nur ein Paar Schuhe. Sie müssen gut passen, einzigartig sein und von einer Qualität, die Langlebigkeit garantiert. Mir gefällt der Gedanke nicht, Schuhe einfach wegzuwerfen und neue zu kaufen. Das ist also Teil meiner Philosophie, wenn ich Schuhe für den Laden einkaufe, genauso wie es Teil unserer DesignDNA in unserer eigenen Apair-Kollektion ist.’

‘Wir haben den ersten Store am Flughafen Kopenhagen eröffnet. Da es dort keine anderen Schuhgeschäfte gab, war es eine lustige und aufregende Zeit, die uns Lust auf mehr gemacht hat. Wir träumten davon, auch im Stadtzentrum vertreten zu sein, und fanden die perfekte Lage in der Ny Østergade. Hier haben wir unser gesamtes Konzept entwickelt, einschließlich der berühmten türkisblauen Farbe, für die Apair heute bekannt ist’.

‘Heute verkaufen wir in unserem Laden immer noch viele italienische Marken und jetzt vor allem unsere eigene Apair-Kollektion, für die meine Großhandelspartnerin Birgitte Holten und ich verantwortlich sind. Wir lassen uns von unserer

nordischen Herkunft und unserem Alltag ebenso inspirieren wie von den Straßen Italiens. Deshalb lassen wir unsere Schuhe auch in Italien nähen, wobei mich dabei vor allem der Prozess fasziniert. Von der Entwicklung und dem Design bis hin zu einem Schuh, der so schön ist, dass man sich in seinem Anblick verlieren kann. Daran erkennt man, dass es sich um einen Apair-Schuh handelt. Die Kollektion von Apair Wholesale ist in guten Geschäften in ganz Skandinavien erhältlich’.

26
Bei Apair in der Hovedvagtsgade sind Schuhe nicht nur Schuhe. Ästhetik, Komfort und Langlebigkeit gehen hier Hand in Hand mit nordischem Design und Nachhaltigkeit.

DULONG FEINER SCHMUCK KLASSISCH, AUSGEFALLEN UND GLAMOURÖS

Seit 2005 kreiert Dulong Fine Jewelry Kollektionen mit exklusiven Schmuckstücken aus feinsten Materialien, bei denen Handwerkskunst in kompromissloser Qualität im Mittelpunkt steht. Das Schmuckuniversum von Dulong umfasst mehrere Kollektionen, jede mit ihren eigenen Besonderheiten, aber alle mit einer gemeinsamen Identität, die gewährleistet, dass sich alle Schmuckstücke ergänzen.

Die Balance zwischen dem klassischen, trendigen und glamourösen Charakter des Schmucks spricht stilvolle Frauen an, die sich gerne von der Masse abheben und weder bei der Qualität noch bei der Exklusivität Kompromisse eingehen.

Träumen Sie in einer Schmuckwelt voller Diamanten, Perlen und Schmucksteinen, die wunderschöne Farben, großartige Hand-

werkskunst und ikonische, zeitlose Designs bieten.

Besuchen Sie unseren Flagship-Store in der Altstadt von Kopenhagen, dessen faszinierende Innenarchitektur international beachtet wird.

www.dulong.com

27 Advertorial
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

L U X U R I Ö S E R S C H M U C K MIT NACHHALTIGEN PRINZIPIEN

Bei Apel Fine Jewellery unter der Adresse „Store Kongensgade 58“ finden Sie eine große Auswahl. Bei dem exklusiven, einzigartigen und handgefertigten Diamantschmuck und den Verlobungs- und Eheringen wird auf Nachhaltigkeit geachtet.

Nur natürliche und unbehandelte Diamanten und Schmucksteine

Nur natürliche und unbehandelte Diamanten und Schmucksteine. An der Seite von Thomas ist Mette Bøttger, die im Tagesgeschäft arbeitet – und auch privat mit Thomas ein Paar ist. Gemeinsam haben sie das Geschäft so entwickelt, dass exklusiver, handgefertigter Diamantschmuck in klassischen Designs und feinste unbehandelte Saphire, die heute selten und exklusiv sind, im Mittelpunkt stehen.

Natürliche und unbehandelte Diamanten, von denen die meisten GIA-zertifiziert sind. Auch Schmuck aus anderen Edelsteinen als

Diamanten wird in Zukunft nur noch aus unbehandelten Edelsteinen gefertigt, die nur 1 % des Edelsteinmarktes im Schmuckbereich ausmachen. Synthetische Diamanten oder im Labor wachsende und dort hergestellte Diamanten sind bei Apel Fine Jewellery nicht willkommen.

Die Besitzer Thomas Cloos Kruse und Mette Bøttger wurden hier an ihrer wöchentlichen Freitagsbar (ab 15.00 Uhr) von einem Kunden fotografiert. Jeder ist willkommen!

Exklusiver, einzigartiger und handgefertigter Diamantschmuck.

28 Advertorial
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM
Die Eigentümer Thomas Cloos Kruse und Mette Bøttger werden hier von einem Kunden fotografiert einem Kunden bei ihrer wöchentlichen Freitagsbar ab ca. 15.00 Uhr. Jeder ist willkommen!
29 Eksklusive, unikke og håndlavede diamantsmykker Apel Fine Jewellery Store Kongensgade 58 1264 København K Tlf 33 13 28 31 info@apelfinejewellery.com www.apelfinejewellery.com ApelFineJewellery ApelFineJewellery ApelFineJewellery Apel Fine Jewellery Store Kongensgade 58 1264 Copenhagen K phone 33 13 28 31 info@apelfinejewellery.com www.apelfinejewellery.com Exclusive, unique and handmade diamond jewellery

DIE HAUTPFLEGEMARKE OLE HENRIKSEN

FEIERT IHR 40-JÄHRIGES BESTEHEN!

Vor kurzem habe ich in Kopenhagen das 40-jährige Jubiläum der Hautpflegemarke Ole Henriksen gefeiert. Als Gäste hatte ich Stars aus den USA und Europa eingeladen, die ich aus den sozialen Medien kannte. Kopenhagen war für mich eine natürliche Wahl als Gastgeberstadt für dieses wichtige Ereignis und die vielen unterhaltsamen Aktivitäten für meine Gäste.

Ich bin stolz darauf, sagen zu können, dass meine Wellness-Philosophie und die Wirkstoffe in den Rezepturen meiner Produkte von meiner Heimat inspiriert sind. Meine Gäste haben sich in Kopenhagen verliebt. Und ich weiß, dass Sie es auch tun werden!

Finden Sie hier den nächstgelegenen Händler für Hautpflegeprodukte der Marke Ole Henriksen:

THE SPF MINERAL MULTI-TASKER

100% Mineral SPF + Clinical-grade Vitamin C for Instant UV protection + long-term brightening

NEW BANANA
MINERAL SUNSCREEN
BRIGHT
SPF 30

EIN SCHATZ DES DÄNISCHEN DESIGNS

Ein Urlaub in Kopenhagen verlangt geradezu dänisches Design beim Shoppen. Küchengeräte, Wohnungseinrichtung, elegante Tischdekorationen, Außenbereiche oder ein erstaunlich schönes Geschenk für zuhause. Das dänische Design bietet alles. Ein Geheimtipp der Kopenhagener ist der Besuch des Konzeptladens „Kitchen Living Dining“ unter der Adresse „Niels Hemmingsens Gade 28“ auf dem alten, mit Kopfstein gepflasterten Platz Gråbrødretorv in der Nähe von Strøget. Hier erhalten Sie ein gutes Gefühl für das offene

dänische Designuniversum und die dänische Innovation, mit dänischen Marken und marktführenden Marken der nordischen Region und des restlichen Europas. Hier finden Sie alles, von abenteuerlichen Tellern für die Kleinsten der Familie, die es den Kindern leicht machen, selbst zu essen, bis hin zu Besteck und Tischgedecken, die Sie hier für besondere Anlässe finden können. Hier finden Sie auch Ihr nächstes Highlight, um Ihrem Badezimmer, Wohnzimmer, Ihrem Haushalt oder auch Ihrem Homeoffice einen coolen dänischen Look zu verleihen.

32 GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE

WILLKOMMEN

CONCEPT STORE

dänisches Design im Herzen von Kopenhagen

Willkommen in der Welt der TopMarken für die Bereiche Küche, Wohnen und Tischdekoration.

In unserem tollen Laden, der mit Kreativität und viel Sinn für Ästhetik gestaltet wurde, erwarten Sie jede Menge dänisches Design und ein kompetentes, engagiertes Personal.

33
IM
’KITCHEN LIVING DINING’ –
Kitchen
Niels Hemmingsens Gade 28, 1153 København K
Living Dining @kitchenlivingdiningcph www.kitchenlivingdining.com

LECKERES GEBÄCK ALS SNACK

Die Dänen essen jedes Jahr rund 10 Kilo Gebäck und Kuchen pro Kopf. Wir sind überrascht zu erfahren, dass es nicht mehr als das ist! Kopenhagen ist schließlich ein Gebäckparadies. Gönnen Sie sich also ein leckeres Teilchen. In jeder Bäckerei finden Sie Gebäck – wie bei Lagkagehuset, die Bäckereien in der ganzen Stadt betreiben, und gerade in London unter der Marke Steen & Ole eine weitere Filiale eröffnet haben.

Conditeri La Glace ist eine Kuchen-Institution. Die Konditorei hat eine große Auswahl an köstlichen Kuchen aus den besten Zutaten, die in einer atemberaubenden Umgebung serviert werden. Leckerbaer in der Ryesgade in

Østerbro mag klein sein, hat aber die größten Ambitionen. Die Konditorei stellt alles von Anfang an selbst her und strebt nach höchster Qualität und Ehrlichkeit beim Backen. Die Geschäftsinhaber, die auch privat ein Paar sind, sind Michelin-Köche. Den Spaziergang ist es also absolut wert. Im Zentrum an der Islands Brygge finden Sie die preisgekrönte Andersen Bakery. Legen Sie eine Pause für Gebäck ein, bevor Sie einen Spaziergang durch den inneren Teil des alten Kopenhagener Hafens machen. In der Grønnegade finden Sie Queen’s Delight, eine auf Eclairs spezialisierte Bäckerei.

34
Foto von : Andrea Nusez @andreannu

HIGH TEA

Kvalitet & tradition seit 1835

A.C. Perchs Thehandel

bietet mehr als 150 verschiedene Teesorten an, die mit frisch gebackenen Scones und Lemon Curd, Petit Four Cakes und köstlichen Fingersandwiches serviert werden. Wir haben mehr als 186 Jahre Erfahrung mit Tee und unsere qualifizierten Mitarbeiter sind bereit, Sie in Kopenhagen und Aarhus willkommen zu heißen.

Kopenhagen · Kronprinsensgade 5 1.sal

Aarhus · Volden 3

SCHOKOLADE, HYGGE UND VERDAMMT GUTER KAFFEE

Hygge ist ein dänisches Konzept, bei dem man eine schöne Zeit mit seinen Freunden oder der Familie verbringt. Hygge erfordert jedoch ein spontanes Element. Das könnte ein Stück selbstgemachter Kuchen sein. Oder es könnte Schokolade sein – vielleicht die köstlichen Schokoladen des Premium-Schokoladenherstellers Peter Beier in der Skoubogade 1. In seiner Chocolaterie werden nur die besten Zutaten verwendet, die direkt aus Peter Beiers eigener Kakaoplantage in der Karibik importiert werden. Hygge wird ziemlich oft von ein oder zwei Tassen Kaffee begleitet, und wenn Sie mit Freunden Hygge zelebrieren möchten, dann

gibt es dafür viele hochqualifizierte Baristas. Kopenhagen hat eine Vielzahl großartiger Kaffeebars zu bieten.

5 PERFEKTE KAFFEEBARS FÜR HYGGE

The Coffee Collective

Darcy’s Kaffe

Kaffedepartementet

Democratic Coffee

Andersen & Maillard

Kaf’bar

Coffee Room

Rist

Enghave Kaffe

KaffeBar

WAS IST HYGGE?

Ausgesprochen wie „hügge“ (oder so ähnlich) meint der Begriff ein entspanntes Gefühl der Gemütlichkeit. Entspannen Sie sich, treffen Sie sich mit Ihren Freunden und essen Sie etwas zusammen, oder trinken Sie eine Tasse Kaffee oder ein kaltes Bier in der Sonne. Das leben ist gut und es gibt keinen Grund zur Sorge. Es sei denn, Sie vergessen, den Kuchen mitzubringen.

Foto von: Travel life style Foto von: Robin Skjoldborg

ALIDA MARSTRAND CHOKOLADE

Es war einmal eine entschlossene Frau namens Alida Marstrand... Dies ist die Geschichte, wie dieser winzige Schokoladenladen in Kopenhagen begann. Die entschlossene Frau hatte gerade ihren Ehemann verloren und musste schnell handeln, um sich und fünf kleine Kinder zu ernähren. Sie beschloss, ein Geschäft zu eröffnen und exklusive Pralinen nach Rezepten herzustellen, die sie von ihrer Großmutter geerbt hatte.

Das war 1930. Heute ist die Chocolatière und Konditorin Gunhild Persson die Besitzerin des Schokolad-engeschäfts. Sie kreiert köstliche Leckereien nach traditionellen und modernen

Rezepten. Zu den vielen Spezialitäten zählen mit dunkler Schokolade überzogene Orangenschalen, in Fondant getauchtes Marzipan, Nougat und Haselnüsse mit Milchschokolade sowie die typische dänische Flødebolle – eine in dunkle Schokolade getauchte Baisercreme. Jedes einzelne Stück wird vor Ort nach traditionellen Methoden von Hand hergestellt

Bredgade 14, 1260 Kopenhagen

37 @ALIDAMARSTRANDCHOKOLADE Advertorial
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

SAGEN SIE UNS, WAS MACHT PERCHS

THEHANDEL ZU ETWAS GANZ BESONDEREM?

Perch hat zwei Weltkriege durchgemacht und ist mit seinen 187 Jahren seit 1894 in den Händen unserer Familie. Mein Bruder Christian und ich sind die fünfte Generation in der Familiengeschichte.

In all den Jahren haben wir nur hochwertigen Tee verkauft und Kaffee nicht aufgenommen. Kaffee ist nicht etwas, das Sie mit Tee haben können, da der Laden nach Kaffee und nicht nach Tee riecht und den Geschmack des spezifischen Tees stört. Heute hat Perch 175 verschiedene Teesorten, und weil wir seit so vielen Jahren dabei sind, handeln wir direkt mit Qualitätsproduzenten in Indien und Asien und die Kontakte, die wir heute haben, sorgen für hohe Qualität und oft einzigartige Möglichkeiten für aufregende Geschmacksrichtungen. Am Ende der Expedition erhalten alle Kunden ein Bonbon nach altem chinesischen Brauch als höfliches Dankeschön für den Deal.

Arbeit, und wir legen großen Wert auf die Ausbildung unserer Mitarbeiter, um den besten Service zu bieten.

ERZÄHLEN SIE UNS VON IHREN TRADITIONEN?

Wir nehmen uns Zeit für den Kunden, und am besten sollten Sie ein paar gute Kenntnisse mit nach Hause nehmen. Noch vor 20 Jahren war Perch immer noch ein Geschäft, das nur hochwertigen Tee verkaufte – das tun wir immer noch - aber Tee ist auch ein exklusives Geschenk geworden, das Schokolade ersetzt. Das hat uns herausgefordert, weshalb wir viele Ressourcen ausgegeben haben, um wunderschöne Dosen, Kisten und Kalender für Jubiläen, Feiern und Feiertage zu entwickeln.

ERZÄHLEN SIE UNS VON IHREM NACHMITTAGSTEE?

ERZÄHLEN SIE UNS VON DEM GEHEIMNIS

HINTER DEN ERFOLGEN?

Qualität ist der Grund, warum unsere Kunden wiederkommen. Ein sehr wichtiger Teil unserer

Nachmittagstee ist nicht nur bei uns etwas ganz Besonderes. Tee regt zur Kontemplation und zur Aufmerksamkeit gegenüber denjenigen an, die uns wichtig sind, und das lässt sich gut kombinieren, wenn man Tee trinkt und ein wenig Gutes genießt. Im Perch können Sie sich nicht in das WLAN einloggen, denn hier müssen Sie den Moment, den Tee und die gute Gesellschaft genießen.

38

KÄSEKUCHEN ZUM VERLIEBEN

Bertels Salon ist ein Kaffee- und Teeladen und Kopenhagens führender Käsekuchenspezialist. Man sagt, dass selbst der größte Käsekuchen-Skeptiker die weiße Flagge hissen und nach mehr fragen wird, nachdem er ein oder zwei (oder drei) Stücke von Bertels Käsekuchen probiert hat. Das einzige Problem ist, sich für einen Geschmack zu entscheiden! Sollte es Oreo, Zitronenbaiser oder vielleicht Himbeere sein? Bertels Salon ist bei Einheimischen und Touristen beliebt und an einem guten Tag sind sowohl Kuchen als auch Tische sehr gefragt, und zwar aus gutem Grund. Es gibt auch einen Bertels Salon im Bezirk Frederiksberg.

Foto von: Robin Skjoldborg GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

BILLY.

ERZÄHLEN SIE UNS MEHR ÜBER IHR KONZEPT BEI EDEN JAXX

„Ich bin Autodidakt und habe noch nie in einem Restaurant gearbeitet. Es war nur zum Spaß und um Freunden zu helfen. Viele Jahre hatte ich die Idee für Eden Jaxx – eine Burgerbar mit Burgern auf pflanzlicher Basis, die genauso gut sind wie gewöhnliche Burger. Ich habe ein paar Jahre als Immobilienentwickler gearbeitet, aber dann hatte ich das Gefühl, dass der richtige Zeitpunkt gekommen war. Ich habe diese coolen Räumlichkeiten in Østerbro gefunden, die perfekt für ein Restaurant mit leckeren, reizvollen Burgern waren.“

WELCHE GESCHICHTE VERBINDET SIE MIT KOPENHAGEN?

”Vor der Eröffnung von Eden Jaxx hatte ich fünf- oder sechsmal pro Woche außer Haus gegessen. Ich liebe Kopenhagen. Ich bin Engländer und habe Kopenhagen vor einigen Jahren im Sommer mit meinem Sohn besucht – und mich sofort verliebt. Es ging mir um die Food-Szene, die in Kopenhagen einfach

fantastisch ist. In El Buco in Islands Brygge habe ich mich sofort verliebt. Die nächsten drei Jahre habe ich halb in Kopenhagen und halb in England gelebt, aber es hat zwei Jahre gedauert, bis ich El Buco wiedergefunden habe. So ist Kopenhagen. Viele kleine Restaurants, bei denen es einfach köstlich ist. Sie sind manchmal schwer zu finden, aber das gehört zum Abenteuer dazu.“

40
WILKOMMEN FEINSCHMECKER
CHEFKOCH UND BESITZER VON EDEN JAXX, ERZÄHLT VON SEINER LIEBE ZUM ESSEN UND ZU KOPENHAGEN. Von Søren Sorgenfri

WARUM HABEN SIE ØSTERBRO FÜR EDEN JAXX AUSGEWÄHLT?

”Ich habe an vielen verschiedenen Orten von Kopenhagen gelebt. In Zimmern, Wohnungen, Häusern und auf Hausbooten, während ich die Stadt erkundet habe. Ich war in jedem Viertel, nur nicht in Østerbro, bis mich ein Vermieter überzeugt hat, nach Østerbro zu kommen, wo ich mir Räumlichkeiten ansehen sollte. Ich kam rein und war in fünf Minuten überzeugt. Es ist der perfekte Ort für Eden Jaxx.“.

AUF WAS KÖNNEN SIE IN KOPENHAGEN NICHT VERZICHTEN?

”Mir ist das Wasser sehr wichtig. In Kopenhagen gibt es überall Wasser, es verbindet die Stadt. Es sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Im Vergleich zu anderen Großstädten gibt es fast keine Autos und fast keinen Lärm. Es ist die perfekte Stadt.“

WO SOLLTEN TOURISTEN IHRER MEINUNG NACH ESSEN?

WAS MACHT KOPENHAGEN SO BESONDERS?

”Kopenhagen ist absolut perfekt. Es gibt fünf verschiedene Stadtteile, die sich in ihrer eigenen Stimmung und Atmosphäre sehr unterscheiden, wobei alles in nur zehn Minuten mit dem Fahrrad erreicht werden kann. Nach zehn Minuten auf dem Fahrrad erlebt man wieder etwas völlig Neues.“

”Zum Beispiel im koreanischen Restaurant Propaganda oder bei Pico Pizza. Grød ist perfekt für eine schnelle Mahlzeit, es wird auch von guten Menschen geführt. Natürlich sollte man auch im Eden Jaxx gute Burger auf Pflanzenbasis essen, wobei man auch die Pasta von El Buco probieren sollte. Wenn man es finden kann.“

GEHE ZUR KARTE

RESTAURANT TIGHT

Willkommen, ich heiße Rokil.

Wir empfehlen unser Surf’n Turf mit AngusStriploin, Tigergarnelen, Muschelsauce, Süßkartoffelkroketten und einem Salat mit Mango, Haselnüssen und Pistazienvinaigrette.

„Das Restaurant Tight schafft es, mit einem Hauch rustikaler Eleganz gemütlich zu sein und eine einzigartige Atmosphäre als kulinarische Aladdin-Höhle zu schaffen.“

TIVOLIHALLEN

Willkommen, mein Name ist Helle

Wir empfehlen gebratenes Schollenfilet mit Garnelen aus Grönland und Mayonnaise. DerKunde sollte mit Vergnügen schmecken können, dass wir Herz und Seele in unserem Essen haben. Wir lieben die dänische Küche und die traditionellen Gerichte, die unseren Gästen eine gute Erfahrung und ein Verständnis für die dänische Esskultur geben.

KARTE
GEHE ZUR
KARTE
GEHE ZUR

RESTAURANT 1733

Willkommen, mein Name ist Dan.

Wir empfehlen unser Half’n’ half mit Räucherlachs und geräuchertem Heilbutt mit Rahmspinat. Viele bestellen es immer wieder, wenn sie kommen, deshalb empfehle ich es.

