Lohner Echo September

Page 1

Lohner Echo

www.IHHG-Lohne-eV.de

September 2015

Š by Andreas Hermsdorf_pixelio.de


SoVD Ortsgruppe Lohne

August 2015

Der Sozialverband Deutschland Ortsgruppe Lohne informiert Am Samstag den 22. August 2015 um 18:00 Uhr im Heimathaus in Lohne Hauptstr. findet unser alljährlicher Grillabend statt. Wir bieten an diesem Abend auch eine Führung durch das Heimathaus an. Am Sonntag den 13. September 2015 findet das 1. Lohner Fest der Vereine statt. Von 11:00 – 18:00 Uhr in und um die Mehrzweckhalle Lohne, auch wir werden vertreten sein. Für 2016 sind 2 SoVD-Reisen geplant: 29.04.2016 - 06.05.2016 8 Tage ins Brandenburger Land ab 509,- EUR 11.09.2016 – 18.09.2016 8 Tage ins Brandenburger Land ab 509,- EUR Die Unterlagen können bei uns angefordert werden. Wie immer sind alle, auch die Ortsgruppe Wietmarschen, herzlich eingeladen. Bitte vormerken: Im Februar 2016 finden Vorstandswahlen statt. Anmeldungen werden erbeten bis zum 22.02.2016, bei Manfred Zwake, Tel. 0591-96626701 oder bei Gustav Hüsken, Tel. 05908-412 oder per eMail: rosi-werner@kabelmail.de (Schriftführer) Mit freundlichem Gruß Der Vorstand Gez. Manfred Zwake 2


Teamsport- und Freizeitkleidung Wegen Geschäftsaufgabe am 30.9.2015 ab sofort auf Alles.

(nicht auf bereits reduzierte Ware)

Wir bedanken uns bei allen Kunden für die langjährige Treue! Mo. - Fr.: 9.30 - 12.30 + 14.30 - 18.00 Uhr Samstag: 9.30 - 13.00 Uhr Hauptstraße 29 · 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 0 59 08 / 93 49 700 · info@winwear.de

3


Exklusiv und kostenfrei

BERUFSSTARTER

VERSICHERUNGSCHECK Aktion bis zum 30. September

VERSICHERT? ODER VERUNSICHERT? Entsprechen Ihre Versicherungen und Finanzprodukte auch wirklich Ihren Bedürfnissen? Viele Menschen wechseln regelmäßig Ihre Autoversicherung oder Ihren Stromanbieter, weil Leistung oder Preis nicht mehr stimmen. Unsere Kunden optimieren jährlich mit unserer Hilfe auch ihre übrigen Verträge.

Überlassen Sie Ihre finanzielle Zukunft nicht dem Zufall. Lassen Sie sich beraten.

FORMAXX AG Geschäftsstelle Nordhorn Selbständige Vertriebspartner NINO Allee 11 48529 Nordhorn Telefon 05921 304510 E-Mail frank.knoepker@formaxx.ag Web nordhorn.formaxx.de

4

Frank Knöpker

Eduard Dircksen

Dennis Wöhl

Geschäftsstellenleiter

Finanzierungsspezialist

Privatkundenberater


Was ist die FORMAXX AG? Allein in Deutschland zahlen die Verbraucher jährlich zwischen 25 und 30 Mrd. Euro für doppelte, zu teure oder falsche Versicherungen und schlechte Geldanlagen. Trotz vieler Fortschritte im Finanzdienstleistungsbereich, wie zum Beispiel die IHK-Sachkundeprüfung, mussten wir eines erkennen: Viele Kunden und auch Berater haben einfach keinen Maßstab, welche Verträge in welcher Beitragshöhe sinnvoll sind. Mit der deutschen Finanznorm haben wir ein Werkzeug gefunden, mit dem Verbraucher und Berater sicher sein können, richtig und bedarfsgerecht zu handeln.

Was genau ist diese deutsche Finanznorm? Die DEFINO (Deutsche Finanznorm, DIN Spec 77222) ist ein wissenschaftliches Regelwerk von der Gesellschaft für Finanznorm aus Heidelberg. Hiermit zeigen wir jedem Kunden individuell auf, welche Maßnahmen, in welcher Rangfolge und Höhe im Bereich Finanzen zu tätigen sind. Dadurch sind unsere späteren Beratungsergebnisse objektiv, transparent, nachvollziehbar und vor allem messbar.

Was ist Ihr Ziel? Unsere Berater mit ihrem Team möchten jedem Privathaushalt die Möglichkeit geben, sich nach der deutschen Finanznorm beraten zu lassen. Wir bieten daher Interessierten herausragende berufliche Perspektiven, da die FORMAXX AG neue Maßstäbe in der Finanzberatung setzt. 5


Sommer: … und tschüß …

Herbst: …aber hallo… Der Herbst ist da in Farbe, Form und Blüte! - Herbstkränze und Tischkränze in den Herbstfarben - Herbstzauber - Kübelpflanzen - Gräser - Heide

- Astern etc.

- Dekoartikel in vielen Variationen

sich! t n h o l ch Ein Besu ker Familie Mös und Team

6

Hauptstraße 52 Tel. 0 59 08/6 06


Die Seite „SIEBEN“ Am 7. August 2015 feierten

Elisabeth und Gerhard Hemme das seltene Fest der

Diamantenen Hochzeit

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben. Es war ein wunderschöner Tag. Wir wüschen euch noch viele gemeinsame Jahre im Kreise der Familie. Eure Kinder, Schwiegerkinder, Enkelkinder und 15 Urenkel 7


Sie tr채gt nicht gerne Blaumann! ... deshalb kommt sie zu uns.

KFZ- und Ersatzteilhandel H. Greiten

www.greiten.de

8

49835 Wietmarschen-Lohne Franz-Josef Str. 19 Tel.: 05908 - 626 Fax: 05908 - 1677


9


Bericht Lohner Sportwoche 2015 (10. bis 19. Juli 2015) Ein vielfältiges Programm präsentierte der SV Union Lohne in der vom 10. bis 19. Juli stattgefundenen Sportwoche. Gestartet wurde am Freitag, dem 10. Juli mit dem traditionellen Preisdoppelkopfturnier für jedermann im Clubraum des SV Union Lohne. Der Samstag war komplett der dritten Auflage des Lohner Cliquenturniers gewidmet. Mit dem Fallschirmspringer Ensemble aus Rheine startete das Turnier furious und endete mit den Finalspielen der weiblichen und männlichen Konkurrenz. Gewinner waren bei den Herren „Bündnis 1,90m - die Hünen“ und bei den Frauen „Stiftung Wadentest“. Anschließend wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Der Sonntag war dem Saisonstart der ranghöchsten Lohner Fußballmannschaften vorbehalten. Während die 2. Mannschaft sich mit einem 5:1 Sieg gegen Olympia Laxten II durchsetzen konnte, unterlag die 1. Mannschaft dem jetzt eine Klasse höher spielenden SV Vorwärts Nordhorn mit 1:2 Toren. Am Dienstag bot die Radgruppe der Alt-Herren-Abteilung Radtouren von 10, 20 und 30 km für jedermann an. Über 90 Radfahrbegeisterte nahmen dieses Angebot wahr. Am Mittwoch spielte die Lohner 1. Mannschaft gegen den zwei Klassen höher spielenden SV Spelle-Venhaus. Dieses Spiel wurde unglücklich mit 2:4 Toren verloren. Der Donnerstagnachmittag stand dagegen ganz im Zeichen der Senioren. Alle Mitglieder, die das 70. Lebensjahr erreicht und gleichzeitig auf eine 25 jährige oder längere Mitgliedschaft zurückblicken, waren eingeladen. 95 Personen erlebten einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. 1. Vorsitzender Heinz Herbers schilderte das Vereinsgeschehen und anschließend wurde mit großer Begeisterung und Freude Bingo gespielt. Während am Freitag auf dem Fußballplatz das traditionelle Ortspokalturnier stattfand, veranstaltete die Volleyball-Abteilung ein Quatro Beach Turnier für jedermann. Am Samstag bedankte sich der SV Union Lohne im Rahmen der Rot-Weißen-Nacht bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, wie Trainer, Betreuer, Platzwarte, Schiedsrichter, Sponsoren und anderweitig für den Verein ehrenamtlich tätigen Personen. Der abschließende Sonntag begann mit der Ems-Vechte Tour der Radsportabteilung. Anschließend bestritten die E-und F-Jugend Freundschaftsspiele gegen Olympia Laxten und SV Veldhausen. Nachdem der neue Kader der 1. Fußballmannschaft u.a. mit drei Eigengewächsen aus der A-Jugend den Zuschauern vorgestellt wurde, konnte sie sich gegen den westfälischen Bezirksligisten Vorwärts Epe mit 6:1 durchsetzen. In der Halbzeitpause zeigte die Gymnastikabteilung unter dem Motto „Trommel dich fit“ eine gelungene Piratendarstellung mittels Gymnastikbällen und Drumsticks. Nach diversen Ehrungen, u.a. wurde der Leiter der Jugendfußballabteilung Josef Greiten und auch der EDV-Verantwortliche Frank Leisner nach langjähriger Tätigkeit verabschiedet, endete die Sportwoche mit der traditionellen Verlosung zugunsten der Jugendabteilungen. Neben dem Hauptpreis konnten bereits einige Preise den neuen Besitzern übergeben werden. Hier die Losnummern der Preise, die noch nicht abgeholt wurden: 30126, 30439, 30592, 30598, 30896, 30943, 31251, 32316, 32479, 32847, 33093, 34145, 34453, 34990, 35305, 35643, 36029, 36516, 37501.

