Das Stadionmagazin vom SV Westfalia Gemen e.V.
Rückblick: Spieltag in der Nachlese
22. Spieltag - 26.03.2017 - 15:00 Uhr: SV Westfalia Gemen - Grün-Weiß Nottuln Jugend- und Nachwuchsabteilung: U13-Junioren testeten beim FC St. Pauli Konnte in Ahaus nur durch ein Foul gestoppt werden: Jan Rimbach
STROM· ERDGAS · ERDGAS· WASSER · WASSER· BÄDER · BÄDER STROM
Stadtwerke Stadtwerke Borken Borken
Größter Fan Fan vor vor Ort. Ort. Größter Wirliefern liefernnicht nichtnur nurzuverlässig, zuverlässig,sicher sicherund undpreiswert preiswertEnergie, Energie,sondern sondern Wir
fördernauch auchsportliche, sportliche,kulturelle kulturelleund undsoziale sozialeProjekte Projekteininder derRegion. Region.SoSo fördern bleibendie die„Mäuse“ „Mäuse“hier! hier! bleiben StadtwerkeBorken Borken– –der derEnergieversorger Energieversorgerfür fürBorken, Borken,Heiden, Heiden,Raesfeld, Raesfeld, Stadtwerke Rekenund undVelen. Velen. Reken
www.stadtwerke-borken.de· Fon · Fon02861.936-0 02861.936-0· www.facebook.com/Stadtwerke.Borken · www.facebook.com/Stadtwerke.Borken www.stadtwerke-borken.de
ANSTOSS ZUM HEIMSPIEL
HERZLICH WILLKOMMEN BEI WESTFALIA GEMEN Herzlich Willkommen zum heutigen Landesligaspiel gegen Grün-Weiß Nottuln. Ich darf alle Zuschauer und vor allem unsere Gäste aus Nottuln im WESCH-Sportpark an der Jugendburg begrüßen. Zudem darf ich das Gespann um den Schiedsrichter Julian Hahn willkommen heißen. Das letzte Spiel gegen Eintracht Ahaus wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die schwere Verletzung von Frederik Heinz ließ uns trotz des Punktgewinns in letzter Minute nicht lange jubeln. Mit Frederik wird uns nicht nur bis Ende dieser Saison ein Leistungsträger fehlen, sondern auch ein Vorbild wie man sich im Mannschaftssport verhalten sollte. Im Namen der Mannschaft wünschen wir Dir eine schnelle Genesung, damit du uns schnell wieder auf dem Platz unterstützen kannst. Im heutigen Spiel werden wir gegen einen direkten Konkurrenten Punkten müssen, um die zuletzt geholten Punkte zu vergolden und uns aus der unteren Tabellenregion abzusetzen. Ich wünsche dem Spiel ein fairen Verlauf und allen Zuschauern ein gute Unterhaltung.
Spieltag in der Nachlese
Das Mannschaftsposter
ab Seite 05 Unser Gegner
ab Seite 20 Westfalia´s Senioren-Teams
ab Seite 07 Unser Team
ab Seite 23
Jugend- und Nachwuchsabteilung ab Seite 15
ers
Euer Georg Ge
SPIELTAG E S S E D R O S N O P S
ab Seite 31
03
Die richtige Wahl in Sachen Industrie- und Gewerbebau! • Autohäuser • Sport- und Reithallen • Dach und Wand • • Stahlbau • Hallenbau • Umformtechnik •
Kruppstraße 12 • 48683 Ahaus • Tel.: 0 25 61/98 13-30 • Fax.: 0 25 61/98 13 49
www.s-f-metallbau.de
UNSER TEAM - SPIELTAG IN DER NACHLESE
Doppelter Hahm sorgt für Remis SV Eintracht Ahaus - SV Westfalia Gemen
2:2 (0:0)
Es hätte ein rabenschwarzer Tag für die
Mannschaftskollegen in das Spiel zu-
lichkeiten. Die Eintracht-Elf von Trainer
Landesliga-Elf um Spielertrainer Georg
rück. „Wir hatten zunächst Angst, dass
Jens Niehues hatte ihrerseits aber noch
Geers werden können, aber nach zwei
wir diesen Rückschlag nicht so ohne
weniger vorzuweisen. In der 74. Spiel-
bitteren „Pillen“ folgte am Ende das
weiteres verdauen würden“, so Gemens
minute war es dann Jan Rimbach, der
Happy End, dem ein beeindruckende
Co-Trainer Dennis Seeger nach der Par-
vor dem Ahauser Strafraum angespielt
Mannschaftsleistung in Ahaus voraus-
tie. Aber die Gemener kämpften und bo-
wurde und im Sechzehner nur durch
gegangen war. Beim Landesliga-Vierten
ten der Eintracht Paroli, Torchancen im
ein Foul gestoppt werden konnte. Der
SV Eintracht Ahaus gelang der Westfa-
ersten Durchgang gab es nur noch eine
Unparteiische Florian Kaposty zeigte di-
lia ein 2:2-Unentschieden und damit ein
für die Hausherren. Nach einem Pass
rekt auf den Punkt, Florian Hahm trat an
weiterer Zähler im Kampf um den Klas-
in die Schnittstelle startete Saffet Semer
und vollstreckte zum 1:1 (75.). Die Ge-
senerhalt.
alleine auf Westfalia-Schlussmann Sven
mener Freude wehrte nicht lange, denn
Das Spiel lief erst drei Spielminuten, als
Schneider, verpasste die Führung aber
zwei Minuten später traf Andre Hippers
der Torschrei auf der Westfalia-Bank
deutlich. Mit einem 0:0-Unentschieden
zur erneuten Eintracht-Führung (77.)
bereits auf den Lippen lag, aber Jan
gingen die beiden Mannschaften in die
und wieder mussten die Blau-Weißen
Rimbach traf aus kurzer Distanz nur
Pause, die Blau-Weißen noch mit dem
einem Rückstand hinterherlaufen. Nach
die Querlatte. Dieser Chance war ein
Heinz-Schock im Hinterkopf.
einer Flanke von Kevin van Klaveren
öffnender Pass von Seyhan Eken auf
Nach dem Seitenwechsel lief es erneut
verpasste Lukas Anschlag am zweiten
Kevin van Klaveren auf der rechten
nicht besonders glücklich für die Elf
Pfosten (83.), ehe van Klaveren selber
Außenbahn vorausgegangen, der mit
von der Jugendburg. Eine Bogenlampe
ein Zuspiel von Michael Elsing nicht im
einer Hereingabe Tim Bröcking suchte
der Hausherren konnte Schneider im
Eintracht-Gehäuse unterbringen konnte.
und fand, aber Bröcking konnte den Ball
Rückwärtslaufen noch gerade über die
In der Schlussminute fand ein Zuspiel
nur auf Rimbach ablegen konnte, der
Querlatte lenken, fiel dabei aber auf
aus dem Halbfeld den Fuß von Seyhan
die 100%-ige Chance ausließ (3.). Der
das Torgestänge und musste behandelt
Eken, der zwischen der Innenverteidi-
erste Rückschlag für die Geers-Elf, dem
werden. Schneider konnte aber weiter-
gung der Ahauser auftauchte und dabei
wenige Minuten später der Aufschrei
spielen, musste aber eine Zeigerumdre-
den Ball von der Strafraumgrenze Rich-
von Frederik Heinz folgte. Im Mittel-
hung später den Ball aus den eigenen
tung Tor spielte. Dabei wurde Eken aber
feld klärte Heinz den Ball zum Einwurf
Maschen holen. Die anschließende Ecke
vom herausstürmenden Eintracht-Schluss-
und krümmte sich danach mit schmerz-
wurde scharf vor das Westfalia-Gehäu-
mann Marc Lüdiger regelwidrig gefoult
verzerrtem Gesicht auf dem Ahauser
se getreten, konnte nicht geklärt werden
und der Schiedsrichter pfiff Freistoß für
Kunstrasen. Die Betreuer beider Teams
und das Spielgerät landete vor den Fü-
Gemen, aber der Ball landete auch im
reagierten sofort und versorgten den
ßen von Thorsten Hüsing, der aus kurzer
Tor. Große Tumulte auf dem Ahauser
am Knie verletzten Westfalia-Spieler.
