Das Stadionmagazin vom SV Westfalia Gemen e.V.
Rückblick: Spieltag in der Nachlese
29. Spieltag - 21.05.2017 - 15:00 Uhr: SV Westfalia Gemen - SV Mesum Jugend- und Nachwuchsabteilung: U15 feiert Meisterschaft und Aufstieg Kämpfte im Heimspiel gegen Rot Weiß Deuten um jeden Ball: Kevin van Klaveren
STROM· ERDGAS · ERDGAS· WASSER · WASSER· BÄDER · BÄDER STROM
Stadtwerke Stadtwerke Borken Borken
Größter Fan Fan vor vor Ort. Ort. Größter Wirliefern liefernnicht nichtnur nurzuverlässig, zuverlässig,sicher sicherund undpreiswert preiswertEnergie, Energie,sondern sondern Wir
fördernauch auchsportliche, sportliche,kulturelle kulturelleund undsoziale sozialeProjekte Projekteininder derRegion. Region.SoSo fördern bleibendie die„Mäuse“ „Mäuse“hier! hier! bleiben StadtwerkeBorken Borken– –der derEnergieversorger Energieversorgerfür fürBorken, Borken,Heiden, Heiden,Raesfeld, Raesfeld, Stadtwerke Rekenund undVelen. Velen. Reken
www.stadtwerke-borken.de· Fon · Fon02861.936-0 02861.936-0· www.facebook.com/Stadtwerke.Borken · www.facebook.com/Stadtwerke.Borken www.stadtwerke-borken.de
ANSTOSS ZUM HEIMSPIEL
HERZLICH WILLKOMMEN BEI WESTFALIA GEMEN Herzlich Willkommen zum letzten Heimspiel unserer Mannschaft in der laufenden Saison der Landesliga Staffel 4 gegen den SV Mesum. Ich darf euch und vor allem unsere Gäste aus Mesum im WESCH Sportpark an der Jugendburg begrüßen. Zudem darf ich Schiedsrichter Lars Sielemann und sein Team willkommen heißen. Die beiden letzten Auswärtsspiele waren nicht gut, jedoch waren sie in der aktuellen Situation auch nicht einfach zu bestreiten. Nachdem wir im letzten Heimspiel gegen Deuten den so wichtigen Klassenerhalt fix machen konnten, ist der Druck von der Mannschaft abgefallen. Viele angeschlagene Spieler, oder die, die diese Saison keine Minute verschnaufen durften, quälen sich durch die letzten Spiele. Dass dies nicht erfreulich ist, ist uns bewusst, aber wir werden alles versuchen, um in den letzten beiden Spielen noch zu punkten. Da es das letzte Heimspiel von Michael und Seyhan ist, möchten wir vom Trainerstab uns recht herzlich bei beiden Spielern für die Leistungen der letzten Jahre bedanken. Beiden wird die Tür bei uns immer offenstehen! Ich wünsche dem Spiel
Spieltag in der Nachlese
Das Mannschaftsposter
ab Seite 05 Unser Gegner
ab Seite 20 Westfalia´s Senioren-Teams
ab Seite 07 Unser Team
Jugend- und Nachwuchsabteilung ab Seite 15
einen fairen Verlauf und allen Zuschauern gute Unterhaltung.
ab Seite 23
ers
Euer Georg Ge
SPIELTAG E S S E D R O S N O P S
ab Seite 31
03
Die richtige Wahl in Sachen Industrie- und Gewerbebau! • Autohäuser • Sport- und Reithallen • Dach und Wand • • Stahlbau • Hallenbau • Umformtechnik •
Kruppstraße 12 • 48683 Ahaus • Tel.: 0 25 61/98 13-30 • Fax.: 0 25 61/98 13 49
www.s-f-metallbau.de
UNSER TEAM - SPIELTAG IN DER NACHLESE
Emsdetten-Reisen brachten keinen Ertrag
SpVg Emsdetten - SV Westfalia Gemen Auch
der
zweite
3:0 (1:0)
Saisonauftritt
in
Emsdetten bringt der Geers-Elf keine Tore und keine Punkte ein. Eine Woche nach dem 0:10-Debakel beim SV Borussia Emsdetten trat die Landesliga-Elf bei der Spielvereinigung Emsdetten an, aber unterlag auch beim Tabellenschlusslicht mit 0:3. Für die Hausherren ging es im Salvus-Stadion um die eventuell letzte Chance, doch noch in der Landesliga zu bleiben und genau so trat die Elf von Linienchef Bienemann auch auf. Die Spielvereinigung versuchte das Spielgeschehen zu bestimmen. Gemen hielt zwar dagegen, konnte sich aber keine eigenen Möglichkeiten erspielen. Für die Emsdettener war der Distanzschuss von Mantasar Hammami in der 20.
Hausherren waren dem zweiten Treffer
Spielminute der Dosenöffner, obwohl
näher. Zwei Zeigerumdrehungen nach
Hahm den Ausgleich wenig später auf
dem Wiederbeginn war es Frederik
dem Fuß hatte, aber der beste West-
Vorholt, der für den schon bezwunge-
falia-Torjäger der bisherigen Saison
nen Westfalia-Schlussmann Tenbuß auf
vergab den möglichen Ausgleich. Trotz
der Linie klärte und sein Team im Spiel
aller Bemühungen zeigten die Gastge-
hielt. Immer wieder versuchten die Gäs-
ber mehr Leidenschaft und Willen, das
te über Konter zum Erfolg zu kommen,
bestätigte Spielertrainer Georg Geers
aber klare Torchancen sprangen dabei
auch nach der Parti. Mit 0:1 ging es
nicht heraus. Mit einem Doppelschlag
für die Westfalia in die Halbzeitpause.
durch Montasar Hammami (80.) und
Während
im
Juan Camilo Pereze Vasquez (84.)
zweiten Durchgang auf Sieg spielte,
konnten die Emsdettener die Entschei-
wollte Gemen mindestens mit einem
dung herbeiführen und begruben damit
Punkt in den WESCH-Sportpark an der
alle Hoffnungen der Westfalia auf ei-
Jugendburg zurückkehren, aber die
nen Punktgewinn.
die
Spielvereinigung
(MB)
Aufstellung: Tenbuß - Brenneke (46. Anschlag), Bietenbeck, Eken, Elsing, Bröcking, Hahm, Seeger, Vorholt, van Klaveren (78. Tembrink), Geers
05
SPONSOR DES SPIELTAGES
Sponsor des Spieltages:
Noise Toys Veranstaltungstechnik Das Heimspiel des SV Westfalia Gemen
anderem Projekte für das Steigenberger
Das von Inhaber Dirk Brügelmann, mitt-
am 29. Spieltag der Landesliga Staffel 4
Park-Hotel in Düsseldorf, für den Sterne-
lerweile privat in Gemen wohnhaft, ge-
präsentiert unser Sponsor des Spieltages:
koch Nelson Müller und das Porsche Zen-
führte Unternehmen hat beim SV Westfa-
Noise Toys Veranstaltungstechnik.
trum Essen umsetzen.
lia Gemen schon zweimal lautstark auf
Wir begrüßen unseren Gegner SV Me-
sich aufmerksam gemacht. Bei der Ein-
sum recht herzlich.
weihung vom Kunstrasenplatz stellte Noi-
Das in Remscheid ansässige mittelständi-
se Toys Veranstaltungstechnik einen „Bo-
sches und Inhabergeführte Ingenieurs-Un-
xenturm“ im WESCH-Sportpark an der
ternehmen bietet seinen Kunden im Be-
Jugendburg auf, mit welchem eine per-
reich Veranstaltungstechnik eine breite
fekte Beschallung der Platzanlage mög-
Auswahl an Dienstleistungen und markt-
lich war. Auch beim 40jährigen Jubiläum
führendem Equipment an. Unter dem
vom Internationalen Jugendfußball-Hal-
Motto „We event your life“ ist Noise Toys
lenturniers in der Mergelsberg-Sporthalle
ein kompetenter und leistungsfähiger
sorgte das Remscheider Unternehmen für
Partner, um ein Projekt zu einem Erfolg
das technische Equipment für den viel
werden zu lassen. Die spezialisierten
umjubelten Auftritt der „Alt-Herren-Spaß-
Mitarbeiter können bei der täglichen Ar-
band“. Und ab der kommenden Woche
beit auf technologisch führendes Material, innovative Patente und über 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen und damit unter
werden auch die B2-Junioren den NaBeschallung bei der KuRa-Einweihung von Noise Toys Veranstaltungstechnik
men „Noise Toys“ auf ihrer Brust tragen! Dafür vielen Dank.