Viele bestellen es immer wieder, wenn sie kommen. Deswegen empfehle ich es. Es ist ein frisches dänisches Gericht, das in der gemütlichen Atmosphäre, die wir im Restaurant haben, genossen werden sollte.

RIZ RAZ

Willkommen, mein Name ist Clara

Wir empfehlen unser Steak’N’Scallops. Es kombiniert das Beste, was das Land und das Meer zu bieten hat, ein leckeres und herzhaftes mediterranes Erlebnis (250 Gramm). Filet und Muscheln mit Trüffelmayonnaise – serviert mit süßlichem Kartoffelpüree.

GEHE ZUR KARTE
ZUR KARTE
GEHE

DIE KLASSISCHE DÄNISCHE KÜCHE

Kopenhagen ist ein Schmelztiegel kulinarischer Kreativität und Inspiration, mit der neuen nordischen Küche als Bannerträger. Ethnische Restaurants aus nahezu allen Teilen der Welt findet man in Nørrebro, Vesterbro, Valby und Østerbro, aber auch in Frederiksberg und in der Innenstadt.

Im Zentrum steht jedoch die klassische dänische Küche – oft in einer unerwarteten Variante, oder nach allen Regeln der Tradition.

Die klassische dänische Küche kann in zwei Teile unterteilt werden: das bekannte offene Sandwich, das fast eine Ikone ist und als dänisches Markenzeichen bekannt ist, und dann „Omas Küche“.

Dies sind zwei Kapitel derselben leckeren Geschichte. Das Smørrebrød hat gutes Roggenbrot als Basis, ist dann aber ein Parforceritt durch dänische Zutaten: Es werden verschiedene Sorten von Hering, Lachs und natürlich gebratener Scholle serviert. Dann gibt es in der Regel auch noch Hühnchensalat und verschiedene Aufschnittarten wie Wurst und Leberpastete.

Omas Küche ist eher fleischlastig und braucht Zeit am Herd. Es sind oft die etwas schwereren Gerichte, wie gebratene SchweinefleischTörtchen, Schweinebraten oder das klassische Rinderhack, natürlich mit Soße. Guten Appetit!

44
Foto von Restaurant 1733

PU RER GENUSS: KLASSISCHE DÄNISCHE SANDWICHES

DAS RESTAURANT TIVOLIHALLEN

IST WAHRLICH EINZIGARTIG

Ein familiengeführtes Restaurant, das reich an Geschichte und Tradition ist. Wenn Sie die vier Stufen hinuntergehen und unseren besonderen Ort betreten, werden Sie die freundliche und warme Atmosphäre spüren und unsere Liebe und unseren Respekt für Authentizität bemerken. Wenn Sie Glück haben, werden Sie von der Besitzerin Helle oder ihrer Tochter Diana empfangen, die Sie zu einer völlig einzigartigen Auswahl an belegten Broten (smørrebrød) und einem Geschmackserlebnis begrüßen wird. Wir bieten zahlreiche köstliche Variationen des

althergebrachten dänischen Mittagessens an. Alles wird auf Bestellung und mit größtem Respekt für unsere stolzen dänischen Essenstraditionen hergestellt. Sie können Ihr Essen in unserem schönen Restaurant oder in den Sommermonaten in unserem eigenen, wundervollen Innenhof genießen. Wir haben sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen geöffnet. Sie sind hier herzlich willkommen und wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Vester Voldgade 91, 1552 Kopenhagen

Tel: +45 33 11 01 60 - www.tivolihallen.dk

45 GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE

MITTAGESSEN!

Es ist kein Geheimnis: Die Dänen lieben ihr Brot. Besonders das Rugbrød – ein dunkles und oft schweres, aber sehr leckeres SauerteigRoggenbrot, in Scheiben geschnitten, gebuttert und mit traditionellen Belägen serviert, das als weltberühmtes Smørrebrød bekannt ist. Smørrebrød – ein belegtes Brot –besteht normalerweise aus einer Scheibe gebuttertem Roggenbrot, die mit handelsüblichem oder hausgemachtem Aufschnitt, Fisch- und Fleischstücken, verschiedenen Aufstrichen, Käse und Beilagen belegt ist. Zu den traditionellen Belägen gehören eingelegte Heringe (probieren Sie die mit Curry); Schnittkäse in vielen Sorten; geschnittene Gurken, Tomaten und gekochte Eier; Schweineleberpastete; verschiedene Arten von gepökeltem, rohem oder verarbeitetem geschnittenem Fleisch und Braten oder Fisch wie Lachs; Garnelen oder Makrelen und verschiedene Arten von eingelegten Gurken.

Mahlzeit

– Zeit für Smørrebrød.

Foto von: Malin Poppy Darcy Mirner

NYBROGADE 14

WWW.1733.DK

#RESTAURANT1733

In der alten Spielzeugwerkstatt des Silberschmieds und Designers Kay Bojesen mit Blick auf den Slotsholmen Kanal, Christiansborg und das Thorvaldsens Museum finden Sie das Restaurant 1733. Treten Sie in die schönen, hellen Räume von Dan ein, in denen klassische dänische Brote und traditionelle dänische Gerichte mit einem modernen Touch serviert werden. Die Atmosphäre ist frisch, unprätentiös und bodenständig. Hier ist Platz für alle und man steht immer mit offenen Armen bereit.

2021 von Gästen mit 5,0 Punkten auf TripAdvisor bewertet.

Nybrogade 14, 1203 København

47
Advertorial
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

Sie haben Hunger?

Brauchen Sie nach stundenlangem

Power-Shopping auf Strøget oder Sightseeing im wunderschönen

Kopenhagen eine Pause? Wo können

Sie für ein gutes und informelles Abendessen hin?

DAS RESTAURANT TIGHT IST DIE ANTWORT

Das ist genau das Restaurant, das das Grundkonzept der Hyskenstræde widerspiegelt: Ungezwungenheit, Gemütlichkeit und gleichzeitig ein unvergessliches Menü und höchstwahrscheinlich die besten Rippchen der Stadt.

Tight zieht nicht nur Touristen und andere Besucher an, sondern auch Einheimische.

„Wir haben ein ziemlich großes Publikum an Gästen, die in der Gegend leben, aber auch Touristen, die immer wieder zurückkommen“, sagt Miteigentümer Rokil Hansen.

Die wiederkehrenden Kunden haben die Speisekarte auf ihre eigene Art und Weise gestaltet, sagt er.

„Das bedeutet, dass wir jetzt tatsächlich fast ausschließlich eine Menükarte mit typischen Gerichten haben, die wir dann ab und zu mit neuen Gerichten anfüllen, aber viele beliebte Klassiker.“

Dieses Menü umfasst in Miso marinierten Lachs, Surf ‘n Turf, Wild-Carpaccio, den klassischen Burger und natürlich die beliebten BBQ-Rippchen.

Das Restaurant Tight hat im Namen der Kunden mehrere Qualitätsanforderungen an sich selbst. Es darf nicht langweilig alltäglich werden. Traditionelle Gerichte bekommen einen unerwarteten Touch: etwas dünn geschnittene Mango hier, ein Hauch Südamerikas dort oder Holunderblüteneis zum Rhabarberkuchen.

„Kunden sollten Qualität und hohe Standards erwarten, aber auch ein Lächeln und eine entspannte Atmosphäre mit ein wenig Musik, klirrenden Flaschen und dem Lachen der Köche aus der Küche. Unsere Gäste sollten mit Vorfreude ankommen und mit etwas mehr abreisen, als sie sich erhofft hatten“, sagt Rokil Hansen.

Foto von: Daniel Rasmussen Foto von: Daniel Rasmussen

GEMÜTLICH, LECKER UND PREISWERT

GEMÜTLICH, LECKER UND PREISWERT

Das Restaurant Tight ist ein verstecktes Juwel direkt an der Hauptfußgängerzone. Es bietet eine entspannte und freundliche Atmosphäre innerhalb der Mauern eines Gebäudes aus dem Jahr 1800, das jedoch mit dänischem Dekor auf einen modernen Stand gebracht wurde.

Die nordische Küche mit Farben, Geschmack und Techniken aus dem Ausland spiegelt sich in der Speisekarte und im Ambiente wider.

Zum Mittagessen bietet Ihnen das Restaurant Tight eine Auswahl an kleinen nordischen Gerichten mit lokalen und saisonalen Zutaten mit einem geschmackvollen Einfluss aus der südlichen Hemisphäre zu 149 Kronen für 3 Gerichte. Das Abendmenü ist ab 17:00 Uhr erhältlich und bietet qualitativ hochwertiges Essen, begleitet von einer interessanten

Weinkarte, aufregenden Cocktails und handgebrauten dänischen Bieren. Das Restaurant Tight ist bei Einheimischen, die es zu einem ihrer Lieblingsorte gemacht haben, und bei Touristen, die den Top-Platzierungen auf Google, Findmeglutenfree.com und anderen Websites folgen, sehr beliebt geworden.

Hyskenstræde 10, 1207 Copenhagen Tlf. +45 26693999

@restauranttight

49 Advertorial
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

DER GESCHMACK DES MITTELMEERS

Im rizraz lieben wir das essen, und deshalb können sie in unseren grossen restaurants die besten mediterranen gerichte von unserer speisekarte geniessen.

Die Kunst der mediterranen Küche ist zweifellos ein Erlebnis für die Sinne - der Duft exotischer Gewürze wie Koriander, Kümmel, Thymian, Oregano, Salbei und Pfefferminze kitzelt den Geruchssinn und regt den Appetit an. Knackiges Gemüse, gefüllt mit den Aromen der südlichen Sonne, gegrilltes Fleisch, frisch gebackenes Brot, großzügige Portionen und kräftige südländische Weine schmälern das Erlebnis nicht. Wir geben uns große Mühe, eine Mahlzeit

zu liefern, die dem entspricht, was Sie bei einem Besuch am Mittelmeer erleben. Fantasie und Flexibilität sind das Tüpfelchen auf dem “i” und schaffen das kulinarische Erlebnis, das wir bieten wollen. Hier in den Restaurants geben wir uns alle Mühe, Ihnen ein Erlebnis zu bieten, das nicht nur nach Mittelmeer schmeckt, sondern bei dem das Essen immer mit einem Lächeln serviert wird.

KÖSTLICHE UND SCHMACKHAFTE GERICHTE

Die mediterrane Küche bietet eine große Auswahl an schmackhaften Gerichten, die Sie natürlich auch auf der Speisekarte des RizRaz finden. Sowohl auf unserem großen mediterranen Buffet als auch auf der Speisekarte finden Sie viele schmackhafte Gerichte, die Sie in den Sommer und die Sonne des Südens entführen. Bei RizRaz achten wir auf die Details, und sowohl unsere Fleisch- als auch unsere vegetarischen Gerichte sind voller Geschmack, Textur und Liebe.

51 Advertorial GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE Store Kannikestræde 19, 1169 Copenhagen Telefon: 33 15 05 75 www. rizraz.dk

JEP, GESCHÄFTSLEITER VON NEXT HOUSE

KÖNNTEN SIE UNS ETWAS VON DEM KONZEPT VON NEXT HOUSE ERZÄHLEN?

”Die Idee dahinter: der Bau eines Hostels mit dem Flair der Großstadt, in dem wir auf unseren Reisen alle gerne gelebt hätten. Es ist unser Ziel, in diesem Haus eine Welt zu erschaffen, in der sich die Menschen den ganzen Tag aufhalten wollen.“

Next House ist ein modernes Hostel im Herzen von Kopenhagen, in der Nähe der pulsierenden Hafenumgebung der Stadt. Next House ist nicht nur eine Unterkunft –während Ihres Urlaubs ist es auch Ihr Zuhause in der Stadt. Ein Zuhause, bei dem Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Lösungen im Mittelpunkt stehen.

Eine moderne, coole und exklusive Gestaltung und Architektur, mit hängenden Gärten innen und außen, mit Solarzellen und der internationalen Zertifizierung DGBN. All diese Lösungen des Next House bieten im Herzen der Stadt Kopenhagen einen umweltfreundlichen Raum zum Atmen.

52
NEXT HOUSE – IHR GRÜNES ZUHAUSE DER STADT!

UND WIE MACHEN SIE DAS?

”Man kann mit Freunden Zeit verbringen, ins Fitnessstudio gehen, Fußball schauen, gutes Bier und Cocktails trinken, eine Pizza essen oder auch frühstücken, wann immer man will. Das „S“ in „Hostels“ steht bei uns für „sozial“, daher bieten wir unseren Gästen während der Woche diverse Veranstaltungen. Wir wollen in diesem Bereich weltweit führend sein und die dänische Hygge mit einer internationalen Atmosphäre anbieten.“

bürgerliches Essen und Hausmannskost für alle. Es gibt Tacos, dänische Fleischbällchen oder Sonntagsbraten. Unsere Veranstaltungen während der Woche und die Vielfalt der Aktivitäten, die es vom Dach bis hinunter zum Keller gibt, führen dazu, dass dieses sehr große Haus in kleine Bereiche mit sozialen Aktivitäten und Möglichkeiten unterteilt wird.“

DIE GASTRONOMIE BEDEUTET IHNEN VIEL, ABER WARUM?

ES IST EIN GROSSES HOSTEL. UND WIE MACHEN SIE ES GEMÜTLICH?

”Wir haben 1667 Betten. Das bedeutet, dass man uns als einen sehr großen Ort wahrnehmen kann. Deshalb unternehmen wir viele kleine Veranstaltungen, bei denen das Haus aufgeteilt wird, zum Beispiel kleine Veranstaltungen wie Brettspielabende, Minigolf und Dartspiele, die sehr beliebt sind. Wir haben unsere Hostel Hour und danach unser Hostel Dinner. Dabei gibt es

”Unser kulinarisches Angebot ist als Teil unserer Identität sehr wichtig. Das Restaurant bietet Platz für 220 Gäste, wobei wir das Glück haben, dass bei uns drei talentierte italienische Köche arbeiten, die dafür sorgen, dass die Pizzen die von uns gewünschte Qualität haben. Next House sollte das exklusive Hostel sein, von dem die ganze Welt träumt, in dem jeder leben will, allerdings zu den für Hostels normalen, niedrigen Preisen. Das Gefühl von Komfort sollte auch bei kurzen Aufenthalten für schöne Erinnerungen sorgen.“

GEHE ZUR KARTE

ESSEN GEHEN AM FLUGHAFEN KOPENHAGEN

KAJSA VON O’LEARYS VERRÄT UNS, WO WIR ESSEN SOLLTEN

WARUM ARBEITEN SIE AM FLUGHAFEN?

“Ich habe früher in einem Restaurant in Carlsberg in der Nähe von Vesterbro gearbeitet, aber den Flughafen vermisst. Ich habe sechs Jahre bei Aamans gearbeitet und wollte zurück zu diesem Flughafen, wo immer viel los ist. Deshalb bin ich jetzt zurückgekehrt und arbeite für die Sportbar O’Learys.”

WIE IST ES, NACH COVID-19 AM FLUGHAFEN ZU ARBEITEN?

HABEN SIE IRGENDEINEN RAT FÜR REISENDE?

“Machen Sie sich am Flughafen keinen Stress. Lassen Sie sich Zeit. Es ist besser, drei Stunden vorher und nicht erst eine Stunde vor dem Abflug da zu sein. Am Flughafen Kopenhagen hat sich viel verändert. Es ist kein Flughafen, es ist ein Einkaufszentrum mit Restaurants, die man sonst nirgends findet. Aber es gibt nicht nur Fast Food. Man kann frühzeitig hierher kommen und wirklich etwas erleben.“

“Man merkt hier nichts mehr von COVID-19. Ich hatte befürchtet, dass der Flughafen eine lange Zeit gesperrt und leer werden würde, aber die gute Atmosphäre und die vielen zufriedenen Reisenden waren schnell wieder da. Der Flughafen Kopenhagen unterscheidet sich sehr von anderen Flughäfen, da man hier vor zehn Jahren mit starken Marken der Restaurantbranche wie Aamans begann, das hier leider geschlossen hat, lange bevor man an anderen Flughäfen überhaupt darüber nachdachte, bessere kulinarische Möglichkeiten anzubieten, und heute ist der Flughafen ein einziger großer städtischer Gastronomiebereich.“

WIE HAT SICH DER FLUGHAFEN IN DEN LETZTEN JAHREN ENTWICKELT?

“Früher war es ein Flughafen mit langweiligen Speisen, die sehr günstig waren, aber heute

54 GEHE ZUR KARTE

gibt es wirklich eine große Auswahl in allen Preisklassen. In den Restaurants am Flughafen spürt man die Leidenschaft und den Fokus auf Qualität. Einfach hier zu sein ist bereits ein Erlebnis.“

WAS WÜRDEN SIE REISENDEN EMPFEHLEN?

“Für Familien mit Kindern gibt es Gorms Pizza, O’Learys und Carls. Im Business-Bereich ist Le Sommelier ein echter Hit. Wenn Ihr Flug storniert wird, gibt es viele Möglichkeiten für ein paar schöne Stunden. Sie können im O’Learys gute Burger essen und Bier trinken, sich auf den großen Bildschirmen Sportveranstaltungen ansehen oder im Le Sommelier einen guten Wein oder Champagner genießen.“

WAS GEFÄLLT IHNEN AM FLUGHAFEN KOPENHAGEN?

“Es gibt viele kleine Bereiche, in denen man in Ruhe mit seinem Laptop oder Smartphone sitzen kann, man kann ins Internet und sich erholen, ohne überhaupt das Gefühl zu haben, dass man in einem großen Flughafen wartet. Man fühlt sich willkommen. Man fühlt sich wie zuhause.“

WELCHER ORT IST AM INSTAGRAMFREUNDLICHSTEN?

“Der Instagram-freundlichste Ort ist definitiv The Union Kitchen. Das Essen und die Cocktails sind besonders Instagram-freundlich. Morgens bietet The Union Kitchen einen erstklassigen Brunch und die beste Aussicht auf den Flughafen. Später, am Abend, gibt es dann hervorragende Cocktails.“

55

ESSEN GEHEN AM FLUGHAFEN KOPENHAGEN

Vergessen Sie langweiliges Essen! Der Flughafen Kopenhagen ist ein ganzes Buffet voller leckerer kulinarischer Erlebnisse. Ganz egal, ob Sie Appetit auf ein offenes Sandwich haben, den köstlichen Bistro-Klassiker, auf einen Burger beim Sportspiel oder auf ein gutes Glas Wein.

Le Sommelier war im Stadtzentrum jahrzehntelang eine echte Institution der Kopenhagener Food-Szene, befindet sich aber jetzt im Flughafen. Es bietet eine elegante Bistro-Einrichtung, französische Klassiker auf der Speisekarte und eine Weinkarte, die

geradezu zu luxuriösen Momenten an der Bar auffordert.

The Union Kitchen hat einen eher rauen, urbanen Stil, bei dem zeitlose Eleganz auf den Flughafen der Metropole trifft. Die Gerichte, die man am liebsten fotogarfieren würde, werden mit einem großen Sinn für Ästhetik serviert. Wie an vielen anderen Orten dieses Flughafens kann man auch hier arbeiten und sein Handy aufladen. Arbeit und ein exklusives kulinarisches Erlebnis können hier problemlos kombiniert werden.

Advertorial

O’Learys ist wie eine rasante amerikanische Sportbar. Große Bildschirme zeigen Sportveranstaltungen aus der ganzen Welt, die Speisekarte ist voller Barklassiker, darunter Burger, Fish and Chips und kalte Biere.

Wer Dänemark besucht, muss einfach ein offenes Sandwich genießen. Wenn man das letzte oder das erste offene Sandwich der Reise genießen möchte, sollte man sich im Carl’s oder im Torvehallernes smørrebrød niederlassen.

Wenn man hungrig ist und es eilig hat, bietet Lagkage Bageren – im UK bekannt als Steen & Ole – mehrere beliebte Orte rund um den Flughafen. Dort kann man sicher sein, dass man vor der Abreise noch eine gute Tasse Kaffee und hausgemachtes Gebäck bekommt. Oder besuchen Sie YoSushi und beobachten Sie, wie das frische Sushi auf dem Fließband schnell vorbeizieht. Nehmen Sie sich einfach den Teller, den Sie möchten. Währenddessen können Sie auf den vielen Bildschirmen die Informationen zu Ihrer Abreise verfolgen. Hier verbindet sich Komfort mit kulinarischen Erlebnissen.

57

EDEN JAXX

Willkommen, mein Name ist Bill.

Ich möchte Ihnen den Classic Burger hier bei Eden Jaxx empfehlen. Er wird wie ein klassischer Cheeseburger zubereitet, mit einem BioBrötchen, Beyond Meat Patty, hausgemachter Burger-Sauce (nach dem Rezept meines Sohnes), geräuchertem Käse, Bio-Gurken, roten Zwiebeln, Salat und Tomaten. Er hat den Copenhagen’s Best Burger 2021 gewonnen und ich habe wirklich das Gefühl, dass er den neuen Standard für pflanzliche Burger gesetzt und die Messlatte so hoch gelegt hat, dass er jetzt zu den besten Burgern der Stadt gehört.

O’LEARYS

Willkommen, mein Name ist Kajsa.

Wir empfehlen unseren köstlichen Giant Double mit Cheeseburger mit Bacon, O’Learys Hamburger Dressing, geschmolzenem Cheddar, Zwiebelring und knackigem Salat.

ZUR KARTE
KARTE
GEHE
GEHE ZUR

NORDIC HOTDOG

Willkommen, mein Name ist Asger.

Wir empfehlen unseren Nordic Hotdog mit Schweinefleischwurst, Brioche, Ketchup, „Rémoulade” (eine gelbliche Tartarsauce nach dänischer Art mit Essiggurken), Senf, rohen Zwiebeln, gerösteten Zwiebeln und Essiggurken. 1988 gründete unsere Großmutter Anna Margrethe Nielsen das Familienunternehmen „Grethe’s pølser“ auf Teatersstien in Haderslev, Süddänemark. Das Konzept war einfach: Brot vom Bäcker nebenan und Würstchen vom örtlichen Metzger.

NÄCHSTES HAUS KOPENHAGEN

Willkommen, mein Name ist David.