Distanz traf (47.). In der Folgezeit lief
Kunstrasenplatz. Die Eintracht-Elf bewer-
Während Heinz mit dem Krankenwa-
die Geers-Elf dem Rückstand hinterher,
tete die Situation anders, die Gemener
gen ins Krankenhaus gebracht wurde,
kombinierte gefällig durch das Mittel-
wollten das Tor, aber es blieb nur ein
feierte Christoph Harbeck nach seiner
feld und erarbeitete sich immer wieder
Freistoß und die gelben Karte für den
Verletzungspause sein Comeback in
kleinere Chancen, die aber teilweise
Schlussmann. Knifflige Szene kurz vor
Blau-Weiß. Vielen schrieben die Ge-
zu wenig Gefahr ausstrahlten. Jens
dem Spielende. Zum Freistoß trat dann
ers-Elf nach diesen beiden bitteren „Pil-
Bietenbeck mit einem beherztem Solo
erneut Hahm an und traf zum 2:2-End-
len“ ab, aber die Elf nahm den Kampf
und Lukas Anschlag aus der Drehung
stand, welcher am Ende mehr als ver-
an und kämpfte sich für den verletzten
hatten die noch besten Gemener Mög-
dient war.
(MB)
Aufstellung: Schneider - Bietenbeck, Eken, Elsing, Rimbach, Heinz (11. Harbeck), van Klaveren, Hahm, Seeger, Bröcking (40. Anschlag), Vorholt
05
SPONSOR DES SPIELTAGES
07
Sponsor des Spieltages: HAUS FLIEDERBUSCH Das Heimspiel des SV Westfalia Gemen
Generation geführt. Sandra Busch-Fla-
zum Haus Fliederbusch, welches durch
am 22. Spieltag der Landesliga Staffel
sche, Enkelin von Christina und Heinrich
diese Möglichkeiten eine Vielzahl von
4 präsentiert unser Sponsor des Spiel-
Busch, führt den Familienbetrieb mit ih-
unterschiedlichen Veranstaltungen aus-
tages: HAUS FLIEDERBUSCH. Wir
rem Mann Bernd Flasche weiter.
richten kann. Nicht nur an der Hohe
begrüßen unseren Gegner Grün-Weiß
Im Stammhaus sind 13 Doppelzimmer
Oststraße 20 verwöhnt Familie Busch
Nottuln recht herzlich.
und ein Einzelzimmer, teilweise mit Bal-
ihre Gäste, sondern kann dies auch an
Das Haus Fliederbusch wurde 1968 von
kon, beheimatet, dazu das
außergewöhnlichen
Christina und Heinrich Busch gegrün-
Restaurant und die urige
ten. Der hauseigene Par-
det. Der eigene Bauernhof wurde zu
Gaststube. Im Gästehaus
tyservice und der Verleih
einer Gaststube umgebaut, welche sich
stehen weitere 20 gemüt-
von VIP-Zelten macht dies
mit der Zeit zu einem stattlichen Gast-
lich eingerichtete Apart-
möglich.
ronomiebetrieb mit zwei Sälen, einer
ments zur Verfügung, die
Ein besonderes Highlight
Kegelbahn und der Gaststube entwickelt
jeweils mit einer Kochzeile
wartet am 25. Mai 2017
hatte. 1983 wurde der Betrieb an Sohn
und einem Wohnbereich
auf die Gäste im Haus
Werner und dessen Frau Ursula über-
mit Couch und Schreib-
Fliederbusch. Am diesjäh-
geben. Die beiden Nachfolger bauten
tisch zum Verweilen ein-
rigen Vatertag wird für
das bestehende Haus Fliederbusch zum
laden. Abgerundet wird
alle Männer ein MÄN-
Hotelbetrieb um. Nach vielen Jahren
das Übernachtungsangebot mit zwei
NERFRÜHSTÜCK veranstaltet, welches
des stetigen Wachstums wird das Haus
Wohnungen im Ferienhaus. Ebenso
als perfekter Start für die Vatertags-Tour
Fliederbusch mittlerweile in der dritten
zählen eine Kegelbahn und zwei Säle
dienen kann.
(MB)
Or-
ZWEIRÄDER
Funda & Mosemann
46325 Borken-Gemen Verkauf
0 28 61/31 65
Reparatur
UNSER GEGNER BEIM HEIMSPIEL
„Wir werden eine Menge Geduld aufbringen müssen“
09
Unser Gast: GRÜN-WEISS NOTTULN Am 22. Spieltag der Landesliga Staffel 4 gastiert der Westfalenliga-Absteiger Grün-Weiß Nottuln im WESCH-Sportpark an der Jugendburg. Die Elf von Linienchef Oliver Glaser reist als Tabellenachter nach Gemen und ist damit direkt vor der Gemener Westfalia platziert. Mit dem direkten Tabellennachbarn wartet auf die Geers-Elf eine schwierige Aufgabe vor heimischem Publikum. Im Hinspiel trennten sich die beiden Klassen-Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden, wobei der Gemener Ausgleich erst in der 93. Spielminute durch Paolo Alduk fiel. „Nottuln stand im Hinspiel defensiv sehr sicher und schaltete schnell um“, so hat Geers die Gäste in Erinnerung und dementsprechend auch die
Marschroute festgelegt: „Wir werden eine Menge Geduld aufbringen müssen, um die Defensive zu knacken, müssen aber auch immer wachsam sein.“ In den vier bereits gespielten Landesliga-Partien konnte die Glaser-Elf zwei Unentschieden, eine Niederlage und am vergangenen Sonntag einen 2:1-Sieg gegen den SV Rot Weiß Deuten verbuchen. Felix Hesker (47.) und Steffen Beughold (75.) trugen sich in Deuten in die Torschützenliste ein und hatten damit entscheidenden Anteil am ersten Dreier des Jahres. Auf beiden Seiten werden am Sonntag und auch für die restliche Landesliga-Saison Clemens Donner, Toptorjäger von Grün-Weiß Nottuln, und auf der anderen
Seite Frederik Heinz fehlen. Beide Offensivakteure zogen sich dieses Jahr einen Kreuzbandriss zu. Während die Verletzung bei Heinz erst am Sonntag auftrat, ist Donner schon etwas weiter und hat bereits die eigenen Zukunftsplanungen vorangetrieben. In der kommenden Spielzeit wird Clemens Donner als Co-Trainer von Oliver Glaser fungieren und damit Niklas Wathling ablösen. Linienchef Glaser hatte bereits Ende November sein Arbeitspapier in Nottuln um eine weitere Spielzeit verlängert und wird somit auch in Zukunft die sportlichen Geschicke des grün-weißen Landesligisten lenken, in der nächsten Saison aber mit einem neuen Co-Trainer, der eventuell auch noch einmal aktiv eingreifen könnte. (MB)
Ihr sucht eine Geschenkverpackung oder doch den großen Gewinn? Wir haben viel, was Ihr sucht.... • Lotto
• Schreibwaren und Schulbedarf
• Presse
• Alles rund ums Geschenk
• Tabakwaren
• Geschenkgutscheine
• Hermes Paketdienst
• und vieles mehr....
