Bezirksgruppenleiter: Reiner L. Sauer, Am Schildchen 53, 52249 Eschweiler
Aachener Genealogie Info / AGI
02/2014
Mitteilungen der WGfF-Bezirksgruppe Aachen
Liebe Mitglieder und Freunde, Als Lektüre für spielfreie Morgen- und Nachmittagsstunden während der Fußballweltmeisterschaft bieten wir diesmal dem Fußballfan und Familienforscher eine etwas umfangreichere AGI mit vielen Artikeln zu aktuellen und interessanten Themen. Wer sich also nicht ausschließlich dem Fußballgott hingibt, dem sei hoffentlich mit dieser Ausgabe etwas andere Kurzweil gegönnt. Wieder enthält die AGI ein breites Spektrum von Beiträgen, welches von der Aachener Hexenverbrennung bis zur weltgrößten genealogischen Ausstellung in London reicht. Heutige lokale Themen wie Karl der Große werden aber auch nicht vergessen. Ganz aktuell dazu ein Beitrag des WDR in Thema NRW: Ein Thema, ein Studio, viele Facetten am 13. Juni 2014 aus Aachen.
Karl der Große hat in der Familienforschung eine besondere Bedeutung. Neben Dschingis Khan zählt er zu den Herrschern, mit einer außergewöhnlich großen dokumentierten Nachkommenschaft. Die Deszendenz von ihm ist bei vielen (meist adligen) Familien sehr gut und mehrfach belegt. Aber es gibt auch eine große Anzahl bürgerlicher Nachfahren, die den Herrscher zu ihrem Vorfahren zählen können. Karl ist nicht unumstritten, aber aufgrund seiner weitverbreiteten Beliebtheit ist er gewissermaßen zur genealogischen Trophäe geworden und viele Familienforscher wollen ihre Nachkommenschaft von ihm beweisen. In Jubiläumsjahren, wie diesem, wird die genealogische Suche nach ihm oft schon zum Volkssport.
Vor einigen Wochen sprach eine Produzentin des WDR 5 die Bezirksgruppe Aachen an und bat um Unterstützung bei der Herstellung eines Radio-Beitrages zum 1200. Todestags Karl des Großen. Gesucht wurde ein Nachfahre des großen Deutschen, der zum Gespräch ins Studio eingeladen werden sollte, um über Erfahrungen bzw. Vorgehensweise bei der Erforschung seiner Wurzeln zu berichten.
AGI 02/2014
1