Bei Next House können Sie sich von der schillernden Farbe und dem überraschenden Geschmack des Tom Passion Cocktail verführen lassen. Eine fruchtige Neuinterpretation des klassischen Tom Collins Cocktails, mit einer exotischen Mischung aus Passions-frucht und leichten Zitronenaromen. Kommen Sie underleben Sie ihn in einem fantastischen Rahmen.

GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR KARTE

WIE WÜRDEN SIE TOURISTEN KOPENHAGEN BESCHREIBEN?

Kopenhagen ist eine unglaublich fantastische Stadt. Sowohl für Einheimische als auch für Touristen bietet sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, wenn es um die erstaunliche Vielfalt an Speisen, Architektur, dänischem Design oder einfach nur um einen entspannten Tag in einem gemütlichen Café an den Kanälen geht. Vor allem im Sommer ist die Stadt voller Wärme, Glück und einer besonderen Art von Energie, die ich nirgendwo anders erlebt habe.

EINHEIMISCHER SEBASTIAN ERZÄHLEN SIE UNS MEHR ÜBER DIE GEHEIMEN SCHMUCKSTÜCKE VON KOPENHAGEN K

WELCHES SIND IHRE DREI LIEBLINGSORTE?

Es ist schwierig, nur drei Lieblingsplätze hier in Kopenhagen auszuwählen, weil die Möglichkeiten so vielfältig sind. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass ich persönlich sehr in Kopenhagen verliebt bin, was sich auch in meinen Empfehlungen widerspiegelt.

Wenn es ums Einkaufen geht, empfehle ich die Kronprinsensgade, eine symbolträchtige Einkaufsstraße. Es ist eine Seitenstraße zur Strøget; das Tempo ist gedämpft, aber der Charme taucht in dieser kleinen lokalen Einkaufsstraße auf. Hier sind die Geschäfte sowohl für Männer als auch für Frauen, was es zu einer natürlichen Wahl macht, wenn es ums Einkaufen geht.

Wenn Sie nach einem leckeren Mittagessen oder etwas Gutes zu trinken suchen, würde ich Gammel Strand empfehlen. Hier erleben Sie eine besondere Atmosphäre, in der viele Menschen oft direkt am Kanal oder in einem der vielen Cafés oder Bars am Kanal sitzen.

Wenn Sie ein köstliches Abendessen, guten Wein und eine unglaubliche Umgebung wollen, gibt es auch viele Orte zur Auswahl. Ich persönlich würde Pluto oder Esmée empfehlen, die zu meinen absoluten Lieblingsrestaurants gehören. Diese beiden Restaurants verstehen es wirklich, eine festliche Atmosphäre zu

60
#KØBENHAVN K
Von Søren Sorgenfri GEHE ZUR KARTE

schaffen, während sie gleichzeitig unglaubliches Essen servieren.

UND DIE LIEBE ZUR MODE?

Mein Interesse und mein Engagement für Mode begannen zu wachsen, als ich zum ersten Mal nach Kopenhagen zog. Die Vielfalt in der Kleidung kommt wirklich in Kopenhagen zum Vorschein und ist eine inspirierende Möglichkeit, Inspiration für den eigenen Kleiderschrank zu finden. Es ist fantastisch, dass viele der dänischen Marken vorankommen und dass die Menschen in Dänemark auch mit der Modebranche umzugehen wissen. Hier möchte ich die Marken von Les Deux und Ganni hervorheben, zwei Lifestyle-Marken, die wirklich verstehen, wie man den Status Quo herausfordert. Beide Marken bieten ihren Besuchern auch wunderschöne Geschäfte im Herzen von Kopenhagen, die einen Besuch wert sind.

HAND IN HAND MIT DER GESCHICHTE

Die Pilestræde ist das Epizentrum des alten Kopenhagen, und die Kopenhagener gehen seit mehr als 600 Jahren in dieser charmanten, engen Straße auf und ab. Das marktführende Medienhaus Berlingske Media hat seinen Hauptsitz in dieser Straße und verleiht den internationalen Marken, die sich auch in der trendigen Pilestræde befinden, ein Gespür für

Nachrichten und aktuelle Ereignisse. Marken wie Adidas, Acne und Le Creuset sowie Modegeschäfte wie Norr, Heroines, Designer’s Remix und Maria Black machen die Pilestræde aus, genauso wie Restaurants wie Madklubben (ein Food Club) und PS Bar & Grill, die beide einen Besuch wert sind. Sie wären schließlich nicht der erste Mensch der Geschichte, der durch diese Straße geht.

62
Foto von: Travel life style IN DER KRONPRINSENSGADE UND DER PILESTRÆDET GIBT ES EINE
RIESENAUSWAHL AN GESCHÄFTEN, RESTAURANTS UND BARS

ENTSPANNEN UND ERFRISCHEN SIE SICH

mit einer leckeren Tasse Tee im eleganten und gemütlichen Ambiente des Perch’s Tea Salon

Perch’s verfügt über mehr als 175 Jahre Erfahrung und unser kompetentes Personal kann Sie durch unser riesiges Teesortiment mit 150 verschiedenen Teesorten führen. Genießen Sie Ihren Tee mit frisch gebackenen Scones mit Zitronenquark, zarten und köstlichen Fingersandwiches und einer Auswahl an Kuchen und Gebäck.

Wir freuen uns, Sie im ersten Stock der Kronprinsensgade Nr. 5 begrüßen zu dürfen.

63 GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

GRÅBRØDRE TORV

Gråbrødre Torv ist einer der Orte in Kopenhagen, die an sonnigen Tagen an Plätze in italienischen und südfranzösischen Städten erinnern: alternde, aber schöne Gebäude und lebhafte Cafés mit reichlich Gelegenheit, das Leben zu genießen.

Der Platz ist nach einem Orden von Mönchen benannt, die sich bereits 1238 hier niedergelassen haben. Ein Überrest des Klosters ist im berühmten Restaurant Peder Oxe zu sehen.

Der gepflasterte Platz lädt Sie zu einem ruhigen Moment und einem guten Mittagessen ein, hat aber eine dramatische Geschichte.

Beim großen Stadtbrand im Jahr 1728 ging fast der gesamte Platz in Flammen auf und die Gebäude mit den Hausnummern 1 bis 9 sind als „Häuser des großen Feuers“ bekannt. Die anderen atemberaubenden Gebäude des Platzes wurden nach dem Bombenangriff auf Kopenhagen im Jahr 1807 errichtet.

Nach 1807 gab es hier viele Jahre lang Schlachtereien, doch aufgrund von Beschwerden über Gerüche zogen die Schlachter 1902 weg, und 1968 wurden die heute so geschätzten Pflastersteine des Platzes verlegt und alles in eine Fußgängerzone umgewandelt. Der heute fotogene Platz ist ein guter Ort für einen Kaffee im Sonnenschein.

NIELS HEMMINGSENS GADE

Es ist schon paradox, aber wenn man auf Reisen geht, hat man oft Lust, etwas für das Zuhause zu kaufen. Vielleicht liegt es daran, dass man eine Erinnerung zurückbringen möchte, oder etwas, das man Freunden und Familie zeigen möchte, oder einfach nur ein Geschenk für sich selbst. Und oft kauft man dann doch etwas für die Küche.

Der Kitchen Living Dining Concept Store bietet ein breites Spektrum an Gründen, um genau das zu tun. Der Kitchen Living Dining Concept Store stellt Top-Marken wie BITZ, Blomsterbergs, HOLM, Lyngby Glass, Medusa-Copenhagen, Morsø, Rosti, Södahl, Villa Collection, Zone Denmark und viele mehr dar. Es lohnt sich auch, einfach vorbeizuschauen: Es finden dort regelmäßig Veranstaltungen statt.

65
Foto von: Astrid Maria Rasmussen
GEHE ZUR KARTE

WILLKOMMEN AN EINEM WAHRLICH

EINZIGARTIGEN ORT

PISTOLSTRÆDE (PISTOL ALLEY)

Die Pistolstræde ist in gewisser Hinsicht die letzte ihrer Art. Das Kopenhagener Stadtzentrum war früher ein Labyrinth kleiner Gassen, aber aufgrund der großen Brände in den Jahren 1728 und 1795 ist die Pistolstræde die einzige, die noch übrig ist. Das Feuer im Jahr 1728 dauerte mehrere Tage und fast die Hälfte der Altstadt ging in den zerstörerischen Flammen verloren.

In den 1980er Jahren wurde dieser Teil von Kopenhagen dank des großzügigen Beitrags der Modefamilie Birger Christensen modernisiert. Die Pistolstræde war keine dunkle, schmale Gasse mehr, sondern voller Licht und Raum mit Modegeschäften und Restaurants. Obwohl das Sträßchen jetzt sehr modern daherkommt, erinnert es mit Geschäften und Kunstwerken wie Skadebrønden des Bildhauers Gunnar Westman auch daran, wie Kopenhagen vor dem großen Brand von 1728 ausgesehen hat.

Foto von: Yuliya Ivanenko Foto von: Kerin Forstmanis GEHE ZUR KARTE Foto von: Robert Douglas

A KIM B O

A charming vintage basement gift

Ein charmanter Vintage-Geschenkeladen im Keller voller kreativer Ideen und Hygge.

Der perfekte Ort, um ein einzigartiges Kopenhagener Souvenir zu finden und durch die möglicherweise größte Auswahl an Mumin-Produkten in Kopenhagen zu stöbern.

and hygge. It's the perfect place souvenir and browse through possibly the largest selection of Moomin in Copenhagen.

HYSKENSTRÆDE

I Läuft von der Fußgängerzone Strøget zur Kompagnistræde. Der Name leitet sich vom deutschen Wort Häuschen ab und stammt aus dem Jahr 1480. Sobald man die Hyskenstræde hinuntergeht, ist es schwer zu verstehen, dass die Straße so nahe an der Strøget liegt. Die Atmosphäre ist sehr gelassen und ruhig.

Warum nicht zum Mittag- oder Abendessen eine Pause im Restaurant Tight einlegen? Hey, Amerikaner! Im Tight gibt es die besten Rippchen der Stadt und die Burger sind auch nicht ohne, doch das Restaurant ist so viel mehr. Es ist die nordische Küche, die vom Süden inspiriert ist. Mit Süden sind der US-amerikanische Süden, die Karibik und Mittelamerika gemeint.

Das Menü präsentiert nordische Klassiker mit einer geschmackvollen und würzigen Note. Das

HYSKENSTRÆDE 3

-in the basement...

Butik Akimbo
GEHE ZUR INSTAGRAM
GEHE ZUR KARTE

Lokal ist geräumig und bei den Einheimischen beliebt, und das aus gutem Grund. In der engen Straße gibt es auch mehrere Modegeschäfte wie Audrey Vintage und Revé de Renard, aber der Star der Straße ist der charmante Geschenkeladen Akimbo. Postkarten, Kissen, Tassen, Teller – was auch immer Ihr Herz begehrt, es gibt etwas für Sie, für Ihre Freunde, Kinder oder sogar Ihre Mama.

Es ist schwierig, sich nicht in Akimbo zu verlieben und in einer der Facebook-Bewertungen des Geschäfts heißt es: „Ich möchte einziehen!“ Wir sind uns nicht sicher, ob das geht, aber Sie können gerne vorbei-schauen.

69
GEHE ZUR INSTAGRAM RESTAURANT TIGHT Hyskenstræde 10, 1207 København K Phone +45 26 69 39 99 www.tight-cph.dk @restauranttight @tight-restaurant Französische ästhtetik trifft auf karibische frische und nordischen stil
Foto von: phphoto GEHE ZUR KARTE
GUTEN APPETIT

AUFMERKSAM ABSEITS DER

BEKANNTEN SHOPPING-PFADE

Toldbodgade liegt etwas abseits der ausgetretenen Shopping-Pfade, verbindet aber den berühmten Ausgehbezirk Nyhavn mit dem Hafen und dem Königlichen Dänischen Schauspielhaus, das 2008 fertiggestellt wurde. Das am Nyhavn-Kanal gegenüber dem Opernhaus gelegene Schauspielhaus wurde von den Architekten Boje Lundgaard und Lene Tranberg entworfen und ist ein moderner Architekturklassiker.

Das Restaurant Told & Snaps ist ein Muss für Freunde einer guten Brotzeit. Wer nach schrulligen Vintage-Läden, Goldschmieden und auffälligem Schmuck sucht, für den ist die Toldbodgade genau das Richtige. Apropos

Augen: Das Studio „Brilleskrædderiet, Cold Heggem“ entwirft Brillen aus echtem Horn, einem Material, das in Bezug auf Leichtigkeit und Charakter Stahl und Kunststoff überlegen ist. Dies sind die Standardmaterialien im Industriedesign. Das Studio Cold Heggem passt den Rahmen genau an Ihr Gesicht an, formt ihn und stellt ihn her. Die Brillen werden von Rasmus Cold und Irene Cold entworfen und handgefertigt, die beide Designabsolventen der Königlich Dänischen Kunstakademie sind. Gleich um die Ecke befindet sich der Sankt Annæ Plads.

Achten Sie auf das Restaurant Sankt Annæ, einen Spezialisten für traditionelle dänische Mittagsgerichte, der im Michelin-Führer empfohlen wird.

70
GEHE ZUR KARTE
Foto von: Nigel Jarvis Foto von: Vladimir Mucibabic

ERZÄHLEN SIE UNS VON KOPENHAGEN ALS STADT

“Kopenhagen hebt sich von anderen Städten in Dänemark ab. Auf viele Arten. Kopenhagen war die erste Stadt, die den Hafen säuberte, damit man in sauberem Wasser baden konnte. Davon profitiert die ganze Stadt, und seit den 80er Jahren wurden mehrere Hafenbecken in Verbindung mit neuen und alten Wohngebieten errichtet. Es schafft ein fantastisches Stadtleben.“

WILLKOMMEN IN KOPENHAGEN

STADTPLANARCHITEKT

GENIESST KOPENHAGENS STADTENTWICKLUNG

PEDER, ERZÄHLEN SIE UNS ÜBER KOPENHAGEN ALS STADT

WIE UNTERSCHEIDET SICH KOPENHAGEN VON ANDEREN EUROPÄISCHEN STÄDTEN?

“Die Fahrräder. Ein großes Netz von Radwegen und Fahrradwegen wurde eingerichtet. Es hat den Radfahrern gewissermaßen die Macht über die Stadt gegeben. Ich fahre gerne mit dem Fahrrad zu Terminen und Besorgungen

in die verschiedenen Stadtteile. Die Art und Weise, wie Radwege angelegt sind, macht Radfahren spannend. Sie ist einzigartig im Vergleich zu anderen Großstädten, die aber dar-aus lernen.“

WIE WÜRDEN SIE DEN CHARAKTER

KOPENHAGENS ALS STADT BESCHREIBEN?

“Kopenhagen ist im positiven Sinne eine gemischte Stadt. Es ist keine funktional geteilte Stadt mehr. Kopenhagen hat es bis zu einem gewissen Grad geschafft, eine Mischung aus Gewerbe, Wohnen und Geschäften zu schaffen, die eine lebendige Stadt ergibt.“

WIE KÖNNEN TOURISTEN KOPENHAGENS

HISTORISCHE ENTWICKLUNG SEHEN?

“Es ist interessant, herumzulaufen und zu sehen, wie das Stadtbild die Enden der

72

Geschichte zusammenhält. Z.B. von Chr. 4’s Wälle, die die Hauptstadt schützte, zu großen eigenständigen Gebäuden wie der Börse. Damals waren die Verbindungen des Königs Chr. ¤ zu den Niederlanden stark, und dies zeigt sich u.a. im Plan für den damals komplett neuen Stadtteil Christianshavn. Die niederländische Beziehung zeigt sich dann wieder in der Neuzeit, wo der Stadtteil „Sluseholmen“ im Sydhavnen (Südhafen) sich von Amsterdams künstlichen Wohninseln inspirieren lässt.”

WAS WÜRDEN SIE TOURISTEN EMPFEHLEN?

“Gehen Sie spazieren und folgen Sie den Brücken über den Hafen. Die Brücken verbinden nicht nur Teile der Stadt, sondern bieten die Möglichkeit für ein Stadtleben, bei dem Sie mehreren Schleifen folgen können, die den Hafen überqueren. Sie können von einer Brücke herunter und von einer anderen zurückfahren. Es bietet eine großartige Möglichkeit, den Hafen und die neuen Stadtteile zu entdecken.“

GIBT ES EIN GEBÄUDE, DAS MAN EINFACH

GESEHEN HABEN MUSS?

„Da sind mehr. Nehmen Sie einen gelben Hafenbus von einem Ende des Hafens zum anderen. Genießen Sie es, wenn Sie an The Black Diamond vorbeisegeln. Beachten Sie, wie sich das Wasser in der schwarzen Fassade spiegelt. Betrachten Sie BLOX, eine Architektur, die heiß diskutiert wurde. Auch das Skuespilhuset (das Schauspielhaus) darf nicht fehlen. Und segeln Sie eventuell mit dem ganzen Weg in nördlicher Richtung bis zum brandneuen Stadtteil Nordhavn mit vielen aufregenden neuen Architekturen.“

73
Foto von Dennis Jacobsen Foto von Kristina_M

#COPENHAGEN

Kopenhagen hat eine Fülle vonParks, Gärten und Museen sowie zahlreiche Attraktionen zu bieten, die über die Stadt verteilt sind, aber selten weiter entfernt sind. Höchstwahrscheinlich sind sie gleich um die nächste Ecke. Besuchen Sie die Parks Fælledparken und Kongens Have, tauchen Sie in das Bildungsangebot der Museen ein oder entdecken Sie die vielen kleinen Gedenktafeln, Plätze und beein-druckenden Statuen der Stadt, die eine moderne Stadt bezeugen, die Hand in Hand mit ihrer Vergangenheit lebt.

#GLYPTOTEKET

#KUNSTHALCHARLOTTENBORG

#STATENSNATURHISTORISKMUSEUM

#TIVOLICPH
Foto von: Ty Stang Foto: Lars Engelgaar

MUSEUM UND ERLEBNISSE

NATTENS ENDE En Virtual Reality film

Forestil dig, at du sætter dig i en robåd på Dansk Jødisk Museum. Du tager VR-briller og headset på, og med ét er du landet midt i et smertefuldt minde fra en oktobernat i 1943.

Omgivet af mørke sidder du ansigt til ansigt med en aldrende mand, Josef, som sejler dig gennem et virtuelt landskab af hans fragmenterede erindringer og traumer fra flugten fra det nazistisk besatte Danmark mod Sverige. En flugt som uundgåeligt blandes med skyld for at have overlevet og et håb for fremtiden.

Advertorial
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM
F l u gt og f o rf ølg e ls e i det 20 århundrede på Dansk Jødisk Museum S E U DS T I LL IN GE N BESTIL DINE BILLETTER HER
Tegning: Kristian Bay Kirk GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE Foto von: Daniel Rasmussen

Kopenhagen hat so viele bezaubernde Parks und wunderschöne Gärten. Einer von ihnen ist der Garten der Königlichen Bibliothek, auch bekannt als der Bibliotheksgarten.

DER GARTEN BEFINDET SICH ZWISCHEN DER

KÖNIGLICHEN BIBLIOTHEK UND DEM

SCHLOSS CHRISTIANSBORG IN DER NÄHE

VON BØRSEN

und ist das friedliche Zentrum eines Gebiets voller Politik, Wirtschaft, Kunst und Literatur.

Mit seiner Lage auf Slotsholmen zieht der Garten das ganze Jahr über viele Besucher an. Vielleicht fühlen all diese Menschen den gleichen Herzschmerz, wie die Statue von Søren Kirkegaard. Es wird gesagt, dass dem weltberühmten Philosophen an dieser Stelle von Regine Olsen das Herz gebrochen wurde und dass die Statue nun dorthin blickt, wo die Verehrte einst wohnte.

Oder die Gartenbesucher sind lokale Kopenhagener, die einen Moment rasten, oder eine Tasse Kaffee im Sonnenschein genießen.

Der Bibliotheksgarten wurde 1920 von dem Gartenarchitekten Jens Peder Andersen und dem Schlossarchitekten Thorvald Jørgensen auf dem alten Kriegshafen von Christian IV., dem Tøjhushavnen, entworfen. Der alte Hafen wurde verfüllt und der Garten darauf angelegt.

Heute hat der Garten schattige Bäume und wunderschöne Blumenbeete, die der Jahreszeit folgen, und nur das Wasserbecken zeigt, dass es hier einst einen Hafen gab. Heute ist steht nur noch die acht Meter hohe Skulptur mitten im Garten im Wasser, deren Brunnen zu jeder vollen Stunde besonders stark wird.

Die Kupferskulptur wurde 1999 vom Bildhauer Mogens Møller als Denkmal für das Buch und das geschriebene Wort eingeweiht. Die Skulptur war ein Geschenk an die Königliche Bibliothek, als die Erweiterung der Bibliothek, der „schwarze Diamant“, gebaut wurde. Es ist ein atemberaubendes Stück Architektur.

Der Garten hat vier grasbewachsene Ecken, die mit Säulenfundamenten aus dem alten Schloss Christiansborg verziert sind, die als Blumentöpfe dienen. Es gibt Bänke im Schatten der großen Bäume, und wenn Sie lieber Ihre Sonnenbrille aufblitzen lassen möchten, gibt es Bänke an den Wänden für Tage mit Sonnenschein. Nehmen Sie einfach Platz und genießen Sie Bibliotekshaven mit den Kopenhagenern.

79
GEHE ZUR KARTE

Erfahren Sie, was Krieg bedeutet

Erleben Sie 500 Jahre dänische Kriegsgeschichte von den

Dänisch-Schwedischen Kriegen bis zum Einsatz in Afghanistan und erfahren Sie mehr über den

Alltag der Soldaten

CHRISTIANSBORG STALLKOMPLEX

Rot gekleidete Kutscher fahren über die Marmorbrücke. Der Stallkomplex mit den Stallflügeln und der Marmorbrücke ist das einzige Gebäude, das vom ersten Christiansborg übrig geblieben ist. Im Inneren des Schlosses können Sie die königlichen Empfangsräume und die königliche Küche besichtigen, aber vergessen Sie nicht die vielen spannenden Erlebnisse, die sich auf dem Rest des Schlosskomplexes befinden.