Lotto Nienhaus Ahauser Straße 112 • 46325 Borken • Tel.: 0 28 61/90 31 42
Mo - Fr: 6.00 bis 12.00 und 14.30 bis 18.00 Uhr / Sa: 6.00 bis 13.00 Uhr
LANDESLIGA STAFFEL 4 - AKTUELLER SPIELTAG UND TABELLE
10
FIEBERKURVE SAISON 2016/2017 1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30.
01.
01.
02.
02.
03.
03.
04.
04.
05.
05.
06.
06.
07.
07.
08.
08.
09.
09.
10.
10.
11.
11.
12.
12.
13.
13.
14.
14.
15.
15.
16.
16. 1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30.
LANDESLIGA STAFFEL 4 - AKTUELLER SPIELTAG UND TABELLE
TABELLE LANDESLIGA Platz Mannschaft
11
SPIELTAG
Spiele
S
U
N
Torverhältnis
Pkt.
22. Spieltag
26.03.2017 - 15:00 Uhr
01. SpVg Beckum
21
15
4
2
43 : 11
49
VfL Senden
- Borussia Emsdetten
02. SC Münster
21
13
3
5
44 : 30
42
SV Mesum
- SV Burgsteinfurt
03. SV Mesum
21
12
4
5
43 : 24
40
SV Dorsten-Hardt
- TSG Dülmen
04. SV Eintracht Ahaus
21
9
7
4
34 : 23
34
SC Münster
- Eintracht Coesfeld
05. SC Preußen Lengerich
21
9
6
5
41 : 33
33
SpVg Beckum
- SC Preußen Lengerich
06. VfL Senden
21
10
3
8
39 : 41
33
SV Rot Weiß Deuten
- SV Herbern
07. SV Herbern
21
6
8
7
35 : 32
26
SV Westfalia Gemen
- Grün-Weiß Nottuln
08. Grün-Weiß Nottuln
21
7
5
9
36 : 36
26
SpVg Emsdetten
- SV Eintracht Ahaus
09. SV Westfalia Gemen
21
6
7
8
39 : 38
25
10. SV Borussia Emsdetten
21
7
4
10
29 : 35
25
11. SV Dorsten-Hardt
21
5
9
7
28 : 30
24
12. DJK Eintracht Coesfeld
21
6
4
11
31 : 42
22
13. TSG Dülmen
21
5
6
10
33 : 45
21
1. Matteo Fichera
SpVg Beckum
18
14. SV Rot Weiß Deuten
21
7
0
14
31 : 48
21
2. Dennis Hamsen
SC Münster
15
15. SpVg Emsdetten
21
5
6
10
33 : 53
21
3. Florian Hahm
Westfalia Gemen
13
16. SV Burgsteinfurt
21
5
4
12
23 : 41
19
4. Martin Fleige
Preußen Lengerich 12
Hohe Oststr. 75, 46325 Borken Tel. 02861/80837-0 Fax 02861/80837-21 info@meerkoetter.de www.meerkoetter.de
Wir freuen uns auf Sie!
„Ihr Partner für Industrie und Handwerk“
Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Befestigungstechnik, Schleifmittel, Chemisch-technische Produkte, Reparaturservice, Maschinenverleih
Mannschaftskader SV Westfalia Gemen e.V. der Saison 2016/2017 - Landesliga Staffel 4 1
2
3
4
5
7
Sven Schneider
Christoph Harbeck
Kevin Brenneke
Jens Bietenbeck
Seyhan Eken
Michael Elsing
8
10
11
13
14
15
Frederik Heinz
Kevin van Klaveren
Paolo Alduk
Florian Hahm
Mirko Tembrink
16
17
19
20
21
23
Julian Kalter
Merlin Feldhaus
Dennis Seeger
Lukas Anschlag
Lukas Tenbuß
Tim Bröcking
24
26
27
Georg Geers
Jonas Klöcker
Frederik Vorholt
TR
TR
TT
Georg Geers
Dennis Seeger
Sven Stege
BT
BT
BT
BT
Dirk Benning
Ralf Häling
Heinz-Hermann Frenk
Bockwinkel
Jan Rimbach
Marc
FERIENWOHNUNG ZU VERMIETEN
– Gasthaus –
FamilieGeers www.gasthaus-geers.de
Reinhard und Angelika Geers . Neustraße 2 . 46325 Borken-Gemen . Telefon 0 28 61 – 57 25 . kontakt@gasthaus-geers.de Täglich ab 16:30 Uhr . Sonntags Mittagstisch . Mittwochs Ruhetag!
ARBEITSNACHWEIS VON UNSEREM TEAM
Spielername
Spiele
Eingewechselt
Ausgewechselt
Spielminuten
Alduk, Paolo
15
12
1
519
Spielminuten in % 30,35 %
Tore 1
Anschlag, Lukas
16
9
4
761
40,26 %
0
Bietenbeck, Jens
21
0
0
1890
100,00 %
1
Brenneke, Kevin
10
5
5
484
28,30 %
0
Bröcking, Tim
4
0
3
304
16,08 %
2
Eken, Seyhan
15
1
7
1106
58,52 %
4
Elsing, Michael
17
0
5
1426
75,45 %
1
Feldhaus, Merlin
1
0
1
73
4,27 %
0
Geers, Georg
19
1
4
1565
82,80 %
1
Hahm, Florian
21
1
6
1718
90,90 %
13
Harbeck, Christoph
7
6
0
256
13,54 %
0
Heinz, Frederik
21
0
5
1690
89,42 %
1
Heßling, Janis
7
3
0
453
26,49 %
0
Hövelbrinks, Ole
2
1
2
34
1,99 %
2
Hübers, Etienne
6
0
3
459
26,84 %
0
Kalter, Julian
1
1
0
22
1,29 %
0
Rimbach, Jan
12
2
3
902
47,72 %
0
Rottstegge, Julian
5
5
0
97
5,67 %
0
Schneider, Sven
17
0
0
1441
76,24 %
0
Seeger, Dennis
20
0
3
1665
88,10 %
8
Tembrink, Mirko
9
6
2
246
14,39 %
0
Tenbuß, Lukas
4
0
0
360
21,05 %
0
van Klaveren, Kevin
20
5
3
1375
72,75 %
4
Vorholt, Frederik
19
0
0
1710
90,48 %
1
15
GmbH
Bedachungen Onnebrink Meisterbetrieb
Steil- und Flachdächer
Klempnerarbeiten
Dachflächenfenster Reparaturdienste Lise-Meitner-Str. 9
46325 Borken
Tel.: 60 55 20
KOLUMNE - AUS DER SPRECHERKABINE
...aus der Sprecherkabine Mahlzeit,
entscheidende Spiele auf dem Programm stehen. Siege gegen die direkte Konkur-
der Frühling ist da! Und das bedeutet
renz könnten uns ganz schnell in Sicher-
nicht nur, dass wir die Zeit um eine Stun-
heit bringen, aber wir sollten auch ge-
de nach vorne stellen mussten, sondern
warnt sein, denn der Weg nach unten ist
auch, dass wir uns der entscheidenden
ebenso nicht ganz so weit. Wir müssen
Phase der Saison nähern. Jetzt gilt es,
die Sinne immer geschärft haben! Grün-
dass der Verein zusammensteht und das
Weiß Nottuln, zum Start dieser Reihe der
oberste Ziel – der Klassenerhalt in der
Spiele gegen die direkte Konkurrenz in
Landesliga Staffel 4 – gesichert wird.
der Tabelle, ist ein unangenehmer Geg-
Ich kann mich da nur wiederholen, die
ner, im Hinspiel reichte es in Nottuln nur
Mannschaft hat diesen so wichtigen
zu einem Remis. Heute will ich aber im
Schalter in der Winterpause umgelegt.
Geiste mit dafür sorgen, dass die drei
Vier Spiele, keine Niederlage und zwei
Punkte hier bei uns in Gemen bleiben.