(MB)
07
ZWEIRÄDER
Funda & Mosemann
46325 Borken-Gemen Verkauf
0 28 61/31 65
Reparatur
UNSER GEGNER BEIM HEIMSPIEL
Jetzt kommt auch noch der Angstgegner nach Gemen
09
Unser Gast: SV MESUM Zum letzten Heimspiel der Saison 2016/2017 kommt der SV Mesum in den WESCH-Sportpark. Und es wird im letzten Auftritt vor heimischen Publikum eine ganze schwere Aufgabe. Zum einen wäre dort eine Entwicklung innerhalb der Elf um Spielertrainer Georg Geers, die die Westfalia auf dem Papier als Underdog erscheinen lässt. 2 Spiele 0 Punkte und 0:13-Tore. An der Jugendburg sehnt man dem Saisonende entgegen. Spielertrainer Georg Geers äußerst jüngst: „Wir gehen auf dem Zahnfleisch. Wir sehen das Ende herbei“. Dem gegenüber steht allerdings auch ein extrem spielstarker Gegner aus Mesum, der nicht nur Liga-Zweiter ist, sondern zugleich die zweitbeste Offensivabteilung
der Liga stellt. Und wäre da nicht noch die Statistik. Denn der SVM ist so etwas wie der Angstgegner des Fußball-Landesliga. Seit zehn, direkten Duellen in der Siebtklassigkeit wartet die heimische Westfalia nunmehr auf einen Dreichfacherfolg. Der SVM war für eine Gemener Mannschaft zuletzt nicht zu besiegen.
Keine guten Vorzeichen für das Team um Spielertrainer Georg Geers, der aber entgegenhält: „Wir wollen uns von den treuen Westfalia-Fans anständig verabschieden. Dementsprechend wollen wir Entwicklungen und Statistiken trotzen und versuchen am Sonntag, in die Erfolgsspur zurückzufinden“, so Geers. (JS)
Das Team vom SV Mesum in der Saison 2016/2017
(Quelle: Homepage SV Mesum)
Ihr sucht eine Geschenkverpackung oder doch den großen Gewinn? Wir haben viel, was Ihr sucht.... • Lotto
• Schreibwaren und Schulbedarf
• Presse
• Alles rund ums Geschenk
• Tabakwaren
• Geschenkgutscheine
• Hermes Paketdienst
• und vieles mehr....
Lotto Nienhaus Ahauser Straße 112 • 46325 Borken • Tel.: 0 28 61/90 31 42
Mo - Fr: 6.00 bis 12.00 und 14.30 bis 18.00 Uhr / Sa: 6.00 bis 13.00 Uhr
LANDESLIGA STAFFEL 4 - AKTUELLER SPIELTAG UND TABELLE
10
FIEBERKURVE SAISON 2016/2017 1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30.
01.
01.
02.
02.
03.
03.
04.
04.
05.
05.
06.
06.
07.
07.
08.
08.
09.
09.
10.
10.
11.
11.
12.
12.
13.
13.
14.
14.
15.
15.
16.
16. 1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30.
LANDESLIGA STAFFEL 4 - AKTUELLER SPIELTAG UND TABELLE
TABELLE LANDESLIGA Platz Mannschaft
11
SPIELTAG
Spiele
S
U
N
Torverhältnis
Pkt.
29. Spieltag
21.05.2017 - 15:00 Uhr
01. SpVg Beckum
28
18
8
2
51 : 15
62
SpVg Emsdetten
- SV Borussia Emsdetten
02. SV Mesum
28
14
9
5
52 : 29
51
SV Eintracht Ahaus
- SV Burgsteinfurt
03. SC Münster
28
15
5
8
50 : 40
50
Grün-Weiß Nottuln
- TSG Dülmen
04. SV Eintracht Ahaus
28
12
10
6
43 : 33
46
SV Herbern
- DJK Eintr. Coesfeld
05. SC Preußen Lengerich
28
12
8
8
51 : 41
44
Preußen Lengerich
- VfL Senden
06. VfL Senden
28
13
5
10
53 : 53
44
SpVg Beckum
- SC Münster
07. SV Borussia Emsdetten
28
11
6
11
52 : 41
39
Rot Weiß Deuten
- SV Dorsten-Hardt
08. Grün-Weiß Nottuln
28
10
7
11
50 : 46
37
SV Westfalia Gemen
- SV Mesum
09. SV Westfalia Gemen
28
9
8
11
49 : 55
35
10. SV Herbern
28
7
11
10
45 : 45
32
11. DJK Eintracht Coesfeld
28
9
5
14
44 : 58
32
12. SV Dorsten-Hardt
28
6
13
9
36 : 39
31
13. TSG Dülmen
28
7
9
12
42 : 57
30
1. Matteo Fichera
SpVg Beckum
18
14. SV Burgsteinfurt
28
7
6
15
33 : 48
27
2. Dennis Hamsen
SC Münster
17
15. SpVg Emsdetten
28
6
9
13
43 : 64
27
3. Marius Borgert
Eintracht Coesfeld
16
16. SV Rot Weiß Deuten
28
8
1
19
37 : 67
25
9. Florian Hahm
Westfalia Gemen
13
Hohe Oststr. 75, 46325 Borken Tel. 02861/80837-0 Fax 02861/80837-21 info@meerkoetter.de www.meerkoetter.de
Wir freuen uns auf Sie!
„Ihr Partner für Industrie und Handwerk“
Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Befestigungstechnik, Schleifmittel, Chemisch-technische Produkte, Reparaturservice, Maschinenverleih
Mannschaftskader SV Westfalia Gemen e.V. der Saison 2016/2017 - Landesliga Staffel 4 1
2
3
4
5
7
Sven Schneider
Christoph Harbeck
Kevin Brenneke
Jens Bietenbeck
Seyhan Eken
Michael Elsing
8
10
11
13
14
15
Frederik Heinz
Kevin van Klaveren
Paolo Alduk
Florian Hahm
Mirko Tembrink
16
17
19
20
21
23
Julian Kalter
Merlin Feldhaus
Dennis Seeger
Lukas Anschlag
Lukas Tenbuß
Tim Bröcking
24
26
27
Georg Geers
Jonas Klöcker
Frederik Vorholt
TR
TR
TT
Georg Geers
Dennis Seeger
Sven Stege
BT
BT
BT
BT
Dirk Benning
Ralf Häling
Heinz-Hermann Frenk
Bockwinkel
Jan Rimbach
Marc
FERIENWOHNUNG ZU VERMIETEN
– Gasthaus –
FamilieGeers www.gasthaus-geers.de
Reinhard und Angelika Geers . Neustraße 2 . 46325 Borken-Gemen . Telefon 0 28 61 – 57 25 . kontakt@gasthaus-geers.de Täglich ab 16:30 Uhr . Sonntags Mittagstisch . Mittwochs Ruhetag!
