Impuls 9 - OK
05.09.2011
10:54 Uhr
Seite 8
Die Gemeinde Haiming mit Bürgermeister Josef Leitner gratuliert
Die Gemeinde Ischgl mit Gemeinderat und Bürgermeister Werner Kurz gratulieren
Herrn
Manfred Neururer
Herrn
zur Verleihung des Verdienstkreuzes des Landes Tirol
zur Verleihung des Verdienstkreuzes des Landes Tirol für seine Verdienste um den Tourismus
Die Gemeinde Prutz mit Bürgermeister Walter Gaim gratuliert Herrn Mag. Dr.
Rudi Pascher zur Verleihung des Verdienstkreuzes des Landes Tirol für seine Verdienste um die Blasmusik
Die Gemeinde Jerzens mit Bürgermeister Karl Raich gratuliert
Herrn
Emmerich Kirchebner zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Tirol für seine Verdienste um die Gemeinde Jerzens
Erwin Cimarolli
Erwin Krismer zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Tirol für seine Verdienste um die Gemeinde Ladis Bürgermeister-Stellvertreter der Gemeinde Ladis von1996 bis 2010, langjähriger Gemeinderat, Ausschussmitglied der Agrargemeinschaft Ladis und Mitglied der Theatergruppe Ladis, TVb-Obmann und langjähriges Mitglied des TVb-Ausschusses, über 45 Jahre Mitglied der Musikkapelle Ladis, Bergmeister des Almgebietes Lader Heuberg.
zur Verleihung der Tiroler Lebensrettungsmedaille er barg seinen Freund aus einer Lawine.
Hoher Frauentag: Tirol ehrt verdiente BürgerInnen Wie jedes Jahr stand der Hohe Frauentag auch heuer im Zeichen von Verdienstkreuz- und Verdienstmedaillenverleihungen sowie der Verleihung von Lebensrettermedaillen und Erbhofurkunden. LH Günther Platter überreichte gemeinsam mit seinem Südtiroler Amtskollegen LH Luis Durnwalder in der Hofburg in Innsbruck die Auszeichnungen. Auch im Auflagengebiet unserer Zeitschrift impuls wurden zahlreiche Bürgerinnen und Bürger geehrt. Die Feierlichkeiten standen heuer ganz im Zeichen der Ehrenamtlichkeit. „Die Europäische Union hat das Jahr 2011 zum ‚Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit’ zur Förderung der aktiven Bürgergesellschaft ausgerufen. Das Ehrenamt stellt ein zentrales Element der aktiven Bürgergesellschaft dar, durch die der soziale Zusammenhalt gestärkt und die demokratische Entwicklung gefördert wird. Besonders in unserem Land spielt das Ehrenamt eine tragende Rolle“, hob LH Günther Platter hervor. Neben den Blaulichtorganisationen engagiert sich eine Vielzahl von TirolerInnen in etwa 8.500 Vereinen im Sozial- und Gesundheitsbereich sowie im Kunst-, Kultur- und Gemeinwesensektor. Jede zweite Person in der Tiroler Bevölkerung leistet in formeller oder informeller Art und Weise Freiwilligenarbeit. Das Verdienstkreuz des Landes Tirol wurde verliehen an: MR Prim. Dr. Gertrud Beck, Reutte, Verdienste um das Gesundheitswesen; Erwin Cimarolli, Ischgl, Verdienste um den Tourismus; Johann Juen, Zams, Verdienste als langjähriger Organist; Manfred Neururer, Haiming, Verdienste um
Die Gemeinde Ladis mit Bürgermeister Toni Netzer gratuliert Herrn
Johannes Walser
das Feuerwehrwesen; Mag. Dr. Rudi Pascher, Prutz, Verdienste um die Blasmusik; Felix Resch, Rietz, Verdienste um das Österreichische Bundesheer; Bgm. a.D. Bruno Traxl, Flirsch, Verdienste als Bürgermeister der Gemeinde Flirsch; BR a.D. Helmut Wiesenegg, Reutte, Verdienste um die Marktgemeinde Reutte Die Tiroler Lebensrettungsmedaille erhielten Personen, die sich trotz Gefahr für ihr Leben und ihre Gesundheit bei der Rettung eines Menschen in Tirol eingesetzt haben: Jakob Posch, Imst, rettete 2 Personen vor dem Absturz; Andreas Prantl, Sölden, rettete 2 Personen aus der Ötztaler Ache; Johannes Walser, Ischgl, barg seinen Freund aus einer Lawine; Christian Zangerle, Imst, versorgte 3 Personen, die auf der Hahntennjoch-Straße mit ihrem PKW einen Hang hinabgestürzt sind. Das Recht, die Bezeichnung Erbhof zu führen, wurde verliehen an: Manfred Schöpf „Veitnbues“ in Umhausen Die Verdienstmedaille erhielten: Gertrud Auer, Feichten im Kaunertal, Verdienste um das Seniorenwesen; Ludwig Auer, Sautens, Verdienste um das Krippenwesen und die Gemeinde Sautens; Susanne Becke, Reutte, Verdienste um das Musikwesen; Herbert Eiter, St. Leonhard im Pitztal, Verdienste um das Vereins- und Seniorenwesen; Helmut Falkner, Niederthai, Verdienste um das Vereinswesen und um die Brauchtumspflege; Werner Flür, Tarrenz, Verdienste um die Traditionspflege; Irma Frischmann, Reutte, Verdienste um das Sozialwesen; Ernst Greil, Pfunds, Verdienste um die Landwirtschaft und das Gemeindewesen in Pfunds; Mag. Paul Greiter,
Die Gemeinde Tarrenz mit Bürgermeister Rudolf Köll gratuliert Herrn
Werner Flür zur Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Tirol für seine Verdienste um die Traditionspflege
Fotos: Frischauf
für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen
Herrn