Siege stehen zu Buche. Das ist eine rich-
Und ich bin mir sicher, das werden sie
tig gute Bilanz. Sicher wären bei den
auch! Wir sehen uns beim Heimspiel ge-
beiden Unentschieden auch Siege drin
gen Lengerich wieder, bis dahin sind hof-
gewesen, aber wichtig ist, dass man sich
ob ich es heute an den Platz schaffe,
fentlich sechs Punkte auf dem Weg zum
Schritt für Schritt in Richtung Klassener-
aber ich bin mir sicher, dass die Mann-
Klassenerhalt dazugekommen.
halt kämpft. Heute steht ein ganz wich-
schaft auch ohne mich bzw. uns den er-
tiges Spiel auf dem Programm, bei dem
folgreichen Lauf weitergehen wird. Ge-
Georg und sein Team eure Unterstützung
meinsam zum Ziel. Das ist das Motto der
www.lvm.de auf jeden Fall brauchen. Ich weiß nicht,
kommenden Wochen, in denen allesamt
www.lvm.de
www.lvm.de
1 : 0 für 1 : 0 für 1Ihre : 0 Sicherheit! für Ihre Sicherheit! Ihre Sicherheit!
Wir beraten Sie gern: Wir beraten Sie gern: LVM-Servicebüro Wir beraten Sie gern: Fasselt OHG LVM-Servicebüro Johann-Walling-Str. 8 Fasselt OHG LVM-Servicebüro 46325 Borken Johann-Walling-Str. 8 Fasselt OHG (02861) 98 08 30 Telefon 46325 Borken Johann-Walling-Str. 8 info@a-g-fasselt.lvm.de Telefon (02861) 98 08 30 46325 Borken
Glück auf,
Euer Kevin
17
18
UNSER TEAM - PERSONALIEN
Florian Hahm hat verlängert von mehr als 80 Oberligapartien immer eine gute Lösung parat. Neben seiner Handlungsschnelligkeit ist er außerdem extrem ballsicher und technisch verNach Frederik Heinz hat auch Flori-
siert“, beschreibt Geers seinen Schütz-
an Hahm seinen Kontrakt an der Ju-
ling und freut sich, dass er sich für eine
gendburg vorzeitig um ein weiteres
weitere Spielzeit an der Jugendburg ent-
Jahr bis zum 30.06.2018 verlängert.
schieden hat, denn er führt aus: „Florian
Der 25-jährige wechselte zur Spielzeit
Hahm spielt eine zentrale Rolle in den
2015/2016 vom Niederrhein-Oberli-
Planungen der kommenden Spielzeit.
gisten 1.FC Bocholt an die Jugendburg
Dementsprechend erfreut sind wir, dass
und zählt seither zum festen Inventar der
er diesen Weg mitgeht“, so Geers und
Geers-Elf. Hahm, der flexibel einsetzbar
Sven Stege, sportlicher Leiter der West-
sowohl die Defensiv- als auch Offensiv-
falia, unisono.
reihe verstärkt, avancierte vor allem in
In den 21 Landesliga-Partien der aktu-
der laufenden Spielzeit zu extrem torge-
ellen Spielzeit absolvierte Hahm 1718
fährlichen Mittelfeldakteur und netzte in
Spielminuten und ist mittlerweile mit 13
21 Spielen schon 13 Mal ein.
Ligatreffern der beste Westfalia-Torjä-
„Florian hat in vor allem schwierigen
ger. Erst am vergangenen Sonntag traf
Situationen auch Dank seiner Erfahrung
Hahm in Ahaus doppelt.
(JS)
WIR BRINGEN IHRE FIRMA INS INTERNET. Wir wissen worauf es bei einer professionellen Website ankommt.
www.abmedia.de/referenzen WEBDESIGN, ONLINE SHOPS ,WEBENTWICKLUNG GRAFIK- & LOGODESIGN, KONZEPTION & PLANUNG SOCIAL MARKETING ...alles aus einer Hand
mail@abmedia.de - +49 (0) 2861 82 53 9 69
SV WESTFALIA GEMEN E.V.
Sportmarketing GbR
GmbH
Bedachungen Onnebrink
HEUER
BESTATTUNGSHAUS
Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747
Frank Inhestern
D3-Junioren - Saison 2016/2017
1:2 1:6 2:5 1:2 3:2 3:2 1:1 1:0
Sonntag: 21.08.2016 - 15:00 Uhr SpVg Emsdetten - SC Münster SV Westfalia Gemen - VfL Senden SV Rot Weiß Deuten - DJK Eintracht Coesfeld SpVg Beckum - TSG Dülmen SC Preußen Lengerich - SV Burgsteinfurt SV Herbern - SV Eintracht Ahaus Grün-Weiß Nottuln - SV Borussia Emsdetten SV Mesum - SV Dorsten-Hardt
Sonntag: 28.08.2016 - 15:00 Uhr SV Borussia Emsdetten - SV Dorsten-Hardt SV Burgsteinfurt - SpVg Beckum TSG Dülmen - SV Rot Weiß Deuten DJK Eintracht Coesfeld - SV Westfalia Gemen VfL Senden - SpVg Emsdetten SC Münster - SV Mesum Grün-Weiß Nottuln - SV Herbern SV Eintracht Ahaus - SC Preußen Lengerich Sonntag: 04.09.2016 - 15:00 Uhr SpVg Emsdetten - DJK Eintracht Coesfeld SV Westfalia Gemen - TSG Dülmen SV Rot Weiß Deuten - SV Burgsteinfurt SpVg Beckum - SV Eintracht Ahaus SC Preußen Lengerich - Grün-Weiß Nottuln SV Herbern - SV Borussia Emsdetten SV WESTFALIA GEMEN E.V. - SC Münster SV Dorsten-Hardt SV Mesum Senden Sportmarketing- VfL GbR
Sonntag: 11.09.2016 - 15:00 Uhr SV Borussia Emsdetten - SC Münster SV Burgsteinfurt - SV Westfalia Gemen TSG Dülmen - SpVg Emsdetten DJK Eintracht Coesfeld - SV Mesum VfL Senden - SV Dorsten-Hardt SV Herbern - SC Preußen Lengerich Grün-Weiß Nottuln - SpVg Beckum SV Eintracht Ahaus - SV Rot Weiß Deuten Sonntag: 18.09.2016 - 15:00 Uhr SpVg Emsdetten - SV Burgsteinfurt SV Westfalia Gemen - SV Eintracht Ahaus SV Rot Weiß Deuten - Grün-Weiß Nottuln SpVg Beckum - SV Herbern SC Preußen Lengerich - SV Borussia Emsdetten SC Münster - VfL Senden SV Dorsten-Hardt - DJK Eintracht Coesfeld SV Mesum - TSG Dülmen
Sonntag: 25.09.2016 - 15:00 Uhr SV Borussia Emsdetten - VfL Senden SV Burgsteinfurt - SV Mesum TSG Dülmen - SV Dorsten-Hardt DJK Eintracht Coesfeld - SC Münster SC Preußen Lengerich - SpVg Beckum SV Herbern - SV Rot Weiß Deuten Grün-Weiß Nottuln - SV Westfalia Gemen HEUER SV Eintracht Ahaus - SpVg Emsdetten Sonntag: 02.10.2016 - 15:00 Uhr SpVg Emsdetten - Grün-Weiß Nottuln SV Westfalia Gemen - SV Herbern SV Rot Weiß Deuten - SC Preußen Lengerich SpVg Beckum - SV Borussia Emsdetten VfL Senden - DJK Eintracht Coesfeld SC Münster - TSG Dülmen SV Dorsten-Hardt - SV Burgsteinfurt SV Mesum - SV Eintracht Ahaus
09. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Sonntag: 10.04.2016 - 15:00 Uhr xxxx
Sonntag: 17.04.2016 - 15:00 Uhr xxx
Sonntag: 24.04.2016 - 15:00 Uhr xxx
Sonntag: 01.05.2016 - 15:00 Uhr xxx
Sonntag: 08.05.2016 - 15:00 Uhr xxx
Bedachungen Onnebrink GmbH
SPIELPLAN LANDESLIGA STAFFEL 4 - HINRUNDE
01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. Sonntag: 14.08.2016 - 15:00 Uhr SV Borussia Emsdetten - SV Mesum SV Burgsteinfurt - SV Herbern TSG Dülmen - SC Preußen Lengerich DJK Eintracht Coesfeld - SpVg Beckum VfL Senden - SV Rot Weiß Deuten SC Münster - SV Westfalia Gemen SV Dorsten-Hardt - SpVg Emsdetten SV Eintracht Ahaus - Grün-Weiß Nottuln
Frank Inhestern
Sonntag: 16.05.2016 - 15:00 Uhr xxx
Sonntag: 22.05.2016 - 15:00 Uhr xxxx
Sonntag: BESTATTUNGSHAUS Hemsteg-Schröder
xxx
Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747
29.05.2016
UNSER TEAM - PERSONALIEN
Frederik Heinz erleidet Kreuzbandriss der Nummer 10 auf dem blau-weißen
23
gerissen und höchstwahrscheinlich auch
Trikot mit schmerzverzerrtem Gesicht
das Innenband beschädigt ist. Eine Hi-
liegengeblieben und hielt sich das Knie.