DREI FRAGEN AN GEORG GEERS
3 FRAGEN AN GEORG GEERS 1.927%: Georg, Glückwunsch zum Er-
Klassenerhalt eigentlich geschafft war?
95% über die volle Distanz gehen muss-
reichen des Klassenerhaltes. Im Winter
Woran lag es hauptsächlich?
ten und somit auch irgendwann mal keine Körner mehr im Feuer haben.
war dies das primäre Ziel. Wie habt Ihr das geschafft, mit einer doch schon be-
Georg Geers: Sicherlich brauchen
eindruckenen Serie die Abstiegsränge
wir so ein Ergebnis nicht schönreden,
1.927%: Am Wochenende hat die SG
zu verlassen?
aber wir haben die Jungs von Spiel zu
Borken den Aufstieg in die Landesliga
Spiel auf sogenannte „Endspiele“ ein-
geschafft, gleichzeitig steigt Viktoria
Georg Geers: Mit viel Arbeit und si-
gestimmt. Denn der Druck im Abstiegs-
Heiden aus der Westfalenliga ab. Zwei
cherlich einer gehörigen Portion mann-
kampf ist schon enorm und sicherlich
Derbys stehen im nächsten Jahr auf dem
schaftlicher Geschlossenheit. Die Jungs
auch nicht einfach so weg zu stecken.
Spielplan. Sind das besondere Anreize
haben im Winter eine sehr gute Basis
Das nach dem Spiel gegen Deuten die
für Euch?
geschaffen, um die Rückrunde so „er-
Erleichterung groß war und uns der
folgreich“ zu bestreiten. Wir stellen die
Nichtabstieg so gut wie sicher war, hat
Georg Geers: Sicherlich! Das sind
viertbeste Rückrundenmannschaft, das
sicherlich auch einen großen Anteil da-
Spiele, die jeder Fußballer gerne
ist nach der Hinrunde bemerkenswert.
ran, dass die Luft einfach raus war/ist.
spielt. Es macht schon einen Unter-
Denn wir dürfen nicht vergessen, dass
schied, ob man vor 50 oder vor 300
1.927%: Siege und Niederlagen lie-
wir seit Wochen nur noch mit 11-12
Zuschauern spielt. Auch im Amateur-
gen dicht beieinander, so auch in die-
Spielern trainieren. Darunter auch vie-
bereich ist das ein sehr großer Anreiz,
sem Jahr. Mit 0:10 seid Ihr bei Borussia
le angeschlagene Spieler die nicht bei
um die letzten 1-2 Prozent aus sich
Emsdetten regelrecht untergegangen.
100 % sind und vor allem auch Spie-
raus zu holen. Aber am Ende geht
War nach dem wichtigen Heimsieg ge-
ler wie Bietenbeck, Elsing, Vorholt, die
es auch in solchen Spielen nur um 3
gen Deuten die Luft raus, da das Ziel
kaum eine Minute gefehlt haben und zu
Punkte bzw. 6 Punkte.
(MB)
15
GmbH
Bedachungen Onnebrink Meisterbetrieb
Steil- und Flachdächer
Klempnerarbeiten
Dachflächenfenster Reparaturdienste Lise-Meitner-Str. 9
46325 Borken
Tel.: 60 55 20
KOLUMNE - AUS DER SPRECHERKABINE
...aus der Sprecherkabine Mahlzeit,
wir hier nicht vergessen – ich am allerwenigsten. Else und sind Kult. Das klingt
eine ereignisreiche Saison hier an der
vielleicht etwas komisch für den Außen-
Jugendburg neigt sich dem Ende ent-
stehenden, aber jeder, der hier bei West-
gegen. Wir haben in dieser Spielzeit
falia was mit der ersten Mannschaft am
glaube ich alles erlebt, was wir erleben
Hut hat, weiß das. Lieber Michael, lieber
konnten – aber nicht immer wollten. Aber
Seyhan, vielen Dank für alles! Ich wün-
was beeindruckender als jeder Tabellen-
sche euch bei euren neuen Vereinen alles
platz ist, ist, dass wir als Westfalia näher
erdenklich Gute, stets beste Gesundheit,
zusammengerückt sind, als es wirklich
viele schöne Momente – allerdings nicht
ums Ganze ging. Auch aus der Ferne
gegen uns. Die Beweggründe der Wech-
in Bonn habe ich das gerne beobachtet.
sel sind mir herzlich egal. Mit Else und
An dieser Stelle muss man das Team, von
Seyhan verlassen ein verdammt großes
den Trainern, über den Betreuern, bis hin
Stück Identifikation die Jugendburg, die
zu den Spielern, einfach mal loben und
mir persönlich fehlen wird. Und jetzt lasst
ihnen gratulieren. Das der Klassenerhalt
uns gemeinsam dieses letzte Heimspiel
so lange vor Saisonende quasi dichtge-
feiern – für Else, für Seyhan und für uns,
macht wurde, war unendlich wichtig und
zeit sind die von Else und Seyhan. Es gibt
ein gutes Zeichen von Moral und Zusam-
wenige Spieler, die Westfalia Gemen so
menhalt. Aber auch am Ende dieser Sai-
bluteten wie sie. Die Jahre, in denen sie
son müssen wir uns wieder von Spielern
für den Verein alles gegeben haben, sich
verabschieden. Zwei Abschiede, die mir
in jeden Zweikampf geworfen und jedes
www.lvm.de besonders weh tun am Ende dieser Spiel-
Laufduell angenommen haben, werden
www.lvm.de
www.lvm.de
1 : 0 für 1 : 0 für 1Ihre : 0 Sicherheit! für Ihre Sicherheit! Ihre Sicherheit!
Wir beraten Sie gern: Wir beraten Sie gern: LVM-Servicebüro Wir beraten Sie gern: Fasselt OHG LVM-Servicebüro Johann-Walling-Str. 8 Fasselt OHG LVM-Servicebüro 46325 Borken Johann-Walling-Str. 8 Fasselt OHG (02861) 98 08 30 Telefon 46325 Borken Johann-Walling-Str. 8 info@a-g-fasselt.lvm.de Telefon (02861) 98 08 30 46325 Borken
denn wir können stolz auf Westfalia sein! Glück auf,
Euer Kevin
17
3 FRAGEN AN SVEN STEGE
18
DREI FRAGEN AN SVEN STEGE
1.927%: Die Erste hat den Klassenerhalt
und seinem Trainerteam reden. Bedingt
1.927%: Du warst selber vor Ort, als die
geschafft und somit das Saisonziel er-
durch Umstrukturierungen in den Kreisli-
Erste in Emsdetten mit 0:10 verlor. Das
reicht? Ist die Sportliche Leitung mit dem
gen, konnte man ja lange nicht wissen,
war für die Landesliga schon ein seltenes
Abschneiden zufrieden?
wie viele Mannschaften letztendlich ab-
Ergebnis und der Spott war natürlich groß,
steigen oder in die Relegation müssen.
zu recht?