DIE RUINEN UNTER CHRISTIANSBORG

Erkunden Sie die Überreste der mittelalterlichen Burg von Absalon und das Schloss Kopenhagen, in dem die Königstochter Leonora Christine fast 22 Jahre lang gefangen gehalten wurde. Die Ruinen erzählen die lange Geschichte von Slotsholmen mit den unzähligen, faszinierenden menschlichen Schicksalen, die mit diesem Ort verbunden sind.

DIE KÖNIGLICHEN STALLUNGEN

Der Geruch von Sägemehl, das Wiehern der Pferde und das Geräusch von Hufen auf dem alten Steinboden begrüßen Sie im Inneren. Seit 1740 gibt es Pferde und Leben in den Königlichen Stallungen. Hier können Sie die Pferde sehen und die alten Kutschen erleben, die die Königin bei festlichen Anlässen im Schloss benutzt.

SCHLOSSKIRCHE CHRISTIANSBORG

Obwohl die riesige Kuppel von außen schwer zu sehen ist, dominiert sie den Kirchenraum der Schlosskirche von innen. Es ist fast unmöglich, die Gedanken nicht zum Pantheon in Rom schweifen zu lassen. Die Kirche stammt aus Det Andet Christiansborg und wird heute von der Folketing und der königlichen Familie genutzt.

ww.christiansborg.dk

82
GEHE ZUR KARTE

KOPENHAGENS SCHÖNSTER PLATZ, DIE HEIMAT DES BALLETTS

Kongens Nytorv ist der schönste Platz von Kopenhagen. Hier trifft prächtige Architektur auf beste Kultur: das königliche Theater.

Kongens Nytorv wurde im Jahre 1670 von König Christian V. zusammen mit einem barocken Garten angelegt. Im Jahr 2004 wurde der Platz wiedereröffnet, nach einer umfangreichen Restaurierung, die diesem zentralen Teil von Kopenhagen ein modernes Aussehen verliehen hat, das zur Geschichte der Stadt passt.

Viele Touristen kommen auf dem Weg zu den lebendigen Restaurants am Nyhavn an Kongens Nytorv vorbei, aber es lohnt sich, die Aussicht

auf den Platz zu genießen. Berühmte Gebäude wie die französische Botschaft und das Hotel D’Angleterre flankieren den Platz und das königliche Theater. Die Heimat des königlichen Balletts.

Die Sprache des Balletts ist eine universelle. Die Copenhagen Ballet Company ist eine der berühmtesten der Welt und verfügt über ein unverwechselbares Erscheinungsbild, das durch die wunderschönen Räume und die Ausstattung des Theatergebäudes hervorgehoben wird.

84
Foto von: M-Production
ZUR KARTE
GEHE

Kunsthal Charlottenborg präsentiert ein Ausstellungsprogramm mit internationaler Ausrichtung, in dem neben Talenten auch etablierte Stars aus Dänemark und dem Ausland vertreten sind. Die Ausstellungen werden durch eine Vielzahl von Aktivitäten wie Künstlergespräche, Performances, Konzerte und Filmvorführungen ergänzt.

Entdecken Sie Charlottenborg Art Books, das eine große Auswahl an Veröffentlichungen zu den Themen Kunst, Design und Architektur bietet. Besuchen Sie die Apollo Bar zum Frühstück, zum Mittag- und Abendessen oder einfach nur für eine Tasse Kaffee, ein Glas Wein oder einen Drink im Innenhof.

Kunsthal Charlottenborg, Kgs. Nytorv 1, 1050 Copenhagen K

85 Advertorial
EINER DER GRÖSSTEN UND SCHÖNSTEN AUSSTELLUNGSRÄUME FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST IN NORDEUROPA
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM
Bild oben: Jeremy Deller, Warnung vor grafischem Inhalt, 1993-2021. Abgelehnte Tube Map Cover Illustration, 2007. Installationsansicht, Welcome to the Shitshow, Kunsthal Charlottenborg, 2023. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und von Art:Concept, Paris und The Modern Institute/Toby. Webster Ltd, Glasgow. Foto von David Stjernholm. Foto von David Stjernholm

”Was für eine großartige Tour. Die ganze Familie hatte eine wunderbare Zeit. Was für eine tolle Art, Kopenhagen zu sehen! Vielen Dank für eine fantastische App und Erfahrung.” - Patrick D.

SELBSTGEFÜHRTE, VON EINER SCHATZSUCHE INSPIRIERTE KOPENHAGEN-TOUR FÜR

FAMILIEN

Gehen Sie auf ein unterhaltsames Familienabenteuer anstelle eines langweiligen Spaziergangs, um Kopenhagens Highlights (z. B. Die Alte Börse, Schloss Christiansborg, den Kanal von Christianshavn, Street Food Market) und versteckte, lokale Perlen zu erkunden. Seek+See’s Schatzsuchen sind selbstgeführte, interaktive Stadttouren, gespickt mit Erzählungen, einer Rettungsmission mit der Hauptfigur Skyla und kleinen GamificationElementen, die das Erlebnis ideal für die Erkundung mit Kindern von 3-10 Jahren

machen. Genießen Sie 2-3 Stunden OutdoorSpaß mit dieser familienfreundlichen Route (ca. 2 km), bei der die Kinder die Führung übernehmen können, rennen, klettern und springen, während Sie gemeinsam Rätsel lösen und Kopenhagen aus einer neuen Perspektive entdecken. Ein erschwingliches und flexibles Familienerlebnis - beginnen Sie, wann es Ihnen passt, ohne Schlangestehen oder Gruppenstress. Bereit, auf die Jagd zu gehen?

Kaufen Sie das Erlebnis online auf Seek+Sees

Webseite: seeknsee.com. (Scannen Sie die QRCodes für den Startort und ein ‘Wie funktioniert’s’-Video.)

Advertorial
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

MUSEEN FÜR KINDER

Kopenhagen bietet eine Vielzahl von Museen, die sich an Kinder richten. Das „Statens Museum for Kunst“ veranstaltet am Wochenende und an Feiertagen beliebte Workshops für Kinder, wobei Zeichnen, Malen und weitere kreative Aktivitäten angeboten werden.

Für Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt im Frihedsmuseet kostenlos. Dort können sie mehr über die nicht allzu ferne Vergangenheit des Zweiten Weltkriegs erfahren. Bei der Museumsausstellung über die Jahre der Besetzung geht es um Code-Entschlüsselung, das Abhören von Telefonen und weitere spannende Entdeckungen aus einer Zeit, in der die Welt in Flammen stand.

Im Krigsmuseet gibt es Schießpulver, Kugeln und Kanonen für jedes Alter, wobei Familien gemeinsam das große Familienquiz lösen und tolle Preise gewinnen können.

Besuchen Sie auch das Nationa Museum –Nationalmuseet –, das einen speziellen Bereich für Kinder bietet. Dort können sie das Dorfleben der alten Tage erkunden.

Das Designmuseum Dänemark bietet jeden Sonntag spezielle Workshops für kreative Kinder an. Dabei können sie ein eigene Maske oder einen Drachen anfertigen, es gibt auch spezielle Führungen für Kinder.

87
GEHE ZUR KARTE
Photo by Frihedsmuseet Photo by Krigsmuseet GEHE ZUR KARTE

keine Frage

Freiheit ist von Schwarz oder Weiß

über den Widerstand Erfahren Sie mehr der Dänen gegen die

deutsche Besatzungsmacht im Zweiten Weltkrieg

DIE SAMMLUNG HIRSCHSPRUNG

Erleben Sie Höhepunkte der klassischen dänischen Kunst und die intime Atmosphäre in der Sammlung Hirschsprung.

Die Sammlung Hirschsprung liegt neben der schönen Parkanlage Østre Anlæg im Herzen von Kopenhagen. Das vom Tabakfabrikanten und Kunstsammler Heinrich Hirschsprung und seiner Frau Pauline gegründete Museum wurde 1911 eröffnet und präsentiert mehr als 100 Jahre dänische Kunst aus dem 19. und dem beginnenden 20.Jahrhundert – vom sogenannten Goldenen Zeitalter bis zu den Skagen-Malern und den Symbolisten. Die Sammlung umfasst Hauptwerke von u. a. C. W. Eckersberg, Christen Købke, Anna Ancher, P. S. Krøyer und Vilhelm Hammershøi. Die Einrichtung mit Möbeln und den vielen Gemälden an den Wänden verleiht eine intime und heimelige Atmosphäre.

Stockholmsgade 20, 2100 København

Advertorial
Ø
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM
www.hirschsprung.dk
Vilhelm Hammershøi, Schlafzimmer, Die Sammlung Hirschsprung

ØSTRE ANLÆG

Østre Anlæg ist einer der vielen Kopenhagener Parks an den alten Stadtmauern. Er sieht fast noch so aus wie beim Bau im Jahre 1871. Es gibt diverse Wege im Park, von denen aus Sie den Anblick von Blumen, Denkmälern und Statuen genießen können. Der Park ist eng mit der Kunstgeschichte Kopenhagens verbunden.

Die Kunstsammlung Hirschsprung befindet sich ebenfalls in Østre Anlæg, genau wie der Haupteingang des Statens Museum for Kunst – der nationalen Kunstgalerie Dänemarks.

92
Foto von: Daniel Rasmussen GEHE ZUR KARTE Foto von: Daniel Rasmussen

DIE KLÄNGE EINES SCHMETTERLINGSFLÜGELS

Das Palmenhaus im botanischen Garten gehört zu den schönsten Geheimnissen Kopenhagens. Hier können ein paar Stunden wie im Flug vergehen.

Das wunderschöne viktorianische Palmenhaus beherbergt einen Teil der lebendigen Sammlungen des naturhistorischen Museums in Dänemark und ist eine grüne Oase voller subtropischer und tropischer Pflanzen. Das denkmalgeschützte Palmenhaus im botanischen Garten wurde zwischen 1872 und 1874 erbaut und ist von der Weltausstellung in Crystal Palace in London im Jahre 1852 inspiriert.

Im Palmenhaus können Sie exotische und seltene Pflanzen erleben, die in diversen tropischen und subtropischen Umgebungen wachsen. Entdecken Sie unter anderem die Wasserpflanzen und Mangroven, die heißen Subtropen, die trockenen Tropen und das mediterrane Haus.

Aber keine Sorge. Sie sind nicht allein und müssen aufmerksam zuhören. Das benachbarte Schmetterlingshaus beherbergt die schönsten Schmetterlinge, die Sie sich vorstellen können. Es ist wirklich magisch.

GEHE ZUR KARTE

STATENS MUSEUM FOR KUNST

Inmitten des üppigen Grüns von drei der schönsten Kopenhagener Parks finden Sie das Statens Museum for Kunst (SMK) – die Nationalgalerie von Dänemark. Hier können Sie mehr als 700 Jahre dänischer und internationaler Kunst entdecken. Ganz egal, ob Sie Kunstliebhaber sind oder einfach nur mehr über die dänische Kunst und Kultur erfahren möchten – Sie werden definitiv von der einzigartigen Museumssammlung mit Gemälden, Skulpturen und Installationskunst von der Zeit des 14. Jahrhunderts bis heute fasziniert sein.

Schon die Architektur des Museums ist eine Attraktion für sich und verbindet historisches und modernes Design. Von den hohen Stegen und den großen Fenstern aus können Sie die herrliche Aussicht auf die Parks genießen; ein beruhigender Anblick, der zu Momenten des stillen Nachdenkens einlädt.

94

Das ganze Jahr bietet das SMK eine Reihe von Sonderausstellungen an, während man im kreativen Kinderbereich des Museums seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Das SMK verfügt auch über ein schönes Café, das Biokost und saisonale Lebensmittel serviert, sowie einen Laden mit einer großen Auswahl an Kunstbüchern, Postern und Designobjekten.

Sølvgade 48-50, 1307 København K

www.smk.dk

95 Advertorial GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

AFFEN UNSERE WILDE FAMILIE

17. MAI 2023 – 25. FEBRUAR 2024

In Zusammenarbeit mit dem National Museums Scotland und Nomad Exhibitions.

SONDERAUSSTELLUNG
© Mogens Trolle, Natural History Museum of Denmark

ENTDECKEN SIE DIE WELT

DER NATUR INMITTEN DER STADT

Soll es auch mal affig werden? Vom winzigen Mausmaki zum riesigen östlichen Gorilla – im naturhistorischen Museum von Dänemark können Sie in der größten Sonderausstellung aller Zeiten zum Thema Affen und Menschenaffen Ihren wilden Kollegen direkt gegenüberstehen. Werden Sie kreativ in der Affen-Werkstatt, stellen Sie Affenmasken her, untersuchen Sie Schädel und genießen Sie einen unterhaltsamen Tag mit den Kindern.

Entdecken Sie auch die Mineralienhallen des Museums, berühren Sie einen 16-TonnenMeteoriten aus dem Weltall und erkunden Sie die Natur in temporären Ausstellungen. Ein wiederkehrendes Highlight ist die bekannte Ausstellung “Wildlife Photographer of the Year“, bei der die Auswahl der 100 besten Fotos der Welt gezeigt wird (wpy.dk).

Erholen Sie sich im Museumscafé mit Blick auf den wunderschönen botanischen Garten, in dem sich Dänemarks wissenschaftliche Sammlung von Pflanzen befinden – von seltenen Kakteen bis zu Palmfarnen aus der Zeit der Dinosaurier.

Im bekannten Palmenhaus des Gartens können Sie die Tropen erleben. Im Sommer flattern im Schmetterlingshaus bunte Schmetterlinge zwischen eindrucksvollen Orchideen und Vanillepflanzen.

Im bekannten Palmenhaus des Gartens können Sie die Tropen erleben. Im Sommer flattern im Schmetterlingshaus bunte Schmetterlinge zwischen eindrucksvollen Orchideen und Vanillepflanzen.

Naturhistorisches Museum Dänemarks, Øster Voldgade 5 – 7, 1350 København K

Botanischer Garten, Gothersgade 128, 1123 København K

In der Eintrittskarte für das Museum ist ein Besuch des Palmenhauses inbegriffen. Der Garten ist frei zugänglich. Die Öffnungszeiten, Ausstellungszeiten und Veranstaltungen finden Sie unter www.naturalhistory.dk.

97 Advertorial GEHE ZUR KARTE
GEHE ZUR INSTAGRAM

WILKOMMEN IN A R T X P

ARTXP ist eine Plattform, die Einheimische und Touristen mit professionellen Künstlern und talentierten Personen, die einzigartige und inspirierende kreative Erlebnisse und Workshops anbieten, in Kontakt bringt. Mit seinem Fokus auf Vielseitigkeit ermöglicht ARTXP jedem und jeder, sich kreativ auszudrücken, während Künstler und kreative Personen das anbieten können, worin sie wirklich gut sind und gleichzeitig die Möglichkeit haben, unabhängige Unternehmer zu werden.

Begleiten Sie uns durch Kopenhagen, wo Sie die Stadt durch eine Linse der Kreativität und

Authentizität erkunden können. Treffen Sie die talentierten Künstler und kreative Personen, die in dieser Stadt zu Hause sind , während Sie mit anderen zusammen sind, die auch eine Leidenschaft für Kreativität und Selbstdarstellung haben. Die Erlebnisse von ARTXP sind für alle bestimmt. Sie sind so konzipiert, dass sie unvergesslich sind und Vertiefung anbieten, weil sie einen Einblick in die pulsierende kreative Szene dieser Stadt ermöglichen. . Egal, ob Sie Erfahrung haben oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchten, ARTXP ist die perfekte Weise , um Ihre Kreativität zu fördern und gleichzeitig Kopenhagens Schönheit und Kultur zu genießen.

Kir Lykkeberg lebt in Kopenhagen. Sie ist eine moderne Künstlerin mit einem Hintergrund in Fotografie und Design. Sie sieht ihre kreative Praxis als eine unaufhörliche Reise. Kir Lykkeberg arbeitet in verschiedenen Bereichen und schafft unkonventionelle, verträumte und sehr schöne Kunstwerke, die auf spielende Weise ihre eigenen Geschichten erzählen. Ihre Blumenkunst-Workshops bei ARTXP wollen dazu inspirieren, die gleiche Freude am Schaffen und Entdecken von etwas Neuem zu erleben.

GEHE ZUR INSTAGRAM

TOBIAS GLUD

Tobias Glud ist ein Kopenhagener Fotograf, ausgebildet an der Königlichen Dänischen Akademie in Kopenhagen. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in Grafikdesign, Art Direction und Fotografie. Bei ARTXP veranstaltet Tobias Fotografie-Workshops, die die Teilnehmer auf eine fotografische Reise durch Kopenhagen mitnehmen und Kunst, Geschichte und Leidenschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis verbinden.

KATRINE BLINKENBERG

Katrine Blinkenberg ist eine autodidaktische Innenarchitektin und Bildhauerin, ehemalige Priesterin und Kaplan in der Armee, die jetzt in Kunst und Keramik in Kopenhagen unterrichtet.

Ihre Workshops bei ARTXP finden in ihrer einzigartigen Wohnung im 8. Stock und ihrem Container Studio am Hafen statt und bieten einen physischen und kreativen Ausdruck im digitalen Zeitalter. Ihr Schwerpunkt liegt auf abstrakter Skulptur und Keramik mit einem Schwerpunkt auf Experimentieren, was zu eine Ausstellung in letzter Zeit und Kooperationen mit Stylisten und neue Galeristen geführt hat.

GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR INSTAGRAM

Die Kunst und die Kultur waren schon immer ein zentraler Bestandteil der Identität Kopenhagens. Mit renommierten Kunstmuseen wie der Sammlung Hirschsprung, der Nationalgalerie Dänemarks, Glyptotek, Louisiana und vielen anderen Ausstellungsräumen und Galerien atmet Dänemarks Hauptstadt förmlich Kunst, jeden Tag.

Die dänische Kunst wurde zuerst durch das Gespür für Licht der Maler des goldenen Zeitalters in Skagen und Nordjütland bekannt, wobei auch spätere und moderne Künstler wie Per Kirkeby, Kvium, Kørner und Kluge sowie Tal R und der dänisch-isländische Olafur Eliasson

in Kopenhagener Museen zu sehen sind.

Auch die Straßenkunst hat in der dänischen Kunstszene ihren Platz gefunden. Die Künstlergruppe Superflex hat den weltbekannten Stadtpark Superkilen in Nørrebro gestaltet und war die erste nichtbritische Künstlergruppe, die ihre Werke im großen Umfang im weltberühmten Kunstmuseum Tate Modern (UK) ausstellte.

100
KOPENHAGEN ATMET KUNST UND KULTUR
GEHE ZUR KARTE
Foto von Anders Schonnemann_ Det Kgl Afstøbningssamling

Glyptoteket

Reisen Sie ins zurück ins alte Ägypten oder das antike Rom und Griechenland zusammen mit Mumien, Göttern und mythischen Helden.

Lassen Sie sich begeistern von französischen Impressionisten, dänischen Meistern und bedeutenden Bildhauern. Die Ny Carlsberg Glyptotek bietet eine einzigartige Mischung aus Weltklasse-Kunst, Architektur und faszinierender Kulturgeschichte.

Geniessen Sie eine leichte Mahlzeit im Schatten der Palmen im Wintergarten oder die Aussicht über Kopenhagen von der Dachterrasse.

101 Ny Carlsberg Glyptotek Dantes Plads 7 • 1556 Cph glyptoteket.com

DER HAFEN IST DAS HERZ DER STADT

Heute ist der Hafen von Kopenhagen die blaue Oase der Stadt. Das Wasser ist so sauber, dass man darin schwimmen kann, allerdings wurden die Badeplätze am Wasser aus Sicherheitsgründen sorgfältig markiert und ausgewählt. Hier verbringen die Einheimischen den Sommer, um sich an sonnigen und warmen Tagen abzukühlen.

Das war nicht immer so. Der Hafen war schon immer das Herz der Stadt, aber nicht wie heute für die Erholung, sondern als industrielle Hauptverkehrsader von Kopenhagen.

Alte Könige haben einst im Innenhafen riesige hölzerne Kriegsschiffe gebaut und verfolgt, wie sie in See stachen, um das Königreich zu schützen, und als der Welthandel wuchs, wurde das Hafengebiet allmählich erweitert. Mit der Industrialisierung änderte sich das Hafenviertel erneut. Die große Schiffswerft Burmeister & Wain wurde zu einem der wichtigsten Arbeitsplätze Kopenhagens. Das Hämmern der Hämmer war der Puls der Stadt.

Der Herzschlag des Hafens hat sich erneut geändert, heute ist es wirklich der Hafen der Menschen. Nicht zuletzt dann, wenn die Sonne scheint und die Badeanzüge gezeigt werden.

102
GEHE ZUR KARTE Foto von Daniel Rasmussen

DIESELHOUSE

Als innovatives Kraftwerk erzählt das DieselHouse seit 100 Jahren die Geschichte Dänemarks. Das Museum befindet sich in der alten Maschinenhalle des Ørsted-Werks aus dem Jahr 1932 – einem der letzten originalen Industriegebäude Kopenhagens.

Hier finden Sie eine einzigartige Sammlung der Motoren, die die Grundlage der Entwicklung Dänemarks als Industriegesellschaft und globale Seefahrernation bildeten. Am vielleicht beeindruckendsten ist der gigantische Motor B&W 2000 aus dem Jahr 1933. Mit einer Höhe von 3 Stockwerken und einer Länge von über 20 Metern war er viele Jahre lang der größte Dieselmotor der Welt. Ein fantastisches Exemplar der dänischen Innovation und Technik, von Menschen aus der ganzen Welt besucht und besichtigt. Aber es gibt dort auch

viele andere aufregende Erfindungen und lustige Fakten zu finden. Sehen Sie sich zum Beispiel die erfinderische Milchzentrifuge an, die auf der ganzen Welt Preise gewonnen hat und zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts der Wegbereiter für Dänemarks Wandel zu einem modernen Agrarland war.

Das DieselHouse bietet im Stadtzentrum kostenlose Parkplätze für 4 Stunden. Der perfekte Ort, um den Tag zu beginnen.