obsbotschaft für den 20-jährigen und
Vor beiden Trainerbänken eilten die Be-
auch die sportliche Leitung des SV West-
treuer herbei und versorgten den West-
falia Gemen. „Der Ausfall von Frederik
falia-Spieler. „An dieser Stelle möchten
ist natürlich ein harter Schlag für uns,
wir uns ganz herzlich für den Einsatz der
denn Frederik zählte zu den Stützen der
Trainer und Betreuer von Eintracht Ahaus
Mannschaft“, so Stege zum Ausfall und
bedanken, die in dieser Situation unter-
fügte an: „Wir werden ihm jetzt die nöti-
stützt haben“, so der Sportliche Leiter
ge Zeit geben, die er für eine komplette
des SV Westfalia Gemen, Sven Stege,
Genesung benötigt. Wir werden Frede-
der ausführte: „Dazu zählen auch die
rik unterstützen!“
Genesungswünsche, die von Spielern
Besonders bitter ist die Verletzung natür-
Am vergangenen Sonntag hatten es viele
und Trainern der Ahauser an uns heran-
lich für den Offensivspieler selber, der
der anwesenden Spieler und Anhänger
getragen wurden.“
nach eigenen Angaben geschockt war,
bereits vermutet, aber keiner wollte es
Am Dienstag bestätigte sich dann das,
als die genaue Diagnose verkündet wur-
direkt aussprechen, als Offensivakteur
was alle schon vermutet hatten – Kreuz-
de. Heinz hatte gerade erst in der Win-
Frederik Heinz verletzt auf dem Kunstra-
bandriss bei Frederik Heinz! Nach ein-
terpause seinen Kontrakt an der Jugend-
senplatz des SV Eintracht Ahaus lag. In
gehenden Untersuchungen wurde diag-
burg um eine weitere Saison ausgeweitet
der sechsten Spielminute war der Träger
nostiziert, dass das vordere Kreuzband
und damit ein Zeichen gesetzt.
BLEKER
(MB)
GRUPPE
Die Welt des Automobils. Mit dem Charme des Münsterlandes.
EntdEckEn SiE diE automobilE ViElfalt dEr blEkEr GruPPE!
www.bleker-gruppe.de
HansestraĂ&#x;e 40 46325 Borken Tel.: (0 28 61) 92 44 70
www.getraenke-vosskamp.de e-mail: info@getraenke-vosskamp.de
2. SENIOREN - KREISLIGA A
Reserve kommt erneut nicht über Remis hinaus
SV Westfalia Gemen II - TuS Velen
1:1 (1:0)
Am 22. Spieltag musste sich die zweite
Einzelleistung zog Matthias Ehling nach
Ideen gegen die sichere Westfalia-De-
Mannschaft gegen TuS Velen trotz einer
innen, sein Schuss von der Strafraumkan-
fensive, so musste eine Standardsituati-
kämpferischen Leistung mit einem un-
te landete knapp neben dem Gästetor
on den Ausgleich bringen. Jonas Revers
glücklichen 1:1 zufrieden geben, dem
(17.). Erneut war es auch Ehling, der die
erzielte das 1:1 mit einem aus Gemener
zwölften Remis der Kreisliga A-Saison.
nächste Chance für die Zweite verzeich-
Sicht unglücklich abgefälschten Freistoß
Bereits zu Beginn hatte die Westfalia
nete. Nach einem Angriff über die rech-
(70.). In der Schlussphase vergab der
früh die Führung auf dem Fuß. Nach
te Seite bediente Mirko Tembrink seinen
eingewechselte Hamsa Omeirate zwei
einer Kombination zwischen Chris Em-
Mitspieler per Flanke in den Strafraum.
gute Möglichkeiten zur erneuten Führung.
merich und Julian Kalter stand Patrick
Ehlings Kopfball landete knapp über
Zunächst schoss Omeirate das Leder aus
Bartusch nach einem Schnittstellenpass
Velens Gehäuse (25.). In der 44. Minute
20 Metern rechts am Kasten vorbei (73.),
frei vor Velens Torhüter Hendrik Flinkert.
die hochverdiente Führung: Nach einem
wenig später verfehlte er das Gehäuse
Bartuschs Schussversuch wurde aber im
Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte
nach einem tollen Dribbling um Zentime-
letzten Moment durch Velens Verteidiger
überlief der auffälligste Offensivakteur
ter (78.). Fast hätte Velen in der 84. Mi-
Jan Vierhaus geblockt (6.). In der Folge-
Matthias Ehling seinen Velener Widersa-
nute für den Lucky Punch gesorgt. Mit der
zeit hatten die Gäste mehr Ballbesitz und
cher und ließ Torwart Flinkert mit seinem
ersten Torchance im Spiel scheiterte Phil-
schoben sich den Ball in der Abwehrreihe
Schuss keine Chance.
ipp Schulz mit seinem fulminaten Schuss
zu, ohne jeglichen Raumgewinn zu erzie-
Nach der Pause wurde das Spiel aus-
an Gemens Schlussmann Simon Eichholz,
len. Gemens Defensive stand sattelfest
geglichener, zunächst ohne große Mög-
der das Leder stark parierte. In der Nach-
und ließ dem Gegner keine Freiräume.
lichkeiten. Beide Mannschaften neutra-
spielzeit musste die Westfalia das Spiel
Die nächste gute Möglichkeit hatten fol-
lisierten sich im Mittelfeld, Torchancen
nach einer gelb-roten Karte gegen Paolo
gerichtig die Hausherren. Nach feiner
waren Mangelware. Velen hatte wenig
Alduk in Unterzahl beenden. (AB)
Aufstellung: Eichholz - Alduk, Vosskamp, Ehling, Sparwel, Burkhardt, Jansen, Bartusch (70. Höing), Kalter, Tembrink, Emmerich (60. Omeirate)
25
Frank Inhestern Borkener Straße 9 46348 Raesfeld frank.inhestern@signal-iduna.net
Telefon : 0 28 65/2 02 5116 Mobil : 01 74/8 88 80 24 Fax : 0 28 65/2 02 51 20
TRAUMRINGE Bei uns finden Sie die „Richtigen“! FISCHER T R A U R I N G E SINCE 1919
Unser Service für Kreative Individuelle Trauringe selbst gestalten www.konfischerator.de
Der Juwelier an der Goldstrasse, Borken Telefon 0 28 61/23 94 · www.juwelier-wilgenbus.de
3. SENIOREN - KREISLIGA B
Weisheit und erzielte einen absolut se-
aus 18 Metern in zentraler Position,
henswerten Treffer.