Sven Stege: Aufgrund der bescheidenen
Insofern kann man die Leistung der Truppe
Platzierung in der Winterpause, muss man
nicht hoch genug bewerten, schließlich
Sven Stege: Was heißt zu recht? Was
mit dem Erreichten danach, die beiden
hatte sie, trotz kleinerer Schwächephasen,
wir da zu sehen bekommen haben, war
letzten Spiele mal ausgeklammert, zufrie-
nie was mit dem unteren Bereich der Ta-
so irreal, gerade wenn man die Truppe
den sein. Mannschaft und Trainerteam
belle zu tun.
die Monate vorher gesehen hat, da bin
hatten mit Beginn der Vorbereitung die
Etwas anders sieht die Situation bei der
ich fast jetzt noch ein bisschen sprachlos.
Zeichen der Zeit erkannt und gut und kon-
Dritten aus. Sie steht im Moment auf dem
Wenn man es aber mit ein wenig Abstand
zentriert gearbeitet. Nicht umsonst waren
Relegationsplatz, hat aber durchaus noch
betrachtet hat, und das haben das Trainer-
wir lange Zeit die zweitbeste Mannschaft
alle Chancen, diesen zu verlassen. Immer-
team und ich natürlich fast die gesamte
der Rückrunde und waren schon eigentlich
hin sind es, dank des deutlichen Sieges
folgende Woche getan, dann gibt es viele
relativ früh gesichert.
gegen den direkten Konkurrenten SF Ma-
Gründe, kleinere und größere, für diese
ria-Veen, nur noch zwei Punkte Rückstand
Blamage. Aufgrund dieser Gründe bin ich
1.927%: Auch die Reserve wird in der
auf selbigen. Vergleicht man die Restpro-
auch weit davon entfernt, den Stab über
nächsten Spielzeit in der Kreisliga A spie-
gramme der beiden, sehe ich durchaus
unsere Truppe zu brechen, gerade wenn
len. Ist dies damit eine gelungene De-
reelle Chancen auf den direkten Klasse-
man die Leistungen bis einschließlich zum
bütsaison für Trainer Dennis Müssner? Wie
nerhalt. Sollte der geschafft werden, dann
Spiel gegen Deuten sieht. Aber klar ist
bewertest Du die Situation bei der Dritten?
gebührt Trainer Thommy Schwerhoff und
auch, allzu oft darf man sich solche Null-
der Truppe der größte Respekt, denn eine
leistungen wie gegen Borussia Emsdetten
Sven Stege: Ja, man kann definitiv von
einfache Saison war es aus diversen Grün-
nicht erlauben, denn dann wird man über
einer gelungenen Debütsaison von Dennis
den gewiss nicht.
kurz oder lang zu recht zum Gespött. (MB)
mail@abmedia.de - www.abmedia.de - Hauptstr. 11 - 46325 Borken
WIR BRINGEN IHRE FIRMA INS INTERNET. Wir wissen worauf es bei einer professionellen Website ankommt. www.abmedia.de/referenzen WEBDESIGN, ONLINE SHOPS ,WEBENTWICKLUNG GRAFIK- & LOGODESIGN, KONZEPTION & PLANUNG SOCIAL MARKETING ...alles aus einer Hand
SV WESTFALIA GEMEN E.V.
Sportmarketing GbR
GmbH
Bedachungen Onnebrink
HEUER
BESTATTUNGSHAUS
Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747
Frank Inhestern
U12-Junioren - Saison 2016/2017
1:2 1:6 2:5 1:2 3:2 3:2 1:1 1:0
Sonntag: 21.08.2016 - 15:00 Uhr SpVg Emsdetten - SC Münster SV Westfalia Gemen - VfL Senden SV Rot Weiß Deuten - DJK Eintracht Coesfeld SpVg Beckum - TSG Dülmen SC Preußen Lengerich - SV Burgsteinfurt SV Herbern - SV Eintracht Ahaus Grün-Weiß Nottuln - SV Borussia Emsdetten SV Mesum - SV Dorsten-Hardt
Sonntag: 28.08.2016 - 15:00 Uhr SV Borussia Emsdetten - SV Dorsten-Hardt SV Burgsteinfurt - SpVg Beckum TSG Dülmen - SV Rot Weiß Deuten DJK Eintracht Coesfeld - SV Westfalia Gemen VfL Senden - SpVg Emsdetten SC Münster - SV Mesum Grün-Weiß Nottuln - SV Herbern SV Eintracht Ahaus - SC Preußen Lengerich Sonntag: 04.09.2016 - 15:00 Uhr SpVg Emsdetten - DJK Eintracht Coesfeld SV Westfalia Gemen - TSG Dülmen SV Rot Weiß Deuten - SV Burgsteinfurt SpVg Beckum - SV Eintracht Ahaus SC Preußen Lengerich - Grün-Weiß Nottuln SV Herbern - SV Borussia Emsdetten SV WESTFALIA GEMEN E.V. - SC Münster SV Dorsten-Hardt SV Mesum Senden Sportmarketing- VfL GbR
Sonntag: 11.09.2016 - 15:00 Uhr SV Borussia Emsdetten - SC Münster SV Burgsteinfurt - SV Westfalia Gemen TSG Dülmen - SpVg Emsdetten DJK Eintracht Coesfeld - SV Mesum VfL Senden - SV Dorsten-Hardt SV Herbern - SC Preußen Lengerich Grün-Weiß Nottuln - SpVg Beckum SV Eintracht Ahaus - SV Rot Weiß Deuten Sonntag: 18.09.2016 - 15:00 Uhr SpVg Emsdetten - SV Burgsteinfurt SV Westfalia Gemen - SV Eintracht Ahaus SV Rot Weiß Deuten - Grün-Weiß Nottuln SpVg Beckum - SV Herbern SC Preußen Lengerich - SV Borussia Emsdetten SC Münster - VfL Senden SV Dorsten-Hardt - DJK Eintracht Coesfeld SV Mesum - TSG Dülmen
Sonntag: 25.09.2016 - 15:00 Uhr SV Borussia Emsdetten - VfL Senden SV Burgsteinfurt - SV Mesum TSG Dülmen - SV Dorsten-Hardt DJK Eintracht Coesfeld - SC Münster SC Preußen Lengerich - SpVg Beckum SV Herbern - SV Rot Weiß Deuten Grün-Weiß Nottuln - SV Westfalia Gemen HEUER SV Eintracht Ahaus - SpVg Emsdetten Sonntag: 02.10.2016 - 15:00 Uhr SpVg Emsdetten - Grün-Weiß Nottuln SV Westfalia Gemen - SV Herbern SV Rot Weiß Deuten - SC Preußen Lengerich SpVg Beckum - SV Borussia Emsdetten VfL Senden - DJK Eintracht Coesfeld SC Münster - TSG Dülmen SV Dorsten-Hardt - SV Burgsteinfurt SV Mesum - SV Eintracht Ahaus
09. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Sonntag: 10.04.2016 - 15:00 Uhr xxxx
Sonntag: 17.04.2016 - 15:00 Uhr xxx
Sonntag: 24.04.2016 - 15:00 Uhr xxx
Sonntag: 01.05.2016 - 15:00 Uhr xxx
Sonntag: 08.05.2016 - 15:00 Uhr xxx
Bedachungen Onnebrink GmbH
SPIELPLAN LANDESLIGA STAFFEL 4 - HINRUNDE
01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. Sonntag: 14.08.2016 - 15:00 Uhr SV Borussia Emsdetten - SV Mesum SV Burgsteinfurt - SV Herbern TSG Dülmen - SC Preußen Lengerich DJK Eintracht Coesfeld - SpVg Beckum VfL Senden - SV Rot Weiß Deuten SC Münster - SV Westfalia Gemen SV Dorsten-Hardt - SpVg Emsdetten SV Eintracht Ahaus - Grün-Weiß Nottuln
Frank Inhestern
Sonntag: 16.05.2016 - 15:00 Uhr xxx
Sonntag: 22.05.2016 - 15:00 Uhr xxxx
Sonntag: BESTATTUNGSHAUS Hemsteg-Schröder
xxx
Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747
29.05.2016
2. SENIOREN - KREISLIGA A
Concordia Flaesheim war das effektivere Team SV Westfalia Gemen II - Concordia Flaesheim
1:4 (0:2)
Die Reserve von Westfalia Gemen muss-
tisch zum Spiel der Gastgeber war auch
len. Erwähnenswert ist sicherlich auch
te sich am 30. Spieltag der Kreisliga A1
der nächste Treffer zum 0:4. Im eigenen
die faire Geste von Chris Emmerich, der
deutlich geschlagen geben und verlor
Spielaufbau passte Timo Höing per Bo-
Schiedsrichter Dieter Schewe nach einem
das Heimspiel gegen die stark abstiegs-
genlampe auf Malte Sparwel, der bei der
Elfmeterpfiff auf Grund eines vermeintli-
bedrohten Gäste mit 1:4.