10


Unser Bild zeigt v.l. Geschäftsführer Hermann Nüsse, Annette Greiten, Josef Greiten und Vorsitzender Heinz Herbers. Josef Greiten wurde nach 16 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit beim SV Union Lohne, davon 10 Jahre im Jugendfußballvorstand und 9 Jahre als Jugendfußballleiter, verabschiedet.

11


Ev. Kirchenzentrum Lohne Liebe Gemeindeglieder, liebe Eltern, Konfis und Teamer, sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, 12. September steht von morgens bis abends ein großer Papiercontainer am Gemeindehaus der Kreuzkirche in der Bäumerstraße in Lingen. Teams von Jugendlichen und Erwachsenen fahren den ganzen Tag durch Lingen und Lohne und holen Altpapier ab. Sammeln Sie bitte ab jetzt Ihr Altpapier und bewahren Sie es für unser Projekt auf. Wir können es für unsere Zwecke verwerten. Wir kommen gerne auch zu Ihnen und holen Ihr Altpapier ab. Mit diesem Projekt machen sich die Jugendlichen auf den Weg, um auch einen Beitrag zur Finanzierung der Stelle der Koordinatorin in der Kinder- und Jugendarbeit zu leisten. Packen Sie Ihre Wertstoffe bitte so zusammen, dass die jungen Leute es gut auf die Hänger werfen können. Vielleicht wird der gemeinsame Erfolg ja noch größer als bei der AltmetallSammlung im vergangenen Jahr. Die Firma Deppe stellt uns wieder einen Container zur Verfügung und kauft uns das gesammelte Altpapier ab. Pfarrbüro geschlossen: Vom 10. August bis zum 28. August 2015 ist das Pfarrbüro der Kreuzkirche Lingen nicht besetzt. Ab dem 31. August 2015 sind wir wieder für Sie da. In dringenden seelsorgerischen Fällen wenden Sie sich dann bitte an Pastorin Kuhland (Ev.-luth. Christuskirche) unter Tel. 0591 72088 oder an Pastor Wollek (Ev.-luth. Johanneskirche) unter Tel. 0591 9150623. Die Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Ute van Kampen, erreichen Sie in dringenden Fällen unter 0591 66616. Ab Montag, 31. August können Sie sich im Pfarrbüro unter Tel. 0591 3604 melden, wenn wir Altpapier bei Ihnen abholen sollen. Vielen Dank für Ihre Hilfe! 12


c k li

kw

ar

glü

U n s e re B a c

Wir verw Wenn Sie duftendes Brot ohne chemische Zusätze suchen, F r e i l a nednden nur eier sind Sie bei uns richtig. Teigruhe statt Tütenmischung, frisch gebacken statt nachgebräunt, Geschmack statt en r ma Gentechnik, Sauerteig statt Stabilisatoren: Beim Lohner hne chen a u c h die H ü Landbäcker finden Sie noch eine Backkultur, die diesen Namen verdient. Besuchen Sie uns an unseren 14 Standorten in Nordhorn, Lingen, Neuenhaus, Rheine und Wietmarschen-Lohne und fühlen Sie sich wie zu Hause.

ch.

Genuss mit gutem Gewissen

www.lohner-landbaecker.de 13


Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne, informiert: Die Sonntagsgottesdienste in unserer Kirche sind: jeden 2. Samstag: 18.00 Uhr Vorabendmesse (12. und 26. September) Sonntag: 9.00 Uhr hl. Messe Werktagsgottesdienste: Montag: 8.30 Uhr Rosenkranzgebet Dienstag: 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 9.00 Uhr hl. Messe Mittwoch: 19.00 Uhr stille Anbetung 19.30 Uhr hl. Messe Donnerstag: keine hl. Messe Freitag: 8.30 Uhr hl. Messe (Sollte eine hl. Messe ausfallen, wird stattdessen ein Wortgottesdienst bzw. eine Andacht gefeiert.) Besondere Gottesdienste im September: Einschulungsgottesdienst: Sa., 05.09. um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder des ersten Schuljahres mit ihren Familien in der Kirche um mit einem ökum. Wortgottesdienst ihren neuen Lebensabschnitt in der Schule zu beginnen. Wir wünschen ihnen einen guten Start und Gottes Segen. ökum. Wortgottesdienste zum Schuljahresbeginn: Am Fr., 04.09. und am Do., 08.09., feiern die verschiedenen Jahrgangstufen der Grundschule und des Schulzentrums ökum. Schulanfangsgottesdienste in unserer Kirche. Näheres hierzu steht im aktuellen Pfarrblatt. Sa., 12.09.

18.00 Uhr hl. Messe mit Vorstellung der neuen Gemeindereferentin Frau Rita Rickelmann-Klüsener und Kinderkirche

Auch in diesem Jahr hat Pater Gutierrez die Urlaubsvertretung in der Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne übernommen. Am 9. September tritt er seine Rückreise an. Wir bedanken uns ganz herzlich bei ihm.

Jahre

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Abt - Lohne

Festwochenende 20./21. Juni 2015

Wir sagen ganz herzlich “Danke!“ allen, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren, sowie allen Gästen von Nah und Fern! Es war ein gelungenes Fest!

14


Termin für das 1. Fest der Vereine in Lohne rückt näher Am 13. Sept. 2015 findet diese Großveranstaltung auf dem Lohner Festplatz und in der Festhalle erstmalig statt. Dieses Fest ist als das besondere Ereignis des Jahres für Lohne und Umgebung zu betrachten. Hierzu sind die ganze Gemeinde sowie alle Interessierten aus nah und fern herzlich eingeladen. Der Festausschuß hat auf seiner Sitzung am 06. Juli 2015 die Eckdaten festgelegt und kann freudig vermelden, daß sich 42 Vereine und Gruppen aus Lohne für diese Veranstaltung angemeldet haben. Der Musikverein, die Klangfabrik (ehemals Spielmannszug), die Jagdhornbläser sowie der Kirchenchor werden in abwechselndem Rhythmus auf den Bühnen in der Festhalle und am Festplatz ihr Können darbieten. Es werden kulinarische Spezialitäten zum Verzehr angeboten, wie z. B. ein großes Kuchenbuffet, Reibekuchen, Steakbrötchen u.a. Ein Fotoshooting mit Esel und / oder Kleinpferden (aber auch ohne Tiere) dürfte gerade für Kinder zu einem Ereignis werden, zumal Fotos direkt vor Ort erworben werden können. Nachfolgend einige Highlights dieser Veranstaltung: der Schützenverein veranstaltet auf dem Festplatz ein Vogelschießen für jedermann, wie beim Schützenfest üblich. Es werden Segelflugzeuge und Modellflugzeuge ausgestellt sein. Der Treckerclub Lohne wird mit seinen Oldtimern in großer Zahl vor Ort sein und viele weitere Attraktionen werden von den zahlreich vertretenen Gruppen und Vereinen dargeboten. Der Festausschuß, bestehend aus zwei Vertretern der Kolpingfamilie, zwei Vertretern der IHTH (Interessengemeinschaft Hobbytierhalter), je einer Person von den Landfrauen, vom SV Union Lohne und dem Verein Mortagne au Perche, hat in seiner letzten Zusammenkunft entschieden, daß ein erzielter Überschuß bzw. Reingewinn aus der Veranstaltung sozialen Zwecken im Gemeindeteil Lohne zur Verfügung gestellt wird. Das Fest findet am 13. 09. 2015 in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung und werden ausgeschildert. Der Festausschuß hofft nun, daß sich bei hoffentlich gutem Wetter viele Besucher beim 1. Fest der Vereine einfinden und so auch zum Erfolg für die Vereine sowie einem guten Spendenergebnis für die sozialen Projekte beitragen.

Hans Borker

15


16


Sabine Welling HörSysteme mit Future Hearing Award für außergewöhnliche Leistungen in der Hörakustikbranche ausgezeichnet Engagement und Expertise der Hörgeräteakustikerin preisgekrönt Vorreiter und Pioniere ausgezeichnet: Im Rahmen des Phonak Zukunftsforums am 11. Juni in Stuttgart wurde Sabine Welling HörSysteme der Future Hearing Award verliehen. Der Preis würdigt Hörgeräteakustiker, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Hörakustikbranche leisten. Unter allen Bewerbungen aus Deutschland und Österreich machte das zukunftsweisende Projekt „Ziemlich beste Verbindung“ von Sabine Welling in der Kategorie Anpassung das Rennen. Die Bewertung erfolgte in einem unabhängigen Verfahren durch eine Experten-Jury aus den Bereichen Medizin, Soziale Verantwortung, Marketing und Hörakustik.