nachdem er einen Gegenangriff in des
In der zweiten Halbzeit sorgte Bengfort
Die älteren unserer dritten Mannschaft
Gegners Hälfte frühzeitig abfangen
durch Tore in der 53. und 54. Minute
(es waren wieder reichlich vorhanden)
konnte. Mit einem Doppelschlag in der
für großes Aufsehen und das 6:0, wurde
können sich vielleicht an ein Spiel ge-
36. und 39. Minute zurrte Dennis Rött-
aber umgehend vom Trainer ausgewech-
gen Marbeck in grauer Vorzeit erinnern
ger das Halbzeitergebnis fest, wobei
selt, um schlimmeres zu verhindern. In
und haben gedacht, so etwas kann nicht
insbesondere das 4:0 zu erwähnen
der Folgezeit ließ die Dritte aufgrund
wieder vorkommen, aber Andi Bengfort
ist: Nach einem geklärten Eckball, fiel
des beruhigenden Vorsprungs ein we-
hat es wieder getan: ein Dreierpack als
Röttger der Ball aus 25 Metern vor die
nig schleifen und Velen erzielte nicht
„Offensiv-Sechser“. So geschehen am
Füße und wenn man nicht genau weiß,
nur in der 80. Minute den Ehrentreffer,
Sonntag beim 6:2 Erfolg der Dritten ge-
wohin mit dem Ball: Am besten direkt
sondern auch noch in der Nachspielzeit
gen die Reserve des TuS Velen.
und ins Tor. Röttger hielt sich an diese
das 2:6.
Aufstellung:
SV Westfalia Gemen III - TuS Velen II
6:2 (4:0)
Aber der Reihe nach. Nach einem kurzen Abtasten in der Anfangsphase wurde bereits in der 12. Minute durch Tim Röttger der Torreigen eröffnet (12.). Allein auf den Torhüter zulaufend vollendete der Außenstürmer der Blau-Weißen unhaltbar ins lange Eck.
Tore:
In der 26. Minute erhöhte Bengfort
Tabellenplatz:
Bang-Bang-Bengfort schlug wieder zu - Dreierpack
13.
37:42 Tore
(TS)
Böhm - Lohkamp, Schwerhoff, Rehmann (46. Omeirate), Heinisch, Bongert, Harlacher, D. Röttger, T. Röttger, Sievers, Bengfort (61. Bengfort)
27
BESTATTUNGSHAUS
Hemsteg-Schröder Neumühlenallee 21-23 46325 Borken-Gemen Tel. 02861 / 91746 - 91747
4. SENIOREN - KREISLIGA C
Auswärtssieg beim Tabellenletzten der
Im zweiten Spielabschnitt ließen es die
Kreisliga C. Marcel Schmitz traf zum
Gemener ruhiger angehen, verloren
1:0, ehe der Gemener Offensivakteur
aber niemals die Kontrolle über das
Am Donnerstagabend holte die Vierte
in der 17. Minute seinen zweiten und
Spiel. Matthias Espendiller erhöhte in
das Punktspiel vom 23. Spieltag nach
weitere
Zeigerumdrehungen
der 66. Minute auf 5:0, ehe vier Mi-
und gastierte um 19:30 Uhr bei der
später den dritten Treffer folgen ließ.
nute später Marcel Schmitz erneut traf
Reserve der Sportfreunde Maria-Veen.
Bereits nach 24 Spielminuten stand es
und auf 6:0 stellte, seinem vierten Tref-
In einer einseitigen Partie konnte sich
3:0 für die Elf aus dem WESCH-Sport-
fer an diesem Abend. Den Schlusspunkt
die Wedmann-Elf mit 7:0 bei den Sport-
park an der Jugendburg. Mit dem 4:0
unter die Begegnung setzte am Ende
freunden durchsetzen und einen dreifa-
durch Daniel Sieverding, welches vom
der eingewechselte Marc Bockwinkel,
che Punkterfolg verbuchen.
Elfmeterpunkt erzielt wurde, stand das
der elf Spielminuten vor dem Ende den
Bereits nach elf Spielminuten legten die
Halbzeitergebnis und auch schon die
7:0-Endstand erzielte und den Auswärts-
Blau-Weißen den Grundstein für den
Entscheidung über den Sieger fest.
sieg abrundete.
Tabellenplatz:
Marcel Schmitz gelingen vier Tore beim Schlusslicht
Aufstellung:
Tore:
Schmeing - Salz (58. M. Demming),
0:1 M. Schmitz (11.), 0:2 M. Schmitz
Sieverding, Kolodziej, J.-P. Demming
(17.), 0:3 Marcel Schmitz (24.), 0:4
(58. Bockwinkel), Fels, Espendiller (79.
D. Sieverding (41., Elfmeter), 0:5 M.
Blanke), Schmitz, Rudt, Bölker, Rottsteg-
Espendiller (66.), 0:6 M. Schmitz (70.),
ge
0:7 M. Bockwinkel (79.)
SF Maria-Veen II
Tore:
- SV Westfalia Gemen IV
0:7 (0:4)
6.
65:39 Tore
sieben
(MB)
29
SV WESTFALIA GEMEN E.V. Sportmarketing GbR
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Sponsoren für die großartige Unterstützung und wünschen den Mannschaften viel Erfolg! Wir sind Ihr Partner für - Wir werben für Sie! Sprechen Sie uns an und wir zeigen Ihnen eine für Sie Passende Lösung Kontakt: sportmarketing-gbr@westfalia-gemen.de
U15-JUNIOREN - SPIELTAG IN DER NACHLESE
U15-Junioren gelingt Revanche für das Hinspiel
SV Westfalia Gemen - SV Schermbeck
6:0 (2:0)
Mit einem 6:0-Heimsieg gegen den SV
Westfalia-Führung (12.). Zwei Minuten
ten aber nur fünf Zeigerumdrehungen
Schermbeck baute die U15 ihre Sieges-
später fand wieder eine Flanke, diesmal
nach dem Wiederbeginn mit dem 0:3
serie weiter aus und konnte sich damit
von Luuk Potthoff getreten, Jelke Elferink,
die Vorentscheidung hinnehmen. Alexan-
für die 1:2-Hinspielniederlage revanchie-
der aber mit seiner Direktabnahme am
der Meye bediente Jonas Buskasper, der
ren. Weiterhin grüßt der Westfalia-Nach-
Schermbecker Schlussmann scheiterte,
eiskalt vollstreckte und auf 3:0 stellte
wuchs von der Tabellenspitze der Bezirks-
den Nachschuss verwandelte aber ge-
(40.). Damit hatten die Westfalia-Akteure
liga.
dankenschnell Milan Gojkovic zum 2:0
aber noch nicht genug, denn der Stachel
Die Schermbecker Elf war in der Hinserie
(14.). Nach einer guten halben Stunde
der Hinspielniederlage saß noch tief.
das einzige Team, welches der Geme-
kehrten die Gemener wieder zum be-
Eine deutliche Feldüberlegenheit spiegel-
ner Westfalia eine Niederlage beibrin-
währten Spielsystem zurück, bekamen
te auch den gerechten Zwischenstand wi-
gen konnte, dementsprechend gewarnt
im Anschluss aber lobende Worte von
der, der neun Minute vor dem Spielende
waren die Schützlinge von Christopher
Linienchef Christopher Albring: „Es war
weiter ausgebaute wurde. Zwei Fehler
Albring und Fabian Jansen. Mit einer
schon beeindruckend, dass wir fast die
im Schermbecker Spielaufbau nutzte Jel-
Systemumstellung starteten die Blau-Wei-
komplette erste Halbzeit mit einem neuen
ke Elferink zur Balleroberung, die erste
ßen in die Partie und übernahmen direkt
System gespielt haben, welches nur im
vollendete der Gemener Offensivakteuer
das Kommando auf dem Kunstrasen im
Abschlusstraining kurz durchgesprochen
selber (4:0), den zweiten Ballgewinn leg-
WESCH-Sportpark an der Jugendburg.
wurde. Das zeigt, wie konzentriert und
te Elferink auf den nachgerückten Bilski
Bereits nach zwölf Minute zeigte die Um-
lernwillig die Jungs momentan zu Werke
quer, der auf 5:0 stellte (61./64.). Den
stellung die erhoffte Wirkung. Eine Flan-
gehen“.