Ballannahme unglücklich wegrutschte. Er-
chen Foulspiels darauf hingewiesen hat,
Vielleicht hätte das Spiel einen anderen
neut nutzte Lionti die Gelegenheit, lief al-
dass es sich nicht um ein Foul handelte.
Verlauf genommen, wenn die Westfalia
leine aufs Gemener Gehäuse zu, umkurv-
Der Unparteiische nahm seine Entschei-
die erste Torchance erfolgreich umge-
te Simon Eichholz und baute die Führung
dung entsprechend zurück, anschließend
münzt hätte. Timo Höing setzte sich stark
für die Gäste aus (63.). Die Westfalia
bedankten sich die Flaesheimer bei Em-
über seine linke Seite durch, sein Pass in
versuchte trotzdem weiter offensiv Akzen-
merich für seine Fairness. Allerdings
den Rücken der Flaesheimer Abwehr zu
te zu setzen, obwohl das Spiel zu diesem
konnte Emmerich wenige Minuten vor
Matthias Ehling geriet allerdings zu unge-
Zeitpunkt bereits entschieden war. Julian
dem Abpfiff doch noch den Ehrentreffer
nau. Die große Möglichkeit zur Führung
Kalter nach Flanke von Hendrik Voss-
erzielen. Nach einem starken Solo über
war somit vertan (6.). Die Gäste machten
kamp (66.), Hamsa Omeirate mit einem
die rechte Seite bediente Matthias Ehling
es indes besser. Mit einem Pass in die
abgeblockten Schuss (70.) und auch Ma-
seinen Sturmkollegen Emmerich, der in
Schnittstelle der Gemener Abwehr wurde
nuel Rottmann per Freistoß (74.) konnten
Gerd-Müller-Manier zum 1:4-Endstand
SuS-Torjäger Thomas Fritzsche bedient,
zunächst keinen Anschlusstreffer erzie-
traf (82.).
(DM)
der eiskalt ins lange Eck zur 0:1-Gästeführung traf (12.). Bei der Zweiten lief wenig zusammen, die Folge war das 0:2 für Flaesheim. Zunächst scheiterte Fritzsche aus vielversprechender Position im Strafraum, als er das Leder nach einer Kopfballablage über den Kasten jagte (14.). Besser machte es Boris Lionti, der einen fatalen Abwurffehler von Simon Eichholz abfing und die Führung ausbaute (18.). Bis zur Halbzeitpause verwalteten die Gäste das Ergebnis, Gemen hatte mehr vom Spiel, konnte sich allerdings im letzten Drittel gegen den gut gestaffelten Gegner nicht entscheidend in Szene setzen. Nach der Halbzeitpause die Vorentscheidung: Die Westfalia-Defensive konnte eine Flanke nicht entscheidend klären, sodass der Flugball bei Boris Lionti landete, der die Kugel aus 18 Metern mit einem sehenswerten Volleyschuss zum 0:3 ins linke untere Eck setzte (48.). SymptomaAufstellung: Eichholz, Höing, Burkhardt, Sparwel (69. U. Sievers), Vosskamp, C. Rudde (69. Kolodziej), Bartusch (52. Omeirate), Kalter, Rottmann, Emmerich, Ehling
25
HansestraĂ&#x;e 40 46325 Borken Tel.: (0 28 61) 92 44 70
www.getraenke-vosskamp.de e-mail: info@getraenke-vosskamp.de
3. SENIOREN - KREISLIGA B
Dritte gelingt mit richtiger Einstellung der Heimsieg einem schönen Heber ab. Aber ab diesem
SV Westfalia Gemen III
den Anschluss schaffte. Aber eine starke
Moment „berappelte“ sich die Gemener
Rettungsaktion von Weßeling und das er-
Mannschaft und es wurde ein Spiel auf ein
lösende 5:2 durch Marc Sievers nach ei-
Mit 5:2 hat die Dritte ihr Heimspiel gegen
Tor: das der Maria-Veener. So egalisierte
ner Ecke in der 86. Minute (nachdem im
Maria-Veen im Kampf um den direkten
der stark aufspielende Linksverteidiger D.
letzten Bericht das Tor von Sievers vom Au-
Klassenerhalt gewinnen können. Ein über-
Röttger mit einem Fernschuss in der 24.
tor frecherweise unterschlagen wurde, sei
lebenswichtiger Dreier, wenn man bedenkt,
Minute die Führung der Gäste. Ausgangs-
erwähnt: Das 2.Kopfballtor von Sievers in
dass bei einem Sieg der Maria-Veener der
punkt der nächsten beiden Gemener Tref-
den letzten beiden Spielen!, Anm. d. Red.).
Rückstand auf diese in den verbleibenden
fer waren Freistöße von Wessels aus dem
„Sollten uns in den nächsten beiden Spie-
zwei Spielen nicht mehr aufzuholen gewe-
Halbfeld, die von Wellkamp (37. Minute)
len gegen Lembeck und Raesfeld sechs
sen wäre.
und Harlacher (45. Minute) mit konsequen-
Punkte gelingen, dürfte ein Abstieg, so
Die Nervosität war den Gemenern zu
tem
denn die Abstiegs- und Relegationsregula-
Beginn anzumerken und so war der Füh-
wurden.