Die Bewerbung um die begehrte Auszeichnung war für die Unternehmerin eine echte Herzensangelegenheit. Bei der Verleihung widmete sie ihren Preis ihrem Emlichheimer Kunden Jan K., der sein Leben trotz eines schweren Schicksals vorbildlich meistert. Sie wurde zur Hörversorgung zu Rate gezogen, nachdem Jan K. einen schweren Autounfall erlitten hatte. Seine starken Verletzungen an der Halswirbelsäule führten dazu, dass er sich kaum bewegen konnte. „Vor allem sein Lebensmut und die unbedingte Unterstützung seiner Familie und seiner Freunde haben uns tief beeindruckt“ sagt die Hörakustik-Meisterin. Sabine Welling entwickelte eine Verbindung von seinen Hörgeräten zum Telefon, mit der er jederzeit, selbständig und ohne Hilfe telefonieren kann. Sie erreichte damit eine enorme Erleichterung für ihn und seine Familie. Die anspruchsvolle Aufgabe forderte von der Hörakustik-Meisterin viel übergreifendes Fachwissen aus verschiedenen Bereichen. Um ihre Arbeit auch unter Fachleuten vorzustellen und die Lösungsansätze diskutieren zu können, entschied sie sich für die Bewerbung auf den „future hearing award“. Dass sich ihr Projekt mit dem Titel „Ziemlich beste Verbindung“ aus allen Bewerbungen durchsetzen konnte, hat die Hörgeräte-Spezialistin Sabine Welling sehr gefreut. Zu den ersten Gratulanten zur ausgezeichneten Leistung gehörten der Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers und Handwerkskammerpräsident Peter Voß. „Hörgeräte werden langsam als das anerkannt, was sie sind: kleine Hörcomputer, mit denen man die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen gut lösen kann. Bei nachlassendem Hörvermögen lohnt sich der Weg zur umfassenden Beratung auf jeden Fall. Wir erleben in unseren Fachgeschäften oft Kunden, die sehr positiv überrascht sind, wie groß die Hilfe durch die kleinen, fast unsichtbaren Hörsysteme im Alltag ist.“

17


SV-Union Lohne D2 (Saison 2014/2015) Die D2 des SV Union Lohne bedankt sich recht herzlich bei Frank Knöpker (Firma Formaxx AG, Nordhorn) für den gesponserten Trikotsatz Vielen Dank Frank!

u. R. v. l.: Jannik Rabbe, Kilian Kruk, Mathis Bloemendal, Tristan Rolfes, Jona Borowski m. R. v. l.: Henning Schröder, Steffen Mösker, Fynn Muntel, Jonas Hütten, Finn Kuhl o. R. v. l.: Frank Knöpker, Ludger Lingers, Manfred Muntel, Tobias Altendeitering, Andreas Hüsken u. Jörg Borowski

Vermietung zum Sie (31) mit geregeltem Einkommen sucht ng ohnu er-W 01.10.2015 oder später eine 3 Zimm bis sse Terra oder in LOHNE mit EBK und Balkon 450,- E inkl. Nebenkosten + Strom und Gas. Mobil: 0171/5 17 00 63 (werktags ab 18:00 Uhr).

Erdgeschosswohnung mit 3 Zimmer ab e, sofort zu vermieten, zentrale Lage, Küch und r Bad, Hauswirtschaftsraum, Kelle Garage, ca. 100 qm. Tel.: 0175/2827121

18

DHH in Lohne Baujahr 2009, 140 m² Wohnfläche, großem Wohn/Esszimmer, inkl. Bad mit Wanne, Gäste-WC, Abstellraum, Terrasse, Carport, Geräteraum und Garten, hochwertige Ausstattung; Fußbodenheizung; Sat TV, Anschlussmöglichkeit für einen Kamin (außenbelüftet), Südwestlage auf 367 m² Grundstück in einer Neubausiedlung gelegen, keine Haustiere (Hunde, Katzen); Kaution: 1500 €, Endenergiebedarf: 87,4 kWh/m²a, Kaltmiete 700,- €, NK 90,- €. Tel.: 0152/57270928


Modetrends Mode und

CMK Hosen

in neuen Herbstfarben verkaufsoffener Sonntag am 27.09.15

Modehaus

Vocks

HauptstraĂ&#x;e 72 Lohne Tel. 05908/298

19


Startfolge für das 29. Ortspokalschießen am 12.09.2015 ca. 11:15 - 11:30 11:30 - 11:45 11:45 - 12:00 12:00 - 12:15 12:15 - 12:30 12:30 - 12:45 12:45 - 13:00 13:00 - 13:15 13:15 - 13:30 13:30 - 13:45 13:45 - 14:00 14:00 - 14:15 14:15 - 14:30 14:30 - 14:45 14:45 - 15:00 15:00 - 15:15 15:15 - 15:30 15:30 - 16:00 16:00 - 16:30 16:30 - 17:00 17:00 - 17:30

Baierort/Vodelkamp Brüningstannen Hammelkamp Krämerskamp Lohnerbruch Muke Teipen Nordlohne Jungedeitering Rükel Westring I Lübbertkamp Südlohne Auf der Haare Seyberingskamp Grusselkamp Elsebruch II Schwanenborg Brinkkamp/Brink Elsebruch Rupingort Stevenskamp Stevenskamp / Damen

Georg Nüsse 05908/644 Thorsten Busch 05908/8983 Alfred Rabbe 05908/960851 Klaus Hermann 05908/969190 Agnes Lohmann 05925/224 derzeit leider kein Ansprechpartner Jörg Lammers 0591/9154550 Herbert Berndsen 05908/8312 Hans Wübker 05908/1238 Jürgen Korte Alfred Berndsen Bernhard Lüpken Georg Rakers Alfons Herbers Eduard Peters Manfred Kuhl Heinz Pricker Marco Berndsen Jörg Peters Patric Kuhr Alfons Roling Monika Peters

05908/8070 05908/707 05908/244 05908/621 05908/374 05908/557 0151/22806960 05908/202 0172/2754430 05908/937594 05908/1718 05908/1565 05908/1564

Ab ca. 18.00 Uhr Stechdurchgänge der Einzelschützen ca. 19.00 Uhr Siegerehrungen Neue Siedlungen, die Interesse haben an dem Ortspokalschießen teilzunehmen, können sich beim Vorstand des SSV Lohne anmelden. Fragen bitte an: Reinhard Willms, Stieglitzstraße 2, Tel.: 233 Jürgen Korte, Uhuweg 1, Tel.: 8070 In der Woche vom 07.09.- 11.09.2015 finden im Schießkeller Trainingsabende für alle Teilnehmer statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

20


Poststraße 6, 49835 Wietm.-Lohne Tel.: 05908/278 · Fax: 05908/8051

www.zweirad-ten-brink.de

Sachsstr. 4 · 49835 Wietmarschen/Lohne · Tel.: 0 59 08 – 80 80 · www.schlump.de

Sachsstr. 4 49835 Wietmarschen/Lohne Tel.: 0 59 08 – 80 80 www.schlump.de

Unser Leistungsspektrum: Unser Leistungsspektrum: - Balkongeländer - Balkongeländer - Fenstergitter - Fenstergitter - Handläufe - Handläufe - Treppen (außen / innen) - Treppen (außen / innen) … und vieles mehr

… und vieles mehr

Ab sofort sind wir nach DIN CE 9010 zertifiziert! 21


„Schnuppertag“ im Schulzentrum für die zukünftigen Schüler und Schülerinnen

Im Mai präsentierte sich das Schulzentrum Lohne mit einem Schnuppertag den zukünftigen Schüler und Schülerinnen die nach den Ferien in die 5.Klasse kommen. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Schrader im Forum erhalten die Gäste bei einem Rundgang durch das Gebäude einige Einblicke in das Schulleben. Begleitet von Lehrer und Schülern, die für alle Fragen Rede und Antwort standen. Auch in diesem Jahr konnten die neuen Schüler & Schülerinnen wieder an kleine Experimenten teilnehmen und sich selber Eindrücke in den neuen Unterrichtsfächern am Schulzentrum verschaffen. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt und dazu lud der Schulelternrat bei Kaffee und Kuchen ein. Natürlich war an diesem Tag auch der Förderverein mit dabei!

Mit einem „ Herzlich Willkommen und einen guten Start“ ins neue Schuljahr für alle neuen und alten Schüler und Schülerinnen des Schulzentrums möchte der Förderverein nach den Ferien euch mit einem Eis begrüßen. Viel Spaß fürs nächste Schuljahr!