Schlusspunkt setzte Jonas Gesing nach
ke von Alexander Bilski verwertete Jelke
Auch im zweiten Durchgang hielten die
einer Meye-Ecke und traf zum 6:0-End-
Elferink sehenswert per Seitfallzieher zur
Schermbecker körperlich dagegen, muss-
stand (68.).
(MB)
Aufstellung: Rehmann - Vaalbrock, Gesing, Potthoff (48. Bollenberg), Veith (30. Wenzel), Rieswick, Buskasper (60. Südholt), Gojkovic (45. Thomzik), Elferink, Meye, Bilski
31
34
BEZIRKSLIGA STAFFEL 6 - AKTUELLER SPIELTAG UND TABELLE
FIEBERKURVE SAISON 2016/2017 1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
01.
01.
02.
02.
03.
03.
04.
04.
05.
05.
06.
06.
07.
07.
08.
08.
09.
09.
10.
10.
11.
11.
12.
12. 1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
Feierlichkeiten aller Art Partyservice Biergarten Festsaal
Neumühlenallee 27 • 46325 Borken-Gemen • Tel.: 0 28 61 / 67 35 4 • Mobil: 01 75/6 94 10 56 Öffnungszeiten Küche: 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr • Montag und Dienstag Ruhetag
BEZIRKSLIGA STAFFEL 6 - AKTUELLER SPIELTAG UND TABELLE
TABELLE BEZIRKSLIGA Platz Mannschaft
33
SPIELTAG
Spiele
S
U
N
Torverhältnis
Pkt.
15. Spieltag
01. SV Westfalia Gemen
13
12
0
1
48 : 9
36
SV Horst-Emscher
- SG Coesfeld 06
02. SV Horst-Emscher
13
9
2
2
35 : 15
29
SV Gescher
- SG Wattenscheid II
03. DSC Wanne-Eickel
13
7
2
4
21 : 12
23
SV Schermbeck
- DJK TuS Hordel
04. DJK TuS Hordel
12
6
1
5
25 : 15
19
Spvgg. Erkenschwick
- SV Westfalia Gemen
05. SG Wattenscheid 09 II
13
6
1
6
21 : 16
19
SC Weitmar 45
- VfB Hüls
06. SV Schermbeck
12
5
3
4
14 : 20
18
DSC Wanne-Eickel
- spielfrei
07. SpVgg. Erkenschwick
13
5
1
7
20 : 25
16
08. VfB Hüls
13
4
2
7
24 : 31
14
09. SC Weitmar 45
13
3
2
8
13 : 31
11
10. SV Gescher
12
2
2
8
13 : 26
8
11. SG Coesfeld 06
13
1
4
8
8 : 42
7
1. Umut Muslubas
SV Horst-Emscher
19
12. SW Röllinghausen zg.
0
0
0
0
0:0
0
2. Jonas Buskasper
Westfalia Gemen
11
› Kanalsanierung & Kanalreinigung › Dichtheitsprüfung › Straßenbau › Garten- und Landschaftsbau › Abbrucharbeiten
› Forstarbeiten › Erdarbeiten › Ausschachtungen › Kellerabdichtungen › Grundwasserabsenkung
Dülmener Weg 60 . 46325 Borken . Telefon 0178 / 8809810
www.kanalservice-wansing.de
25.03.2017 - 15:00 Uhr
3. Jelke Elferink
Westfalia Gemen
8
4. Alexander Bilski
Westfalia Gemen
7
4. Enes Satici
DSC Wanne-Eickel
7
BROKAMP GmbH
ERFASSUNG - AUFBEREITUNG fleischlicher ROHSTOFFE Uhlenstegge 20 • 46325 Borken • Tel.: 0 28 62/58 86-0 • Fax: 0 28 62/58 86-22 E-Mail: brokamp-borken@t-online.de
U13-JUNIOREN - BESUCH BEIM FC ST. PAULI
Starker Auftritt der U13 gegen die Kiez-Kicker
FC St. Pauli - SV Westfalia Gemen 2:2 (0:1, 2:2) Die 40-köpfige Delegation des U13-Nach-
3 x 30 Min. ging das Duell zwischen dem
gemacht, dass die Chance greifbar ist,
wuchses des SV Westfalia Gemen ist seit
FC St. Pauli und SV Westfalia Gemen im
den sportlichen Vergleich entgegen aller
Sonntagabend zurück in der Heimat.
Hamburger Nachwuchsleistungszentrum,
Erwartungen erfolgreich zu gestalten“, so
In den zurückliegenden drei Tagen war
das vom DFB mit drei Sternen lizensiert
Seggebäing. Und der Glaube an die ei-
der 17-köpfige Kader samt Eltern in der
worden ist. Phil-Bastian Kretschmer-Kamps
gene Stärke war es dann auch, der dem
Hansestadt Hamburg zu Gast. „Ein riesen
hatte nach 26 Minuten seine Farben un-
Westfalia-Nachwuchs die nötige Kraft
Erlebnis“, wie U13-Trainer Julian Segge-
ter dem Jubel von 23 mitgereisten Eltern
verlieh. Denn in der Schlussphase hatte
bäing, der in Hamburg von Florian Heis-
in Führung gebracht. Und der Westfa-
Johannes Koschmieder die große Chance
termann unterstützt wurde, nachher zu
lia-Nachwuchs hatte vor allem in den ers-
zum Siegtreffer. Urplötzlich tauchte er frei
Protokoll gab.
ten beiden Dritteln ein Chancenplus. Tim
vor dem Pauli-Keeper auf. Sein Versuch,
Da passt es ins Bild, dass der sportliche
Dressler (21./22.), Ben Robers (36.) oder
den Keeper zu überlupfen, scheiterte
Vergleich, der den Abschluss der dreitägi-
Louis Herbert (41.) hatten allesamt den
denkbar knapp oberhalb der Querlatte,
gen Veranstaltung bildete, zu den besten
nächsten Treffer auf dem Fuß. Stattdessen
sodass es trotz einem Chancenplus über
Vorstellungen des Westfalia-Nachwuchses
sorgten zwei individuelle Fehler bei immer
die gesamte Spielzeit beim 2:2-Unent-
zählt. „Respekt vor dieser Leistung. Die
stärker werdendem Regen für die Kehrt-
schieden blieb.
Mannschaft hatte am Vorabend im Hin-
wende für die Kiez-Kicker, denn plötzlich
„Wir haben viel erlebt. Das Millerntor-Sta-
blick auf die Nachtruhe eine extrem gute
stand es 1:2. Begünstigt durch einen Tor-
dion mit einem ganz besonderen Flair, die
Disziplin. Der guten Vorbereitung folgten
wartfehler der Paulianer konnte Erik Wit-
Hansestadt als Solches mit vielen tollen
dann noch extreme äußere Bedingungen.
tenberg quasi im Gegenzug ausgleichen.