Advertorial GEHE ZUR KARTE
GEHE ZUR INSTAGRAM

ENTDECKEN UND BESICHTIGEN SIE DIE STADTMAUERN VON CHRISTIANSHAVN

Die Erlöserkirche wurde 1752 geweiht und überragt seitdem Christianshavn. Der Turm der Kirche ist leicht zu erkennen. Die Statue des Erlösers steht auf einem Globus, Kopenhagen überblickend.

Seit ihrer Einweihung war es stets ein beliebtes Ziel, die 400 Stufen zur Spitze der Kirche zu erklimmen, wobei Sie auf den letzten 150 Außentreppen, soweit das Auge reicht, eine der schönsten Aussichten auf Kopenhagen und die alten Stadtmauern und Ufer erleben können, in einem 360-Grad-Winkel und in 86 Metern Höhe.

In der Nähe der Kirche können Kinder auf dem großen und beliebten Spielplatz spielen, wobei es dort Aktivitäten für Kinder jeden Alters und auch Personal gibt. Sie finden den Spielplatz bei

Elefantens Bastion. Alternativ können Sie auch einen Spaziergang entlang der Stadtmauern von Christianshavn machen, nachdem Sie die Kirchturmspitze erklommen haben. Die Stadtmauern und Ufer, die um 12 Bastionen gebaut wurden, waren dazu bestimmt, Kopenhagen vor landbasierten Angriffen zu schützen, eignen sich heute jedoch ideal für ruhige Spaziergänge.

104
Foto von: yegorovnick
GEHE ZUR KARTE

DIE ERLÖSERKIRCHE

Manche sagen, Christianshavn ist der malerischste Teil von Kopenhagen mit seinen bunten Gebäuden, Kanälen und der großen barocken Kirche mit ihrer verdrehten Turmspitze. Die Erlöserkirche ist ein Wahrzeichen von Christianshavn, eine lebendige Pfarrkirche für etwa 8000 Menschen und eine der wichtigsten Touristenattraktionen Dänemarks mit 200.000 Besuchern pro Jahr.

Die Menschen kommen aus der ganzen Welt hierher, um die berühmte Kirche mit ihrem eindrucksvollen Altar und der faszinierenden Orgel zu sehen, die eines der am meisten fotografierten Musikinstrumente der Welt ist.

Seit der Einweihung des Turms im Jahre 1752 ist es besonders populär, die 400 Stufen bis nach ganz oben zu klettern, wo der Erlöser auf seinem Globus stehend triumphierend das Kopenhagen der Königin überblickt.

Der symbolträchtige Turm der Erlöserkirche umfasst sechs große Glocken, ein fantastisches Glockenspiel mit einer besonderen Bedeutung für Christianshavn. Mit seinen 48 Glocken spielt das Glockenspiel täglich seine sanften Melodien im Viertel.

Auf den letzten 150 Außentreppen können Sie Kopenhagen in 86 Metern Höhe dank der spektakulären und malerischen Aussicht aus allen Blickwinkeln von oben bewundern.

Buchen Sie Ihre Tickets für die Turm mit dem QR-Code

105 Advertorial LINK ZUR KARTE LINK ZUR INSTAGRAM

Großstadt – mit vielen Stadtteilen Kopenhagen besteht aus vielen charakteristischen Stadtteilen. Frederiksberg erinnert an Paris. Das moderne Islands Brygge (Amager) ist sehr individuell. Vesterbro ist eher lokal und städtisch und in Nørrebro ist immer etwas los. Zusammen erwecken sie Kopenhagen das ganze Jahr zum Leben.

#HAVNEBAD
Foto von Daniel Rasmussen Foto von Daniel Rasmussen

NACHBARSCHAFTEN UND GEBIET

NØRREBRO ØSTERBRO
BY
FREDERIKSBERG
INDRE
VESTERBRO AMAGER

DIE KOPENHAGENERIN STEPHANIE

VERRÄT UNS GEHEIMTIPPS FÜR ISLANDS BRYGGE

WIE IST ES, IN ISLANDS BRYGGE ZU LEBEN?

Ich lebe seit 1,5 Jahren in Islands Brygge. Es gibt kaum einen Ort, der besser ist. Man befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums, nur 10 Minuten von Rådhuspladsen entfernt und gleichzeitig in der Nähe des Wassers und der Natur, was hier in Bryggen ein anderes Gefühl von Frieden und frischer Luft schafft.

WAS SIND IHRE LIEBLINGSORTE IN ISLANDS BRYGGE?

Havnebad zieht im Sommer viele Menschen an, und ich kann verstehen, warum. Ich bin definitiv begeistert von der Tatsache, dass ich nur 30 Meter von meiner Haustür entfernt im Hafen baden kann. Also nutze ich es häufig –sowohl im Sommer als auch im Winter.

WAS IST DAS BESTE AN ISLANDS BRYGGE?

Das Coole an Islands Brygge ist genau gesagt die Kombination aus Stadtleben und Licht, Luft, Wasser und Grünflächen.

Ich liebe. Il Buco. Da, ich habe es gesagt. Il Buco ist verborgen in einem alten Lagerhaus und meiner Meinung nach eines der authentischsten italienischen Restaurants hier in Kopenhagen. Die Atmosphäre ist rustikal. Die Zutaten sind hervorragend. Und die Tische mit Kerzenlicht schaffen eine unglaublich gemütliche Atmosphäre.

Roast Coffee serviert den wunderbarsten Kaffee, also tun Sie sich selbst einen Gefallen und gehen Sie die Treppe hinunter in den gemütlichen Keller, genießen Sie den Duft frisch gerösteter Bohnen und bestellen Sie einen Cappuccino mit Hafermilch; ich tue es

108
GEHE ZUR KARTE

jedenfalls, wenn ich mir etwas gönnen möchte. Lecker.

Ich unternehme SO viele Spaziergänge entlang „Voldene“, was zwischen dem Hafen, Christianshavn und Bryggen liegt. Die Hafenpromenade ist schön, kann jedoch im Sommer etwas überfüllt sein. Deshalb nutze ich manchmal Voldene als meine kleine grüne Oase.

Auf Fatty’s Burger stieß ich zufällig. Ich befand mich zufälligerweise im Hof, wo sich dieser rustikale kleine Burger-Laden befindet. Ich finde es sehr bequem, dass man den Burger bei einem kleinen Loch in der Wand bestellt. Sie schmecken absolut fantastisch.

Foto von: Astrid Maria Rasmussen

DER KOPENHAGENER NICOLAI

VERRÄT UNS, WAS ES IN FREDERIKSBERG ZU SEHEN GIBT

WIE IST ES, IN FREDERIKSBERG ZU LEBEN?

Ich liebe es, in Frederiksberg zu leben. Es war ein kleiner Zufall, dass ich hierher kam und dann hier lebte. Denn ich fand es immer ziemlich langweilig. Ich dachte, dass es hier nicht gerade lebendig ist. Ich wollte diese Lebendigkeit, als ich vor 15 Jahren nach Kopenhagen gezogen bin. Jetzt, wo ich hier wohne, empfinde ich es als Erleichterung, dass es so ruhig ist. Und es ist wirklich wunderschön. Ich habe das Gefühl, dass ich das Beste von beiden Seiten bekomme. Die ruhige und idyllische Atmosphäre, die hier herrscht, und dann die etwas hektischere, nur wenige Straßen von mir entfernte Atmosphäre. Dort ist eine Menge los und man kann viel unternehmen.

Frederiksberg nicht. Sie haben kein Gefühl dafür, was für ein Ort es wirklich ist. Und ich kann es verstehen, denn in Wirklichkeit ist es eine riesige Kommune, die alles zu bieten hat, von schönen alten Wohngegenden mit Häusern, die unglaublich viel Geld kosten, bis zum Betondschungel. Aber dann gibt es da noch Værnedamsvej, Gammel Kongevej. Es gibt großartige Theaterbühnen, grüne Oasen und wirklich authentische Einrichtungen, in denen man das Gefühl hat, in die Vergangenheit reisen zu können.

KÖNNEN SIE 4 IHRER LIEBLINGSORTE NENNEN?

Cafe Intime

WAS IST DAS BESTE AN FREDERIKSBERG?

Das Beste an Frederiksberg ist definitiv die Vielfalt. Viele Kopenhagener kennen

Værnedamsvej (Sings Tehus – das liegt zwar auf der Straßenseite von Vesterbro, aber trotzdem...)

Landbrughøjskolens Have

Aurens Deli

110
GEHE ZUR KARTE

WAS WÜRDEN SIE TOURISTEN EMPFEHLEN?

Besuchen Sie die Parks von Frederiksberg und nehmen Sie sich Zeit dafür. Dort sind viele Erfahrungen verborgen, die auf den ersten Blick zwar nicht unbedingt offensichtlich sind, aber von der Geschichte von Kopenhagen erzählen. Es ist sogar ziemlich aufregend und sehr gemütlich. Machen Sie einen Spaziergang

entlang Frederiksberg Allé und genießen Sie das grüne Frederiksberg. Besuchen Sie das Café Intime und reisen Sie in die Zeit der 20er Jahre von Kopenhagen zurück. Es ist ein echter Schatz (Sie können auch Hviids Vinstue besuchen). Besuchen Sie das Café in der Straße Værnedamsvej.

Foto von Daniel Rasmussen Foto von Ty Strange

VESTERBRO HAT EINE SEHR LOKALE UND ZUGLEICH URBANE ATMOSPHÄRE

Vesterbro verändert sich ständig, bewahrt jedoch seine authentische Seele wie nur wenige andere Stadtteile in Kopenhagen. Das meinen Shana und Jakob, die beide in Vesterbro leben.

EINHEIMISCHE SHANA UND JAKOB

VERRATEN UNS GEHEIMTIPPS FÜR VESTERBRO

ERZÄHLEN SIE UNS MEHR VON VESTERBRO?

Shana:

„Ich bin noch recht neu in Vesterbro, habe mich aber sehr schnell in diesen Ort verliebt. Es geht gar nicht anders, weil es so viele leckere Restaurants, inoffizielle kulturelle Treffpunkte und grüne Oasen gibt, in denen die Leute ihre Zeit verbringen. Es verleiht ihm eine sehr lokale und zugleich urbane Atmosphäre.“

WAS MACHT VESTERBRO SO BESONDERS?

Jakob:

„Vesterbro ist sehr zentral. Wir haben den Hauptbahnhof und den Rathausplatz gleich um die Ecke, wobei es eine recht klare Grenze zwischen dem Zentrum von Kopenhagen und Vesterbro gibt. Es ist keine offizielle Grenze, es handelt sich eher um ein besonderes Gefühl. Man weiß immer genau, wann man in Vesterbro ist.“

WIE ERLEBEN SIE DIESE EINZIGARTIGE ATMOSPHÄRE?

Jakob:

„Es gibt einen großen Unterschied zwischen Kopenhagen und New York, aber Vesterbro hat zum Teil noch immer die gleiche Härte und obdachlose und arme Menschen. In New York versuchen sie nur, die Obdachlosen aus der Stadt zu vertreiben, aber in Vesterbro versucht man, ihnen zu helfen und ihnen ein

112
Foto von: Ty Stange
GEHE ZUR KARTE

besseres Leben zu ermöglichen. Es ist eine sehr warme und integrative Atmosphäre.“

WELCHE ORTE GEFALLEN IHNEN AM BESTEN?

Shana:

„Man sollte Kødbyen erlebt haben und dort die Menschen kennenlernen, wobei man auch Fiskebaren nicht verpassen sollte. Das beste Saké in Kopenhagen bekommt man bei Izakaya, das neben einem weiteren japanischen Restaurant zu empfehlen ist: dem Kóná in Carlsberg City. Außerdem ist Sanchez wirklich gut, wenn es um mexikanische Küche geht. Wenn die Sonne scheint, können Sie zum Sønder Boulevard und dort die Atmosphäre bei „Kiosk“ erleben, das halb Kiosk und halb Café ist.

Jakob

„Touristen, die die klassische dänische Küche erleben möchten, würde ich auf jeden Fall Frøken Barners Kælder empfehlen. Dort gibt es offene Sandwiches, dänische Fleischbällchen und Schweinebraten mit Petersiliensauce, auf die altmodische Art.“

WO

SOLLTE MAN SHOPPEN GEHEN?

Shana

„Auf jeden Fall in Istedgade. Dabei handelt es sich um eine lange Straße voller gemütlicher Cafés, Vintage-Läden und Indie-Shops mit dänischem Design. Hier kauft man in Vesterbro ein.“

Foto von Daniel Rasmussen Foto von Daniel Rasmussen

Beginnen Sie Ihren Besuch in Nørrebro

WIE IST ES, IN NØRREBRO ZU LEBEN?

Ich bin in Nørrebro aufgewachsen und betrachte es als einen Bezirk, der nie schläft. Es ist ein lebhaftes Viertel mit Tempo, aber gleichzeitig gibt es eine Art entspannte Atmosphäre, die in anderen Vierteln in Kopenhagen schwer zu finden ist.

WIE LANGE LEBEN SIE SCHON IN NØRREBRO?

Ich lebe hier seit 28 Jahren.

WAS IST DAS BESTE AN NØRREBRO?

Das Beste an Nørrebro ist, dass es ein vielfältiger Stadtteil mit einer Vielfalt an Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt ist, während jeder die Geschichte der Stadt durch die verschiedenen Straßen, Parks, den weltberühmten H.C. Andersen, der sich auf

dem Assistens Friedhof befindet, Peblingesøen und andere schöne Orte spüren kann.

LIEBLINGSPLÄTZE?

Ich liebe es, in Superkilen auszugehen, das auf coole internationale Weise kreiert wurde. Hier finden Sie Möbel aus 57 Ländern wie japanische Kirschbäume, Bänke aus Brasilien, Palmen aus China bis hin zu Fahrradständern aus Finnland. Viele Menschen hängen im Superkilen ab, um Spiele zu spielen, Pizzen zu essen oder einfach

114 #NØRREBRO
GEHE ZUR KARTE
DIE KOPENHAGENERIN RUMA VERRÄT UNS GEHEIMTIPPS FÜR NØRREBRO

nur zu entspannen, obwohl es hier auch Lärm geben kann. Dies ist ein Ort, an dem man auch in Frieden sein kann. Er ist unverwechselbar!

Außerdem liebe ich generell Spaziergänge rund um Nørrebrogade und Elmegade, was lebendig und gemütlich ist.

WIE UNTERSCHEIDET SICH DAS VIERTEL VOM

REST VON KOPENHAGEN?

Das Viertel bietet Abwechslung und Toleranz. Es ist ein Viertel, in dem Sie Spaß haben, Lärm machen und Sie selbst sein können. Es gibt Viertel rund um Nørrebro, die bereits nach 22:00 Uhr schlafen. Nørrebro schläft nie!

WAS WÜRDEN SIE TOURISTEN EMPFEHLEN?

Touristen sollten die Gelegenheit haben, Superkilen zu sehen und generell die Atmosphäre von Nørrebro zu erleben, indem sie durch die verwinkelten Gassen spazieren und eine Mahlzeit aus anderen Kulturen genießen oder einen Kaffee in einem gemütlichen Café trinken, das es in fast jeder Straße gibt.

IHR LIEBLINGSRESTAURANT?

Ich habe viele davon! Pizza aus der Nachbarschaft, libanesische Tapas aus Mahalle, Nudeln von Nordic Noodle, leckeres Shawarma aus Kebabbro, leckeres Eis von Nicecream. Kaffee und Gemütlichkeit bei Andersen & Maillard sowie türkische Baklava von Favori Baklavaci.

115
Foto: Martin Heiberg

EINWOHNERIN CHRISTINA

ERZÄHLEN SIE UNS VOM LEBEN IN AMAGER

KÖNNEN SIE UNS ETWAS ÜBER IHR AMAGER ERZÄHLEN?

“Ich lebe seit 38 Jahren in Amager. Meine Eltern hatten eine Wohnung in Vesterbro bekommen, sind aber schnell zurück nach Amager gezogen. So sind wir zum Haus meiner Großeltern und nach Parmagade gezogen. Seitdem lebe ich in Parmagade.“

WIE HAT SICH AMAGER IN DIESER ZEIT VERÄNDERT?

“In Amager gibt es heute weniger Elendsviertel; die Höfe wurden geschlossen und etwas saniert, aber es gibt immer noch Platz für alle. Den muss es auch geben. Das gehört zur Seele von Amager.“

WAS MACHT AMAGER SO BESONDERS?

“Ich liebe Amager, weil man hier alles findet. Ich mag das Kopenhagener Leben, aber Amager hat etwas mehr Ruhe und Frieden – und gleichzeitig alles, was man braucht. Strand, Wald, Flughafen, Shopping. Und man findet alles, Elendsviertel und auch die schöne Seite von Amager.“

HABEN SIE EINEN LIEBLINGSPLATZ?

“Ich habe viele Stunden am Strand verbracht. Nachdem der Strand von Amager erweitert und renoviert wurde, haben wir ihn oft genutzt. Spazieren gehen, schwimmen, einen Picknickkorb packen. Ich finde es toll, mit meinen Kindern zum Strand zu gehen.“

116
GEHE ZUR KARTE

WIE UNTERSCHEIDET SICH AMAGER VON KOPENHAGEN?

“Amager ist sehr vielseitig. Es ist toll, auf einer Insel zu leben, in der Nähe von Kopenhagen. Wir haben Naturgebiete wie Fælleden und den Wald im Westen von Amager. Ich habe auch einen Schrebergarten auf Amager; dort leben wir im Sommer. Die Schrebergärten sind in gesellschaftlicher Hinsicht sehr gut; sie haben niedrige Hecken, sodass man mit den Nachbarn sprechen und an ihrem Leben teilhaben kann.“

SIE HABEN SELBST KINDER. WELCHE TIPPS HABEN SIE FÜR FAMILIEN MIT KINDERN?

“Familien mit Kindern würde ich auf jeden Fall Den Blå Planet empfehlen und den Amager Strand. Für alle, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad einen langen Weg zurücklegen wollen, empfehle ich Amager Mino, eine 27 Kilometer lange Wanderroute, die Sie vom äußersten Teil von Dragør den ganzen Weg bis nach Sundbyen führt. Ich würde Ihnen außerdem empfehlen, mit den Kindern nach Kastrup oder in den Hafen von Dragør zu gehen, um dort ein Eis zu essen und Amager zu genießen.“

WELCHE RESTAURANTS KÖNNEN SIE EMPFEHLEN?

“Es gibt so viele eigenartige kleine Orte, aber ich werde sie nicht nennen, weil ich der Meinung bin, dass man sie selbst finden sollte. Erkunden Sie die Gebiete um Islands Brygge und Christianshavn.“

Foto von Daniel Rasmussen

#AMALIENBORG

#KRONBORGCASTLE

Spazieren Sie durch die dänische Geschichte und die Häuser der dänischen Königsfamilie in Vergangenheit und Gegenwart in diesen atemberaubenden Schlössern in Dänemark. Erleben Sie die dänischen Kronjuwelen auf Schloss Rosenborg, verbringen Sie einen Tag voller Spaß auf Schloss Egeskov oder erleben Sie Ihren besten Hamlet-Eindruck auf Schloss Kronborg.

Fotovon:PovlThomsen

#FREDERIKSBORGSLOT

Foto von: Nikki Jeffries

#HASHTAG #KONGELIGESLOTTE #FREDENSBORGSLOT

KÖNIGLICHE SCHLÖSSER

MARGRETHE II. VON DÄNEMARK MIT DER KÖNIGLICHEN FAMILIE

Foto von: Misc/Backgrid/Ritzau Scanpix

DIE ÄLTESTE MONARCHIE DER WELT

Die königliche Familie ist das Kronjuwel der dänischen Kultur. Da das Königshaus alte und neue Traditionen miteinander verbindet, steht Königin Margrethe II. im Mittelpunkt der modernen dänischen Kultur. Die meisten Dänen freuen sich auf die im Fernsehen übertragene Neujahrsrede der Königin und achten sehr auf die weisen Worte der Monarchin.

Die dänische Monarchie geht mehr als 1000 Jahre auf Gorm den Alten zurück (gest. 958). Als zwischen 1660 und 1661 der Absolutismus eingeführt wurde, wurde die Wahlmonarchie durch die Erbmonarchie ersetzt.

Die Nachfolge, die auf dem Prinzip der männlichen Primogenitur beruhte, wurde in der Lex Regia von 1665 festgelegt, die auch die inneren Beziehungen des königlichen Hauses auf andere Weise regelte. Die demokratische Verfassung vom 5. Juni 1849 änderte den Status der Monarchie von absolut zu konstitutionell. Das Erbrecht vom 27. März 1953 sah die Möglichkeit einer Monarchin vor, was es Ihrer Hoheit der Königin 1972 ermöglichte, den Thron zu besteigen.

Im Jahr 2009 wurde das Erbrecht dahingehend geändert, dass das älteste Kind (unabhängig vom Geschlecht) den Thron besteigt und so gehen alte Wege mit neuen Wegen des modernen Lebens einher.

MONARCH

DER OFFIZIELLE
DER
WOHNSITZ
DÄNISCHEN
Foto von: Foto-select

SCHLOSS AMALIENBORG

Im Amalienborgmuseum befinden Sie sich im Herzen der dänischen Monarchie. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die letzten 150 Jahre Geschichte des Königshauses und erfahren Sie mehr über die Personen hinter der Monarchie. Erkunden Sie die königlichen Räume, die aussehen, als seien sie gerade verlassen worden. Die Räume und die persönlichen Dinge der Königsfamilie vermitteln eine ganz besondere Familiengeschichte – und ein bedeutendes Stück dänische Geschichte. Auch die Beletage mit dem Galasaal und den übrigen prächtigen Räumen ist vom Museum aus zugänglich.

Mit einer Deckenhöhe von acht Metern, Blick auf den Schlossplatz und üppigen Vergoldungen ist der Galasaal einer der eindrucksvollsten Räume des Landes. Die Königsfamilie ließ den Saal 1794 einrichten. Der Künstler Nicolai Abildgaard entwarf das Interieur, der gefeierte Bildhauer Bertel Thorvaldsen schuf die dazugehörigen Skulpturen.