22


LOHNER GASTHAUS SCHNIEDERS ___________________________seit 1886___________________________ LOHNER GASTHAUS SCHNIEDERS LOHNER GASTHAUS CHNIEDERS SAAL CAFE BANKETTSTAGUNG ___________________________seit 1886___________________________

___________________________seit 1886___________________________ SAAL CAFE BANKETT TAGUNG

BANKETT TAGUNG Das GasthausSAAL für Feste,CAFE Gesellschaften, Tagungen und Versammlungen Das Gasthaus für Feste, Gesellschaften, Tagungen und Versammlungen im Dorfzentrum von Lohne gegenüber der Das Gasthausimfür Feste, Gesellschaften, und Dorfzentrum von Lohne gegenüber Versammlungen der Kirche.Kirche. im Dorfzentrum von Lohne gegenüber der Kirche. DasTagungen Gasthaus für Feste, Gesellschaften, Tagungen und Versammlungen Lohne Hauptstraße Hauptstraße 05908 / Kirche. 1654 / 1654 im49835 Dorfzentrum von Lohne 70 gegenüber der 49835 Lohne 70 Tel.Tel. 05908

49835 Lohne

Hauptstraße 70

Tel. 05908 / 1654

Immer Sonntags: Büfett mit Nur hausgebackenen Torten und Kuchen. jetzt: Spargel-Menüs im Cafe Remarque Silvester: Festlich speisen zum Jahreswechsel – wenige Plätze frei! Geburtstagsfeiern im Café Remarque: Für kleine und große Gruppen, „Traditionell“ ein Festmahl zum Festpreis! Voranmeldung erbeten. Nur jetzt: Spargel-Cappuccino als Vorspeise, Lohner Spargel mit 27.09.2015 von 14 bis 18 Uhr: Schmuck und Accessoires zum kleinen Preis, im Cafe Remarque Schinken, Spargel-Menüs Rührei und neuen Kartoffeln, Salat die Frauenberatungsstelle Nordhorn ein dazu ins Lohner Gasthaus Schnieders: Nurlädt jetzt: € Stöbern und Shoppen, Kaffee und Kuchen – alles für einen19,50 guten Zweck! „Exklusiv“ Spargel-Menüs im Cafe Remarque „Traditionell“ Wir suchen Verstärkung für unser Team (Küche und Reinigung). Spargel-Cappuccino als Vorspeise, Lohner Spargel mit

Spargel-Cappuccino als Vorspeise, Lohner Schweinefilet, kleinen Schnitzeln und neuen Spargel mit „Traditionell“ Kartoffeln, Schinken, Rühreidazu undSalat neuen Kartoffeln, dazu Salat 24,50 € Spargel-Cappuccino als Vorspeise, Lohner Spargel mit 19,50 € Sonntag: dazu Salat Schinken, Rührei und neuenJeden Kartoffeln, „Exklusiv“ Kuchenbüfett mit hausgebackenen Torten

Spargel-Cappuccino als Vorspeise, Lohner Spargel mit 19,50 € Jederzeit: „Exklusiv“ Schweinefilet, kleinen Schnitzeln und neuen Baumaschinen Gemütlich feiern und speisen im CafeSpargel Remarque Bonhold Spargel-Cappuccino als Vorspeise, Lohner mit 24,50 € GerüsteKartoffeln, dazu Salat Voranmeldung unter 05908 / 1654 Schweinefilet, kleinen Schnitzeln und neuenDieselstraße 23 Minibagger AufzügeKartoffeln, dazu Salat 24,50 € Jeden Sonntag: 49835 Wietmarschen-Lohne Rüttler Telefon 05908-960122 Kuchenbüfett mit hausgebackenen Torten Steinknacker Jeden Sonntag: Telefax 05908-960121 Radlader und mehr Bautrockner Torten Teppichschaber Teppichreiniger Stihl Laubsauger Kuchenbüfett mit hausgebackenen Jederzeit: Steiger 18 m Heizgeräte Fliesenreiniger Stihl Erdbohrer 150/180 Ø feiern und speisen im Cafe Remarque Radlader (Pilze; Pyramiden) Parkettreiniger Gemütlich Kernbohrgeräte trocken/naß Minibagger Partyzelte alle Größen Laminatreiniger Kaminholzspalter 8t 22v Jederzeit: Voranmeldung unter 05908 / 1654 Laubsauger Party Bude Dampfreiniger groß Kehrbesen feiern und speisen im Cafe Remarque (fahrbar) Mercedes Vito Automatik NEU: KettensägeGemütlich Industriestaubsauger Hubsteiger Hochendaster Laubgebläse Voranmeldung unter 05908 / 1654 Mähbalken (Rückengerät) Schleifgiraffe für Rigips

Gartenfräse

Rasenlüfter

Rasenlüfter Benzin: 10,- EUR je Stunde Rasenlüfter Elektro: 8,- EUR je Stunde und andere Gartengeräte...! 23


Beurkundungen beim Standesamt Wietmarschen im Monat Mai-Juni-Juli 2015

Eheschließungen

Mai 2015

Katrin Knoch und Christoph Over Marion Boom und Ingo Niehoff Birgit Waltraud Weber geb. Kreuzer und Manfred Josef Budde Jennifer Renate Garbas und Daniel Vollbrecht Brigitte Schepers geb. Jeurink und Klaus Ziegler Maresa Christina Lüpken und Philip Blume Nina Aßmann und Sascha Märsmann Anja Lammers und Benjamin Hermann Eiing Nicole Heilemann und David Schomakers Birgit van Lengerich und Christian Weßling Jurina Zwiers und Hendrik Lockhorn Mandy Beniermann und Sebastian Witton

Sterbefälle Maria Margaretha Auclair geb. Wübbels Viktor Grebe Hans Rudolf Pospischil

Eheschließungen

Juni 2015

Marc Hermann Timmers und Bianca Vogt Bernd Sühwold und Ivonne Pöhlker Martin Leo Hanenkamp und Ewa Muszynska geb. Jajko Christian Schräer und Anne Christel Lüpken Stefan Kohne und Christina Nüsse Nico Roßwinkel und Silke Nadine Seifert 24


Sterbefälle Heinrich Bernard Büscher Marion Ludowina Fahrenhorst geb. Meß Maria Gesina Bernhardine Stover geb. Wolters Maria Martha Gossling geb. Keuter

Eheschließungen

Juli 2015

Cathrin Ruping und Klaus Gravel Kerstin Schomaker und Markus Niehoff Eileen Mahler und Stefan Lohmann Denise Röseler und Tom Conrad Daniela Lühn und Tobias Scholz

Sterbefälle Werner Bernhard Tälkers

Wir helfen im Trauerfall Eine helfende Hand Ein offenes Ohr Ein Zeichen des Vertrauens

Altendeitering Bestattungen Siemensstraße 1 · 49835 Wietmarschen-Lohne Tel. 0 59 08/15 56 oder 93 40 30 · Mobil 01 73/7 16 70 51

Wir sind für Sie Tag und Nacht erreichbar.

Ihr Bestatter für Lohne, Wietmarschen, Füchtenfeld, Schwartenpohl, Nordlohne und Schepsdorf. 25


www.union-lohne.de

Wir haben für Euch auf unserer neuen Webseite eine Börse für Sportkleidung eingerichtet.

Kein Problem!

Saisonstart und der Fußballschuh drückt? Oder ist aus dem BVB Fan plötzlich ein Schalker geworden?

Pinnwand , Pflastersteine, gestapelt, grau, Rechteck gegen Abholung. Tel.: 05908/8337

Zu verschenken: Alte helle Klinker, gestapelte, Menge ca. B 2,20 m, H 1,80 m, T 0,60 m. Tel.: 05908/414

Kaninchenstall, neuwertig, zwei Etagen, HxBxT 127x116x60 cm, 80E; PC-Bildschirm, 19” Samsung, 20E und 17” Hanns-G 10E; Weinregal, New Oak (Eiche), 20E; Herrendiener Metall, 5E; Nachziehtier Drache, Holz, neu, 3E; Buch Wieso? Weshalb? Warum? Zähne putzen Pipi machen, neu, 7E; Rasselball 3E; sehr große Cocktail-Box für Eis von B2-Frucht&Wodka mit 2 Gläsern, Servietten und Cocktailstrohhalmen, 10E; Tel.: 05908/4013003

26


Dankeschön-Fahrt der Jugendfußballabteilung

Die Jugendfußballabteilung lud ihre Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und alle fleißigen Helfer, die z.B. bei Platzarbeiten und Reparaturen unterstützen, zu einer Bundesligafahrt ein. So ging es am Samstag, den 16. 05. 2015 Richtung Leverkusen um das Spiel gegen die TSG Hoffenheim anzusehen. Gutgelaunt starteten 50 Teilnehmer an diesem Morgen zu einer geselligen Fahrt. Bedanken möchte sich die Jugendabteilung an dieser Stelle bei den Sponsoren. Durch die finanzielle Unterstützung des Bauunternehmers Jens Krämer und der Diepenbrock Versicherungsmakler konnten die Getränke und ein kleiner Imbiss für die Teilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Ehrungen der Jugendfußballabteilung

Zum Abschluss der Sportwoche wurden, wie in jedem Jahr, der Jugendfußballer und die Jugendfußballerin des Jahres ausgezeichnet. Bei den Junioren konnte in diesem Jahr Marcel Nüsse die Auszeichnung entgegennehmen. Marcel war in der abgelaufenen Saison einer der Leistungsträger der A-Jugendspielgemeinschaft und mit 29 Saisontoren erfolgreichster Torschütze seiner Mannschaft. Er zeichnet sich durch seinen Trainingsfleiß, Ehrgeiz, seine gute Schusstechnik und sein freundliches Wesen aus. Zu seiner Nominierung trug auch bei, dass er sich als Jugendtrainer der D 1-Jugend engagiert. Die Auszeichnung als Jugendfußballerin des Jahres konnte Theresa Nüße entgegennehmen. Theresa spielt seit 10 Jahren Fußball und ist als Spielerin des jüngeren Jahrgangs Stammspielerin der B-Juniorinnen Mannschaft. Auch Theresa zeichnet sich durch ihren Trainingsfleiß, ihre Zuverlässigkeit und ihr freundliches Wesen aus und auch sie engagiert sich seit zwei Jahren als Jugendtrainerin einer Mini Mannschaft. Eine weitere Ehrung erfuhr in diesem Jahr die A 1-Jugend Mannschaft. Sie hat ohne Punktverlust den Meistertitel der 1. Kreisklasse errungen. Was diese Mannschaft aber besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass neun Spieler aus dem Kader auch als Jugendtrainer aktiv sind.