rien so wie aktuell bestehen bleiben, vom
rungstreffer der Gäste durch Mensing zu
In der 59. Minute kam dann der große
Tisch sein. Also, Blick auf das nächste Spiel
diesem Zeitpunkt auch absolut leistungsge-
Auftritt von Moritz Heinisch. Eine zu kurz
richten und mit der gleichen Intensität wie
recht. Im zentralen Mittelfeld konnte Maria
abgewehrte Ecke der Gäste nahm dieser
gegen Marbeck und Maria Veen zu Wer-
Veen in der achten Minute unbedrängt in
volley und traf aus ca. 22 Metern sehens-
ke gehen, dann dürfte das große Mann-
die Schnittstelle der - auf Abseits spielen-
wert zum 4:1. In der 63. Minute keimte
schaftsziel auch erreicht werden“, so die
den - Innenverteidigung passen und Men-
noch kurz Hoffnung auf eine Aufholjagd
Wünsche und Forderungen von Linienchef
sing schloss frei vor Torsteher Hummelt mit
bei Maria Veen auf, als Danny Gerwert
Schwerhoff. (TS)
- SF Maria Veen
5:2 (3:1)
Durchsetzungsvermögen
vollendet
27
Frank Inhestern Borkener Straße 9 46348 Raesfeld frank.inhestern@signal-iduna.net
Telefon : 0 28 65/2 02 5116 Mobil : 01 74/8 88 80 24 Fax : 0 28 65/2 02 51 20
TRAUMRINGE Bei uns finden Sie die „Richtigen“! FISCHER T R A U R I N G E SINCE 1919
Unser Service für Kreative Individuelle Trauringe selbst gestalten www.konfischerator.de
Der Juwelier an der Goldstrasse, Borken Telefon 0 28 61/23 94 · www.juwelier-wilgenbus.de
ALTE HERREN
Alte Herren der Westfalia mit starkem Auftritt Almsick geriet danach immer mehr un-
brachten. Mitte der zweiten Halbzeit
ter Druck und wiederum war es Stefan
konnte Almsick aber nichts mehr entge-
Wessels, der mit einem Distanzschuss
gensetzen und der gerade eingewech-
Bei bestem Fussballwetter trafen sich
für das 2:0 für seine Farben verantwort-
selte Christian Albers erzielte das 3:0
am vergangenen Mittwoch die beiden
lich war. Bis zur Halbzeit hatten die Ge-
(70.). Die restliche Spielzeit spielte sich
Altherrenmannschaften vom SV Westfalia
mener noch einige Chancen, die aber
fast ausschließlich in der Spielhälfte der
Gemen und der TG Almsick. Das Spiel
leider ungenutzt blieben. Der Gast aus
Gäste ab. Diverse Chancen wurden
wurde vom Unparteiischen Werner Klüp-
Stadtlohn tat sich nach dem 0:2 sehr
aber vergeben, ehe kurz vor Schluss
pel geleitet und die Hausherren konnten
schwer und konnte sich keine eigenen
dann der vierte Gemener Treffer fiel.
im WESCH-Sport an der Jugendburg ei-
Chancen erspielen.
Nach gelungener Vorarbeit von Esen
nen 4:0-Heimsieg erringen.
SV Westfalia Gemen Ü32 - TG Almsick AH
4:0 (2:0)
In der Halbzeit nahmen die Gastgeber
Kara, brauchte Christian Albers den
benötigten
zwei Wechsel vor, die allerdings zu-
Ball nur noch über die Linie schieben
beide Mannschaften um ins Spiel zu
nächst nicht den gewünschten Erfolg
und stellte den 4:0-Heimsieg her.
Aufstellung:
Aufstellung:
Hummelt - Albers, M. Omeirat, H.
1:0 Stefan Wessels (10.)
Omeirat, Pielak, Schwerhoff, Segge-
2:0 Stefan Wessels (20.)
wiß, Wessels, Derksen, Kara, Kolodziej
3:0 Christian Albers (70.)
In
den
Anfangsminuten
finden, so dass den zahlreichen Anhängern der Gemener Zeit für eine Erfrischung blieb. Die Gemener fanden danach aber deutlich besser ins Spiel und so war es nach zehn Minuten Stefan Wessels, der mit einem sehenswerten Tor die 1:0-Führung erzielte.
4:0 Christian Albers
29
BESTATTUNGSHAUS
Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747
U15-JUNIOREN - MEISTERSCHAFT UND AUFSTIEG
U15 feiert Meisterschaft und Landesliga-Aufstieg
Bereits am ersten Spieltag atmete eine
Nachwuchs des SV Schermbeck mit 2:1
spielstarke Mannschaft aus Hordel und
ganze Mannschaft, vielleicht sogar ein
geschlagen geben.Unbeeindruckt zeigte
dem daraus resultierenden 3:1-Heim-
ganzer Verein auf. Der Aufsteiger aus
sich die U15 jedoch in den kommenden
sieg, hatte die Westfalia die Chance
der Kreisliga A besiegte im Bezirksliga-
Wochen, sieben Siege in sieben Spie-
beim Tabellenzweiten SV Horst-Emscher
spiel die SG Coesfeld nach 70 Minuten
len mit durchweg guten Leistungen be-
alles klar zu machen. Nach einer frühen
mit 5:0. „Das war nach einer bereits
deuteten nach der Hinrunde Platz 1 der
2:0-Führung verspielte die junge Elf nach
guten Vorbereitung ein erster Finger-
Bezirksliga mit einem Torverhältnis von
einer Fehlentscheidung und einem „sehr
zeig, wo es hingehen könnte“, so Trai-
28:7 und nur einer Niederlage gegen-
lauten Umfeld“ die gute Ausgangspositi-
ner Christopher Albring. Das Trainer-
über neun Siegen. In diesem Zeitraum la-
on und musste sich mit 3:2 geschlagen
gespann der U15 Albring/Jansen gab
gen ebenso ein respektables 1:4 gegen
geben, wobei das Aushängeschild De-
zunächst vor der Saison (auch aufgrund
den FC Schalke sowie ein 1:0 gegen
fensivabteilung zum ersten Mal drei Tore
der neuen Kaderzusammensetzung) den
den Zweitliga-Nachwuchs der Eisernen
hinnehmen musste. Nur einen Spieltag
Klassenerhalt als Mannschaftsziel aus,
aus Berlin.
später machten es die Jungs von der
„wohlwissend, dass unsere Truppe rich-
Nach einer erfolgreichen Hallensaison
Jugendburg jedoch besser und machten
tig Potenzial mitbringt“.
richtete sich der Blick auf die anste-
mit einem umkämpften 4:0-Sieg gegen
Es folgte ein 4:2-Auswärtssieg bei den
hende Vorbereitung, welche diesmal
den Sv Gescher den Aufstieg in die Lan-
Junioren des VfB Hüls, bevor es in kurzer
unter einem ganz anderem Licht stand:
desliga klar. „Ein Riesenerfolg für den
Zeit zwei herbe Rückschläge zu verar-
Verteidigung der Tabellenspitze! 9:1 in
Verein, doch zeigt sich in diesem Erfolg
beiten galt: Im Pokal schied der Westfa-
Coesfeld, 5:1 gegen VfB Hüls, 6:0 ge-
die enorme Leistungsbereitschaft der
lia-Nachwuchs nach einem spannenden
gen Schermbeck, 7:2 in Erkenschwick,
Jungs! Wahnsinn, was die Jungs inves-
Spiel gegen äußerst aggressive Rekener
5:0 in Weitmar unterstrichen diesen
tieren und welch große Motivation (auch
nach Elfmeterschießen aus. Nur drei
Anspruch bereits früh in der Saison und
von den Eltern) dahinter steht. Es gilt ak-
Tage später musste man sich nach einem
zeigte, dass die Westfalen weiterhin auf
tuell diese Leistung zu genießen und in
kuriosen Spiel mit vielen (aus blau-wei-
ihre Tormaschine bauen konnte. Nach
der Zukunft genauso weiterzuarbeiten“,
ßer Sicht) vergebenen Chancen dem
einem spannenden Spiel gegen eine
so ein gut gestimmter Fabian Jansen. (MB)
31
Telefon : (+49) 0 21 91.66 68 24 E-Mail : info@noisetoys.de Ab sofort auch in Gemen!
Feierlichkeiten aller Art Partyservice Biergarten Festsaal
Neumühlenallee 27 • 46325 Borken-Gemen • Tel.: 0 28 61 / 67 35 4 • Mobil: 01 75/6 94 10 56 Öffnungszeiten Küche: 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr • Montag und Dienstag Ruhetag
BEZIRKSLIGA STAFFEL 6 - AKTUELLER SPIELTAG UND TABELLE
TABELLE BEZIRKSLIGA Platz Mannschaft
33
SPIELTAG
Spiele
S
U
N
Torverhältnis
Pkt.