Amalienborg Slotsplads 5, 1257 Kopenhagen K

122 GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE
Foto: Peter Nørby

BES UCHEN SIE BURG ROSENBORG IM HERZEN VON KOPENHAGEN

Die Königlich Dänische Sammlung ist die für Schloss Rosenborg, das Amalienborgmuseum und Koldinghus zuständige Organisation. In unseren drei Schlössern vermitteln wir die Geschichte der Monarchie durch Ausstellungen, Veranstaltungen und unsere einzigartige Sammlung von Gemälden, Möbeln, Gewändern, Kronen, Kronjuwelen und anderen Kulturschätzen, die mit dem dänischen Königshaus von der Regierungszeit Christians IV. bis heute verknüpft sind.

Drei silberne Löwen bewachen die Throne des Königs und der Königin. Die Silberfiguren wurden

in den 1660er Jahren für Frederik III. angefertigt. Die Gobelins an den Wänden zeigen Szenen von historischen Schlachten zwischen Dänemark und Schweden.

Schauen Sie sich die Krone Christians IV. von 1596 ganz aus der Nähe an. Die älteste Krone Dänemarks wiegt fast 3 kg. Das Band ist u. a. mit Figuren verziert, die den guten Herrscher symbolisieren. Heute funkelt die Krone hinter den meterdicken Mauern der Schatzkammer zusammen mit den übrigen Insignien.

Øster Voldgade 4A, 1350 Kopenhagen

124 Advertorial
GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE

KÖNIGLICHER BESUCH

IM SCHLOSS CHRISTIANSBORG

Schloss Christiansborg ist einer der wenigen bewohnten Paläste, die Sie tatsächlich besuchen können. Für Generationen war der Palast der Schauplatz für das königliche Leben mit Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen in der Palastkirche und Geburtstagen, Jubiläen und offiziellen Pfl ichten in den Königlichen Empfangsräumen. Spüren Sie die funkelnde Atmosphäre in The Royal Kitchen. Besuchen Sie die Pferde und Kutschen der Königinnen in The Royal Staples und erleben Sie die Überreste früherer mittelalterlicher und Renaissance-Schlösser in den Ruinen.

Öffnungszeiten und Tickets: christiansborg.dk

126 Advertorial GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE

DIE KÖNIGLICHE KÜCHE

Die Königliche Küche glänzt mit einer der größten Sammlungen von Kupfergeschirr in Europa. Sie ist genauso ausgestattet, wie sie am15. Mai 1937 aussah, als Christian, der10. sein 25-jährigesJubiläum mit einem extravaganten Menu feierte. Hören Sie sich die brutzelnden Töpfe an. Hören Sie die brutzelnden Töpfe. Spüren Sie, wie der Geruch von Filet und Hühnchen Ihre Nase kitzelt, und wie die köstlichen Backwaren und wunderschönen Blumenarrangements das Auge erfreuen.

DIE KÖNIGLICHEN EMPFANGSRÄUME

Das Schloss Christiansborg liegt im Herzen von Kopenhagen. Umgeben von glitzernden Kronleuchtern, wunderschönen Kunstwerken und vielen guten Geschichten lädt die Königin das Volk zur Audienz ein, veranstaltet Galas und Staatsbesuche, unterzeichnet neue Gesetze und feiert Jubiläen in den Königlichen Empfangsräumen. Hören Sie die Geschichten der beeindruckenden Säle, ihr antikes Dekor und die Kunstwerke, die die Wände schmücken.

127

IHRE EIGENE KÖNIGLICHE TOUR IN KOPENHAGEN

Wandeln Sie auf den Spuren der Könige

Kopenhagen ist seit 650 Jahren die Heimstadt der dänischen Könige gewesen und hier haben sie sich mit prächtigen Gebäuden und großartiger Kunst umgeben. Wandeln Sie auf den Spuren der Könige im Zentrum von Kopenhagen, wo Sie Schlößer, Parks, Theater und Kirschen erleben können – Orte die jeweils eine königliche Geschichte erzählen.

1. AMALIENBORGMUSEET

Das Amalienborg Museum. Amalienborg ist Hauptwohnsitz für die königliche Familie und besteht aus vier Herrenhäusern aus dem 18. Jahrhundert. Gehen Sie am schönen Schlossplatz vorbei und erleben Sie die Wachablösung der königlichen Garde, die täglich um 12 Uhr stattfindet. Im Amalienborg Museum können Sie in dem Herrenhaus von Christian 8 die Innenräume ehemaliger Könige und Königinnen erleben.

FarvergadeLøngangstræde

DronningensTværgade

128 100 mm 97 mm The King’s Garden Christianshavn Christiansborg Palace Kgs. Nytorv Rådhuspladsen Amalienborg Palace Botanisk Garden Tivoli Nørreport St. Holmen’s Church Rosenborg Castle The Royal Danish Theatre The Caritas Well The Marble Church The Church of Our Lady The Round Tower GammelStrand Vestergade Skindergade Nytorv Børsgade Christians Brygge Nyhavn Store Kongensgade Nørre Voldgade ØsterVoldgade
Amager Østergade Købmagergade Gothersgade torv Kultorvet Vester HolmenskanalNiels Juels gade Borgergade Gråbødretorv
Frederiksberggade
Frederiksborggade SanktAnnæPlads
Voldgade Slotsholmsgade
Slotsholmen Bremerholm Holbergsgade Toldbodsgade Kvæsthusgade Amaliegade
Rigsdagsgården
Sølvgade Adelgade Sølvgade Fredericiagade Klerkegade Rigensgade Rømersgade Gothersgade Bartholinsgade Gammeltoftsgade Adelgade Borgergade Amaliegade Toldbodsgade Larsens Pl. Esplanaden Bredgade BurmeistersgadePrinsessegade Bodenho sPl. Nørregade Pilestræde GammelMønt Åbenrå Grønnegade
Kompagnistræde
Klosterstræde Fiolstræde Krystalgade Stormgade Vindebrogade Admiralgade LilleKongensgade Tordenskjoldsgade Peder Skrams Gade Havnegade Nyhavn Kronprinssegade Kronprinsensgade
Rosengården IsraelsPl.
StrandgadeWildersgade WildersPl. Gammeltorv KnabrostrædeBadstuestræde ØsterFarimagsgade Kongens Nytorv St (Metro) Nørreport St (Metro) Marmorkirken St (Metro) Gammel Strand St (Metro) Rådhuspladsen St (Metro) 5 4 3 2 1 7 8 9 10 6 5 min. walk
Læderstræde
Studiestræde
St.kannikestræde
Teglgårdstræde Frederiksholms

2. MARMORKIRKEN

Die Marmorkirsche. Der Grundstein für die Marmorkirche wurde 1749 unter Frederik 5. gelegt, fertiggestellt wurde die Kirche aber erst 1894. Wenn man auf dem Schlossplatz steht, hat man einen herrlichen Blick auf die Kirche mit ihrer mächtigen Kuppel

5. CHRISTIANSBORG SLOT

Christiansborg Schloß. Die Königin nutzt das beeindruckende Schloß Christiansborg für Galadiners, Neujahrsempfänge und Botschafterempfänge. Erleben Sie die glitzernden Repräsentationsräume, die königliche Festküche, die königlichen Stallungen, die Schlosskirche und die Ruinen von Schloß Absalon und Schloß Kopenhagen. www.christiansborg.dk

3. DET KONGELIGE TEATER

Das Königliche Theater. Die Königin hat ihre eigene Loge im Theater, das 1874 im italienischen Stil erbaut wurde. Das königliche Ballett befindet sich hier auf ”Gamle Scene“ (= auf der alten Bühne).

6. STORKESPRINGVANDET

Der Storchbrunnen. The caritas well (Der Caritas brunnen). Kopenhagens ältester Brunnen wurde 1608 von Christian 4. erbaut. Jedes Jahr am Geburtstag der Königin springen goldene Äpfel in den Brunnen.

4. HOLMENS KIRKE

Kirsche der Insel. Als Königin Margrethe 1967 Prinz Henrik heiratete, geschah dies in dieser wunderschönen Renaissancekirche – einem von vielen Kopenhagener Gebäuden, die Christian 4. erbauen ließ.

7. VOR FRUE KIRKE

Kirche unserer Lieben Frau. Diese Kirche im neoklassizistischen Stil ist der Kopenhagener Dom, und hier heiratete Kronprinz Frederik 2004 Kronprinzessin Mary.

Foto von Marc Skafte-Vaabengaard Foto von Sergii Figurnyi

8. RUNDETÅRN

Runder Turm. Der baubegeisterte Christian 4. ließ diesen Turm 1642 mit einem Observatorium errichten. Gehen Sie den breiten Wendelgang hinauf und genießen Sie den Blick auf das Kopenhagen der Königin. www.rundetaarn.dk

KÖNIGLICHE ERLEBNISSE AUSSERHALB VON KOPENHAGEN

9. KONGENS HAVE

Der Garden der Könige. Der Park rund um Schloß Rosenborg wurde im frühen 17. Jahrhundert angelegt und ist damit der älteste königliche Garten des Landes. Heute ist Kongens Have eine der beliebtesten Oasen Kopenhagens.

Eremitageslottet (das Eremitage-Schloß) Seit 1735 thront das Hermitage Castle in „Dyrehaven“ - eine UNESCO-geschützte Jagdlandschaft. Hier hat sich das Königshaus zurückgezogen, während direkt vor der Tür wütende Parforcejagden stattfanden. Das Schloß kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. www.eremitageslottet.dk

Kronborg Slot (Kronborg Schloß)

10. ROSENBORG SLOT

Rosenborg Schloß. Dieses Renaissanceschloß wurde im 17. Jahrhundert von Christian 4. erbaut und wurde schnell zu seinem Lieblingsschloß. Heute ist es ein Museum, in dem Sie den Prunk und die Pracht in Form von kostbaren Möbeln und Kunstschätzen erleben können, mit denen sich Christian 4. und seine Nachkommen umgaben. In der Schatzkammer unter dem Schloß funkeln die dänischen Kronen und die Kronjuwelen der Königin. www.rosenborg.dk

Kronborg Schloß ist ein prachtvoller Renaissance-Palast und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kronborg war in seiner Blütezeit im späten 15. Jahrhundert eine Legende und inspirierte sogar Shakespeare dazu, seinen berühmten „Hamlet“ genau an diesem Ort spielen zu lassen. www.kronborg.dk

Frederiksborg Slot (Frederiksborg Schloß)

Das prächtige Jagd- und Sommerschloß von Christian 4., Frederiksborg Schloß, ist das größte Renaissanceschloß Skandinaviens. Das Schloß beherbergt heute das Nationale Geschichtsmuseum und die Dänemarks

National Portrait Gallery. Unter prachtvollen Gewölben und in den Prachträumen vergangener Zeiten rückt das Museum das Leben der Dänen ins rechte Licht – historisch, global und existentiell. www.dnm.dk

Foto von VisitCopenhagen

DAS KÖNIGLICHE SCHLOSS – TEIL DES MODERNEN LEBENS

Dänemark ist seit mehr als 1000 Jahren eine Monarchie. Das ist eine Tatsache, die nicht nur für die Geschichtsbücher wichtig ist. In ganz Seeland (Sjælland) sind königliche Schlösser eine Quelle des Stolzes, die die Landschaft und die Städte zum Leben erwecken.

Das Winterquartier der Königin, Amalienborg, liegt direkt zwischen der Stadt und dem Hafen. Der Palast besteht eigentlich aus vier Schlössern, die den Schlossplatz Amalienborg umgeben. Die königliche Garde löst sich alle zwei Stunden ab, wobei die Wache jeden Tag um 12 Uhr mittags komplett ausgetauscht wird. Im Palast von Christian VIII. befindet sich das

Amalienborg-Museum, in dem Sie eine königliche Reise durch die letzten 150 Jahre der Monarchie unternehmen und die privaten Kammern früherer Könige und Königinnen besuchen können, die genau so gepflegt werden, wie damals, als sie noch bewohnt waren.

Weiter im Norden befindet sich das Schloss Fredensborg am Ostufer des Esrum-Sees in Fredensborg auf der Insel Seeland. Es ist die Frühlings- und Herbstresidenz der dänischen Königsfamilie und häufig Schauplatz wichtiger Staatsbesuche und Veranstaltungen, an denen die königliche Familie beteiligt ist.

131
GEHE ZUR KARTE
Foto von: Kim Wyon

ES GIBT VIELE SCHÖNE TAGESAUSFLÜGE ZU

ERLEBEN IN DER GEGEND VON KOPENHAGEN.

Das Schloss Jægerspris ist nur 50 km vom Kopenhagen Rathausplatz gelegen. Bei Jægerspris Schloss finden Sie einen einzigartigen historischen Park mit der herrlichen Idylle, die nur in königlichen Parks zu erleben ist.

In den 1780er Jahren baute die königliche Familie das Gedächtniswäldchen mit 54 Gedenksäulen, die von Bildhauer Wiedewelt gemacht wurden. Hier werden die Helden der dänischen Geschichte geehrt, von Absalon und Saxo bis Tordenskjold und Peder Skram. Ein guter Ausflug wäre es, wenn Sie die drei Grabhügeln des Parks besuchen. An einem Ende befindet sich „Jættestuen“ aus dem Jahr 3000 v. Chr., der 1746 von Frederik V. ausgegraben wurde. Gegenüber dem Schloss befindet sich „Julianehøj“, der auf einem alten Grabhügel errichtet wurde. Sie können den Hügel betreten und die Geschichte der Könige spüren. Das Denkmal wurde von Wiedewelt im Jahr 1776 gebaut und war die Königinwitwe Juliane Marie (1729-1796) gewidmet. Sie war eine der Hauptpersonen hinter der Hinrichtung von Struensee im Jahr 1772. Der dritte Grabhügel ist der Grabhügel der Gräfin Danner. Gräfin Danner (1815-1874) wohnte im Schloss und ist im Park begraben. Das Schlossmuseum und Café Danner ist während des Sommerhalbjahres geöffnet. Außerhalb des Schlossparks (im Zentrum von Jægerspris) können Sie in Dänemarks ältester Eisdiele aus dem Jahr 1913 Eis kaufen.

GEHE ZUR KARTE

SCHLOSS FREDERIKSBORG GARTEN

Schloss Frederiksborg hat vielleicht den schönsten königlichen Park Dänemarks, aber der Park besteht eigentlich aus zwei sehr unterschiedlichen Gärten: dem Barockgarten und dem Landschaftsgarten.

Der Barockgarten ist typisch für die damalige Zeit, mit strenger Symmetrie und besteht aus Terrassen, Kaskaden, geformten Bäumen und königlichen Monogrammen. Er wird von nicht weniger als 65.000 Buchsbaumpflanzen. Die beeindruckenden Monogramme befinden sich auf der unteren Terrasse des Barockgartens.

Der Barockgarten wurde von Frederik IV. in den 1720er Jahren mit Johan C. Krieger als Landschaftsarchitekt angelegt und gilt als ein Meisterwerk der Gartenkunst.

Am anderen Ende der architektonischen Skala, lockert der Landschaftsgarten die Fesseln der der Natur und lässt das Grün romantischer werden romantischer, mit freiwachsenden Wäldern, großen Rasenflächen, Seen, Bächen und verschlungenen Wegen. Der Landschaftsgarten ist ganzjährig geöffnet ganzjährig von 10 Uhr morgens bis zum Sonnenuntergang, jedoch nicht länger als bis 21 Uhr.

Sie können auch eine Bootsfahrt auf dem Schlosssee mit der kleinen Fähre M/F Frederiksborg auf dem Schlosssee und eine Tasse Kaffee oder ein Mittagessen im Café oder Restaurant des Schlossgartens genießen.

133
Foto von Daniel Rasmussen GEHE ZUR KARTE Foto von Daniel Rasmussen

FREDERIKSBORG

Das Schloss Frederiksborg ist das größte Renaissanceschloss Skandinaviens. Das Schloss wurde Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut und beheimatet heute das nationalhistorische Museum sowie Dänemarks nationale Porträtgalerie. Unter prunkvollen Gewölben und reich dekorierten Decken hängen große historische Gemälde von den bedeutsamsten dänischen Künstlern wie Lauritz Tuxen und Otto Bache zusammen mit Porträtkunst aus 500 Jahren. Besichtigen Sie auch die prachtvollen Säle vergangener Zeiten wie den Rittersaal, den Engelssaal, den Audienzsaal und nicht zuletzt die Schlosskirche Frederiksborg.

Das Schloss ragt sich idyllisch auf drei Inseln im Schlosssee empor, umgeben vom Frederiksborg Schlossgarten und der Stadt Hillerød.

Der Schlosspark besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Gartenanlagen: dem

Barockgarten und dem romantischen Landschaftsgarten. In der Sommersaison fährt die kleine Fähre M/S Frederiksborg täglich auf dem Schlosssee.

Ursprünglich war das Schloss ein Jagdschloss der Könige. Der Schlosspark ist Teil des Nationalparks „Nordseeland der Könige“, zu dem auch die Parforce-Jagdlandschaft gehört, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Aktuelle Ausstellungen, Führungen und Aktivitäten für Kinder finden Sie unter dnm.dk. Laden Sie sich vor Ihrem Besuch die Museumsapp Smartify herunter, um supergut vorbereitet zu sein.

Täglich geöffnet!

November–März 11 bis 15 Uhr

April–Oktober 10 bis 17 Uhr

Restaurant

Spisestedet Leonora

Leonora.dk

135
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

SCHLOSS KRONBORG GEHÖRT ZU EUROPAS BESTEN RENAISSANCESCHLÖSSERN

SCHLOSS KRONBORG

– EIN UNESCO-WELTKULTURERBEE

An der Mündung des Öresund thront das majestätische Renaissanceschloss Kronborg vor der Hafenstadt Helsingør. Hier, wo die Meerenge zwischen Dänemark und Schonen am schmalsten ist, war Kronborg das Zentrum von prachtvollen Feierlichkeiten, Dramen, Tragödien, Intrigen, Handelsaktivitäten, Krieg und Liebe, seit Frederik II. das Schloss im Jahre 1585 erbauen ließ.

Im Laufe der Jahrhunderte war Kronborg, umgeben von Bastionen und Geschützbatterien, sowohl eine königliche Residenz als auch eine uneinnehmbare Festung, die die gewinnbringende Passage des Öresund auf dem

Handelsweg zwischen Ost- und Westeuropa schützte.

Heute ist Kronborg eines der wichtigsten Renaissanceschlösser Nordeuropas und jedes Jahr das Reiseziel für Gäste aus der ganzen Welt, die nach Helsingør kommen, um das Schloss mit seinen thronenden Türmen, breiten Wendeltreppen und Brezelecken zu erleben –und nicht zuletzt, um den Rausch der Feierlichkeiten der Vergangenheit und die dekadenten Dramen zu spüren, die sich hier abgespielt haben.

Kronborg

Kronborg 2 C, 3000 Helsingör

136 Advertorial

Ab März 2023 bis zum 5. November

137 Advertorial
‘MONSTER – BÖSE KREATUREN MIT GROSSEN GEFÜHLEN’
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

SCHLOSS JÆGERSPRIS

Eines der ältesten königlichen Schlösser in Dänemark. Wunderschön gelegen in Fjordlandet, umgeben von historischen Wäldern und Fjorden. Die königliche Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, und Königen und Königinnen haben seitdem das Schloss als Jagdschloss und Sommerresidenz genutzt.

1854 richteten Frederik VII. und Gräfin Danner das Schloss für ihren privaten Gebrauch neu ein. Die Zimmer sind wie in den 1850er Jahren geblieben, und Sie können die Atmosphäre in den historischen Innenräumen erleben. Darüber hinaus zeigt das Museum das historische Waisenhaus von Gräfin Danner, das sie 1867 im Schloss eröffnete. Die Sonderausstellung 2023 widmet sich der Architektur des Schlosses, das über 600 Jahre erbaut wurde.

In der schönen Parkanlage gibt es viele Möglichkeiten für schöne Spaziergänge oder zum Spielen. Sie können auch die 54 Gedenksäulen aus den 1780er Jahren und das Grabmal der Gräfin Danner besichtigen. Im Schlosshof finden Sie das Café Danner.

Advertorial
GEHE ZUR VIDEO

kongfrederik.dk

Jægerspris Slot

@jaegersprisslot

Adresse

Slotsgården 20

3630 Jægerspris

T: +45 47531004

Hinweis

Kostenlose Parkplätze

S-Bahn: Linie C bis Frederikssund.

Bus: 316, 230R

5. Mai bis 29. Oktober 2023 geöffnet. Park ist ganzjährig geöffnet.

Café Danner im Schlosshof

139
GEHE ZUR KARTE
GEHE ZUR INSTAGRAM

HØRSHOLM EGNS MUSEUM

Das Museum Hørsholm befindet sich in wunderschöner Lage in dem alten Gebäude zum Schloss Hirschholm, das einst in der Nähe lag. Ein Spaziergang im Park sorgt für historisches Atmosfäre. Im Museum können Sie, neben einer Ausstellung über das Schloss Hirschholm, lerne auch etwas über die Aufklärung. 2022 finden Sie eine Sonderausstellung mit dem preisgekrönten Cartoon der Karikaturistin Karoline Stjernfelt über die Liebesbeziehung zwischen Struensee und Königin Caroline Mathilde. “Oh, keep me innocent” heißt es.

Søndre Jagtvej 2, 2970 Hørsholm

www.museumns.dk

Advertorial
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM

EIN KLEINES SCHLOSS MIT HERRLICHER AUSSICHT

Wenn Sie in Dyrehaven spazieren, dann begeben Sie sich zur schönsten Aussicht des Gartens auf Baumkronen, Hirsche und den Öresund. Beim kleinen Schloss Eremitage erwartet Sie eine herrliche Aussicht. Das schöne Barockschloss befindet sich oben auf der Eremitage-Ebene in Dyrehaven, wobei die Aussicht wirklich eines Königs würdig ist. Von Juni bis August kann dieses Prachtstück eines Jagdschlosses von Christian VI. während einer Führung besichtigt werden. Von April bis Oktober können private Führungen gebucht werden. Dabei erfahren Sie mehr von den dramatischen Jagden und dem eigenartigen Tisch, dem das Schloss seinen besonderen Namen verdankt.