27


G A T N N O S R E N E F F O S F U A K VER 27. September 2015 von 13 - 18 Uhr

EINBAUKÜCHE Front im Farbton 4030 Lavagrau Hochglanz Lack, Korpus im Farbton Lavagrau. Arbeitsplatte und Regale im Farbton Eiche sand. Alles mit drin... Markentechnik von Blaupunkt: Hoch eingebauter Edelstahl-Backofen (Energieeffizienzklasse A), von oben geschaltetes Glaskeramik-Kochfeld, EdelstahlInselhaube (Energieeffizienzklasse D), Einbaukühlschrank (Energieeffizienklasse A+). Maße ca. 277 + 363 cm. Aktionspreis 5399,- (gilt für unser Werbegebiet) versteht sich ohne Beleuchtung, Armatur, Zubehör, Nischenrückwand und Deko. Geschirrspüler gegen geringen Mehrpreis erhältlich. Für die Küchenmontage unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

AKTIONSPREIS 5399,Inklusive Markengeräte von Blaupunkt

oder Möbel, Kaufen Sie keine Küche n sind! ese bevor Sie bei uns gew

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09.00 - 18.00 Uhr | Do. 09.00 -

28


Unsere Küchenideen 2015.

KITCHEN Garantie 5JAHRE

• Für Kücheneinbau-Großgeräte • Ohne finanzielle Vorleistung • Ohne Selbstbeteiligung • Material-, Anfahrts-, Transportkosten & Arbeitszeit sind abgedeckt

20.00 Uhr | Sa. 10.00 - 16.00 Uhr | Achterort 2 | 49835 Wietmarschen-Lohne | Tel.: 05908 9345-30 | info@moebel-luebbering.de | www.moebel-luebbering.de

29


DRK – Ortsverein Lohne e.V. informiert: Blutspendetermin am 22.07.2015 Vielen Dank an alle Spender die beim letzten Blutspendetermin wieder viel Geduld bewiesen haben. Über 150 Spender waren unserer Einladung gefolgt, für so einen kleinen Sondertermin ein absolutes super Ergebnis. Lohner Bürger… macht bitte weiter so!!! Der nächste normale Spendetermin ist am 08. September 2015, wie immer in der Grundschule von 16 – 20 Uhr. Dieses Mal wird es zusätzlich HotDogs geben und wie immer für alle Erst- und Jubiläumsspender kleine Geschenke! Wir freuen uns auf euch! Altkleidersammlung 19.09.2015 Liebe Mitbürger, denkt bei der nächsten Altkleider - Straßensammlung an EUER Rotes Kreuz in Lohne. Der Erlös von allen anderen Straßenund auch Containersammlungen für Altkleider bleiben nicht in Lohne. Der Erlös aus unseren Sammlungen geht in unsere satzungsgemäßen Aufgaben in Lohne u.a. Kinder- und Jugendarbeit, Behinderten- und Seniorenarbeit und Katastrophenschutz. Geben Sie uns Ihre Altkleider – unterstützen Sie einen Lohner Verein!!! Fest der Vereine am 13.09.2015 Auch das DRK beteiligt sich an diesem Fest. Wir verkaufen Kaffee und Kuchen und präsentieren uns mit einem kleinen Infostand mit Losen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben, zu allen Themen des Roten Kreuzes. Blutspende, Altkleidersammlung, Katastrophenschutz, etc. 30


PRESSEMITTEILUNG PRESSEMITTEILUNG Kooperation mit Edeka und Praxis Dr. Athai in Lohne ausgeweitet „Schlank mit F.R.E.D“ – Kursbeginn 07. September Kooperation mit Edeka und Praxis Dr. Athai in Lohne ausgeweitet Am 7. September (Mo.) startet in der Praxis Dr. Athai in Lohne das Erfolgsprogramm „Schlankmit mit F.R.E.D“ – Kursbeginn 07. September „Schlank F.R.E.D.“. „Schlank mit F.R.E.D.“ (Abkürzung für: Fettverbrennung, Radikal, Ernähungsumstellung, Dauerhaft) ist zur Zeit in aller Munde. Nicht verwunderlich bei fast Am 7. zufriedenen September (Mo.) startet in derzwischen Praxis Dr. Athai in Lohne das Erfolgsprogramm 5.000 Kursteilnehmern Papenburg und Münster bei denen die Hälfte „Schlank mit F.R.E.D.“. „SchlankBlutwerte mit F.R.E.D.“ (Abkürzung Fettverbrennung, Radikal, fitter wurden, messbar bessere vorweisen konnte,für: bessere Haut hatte oder weniErnähungsumstellung, Dauerhaft) ist zurLetzt Zeit in aller Munde. Nicht fast ger Medikamente brauchte und zu guter durchschnittlich 1 – 2verwunderlich Hosengrößen bei verloren 5.000 zufriedenen Kursteilnehmern zwischenGesundheitsPapenburg und bei denen die RESSEMITTEILUNG haben. Damit ist F.R.E.D. das erfolgreichste undMünster Abnehmprogramm in Hälfte Sportfitter wurden, besserelernen, Blutwerte konnte, bessere Haut hatte wenivereinen. Die messbar Teilnehmenden sichvorweisen schlank und gesund zu ernähren. Undoder schlank gerdenken. Medikamente brauchte und zu guter durchschnittlich 1 – sondern 2 Hosengrößen verloren zu Denn die Problemzone Nr. 1 Letzt ist nicht Bauch-Beine-Po „Kopf“. „Es haben.„Klick“ Damitmachen“, ist F.R.E.D. das erfolgreichste in Sportmuss so Svenja von Galen, GesundheitsFred - Coach.und Die Abnehmprogramm Teilnehmenden treffen sich vereinen. Die Teilnehmenden lernen, sich schlank gesund zu ernähren. Undkostenloschlank an 5 Abenden mit der lizenzierten Trainerin. Hinzu und kommt die Möglichkeit eines zu denken. Denn dieGesundheits-Check Problemzone Nr. 1 durch ist nicht sondern „Es sen und freiwilligen Dr.Bauch-Beine-Po med. Timur Athai. Eine 4„Kopf“. wöchige Online muss „Klick“ machen“, so und Svenja vondas Galen, Fred Coach. Die Teilnehmenden treffen sich Betreuung durch Coach runden ab. Neu in Lohne ist die Kooperation Kooperation mit den Edeka Praxis Dr.Programm Athai in -Lohne ausgeweitet an 5dem Abenden mit der lizenzierten Trainerin.Lebensmittel Hinzu kommt die Möglichkeit eines kostenlomit Edeka-Markt. F.R.E.D – taugliche werden im Geschäft während des sen und freiwilligen Gesundheits-Check durch med. Timur Einkaufen Athai. Einezu4 ermöglichen. wöchige Online Kurszeitraumes besonders umDr. das einfache „Schlank mit F.R.E.D“ – gekennzeichnet, Kursbeginn 07. September Betreuung durch den Coach das Programm ab. Neu in Lohne istist dieüberzeugter Kooperation Die Teilnahmegebühr beträgtrunden 79,90 Euro. Die AOK Emsland/Grafschaft mit dem Edeka-Markt. F.R.E.D – taugliche Lebensmittel werden im Erfolgsprogramm Geschäft während des Partner von F.R.E.D. und erstattet ihren Versicherten 30Lohne Euro. das Am 7. September (Mo.) startet in der Praxis Dr. Athai in Kurszeitraumes besonders gekennzeichnet, um(Abkürzung das einfache zu ermöglichen. „Schlank mit F.R.E.D.“. „Schlank mit F.R.E.D.“ für:Einkaufen Fettverbrennung, Radikal, Die Teilnahmegebühr 79,90 Die AOK Emsland/Grafschaft ist überzeugter Infos, Anmeldung und beträgt weitere Kurstermine in unserer Region Nicht unter verwunderlich www.schlankmitfred.de Ernähungsumstellung, Dauerhaft) istEuro. zur Zeit in aller Munde. bei fast Partner von F.R.E.D. und erstattet ihren Versicherten 30 Euro. 5.000 zufriedenen Kursteilnehmern zwischen Papenburg und Münster bei denen die Hälfte Das zeigt von li. bessere nach re.:Blutwerte Conny Dohle, (Edeka), Petra Menger AOK oder ), Dr.wenimed. fitter Foto wurden, messbar vorweisen konnte, bessere Haut( hatte Infos, Anmeldung und weitere Kurstermine in unserer Timur Athai und Svenja vonund Galen ( F.r.e.d – Coach ) Region unter ger Medikamente brauchte zu guter Letzt durchschnittlich 1 – 2 www.schlankmitfred.de Hosengrößen verloren haben. Damit ist F.R.E.D. das erfolgreichste Gesundheits- und Abnehmprogramm in SportPRESSEKONTAKT: Das Foto Die zeigt von nach re.: Conny (Edeka), PetrazuMenger ( AOK Dr. med. vereinen. Teilnehmenden lernen, sichDohle, schlank und gesund ernähren. Und),schlank Petrali.Menger Pressesprecherin Timur Athai Denn und Svenja von Galen (Nr. F.r.e.d Coach ) zu denken. die Problemzone 1 ist – nicht Bauch-Beine-Po sondern „Kopf“. „Es Tel. 0591 muss „Klick“ machen“, so/ 9134-56121 Svenja von Galen, Fred - Coach. Die Teilnehmenden treffen sich PRESSEKONTAKT: petra.menger@ nds.aok.de an 5 Abenden mitPetra derMenger lizenzierten Trainerin. Hinzu kommt die Möglichkeit eines kostenloPressesprecherin sen und freiwilligen Gesundheits-Check durch Dr. med. Timur Athai. Eine 4 wöchige Online 0591 / 9134-56121 Betreuung durch Tel. den Coach runden das Programm ab. Neu in Lohne ist die Kooperation petra.menger@ nds.aok.de mit dem Edeka-Markt. F.R.E.D – taugliche Lebensmittel werden im Geschäft während des Kurszeitraumes besonders gekennzeichnet, um das einfache Einkaufen zu ermöglichen. Die Teilnahmegebühr beträgt 79,90 Euro. Die AOK Emsland/Grafschaft ist überzeugter Partner von F.R.E.D. und erstattet ihren Versicherten 30 Euro.