20. Spieltag
01. SV Westfalia Gemen
18
16
0
2
69 : 15
48
SV Westfalia Gemen
- DJK TuS Hordel
02. SV Horst-Emscher
18
12
2
4
47 : 23
38
SV Horst-Emscher
- SV Schermbeck
03. DSC Wanne-Eickel
17
11
2
4
33 : 12
35
SG Coesfeld 06
- SG Wattenscheid II
04. DJK TuS Hordel
18
11
2
8
38 : 26
28
VfB Hüls
- DSC Wanne-Eickel
05. SG Wattenscheid 09 II
17
8
2
7
26 : 18
26
SC Weitmar 45
- SV Gescher
06. SV Schermbeck
17
7
4
6
21 : 31
25
SpVgg. Erkenschwick - spielfrei
07. SpVgg. Erkenschwick
18
7
1
10
29 : 39
22
08. VfB Hüls
17
5
2
10
32 : 42
17
09. SV Gescher
17
4
3
10
19 : 34
15
10. SC Weitmar 45
18
4
3
11
18 : 47
15
11. SG Coesfeld 06
17
1
4
12
8 : 53
7
1. Umut Muslubas
SV Horst-Emscher
26
12. SW Röllinghausen zg.
0
0
0
0
0:0
0
2. Jonas Buskasper
Westfalia Gemen
22
3. Özhan Cinar
DJK TuS Hordel
11
3. Jelke Elferink
Westfalia Gemen
11
4. Alexander Bilski
Westfalia Gemen
8
› Kanalsanierung & Kanalreinigung › Dichtheitsprüfung › Straßenbau › Garten- und Landschaftsbau › Abbrucharbeiten
› Forstarbeiten › Erdarbeiten › Ausschachtungen › Kellerabdichtungen › Grundwasserabsenkung
Dülmener Weg 60 . 46325 Borken . Telefon 0178 / 8809810
www.kanalservice-wansing.de
20.05.2017 - 15:00 Uhr
Wir möchten DANKE sagen bei allen Sponsoren für die großartige Unterstützung und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg. Unter dem Begriff „GEMEINSAM“ möchten wir mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Unternehmenspräsentation beim SV Westfalia Gemen finden. Sprechen Sie uns an und wir erstellen eine passende Lösung für Sie! Ludger Epping
Markus Beyersdorf
Uwe Lechtenberg
Mobil: 01 73/2 70 99 23
Mobil: 0 15 73/4 34 86 57
Mobil: 01 71/4 88 82 06
E-Mail: l.epping@westfalia-gemen.de
E-Mail: m.beyersdorf@westfalia-gemen.de
E-Mail: u.lechtenberg@westfalia-gemen.de
Gemeinsam für Westfalia Gemen
U13-JUNIOREN - TESTSPIEL IN DER NACHLESE
Seggebäing-Team baut Siegesserie weiter aus
SV Westfalia Gemen U13 - FC Viktoria Heiden
2:0 (0:0)
Mit den Saisontreffern 95 und 96 sicherte
Abschlussversuch aus kurzer Distanz an
den Pfosten (41.), Phil-Bastian Kretsch-
sich der U13-Nachwuchs des SV Westfa-
einem Bein der vielbeinigen Defensiv-
mer-Kamps (47.) und Erik Wittenberg
lia Gemen drei weitere Punkte im Kampf
reihe der Gäste (18.). Doch insgesamt,
(53.) scheiterten jeweils aus aussichtsrei-
um die Führungsposition in der Kreisliga
so U13-Trainer Julian Seggebäing, war
cher Position. Auf der Gegenseite musste
A. Nach Treffern von Nick Lenz (32.)
zu wenig Bewegung im eigenen Spiel.
man aufatmen, als Viktoria-Akteur Noah
und Phil-Bastian Kretschmer-Kamps (34.)
Man habe es nicht geschafft, die zwei
de Lucia seinen Schussversuch aus der Di-
siegte der Westfalia-Nachwuchs daheim
kompakt agierenden Defensivreihen der
stanz gegen den Pfosten setzte (58.). Am
mit 2:0-Toren gegen den Nachwuchs des
Gäste auseinander zu brechen. So blieb
Ende blieb es auch aufgrund einer besse-
designierten Westfalenliga-Absteigers FC
es bei einem torlosen Unentschieden zur
ren zweiten Hälfte bei einem verdienten
Viktoria Heiden.
Pause.
2:0-Heimerfolg der Westfalia.
Der Gemener Nachwuchs hatte sich
Nach dem Seitenwechsel stellte die West-
„Wir hatten schon bessere Tage. Das
viel vorgenommen. Immerhin war bei
falia um, ging nun mehr Risiko und ver-
müssen wir am Ende des Tages festhalten.
erfolgreichem Ausgang der Partie si-
teidigte höher - mit Erfolg. Denn binnen
Der Sieg war dennoch verdient, musste
chergestellt, dass es am 10. Juni einen
vier Minuten sorgte man quasi für die
aber hart erarbeitet werden“, so Segge-
entscheidenden Showdown um die Meis-
Vorentscheidung. Erst eroberte Erik Wit-
bäing, der weiter ausführt: „Nichtsdesto-
terschaft in Langenbochum geben wird.
tenberg den Ball im Mittelfeld, bediente
trotz spielen wir eine gute Rückrunde. Aus
Doch ebendieser Umstand hatte den Köp-
Nick Lenz, der aus der Distanz sehens-
acht Spielen haben wir nun acht Siege
fen der Spieler wohl so sehr zugesetzt,
wert zum 1:0 vollendete (32.) Nur zwei
eingefahren, bei einem Torverhältnis von
dass man im ersten Durchgang fast wie
Minuten später legte Tiago Rodrigues sei-
36:0. Das spricht für das Team. Dennoch
gelähmt wirkte. Zwar hatte die Viktoria,
nem eingewechselten Kollegen Phil-Bas-
müssen wir uns in den verbleibenden drei
die ihrerseits noch jeden Punkt zum Klas-
tian Kretschmer-Kamps auf, der aus der
Spielen weiterhin verbessern, die eigenen
senverbleib benötigt, keine nennenswerte
Drehung die 2:0-Führung besorgte (34.).
Fehler minimieren und in den entschei-
Torchance, allerdings waren es auf der
In der Folgezeit kontrollierte die West-
denden Situationen die richtige Entschei-
Gegenseite zumeist auch nur Einzelaktio-
falia weiterhin das Spielgeschehen und
dung treffen“, so Seggebäing. Gelegen-
nen, die zum Erfolg führten. Phil Kleinfeld
war dem dritten Treffer oftmals näher
heit dazu haben seine Schützlinge in der
traf nach zwölf Minuten nur die Quer-
als die Gäste dem Anschlusstreffer. Lou-
kommenden Woche. Dann geht es auf
latte, Ben Robers scheiterte bei seinem
is Herbert traf aus knapp 3 Metern nur
den Gevelsberg zum SC Reken.). (JS)
Aufstellung: Weyer - Wittenberg, Koschmieder (52. Möhring) Bollenberg, Kleinfeld (24. Kretschmer-Kamps), Lenz, Herbert, Rodrigues (40. Parlitz), Robers (31. Potthoff)
35
BROKAMP GmbH
ERFASSUNG - AUFBEREITUNG fleischlicher ROHSTOFFE Uhlenstegge 20 • 46325 Borken • Tel.: 0 28 62/58 86-0 • Fax: 0 28 62/58 86-22 E-Mail: brokamp-borken@t-online.de
JUGEND- UND NACHWUCHSABTEILUNG
Positive Saison mit kleinem Wehrmutstropfen Die Saison 2016/2017 geht auch im Ju-
nen in eigenen Händen. Das Team führt mit
gleich Sportkoordinator des Leistungsbe-
gend-Leistungsbereich dem Ende zu und wir
einem Punkt Vorsprung das Tableau an und
reichs. Beständiger sind dort die Auftritte des
wagen gemeinsamen mit den verantwortli-
hat im direkten Duell gegen BW Westfalia
U14-Nachwuchses, der in der Kreisliga B
chen Protagonisten einen Blick zurück.