ERLEBEN SIE DIE EREMITAGE AUF EINEM RUNDGANG

Eremitage

Wenn die königliche Familie in der Eremitage zum Mittagessen einlädt, setzt sie eine Tradition fort, die ihren Ursprung in der Zeit von Christian 6. hat. Seit 1735 hat die Eremitage einen Hügel in Dyrehaven mit Blick auf Øresund und alte Wälder in einer UNESCO-geschützten Jagdlandschaft geschmückt. In den zierlichen Sälen des Schlosses mit ihren kostbaren seidenen Wandteppichen haben sich die Royals ausgeruht, während sich draußen turbulente Jagdszenen abspielten.

Die Einsiedelei kann nur mit Führungen auf Dänisch an ausgewählten Terminen zu Ostern, Sommer und Herbst besucht werden.

141 GEHE ZUR KARTE

SCHLOSS KOLDINGHUS

Es ist schon ein besonderes Erlebnis, sich der alten Königsburg von Kolding zu nähern. Hoch über der Stadt thront sie Ehrfurcht erweckend auf dem Schlosshügel. Und genau das war die Absicht, als Koldinghus 1268 erbaut wurde, um über die südliche Grenze des Königreiches zu wachen. Jahrhundertelang war Koldinghus eines der bedeutendsten Königsschlösser des Landes. 1808 brannte es während der Einquartierung spanischer Truppen nieder und war viele Jahre lang eine romantische Ruine. Heute präsentiert sich Koldinghus als großartiges historisches Juwel mit einer Reihe schöner Räume und Säle, einer königlichen Verkleidungswerkstatt und wechselnden Sonderausstellungen.

In den Jahren um 1600 ließ Christian IV. eine Schlosskirche auf Koldinghus einrichten. Beim Brand 1808 wurde sie durch den einstürzenden

Heroenturm zerstört. Bei der Restaurierung Ende der 1970er Jahre sollte die Kirche nicht nachgebildet werden. Man versuchte stattdessen, die ursprüngliche Architektur des Raums mit Hilfe der Beleuchtung anzudeuten. Die vier Wände des Raums sind die einzigen Relikte der einstigen Pracht.

Die Köningyacht Dannebrog In dieser Ausstellung lädt die Königlich Dänische Sammlung Besuchende an Bord der Königsyacht Dannebrog ein. Der 800 m 2 große, vierstöckige Ruinensaal von Koldinghus bildet den Rahmen für die Ausstellung, die das Leben der Köningsfamiliie und der Besatzung an bord vermittelt.

Koldinghus 1, 6000 Kolding

142 Advertorial GEHE ZUR KARTE
GEHE ZUR INSTAGRAM

#DANMARKSTEKNISKEMUSEUM

Fotovon:KimMatthai

„Sehenswertes in Kopenhagen“ hat nicht nur Augen für Kopenhagen. Auch ganz in der Nähe der Stadt warten andere großartige Erlebnisse Spazieren Sie durch Dyrehaven nördlich von Kopenhagen. Erkunden Sie die Strände von Tisvilde und Gilleleje. Erleben Sie die Museen in Helsingör, Stevns und Faxe. Es gibt so viele Abenteuer, die weniger als eine Stunde von Kopenhagen entfernt sind und darauf warten, erlebt zu werden.

Foto von: VisitCopenhagen

#LOUISIANAMUSEUM
#LOVELYDAYTRIP
#FYRTÅRN #BAGERI
Foto von: Sarah Green
WUNDERBARER TAGESAUSFLUG

WAS MACHEN SIE IM LOUISIANA ART MUSEUM?

Ich habe Kunstgeschichte studiert und beschäftige mich mit Kunstvermittlung und Kunstunterricht. Den größten Teil meiner Arbeitszeit verbringe ich im Kinderhaus, aber ich arbeite auch in der Kunst- und Kunstvermittlung für Erwachsene bei unseren Abendveranstaltungen.“

KUNST ENTDECKEN FÜR KINDER

LOUISIANA MUSEUM FÜR MODERNE KUNST

MUSEEN SIND OFT HAUPTSÄCHLICH FÜR ERWACHSENE. GIBT ES ÜBERHAUPT PLATZ FÜR KINDER IN EINEM MUSEUM?

„Kinder waren vom ersten Tag an Teil des Museums. Als das Louisiana 1958 gebaut wurde, war es mit einer ständigen

Zeichenwerkstatt für Kinder ausgestattet. Die Idee, Kinder in den Museumsalltag einzubeziehen, ist tief in der Philosophie des Museums verwurzelt, Kunst für alle anzubieten. Deshalb haben wir das Kinderhaus, einen 500 m² großen Teil des Museums, der den Kindern gewidmet ist. Hier können sie alles anfassen, herumlaufen und auch laut sein.“

WIE SPRECHEN SIE MIT KINDERN ÜBER KUNST?

“Im Kinderhaus sprechen wir über die Techniken und Materialien, aus denen ein Kunstwerk gemacht ist. Die Kinder können mit denselben Techniken und Materialien arbeiten und ein Gefühl für die Arbeit des Künstlers bekommen. Wir verwenden verschiedene

146
LOUISE VOM KINDERHAUS IN LOUISIANA ERZÄHLT, WARUM SIE IHREN JOB LIEBT
GEHE ZUR KARTE
Von Søren Sorgenfri

Hilfsmittel wie Lieder, Puzzles und Spiele, um das Kunstwerk zu erschließen, und plötzlich verstehen die Kinder es. Dann muss man sich vor Augen halten, dass man alle möglichen Kunstbücher über große Werke lesen kann, aber Kinder haben einen direkten Zugang und kommen ehrlich zur Sache, und mit ihrer Vorstellungskraft geben sie uns Erwachsenen neue Perspektiven auf ein ansonsten vertrautes Thema.”

WIE SIEHT DER ALLTAG IM MUSEUM AUS?

WERDEN ERWACHSENE EINBEZOGEN?

„Ja, oft helfen die Eltern den Kindern, ihre eigenen kleinen Kunstwerke zu kreieren, die dann aufgehängt werden. Manchmal sagen Erwachsene, dass sie schon oft an einem Kunstwerk vorbeigegangen sind, ohne stehen zu bleiben. Wenn sie aber die gleichen Materialien benutzen dürfen, die der Künstler verwendet hat, erhalten sie eine ganz neue Perspektive und fangen an, stehen zu bleiben.“

„Louisiana ist ein Museum für alle. Der Baustil wurde 1958 gewählt, weil in den 50er Jahren typischerweise Villen gebaut wurden und es damals noch nicht üblich war, in einem Museum eine Tasse Kaffee zu kaufen. Auch die Natur wurde berücksichtigt: Wenn man die schwarzen Holzpaneele und die großen Fenster sieht, soll man das Gefühl haben, sich in einem Museum in der Natur zu befinden und gleichzeitig auf ein von der Natur geformtes Kunstwerk oder auf die Statuen im Garten zu blicken.“

WIE WIRKT SICH DAS AUF DEN ARBEITSTAG AUS?

„Die Struktur des Museums ist die gleiche, aber neue Ausstellungen, neue Künstler und neue Besucher bedeuten, dass kein Tag wie der andere ist. So ist jeder Tag im Louisiana ein neues Kunstwerk.“

NAKKEHOVED FYR

Oben in Nordseeland, in Gilleleje, befinden sich die Leuchttürme: Nakkehoved Ost und West. Erleben Sie die wunderschöne Natur und sehen Sie die spektakuläre Aussicht über den Øresund von oben. Hier finden Sie auch eine Ausstellung über die Geschichte der Leuchttürme und ein kleines Café. Und wenn Sie in Gilleleje sind, sollten Sie auch „Skibshallerne“ in der Altstadt besuchen.

SKIBSHALLERNE

– MUSEUM OM LIVET I GILLELEJE

Wie haben die Menschen im Fischerdorf Gilleleje gelebt, gearbeitet, zur Schule gegangen und Urlaub gemacht?

Sehen Sie sich die alten Fischerboote an und erfahren Sie mehr über das gefährliche Leben auf See. Erleben Sie ein Haus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit seinen niedrigen Decken und dem Erdboden. Ein Klassenzimmer aus dem Jahr 1865 versetzt Sie zurück in die Schule vor mehr als hundert Jahren.

Besuchen Sie die kleinen Ferienhäuser aus den 1950er und 60er Jahren – könnten Sie in einem 10 m² Häuschen Urlaub machen?

„Skibshallerne“ befinden sich mitten im alten Gilleleje, umgeben von einem wunderschönen alten Obstgarten.

Advertorial GEHE ZUR KARTE
GEHE ZUR KARTE

KLOSTER ÆBELHOLT

Kloster Æbelholt war im Mittelalter das größte Augustinerkloster im Norden. Genießen Sie den Rausch der Geschichte bei einem Spaziergang durch die Ruinen und erfahren Sie im kleinen Museum und im Klostergarten die Geschichte von Leben, Tod und Krankheit im Mittelalter. Das Museum zeigt eine Auswahl der vielen Skelette, die bei archäologischen Ausgrabungen freigelegt wurden.

HILLERØD BYMUSEUM

Stadtgeschichte für Kinder und Erwachsene. In der Straße der Zeit können Sie gerne anfassen. Im Lebensmittelgeschäft, in der Malerwerkstatt, in der alten Schule und im Physiklabor können sich die Kinder in die Geschichte einspielen. Draußen gibt es altmodisches Spielzeug zum Spielen. Das Museum liegt nur wenige Gehminuten vom Schloss Frederiksborg entfernt.

149 www.museumns.dk
GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR KARTE

DAS TECHNISCHE MUSEUM VON DÄNEMARK

ist ein Erlebnisuniversum für Kinder und Erwachsene mit dem Mut, neugierig zu sein. Probieren Sie Flugzeuge aus, deren Triebwerke beim Betreten starten, schalten Sie die vielen lustigen Modelle ein oder lehnen Sie sich zurück und erleben Sie die Technologiegeschichte, die unser Leben in den letzten 150 Jahren verändert hat, mit einer großen Auswahl interaktiver Exponate. Erleben Sie das älteste Auto der Welt, das noch fahren kann, und die Kapsel, die den dänischen Astronauten Andreas Mogensen ins All gebracht hat.

Schattenseiten. Denken Sie daran, vor allem den Klassiker der Spielhalle auszuprobieren: Pac-Man!

SCHWARZE ENERGIE UND GRÜNE

HOFFNUNG

VERANSTALTUNGEN: GAMER

Smartphones, Tablets und Computerbildschirme sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, nicht zuletzt für Unterhaltungszwecke. Aber wie wirkt sich das Spielen auf uns aus?

Die Ausstellung GAMER untersucht die Auswirkungen von Spielen auf unser Leben mit spannenden Erfahrungen, aber vielleicht auch mit

Dänemark steht, zusammen mit dem Rest der Welt, vor einer umfassenden Klimakrise. Diese Herausforderung wird im Jahr 2021 im Mittelpunkt des Technischen Museums von Dänemark mit der Ausstellung „SCHWARZE ENERGIE UND GRÜNE HOFFNUNG“ stehen. Die Ausstellung erzählt die Geschichte, wie wir in den letzten 200 Jahren eine zunehmende Abhängigkeit von großen Energiemengen aufgebaut haben, und untersucht in Zusammenarbeit mit Forschern, welche Technologien fossile Brennstoffe ersetzen können.

Erleben Sie die beiden Ausstellungen und viele weitere Sonderausstellungen und bevorstehende Veranstaltungen wie Weltraumaktivitäten mit einem Besuch einer Raumstation, die dänischen Meisterschaften im Papierflug und einige beeindruckende Modelleisenbahnen.

GEHE ZUR KARTE GEHE ZUR INSTAGRAM
ERLEBNISSE
NEUGIERIGE KINDER UND ERWACHSENE KINDER 18UNTERJAHRE FREI Fabriksvej 25 3000 Helsingør www.tekniskmuseum.dk
FÜR

LOUISIANA MUSEUM FÜR MODERNE KUNST

An der Küste, 25 Meilen nördlich von Kopenhagen, finden Sie in einer malerischen Umgebung das internationale Museum für moderne Kunst, Louisiana.

Das Louisiana Museum of Modern Art ist ein leuchtendes Beispiel für den dänischen Modernismus und schafft die seltene Balance zwischen Landschaft, Architektur und Kunst in einem einzigartigen Zusammenspiel, das einen Besuch das ganze Jahr über zu etwas Besonderem macht und Gäste aus aller Welt anzieht. Das Museum präsentiert jährlich acht bis zehn Ausstellungen und beherbergt eine

herausragende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst - neben den fast immer zu sehenden Einzelmerkmalen wird der Großteil der Sammlung in wechselnden, selektiven Präsentationen gezeigt. Ein Spaziergang im Skulpturenpark ist ein wesentlicher Bestandteil des LouisianaErlebnisses das ganze Jahr über. Hier treffen Sie auf den Panoramablick auf den Sund sowie auf die 45 Skulpturen, die einen wichtigen Teil der Museumssammlung ausmachen.

Das Museum ist auch ein lebendiger Treffpunkt mit Öffnungszeiten bis 22 Uhr, Dienstag bis

152
Calder-terrassen. Foto von: Poul Buchard / Brøndum & Co.

Freitag und ein Zentrum für Veranstaltungen und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Im Louisiana Café können Sie sowohl Mittag- als auch Abendessen mit einem Weltklasse-Blick über den Sund und Alexander Calders majestätische Skulpturen auf der Calder Terrace genießen. Und wenn Sie im Shop vorbeischauen, können Sie die große und abwechslungsreiche Auswahl an Produkten von klassischem bis hin zu neuem und experimentellem dänischem und skandinavischem Design entdecken.

Louisiana Museum für Moderne Kunst Installationsfoto aus Neue Werke in der Sammlung 2016-2021.

Foto von: Malle Madsen. The Children’s Wing. Giacometti-salen. Foto von: Bjarke Ørsted

Advertorial
GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE

FOLGEN SIE DEN SPUREN VON ARNE JACOBSEN

Der Bellevue-Strand ist nicht nur einer der schönsten und beliebten Strände Kopenhagens, sondern auch ein architektonisches Juwel. Die Tankstelle Skovshoved wurde von Arne Jacobsen entworfen – einer der größten Figuren der dänischen Design- und Architekturgeschichte. Die Tankstelle wurde 1936 als eines der besten Beispiele für die Welle der Funkis-Architektur erbaut, die seither hohe Standards für das dänische Design gesetzt hat.

Beachten Sie das Dach der Tankstelle, das einen direkten Bezug auf „die Ameise“ hat, den Klassiker unter den Möbeln.

Die nahegelegenen Søholm-Reihenhäuser sind der Mittelpunkt von Arne Jacobsens Geschichte und seiner Ideen. Er entwarf die Reihenhäuser und richtete das äußere Reihenhaus für sich, seine Familie und sein Atelier ein. Er lebte hier 20 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 1971. Hier wurden die Entwürfe für bekannte Gebäude wie das SAS Royale und die Nationalbank erstellt, außerdem wurden hier viele der später weltberühmten Möbelstücke entworfen.

154
GEHE ZUR KARTE
Foto von: Jacob Lisbygd

WAS FÜR EINE BELLEVUE!

Der Strand Bellevue in Hellerup ist im Sommer beliebt. Bellevue ist Französisch und bedeutet schöne Aussicht. Für den Strand Bellevue hat der Name eine doppelte Bedeutung. Da sind der Blick aufs Meer und die wunderschönen blauen Wellen des Öresund, aber es gibt auch einen Blick auf spektakuläre Architektur.

Am Strand Bellevue finden Sie dänische Architekturgeschichte. Man kann nicht von Bellevue sprechen, ohne auch auf Arne Jacobsen hinzuweisen. Hier finden Sie großartige Beispiele für Jacobsens gesamtes Design, hier hat er alles entworfen, von

Gebäuden über Lampen bis hin zu Textilien und Möbeln. Das Strandbad Bellevue, das erste Gebäude von Arne Jacobsen, bildet keine Ausnahme von seinem architektonischen Denken.

Das im Sommer 1932 fertiggestellte Strandbad Bellevue ist seitdem ein beliebtes Reiseziel für Kopenhagener.

Seit dieser Zeit wurden legendäre Gebäude wie die Bellavista Apartments und das Bellevue Theater als Teil von Arne Jacobsens zeitloser Gestaltung und Architektur hinzugefügt.

155
Foto von Astrid Maria Rasmussen
GEHE ZUR KARTE
Photo by BIGANDT.COM

KAREN BLIXEN MUSEUM

Rungstedlund liegt nördlich von Kopenhagen an der wunderschönen

Küstenstraße „Strandvejen“ und bietet einen herrlichen Blick auf den Wald und über den Öresund bis nach Schweden. Karen Blixen, die nach siebzehn

Jahren in Kenia in ihre Heimat zurückkehrte, setzte sich hier an ihren Schreibtisch und schrieb sich in die literarische Weltklasse.

Die Zimmer von Karen Blixen sind so, wie sie sie verlassen hat, und vermitteln den Besuchern des Museums einen lebendigen und authentischen Eindruck von dem ganz persönlichen Zuhause der Schriftstellerin, voller Atmosphäre und Charakter. Gehen Sie durch die Zimmer von Karen Blixen, die mit ihrer besonderen Atmosphäre und der dekorativen Einrichtung die Fantasie anregen. Spüren Sie den Zauber ihres Arbeitszimmers, wo der atemberaubende Blick über den Öresund ein tieferes Verständnis ihres Lebens und ihrer Werke erwecken wird. Diverse

Führungen sind zu einem Aufpreis verfügbar und sind sehr zu empfehlen. Buchen Sie im Voraus über folgende Website: https://blixen. dk/en/visit-the-museum/guided-tours. Genießen Sie einen Spaziergang im Vogelschutzgebiet und verwöhnen Sie sich selbst im gemütlichen Café des Museums, das nach Karen Blixens treuer Haushälterin, Frau Carlsen, benannt ist. Neben den Dauerausstellungen des Museums bietet Rungstedlund auch diverse Sonderausstellungen, Veranstaltungen und themenbezogene Führungen im Museum und im Vogelschutzgebiet an.

156 Advertorial Advertorial
Foto Peter Leschly
GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE
Foto von: Annemette Kuhlmann
Foto Rungstedlundfonden

FAHREN SIE IN DEN NORDEN UND ENTDECKEN SIE HAMLETS ELSINORE!

Fahren Sie in den Norden nach Helsingör, wo Sie eine herrliche Aussicht auf den Öresund erwartet. Hier wacht das Schloss Kronborg über die alten gepflasterten und engen Straßen von Helsingör, aber auch über drei der interessantesten Museen von Nordseeland.

Das Technische Museum von Dänemark ist ein wahres Universum von Erlebnissen für Kinder und Erwachsene, die sich für die Geschichte des Fahrrads, für große Flugzeuge, Taucherglocken und andere faszinierende Geschichten und Erfindungen aus der Welt der Technologie interessieren.

Besuchen Sie auch Schloss Kronborg. Das prächtige Renaissanceschloss aus dem Jahre 1585 mit Blick auf den Öresund war der

Schauplatz für Shakespeares Hamlet und wird jedes Jahr von Tausenden von Besuchern besichtigt, die sich das Schlossgelände, die verwinkelten Gänge und die gewundenen Türme ansehen.

Das Stadtmuseum von Helsingör wurde in das prachtvolle Gebäude des Kulturværft verlagert. Hier erfahren Sie mehr über die entscheidende Rolle, die die Stadt in der dänischen Geschichte spielt.

Essen oder nicht essen? Wenn Ihnen das Leben zu kurz für langweiliges Essen ist, sollten Sie Ihr Mittagessen im Værftets Madmarked genießen und die an den Ständen angebotene internationale Küche probieren.

158
GEHE ZUR KARTE Foto von Oliver Foerstner

HELSINGØR BYMUSEUM

Helsingör ist voller Geschichten

In den charmanten historischen Straßen im Stadtzentrum, am Kulturhafen Kronborg und im alten industriellen Werftbereich treffen Sie auf die Geschichten jener Menschen, die im Laufe der Zeit in der Stadt gelebt haben.

Wenn Sie die Geschichten, die Helsingör zu bieten hat, erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, sich Zeit zu nehmen, um das lebendige Hausmuseum Skibsklarerergaarden zu besuchen, wo Sie mit all Ihren Sinnen 200 Jahre in die Vergangenheit zurückreisen. Es gibt auch Stadtspaziergänge mit einem Herrn oder einer Dame aus dem Helsingör des 19. Jahrhunderts. Vielleicht reizen Sie auch zwei brandneue Ausstellungen

“Stimmen von der Werft“ im Werftmuseum und „Eine Reise nach Helsingör“ im Stadtmuseum auf dem Kulturhof. (Außerdem können Sie das Stadtgebiet erkunden und Geschichten über Geschichtenerzähler erfahren, auf Schildern, oder Sie laden die beliebten Podwalks herunter). 3 Museen = 600 Jahre lokale Geschichte

Allegade 2, 3000 Helsingør www.helsingormuseer.dk

159 Advertorial

In Lund gibt es unzählige unabhängige Fachgeschäfte, die das Stadtzentrum von Lund zu etwas wirklich Einzigartigem machen. Es ist einfach, einen guten Ort zum Essen in Lund zu finden. Die Stadt ist voll von Cafés und Kaffeehäuser.

LUND

Lund ist eine tausend Jahre alte Universitätsstadt mit einem mittelalterlichen Stadtzentrum, charmanten hügeligen Straßen, schönen Plätzen, Parks und vielen Straßencafés. Der Dom, der im nächsten Jahr 900 Jahre alt wird, und eine weltberühmte Universität aus dem 17. Jahrhundert sind das Herzstück der Geschichte und Kultur der Stadt. Lund ist auch eine junge Stadt mit 50.000 Studenten und einem starken internationalen Charakter.

GESCHICHTE & KULTUR

Im Herzen von Lund befindet sich der schöne Park Lundagård, in dem sich der Dom sowie das Hauptgebäude der Universität, das Freilichtsmuseum ”Kulturen” und das Historische Museum befinden. Kulturen in Lund ist das älteste Freilichtsmuseum der Welt. Hier finden wir Gebäude, die von Skåne, Blekinge und Småland in einen schönen Park, der sich über zwei Stadtteile in der Mitte der Stadt erfasst, verlegt wurden. „Kulturen“ ist auch ein kulturhistorisches Museum mit spannenden Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder.