P

Infos, Anmeldung und weitere Kurstermine in unserer Region unter www.schlankmitfred.de Das Foto zeigt von li. nach re.: Conny Dohle, (Edeka), Petra Menger ( AOK ), Dr. med. Timur Athai und Svenja von Galen ( F.r.e.d – Coach ) PRESSEKONTAKT: Petra Menger Pressesprecherin Tel. 0591 / 9134-56121 petra.menger@ nds.aok.de

31


32


Herzlichen Dank an die alten Nachbarn der Brunnenstraße und die Nachbarn vom Kiebitzweg! Ich habe mich sehr gefreut. Christa!

Heiko Schmidt • Erdarbeiten • Abbruch • Kuhlarbeiten • Recycling Schotter und Füllsand abzugeben

gut und günstig Tel. 01 60/8 48 26 17 33


  ,

  

Der Erlös ist bestimmt für die

   

Anmeldungen ab sofort Mechthild Haverland, Tel. 05908/740 oder 0175/6602539

34


Dütt un Dat up Platt

Verleihservice

Das Lohner Schulzentrum verleiht für Straßenfeste, Dorffeste, Kindergeburtstage, Vereinsfeste, Firmenfeste etc. eine Schoko-Bonbonweitwurfmaschine und 15 Dosen fürs Dosenwerfen in XXXL Größe. Leihgebühr Schoko-Bonbonweitwurfmaschine 10,00 € Leihgebühr Dosenwerfen 5,00 € Abholung nur während der Schulzeit. Informationen und Bestellungen unter Tel.-Nr.: M. Greiten: 05908-937252 G. Herbers: 0591/8073460 35


Wir danken unseren Familien, Freunden, Cliquen, Nachbarn, Verwandten, Arbeitskollegen, der Klangfabrik und allen, die dabei waren, für die tolle Überraschungs-Abschiedsparty! Wir haben uns riesig darüber gefreut!!!

36


Ein unvergesslicher Fußballtag im

BORUSSIA-PARK

Am Samstag, dem 09.05.2015 war es mal wieder soweit. Die Lohner Gladbacher Fangemeinde „Hauptsache 1 Tor“ ist wieder mit 90 Fans zum BORUSSIA-PARK gefahren. 3 Punkte waren erforderlich für die direkte Teilnahme an der Champions League. Bei herrlichstem Sonnenschein gewannen wir das Spiel dann auch mit 3 : 0. Es war ein Fußballfest nach Maß! Auch die Verpflegung war wieder super. Hier gilt schon seit Jahren unser Dank Conny Dohle (Edeka-Markt), für seine hervorragende Unterstützung bei unseren Fahrten in den BORUSSIA-PARK. Ein kleiner Hinweis des Orgateams (Ludger Muntel, Manfred Berning und Fam. Manfred Muntel): Am Wochenende des 03.10. (der genaue Spieltermin steht noch nicht fest) fahren wir zur Bundesligapartie Borussia Mönchengladbach - VFL Wolfsburg. Interessierte Fußballfans melden sich bitte beim Orga-Team, um sich nach Restkarten zu erkundigen. Ein neues Fußballfest steht uns hoffentlich bevor.

37


Die Ortsfeuerwehr Lohne informiert… _______________________________________________________________ Neue Rettungspunkte im Lohner Sand Die Besucher im Naherholungsgebiet „Lohner Sand“ werden in den letzten Tagen und Wochen Veränderungen an den Wander- und Radwegen festgestellt haben. Auffällige Schilder mit der Notrufnummer „112“ und einer Standortnummer sind vor einiger Zeit angebracht worden. Sie sollen im Notfall für schnelle Hilfe der Rettungskräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sorgen. „Wir sind zurzeit dabei, für die großen Firmen in der Gemeinde Einsatzpläne mit detaillierten Gefahren und Vorgehensweisen zu erstellen“, so Nico Fehrmann, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Lohne. Dabei habe man sich natürlich auch über das Naherholungsgebiet Gedanken gemacht. „Ich habe im Internet recherchiert und bin auf die Installation von Rettungspunktschildern gestoßen, mit denen in anderen Regionen gute Erfahrungen gemacht wurden“, ergänzte sein Stellvertreter Tobias Nüsse. Mittels eines GPS-Gerätes wurden die Koordinaten der Schilder ermittelt und in eine Karte eingetragen, die in der Rettungsleitstelle in Nordhorn und Meppen hinterlegt ist. „Aufgrund der Initiative der Ortsfeuerwehr Lohne haben wir uns entschlossen, diese vielleicht lebensrettenden Schilder durch den Bauhof nach Vorgaben der Feuerwehr zu installieren“, so Bürgermeister Manfred Wellen. Der Polizei, dem Rettungsdienst und den angrenzenden Feuerwehren werden die entsprechenden Informationen zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden im „Lohner Sand“ elf Rettungspunktschilder angebracht. Im Notfall muss der Meldende nur noch diese Nummer angeben, und die Rettungsleitstellen können exakt den Standpunkt bestimmen. Das spart viel Zeit und kann den Einsatzkräften die Anfahrt erleichtern.

v.l.n.r. Ortsbrandmeister Nico Fehrmann, Stellv. Ortsbrandmeister Tobias Nüsse, erster Gemeinderat Martin Osseforth und Bürgermeister Manfred Wellen (Quelle Bild und Text: Lingener Tagespost)

__________________________________________________________________________________ www.ortsfeuerwehr-lohne.de Facebook: Feuerwehr Lohne

38


Die Ortsfeuerwehr Lohne informiert… _______________________________________________________________ Einsatzrückblick Berichtszeitraum 15.05.2015 – 15.08.2015: Alarmierung:

Einsatzbeschreibung:

Einsatzort:

Eingesetzte Kräfte:

20.05.2015 11:18 Uhr 27.05.2015 16:30 Uhr

B2: Auslösung Brandmeldeanlage B2: Flächenbrand

Hauptstraße

1 Fahrzeug 2 Einsatzkräfte

Naherholungsgebiet Lohner Sand

02.06.2015 11:30 Uhr 05.06.2015 20:00 Uhr 06.06.2015 12:50 Uhr 06.06.2015 21:00 Uhr 13.06.2015 01:31 Uhr 13.06.2015 10:39 Uhr 16.06.2015 08:55 Uhr 29.06.2015 20:00 Uhr 05.07.2015 23:58 Uhr 07.07.2015 11:44 Uhr 25.07.2015 19:11 Uhr 25.07.2015 19:25 Uhr 26.07.2015 12:15 Uhr 26.07.2015 17:00 Uhr 30.07.2015 09:57 Uhr 03.08.2015 07:05 Uhr

B3: Zimmerbrand

Kranichstraße

4 Fahrzeuge 21 Einsatzkräfte Lohne; 1 Fahrzeug 3 Einsatzkräfte Lingen 4 Fahrzeuge 19 Einsatzkräfte

Brandsicherheitswache Landjugendfest B2: Heckenbrand in Wohngebiet Brandsicherheitswache Landjugendfest B2: PKW Brand

Reithalle Lohnerbruch Am Elsebruch

H1: Ölspur nach Verkehrsunfall B2: PKW Brand unter Caport Unterstützung Evakuierung nach Bombenfund B2: Auslösung Brandmeldeanlage B2: LKW Brand