Langenbochum die Chance, die Meister-
lange um den Aufstieg in die Kreisliga A mit-
Fest steht inzwischen, dass die U15 den
schaft zu feiern bzw. den Weg in die höchste
spielte, in den entscheidenden Duellen aber
Durchmarsch in die Landesliga perfekt ge-
deutsche Jugendspielklasse, die Bezirksliga,
Federn ließ.
macht hat. Als Aufsteiger gestartet, hatten
zu ebnen. Doch von allem dem will deren
„Insgesamt können wir zum heutigen Tag
sich die Verantwortlichen (positiv) verpokert:
Coach Seggebäing nichts wissen: „Entschei-
zufrieden auf die zurückliegenden Mona-
„Wir wollten uns im ersten Jahr fernab der
dend ist, dass wir uns weiterhin verbessern.
te blicken“, so Jansen. Wäre da nicht eine
Abstiegsplätze einfinden“, so Jansen, dessen
Inwieweit sich dann der Erfolg einstellt, kann
aus seiner Sicht unschöne Entwicklung zu
Team allerdings durch Beständigkeit und eine
man nur minimal steuern. Am Ende wäre
erkennen: „Wir müssen leider eine verstärk-
hohe Leistungsbereitschaft zu überzeugen
es ein schöner Bonus – mehr nicht“; ist das
te Einflussnahme der Eltern feststellen. Hier
wusste und deshalb den Aufstieg vorzeitig
Thema „Meisterschaft“ in dieser Altersklasse
sind sicherlich nicht alle gemeint, doch wird
perfekt gemacht hat.
wohl noch ein echtes Fremdwort.
oft vergessen, dass es sich um den Sport der
Um die vorderen Plätze spielen auch die
Sand im Getriebe ist hingegen bei der U17,
Jungs dreht und die Trainer dies auch nur als
U19- sowie U13-Junioren mit. Während der
die sich derzeit „nur“ auf Rang 6 einfin-
Hobby machen. Schlussendlich sorgte dieser
älteste Gemener Nachwuchs bei 6 Punkten
den. „Dieses Ergebnis muss man sicherlich
Umstand dafür, dass uns widererwartend
Rückstand auf Liga-Primus JS/FS Hillerheide
relativieren. Die ständigen Trainerwechsel
einige Spieler verlassen werden. Das ist na-
auf die Unterstützung der Konkurrenz hoffen
waren hier natürlich nicht förderlich für die
türlich traurig, wenn man bedenkt, wie viel
muss, hat der U13-Nachwuchs das Titelren-
Entwicklung der Spieler“, so Jansen, zeit-
Arbeit man investiert hat“, erkennt Jansen. (JS)
BLEKER
27
GRUPPE
Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes.
EntdEckEn SiE diE automobilE ViElfalt dEr blEkEr GruPPE!
www.bleker-gruppe.de
www.optik-schlattmann.de • info@optik-schlattmann.de
Johanniterstraße 8 • 46325 Borken • Tel. 0 28 61/34 20
INKLUSION
Lebenshilfe und Westfalia wollen Inklusion vorleben
37
in das Vereinsleben der Fußbabteilung
Dem in der Presse und Öffentlichkeit zur
Training von Fußballern mit Behinderung
Zeit aktuellen Thema Inklusion hat sich
auf der Sportanlage der Westfalia, das
vom Westfalia Gemen als Ziel hat. Fe-
auch die Jugend- und Nachwuchsabtei-
Praktikum eines angehenden Trainers
derführend wurde von Hein Föcking
lung des SV Westfalia Gemen nicht ver-
von Westfalia Gemen bei den Lebens-
(Lebenshilfe) und Kay Albring (Westfalia
schlossen und eine Kooperation mit der
hilfe-Fußballern und auch die Teilnahme
Gemen) das Projekt ins Leben gerufen
Lebenshilfe Borken e.V. geschlossen. Be-
der Kinder mit Behinderung am Familien-
und durch den neuen Kunstrasenplatz im
reits in der Vergangenheit kam es immer
tag der Westfalia im letzten Jahr.
WESCH-Sportpark an der Jugendburg
wieder zu gemeinsamen Aktionen zwi-
Aufgrund der positiven Rückmeldun-
wird die Lebenshilfe Borken unter ande-
schen der Jugendabteilung des Geme-
gen und Erfahrungen wurde nun eine
rem Trainingseinheiten dort abhalten,
ner Sportvereins und den Fußballern mit
Kooperation geschlossen, die eine In-
welche in naher Zukunft in gemeinsamen
Behinderung, dazu zählte das zeitweise
klusion von Menschen mit Behinderung
Einheiten mit Menschen mit und ohne Behinderung münden soll. Unter anderem sind gemeinsame Trainingseinheiten und Abschlussspiele geplant. Durch die Kooperation möchten alle Beteiligten die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Umgang zwischen Menschen mit und ohne Behinderung verbes-
Trainingseinheit der Lebenshilfe Borken im WESCH-Sportpark an der Jugendburg
sern und so das Thema Inklusion aktiv vorleben.
(MB)
HEUER
INSPEKTION ab €
59,–
AUTOSERVICE vom Meisterbetrieb Inspektion HU/AU täglich
Stoßdämpfer Achsvermessung
Bremsservice Ölwechsel
Glas-Service Tuning
HEUER
Paul Heuer GmbH Ahauser Straße 5 · 46325 Borken Fon 0 28 61.90 22 75 · www.heuer.autoprofi.de
Geprüfte Service- und Reparaturqualität
Reifen & Alufelgen Unfallinstandsetzung
IMPRESSUM Kleinbus zu mieten.
Herausgeber: Sportmarketing GbR für SV Westfalia Gemen 1927 e.V. Brümmerstraße 2, D-46325 Borken-Gemen sportmarketing-gbr@westfalia-gemen.de www.westfalia-gemen.de
Hans-Jürgen Heuking Telefon: 0 28 61/40 59
Vorstand: Präsident: Wolfgang Hummelt - E-Mail: info@westfalia-gemen.de Redaktion: Markus Beyersdorf (MB) Julian Seggebäing (JS) Kevin Scheuren (KS) Jan-Philipp Demming (JPD)
Georg Geers (GG) Dennis Müssner (DM) Thomas Schwerhoff (TS) Felix Fels (FF)
Fotos: Borkener Zeitung (BZ) Uwe Lechtenberg (UL) Markus Beyersdorf (MB) Layout & Umsetzung: Markus Beyersdorf - E-Mail: stadionmagazin@westfalia-gemen.de Druck: Druckerei Lage GmbH Hohe Oststraße 65, D-46325 Borken Tel.: +49 (0) 28 61 - 24 86
Graf-Jobst-Weg 5 • 46325 Borken-Gemen
info@druckerei-lage.de www.druckerei-lage.de
NEUIGKEITEN AUS ANDEREN ABTEILUNGEN
Tischtennis sucht Trainer
39