Skissernas Museum ist ein einzigartiges Kunstmuseum mit den weltweit größten Sammlungen von Skizzen und Modellen von schwedische und internationale Kunst im öffentlichen Raum. Das Museum verfügt auch über einen Skulpturenpark und ein Restaurant, På Skissernas, mit einem wunderbaren Außenbereich.

Lunds Stadspark ist ein ungewöhnlich schöner Park. Hier finden wir das Kulturhuset Mejeriet und ein Skatepark und darüber hinaus gibt es in Lund den größten Spielplatz, der ein wunderbares Erlebnis für Kinder bietet.

Advertorial

Der Botanische Garten ist ein sehr beliebter Ort für die Einwohner von Lund. Es gibt hier Tausende von verschiedenen Pflanzen und im Gewächshaus finden wir Pflanzen aus der ganzen Welt. Im Sommer können Sie auch im Café bei den Näckrodamm entspannen.

CAFÉS & RESTAURANTS

Es ist einfach, einen guten Ort zum Essen in Lund zu finden. Die Stadt ist voll von Cafés und Kaffeehäuser wie Broder Jakobs, Patisseriet, Alice & Kattens Tesalong, Chocolaterie Hovby no. 9 und die Spezialitäten-Kaffeebar Love Coffee. Zu den Restaurants gehören Klostergatan’s Vin & DeliKatess, Mat & Destillat, Ihsiri, Restaurang VED, M.E.A.T. und das klassische Grand Hotel mit einem herrlichen Speisesaal. Lund verfügt über drei Weinbars – Kyrkogatan und Lenoteket mit Blick auf den Dom und die Weinbar Love Coffee & Winebar, die auf natürliche Weine spezialisiert ist.

LUNDS SALUHALL

In der Halle gibt es viele Feinkostläden und Spezialitätenläden mit Fleisch, Fisch, Brot, Süßwaren sowie lokalen Produkten und italienischen Köstlichkeiten einschließlich frischer Pasta. Es gibt auch mehrere Restaurants, darunter Malmstens Fisk, Gamla Franska, Surf Shack und Alfredo’s Pasta Fresca.

SHOPPING

In Lund gibt es unzählige unabhängige Fachgeschäfte, die das Stadtzentrum von Lund zu etwas wirklich Einzigartigem machen. Zu diesen gehören Tehuset Java, Boardwalk Surf & Street, Lexis Papper, Scandinavian Sportsmen, Butik Noun, Ahlgrens Konfektyr, Grand Deli, Chocolaterie Hovby no.9, Tant Hulda, Hasselgrens Glas & Porslin, Bric à Brac, Lek & Sak, Franska Bokhandeln und Ostabengtson. Hier finden Sie auch Second-Hand-Läden, Vintage-Läden mit Antiquitäten und alten Büchern.

Advertorial
Chocolaterie Hovby no 9 Alice & Kattens Tesalong Tant Hulda Hep Cat Store Broder Jakobs Stenugnsbageri Lexis Papper Boardwalk Reko Deli
Inkognito
Fjelievägen g Fj Ri ngvä ge n Fa s a nv ä ge n P
Tehuset Java Patisseriet Bruk & Form
Scandinavian
Sportsmen Chic o Chic Ylva Interiör Buljong

PURVEYORS OF QUALITY AND ARTISAN FOOD SINCE 1909

Check out our selected fish, meat, chocolate and cheese shops. Specialty shops offering Scanian mustard, small-scale food craftsmanship, loads of bread and fresh pasta. The range is huge and for lunch and dinner you can choose from hamburgers, fish, vegetarian, Persian or Italian cuisine, as well as traditional Swedish meals. Saluhallen is a meeting place for food lovers in the heart of Lund since 1909.

Lunds Saluhall Mårtenstorget 1, Lund. www.lundssaluhall.se

166

Design & Quality

Lexis Papper offers hand-picked stationery from Europe and Japan with the world´s finest brands represented. Fine quality pens, a large selection of inks, writing utensils, notebooks of all sorts and everything for the creative office.

Klostergatan 3, Lund, Sweden. www.lexis.se

Willkommen bei

Willkommen bei

Kulturen in Lund

Kulturen in Lund

Kulturhistorisches Museum und Freilichtmuseum im Herzen von Lund.

Kulturhistorisches Museum und Freilichtmuseum im Herzen von Lund.

Zwanzig Ausstellungen, historische Häuser, Restaurant und Café.

Zwanzig Ausstellungen, historische Häuser, Restaurant und Café.

GEHE ZUR WEB GEHE ZUR KARTE
GEHE ZUR WEB GEHE ZUR WEB GEHE ZUR KARTE
GEHE ZUR WEB GEHE ZUR KARTE

DER KALTE KRIEG TEILTE DIE WELT IN ZWEI TEILE

Der Kalte Krieg teilte die Welt in zwei Teile und die beiden Ost- und Westblöcke drohten immer wieder, in den Dritten Weltkrieg abzurutschen.

Dänemarks Rolle am Rande des Abgrunds ist ein faszinierender Einblick in die moderne dänische Geschichte und die eisige Außenpolitik, an die sich viele Menschen erinnern, doch nur wenige wissen mehr darüber.

#OPLEVELSESCENTER_VESTERVOLDEN

#PANZERMUSEUMEAST
#DANMARKSTEKNISKEMUSEUM
#FYRTÅRN #MUSEETSKIBENEPÅHOLMEN

PERSÖNLICHE GESCHICHTE AUS DEM KALTEN KRIEG

DER KALTE KRIEG IST IMMER NOCH HEISS

Wenn Sie an einem heißen, sonnigen Tag durch die alten, gemütlichen Straßen Kopenhagens spazieren, ist es schwer vorstellbar, dass die Sicherheit Dänemarks im Kalten Krieg auf dem Spiel stand. Es war ein Konflikt zwischen Ländern im Osten und im Westen, an dem praktisch alle Nationen der Welt beteiligt waren und der von 1947 bis 1991 andauerte. Ein langwieriger Krieg der politischen Erschöpfung, der auch in diesen Jahren von großem Interesse ist und den man in vielen Museen in der Hauptstadt und im Rest Seelands besuchen, mehr darüber erfahren und sich inspirieren lassen kann.

Die Position Dänemarks auf der Weltkarte in der Nähe der Sowjetunion und der anderen Länder des Warschauer Pakts machte die dänische Position in der NATO-Zusammenarbeit zu einem zentralen Thema.

Aber wie war Dänemarks Rolle in dieser Zeit wirklich? Wir haben Gustav Lang danach gefragt. Er erklärt uns bildende Museen und macht hilft uns, eine Zeit zu verstehen, an die wir uns zwar erinnern, über die wir aber nicht wirklich viel wissen.

Gustav Lang ist pensionierter Kommandeur der Fregatte Peder Skram der Königlich Dänischen Marine und Direktor des schwimmenden Museums „Skibene“ (die Schiffe) über den Kalten Krieg auf Holmen.

„Dänemarks geostrategische Position wie eine Art Stöpsel in der Lücke zwischen der Nordsee und dem Atlantik auf der einen, sowie der Ostsee und der sowjetischen Marine, den Häfen und Werften auf der anderen Seite, war und ist von entscheidender Bedeutung“, sagt er.

169
GUSTAV LANG KAPITÄN A:D. ERZÄHLT, WIE ES WÄHREND DES KALTEN KRIEGES WAR. Von Søren Sorgenfri

Die geografische Lage und Position Dänemarks war für die dänische Rolle unter anderem in der NATO von großer Bedeutung:

„Die NATO ist Dänemark beigesprungen und das Land wird immer noch als Einsatzgebiet angesehen, sollte es jemals zu einem Konflikt kommen. Das bedeutete, dass zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion sowie zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt immer ein latenter Konflikt bestand, der auf gegenseitigem Misstrauen und der daraus resultierenden Notwendigkeit beruhte, etwas über den anderen zu wissen“, sagt er.

Und das wiederum bedeutete, dass die dänische Luftwaffe und die Marineschiffe zusammen mit den Westdeutschen sehr oft die Garanten der NATO waren, wodurch sichergestellt wurde, dass die Vereinigten Staaten genug über die Übungen des Warschauer Pakts auf See und in der Luft in der Ostsee wussten.

Die dänische Überwachung des Ostseeraums und des Luftraums war äußerst wichtig:

„Wenn die Mitgliedstaaten des Warschauer Pakts beschlossen hätten, mehr als nur Übungen in der Ostsee zu machen, hätte Dänemark wachsam sein müssen.

Die Warnung, dass der Warschauer Pakt eines Tages auf dem Weg zu dänischen und westdeutschen Ufern sei, musste von Dänemark und Westdeutschland sowie einigen einfachen Überwachungssatelliten eingeholt werden. Es war einfach Dänemarks Aufgabe, die Ostsee und die Bewegung des Ostblocks in diesem lebenswichtigen Gebiet Nordeuropas im Auge zu behalten und zu beobachten“, so Gustav Lang.

MUSEET SKIBENE PÅ HOLMEN

„Die Schiffe auf Holmen“ ist Dänemarks ältestes schwimmendes Museum des Kalten Krieges und liegt wunderschön auf Nyholm, direkt gegenüber von Toldboden im alten Kopenhagener Hafen.

Hier können Sie die große Fregatte Peder Skram, die Torpedoraketenboote Sehested und Mastekranen sowie das U-Boot Sælen erkunden.

Kinder können in einer Kanone sitzen, die sie selbst kontrollieren können, und neugierige Erwachsene erhalten die einmalige Gelegenheit, Radiosender, Operationsräume und Waffensysteme aus einer nicht sehr fernen Vergangenheit mit wichtigen Aufgaben für die Verteidigung Dänemarks auf See zu erleben.

„Es war die Aufgabe der dänischen Marine, in enger Abstimmung mit der Marine der BRD, sicherzustellen, dass jedes Jahr Patrouillen in der Ostsee stattfanden, zu denen die sogenannten „Sternpatrouillen“ kamen, auf denen speziell ausgerüstete dänische und westdeutsche Schiffe in der Nähe der sowjetischen, polnischen und ostdeutschen Seegrenze fuhren, um zu beobachten, was die Gegenseite tat. Das Museum „Skibe“ auf Holmen hat viele Geschichten, Dokumentationen und Anekdoten über die Aufgaben und Operationen der Marine in der Ostsee zur Zeit des Kalten Krieges zu erzählen.“

Gustav Lang.

Elefanten, 1439 Kopenhagen

171 #SKIBENEPAAHOLMEN
GEHE ZUR INSTAGRAM GEHE ZUR KARTE

ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DER MARINE UND DER LUFTWAFFE

Der Schutz Dänemarks während des Kalten Krieges fand nicht nur auf See statt, sondern auch in der Luft.

Daher bestand ein großer Bedarf an einer engen Zusammenarbeit zwischen der Marine und der Luftwaffe, um sich auf einen möglichen Angriff aus dem Osten vorzubereiten. Insbesondere aufgrund der abgeschiedenen Lage der einsamen Insel Bornholm in der Ostsee war die Situation aus dänischer Sicht angespannt. Die enge Zusammenarbeit zwischen der westdeutschen und der dänischen Marine und der Luftwaffe hatte eine sehr konkrete Bedeutung für den Alltag der dänischen Piloten und Männer der Marine.

„Die Luftwaffe und die Marine arbeiteten größtenteils täglich sehr eng zusammen. Die Schiffe patrouillierten so oft in den Gewässern, dass nichts unentdeckt stattfinden konnte, und die Luftwaffe flog ähnliche tägliche Patrouillen über die Ostsee und die dänischen Gewässer, um festzustellen, ob etwas Unregelmäßiges vor sich ging. Die Luftwaffe und die Marine praktizierten Manöver, hatten viele gemeinsame Verfahren, einschließlich der Besonderheit, dass die Arbeitssprache während des Kalten Krieges Englisch war, im Gegensatz zu der Armee, die an der dänischen Sprache festhielt. Die westdeutsche Luftwaffe und die dänische Luftwaffe arbeiteten bei den täglichen Überwachungspatrouillen sehr eng zusammen, ebenso wie die westdeutsche Marine in der Ostsee mit Stützpunkten in Flensburg und Kiel sehr eng mit der dänischen Marine zusammenarbeitete.“ Gustav Lang

172 #DANISHAIRFORCE
Foto von: Parafull

AUSSTELLUNG „LUFT UNTER DEN FLÜGELN“

Im Technischen Museum von Dänemark können Sie das Treiben der Luftfahrtgeschichte spüren. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der Ausstellung „Luft unter den Flügeln“ erzählt das wunderschöne Museum in Helsingör alles von der Entstehung der Luftfahrt aus Träumen wilder Draufgänger und dem ersten sensationellen Flug über Kopenhagen bis hin zur alltäglichen Flugrealität, die zu einem großen Teil unser modernes Leben geworden ist. Die Ausstellung zeigt die entscheidende Rolle der Luftwaffe bei der Verteidigung Dänemarks während des Kalten Krieges. Sehen Sie die legendären Kampfflugzeuge wie Gloster Meteor, Lockheed Starfighter und das beeindruckende Wahrzeichen des Museums, die Lockheed Shooting Star.

Während des Kalten Krieges war die Aufgabe der Luftwaffe, Flugzeuge aus dem Ostblock im Auge zu behalten, für die Piloten oft dramatisch.

MÖCHTEN SIE MEHR DARÜBER ERFAHREN?

Mittwochs gibt es zweimal täglich eine Tour, die nach Zahlung des Eintrittsgeldes kostenlos ist und die Geschichte der schönen Sammlung von Raumfahrt, Raketen und Flugzeugen erzählt. Fabriksvej 25, 3000 Helsingør

#DANMARKSTEKNISKEMUSEUM Advertorial GEHE ZUR INSTAGRAM
Foto von: Kim Matthai Leland Foto von: Daniel Rasmussen
GEHE ZUR KARTE
Advertorial

PANZERMUSEUM EAST

In Skandinaviens größtem Museum des Kalten Krieges, dem PanzerMuseum East, können Sie die enorme sowjetische Kriegsmaschinerie auf lebensechte Weise erleben, die die Spannungen zur Zeit des Kalten Krieges (während des Warschauer Paktes) und die ständige Bedrohung durch Angriffe auf Dänemark und Westeuropa zeigt, und zwar mit Panzern, Fahrzeugen und Luftstreitkräften. Wenn die Bedrohungen eskaliert wären und es zu einem Krieg gekommen wäre, hätten sowohl der Ost- als auch der Westblock wahrscheinlich die totale Vernichtung Europas mit Atomwaffen eingeleitet.

Nach Geheimdienstinformationen über die Sowjets sollte Polen für die eigentliche Eroberung Dänemarks verantwortlich sein, unterstützt von der DDR und Russland, um die Ausfahrt aus der Ostsee zu ermöglichen.

Im PanzerMuseum East werden mehr als 70 verschiedene Gegenstände ausgestellt, darunter echte Panzer, gepanzerte Fahrzeuge, Kanonen, Hubschrauber, Atomraketen/-bomben, Spezial-fahrzeuge mit Rädern, Radaranlagen, Motorräder, Uniformen und Medaillen sowie ein aufregendes NVA-Kleidungsdepot.

Während der Ferien und an allen Wochenenden wird jeden Tag eine aufregende Lkw-Safari in einem großen polnischen 6x6-Militär-Lkw gefahren, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht.

Wenn Sie die vielen Eindrücken in den 4500 Quadratmeter großen Hallen verdauen wollen, können Sie sich entspannen und vielleicht ein Picknick an einem der fünf Seen im wunderschönen 17 Hektar großen Park genießen, der das gesamte Museum umschließt, oder Sie können Souvenirs im nostalgischen PanzerMagazin-Shop erstehen, der Spielzeug, Sammlerobjekte und militärische Utensilien anbietet.

Fladholtevej 18, 4200 Slagelse

175 #PANZERMUSEUMEAST
GEHE ZUR VIDEO
ZUR KARTE
Foto von: Vectorkel
GEHE

DÄNEMARK WAR DER TORHÜTER DER OSTSEE

Im Falle Dänemarks ging es im Kalten Krieg hauptsächlich darum, den Horizont und damit die Bewegungen des Ostblocks im Auge zu behalten.

Als hoch angesehenes NATO-Mitglied und mit der Position als äußerster Außenposten zwischen den beiden Blöcken führte Dänemark umfangreiche Patrouillen in der Luft und auf See durch.

In diesem kalten Konflikt ohne bewaffnete Zusammenstöße spielte Dänemark eine Rolle als „Torhüter“ der Ostsee.

Foto von: u3d

„Es besteht kein Zweifel daran, dass die dänische Marine und Luftwaffe während des Kalten Krieges unter unseren engen Verbündeten große Popularität und Respekt genossen haben. Dafür gab es eine Reihe von Gründen, darunter unser (gemeinsames deutsches und dänisches) beeindruckendes, detailliertes Wissen über das Gebiet, unsere Fähigkeiten und unseren Mut sowie nicht zuletzt die großartige und immer wieder unter Beweis gestellte Fähigkeit, während der jährlichen Militärübungen eng mit allen Mitgliedern der NATO in der Nord- und Ostsee zusammenzuarbeiten“, sagt Gustav Lang.

Die Kontrolle der dänischen Gewässer war jedoch ein besonderer politischer Spagat. Obwohl die dänischen Gewässer natürlich dänisch sind und der Entscheidung der dänischen Politiker unterliegen, musste doch noch einiges stärker berücksichtigt werden. Gustav Lang erklärt: „Dänemark hatte die Aufgabe, das „Loch“ zwischen der Ostsee und der Nordsee zu schließen, und die Verlegung von Seeminen in dänischen Gewässern hätte in einer Krise eine Option sein können. Das Problem für einen Politiker in einer solchen Krise ist, dass die dänischen Meerengen auch Transitgewässer für ausländische Schiffe sind und daher einer umfassenden internationalen

Gesetzgebung unterliegen, die Dänemark verpflichtet, die freie Ein- und Ausfahrt aus der Ostsee zu gewährleisten. Diese Gewässer zu verminen, um sich selbst zu schützen oder zu verhindern, dass Marineeinheiten des Warschauer Pakts die Ostsee verlassen, wäre eine schwerwiegende Handlung gewesen und hätte gegen das Völkerrecht verstoßen.“

Wasser und Luftraum um Seeland waren von großer Bedeutung, aber die Bürger von Bornholm sind es seit Jahrzehnten gewohnt, die dänischen Kampfflugzeuge rund um die Ostsee patrouillieren zu hören. Gustav Lang:

Bornholm war mit einiger Geheimdienstausrüstung auf Dueodde und einer ziemlich großen Besatzung im Überwachungszentrum der Luftwaffe, sowie im Bornholmer Marinebezirk mit U-Booten ausgestattet und spielte eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung eines aktualisierten Lagebildes in der Ostsee. Es war Dänemarks Aufgabe, eine Warnung an die NATO zu senden, falls der Warschauer Pakt in den Ostseeraum ziehen sollte. Dies bedeutete tägliche Flugpatrouillen sowie langwierige Aufgaben für die Einheiten der Marine, die sich auf mehr als 180 Segeltage pro Jahr belaufen konnten“, erläutert er.

177
Foto von: bibiphoto

ENTDECKEN SIE DIE APP „WHAT TO SEE“!

Sie kennen „What To See Copenhagen“ als hochwertiges Magazin, aber jetzt bekommt das Magazin einen digitalen Zwilling. Eine App, die unser digitales Universum sein wird und unsere Liebe und unsere Erkenntnisse bezüglich Kopenhagen und der größeren Metropolregion zeigt.

Sie finden What To See digitale Apps, scannen QR und erkunden die vielen Schätze.

178

LIEBER LESER

Der Inhalt dieses Reiseführers wurde in Zusammenarbeit mit unseren zahlreichen Sponsoren und Werbetreibenden erstellt.

Unsere Journalisten haben hart gearbeitet, um die besten Geschichten über Kopenhagen und Dänemark für Sie zu finden, und wir hoffen, dass Sie im Reiseführer die Inspiration finden, nach der Sie suchen, um unsere wunderschöne Hauptstadt und unser Land zu erkunden. looking for, to explore our beautiful Capital and Country.

LETZTE SEITE

CHEFREDAKTEUR

J. Fernando A. Dolling Jfd@whattoseemedia.dk

JOURNALIST

Søren Sorgenfri

GESTALTUNG UND PRODUKTION

Anita Askegaard Jensen

HERAUSGEBER

WHAT TO SEE MEDIA ApS

10 DINGE DIE SIE ÜBER DÄNEMARK, KOPENHAGEN

DÄNEN WISSEN SOLLTEN

1. Wir lieben unseren Kaffee – die dänische Bevölkerung trinkt jeden Tag 11,6 Millionen Tassen Kaffee.

2. Es gibt ca. 6 Millionen Dänen und der Preis für eine Tasse Kaffee beträgt höchstens 5 Euro.

3. Aber wir benutzen den Euro gar nicht; wir haben die Krone.

4. Wir haben außerdem kein Wort für „bitte“, sorry.

5. Eine Umfrage im Jahr 2016 ergab, dass Dänen die glücklichsten Menschen der Welt sind.

6. Lonely Planet nannte Kopenhagen die weltbeste Stadt, man besuchen muss.

7. Die Kopenhagener U-Bahn hat drei Linien, eine vierte ist unterwegs. Die Preise starten bei 3 Euro und die U-Bahn bringt Sie in 15 Minuten vom Flughafen in die Innenstadt.

8. Dänen lieben Fahrräder und die Hälfte der Kopenhagener Bevölkerung radelt zur Arbeit.

Verwenden Sie #whattoseecopenhagen wenn Sie in Kopenhagen fotografieren.

9. Steigen Sie auf das Fahrrad und fahren Sie los. Der Hafenring (Havneringen) ist eine 13 km lange Strecke, die an vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.

10. Drei Viertel der in öffentlichen Einrichtungen servierten Speisen sind organisch angebaut.

179
UND DIE
BLACK BAY 54 KLARLUND +45 33 11 53 10 KLARLUND.DK

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.