Reithalle Lohnerbruch Lilienthalstraße Westring Hauptstraße Veldhausen Hauptstraße

H1: Baum auf Straße

A31 Fahrtrichtung Süd Lohner Flugplatzstraße Wietmarscher Straße Parkstraße

H1: Baum auf Straße

Fledderstraße

H2: Verkehrsunfall PKW in Gebäude B2: Auslösung Brandmeldeanlage

Hauptstraße

H1: Baum auf Straße H1: Baum droht zu fallen

Hauptstraße

1 Fahrzeug 5 Einsatzkräfte 3 Fahrzeuge 15 Einsatzkräfte 1 Fahrzeug 8 Einsatzkräfte 4 Fahrzeuge 17 Einsatzkräfte 2 Fahrzeuge 5 Einsatzkräfte 3 Fahrzeuge 13 Einsatzkräfte 1 Fahrzeug 3 Einsatzkräfte 3 Fahrzeuge 13 Einsatzkräfte 3 Fahrzeuge 12 Einsatzkräfte 2 Fahrzeuge 5 Einsatzkräfte 2 Fahrzeuge 5 Einsatzkräfte 1 Fahrzeug 3 Einsatzkräfte 1 Fahrzeug 3 Einsatzkräfte 3 Fahrzeuge 15 Einsatzkräfte 3 Fahrzeuge 10 Einsatzkräfte

__________________________________________________________________________________ www.ortsfeuerwehr-lohne.de Facebook: Feuerwehr Lohne

39


40


Herzlich Willkommen bei

MI Immobilien

aklerin Ihre M !!! vor Or t

Sie wollen Ihre Immobilie erfolgreich und mit dem optimalen Erlös verkaufen oder vermieten? Gerne begleite ich Sie auch, bei der Suche nach einer passenden Immobilie und dem Einzug in Ihr neues Zuhause. Ich biete Ihnen meine Unterstützung auf dem aktuellen Immobilienmarkt an. Mein Ziel ist es, Sie kompetent und seriös zu betreuen. Meine Freude am Beruf und die Leidenschaft für Immobilien ist meine Motivation. Ihre Manuela Menken - Immobilienmaklerin - (IHK)

manuela menken

Immobilien aus Leidenschaft

Schützenplatz 6 Lohne · Tel.: 05908-9389701 www.miimmobilien.de

Ihr Bäcker & Konditor!

frisch, vielfältig & gesund ! 41


42


Die Spieler der gemischten Fußballmannschaft des Unabhängigen Jugendtreffs Lohne und Wietmarschen e.V. möchten sich herzlich bei Baltazar da Cunha, Allianz Versicherung, für die Trikotsätze bedanken.

Rezept

Drei Tage Torte

(unbedingt 3 Tage vor dem Servieren zubereiten) 285 g Zucker 100 g Butter 4 Eier 200 g Mehl 2 Teel. Backpulver

Einen Rührteig herstellen und 1/3 des Teiges in einer Springform 20 Min. bei 170 °C backen. 2 Eßl. Kakao unter den restl. Teig rühren und in einer Springform 30 Min. bei 170 °C backen. Den dunklen Boden 1 x durchschneiden.

Füllung: 2 Becher Sahne - steif schagen 2 Becher Schmand - unterheben Einen dunklen Boden mit der Füllung bestreichen. Dann den hellen Boden auflegen, mit der Füllung bestreichen. Zuletzt wieder einen dunklen Boden auflegen. Der oberste Boden wird mit einem Guß aus Puderzucker und Rum bestrichen. Vor dem Servieren wird der Kuchen mit Puderzucker oder Kakao bestäubt. 43


Holz Baustoffe au Innenausb taltung es g n te Gar n Kaminöfe Elemente egung Estrichverl

b 59,-tt€en a z l o h n i ale Kam mmeter-P Ofenfertig

In Rau

S onntag 27. S eopffetn.! Verkaufs

n o s i a S Die ! t e n f f ö r ist e

ndern Umwelt, so nicht nur die ichere en fs n n o h ku sc zu n Pelletöfe ie ist eine g d n lo u o ist. n in ch en Te am n Pelleteltscho d Unsere K dbeutel. Die e und umw is el G le , n ig re st Ih n ü auch steng en und die sehr ko möglichkeit Alternative, iche Förder re g ndlich. n tä fa rs m ve u , uns selbst Beratung ei te b d en n et si p e m g Ko e Monta er sein! zuverlässig ss nicht teu Wärme mu

44

gt GmbH Baustoffe Vo ) dustriegebiet (In 2 r. st Borsig Lohne nhe sc ar 49835 Wietm / 93 73-0 Tel. 0 59 08 / 93 73-23 08 59 0 Fax fe-vogt.de of www.baust e-vogt.de ff to us info@ba


EIN TAG BRAUCHT MEHR ALS EINE BRILLE!

Jetzt attraktives Varilux Mehrbrillenangebot sichern! Egal ob fürob Mode, & Freizeit, Egal für Sport Mode, Sport & Freizeit, zur Entspannung im multimedialen zurAlltag Entspannung multimedialen Alltag oderimeinfach als Ersatz – für jede Sehsituation gibt es die oder einfach als Ersatz passende Brille. Sichern Sie sich jetzt beim Kauf einer Brille attraktive – für jede Sehsituation es die passende Zusatzbrille Brille. Angebote fürgibt jede weitere – z. B. mit Varilux Gleit-

sichtgläsern, Eyezen für entspanntes Nahsehen oder den intelligenten farblosen Gläsern Crizal Transitions von Essilor. Lassen Sie sich diese Wir wünschen all unseren Kunden sensationellen Angebote nicht entgehen!

ein gutes Neues Jahr!!!

2015 - wir starten du

Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne!

20 Jahre City Taxi Wi

OPTIK MUSTERMANN Ihr Taxiunternehmen für

Musterstraße 2 · 12345 Musterstadt · Telefon 0123-123456 Wietmarschen-Lohne  Taxen und Kleinbusse 21850_ANZ_MehBriMehErl_135x150mm_4c_V05.indd 1

05.03.15 15:43

 Krankenfahrten

Jetzt ist die Zeit zum Kloatscheeten oder Boßeln

 Flughafentransfer

… wir bringen Sie sicher an Ihr Ziel

 Kurierfahrten und Kleintransp

45


Schützenverein Rupingort 1986 e.V.

(vl): Lisa Buschkamp, Nadine Berndsen, Lena Binding, Jacqueline Auclair, Teresa Schnieders, Patrick Kuhr, Tim Langner, Jan Menger, Hendrik Berndsen und Marcel Auclair

Patrick KuhrNadine entscheidet aufregendes für sich (vl): Lisa Buschkamp, Berndsen, Lena Binding, JacquelineKönigschießen Auclair, Teresa Schnieders, Patrick Kuhr, Tim Langner, Jan Menger, Hendrik Berndsen und Marcel Auclair und regiert den Rupingort!

Patrick Kuhr aufregenden entscheidet aufregendes Königschießen für sich In einem äußerst Königschießen setzte Patrick Kuhr sich gegen insgesamt vier Königsanwärtern durch und holte mit dem 89. Schuss den und regiert den Rupingort!

Vogel von der Stange. Zu seiner Königin ernannte er Teresa Schnieders. Vizekönig wurde Tim Langner mit seiner Vizekönigin Jacqueline Auclair. In einem äußerst aufregenden Königschießen setzte Patrick Kuhr sich gegen Patrick Kuhr nahm Jan Menger und Lena Binding sowie Hendrik Berndsen und insgesamt vier Königsanwärtern durchDas undEhrenpaar holte mitdes dem 89. Schuss den Nadine Berndsen zu seinen Ehrenpaaren. Vizekönigs bilden Vogel von der Stange. Zu seiner Königin ernannte er Teresa Schnieders. Marcel Auclair und Lisa Buschkamp. Vizekönig wurde Tim Langner mit seinerholten Vizekönigin Jacquelineund Auclair. In einem neu organisiertem Flügelschießen Marek Engelbrink Nicole Hütten die Flügel und Judith Ruping sowie Cindy Altmeppen jeweils Patrick Kuhr nahm Jan Menger und Lena Binding sowie Hendrik Berndsen und eine Kralle. Nadine Berndsen zu seinen Ehrenpaaren. Das Ehrenpaar des Vizekönigs bilden Das Plakettenschießen amBuschkamp. Sonnabend konnte Bianca Stephan für sich Marcel Auclair und Lisa entscheiden. Die folgenden Plätze belegten Michael Lescher, In einem neu organisiertem Flügelschießen holten MarekAnneliese Engelbrink und Fröhlich, Bärbel Kuhl, Frank Hütten und Jan Menger.