Sehenswürdigkeiten. Und einen sportli-
Vier Grad und Starkregen machten den
Mit diesem Ergebnis ging es ins letzte Drit-
chen Vergleich, der eine super Vorberei-
Jungs zu schaffen. Die Vorstellung kann
tel, in dem der Westfalia-Nachwuchs nach
tung auf die kommenden Aufgaben war“,
man dementsprechend nicht hoch genug
Angabe von Trainer Julian Seggebäing
so ein rundum zufriedener Linienchef, der
ansetzen“, so Seggebäing, der nach der
zwar „physisch platt“ war, allerdings ei-
der Überzeugung ist, dass seine Mann-
Fahrt auch Dank einer sportlich anspre-
nen unbändigen Willen zeigte. „Ich habe
schaft in den zurückliegenden Tagen noch
chenden Leistung sehr zufrieden war. Über
den Jungs in der Kabine noch einmal klar-
weiter zusammengewachsen ist. (JS)
35
www.optik-schlattmann.de • info@optik-schlattmann.de
Johanniterstraße 8 • 46325 Borken • Tel. 0 28 61/34 20
JUGEND- UND NACHWUCHSABTEILUNG
Seggebäing verlässt Gemen, Stümmler übernimmt U13 Am Ende dieser Saison verlässt
bei ist der 55-Jährige kein Trainer
ner U19-Junior Erik Enke unterstüt-
U13-Coach Julian Seggebäing auf
der alten Generation: Stümmler ist
zen, der somit die Aufgabe seines
eigenen Wunsch den SV Westfalia
Inhaber der DFB-Jugend-Elite-Lizenz
aktuellen Mitspielers Benedikt Al-
Gemen und somit kommt es zu einer
und bildet sich darüber hinaus, re-
bring einnehmen wird. Albring kann
Neubesetzung im U13-Bereich. Dort
gelmäßig über aktuelle Spielphiloso-
seine Aufgabe dabei aufgrund einer
wird ab der kommenden Saison der
phien und Trainingsmethoden weiter.
neuen beruflichen Orientierung nicht
Rekener Wilhelm Stümmler Regie
„Der Fokus liegt dabei auf der Aus-
weiter
führen. „Wir wollen die Richtung
bildung der technischen, taktischen
Florian Heistermann sucht zur kom-
und das Engagement der vergange-
und menschlichen Fähigkeiten“, so
menden Saison eine neue Heraus-
nen Saisons weiter führen“, waren
der neue Gemener parallel zu den
forderung und folgt seinem Mentor
die Worte von Fabian Jansen am
Aussagen der Verantwortlichen. Ak-
Seggebäing nach Rhede. Enke hin-
Anfang des Jahres. Der Mann, der
tuell ist der Gemener Rückkehrer da-
gegen soll für die Jüngsten im Ge-
dieser Aufgabe gewachsen sein soll,
bei, als Aushilfe für der Mannschaft
mener Leistungsbereich sowohl Iden-
ist Wilhelm Stümmler. Der fünffache
seines Sohnes bei der SG Borken
tifikationsfigur als auch Schnittstelle
Familienvater will seine Erfahrung
aktiv.
zwischen Team und Trainer darstel-
durch seine Tätigkeit als Jugendlei-
Bei der Verantwortung der „enorm
len und kann dabei als Co-Trainer
ter und seinen Trainerstationen in
wichtigen Station in der Gemener
sicherlich auch auf Erfahrungen aus
Schermbeck und kürzlich erst unter
Ausbildung“ (Jansen) wird den Ver-
der Gemener Jugendschule sowie
der Leitung von Christoph Metzelder
waltungsbeamten der Bundesanstalt
dem Gastspiel beim SuS Stadtlohn
beim TuS Haltern weitergeben. Da-
für Immobilienaufgaben der Geme-
(Westfalenliga) zurückgreifen.
einnehmen
HEUER
können,
Bremsservice Ölwechsel
Glas-Service Tuning
HEUER
Paul Heuer GmbH Ahauser Straße 5 · 46325 Borken Fon 0 28 61.90 22 75 · www.heuer.autoprofi.de
Geprüfte Service- und Reparaturqualität
(FJ)
59,–
AUTOSERVICE vom Meisterbetrieb Stoßdämpfer Achsvermessung
auch
INSPEKTION ab €
Inspektion HU/AU täglich
37
Reifen & Alufelgen Unfallinstandsetzung
IMPRESSUM Kleinbus zu mieten.
Herausgeber: Sportmarketing GbR für SV Westfalia Gemen 1927 e.V. Brümmerstraße 2, D-46325 Borken-Gemen sportmarketing-gbr@westfalia-gemen.de www.westfalia-gemen.de
Hans-Jürgen Heuking Telefon: 0 28 61/40 59
Vorstand: Präsident: Wolfgang Hummelt - E-Mail: info@westfalia-gemen.de Redaktion: Markus Beyersdorf (MB) Julian Seggebäing (JS) Kevin Scheuren (KS) Jan-Philipp Demming (JPD)
Georg Geers (GG) Dennis Müssner (DM) Thomas Schwerhoff (TS) Felix Fels (FF)
Fotos: Borkener Zeitung (BZ) Uwe Lechtenberg (UL) Markus Beyersdorf (MB) Layout & Umsetzung: Markus Beyersdorf - E-Mail: stadionmagazin@westfalia-gemen.de Druck: Druckerei Lage GmbH Hohe Oststraße 65, D-46325 Borken Tel.: +49 (0) 28 61 - 24 86
Graf-Jobst-Weg 5 • 46325 Borken-Gemen
info@druckerei-lage.de www.druckerei-lage.de
NEUIGKEITEN AUS ANDEREN ABTEILUNGEN
39
Erfolgreicher Start für die Turnerinnen Nach der langen Winterpause ging es
Rang. In WK 8 (Jhg. 2008 und jünger)
schaft nur aus 5 Turnerinnen bestand,
am vergangenen Samstag bei den Schü-
erturnte sich die Mannschaft mit Lotta
mussten Johanna Horn und Finja Süm-
lerinnen-Mannschaftskämpfen in Borken
Böing, Jana-Marie Grunden, Aava-So-
pelmann in WK 7, Joke Osman und
schon richtig gut los für die jüngsten
phie
Nagel
Turnerinnen vom SV Westfalia Gemen.
und
Victoria
Insgesamt nahmen 45 Mannschaften mit
Nickel
225 Turnerinnen an dem Wettkampf teil.
falls den drit-
Becker
Geturnt wurde in fünf Wettkampfklassen
ten Rang und
Fine
(WK).
in WK 9 (Jhg.
esch in WK 9
Alle vier gemeldeten Westfalia-Mann-
2010 und jün-
außer Konkur-
schaften landeten auf dem Siegertrepp-
ger) erreichte
renz
turnen.
chen. In WK 6 (Jahrgang 2004 und
die
Aber
auch
jünger) landete die Mannschaft mit Ame-
schaft mit Lilly
sie
lie Höing, Franziska Horn, Janine Tem-
Bollenberg,
her vorragen-
brink, Maja Klinkenbusch und Sophie
Nora
de Leistungen
Stewering auf dem dritten Platz. In WK
ne Göckener,
7 (Jhg. 2006 uund jünger) erreichte die
Charlotte Höing, Lana Kemper und Mar-
ten somit Wettkampferfahrungen. „Wir
Mannschaft mit Sarah Goedecke, Alexa
iros Joel den zweiten Platz - eine tolle
sind richtig stolz auf die gezeigten Leis-
Schepers, Lilly Janosch, Eva Schnieders
Bilanz aus Sicht der Gemener Westfalia
tungen von unserem Nachwuchs“, so
und Katharina Tenbohlen den zweiten
Da bei diesem Wettkampf eine Mann-
die Westfalia-Trainerinnen. (BH)
eben-
Mann-
Hermi-
Charlotte Buddenborg
in
WK 8 und Ida
und
und Haver-
zeigten
sammel-