Nicole Hütten die Flügel und Judith Ruping sowie Cindy Altmeppen jeweils eine Kralle. 46 Das Plakettenschießen am Sonnabend konnte Bianca Stephan für sich entscheiden. Die folgenden Plätze belegten Michael Lescher, Anneliese


Meister!!! Und das ohne eine einzige Niederlage. Bester Torschütze Felix Eling mit 54 Toren

v.o.l. Felix Muntel, Thomas Ruping, Felix Eling, Tom Klingenberg, David Teipen, Wolgang Timmers, Marcel Leisner, Tr. Heinrich Brink, m.l. Betr. Heinz Lüpken, Söhnke Rodenbäck, Tom Herbers, David Schnieders. Andreas Hüsken, Jones Gels, v.l. Jan Herbers, Steffen Lüpken, Hendrik Berndsen, Leon Zgrzebski, Marco Timmreck 47


Fenster & Küchen

FEHRMANN-TEEPKER

GmbH

Fenster

Küchen

Zimmertüren Treppen

verkaufsoffener Sonntag,

27. September 2015

Fehrmann-Teepker GmbH Daimlerstr. 3 · 49835 Wietm.-Lohne Tel.: 0 59 08/88 33 · Fax: 0 59 08/88 34 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr www.fehrmann-teepker.de

48


49


Programm

II. Halbjahr 2015 für Kinder und

Erwachsene

Sonntag, 27. September 2015 11.00 Uhr Schulzentrum Lohne Eintritt: 3,00 EUR

Noah und der große Regen

Sonntag, 8. November 2015 11.00 Uhr Grundschule Wietmarschen Eintritt: 3,00 EUR

Maxx Wolke - Traumreparaturen aller Art

Freitag, 13. November 2015 20.00 Uhr Schulzentrum Lohne Eintritt: Abendkasse 18,00 EUR Vorverkauf 15,00 EUR

Konzert - female affairs a cappella

Eine Regenbogen-Bootsbauer- Geschichte mit der Studio-Bühne Essen (für Kinder ab 4 Jahren) www.studio-buehne-essen.de

(für Kinder ab 4 Jahren) www.theater-don-kidschote.de

www.female-affairs-online.de Sonntag, 13. Dezember 2015 11.00 Uhr Mehrzweckhalle Lohne Eintritt: 4,00 EUR

Weihnachtskonzert mit Christian Hüser (für die ganze Familie) www.christian-hueser.de

Hinweis: Bei allen Veranstaltungen können Geschenkgutscheine des Kulturkreises erworben werden. Darüber hinaus erhalten Sie Gutscheine bei unserem Mitglied Natalia Grinke, Tel. 05908/ 9389899

50


Die Herbstzeitlosen

Besuch von der „Disco Oma“ aus Esterwegen. Die Gäste spendeten 345 Euro für die SOS Kinderdörfer, herzlichen Dank. Die Helferinnen: Luise Hüsken, Klara Rickermann, Maria Kamprolf, Franziska Möllers, Resi Assies, Karin Fielers, Maria Seggering, (Gesine Köß, Disco Oma), Maria Koopmann, Hildegard Fahrenhorst, Monika Peters, Anni Peters, Katja Eisele. Es fehlen: Ludger Wübben und Erika Anders

Die Volkstanzgruppe aus Darme zu Gast bei den Herbstzeitlosen im Juni. Am 14.07.2015 treffen wir uns um 15 Uhr im Äptissinnenhaus in Wietmarschen. Nach dem Kaffee trinken gehen wir noch kurz in die Kirche. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, meldet sich bitte bei Franziska Möllers Tel. 305 oder in der Sozialstation Lohne 960180. Eingeladen sind alle Senioren, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

51


52


Jetzt Vorteilsangebote fĂźr Familien nutzen!

iĂ&#x;t Liebe Familie he twortung und Veran

Wir beraten Sie gern: LVM-Versicherungsagentur Johannes Borker Schwanenborg 4 49835 Wietm.-Lohne Telefon (0591) 80 02 10 info@borker.lvm.de

53


FAMILIEN-SERVICE-BÜRO des Landkreises Grafschaft Bentheim Feldstraße 2 in 49835 Wietmarschen-Lohne Telefon 0 59 08/9 37 19 78 Montags, dienstags, mittwochs und freitags 9.00 - 12.00 Uhr donnerstags 15.00 - 18.00 Uhr dienstags 9.30 - 10.30 Uhr in der Nebenstelle der Gemeinde in Wietmarschen, Am Markt 7

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten

Die Gleichstellungsbeauftragte (Frauenbeauftragte) der Gemeinde Wietmarschen Ilona Milius führt folgende Sprechzeiten durch: • jeden zweiten Mittwoch im Monat im Rathaus in Wietmarschen • jeden dritten Mittwoch im Monat im Rathaus in Lohne • jeden vierten Mittwoch im Monat im Rathaus in Lohne in der Zeit von jeweils 9 - 11 Uhr sowie nach Vereinbarung. Telefon: Wietmarschen: 0 59 25/17 34 Lohne: 0 59 08/93 99-59 Handy: 01 62/4 87 19 97

Impressum Herausgeber: Interessengemeinschaft Handel Handwerk und Gewerbe Lohne e.V. www.IHHG-Lohne.de Druck: Paul-Druck GmbH · 49808 Lingen-Biene Tel. 0 59 07/93 21-0 · Fax 0 59 07/93 21-21 E-Mail: info@paul-druck.de Auflage: 5500 Stck.

Redaktion, Anzeigenannahme: Petra Bögemann Dohlenweg 8 · Tel. 83 37 · Fax 93 44 51 o. E-Mail: petra.boegemann@t-online.de

cho Das Lohner E auf ch au ie finden S e.de hn Lo G H www.IH

Abgabetermin für die nächste Ausgabe:

10. Sept. 2015 - VT: 23. Sept. 2015 54


Ärzte - Notdienst

KINDERÄRZTLICHE B ereitschaftsdienstpra x is L ingen - M eppen im St. Bonifatius-Hospital Wilhelmstr. 13 49808 Lingen Tel.: 05 91/910 33 36

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 20.00 - 22.00 Uhr Mi., Fr. 18.00 - 22.00 Uhr Sa., So., Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr

Geburtsvorbereitung: Anita Feld, Hebamme · Schwalbenweg 8, 49835 Wietmarschen, Tel. (0 59 08) 91 99 56

Zahnärzte

Herr Dr. Lucian Radu, Cathrin Kortbus, Dr. Razvan Stoian · Lohne · Hauptstr. 84a · Tel. (0 59 08) 4 77 Herr Kunze, Torsten · Lohne · Hauptstraße 39 · Tel. (0 59 08) 96 07 20 Frau Dr. Seidl, Petra · Lohne · Hauptstraße 32 · Tel. (0 59 08) 13 62

Apotheken

Park-Apotheke · Inh. Maria Newmerschyzky, Wietmarschen-Lohne, Hauptstr. 88 · Tel. 0 59 08/4 33 Rathaus-Apotheke, Inh. Judith Kohne, Lohne, Hauptstr. 54, Tel. 0 59 08/96 02 10, Fax - /96 02 12 Die Apotheken sind dem Notdienstkreis der Lingener Apotheken angeschlossen.

Ergotherapie/Logopädie

Praxis f. Ergotherapie ten Brink · Adlerstraße 1 · 49835 Lohne · Tel. (0 59 08) 88 18 Praxis f. Ergotherapie Nehrke & Pape · Hauptstr. 18 · Wietm.-Lohne · Tel. (0 59 08) 93 72 69 Praxis f. Logopädie Vera Wigbels · Hauptstr. 39 · 49835 Wietmarschen · Tel. (0 59 08) 91 97 80

Massage/Krankengymnastik

Krankengymnastik u. Massagepraxis Lohne · Inh. Gerd Krüger · Hauptstr. 25 · Tel. 0 59 08/14 04 Praxis für Krankengymnastik/manuelle Therapie Wim Menzo · Hauptstr. 18 · Tel. 0 59 08/2 17 Therapie & Gesundheit, Praxis für Krankengymnastik, Hauptstraße 84a, 49835 Wietmarschen, Tel. 0 59 08/9 37 19 88

Pflegedienst

Sozialstation: Kranken-/Altenpflege, Familienpflege, Haushaltshilfe, Essen auf Rädern Hauptstraße 43a · Tel. 0 59 08/96 01 80 · Fax 0 59 08/93 78 07 Pflegedienstleiter: Ludger Wübben, Tel. 01 73/5 11 59 31 Lohner Pflegedienst, Hauptstr. 23, Tel. 0 59 08/9 38 91 83, Pflegedienstleitung Dorothea Menger

Heilpraktiker und Physiotherapeut

Naturheilpraxis Petra Bögemann · Dohlenweg 8, 49835 Wietmarschen, Tel.: 0 59 08/93 44 61 Bernd Diek · Hauptstr. 84a, 49835 Wietmarschen, Tel.: 0 59 08/9 37 19 82 (ab 17.00 Uhr) Naturheilpraxis · Inge Krüger · Hauptstr. 27 · 49835 Wietmarschen · Telefon: 0 59 08/91 92 60

Allgemeinmedizin

Allgemeinärztin Patricia Christ · Hauptstraße 20 · 49835 Lohne · Tel.: 0 59 08/9 37 77 44

55


verkaufsoffener Sonntag,

27. September 2015

Paul-Druck GmbH 路 49808 Lingen-Biene 路 Tel.: 0 59 07/93 21-0

Neu im Sortiment:

56


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.